1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Kein Fankontakt nach Polizeireform?

  • Senior-Crack
  • 13. Juli 2005 um 09:32
  • Senior-Crack
    NHL
    • 13. Juli 2005 um 09:32
    • #1

    Hier ein Bericht aus den OÖN von heute:

    Reform: Vergessene Fankontakt-Beamte

    Norbert Ploberger ist Koordinator von zehn Linzer Fankontaktbeamten. Er und seine Kollegen kümmern sich um die Anhänger von LASK, Blau-Weiß und den Black Wings. Nach der Polizeireform fiel diese Dienststelle weg.

    "Wir wurden vergessen. Niemand weiß, wie es weitergehen wird", sagt Ploberger im OÖN-Gespräch. Er sehe ein, dass bei einer so großen Reform nicht auf alle Details Rücksicht genommen werden könnte - "aber in Klagenfurt haben sich die Fankontakt-Beamten bereits aufgelöst - soweit soll es in Linz nicht kommen-, vor allem in Hinblick auf die Europameisterschaft 2008".

    Bei Anfragen an übergeordnete Stellen, wie es mit den Fankontakt-Beamten weiter gehen soll, hört Ploberger oft: "Da müssen wir erst einmal schauen." Eine Weisung des Innenministeriums soll angeblich in zwei bis drei Wochen Klarheit bringen.

    Die Linzer Fankontakt-Beamten sind seit knapp zehn Jahren aktiv, begleiten die verschiedenen Fangruppen bei Heim- und Auswärtsspielen und achten darauf, dass alle friedlich bleiben.

    Die Zahl gewaltbereiter Fussball- und Eishockeyfans in Linz beziffert Ploberger mit rund 130. "Wir kennen unsere Problemkinder alle mit Namen und Spitznamen", sagt Ploberger. Da mögliche Störenfriede genau wüssten, dass sie beobachtet werden und den Beamten genauestens bekannt sind, würden sie es sich zweimal überlegen, tatsächlich Rabatz zu machen, ist der FankontaktBeamte überzeugt.

    Einige Beamte, deren neue Tätigkeit nach der Reform fix ist, stehen dafür derzeit ohne Schreibtisch da. Denn jene, die den Platz für sie frei machen sollen, wissen noch nicht, wo ihr neuer Platz ist. "Wir konnten die Übersiedlungspläne erst machen, nachdem die Personalentscheidungen gefallen sind", sagen die Reformer.

    Spurlos vorbei ging die Reform an den Motorradstreifen am Land. Auf den Lederkluften der Beamten steht weiter "Gendarmerie". Auch manche Polizeiautos sind noch mit Gendarmerie-Kennzeichen unterwegs.

    Wir können nur hoffen, dass es um diese bewährte Truppe bald zu einer akzeptablen Regelung kommt. Denn eine geplante Mega-Ausrückung z.B. nach Villach kann ich mir ohne Fankontakt nicht vorstellen!

  • Zitro
    Hobbyliga
    • 13. Juli 2005 um 10:16
    • #2

    Der Fankontakt mit den altbekannten Gesichtern muss bleiben. Alleine wegen der Willkür von der Polizei in anderen Hallen, die keinen Plan hat, wie sie mit großen Away-Truppen umzugehen hat.
    Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass nach dem scheinbaren momentanen Aufschwung vom LASK und den Wings der Fankontakt in Linz wirklich aufgelöst wird.

  • Geroldov
    Gast
    • 13. Juli 2005 um 18:30
    • #3

    pucki für österreich!!!!!!!!!!!!

    de jungs brauchen wir sonst ist der spass nur mehr die hälft.

    aber wir können ja mal villach zerlegen dann haben sie wieder einen grund, die fan bullen einzusetzen.

    ich errinner mich an die ausflüge nach belfast usw. unsere polizei ist bis auf wenige leute wirklich völlig für den hugo.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™