1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Hat Matschitz genug von Eishockey ??

  • iceman
  • 29. Mai 2005 um 23:11
  • ccmlinz
    Nationalliga
    • 30. Mai 2005 um 19:06
    • #26

    Für an Fan is PO Teilnahme ein Erfolg und alles andere Draufgabe.

    Für einen erfolgsmenschen der mit einem einzgen getränk ein imperium aufgebaut hat und dann ins Sportsponsering geht kann es nur um den Titel gehen! (wobei ich jetzt die Formel 1 kurzfristig ausklammere!)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 30. Mai 2005 um 20:27
    • #27

    Zuerst mal glaub ich, dass die Play-off Teilnahme auch dem Sponsor gefallen würd, und dieser nicht unbedingt sofort nach diesem unglücklichen Jahr den Meistertitel verlangt,aber egal!

    Nur die ganze Farbdiskussion regt schon etwas auf;
    mal ein paar Gedanken dazu:

    -für die "wahren" Fußballfans wird es immer die Austria bleiben, diesen Namen gibts jedoch seit den 70ern (Einstieg von CasinoAustrias) de facto nicht mehr---hier sieht man, dass sich Tradition doch hält,oder?

    -die Farbe Violett: kann mich an viele Saisonen erinnern, als vor allem in Weiss gespielt wurde, nur mit der violetten Aufschrift an der Brust "CASINO SALZBURG"

    -viele Vereine spielen inzwischen hin und wieder (bzw.Auswärts) mit völlig Klubfarbenfremde Farben, und darunter sind Klubs, die wohl etwas mehr Tradition als die Salzburger Austria (sic!) aufweisen:
    *Real Madrid, tw. in Schwarz
    *Bayern München in Gold
    (okay nicht die sympathischsten Vereine, aber mit doch ein bißchen Tradition ggg)
    *wer weiss auf die Schnelle die Klubfarben von Leeds&Blackburn Rovers, zwei sehr traditionsreiche englische Klubs


    mich würd interessieren,
    -wieviele von den Austria-Salzburg-Fans, die jetzt laut aufschreien, wissen, warum der Klub damals (glaub es war 1933) "Austria" bezeichnet wurde und warum Violett als Klubfarbe genommen wurde...
    -wieviele sich zum Beispiel das Spiel gegen Dunajska Streda angesehen haben (war immerhin der Beginn des größten österreichen Erfolgs auf Klubfussballebene, sicher vor den Finalteilnahmen von Rapid&Austria W. einzuordnen)
    -wieviele auch in der zweiten Division die Austria verfolgt haben
    undundund

    und gerade wenn man sich manche Fanklubs ansieht, glaub ich kaum, dass da manche Mitglieder soooo stark nach Tradition schreien dürfen, weil sie wohl erst seit ein paar Jahren überhaupt zum Fußball gehen (tw. rein altersbedingt)
    ich bin mir auch sicher, dass sich die jetzt ganz Lauten auch für Mateschitz mit irgendwelch anderen "Fans" kloppen werden ;)


    also ich bin auch der Meinung: lieber RedBulls Salzburg (auch im Fußball) als Salzburg in der Regionalliga, und das hätte es aller Voraussicht nach gespielt....

  • Bernhard
    EBEL
    • 30. Mai 2005 um 20:47
    • #28

    Jeder der schon mit Zeitungen zu tun gehabt hat weiß wie solche Berichte entstehen. Nicht immer wird alles genau so gedruckt wie es gesagt wurde. Wenn gleich man sagen muß das der Standard eine sehr gute Zeitung ist. Vielleicht nicht die Nummer 1 beim Sport aber sonst qualitativ hochwertig.

    Das man sich in Salzburg nicht noch so eine Saison leisten kann ist glaube ich jeden klar und darum wird ja auch schon seid Anfang des Jahres an einem Team zusammen mit dem Top Trainer Nilsson gearbeitet.

    Mateschitz will eben das man aus den Fehlern lernt und die Fans wieder in die Halle kommen. Eine zweite Saison wie die Letzte und es ist nicht nur der Sponsor weg, sondern auch die Zuschauer !

