1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Testspiele HCI

  • HCI_Markus
  • 21. Juni 2005 um 16:04
1. offizieller Beitrag
  • HCI_Markus
    EBEL
    • 21. Juni 2005 um 16:04
    • #1

    Genau zwei Monate dauert es noch, ehe die vielen neuen HCI-Cracks erstmals auf Innsbrucker Eis zu bewundern sein werden. Von einer Ausnahme abgesehen, stehen bereits jetzt die Testspielgegner für die kommende Saison schon fest. In Summe werden die Tiroler 6 Vorbereitungsspiele absolvieren.

    Den Reigen der Probespiele startet der HCI traditionell in der Schweiz. Am 21. August steigt gegen den NLB-Klub EHC Chur die Saisoneröffnung. Am 28. August folgt anschließend die Heimpremiere der Mannschaft. Im Zuge eines 2-tägigen Haie-Festes (27. 28. August) wird der renommierte DEL-Klub Iserlohn in Innsbruck zu Gast sein. Am 2. und 9. September gastieren die Tiroler in Bayern. Gegner werden die beiden deutschen Bundesligisten München und Landshut sein. Bestätigt wurde auch schon ein Vorbereitungsmatch in Ritten gegen den italienischen Erstligisten aus Südtirol.

    Quelle : https://www.eishockeyforum.at/www.hcinnsbruck.at

  • loeni9
    Hobbyliga
    • 22. Juni 2005 um 07:32
    • #2

    Na ich würde sagen, München und Landshut hören sich ja sehr gut an.

    Weiß jemand wo Ritten ist? Bin halt doch koa echta Tirola!!! :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. Juni 2005 um 08:49
    • Offizieller Beitrag
    • #3
    Zitat

    Original von loeni9
    Na ich würde sagen, München und Landshut hören sich ja sehr gut an.

    Weiß jemand wo Ritten ist? Bin halt doch koa echta Tirola!!! :D

    Ritten ist in Südtirol - 12 km von Bozen ein Traditionsverein in Italien. Von Ritten haben die Caps den neuen goalie Maund geholt.
    Hab voriges Jahr ein paar Spiel der Rittener im PO gegen Cortia gesehen.

    Niveau trotz vieler Ausländer zwischen BuLi und NaLi

    Ritten Sport

    • Nächster offizieller Beitrag
  • HCI_chica_deluxe
    Nationalliga
    • 13. Juli 2005 um 23:01
    • #4

    Kein Testspiel.... nein, es is besser: erstes heimspiel is am 30.9....

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 4. August 2005 um 12:18
    • #5

    Testspiel am 2. September in München ist abgeblasen, das am 9. September gegen die Landshut Cannibals ist fix !

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 17. August 2005 um 13:16
    • #6

    So hier mal eine Liste der bestätigten Freundschaftsspiele.

    Datum/Gegner/Spielort/Zeit

    21.08.2005/EHC Chur/Grüsch(CH)/17.00

    28.08.2005/ Isserlohn Roosters/Ibk./16.00

    09.09.2005/EH Landshut/Landshut/19.30

    11.09.2005/HC Bozen/Bozen/20.30

    16.09.2005/HC Mailand/ Ibk./19.15

    18.09.2005/SV Ritten/Arena Ritten/19.00

  • eisbaerli
    Gast
    • 17. August 2005 um 14:36
    • #7

    kannst über die gegner a bisl was berichten?

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 17. August 2005 um 15:32
    • #8

    Bin grade am fakten zusammensuchen, wird bis morgen dauern.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 17. August 2005 um 15:39
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Ritten, Mailand Bozen alle 1. Liga Italien, allesamt im letzten Jahr im PO. Bozen hat einen recht bekannten Trainer (der Name fällt mir aber jetzt nicht ein - Ex Spieler auf jeden Fall) Die Italiener spielen mit vielen Legios. Von Ritten haben die VIC den Goalie geholt - Jeff Maund.
    Halle in Ritten ist nicht übertrieben gross, glaube ca. 1500 Zuschauer gehen rein.

    Rittensport Eishockey

    auf der Seite findet ihr bei den Links auch die anderen beiden Vereine

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • HCI_Markus
    EBEL
    • 17. August 2005 um 15:54
    • #10

    So, dann werde ich mal etwas über unsere Gegner berichten.

