steht schon offiziell am teletext seite 259

blackwings bleiben blackwings
-
-
Zitat
Original von Zitro
Das ist wohl der Unterschied, in dem wir denken. Für mich ist es definitiv derselbe Verein, wenn er wirklich Black Wings heißen wird. Offiziell ist es ein neuer Klub, da hast du selbstverständlich recht. Nur wir spielen in derselben Halle, haben einen Großteil derselben Spieler und hoffentlich auch denselben Namen und dieselben Farben. Vor allem werden es dieselben Menschen, Fans und Fanklubs sein, die mit demselben Ethusiasmus bei unserer Einlaufmusik 'Thunder' ihre schwarz-orangen Fahnen schwenken und ihre Black Wings Schals in die Höhe halten. Und genau dann wird es mich genau gar nicht kümmern, was auf irgendeinem Vertrag in einem Kämmerchen geschrieben steht, oder welche Nr. wir beim Vereinsregister der Polizei haben. Wir waren, sind und bleiben hoffentlich der EHC Black Wings Linz. Und das mit Hilfe von Willi Wetzl hoffentlich sogar ganz offiziell.
das ganze schnikschnak um dem namen könnten wir uns sparen wenn es nicht gelingt die farben mit zu nehmen. schein bar will liwest aber rot-blau weiss. dann würde ich auch gleich auf den namen verzichten und nicht steinmayr auch noch dafür ablöse zahlen.
entweder liwest linz mit anderen farben oder black wing in schwarz orange, alles andere ist vergebene liebesmühe. -
geri da geb ich dir mal recht,dem ist nichts zuzufügen
-
ich habe es bereits aufgegeben mir gedanken über diese sache zu machen, aber gerold hat schon recht, den namen ohne die farben zu behalten ist schon sehr abstrakt
davon abgesehen sollte ein ganz neuer verein auch wirklich ganz neu sein..
-
Ist Liwest an sich nicht in erster Linie gelb-blau?
-
-
Der Verein ist komplett neu - nach dem Konkurs hat er sich halt die alten Black Wings Spieler geangelt.
... war ja damals bei der "erstehung der alten Black Wings" genauso, nur bediente man sich da grossteils aus dem VEU Konkurs.
Neuer Name und neue Farben sind von daher ok
-
Zitat
Original von Leiti
Der Verein ist komplett neu - nach dem Konkurs hat er sich halt die alten Black Wings Spieler geangelt.... war ja damals bei der "erstehung der alten Black Wings" genauso, nur bediente man sich da grossteils aus dem VEU Konkurs.
Neuer Name und neue Farben sind von daher ok
sorry, der vergleich ist jetzt aber wirklich blödsinn.
damals hat ein schon länger bestehender verein viele spieler eines von der bildfläche verschwundenen vereins verpflichtet.
jetzt wird ein verein gegründet, und nur deshalb gegründet, weil ein anderer verein weg ist. dieser verein soll den alten für fans, stadt, nachwuchs usw. ersetzen.
-
Zitat
Original von bierfraesn
dieser verein soll den alten für fans, stadt, nachwuchs usw. ersetzen.dieser verein wurde gegründet, weil den Vorständen Eishockey am Herzen liegt, und sie Eishockey weiterhin in Linz sehen wollen.
Der Vergleich hinkt nicht - einziger Unterschied, der jetzige Verein ist wirkich neu.
Aber der Aufstieg der Black Wings begann mit dem Ende der VEU. (Oder kannten davor über 3.000 Leute in Linz die Black Wings???)
-
Zitat
Original von Leiti
Der Vergleich hinkt nichtstimmt, der vergleich hinkt nicht, der hat nicht mal beine.
-
würde mich interessieren wer aller nicht mehr in die eishalle kommt sollte der name nicht black wings und die farben nicht orange schwarz sein?
ich schätze mal das das keiner tut. es steht doch jedem frei weiterhin ein black wings fan zu sein und sich über schwarz orange zu freuen. es wird bestimmt auch niemandem verboten in den alten dressen in die halle zu kommen. wieviele laufen mit einem leiberl von spielern rum die es in linz nimmer gibt,... das steht jedem frei, nur sollten sich diese leute auch bewußt sein,
DIE BLACK WINGS GIBTS NUR NOCH IN IHREN ERINNERUNGEN. Wenn ein geschäft bankrott geht und in ein neuer besitzer kommt daher und macht in dem selben geschäftslokal ein neues geschäft auf dann darf er ihm doch auch einen anderen namen geben. die einrichtung auswechseln und das was ihm gefällt auch behalten. so wars immer und so wird es immer sein
es waren sehr schöne stunden die wir mit den black wings erlebt haben. leider war dieser verein aber in finanzielle desaster geschlittert und nicht mehr zu retten gewesen. aber jetzt haben wir zum glück einen neuen verein in linz egal welchen namen er trägt und welche farben er hat.
es steht ja auch jedermann frei die black wings zu retten und als zweiten bundesliga verein in linz anzumelden.