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 30. Mai 2005 um 21:57
    • #29
    Zitat

    Original von Powerhockey

    mich würd interessieren,
    -wieviele von den Austria-Salzburg-Fans, die jetzt laut aufschreien, wissen, warum der Klub damals (glaub es war 1933) "Austria" bezeichnet wurde und warum Violett als Klubfarbe genommen wurde...

    mich würd interessieren warum, und net wieviele ggg

  • nordiques!
    Gast
    • 30. Mai 2005 um 23:28
    • #30
    Zitat

    Original von evolution82
    nur weil salzburg nächste saison nicht in violetten dressen spielen wird, verliert der verein nicht seine identität.

    p.s.: spielberg is eine ganz andere gschicht, aber da is einiges hinter den kulissen glaufen, die so sicher nicht an die öffentlichkiet gelangen werden....

    p.p.s: kann auch nicht verstehen warum beckenbauer ein schlechter mann sein soll? genauso wie dr. marko (formel 1)? beide herren sind vllt. nicht überbeliebt aber haben definitiv sehr hohes und kompetentes fachwissen...

    ad1.) wenn die farb' eh nit so wichtig is, warum will's der mateshit dann ändern? oder is sie nur nit wichtig für die tradition austria salzburg, aber sehr wohl wichtig für die tradition red bull? ...

    ad2.) und wahrscheinlich ist es auch besser für die beteiligten auf beiden seiten, daß da einiges nicht an die öffentlichkeit gelangt (zb warum das ganze so widerstandslos gestorben is ...)

    ad3) dr.marko is sicher nit mörder beliebt, hat aber hohes fachwissen (wenn auch nit immer die besten entscheidungen treffend), aber mit dem beckenbauer bleib ma bitte außen vor! was der in den letzten 20 jahren alles für platteste plattitüden vom stapel gelassen hat, da drehts einem dem magen um :rolleyes:! er profitiert halt vom hoeneß seiner arbeit bei den bayern, das is's schon ... und er steht ganz auf seiten des kapitals und nit des sports ... und das is's vor allem!

    Powerhockey

    auswärtsdressenfarbkapriolen is aber was anderes als die klubfarben zu ändern! oder was würden die fans sagen, wenn aus den reds plötzlich die oranjes werden würden oder aus den red devils die white doves :D oder aus dem weißen ballett der grüne flohzirkus oder die bayern plötzlich im magenta ihres hauptsponsors auflaufen und t-com munich heißen würden? red bull brüstet sich ja gern als internationaler konzern und internationaler sponsor, dann soll mr.mateshit auch gefälligst mal über unsere engen grenzen blicken und gucken, daß die großen vereine europas ihre tradition zumindest mit ein bissl respekt davor ausbeuten ...

    wird red bull dann meister (was ja mit der rentnertruppe & dem defensiv-kurtl durchaus möglich scheint), dann fragt eh keiner mehr danach und die wenigen kritischen stimmen werden vom jubel aus'dämpft (war ja in innsbruck oder bei der autria nit viel anders) - traditionen und treue fans werden halt erst immer dann wieder was wert & beschworen, wenns mies um einen verein steht ...

  • Oleg
    _
    • 30. Mai 2005 um 23:48
    • #31
    Zitat

    Original von Eiskalt

    mich würd interessieren warum, und net wieviele ggg

    Alle Fans in Salzburg würden ihe Austria lieber in Violett-Weiß sehen. Einigen sagen halt lieber nicht Konkurs und nehmen in rot-blau in Kauf. Einige sagen ohne Violett sind wir nicht mehr dabei. Das einige hundert Fans sind jahrelang dabei - auch in sehr schlechten Zeiten - mit ihrer violetten Austria durch Österreich gereist sind und für ihre Violetten alles gaben. Mehrere hundert Salzburg Fans bei Auswärtspielen sind Standard und keine Ausnahme.

    Der Unterschied zwischen Eishockey und Fussball in Salzburg ist halt das Eishockey fast keine Tradition hat bzw. es keiner mehr weiß da es 1,5 Jahrzehnte her ist im Gegensatz dazu eine Austria Salzburg die in den letzten 15 Jahren alle Höhen und Tiefen miterlebte. Fast-Aufstieg in die Bundesliga, Aufstieg in die Bundesliga, UEFA-Cup, Rückfall, 2mal Vizemeister, 2mal Meister und UEFA-Cup-Finale und Champions League und 97 nochmals Meister und wieder ein Rückfall nach dem anderen.

