Es kann nur soviel gesagt werden, dass es in spätestens 2 Wochen eine Entscheidung gibt!! Diese Entscheidung kann für das Kapfenberger Eishockey nur POSITIV sein, soviel darf ich sagen!!
Also, man sieht sich in der nächsten Saison in der Kapfenberger Eishalle!!
Das ist schön zu hören, aber ich frage mich mit welchen Spielern? Schuler fix in Kalgenfurt, und dazu hattet ihr schon im Vorjahr einen sehr kleinen KAder.
Das kann schon sein, dass Schuller noch nicht unterschrieben hat. Sein Vertrag ist jedoch ausgelaufen und er will ja bekanntlich nie mehr nach Kapfenberg spielen (das waren seine Worte). Außerdem gibts eine Zusage seinerseits an KAC-Coach Bergström, soviel ist sicher.
Diese Nachricht zu erhöhen ist zwar schön nur wie wollen die Tigers eine Schlagkräftige Truppe zusammenstellen?! Lassen wir uns überraschen!! Das wichtigste ist einmal, dass es die Tigers auch weiterhin geben wird!
zur info. mana und schuller müssten nach den statuten des oehv mit ungefähr 22.000 € abglöst werden. ob sich das ein verein für einen schuller oder mana leisten kann ist fraglich. ich hoffe zumindest das dieser betrag den auch maroden klubs wie dem vsv und dem kac zuviel ist
[QUOTE]Quote (freshone @ April 09 2002,11:19) mit der neue zu erwartenden Situation wird es sich wohl jeder noch mal überlegen ob er Kapfenberg den Rücken zudrehen wird......[/QUOTE] die steirer machen es sehr spannend um ihren "neuen" klub.
welchen grund könnte es wohl geben, warum ein spieler jetzt noch umdreht und in kapfenberg bleibt, oder zu diesem zeitpunkt noch wechselt? geld?
und die vertragsverlängerung von schuller beim kac ist auch schon einigemale bestätigt worden.
wuerd mich wirklich interessieren woher du das mit den 22000 euro weisst. denn bis jetzt wurde noch keine ablösesumme fuer jugendspieler seitens des oehv durchgesetzt und bei schuller ist der vertrag abgelaufen, also fuer was soll der kac da zahlen bitte
Es gibt seit kurzem eine Regel wonach für einen jungen Spieler Ausbildungsentschädigung von 22000 € gezahlt weren muß, dass ist Fakt.
Bei Schuller jedoch wirds nichts werden mit der Ablöse: Grund dafür ist, dass er zwischendurch schon bei anderen Vereinen gespielt hat. (Anm. er war irgendwo in Kanada). Er hat also seinen Ausbildenden Verein schon verlassen gehabt. Er selbst hat auch gesagt, dass er die Ablöse nicht einsehen würde, da er ja VErtragslos ist.
David spielte trotzdem bis 14 Jahre in Kapfenberg war dann glaub ich 3 Jahre in Kanada ist zurückgekommen war in Graz und Feldkirch und zwischendurch immer wieder bei Kapfenberg also ich weiß nicht ob da die Ausbildungsentschädigung nicht doch zum Tragen kommt.
Was sich die in Kapfenberg da wohl zusammenbrauen? Klingt ja nicht uninteressant und wenn sie bleiben hätten wir eine 10er Liga (falls es Zell schafft). das wär doch was feines! Ich frag mich nur, warum darauß so ein Geheimnis gemacht wird.
Also so langsam sind mir die Tigers nicht mehr geheuer*g*! Die stellen im Augenblick sicher eine "Star-Mannschaft" zusammen?! Warum alles so geheim bleibt weiß ich auch nicht, aber es klingt alles richtig spannend!!
zum thema schuller: die ablösesumme kommt sicher nicht zum tragen, weil wie kacfan12 schon gesagt hat, er hat schon bei anderen Vereinen gespielt und sein Vertrag ist abgelaufen!
