1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Dieter Kalt jr. - wo landet er wirklich?

  • Miro
  • 28. Juli 2005 um 09:27
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. August 2005 um 10:26
    • Offizieller Beitrag
    • #176
    Zitat

    Original von Skunk

    Die Frage wäre intressanter von wem ?

    laut Salzburger Krone von den Bullen

    Die Caps dürften anscheinend super Verträge machen wenn man sich die Wren Story so anschaut.

    Wäre der Wren nicht auch was für Salzburg ?( ?( :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 8. August 2005 um 10:31
    • #177

    Oleg

    wenn sic hdie drei nach 27 bier treffen und setzinger einen vertrag vorlegen kann er dann bei diesen verträgen eh von spiel zu spiel aussteigen


    WiPe

    abwarten und tee trinken ;) :D

  • Skunk
    Nationalliga
    • 8. August 2005 um 10:45
    • #178
    Zitat

    Original von WiPe

    laut Salzburger Krone von den Bullen

    Bei allen Gesprächen die ich in letzter Zeit mit den Verantwortlichen geführt habe kann ich mir das am allerwenigsten vorstellen.
    Werde aber drann bleiben und was in Erfahrung bringen.

  • Oleg
    _
    • 8. August 2005 um 11:00
    • #179

    naja vielleicht waren die Mißerfolge der Red Bull Kicker ein kleiner Wink. Holen wir Kalt unbedint um ja nicht wieder eine solche Saison wie letztes Jahr im Eishockey und heuer (derzeit) im Fußball zu erleben.

    Dass das Team der Bullen auch ohne Kalt sehr gut ist wissen die Eishockfreaks - ob das die RB-Verantwortlichen wußte stelle ich mal in den Raum. Und wenn man 1,2 Mio. Euro für Rene Aufhauser Ablöse zahlt dann kann man doch ein paar Euro für Kalt investieren - gut angelegtes Geld wie ich meine.

  • jj68
    EBEL
    • 8. August 2005 um 11:20
    • #180

    lt. Sport1.at hat er jetzt für 2 Jahre bei den Red Bulls unterschrieben.

  • Alex Wien
    NHL
    • 8. August 2005 um 11:26
    • #181

    hab auch grad die sms bekommen und war ja nicht anders zu erwarten und is nun echt keine überraschung mehr ;)

    bzgl. wren...also sollte das stimmen und verlieren ihn auch noch, dann bleibt nicht viel über von der meistermannschaft und der euphorie......das werden die verantwortlichen dann schon merken bei den abos!!!!

    dennoch, ein wren is sicherlich einfacher zu ersetzen als ein kalt....wobei ich sagen muss wenn setzinger statt kalt kommt und ein guter legio statt wren (sollte er gehen), dann is nicht viel passiert und es passt so halbwegs wieder!!

    dennoch, die verträge sollte dann in wien wer anderer aushandeln und aufsetzen, da speibst dich ja an wennst das alles liest....denke mal das satorina dafür verantwortlich ist, oder irre ich mich da???

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 8. August 2005 um 11:38
    • #182

    Die Ablöse wollte er angeblich sogar selber zahlen !!! ... obwohl ich mir nicht vorstellen kann, daß es für Red Bull ein Problem wäre die 30.000.- zu löhnen.

    Ich finde das Verhalten von Kalt einfach skandalös ... seit 1. April hat er angeblich einen Vertrag bei den Red Bulls ... obwohl er ständig das Gegenteil behauptete.

  • Oleg
    _
    • 8. August 2005 um 11:57
    • #183

    Wäre wohl nicht gerade förderlich für ihn inkl. seinen Vater (Jurist) in der Öffentlickeit zuzugeben, dass er zwei Verträge unterschrieben hat.

    Fakt ist, dass sich in dieser Sache alle drei Parteien nicht mit Ruhm bekleckert haben.
    a) wenn ein Verein wie die Caps geistig nicht in der Lage sind wasserdichte Verträge aufzusetzen, dann gute Nacht
    b) Kalt + seinen Einsager Kalt sen. der zwei Verträge gleichzeitig unterschreibt. Einerseits regt sich Kalt sen. über die Preistreiberei der Liga auf - andererseits bestärkt er seinen Sohn sofort seinen alten Vertrag zu vergessen wenn er wo anders mehr verdienen kann.
    c) Salzburg kontaktiert Spieler die laufende Verträge bei anderen Vereinen haben. Bisher war noch kein Klub in der Lage Spieler aus laufenden Verträgen rauszukaufen. Salzburg hat die Kohle - allerdings gibt es Absprachen in der Liga wenigstens die Spieler in Ruhe zu lassen die noch laufende Verträge haben.