-
-
@eisenvater
jajajajajaja, wir haben es gehört......
-
ich für meinen teil habe mich schon mal an den ehc liwest linz gewöhnt.
warum man jetzt den namen blackwings KAUFEN will - das versteh ich bei gott nicht.
ist doch wirklich mehr als egal wie der verein heisst. es sind die linzer. und das zählt. namen sind schall und rauch. -
es wird auch keiner LIWESTLER schreien sondern LINZAAAA, auch dann noch wenn wir einmal INTERWETTENDOTCOMKLETLBAUMITIRGENDWAS heißen.
-
würde es jemand stören den namen "black wings" zu übernehmen??? ganz ehrlich.
-
stören würde es sicher keinen, im gegenteil! aber dass man dafür geld ausgeben soll klingt nicht gerade vernünftig, denn wir wollen ja einen linzer verein sehen, und der muss nicht unbedingt BLACK WINGS heißen !
-
-
Zitat
Original von bierfraesn
sorry, der vergleich ist jetzt aber wirklich blödsinn.
damals hat ein schon länger bestehender verein viele spieler eines von der bildfläche verschwundenen vereins verpflichtet.
jetzt wird ein verein gegründet, und nur deshalb gegründet, weil ein anderer verein weg ist. dieser verein soll den alten für fans, stadt, nachwuchs usw. ersetzen.
genau so schauts aus. die situation von vor 5 jahren hat mit der jetzigen nur insofern etwas gemeinsam, das spieler kein geld bekommen haben und ein verein eingegangen ist.
es ist und bleibt ein neuer verein.
@ weiky
wir sind einer meinung? das gibt es nicht. ich streite sofort alles ab was ich bisher zu diesem thema gesagt habe und bin ganz anderer meinung*g*
-
Zitat
Original von Crisp
Ist Liwest an sich nicht in erster Linie gelb-blau?nö. ich glaube die definieren sich gerade neu. um so wichtiger wird es sein, dass das neue ci bekannt wird. hoffen wir sie werden schwarz-orange*g*
-
Zitat
nö. ich glaube die definieren sich gerade neu. um so wichtiger wird es sein, dass das neue ci bekannt wird. hoffen wir sie werden schwarz-orange*g*Lol, genau, das muss mal jemand den Liwest-Marketing Strategen vorschlagen *g*. Oder wir holen uns das Cheeese als Großsponsor
PS: wer sehen will, wie man sich bei einer Umfärbung korrekt ( :]) verhalten kann, der soll bitte den momentanen Text auf https://www.eishockeyforum.at/www.ultras.at lesen. Aber mir ist schon bewusst, dass uns in Linz und im Eishockey fast generell einfach die Verbundenheit zum Klub und die Mentalität dazu fehlt.
-
Zitat
Original von Zitro
Lol, genau, das muss mal jemand den Liwest-Marketing Strategen vorschlagen *g*. Oder wir holen uns das Cheeese als Großsponsor
PS: wer sehen will, wie man sich bei einer Umfärbung korrekt ( :]) verhalten kann, der soll bitte den momentanen Text auf https://www.eishockeyforum.at/www.ultras.at lesen. Aber mir ist schon bewusst, dass uns in Linz und im Eishockey fast generell einfach die Verbundenheit zum Klub und die Mentalität dazu fehlt.
ob die verbundenheit fehlt, kann ich nicht sagen. es geht ja jetzt nicht nur um die umfärbung. eine umfärbung hat es gegeben als superfund eingestiegen ist. da ist das grund wieder zurück gekommen, jetzt sehr ich nicht so ein problem. "alles neu macht der mai"
der verein ist nicht mehr für mich ist die geschichte erledigt.
1997 gab es ja so was auch schon. da hab ich halt nicht mitgemacht.
jetzt, arbeite ich für diesen neuen verein, das ist was anderes.
wie ich als fan denke würde kann ich nicht sage, das musst du mir sagen zitro. -
Zitat
wie ich als fan denke würde kann ich nicht sage, das musst du mir sagen zitro.Muss ich das?
Ich denke, dass du den Hut drauf werfen würdest, bzw. dabeibleiben, falls wirklich Name und Farben gleichbleiben würden und genau denselben Schwachsinn daherreden würdest wie ich *g*.
Und die Verbundenheit zum Klub fehlt allemal. Wie man sieht, ist für viele / die meisten die Stadt Linz das wichtigste und der Sport Eishockey. Klub wäre aber auswechselbar, wenn ich mich nur auf diese zwei Dinge berufe. Das liegt daran, dass es die Black Wings erst seit 12 Jahren gibt und sie erst seit ein paar Jahren wirklich einen Fanszene entwickelt haben. Also prinzipiell kann ich das schon verstehen, nur umso mehr wäre es wichtig, einmal mit Traditionen anzufangen.