    EHC Chur:

    Der erweiterte Kader für die nächste Saison sieht folgender Maßen aus:

    Eichmann Marc 1980 Torhüter Bern
    Schläpfer Antony Torhüter Lugano / Davos

    Haueter Marc 1972 Verteidiger Chur
    John Andreas 1981 Verteidiger Chur
    Bernasconi Nicolas 1984 Verteidiger Chur
    Schumacher Fabio 1983 Verteidiger Visp / Zug
    Gantenbein Adrian 1986 Verteidiger Chur
    Boss Daniel 1983 Verteidiger Sierre / Davos
    Bizozzero Francesco 1976 Verteidiger La Chaux de Fonds
    Hug Dominic 1984 Verteidiger Chur
    Arpagaus Lars 1985 Verteidiger Chur
    Bersier Andi 1986 Verteidiger Lugano Nachwuchs
    Ambrosetti Marzio 1986 Verteidiger Lugano Nachwuchs
    Vassali Joel 1984 Verteidiger Lugano Nachwuchs
    Holdener Silvan 1986 Verteidiger Davos


    Thornton Steve 1973 Stürmer (Center) Bruneck / Servette Genf
    Siegwart Patrik 1974 Stürmer (Flügel) Olten
    Aeberli Patrick 1981 Stürmer (Flügel) Visp
    Krüger Patrick 1980 Stürmer (Flügel) Ajoie
    Schneller Gerhard 1980 Stürmer (Flügel) Olten
    Pasqualino Alain 1984 Stürmer (Center) Chur
    Lüdi Roger 1983 Stürmer (Flügel) Chur
    Vauclair Tristan 1985 Stürmer (Flügel) Chur
    Capaul Roger 1985 Stürmer (Center) Chur
    Dommen Thomas 1984 Stürmer (Center) Thurgau
    Rietberger Reto 1985 Stürmer (Flügel) Chur
    Derungs Martin 1985 Stürmer Chur
    Masa Daniele 1986 Stürmer Lugano Nachwuchs
    Balerna Luca 1986 Stürmer Lugano Nachwuchs
    Piemontesi Massimo 1986 Stürmer Lugano Nachwuchs
    Della Santa Moreno 1984 Stürmer Lugano Nachwuchs
    Randegger Gian 1986 Stürmer Davos
    Pargätzi Jann 1985 Stürmer Davos


    Letztes Jahr mußten sie in das Abstiegsplayoff, daß in der Schweiz mit 4 Mannschaften gespielt wird. In der ersten Play-Down Runde setzten sie sich gegen den späteren Absteiger Thurgau mit einem klaren 4:0 in der Best-of-7 Serie durch.

    Am letzten Wochenende hatte Chur bereits zwei Freundschaftspiele, gegen Ambri musste sich der EHC mit 4 zu 2 geschlagen geben. Die Tore erzielten Aeberli und Siegwart. Tags darauf verlor der EHC in Lugano mit 11 zu 3. Die Tore für den EHC erzielten Schneller, Lüdi und Siegwart.

    Zum Austragungsort noch etwas. Grüsch liegt laut Routenplaner 204.65 km von Innsbruck entfernt, was einer errechneten Fahrzeit von 02:45 Stunden entspricht.

  • eisbaerli
    Gast
    • 18. August 2005 um 07:13
    • #11

    danke markus jetz kenn i mi aus ;) :D

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 18. August 2005 um 17:55
    • #12

    Noch etwas, was ich zum Thema Chur gefunden habe.

    Chur spielt Nationalliga B in der Schweiz.

    Weiters steht da folgendes:

    Gründung: 1933
    Budget (2004/05): 1.5 Mio. CHF.
    Budget (2003/04): 1.3 Mio. CHF.
    Budget (2002/03): 0.6 Mio. CHF.
    Budget (2001/02): 4.6 Mio. CHF.
    Mannschaften: 9
    Dress-Farben: weiss/rot/schwarz oder schwarz/rot/weiss
    Partnerteams: Lugano, Davos, Arosa
    Rivalen: Davos, Langnau
    Freundsch. Beziehung: Lugano, Klagenfurt

    Das kann die Erklärung sein, warum es bei freundschaftspielen der beiden Klubs immer wieder zu Schlägerein kommt - letztes Spiel wurde sogar abgebrochen.

    Erfolge:
    4 mal Aufstieg NLA (84, 86, 91, 00)
    2 mal Aufstieg NLB (79, 03)

    So eisbärli, ich hoffe jetzt kannst du mehr anfangen. Obwohl du als alter Schweiz-Spezialist sicherlich noch mehr weißt.