    Weiters wird es in 2 Monaten jeden egal sein was Kalt u. Co machte. Der Erfolg wird den Red Bulls recht geben Kalt verpflichtet zu haben. Und das es Moral im Profisport höchst selten anzutreffen ist weiß man ja auch nicht erst seit heute. Blöd ist halt nur wenn eine sehr amateurhaft geführte Liga inkl. sehr amateurhaft agierenden Vereinen sich so verhalten. Von einer professionellgeführten Liga + Verband + Vereinen ist der Eishockeysport in Österreich leider sehr weit weg.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 8. August 2005 um 12:05
    • #184
    Zitat

    Original von Oleg
    ... jetzt versucht man die maximale Kohle zu cashen durch eine Ablösesumme bei Kalt und maximal Kohle zu sparen in dem man Wren von der Gehaltsliste streicht.

    Oleg
    das absurde an der gehaltsstruktur des österreichischen eishockeys ist, dass im vergleich zu kalt bob wren ein schnäppchen war.

    ich bin neugierig wieviele jahre der "zweijahresvertrag" von kalt in salzburg dauern wird ;)

    und ich bin schon gespannt, wer bei den stars lind, kalt, ulrich, etc... die dreckarbeit macht und die scheiben aus der ecke holen wird.

    meine derzeitige saisonprognose:
    die salzburger sind heuer sicher stärker als letztes jahr, für mich aber trotzdem (aus oben erwähnten gründen) kein meisterkandidat. der meister wird heuer aus dem trio vsv, hci und linz (wenn harand positiver startet als mit wien vor zwei jahren) ermittelt. rbs und vic werden um einen po rittern, der kac hat heuer ein umbau- und verjüngungsjahr und wird sich trotz verner und iob mit den grazern um den sechsten platz matchen. @grazer: nach dem abgang von wren haben sie mit norris den stärksten lego der liga. leider fehlen ihm die geeigneten nebenspieler.

  • Daywalker50
    Gast
    • 8. August 2005 um 12:33
    • #185

    Naja war eigentlich eh schon aeit langem klar das Kalt nach Salzburg kommt und für alle hier auch keine Überraschung.

    Kalt hat einen Vertrag für zwei Jahre unterschrieben mit Option auf ein weiteres Jahr in Salzburg.

    WOW möchte nicht wissen wieviel Geld er von den Salzburgern bekommt.

    Infos unter: http://www.theredbulls.at/news_detail.php4?id=317

  • Merlin
    Nachwuchs
    • 8. August 2005 um 12:35
    • #186

    Ja Sulzbacher entschuldige Oleg du hast wie immer recht

  • Oleg
    _
    • 8. August 2005 um 12:44
    • #187

    4 Stützen des Nationalteams: Kalt, Trattnig, Ulrich, Lakos
    3 Teamspieler: Auer, P. Harand, Hager
    Sehr gute Ösis: Marco Pewal
    Ergänzgungsspieler: Martin Pewal, Mairisch, Mana, Unterweger, Pinter, Pittl

    Toplegionäre: Lind + 3 Toplegios
    Legionäre: Arturrson, Bjurling

    Der Vorteil von 1 Legionäre dürfte auch ein wenig helfen. Aber mit diesem Kader kann es nur ein Ziel geben - MEISTERTITEL. Finale wäre noch halbwegs akzeptabel.

    Wer die Drecksarbeit bei den Bullen macht dürfte noch offen bleiben. Ob man ein Team wird ebenso und wie Nilsson mit unserer "Profiliga" zurecht kommt auch.

    Aber normal muss man mit diesem Budget und diesen Verstärkungen den Titel holen - ohne wenn und aber.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (8. August 2005 um 12:45)

  • eisi
    EBEL
    • 8. August 2005 um 13:21
    • #188

    Wobei sich die Red Bulls Salzburg durch diese "wir haben die Kohle" Politik absolut keine Freunde macht.
    Ein eventuelles scheitern (Finale oder Meister) aber die totale Plamage des Salzburger Eishockey wäre.

