1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Dieter Kalt jr. - wo landet er wirklich?

  • Miro
  • 28. Juli 2005 um 09:27
  • Oleg
    _
    • 28. Juli 2005 um 14:22
    • #26

    Nielsson - Karlsson - Hager - ....

    Bjurling (A) - Böck

    A. Lakos - Ulrich
    Artursson (A) - (A)
    Mana - Pittl
    Unterweger

    Mairitsch - MGM - Martin Pewal
    Marco Pewal - Harand - Hager
    Trattnig - Kalt - Lind (A)
    (A) - (A) - Auer


    Das Kalt sich finanziell um einiges verbessert ist so sicher wie das man Eis lutschen kann. Oder glaubt jemand ernsthaft das er bezüglich Verdienst #5 in Salzburg werden will?

    Die Caps können es sich nicht leisten Kalt abzugeben, da man einfach keinen österreichischen Ersatz bekommen kann. Einziger Kompromiss: Salzburg zahlt Ablöse inkl. Spieler als Zugabe (Marco Pewal, Auer....).

    Nachdem die Liga ja wieder Kohle hat Ende nie verstehe ich KEINEN Verein der Spielern Angebote unterbreitet obwohl in diesem Falle Red Bull weiß das Kalt einen gültigen Vertrag hat. Im Fussball bekommt der Spieler & Verein dafür eine Geldstrafe (UEFA). Es reicht schon wenn man sich um die vertragslosen Spielern permanent überbietet - da müsste man eigentlich so vernünftig sein Spieler mit gültigen Vertrag in Ruhe zu lassen.

  • Goose
    NHL
    • 28. Juli 2005 um 14:24
    • #27
    Zitat

    Original von Oleg
    Nielsson - Karlsson - Hager - ....

    Bjurling (A) - Böck

    A. Lakos - Ulrich
    Artursson (A) - (A)
    Mana - Pittl
    Unterweger

    Mairitsch - MGM - Martin Pewal
    Marco Pewal - Harand - Hager
    Trattnig - Kalt - Lind (A)
    (A) - (A) - Auer

    Alles anzeigen

    Danke für die Schnelle Hilfe, Oleg :D

  • Alex Wien
    NHL
    • 28. Juli 2005 um 15:17
    • #28
    Zitat

    Original von Miro99


    Warum bekommt Rebek (G99) auch bei Nicht-Einbürgerung Österreicher-Status??? In unserer Liga ist nichts unmöglich, sei es noch so unlogisch! ?(

    ja miro, ich meinte damit auch nicht das es unmöglich wäre und der verband kann durchaus darauf eingehen, nur ich würde es nicht verstehen und auch nicht fair finden....rein persönlich!!!

  • Miro
    EBEL
    • 28. Juli 2005 um 15:23
    • #29

    @ Alex:
    Ich versteh's eh bei den Grazern auch nicht und finds dämlich! Somit wär geklärt, dass ma des eh gleich segn... Ach wie schön ist diese Harmonie... Ui, i glaub i hob zvü Sonn' dawischt!!!

  • KönigAllerClubs
    KHL
    • 28. Juli 2005 um 15:28
    • #30

    Je mehr ich über Kalt Jr. lese desto glücklichler werde ich, daß der KAC bei diesem Theater nicht mitgemacht hat. Das Geld ist er mMn niemals wert.

    Grausslich diese Geldgeilheit ... und die Red Bulls geben sich's voll. Bin ob des Engagements von Red Bull wirklich froh, doch den Erfolg werden sie sich nicht kaufen können. Leider scheint mir das Sponsoring von Red Bull im Eishockey nicht von langfristiger Natur (>5Jahre) zu sein. Hoffentlich steht Salzburg nach deren Ausstieg nicht vor einem Scherbenhaufen.

  • eislutscher
    Hobbyliga
    • 28. Juli 2005 um 15:46
    • #31
    Zitat

    Original von RotWieBlutUndWeissWieSchnee
    Je mehr ich über Kalt Jr. lese desto glücklichler werde ich, daß der KAC bei diesem Theater nicht mitgemacht hat. Das Geld ist er mMn niemals wert.

