Diese Woche könnte es bereits eine Entscheidung darüber geben, wer neuer Nationalteamtrainer in Österreich wird. Nach der verkorksten letzten Saison und dem Abstieg des Team Austria bei der Heim WM sucht der ÖEHV nach einem Nachfolger für Herbert Pöck. Und die Namen, die derzeit kursieren, sind hochklassige.
hf.at: Wer wird neuer Nationalteamtrainer?
-
-
Zitat
Original von Webmaster
Diese Woche könnte es bereits eine Entscheidung darüber geben, wer neuer Nationalteamtrainer in Österreich wird. Nach der verkorksten letzten Saison und dem Abstieg des Team Austria bei der Heim WM sucht der ÖEHV nach einem Nachfolger für Herbert Pöck. Und die Namen, die derzeit kursieren, sind hochklassige.na da bin ich aber mal gespannt, welch hochklassiger trainer es diesmal wird...
-
Zitat
Wer beerbt Herbert Pöck? Diese Frage wird sich der Vorstand des Österreichischen Eishockey Verbandes diese Woche in Villach stellen. Die Herren treffen sich zu einer Klausur, bei der es unter anderem auch um die Vergabe des Teamtrainer Postens geht.
Gerüchten zufolge soll es derzeit vier Kandidaten für diesen Posten geben. Vienna Capitals Trainer Jim Boni hat noch nie einen Hehl daraus gemacht, dass er den Job übernehmen würde. "Kostenlos, wenn es sein muss", wie er sogar schon des öfteren schmunzelnd angemerkt hat.
Ebenfalls ein Thema soll Salzburg Trainer Hardy Nilsson sein. Der Schwede ist auf internationalem Terrain ein alter Bekannter und durch seine Trainertätigkeit in Schweden hocherfahren. Und noch ein alter Bekannter ist im Gespräch: Bill Gilligan könnte nach Österreich zurückkehren. Der Ex-Coach des KAC ist derzeit an der Universität von Amherst als Trainer tätig und soll Interesse am rot-weiß-roten Verbandscoach-Posten haben.
Und auch ein Comeback ist möglich! Ron Kennedy, der zuletzt in der DEL mit seinem ERC Ingolstadt für Furore gesorgt hatte, könnte ebenfalls wieder an die Bande zurückkehren. Sein Vorteil: er kennt alle ÖEHV Größen und auch die Spieler zur Genüge. Der Kanadier hat in Österreich große Erfahrung, war er doch mit dem VSV Meister und lange Jahre auch Nationalteamtrainer, ehe er in die DEL gewechselt ist.
Die Namen sind demnach bekannte, ob tatsächlich einer der vier oben genannten Trainer das Amt des Nationalteamcoaches übernehmen wird bleibt abzuwarten. Der ÖEHV hatte erst nach der WM zu verstehen gegeben, dass man weiterhin eine "günstige" Variante bevorzugen würde. Also spricht alles für einen Teilzeit Coach, der neben dem Nationalteam auch eine Vereinsmannschaft trainiert. Aus rein geographischen Gesichtspunkten hätten somit Jim Boni und Hardy Nilsson die besten Chancen. Aber auch Ingolstadt ist nicht weit von der Österreichischen Grenze entfernt...
Ich hoffe nur, dass es nicht Ron Kennedy wird. Ich halte von ihm rein gar nichts, außer dass er auf schmutziges Eishockey liebt.
-
bill Gilligan wäre ein Traum....
aber hauptberuflicher Teamchef ist ja finanziell nicht drin oder???
denke mal es wird nilson oder boni werden....
-
Zitat
Original von stane_rwd
bill Gilligan wäre ein Traum....aber hauptberuflicher Teamchef ist ja finanziell nicht drin oder???
denke mal es wird nilson oder boni werden....
Gilligan wird nebenberuflich halt auch KAC Trainer
-
Gilligan ist für diese Saison Clubtrainer in der Schweiz, bei Rapperswil und ist somit bestimm vorerst mal kein Thema.
-
Zitat
Original von unteruns
Gilligan ist für diese Saison Clubtrainer in der Schweiz, bei Rapperswil und ist somit bestimm vorerst mal kein Thema.
Schade, denn ich stimme mit meinen rotbejackten Freunden überein - Gilligan wäre super.
Wobei, eigentlich bin ich ja für Ralph Krüger!lg
Walu -
Zitat
Original von waluliso1972
Schade, denn ich stimme mit meinen rotbejackten Freunden überein - Gilligan wäre super.
Wobei, eigentlich bin ich ja für Ralph Krüger!lg
Walukrüger wirds wohl nicht werden, er könnte nur verlieren, er hat in europa/österreich schon alles gewonnen....
gilligan wäre echt super, dann hätte er sogar schon einen fixen kader.
nur vorteile: alle kennen sich, keine fahrtkosten,..... -
und? weiß man schon etwas, oder ist wieder einmal stillschweigen bei unserem peinlichem ÖEHV angesagt....
-
Ein interessantes Interview mit Pöck gab's am Wochenende in der Zeitung zu lesen.
Meine Lieblingsaussage:
Wenn man als Spieler im Turnier nur 1 Tor schießt, sagt keiner Du darfst nicht mehr mitspielen. Als Trainer wirst Du gefeuert...Da wird mir wieder schlecht...
-
der arme. villeicht sollte ihm jemand sagen, dass er nicht nur ein Turnier verhunzt hat, sondern deren 4 und soviele Turniere mit einem Tor würde auch kein Stürmer überdauern ( es sei denn er ist KACler
)