    Wir werden ja sehen! :D :D :D

  • eislutscher
    Hobbyliga
    • 8. August 2005 um 13:37
    • #189
    Zitat

    Original von eisi
    Wobei sich die Red Bulls Salzburg durch diese "wir haben die Kohle" Politik absolut keine Freunde macht.
    Ein eventuelles scheitern (Finale oder Meister) aber die totale Plamage des Salzburger Eishockey wäre.

    Wir werden ja sehen! :D :D :D

    Du meintest wohl Blamage?
    Wenn interessiert den in 2 Monaten wer wo spielt? Mich nicht, den ich habe wirklich andere Sorgen. Nichtsdestotrotz freue ich mich auf die kommende Spielsaison.

  • Flanagan
    Nationalliga
    • 8. August 2005 um 13:46
    • #190
    Zitat

    Original von RotWieBlutUndWeissWieSchnee
    Die Ablöse wollte er angeblich sogar selber zahlen !!! ... obwohl ich mir nicht vorstellen kann, daß es für Red Bull ein Problem wäre die 30.000.- zu löhnen.

    Ich finde das Verhalten von Kalt einfach skandalös ... seit 1. April hat er angeblich einen Vertrag bei den Red Bulls ... obwohl er ständig das Gegenteil behauptete.


    30.000,--- Euro wo kommt diese Zahl her???
    Für dieses Geld kann ich mir im Fussball nicht einmal einen 9 jährigen kaufen, da wird mehr verlangt,im Eishockey soll das für den Nationaltealkapitän reichen????


    Endlich ist dieses Geplänkel vorbei. Denke nur, wenn man Kalt jetzt einfach ohne Gericht gehen ließ, war der Vertrag vielleicht doch nicht so wasserdicht wie es Herr Schmied in der zeitung darstellte. Ebensowenig wie der Mit A. Lakos.


    LG

    Brian Flanagan

  • Meandor
    NHL
    • 8. August 2005 um 13:51
    • #191
    Zitat

    Original von Daywalker50
    WOW möchte nicht wissen wieviel Geld er von den Salzburgern bekommt.

    Gemunkelt wird von 170.000 - 200.000 Euro. Ich hab das mal irgendwo gelesen, keine Ahnung ob´s stimmt.

    Zitat

    Wenn interessiert den in 2 Monaten wer wo spielt?

    eislutscher

    Diese Frage kapier ich nicht.

  • HAWK
    Gast
    • 8. August 2005 um 13:58
    • #192

    Die Höhe der Ablöse wird in etwa so viel betragen, wie ein Rechtsstreit zwischen beiden gekostet hätte. Ansonsten hätte man sich zwischen RB Salzburg und den Caps sicher nicht geeinigt.

    Is aber egal wieviel gezahlt wurde, gewonnen hat in dieser Vertragsposse keiner der beiden Vereine, sondern nur der Präsi Sohn Kalt.

  • Skunk
    Nationalliga
    • 8. August 2005 um 14:21
    • #193
    Zitat

    Original von HAWK
    Die Höhe der Ablöse wird in etwa so viel betragen, wie ein Rechtsstreit zwischen beiden gekostet hätte. Ansonsten hätte man sich zwischen RB Salzburg und den Caps sicher nicht geeinigt.

    Is aber egal wieviel gezahlt wurde, gewonnen hat in dieser Vertragsposse keiner der beiden Vereine, sondern nur der Präsi Sohn Kalt.

    Die Einigung ist zwischen Kalt und Wien erledigt worden und nicht mit Salzburg.
    Die Red Bulls waren nur in der Lauerstellung was passiert.

  • MrHyde
    NHL
    • 8. August 2005 um 14:27
    • #194
    Zitat

    Original von Skunk

    Die Einigung ist zwischen Kalt und Wien erledigt worden und nicht mit Salzburg.
    Die Red Bulls waren nur in der Lauerstellung was passiert.

    Das kann ich auch bestätigen: die Salzburger haben ihr Angebot abgegeben und gewartet - alles andere war eine Sache zwischen Caps und Kalt.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 8. August 2005 um 14:56
    • #195
    Zitat

    Original von Flanagan

    30.000,--- Euro wo kommt diese Zahl her???
    Für dieses Geld kann ich mir im Fussball nicht einmal einen 9 jährigen kaufen, da wird mehr verlangt,im Eishockey soll das für den Nationaltealkapitän reichen????

