1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Alex Ovechkin zu Washington Capitals

    • Washington Capitals
  • ska
  • 21. Juli 2005 um 12:12
1. offizieller Beitrag
  • ska
    Nationalliga
    • 21. Juli 2005 um 12:12
    • #1

    Ovechkin hat sich entschieden.
    Nach dem hick-hack zwischen Dynamo Moskau und Avangard Omsk hat sich der Ovechkon für Washington entschieden. Er möchte es in der NHL versuchen, obwohl Omsk mehr Geld geboten hat. Nämlich 1,8 Mln $ und bei den Capitals wird er ca. 850.000 $ verdienen, dank dem Salary Cap.

    Bin gespannt, wie er sich in der NHL präsentieren wird.

  • Goose
    NHL
    • 21. Juli 2005 um 12:34
    • #2

    also so wie ich das verstanden habe sind die 850.000 Dollar rein die Fixe Summe!

    Mit den Prämien (wo er sicher einige einstreichen wird) lohnt es sich nicht nur sportlich für ihn, wenn er in der NHL spielt!

    Bitte um Korrektur falls ich da falsch liegen sollte!

    LG

    Goose

  • MrHyde
    NHL
    • 21. Juli 2005 um 13:30
    • #3

    https://www.hockeyfans.at/c.php?c=6&…s&nid=16019

    er kann im Idealfall 3,83 Mio Dollar verdienen - noch immer ein Wahnsinn für ein derartiges Bürscherl.

    Aber na ja, angeblich soll das praktisch unmöglich sein mit dem neuen CBA.

    sg
    Klaus

  • Goose
    NHL
    • 21. Juli 2005 um 13:41
    • #4

    in einem anderen Beitrag ist von 4,5 Millionen max. die Rede! deswegen die leichte unsicherheit!

    So ganz tief drinnen bin ich leider noch nicht in dieser Materie, aber das wird sich ändern!

    LG

    Goose

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 21. Juli 2005 um 14:41
    • #5

    wenn man als junger spieler die chance hat nhl zu spielen, sollte man diese auch nicht ungenützt verstreichen lassen. wenn man gut ist (und ovechkin ist gut), kommt die kohle dann eh von ganz allein 8)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 21. Juli 2005 um 17:47
    • #6

    Ich bin überzeugt davon dass er sich jetzt schon beliebt machen wird. Das einzige Problem ist mMn das nicht viele da sind mit denen er zusammenspielen kann. Washington hat keine guten Spieler mehr, bei der WM hatte er mit Afinogenov und Malkin klasse Mitspieler.....

  • waluliso1972
    Gast
    • 21. Juli 2005 um 18:05
    • #7
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    wenn man als junger spieler die chance hat nhl zu spielen, sollte man diese auch nicht ungenützt verstreichen lassen. wenn man gut ist (und ovechkin ist gut), kommt die kohle dann eh von ganz allein 8)


    Seh ich ähnlich - wenn er sich nicht gröber verletzt MUSS er einfach seinen Weg gehen - das Talent dazu hat er allemal!!!


    lg
    Walu

  • eisi
    EBEL
    • 21. Juli 2005 um 19:41
    • #8

    Meine auch das er mit seinen 20 Jahren schon tolle Moves aufs Wiener - Eis gezaubert hat. Das Potential hat er allemal sich in der NHL zu behaupten. Sehen werden wir in eventuell auch öfter, den von der Russenliga gibts sicher nichts auf Premiere;-)))

  • ska
    Nationalliga
    • 22. Juli 2005 um 10:55
    • #9

    Also, im besten Falle könnte er auf 3.830.000 $ kommen.

    980.000 Festgehalt,
    850.000 Prämie für die Erfüllung der 4 bestimmten Punkten(keine Ahnung welche) aus dem Vertrag(Gesamt sind es neun)
    2.000.000 Prämie, wenn Ovechkin der beste ...irgendwer, z.B. Rookie der Saison wird.

    Einmal editiert, zuletzt von ska (22. Juli 2005 um 11:02)

  • ska
    Nationalliga
    • 22. Juli 2005 um 10:59
    • #10
    Zitat

    Original von eisi
    Meine auch das er mit seinen 20 Jahren schon tolle Moves aufs Wiener - Eis gezaubert hat. Das Potential hat er allemal sich in der NHL zu behaupten. Sehen werden wir in eventuell auch öfter, den von der Russenliga gibts sicher nichts auf Premiere;-)))

    Ja , leider. Ich habe schon letztes Jahr bei Premiere nachgefragt, warum die während des Lockouts nicht dir RHL zeigen, kostet sicher nicht viel und würde schon einige interesieren(nicht nur die Russen).

    Als Antwort bekam ich - keine Ahnung!

  • #17 KOVALCHUK
    Nationalliga
    • 2. September 2005 um 08:52
    • #11

    hey eishockeyfreaks, lest euch mal den beitrag von sport1.de durch, so lächerlich(http://www.sport1.de/coremedia/gene…tals_20mel.html)
    kann man denen sonst alles glauben?

  • Online
    stringer
    Nationalliga
    • 2. September 2005 um 09:11
    • #12

    Vielleicht gab es 2003 mehrere WM´s ??? :D :D :D :D

  • dummy
    Hobbyliga
    • 2. September 2005 um 09:21
    • #13
    Zitat

    Original von #17 KOVALCHUK
    hey eishockeyfreaks, lest euch mal den beitrag von sport1.de durch, so lächerlich(http://www.sport1.de/coremedia/gene…tals_20mel.html)
    kann man denen sonst alles glauben?