  • eisbaerli
    Gast
    • 18. August 2005 um 18:13
    • #13

    is weder schweiz noch sonst ein spezialist

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 22. August 2005 um 09:15
    • #14

    Es hagelte Strafen und - Tore

    Der Start in die kanadisch dominierte Eiszeit ist dem HC Tiroler Wasserkraft gelungen. Beim Schweizer B-Ligisten, dessen Spieler bereits fünf Vorbereitungspartien in den Beinen hatten, setzte sich unsere Mannschaft nach sehr hartem Kampf verdient mit 3:2 (0:0, 0:2, 3:0) - Toren durch.


    Wie schon in den letzten Jahren wurde die Partie gegen die Ostschweizer auch heuer, vor allem im ersten Drittel, sehr emotional geführt. Erst nach Intervention beim Schiedsrichter korrigierten die Gastgeber ihre Spielweise. Zu diesem Zeitpunkt allerdings war unser Team bereits ohne Hohenberger (Stockschlag) und Elik (Reklamieren) am Eis - beide hatten mit Spieldauerstrafen vorzeitig unter die Dusche marschieren müssen. In Unterzahl kassierten Dalpiaz und co. zwei Treffer und lagen zu Beginn des letzten Abschnittes noch 0:2 zurück, ehe eine Temposteigerung und tolle Aufholjagd noch den Umschwung brachte.

    Daniel Jacob erzielt erstes HCI - Tor in dieser Saison
    Gleich zum Auftakt trugen sich die Kanadier in die Schützenliste ein. Das erste Tor erzielte Jacob nach Zuspiel von Hansen. Den zweiten Treffer von Divis bereiteten Mössmer und Cloutier vor. Zu Mössmers 3:2 leistete Desmarais die Vorarbeit.

    Quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.hcinnsbruck.at

  • eisi
    EBEL
    • 26. August 2005 um 00:13
    • #15

    Gibt es auch Infos über das Haiefest am Sonntag? Wann beginnt es, was gibt es zu sehen?

    Auf der Haiepage sind keine genauen Infos darüber zu finden.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 26. August 2005 um 01:53
    • #16

    klick hier und geh an das seitenende nach unten, info dank bärli

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 26. August 2005 um 11:50
    • #17

    HCI bietet Spektakel zur Saisonpremiere


    Am kommenden Wochenende beginnt endlich wieder auch offiziell die neue Eiszeit in Innsbruck. Da lädt der HC Tiroler Wassekraft die Haie am Sonntag ab 13 Uhr all seine Fans gemeinsam mit der Olympiaworld Innsbruck und der Eurest zur Saisoneröffnungs-Party an der Südseite der Arena.


    Tagesablauf:

    - 11:00 h - Blitzturnier (Tiroler-Wasserkraft, Tirol Milch, M-Preis, ORF)

    - 13:00 h – Grillen auf der Südseite der Tiroler Wasserkraft Arena bei Musik von DJ Lupo

    - 13:00 – 14:00 h Besichtigungsmöglichkeit der Kampfmannschaftskabine.

    - 14:00 h werden die jüngsten Haie unter der Leitung von den Trainern Heinz Thielmann, Stefan Wibmer, Andi Ulrich sowie dem Ausbildungscheftrainer Yukka Vienonen ihr Können in einem Training beweisen.
    - Aufwärmen der Mannschaften 15:15 h

    - Präsentation der Mannschaft am Eis

    - Spielbeginn: ca. 16:15 Uhr

    Erste Drittelpause: Spiel der U-8 und U-10 Mannschaft der Haie


    Im Anschluß an die Begegnung gegen Iserlohn wird der gesamte Kader der Mannschaft zu den Fans beim Grillfest an der Südseite der TWK Arena stoßen

  • Tommy#35
    Nachwuchs
    • 28. August 2005 um 19:23
    • #18

    Komme gerade vom Spiel gegen Iserlohn !

    Was ich heute gesehen habe stimmt mich froh !

    Allen voran ein Name, Todd Elik, unglaublich, bisher habe ich nur über Ihn gelesen und in einmal beim Training beobachtet aber was ich heute gesehen habe hat alles gelesene in den Schatten gestellt.....
    Nicht nur das er mit seiner Art und weise wie er sich am Eis bewegt, die Blicke auf sich zieht, nein man merkt ihm total an wie sehr er gewinnen will......geht in den Zweikampf und ist am Puck wohl einer der besten Spieler die seit langem in ÖSterreich gespielt haben.....Dies beweisen auch seine heutigen 2 Tore, wobei noch mindestenst 2 Assist möglich gewesen wären diese 100erter aber leider vergeben worden sind....