    Grausslich diese Geldgeilheit ... und die Red Bulls geben sich's voll. Bin ob des Engagements von Red Bull wirklich froh, doch den Erfolg werden sie sich nicht kaufen können. Leider scheint mir das Sponsoring von Red Bull im Eishockey nicht von langfristiger Natur (>5Jahre) zu sein. Hoffentlich steht Salzburg nach deren Ausstieg nicht vor einem Scherbenhaufen.

    Du würdest deinen Arbeitsplatz ja sicher nicht wechseln wenn dir jemand 50.000€ mehr zahlt.
    Gratulation !!

  • Miro
    EBEL
    • 28. Juli 2005 um 15:53
    • #32
    Zitat

    Original von eislutscher
    Du würdest deinen Arbeitsplatz ja sicher nicht wechseln wenn dir jemand 50.000€ mehr zahlt.
    Gratulation !!

    Doch sicherlich. Aber wenn ich unter Vertrag bin, bin ich unter Vertrag. Sonst brauchen wir gar keine Verträge mehr machen und jeder Spieler kann wechseln, wie es ihm und seinem Manager passt!

    Ich bin ganz klar der Meinung, dass die immer unverschämteren Spieler und Manager von mir aus schon mal "auf die Goschn foin" dürfen!!!

  • MrHyde
    NHL
    • 28. Juli 2005 um 15:55
    • #33

    Also das Gehalt von Kalt in Wien ist absolut kein Geheimnis mehr. Das weiß mittlerweile ohnehin schon fast jeder. Es ist halt so: in Wien bekommt er ein Fixum + die Kohle aus den Einzelsponsoren, die er sich selbst suchen muss.

    Wer weiß: vielleicht könnte er in Salzburg diesen Betrag als Fixum bekommen + Einzelsponsoren? Dann wären die mal kolportierten Summen, die ich gehört habe, auch nicht mehr so realitätsfremd.

    Aber witzig: irgendwie haben wir jedes Jahr irgendein interessantes Sommerthema. Und das bei 36 Grad - sind wir krank, oder was *ggg*

    sg
    Klaus

  • Goose
    NHL
    • 28. Juli 2005 um 16:03
    • #34
    Zitat

    Original von Webmaster

    Aber witzig: irgendwie haben wir jedes Jahr irgendein interessantes Sommerthema. Und das bei 36 Grad - sind wir krank, oder was *ggg*

    Einfach verrückt, im positiven Sinne :D

    LG

    Goose

  • Защитник
    EBEL
    • 28. Juli 2005 um 16:08
    • #35
    Zitat

    Original von eislutscher
    Grias Eich!

    Kleiner Denkanstoß: Vielleicht schuldet VIC dem Dieter Kalt noch Geld. Es soll sich um eine beträchtliche Summe handeln.

    Die Ehre


    das ist aber nicht nur fall kalt so. es ist ein offenes geheimnis dass in wien immer wieder spieler weniger bekommen als vereinbart.

  • HAWK
    Gast
    • 28. Juli 2005 um 16:11
    • #36
    Zitat

    Original von Miro99

    Ich bin ganz klar der Meinung, dass die immer unverschämteren Spieler und Manager von mir aus schon mal "auf die Goschn foin" dürfen!!!

    Also ich bin der Meinung, das der Bub vom Papa einmal ordentlich die Ohrwaschl langgezogen werden sollten.

    Denn was der trotz aller "Geschäftstüchtigkeit" an Schaden für das österreichische Eishockey verursacht ist nicht mehr vertretbar.

  • mawolus
    Nationalliga
    • 28. Juli 2005 um 16:14
    • #37

    egal was dahintersteckt, kalt kommt nicht gut weg. bedenklich ist nur dass es scheint, dass ihm das auch egal ist..

  • Goose
    NHL
    • 28. Juli 2005 um 17:07
    • #38

    Die verlierer in dieser Sache (meiner meinung nach)

    1.) Die Liga (Verträge die nutzlos sind und ein ligavorstand der eigentlich nichts dagegen unternimmt)
    2.) Dieter Kalt (Freunde macht er sich damit nirgendwo)
    3.) EV Vienna Capitals (verlieren glaubwürdigkeit und einen guten Spieler)
    4.) Red Bulls Salzburg (die jetzt niemals das Image loswerden, das sie mit den Didi-Millionen alles und jeden Kaufen können)

    und zuguter letzt

    5.) DIE Eishockey-Fans in Österreich (das ist glaub ich eh klar)

    LG

    Goose

    PS: wenn ich daran denke was sich beim Fußball österreichweit abspielt bezüglich der Klubfarben der salzburger, dann bin ich neugierig was beim Eishockey dann passiert!