Also das was die anderen Tigers Fans hier schon geschrieben haben klingt ja wirklich verdammt spannend, und ich kann's nicht mehr erwarten bis was bekannt wird. Hier der aktuelle Bericht aus der heutigen Kleinen Zeitung:
Eishockey in Kapfenberg hängt am seidenen Faden Zu einer Geduldsprobe mutiert der Poker um die Zukunft der Tigers. Der Verein steigt als Gesellschafter beim Schaflinger-Zentrum ein VON CHRISTOPH HEIGL Die Gerüchteküche brodelte zuletzt gewaltig: Ständig tauchten neue (und alte) Gerüchte rund um Obmänner (Schilhan?) und Trainer (Berek?) auf. Jetzt tut sich in der Kapfenberger Eishockey-Szene wirklich wieder was: Die ersten vorsichtigen Schritte, die Tigers wieder Richtung Bundesliga-Tauglichkeit zu dirigieren, wurden unternommen. Die Vereinsführung unter Obmann Helmut Petz ist eine Kooperation mit dem Mitterdorfer Gesundheitszentrum von Erich Schaflinger eingegangen. Der Eishockeyklub wird Gesellschafter bei Schaflinger, stellt einen (zweiten) kaufmännischen Geschäftsführer, und im Gegenzug kommt Schaflinger ins Tigers-Präsidium. "Schaflinger kommt über den Verein zu Kontakten in der Sportszene, und wir können sponsormäßig in die Pharma-Industrie hineinschnuppern", kommentiert Petz diesen Deal.
Geduld. Zum Tragen kommt diese Zusammenarbeit allerdings nur, wenn das Budget für die nächste Eishockey-Saison fixiert und der Spielbetrieb in der ersten Liga gesichert ist. Bei einer Spielerbesprechung am Montag Abend bat Petz seine Spieler, noch Geduld zu haben und eventuelle Verhandlungen mit anderen Vereinen aufzuschieben. Am Samstag sind die Kapfenberger Funktionäre auf jeden Fall bei der Bundesliga-Sitzung in Anif mit dabei.
870.000 Euro (etwa 12 Millionen Schilling) lautet die magische Zahl. Das ist die Budget-Untergrenze fürs nächste Jahr. "Darunter mach‘ ich es sicher nicht. Wenn wir das nicht zusammen kriegen, lege ich mein Amt zurück", so Petz. Nach dem Ausstieg von Hauptsponsor Pewag haben Petz & Co. etwa sechs Millionen zusammengekratzt. "Jetzt liegt es an der Sportstadt Kapfenberg, ihre finanzielle Unterstützung zu zeigen." Bürgermeister Manfred Wegscheider zeigt sich vorsichtig: "Wenn alle unsere Vorschläge und Ideen umgesetzt werden, wird es Eishockey in Kapfenberg weiterhin geben. Wir prüfen gerade alle Möglichkeiten. Eine definitive Entscheidung fällt in 14 Tagen."
Das mit der Ablöse sind Fakten keine Spekulationen! De 22000€ sind sicher zu bezahlen. Starmannschaft in Kapfenberg?! Ist wohl ein Scherz. Mit welchen Spielern?! Spannung herrscht nur weil der Verein und die Gemeinde mit verdeckten Karten spielt und keine sachen an die Öffentlichkeit bringen will die dann nicht umsetzbar sind. Wie es aussieht wird in Kapfenberg BL gespielt das ist ziemlich fix. Nur wie sieht die Führungsetage aus das wird wohl noch interessant wenn man die Gerüchte verfolgt!
Also Leute um noch mal auf David Schuller zurückzukommen. Er hat noch nicht in Klagenfurt unterschrieben, möchte aber definitiv bleiben.Auch der KAC will ihn, die Verhandlungen mit Kapfenberg laufen. Ein Intervie dazu gibts auf der Vikings Homepage.
Das der David in Klagenfurt spielen will ist ja kein Geheimnis aber es wird an der Ablöse scheitern das ist sicher. David ist einer der nach dem Training noch laufen geht immer voll bei der Sache ist. Das wird ihm ihn Kärnten natürlich auch mehr zusagen. Man sollte aber nicht vergessen in Klagenfurt ist er ein Mitläufer und in Kapfenberg eine wichtige Stütze. Es kommt aber auch nicht von ungefähr das die Grazer und die alte VEU wo er gespielt hat ihn nach einiger Zeit wieder an Kapfenberg zurückgegeben haben weil er nicht der Mann war!!! Was natürlich auch wieder einmal typisch ist ist das er plötzlich im Nationalteam steht seit er beim KAC spielte und in Kapfenberg wurde er übersehen?!?! Was ist mit einem super spielenden Schurian der eine tolle Saison abgeliefert hat wieso hat man ihn nicht berücksichtigt??? Ganz einfach weil alles nach der kärntner pfeife lauft