    Das Spiel selber war für das erste Heimspiel dieser Saison (das zweite insgesamt) erstaunlich gut.....gute Ansätze im Angriff und bis auf kleine Fehler war auch die Abwehr ziemlich gut .....vor allen Dingen körperbetont....Die Fehler der Defense gingen eigentlich nur von Schwitzer und Mellitzer aus ...

    Zu bemängeln die teilweisen dummen Fauls wobei Elik kein einziges mal auf die Bank musste (!!)

    Von Freundschaftsspiel war eigentlich nicht die Rede..einige Raufereien und Sticheleien was aber die Fans beglückte .....

    Iserlohn könnte wohl eine Klasse stärker spielen man merkte Ihnen aber deren Trainingslager an .....

    Die Halle zu 90% voll würde ich sagen (freier Eintritt) ! Die Werbung war gut, ich denke viele die heute nur wegen dem freien Eintritt zugeschaut haben kommen zum nächsten Spiel auch wenn sie zahlen müssen !

    Der neue Stimmungsmacher auch nicht so schlecht wenn auch mit anfangsproblemen ! Die Stimmung war heute besser als bei vielen Bundesligaspielen in der letzten Sasion...

    Dies mein kurzer Bericht ......

    Aja das Ergebnis: 4:2 Sieg für Innsbruck Tore für Innsbruck: Pusnik,Elik(2mal), Unterluggauer

    Einmal editiert, zuletzt von Tommy#35 (28. August 2005 um 19:26)

  • PhIst
    Hobbyliga
    • 28. August 2005 um 21:34
    • #19

    freut mich, dass die neue mannschaft was drauf hat :D

    ich bin auch überrascht, dass so viele leute in der halle waren. 90% sind mehr ls 2000 wenn ich mich nicht irre. und das im august! naja was willst bei dem besch******* wetter machen. ;)

  • Защитник
    EBEL
    • 29. August 2005 um 00:06
    • #20

    2800 so in etwa würde ich es schätzen

  • HCI_chica_deluxe
    Nationalliga
    • 29. August 2005 um 07:07
    • #21

    wenn ich das so lese, dann steigt die freude in mir auf die neue saison ins unendliche... auch wenn ich dz noch im sonnigen california bin und so gut wie gar nix mitbekomme!

    ABER die saison kann beginnen!

    lg an alle...

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 8. September 2005 um 10:20
    • #22

    Am Freitag steigt das nächste Spiel des HCI in der Vorbereitung. Gegner ist der ehemalige DEL - Verein und momentane deutsche Zweitligist EV Cannibals Landshut.

  • RexKramer
    NHL
    • 10. September 2005 um 00:01
    • #23

    De HCI verliert in Landshut mit 3:4; Laut Spielbericht auf der Landshuter Seite haben sich die Tiroler dabei nicht recht zimperlich verhalten, 35 Strafminuten + 3x10 Diszi, bei Landshut warens 12 + 1x10...

    Schiris hin oder her, irgendwas stimmt mit den BL Klubs nicht! Die Linzer prügeln die Tschechen (und auch gegen Straubing), die Grazer veranstaltem in Ungarn einen Kampfsportabend, der HCI langt auch ordentlich hin... ?(

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 10. September 2005 um 08:59
    • #24

    Cannibals feiern verdienten 4:3-Erfolg über undisziplinierte Innsbrucker

    Doch etwas überraschend, aber keinesfalls unverdient gewannen die LA Cannibals ihr letztes Vorbereitungsspiel gegen den HC Tirol Wasserkraft Innsbruck mit 4:3 (0:1, 2:1, 2:1). Der österreichische Erstligist agierte sehr undiszipliniert und kassierte vor nur 790 Zuschauern 85 Strafminuten (35 plus 3 mal 10 plus Spieldauer), während Schiri Vogl die Gastgeber für 22 Minuten (12 plus 10 für Welz) auf das Sünderbankerl verbannte.

    Die Kannibalen konnten die ersten Überzahlgelegenheiten zu keinem Treffer nutzen, vergaben dabei zwischen der achten und zehnten Minute auch leichtfertig eine zweiminütige 5:3-Situation. Als auf Seiten der Gäste Daniel Jakob eine Strafe abbrummte, bediente David Cloutier Todd Elis; der Ex-NHL-Profi steuerte allein auf Martin Cinibulk zu und versenkte die Hartgummischeibe nach exakt 15 Minuten souverän zur Gäste-Führung.