  • hockeyrules
    Nationalliga
    • 28. Juli 2005 um 17:20
    • #39
    Zitat

    Original von mawolus
    egal was dahintersteckt, kalt kommt nicht gut weg. bedenklich ist nur dass es scheint, dass ihm das auch egal ist..

    Mal ehrlich, wer mag eigentlich diesen hochnäsigen Klotzendorfer????

  • christian 91
    NHL
    • 28. Juli 2005 um 17:51
    • #40
    Zitat

    Original von Miro99
    Warum bekommt Rebek (G99) auch bei Nicht-Einbürgerung Österreicher-Status??? In unserer Liga ist nichts unmöglich, sei es noch so unlogisch! ?(

    ganz einfach:
    dann gibt's keine mafia-verschwörungstheorien den kärntnern gegenüber sollte r.foster eingebürgert werden 8o :P :D ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Juli 2005 um 17:57
    • Offizieller Beitrag
    • #41
    Zitat

    Original von Gooseman
    Die verlierer in dieser Sache (meiner meinung nach)

    1.) Die Liga (Verträge die nutzlos sind und ein ligavorstand der eigentlich nichts dagegen unternimmt)
    2.) Dieter Kalt (Freunde macht er sich damit nirgendwo)
    3.) EV Vienna Capitals (verlieren glaubwürdigkeit und einen guten Spieler)
    4.) Red Bulls Salzburg (die jetzt niemals das Image loswerden, das sie mit den Didi-Millionen alles und jeden Kaufen können)

    und zuguter letzt

    5.) DIE Eishockey-Fans in Österreich (das ist glaub ich eh klar)

    LG

    Goose

    PS: wenn ich daran denke was sich beim Fußball österreichweit abspielt bezüglich der Klubfarben der salzburger, dann bin ich neugierig was beim Eishockey dann passiert!

    Alles anzeigen

    @ 1: - noch ist ja nichts entschieden welcher Vertrag gilt und welcher nicht also mMn verfrüht darüber zu reden das Verträge nutzlos sind und gegen was soll der Ligavorstand was unternehmen. aus der F1 fällt mir da die Posse um J. Button im letzten Jahr ein da hat auch die FIA dann entschieden.

    @ 2: - 100 % Zustimmung, aber nach seiner Aussage beim WM Interview hat er ohnehin nicht mehr viel Freunde schätze ich

    @ 3: ob die VIC den Spieler verlieren steht noch nicht fest - siehe oben
    wenn es so sein sollte hast du Recht das sie Glaubwürdigkeit verlieren könnten, allerdings werden sie hoffentlich daraus gelernt haben in Zukunft wasserdichte Verträge zu machen und das Handschlag heute nix mehr wert ist. - Ein altes Sprichwort aus meiner berufserfahrung: Wer schreibt bleibt. Soll heissen das man alles schriftlich machen soll

    @ 4: für Salzburg gilt gleiches wie für die vIC - noch ahben sie den Spieler ncht. Man kann diskutieren ob es die feine englische Art ist einem unter Vertrag stehendne Spieler ein Angebot zu machen. Dazu müsste erst mal geklärt sein ob es so klar war das der Spieler noch unter Vertrag war.

    @ 5: verstehe nicht ganz warum die Eishockeyfans die verlierer sind.
    Ob sie Kalt jetzt bei den Caps oder den Bulls sehen ist ja wohl egal und wenn er ins Ausland "flüchten" sollte ist es sicher auch nciht schlecht fürs heimische Hockey und vielleicht in anbetracht der Lage die beste Lösung.

    und zu den Klubfarben der Salzburger sei angemerkt, das es angeblich (laut Zeitung) jetzt schon soweit ist das die Autos der Beteuer - in dem Fall Heiko Lässig von den "traditionelen" Fans beschädigt wurden, Reifen angestochen. Das sind Anschläge gegen das Leben der Menschen - wenn das Sportsgeist ist na dann Prost Mahlzeit. Das ist Terror und das alles nur weil man statt seinem "geliebten" Violetten Dress plötzlich andere Farben sehen "muss". Bayern wecheslet jede Saison die Farben und das Design. und warum?? Merchandising nennt man das würde ich sagen