-
-
"Namen sind Schall und Rauch" ist ja wirklich ein gut klingendes, aber leeres Argument.
Genau wie "Wer zahlt schafft an" und Vergleiche mit irgendwelchen Blumen- oder Elektro- oder Wasweißichwasfürgeschäften.
GEGEN den Namen Black Wings und die Farben schwarz-orange (- grün, seit 1993) spricht nix. Dafür einiges.
Daß mir persönlich eine Schaffung von Tradition bei Eishockey nicht so wichtig ist, weil die emotionale Bindung nicht so da ist, zum Teil aus Ernüchterung über "is eh egal", hab ich bereits mehrfach gesagt. Aber ich würde mich sehr freuen, wenns so kommt.
-
komisch ist nur, dass vor einigen woche die leute im forum spekulationen um den namen und den vereinsfarben geführt haben. da wollte die meisten, black wings, den namen in erster linie erhalten, bzw die farben unbedingt übernehmen!! und jetzt? wo finaziell scheinbar alles in ordnung ist, plötzlich wäre es egal?? das kann ich nicht verstehen. man sollte schon zu seiner meinung stehen!
-
Zitat
Original von Alex1204
komisch ist nur, dass vor einigen woche die leute im forum spekulationen um den namen und den vereinsfarben geführt haben. da wollte die meisten, black wings, den namen in erster linie erhalten, bzw die farben unbedingt übernehmen!! und jetzt? wo finaziell scheinbar alles in ordnung ist, plötzlich wäre es egal?? das kann ich nicht verstehen. man sollte schon zu seiner meinung stehen!
zu Deiner beruhigung:
ich zB bin nach wie vor dafür, namen und farben beizubehalten.wieso nimmer so heiss diskutiert wird?
könnt vielleicht dran liegen, dass es irgendwann keinen spass mehr macht iiiiimmer und iiiiiimmer wieder die gleichen argumente durchzukauen?
im speziellen, wenns sowieso genau nix ändert - wenn i jetz 100 posts pro schwarz/orange mach, wirds dem verein auch wurscht sein.und ehrlich: ich zB werd ja auch wenns "umfärben" trotzdem wieder hingehn. ein eishockeyclub in linz hat eben das "monopol" drauf und kann sich entsprechend viel leisten. friss oder stirb eben.
mehr freuen würds mich halt, wenns farben und namen behalten. -
Zitat
Original von Zitro
Muss ich das?
Ich denke, dass du den Hut drauf werfen würdest, bzw. dabeibleiben, falls wirklich Name und Farben gleichbleiben würden und genau denselben Schwachsinn daherreden würdest wie ich *g*.
Und die Verbundenheit zum Klub fehlt allemal. Wie man sieht, ist für viele / die meisten die Stadt Linz das wichtigste und der Sport Eishockey. Klub wäre aber auswechselbar, wenn ich mich nur auf diese zwei Dinge berufe. Das liegt daran, dass es die Black Wings erst seit 12 Jahren gibt und sie erst seit ein paar Jahren wirklich einen Fanszene entwickelt haben. Also prinzipiell kann ich das schon verstehen, nur umso mehr wäre es wichtig, einmal mit Traditionen anzufangen.
dein standpunkt ist für mich ja völlig verständlich, nur bezweifle ich dass es mehr als eine handvoll leute gibt die so wie du denken. schade.sehr schade.
-
Zitat
Original von Crisp
"Namen sind Schall und Rauch" ist ja wirklich ein gut klingendes, aber leeres Argument.Genau wie "Wer zahlt schafft an" und Vergleiche mit irgendwelchen Blumen- oder Elektro- oder Wasweißichwasfürgeschäften.
GEGEN den Namen Black Wings und die Farben schwarz-orange (- grün, seit 1993) spricht nix. Dafür einiges.
Daß mir persönlich eine Schaffung von Tradition bei Eishockey nicht so wichtig ist, weil die emotionale Bindung nicht so da ist, zum Teil aus Ernüchterung über "is eh egal", hab ich bereits mehrfach gesagt. Aber ich würde mich sehr freuen, wenns so kommt.
richtig. absolut gar nichts spricht dagegen die farben beizubehalten. mann kann meinetwegen ja in "speib-erbsen-grün" und "tunten-hell-rosa" einlaufen aber ich brauche nicht die farben ändern.
bei tifo gibt es orang schwarze fahnen zu bestellen. ab 50 stk. kosten die auch nichts, das wär doch was für nostalgiker. oder?
-
-