    Zu Beginn des Mittelabschnitts zeigte sich die Truppe um Kapitän Andreas Pusnik überlegen, scheiterte aber mehrmals am bestens reagierenden Cinibulk im Landshuter Gehäuse. Der Goalie war in der 25. Minute zwar bei einem Break gegen Patrick Mössmer zur Stelle, musste jedoch abprallen lassen, so dass der gleiche Spieler keine Mühe hatte, seine Farben mit 2:0 in Front zu bringen. Fünf Minuten später landete die Scheibe über die Stationen Chris Belanger und Conny Strömberg bei Brandon Dietrich und der Torjäger stellte gegen Fabio Gottardis auf 1:2. In der 36. Minute der große Auftritt von Max Brandl: Der 17-jährige Angreifer wurde von Chris Bahen auf die Reise geschickt und vollendete gekonnt zum Ausgleich. Wenngleich Lukas Schwitzer in der 32. Minute mit einem Penalty an Martin Cinibulk scheiterte, war das Remis nach dem Mittelabschnitt längst verdient, hatten sich die Kannibalen doch während der zweiten 20 Minuten eine Reihe bester Chancen erarbeitet.

    Das Schlussdrittel war gerade einmal 26 Sekunden alt, da klingelte es zum dritten Mal im Gäste-Gehäuse: Torschütze zum 3:2 Thomas Daffner, der nach Querpass von Chris Belanger im Powerplay einnetzte. Glück wenig später für Kamil Toupal und Co., dass Martin Hohenberger nur den Pfosten traf. In der Folge brachten sich die Gäste durch unnötige Strafzeiten immer wieder selbst in Bedrängnis. So handelte sich nach 46:08 Minuten Gerhard Unterluggauer eine zwei plus fünf plus Spieldauer ein, Alexander Höller kassierte zwei Minuten und auf Seiten der Dreihelmenstädter musste Markus Welz für zwei plus zehn auf die Strafbank. Als wenig später auch noch Sven Klimbacher für zwei Minuten raus musste, nutzte Zdzislaw Zareba eine doppelte Überzahl zum 4:2 (Feistl/Bares). Innsbruck konnte in der 53. Spielminute zwar nochmals verkürzen, am Ende aber stand ein verdienter 4:3-Erfolg des Zweitligisten zu Buche.

    Dass diese Niederlage nicht unbedingt nach dem Geschmack der Gäste war, zeigten nicht nur eine Reihe von bösen Aktionen der Gäste speziell im Schlussabschnitt, sondern auch der schwache Abgang von Todd Elik, der das Eis ohne Sportgruß verließ...


    So, daß ist dieser Bericht der Landshuter.

    Dazu muß folgendes gesagt werden, da ich selber anwesend war:

    1. Schiedsrichterleistung

    Unter aller Sau was der Typ da zusammen gepfiffen hat, hatte die bayrische Brille auf. Hätte der konsequent auf beiden Seiten gepfiffen, wären sicher weit über 300 Strafminuten herausgekommen. Vielleicht hatte er ja zuvor den Ira gesehen, der sein Freunsschaftsspiel auch regelrecht zerpfiff. Im ersten Drittel sah das Strafenverhältnis bei gleichen Härteeinlagen auf beiden Seiten bei 2 Minuten für Landshut und 18 für innsbruck.Eliks 10 Minuten Diszi war ein Witz - er fuhr zum Bulliepunkt nach dem 1. Landshuter Treffer ( klare Goaliebehinderung an Gottardis ) und schüttelte nur den Kopf !

    2. Todd Eliks Abgang nach dem Spiel

    Das habe ich auch schon in Innsbruck gesehen gegen Iserlohn, er verabschiedet sich nicht sondern fährt gleich in die Kabine - scheint so eine Angewohnheit zu sein von ihm. Wird ihm wohl auszutreiben sein.

    3. Disziplin des HCI

    Auch wenn man durch diverse Pfiffe des Head und Provokationen der Gegner gereizt wird, daß was im letzten Drittel zeitenweise abging, war eines HCI nicht würdig. Wir waren zu sechst draußen und hatten große Lust, mit den Landshuter Fans " Schei* Verlierer " mit zu schreien.

    Alles in allem hat man aber gesehen, sobald Elik für längere Zeit nicht am Eis steht fehlt die Ruhe in der Mannschaft.

    Und mit so einer Leistung wie in Landhut kommen wir sicher nicht in die Play Offs.

  • Maru
    NHL
    • 11. September 2005 um 00:19
    • #25

    HCI_Markus:

    war strömberg auf seitens der landshuter dabei? und wen ja,wie war seine leistung? :rolleyes:

Ähnliche Themen

  • EC VSV Saison 2017/18

    • Villacher
    • 6. Juni 2017 um 17:10
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™