    • Nächster offizieller Beitrag
  • bierfraesn
    EBEL
    • 28. Juli 2005 um 18:36
    • #42
    Zitat

    Original von WiPe
    und zu den Klubfarben der Salzburger sei angemerkt, das es angeblich (laut Zeitung) jetzt schon soweit ist das die Autos der Beteuer - in dem Fall Heiko Lässig von den "traditionelen" Fans beschädigt wurden, Reifen angestochen. Das sind Anschläge gegen das Leben der Menschen - wenn das Sportsgeist ist na dann Prost Mahlzeit. Das ist Terror und das alles nur weil man statt seinem "geliebten" Violetten Dress plötzlich andere Farben sehen "muss". Bayern wecheslet jede Saison die Farben und das Design. und warum?? Merchandising nennt man das würde ich sagen

    fußball hat ja hier nichts verloren nur kann man das so nicht ganz stehenlassen....

    abgesehen davon, dass die bayern ein schweinsklub sind:
    - die bayern sind rot und bleiben rot
    - die bayern sprechen nicht 60 komplett willkürliche stadionverbote aus (z.b. gegen leute die heuer noch nicht einmal bei einem spiel waren)
    - die bayern bezeichnen fankultur nicht als kindergartending
    - die bayern verbieten keine kritischen transparente
    - die bayern verarschen treue fans nicht mit eingefärbten sonnenbrillen
    - die bayern verjagen nicht die fans von ihrer tribüne
    - die bayern bringen nicht dutzende bezahlte "stimmungs"macher ins stadion
    usw.usw.

    und heiko lässig ist gerade für die violetten ein idol, also denen das ohne irgendeinen beweis unterzujubeln ist ja auch nicht die feine art.

    2 Mal editiert, zuletzt von bierfraesn (28. Juli 2005 um 18:43)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Juli 2005 um 18:46
    • Offizieller Beitrag
    • #43
    Zitat

    Original von bierfraesn

    fußball hat ja hier nichts verloren nur kann man das so nicht ganz stehenlassen....

    abgesehen davon, dass die bayern ein schweinsklub sind:
    - die bayern sind rot und bleiben rot
    - die bayern sprechen nicht 60 komplett willkürliche stadionverbote aus (z.b. gegen leute die heuer no nicht einmal bei einem spiel waren)
    - die bayern bezeichnen fankultur nicht als kindergartending
    - die bayern verbieten keine kritischen transparente
    - die bayern verarschen treue fans nicht mit eingefärbten sonnenbrillen
    - die bayern verjagen nicht die fans von ihrer tribüne
    - die bayern bringen nicht dutzende bezahlte "stimmungs"macher ins stadion

    und heiko lässig ist gerade für die violetten ein idol, also denen das ohne irgendeinen beweis unterzujubeln ist ja auch nicht die feine art.

    Alles anzeigen

    Spielunterbrechungen zu provozieren mit Bengalischen Feuern und Stürmen des Spielfeldes ist für dich Fankultur??

    Aber in einem hast du Recht, Fussball hat hier nix verloren :D und das die Bayern ein Schweinsklub sind ist auch richtig aber sie wissen wie man "kohle" macht. Und die Auswärtsdressend er Bayern sind nicht wirklich rot oder????

    Und das es auch gesittet abgeht sieht man ja hier im Forum wo vernünftig über neue Dressendesigns und Farben der "Blackwings" oder doch "türkiswings" ;) diskutiert wird ohne gleich mit unverständlichen Aktionen andere zu gefährden.

    Und mit den violetten Brillen hast du recht, das hätte man sich schenken können.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 28. Juli 2005 um 19:15
    • #44
    Zitat

    Original von WiPe

    Spielunterbrechungen zu provozieren mit Bengalischen Feuern und Stürmen des Spielfeldes ist für dich Fankultur??

    Aber in einem hast du Recht, Fussball hat hier nix verloren :D

    Stimmt, vor allem wenn man - so wie in deinem Falle - keine Ahnung hat.

    @ Topic : Kalt du Sau - lauter denn je 8)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Juli 2005 um 19:51
    • Offizieller Beitrag
    • #45
    Zitat

    Original von seanton

    Stimmt, vor allem wenn man - so wie in deinem Falle - keine Ahnung hat.