    Da es jetzt das Eishockey-Gesprächsteam #1 in Österreich ist, würde ich DK jr. zum
    NATIONAL-DEAL-KAPITÄN (NDK) vorschlagen!
    :D

  • eisbaerli
    Gast
    • 8. August 2005 um 15:24
    • #196

    nur weil sich kalt und die caps geeinigt haben heisst es ja noch lange nicht dass die kalt bezahlt ;)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 8. August 2005 um 15:33
    • #197
    Zitat

    Original von HAWK
    Die Höhe der Ablöse wird in etwa so viel betragen, wie ein Rechtsstreit zwischen beiden gekostet hätte. Ansonsten hätte man sich zwischen RB Salzburg und den Caps sicher nicht geeinigt.

    Is aber egal wieviel gezahlt wurde, gewonnen hat in dieser Vertragsposse keiner der beiden Vereine, sondern nur der Präsi Sohn Kalt.

    ich bezweifle doch stark, dass das ansehen von dieter kalt in "eishockey-österreich" in diesem traurigen schauspiel keinen schaden genommen hat. zumindest in wien wird man ihn, trotz des anteils am meistertitel jetzt "lieben" ;)

    was allerdings tatsächlich ernsthaften schaden genommen hat (wenn man das ansehen von dk jun. als eher vernachlässigbar erachtet) ist der stil und der umgang der vereine untereinander. bis jetzt war es mehr oder weniger geübte praxis, spieler mit geltenden verträgen durch "unmoralische" angebote nicht "verrückt" zu machen und über gebühr zu verteuern. ich denke, durch die vorgangsweise der rbs ist es damit nun vorbei, was die kommerziell angespannte situation in der liga sicher nicht vereinfacht. ich wünsche den salzburgern, dass ihnen ihr sponsor nie abhanden kommen möge, und sie daher von dem krebsgeschwür des ordnungsgemässen wirtschaftens auf ewig befreit bleiben. hoffentlich kommen den rbs die gegner nicht irgendwann einmal abhanden!

  • HAWK
    Gast
    • 8. August 2005 um 16:23
    • #198
    Zitat

    Original von Webmaster

    Das kann ich auch bestätigen: die Salzburger haben ihr Angebot abgegeben und gewartet - alles andere war eine Sache zwischen Caps und Kalt.

    Und Kalt sagte zu den Red Bullz in seiner Position als Vertragspartner der Caps:

    Du (RB) zahlst und ich streite!

    @Lieber Skunk!
    Die Red Bulls würde ich in dieser Causa sicher nicht aus dem Schussfeld nehmen. Denn gerade diese haben DK mit einem "unmoralischen" Angebot geködert. Natürlich in Lauerstellung, aber trotzdem nicht als Nebendarsteller.

  • MrHyde
    NHL
    • 8. August 2005 um 16:27
    • #199

    Also das mit dem Umgangston untereinander halte ich für reines Wunschdenken. Es gab schon in den letzten Jahren immer wieder Probleme unter den Vereinen. Leider Gottes geht es dabei oft auch um private Selbstdarstellung, Beleidigt sein, usw. Sicher gibt es auch andere Beispiele, aber die sind halt auch selten.

    Erst wenn die Vereine alle an einem Strang ziehen werden sich solche "Untöne" vermeiden lassen. Aber wie gesagt: da zählen halt oft die sportlichen Rivalitäten zu viel. Ist halt auch ein Problem der Größe der Liga...

    Aber eines halte ich für nicht ganz richtig: Kalt verdient in Salzburg meinen Infos nach genau so viel wie in Wien. Und auch wenn ich den Vertrag nicht kenne, dass Kalt gegangen ist, haben sich gewisse Herrschaften in Wien selbst zuzuschreiben. Es geht eben auch um den Umgangston, die diversen Versprechungen, das Zwischenmenschliche.

    Ich bekomme zwar auch nur vorgekaute Infos, aber aus meiner Sicht würde ich D.K. nicht als den "Bösen" in dieser Geschichte ansehen. Und glaubt mir: mein Lieblingsspieler ist er auch nicht gerade (*ggg*).

    sg
    Klaus

  • lexus72
    Hobbyliga
    • 8. August 2005 um 16:53
    • #200

    Könnte es nicht so gewesen sein:

    Die Bulls wissen, dass der Vertrag von Kalt eine Ausstiegsklausel hat.
    Also fragen sie im Laufe der Saison, ob er nicht 05/06 in Sbg spielen will.
    D.Kalt kommt im April zu den Bulls (er ist sich sicher, dass sein Vertrag nicht mehr gültig ist) und unterschreibt einen neuen Vertrag ?

    In diesem Fall wär keiner der "Böse".

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™