    U20 WM - U16 WM - U18 WM ....

    duchaus möglich - freut mich aber jetzt nicht zu recherchieren!

  • #17 KOVALCHUK
    Nationalliga
    • 2. September 2005 um 10:18
    • #14

    jep damit ist die u-20 wm gemeint... da war russia zumindest weltmeister in 2003, aber ovechkin hat bei dynamo moskau gespielt und nie im leben bei avangard omsk

    Einmal editiert, zuletzt von #17 KOVALCHUK (2. September 2005 um 12:15)

  • ska
    Nationalliga
    • 5. September 2005 um 18:26
    • #15
    Zitat

    Original von #17 KOVALCHUK
    jep damit ist die u-20 wm gemeint... da war russia zumindest weltmeister in 2003, aber ovechkin hat bei dynamo moskau gespielt und nie im leben bei avangard omsk

    Doch, der hatte in deiser Sasion einen Vertrag mit Avangard, wäre er nicht nach Amerika gegangen, dann hätte der in Omsk gespielt.

    Also, die (bei sport1) wissen schon(ab und zu), was sie schreiben.

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 5. September 2005 um 20:39
    • #16

    #17 KOVALCHUK

    na wer hat jetzt die AHNUNG?

  • #17 KOVALCHUK
    Nationalliga
    • 10. September 2005 um 16:58
    • #17

    ihr bestimmt nicht, nenn mir ne quelle wo das steht? ovechkin kommt aus der jugend von dynamo moskau und da hat er auch immer gespielt, MOSKAU, nix OMSK... könnt mir ruhig glauben

  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 10. September 2005 um 18:28
    • #18

    Quelle

    Quelle

    Quelle

    Willst noch mehr?? Gibt einfach Ovechkin + Omsk bei Google ein und da kommen jede Menge Ergebnisse aus aller Welt.

    Einmal editiert, zuletzt von KAC-Dragon20 (10. September 2005 um 18:29)

  • #17 KOVALCHUK
    Nationalliga
    • 11. September 2005 um 02:14
    • #19

    jau, wusst ich gar nich, mein fehler(vooll peinlich)... trotzdem hörsts sich bei sport1 an alsob er in omsk geboren wär

    Einmal editiert, zuletzt von #17 KOVALCHUK (11. September 2005 um 02:15)

  • Linch
    EBEL
    • 17. Januar 2006 um 01:17
    • #20

    Nach dem Hattrick im letzten Spiel gegen Anaheim gelang ihm heute wieder ein 3-Punkte-Spiel.

    Gegen die Coyotes traf er im 1. Drittel unassisted zum 1:0, assistierte zum 3:1 im 2. drittel und erzielte in drittel 3 tor nummer 6 für die caps.

    Endstand: 6:1

    Mit 32 Treffern liegt er mittlerweise schon auf dem 2. Platz in der NHL-Torschützenliste. Sidney Crosby hat er in der Rookie-Wertung mit 8 Punkten Vorsprung auch schon ordentlich abgehängt.

    Unglaublich dieser Junge.

  • fute
    EBEL
    • 17. Januar 2006 um 01:25
    • #21

    Scheiss Crosby .alle reden nur von ihn ,für uns österreicher ist und bleit VANEK der Besste

  • Vanek26
    Nachwuchs
    • 17. Januar 2006 um 01:29
    • #22
    Zitat

    Original von Linch
    ...und erzielte in drittel 3 tor nummer 6 für die caps.

    und das gibt es hier zu bewundern:

    http://www.rh71.com/Projects/Ovechkin/vids/goal32.avi

    8o

  • Linch
    EBEL
    • 17. Januar 2006 um 01:32
    • #23
    Zitat

    Original von Vanek26

    und das gibt es hier zu bewundern:

    http://www.rh71.com/Projects/Ovechkin/vids/goal32.avi

    8o

    wollt ich ebenfalls grad reinstellen. wirklich unglaublich!! 8o 8o

    Ovechkin Videos

  • Hana-Bi
    Nationalliga
    • 17. Januar 2006 um 15:02
    • #24
    Zitat

    Original von fute
    Scheiss Crosby .alle reden nur von ihn ,für uns österreicher ist und bleit VANEK der Besste

    X(

    1. achte auf deine wortwahl!
    2. du sprichst definitiv nicht für "uns österreicher"!
    3. wenn du es trotzdem machst (nämlich für uns österreicher sprechen), dann bediene dich bitte (zumindest ansatzweise) unserer orthographie!
    4. entscheidet sich, ob jemand der beste ist, nicht nach dem nationalen background eines spielers, sondern vielmehr anhand seiner stats, seiner präsenz, seiner teamfähigkeit u.v.m. und da steht ein crosby momentan eben besser da...was beileibe keine schande ist!
    5. mir ist crosby wurscht, wenn er beeindruckend spielt, dann sehe ich ihn aber dennoch gerne spielen. mir ist vanek aus nachvollziehbaren gründen nicht wurscht und ich sehe ihn generell gerne spielen (und ärgere mich, wenn mal nicht so klappt...). vielleicht finden wir zwei in diesem punkt noch am meisten gemeinsamkeiten...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Januar 2006 um 16:55
    • #25

    Ist ja komplett egal, Vanek kommt bei weiten nicht an Oveckhin, Crosby, Svatos ran. Das muss man einfach so sehen.

    Wenn ich jetzt den besten Rookie wählen müsste, würde ich Lundquist von den Rangers nehmen oder Phanuef von den Flames.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™