    @ Topic : Kalt du Sau - lauter denn je 8)

    "freut" mich das du auch zu den gewaltbereiten fans zählst

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avalanche
    EBEL
    • 28. Juli 2005 um 19:55
    • #46

    sorry noamal offtopic

    WiPe

    bitte informier dich. es ham leut stadionverbot ausgfassen, deren einziges "vergehen" es ist, fanclubangehöriger zu sein (egal ob tgs, stierwascher, etc.) ziel dieser aktion ist es, kritische violette fans aus dem stadion zu entfernen. die bengalenwerfereien sind ein höchst willkommener vorwand hierzu.

    guter artikel diesbezügl.: blumenau

    infoplattform

    ende offtopic

    avalanche

  • cappin0
    NHL
    • 28. Juli 2005 um 20:03
    • #47

    @ WiPe schreibt:
    ...Und das es auch gesittet abgeht sieht man ja hier im Forum wo vernünftig über neue Dressendesigns und Farben der "Blackwings" oder doch "türkiswings" diskutiert wird ohne gleich mit unverständlichen Aktionen andere zu gefährden..........

    Warum sollen wir irgendwelche Aktionen bzgl. Farben und Dressen starten? Wir wollen BL Eishockey in Linz sehen, und Türkis war schon einmal Vereinsfarbe.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 28. Juli 2005 um 20:13
    • Offizieller Beitrag
    • #48
    Zitat

    Original von cappin0
    @ WiPe schreibt:
    ...Und das es auch gesittet abgeht sieht man ja hier im Forum wo vernünftig über neue Dressendesigns und Farben der "Blackwings" oder doch "türkiswings" diskutiert wird ohne gleich mit unverständlichen Aktionen andere zu gefährden..........

    Warum sollen wir irgendwelche Aktionen bzgl. Farben und Dressen starten? Wir wollen BL Eishockey in Linz sehen, und Türkis war schon einmal Vereinsfarbe.

    genau das wollte ich damit sagen, das es schei.... egal ist welche farben die dressen haben, hauptsache "gscheider" Sport welcher auch immer es ist wird geboten

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avalanche
    EBEL
    • 28. Juli 2005 um 20:29
    • #49

    das seh i grad in bezug auf fussball ganz anders wie du aber egal. wenn sie linz oder den hci oder andere bl-vereine umfärbeln - scheissegal. aber: was glaubst du ist los, wenn die villacher auf einmal in grün-gelb spielen müssen oder der kac in schwarz-violett?

    der unterschied ist folgender: TRADITION

    avalanche

  • Oleg
    _
    • 28. Juli 2005 um 21:01
    • #50

    http://www.redbullsalzburg.com/7/News/59.html

    Red Bull Salzburg und eine Entschuldigung.

    Aufgrund eines internen Fehlers wurden gestern von Red Bull Salzburg Briefe betreffs Stadionverbots auch an einige Fans verschickt, die in keiner Weise mit der radikalen Fan-Szene in Verbindung gebracht werden können.

    Wir bedauern dies sehr und werden uns bei jedem einzelnen Betroffenen persönlich entschuldigen.

    --------------------------------------------------------------------------------

    Ich habe ja immer die Meinung vertreten, dass man in Salzburg keine Ahnung vom Eishockey hat. Platz 7 trotz größen Budget 2004/05 bestätigten meine Meinung.

    Allerdings gegen die Inkompetenz der Fussballabteilung bei Red Bull sind die vom Eishockey wahre Götter dagegen. Den die Eishockeyfunktionäre kennen wenigstens die Regeln beim Eishockey. Das können die Kollegen vom Fussball nicht sagen. Oder wer engagiert sündteure Stadionkasperln (Adi & Edi) die dann doch nicht während dem Match kommentieren dürfen.

    PS: Die 60 Stadionverbote wurden schon reduziert (siehe Entschuldigung oben), aber tolle Leistung wenn man bedenkt das man eine 60jährige Mutter mit Stadionverbot belegt oder gar einen Fan der heuer noch kein einziges Spiel besucht hat.

    Salzburg ist komplett - Weiss-Violett

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (28. Juli 2005 um 21:02)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™