    Ein weiterer Unterschied ist, dass die Eishockeyfans sehr brav und zahm sind. Ich sage mal wenn die Bullen in Rosa-Hellblau spielen würden gäbe es nicht ein einziges Transparent dagegen.
    Beim Fussball hingegen steht ein harter Fankern von ca. 1000 Personen die teilweise auch zur Anwendung von Gewalt entschlossen sind.
    Es war Sonntag kein Zufall, dass zahlreiche Ordner in der Nähe der Red Bull Vip-Loge waren, es war kein Zufall das im Nebeneingang vom VIP-Bereich 30 aufmagazinierte Polizisten waren. Es weiß in Salzburg fast jeder - Ausnahme Red Bull GmbH - was los sein wird wenn die neue Farben präsentiert werden. Mateschitz glaubt immer noch das das friedliche WM-Publikum (Sponsoren, VIPs und personenbezogene Tickets) in der österr. BL zu Gast ist, das es in Österreich anders ist und speziell in Salzburg weiß er noch nicht. Es gibt fast kein Auswärtsspiel der Salzburger Austria das kein Risikospiel ist.

    Ich bin fest davon überzeugt, wäre das Standard-Interview 2 Tage vorher erschienen, wäre das Bregenz-Match abgebrochen worden - eventuell hätte man es gar nicht anpfeiffen können.

    Man hat den treuesten der Treuen einfach ihre Identität geraubt. Und nun tritt Mateschitz auf noch auf den Salzburger Stolz herum - "Violett + Fussball = Austria Wien und nicht Austria Salzburg" sagt der neue Salzburg-Eigentümer.

    Warum ist Liverpool auf der ganzen Welt berühmt? Weil sie die Reds sind, ebenso wie Milan die Rosso Nieri, sowie Schalke in königsblau, sowie Rapid in grün oder der LASK in schwarz-weiss oder die Bayern in rot.

    Irgendwie muss man ja froh sein, dass Mateschitz nicht Manchester United gekauft hat und dann die Klubfarben umgefärbt hat - Salzburg & Fuschl würden wohl von zigtausenden ManU-Fans belagert werden.

    That´s it

    PS: Special Gratulation ins Londonder East End: West Ham spielt wieder in der Premiere League

    4 Mal editiert, zuletzt von Oleg (31. Mai 2005 um 00:33)

  • evolution82
    Nationalliga
    • 30. Mai 2005 um 23:56
    • #32
    Zitat

    Original von nordiques!


    ad1.) wenn die farb' eh nit so wichtig is, warum will's der mateshit dann ändern? oder is sie nur nit wichtig für die tradition austria salzburg, aber sehr wohl wichtig für die tradition red bull? ...


    eine firma sponsort (meistens) einen verein um damit einen gewissen werbezweck zu erzielen. das der effekt höher is, wenn das logo so aussieht wies immer aussieht und die farben dazu passen, klingt logisch oder.

    Zitat

    ad2.) und wahrscheinlich ist es auch besser für die beteiligten auf beiden seiten, daß da einiges nicht an die öffentlichkeit gelangt (zb warum das ganze so widerstandslos gestorben is ...)

    ja stimmt, da is sicher von einigen seiten einiges daneben gegangen. wobei ich redbull und der politik eher weniger schuld geben würd. aber das is jetzt zu vü offtopic...

    Zitat

    ad3) dr.marko is sicher nit mörder beliebt, hat aber hohes fachwissen (wenn auch nit immer die besten entscheidungen treffend), aber mit dem beckenbauer bleib ma bitte außen vor! was der in den letzten 20 jahren alles für platteste plattitüden vom stapel gelassen hat, da drehts einem dem magen um :rolleyes:! er profitiert halt vom hoeneß seiner arbeit bei den bayern, das is's schon ... und er steht ganz auf seiten des kapitals und nit des sports ... und das is's vor allem!

    also beim beckenbauer haben wir halt eine andere meinung, aber muss auch gesteh dass ich da net wirkli ahnung hab und dass nur von aussen betrachte. seine bisherigen empfehlungen und kontakte find i net so übel. auch wenn die jetzigen spieler keinen jugendspieler sind, sie sind sicher topspieler! warum nicht?

    in österreich wird gegen großinvestoren immer ziemlich eingehackt. man sollte sich mal vor augen holen, dass es immer negative seiten gibt und andersrum genauso. ohne solche investoren und großindustriellen würde österreich ziemli schlimm ausschaun. natürlich müssen die sich auch an gesetze halten, nur scheint mir dass es in österreich (aus neid?) immer wieder falsche moralvorstellungen und "traditionen" auftauchen, um denen das leben schwerer zu machen bzw. sich selbst zu bereichern.

    Einmal editiert, zuletzt von evolution82 (30. Mai 2005 um 23:57)

  • ozzy74
    Gast
    • 31. Mai 2005 um 07:33
    • #33
    Zitat

    Original von evolution82


    ich meinte nicht den vergleich mateschitz und stronahc im sinne wer hat das größere unternehmen, sondern wie sportsponsoring betrieben wird und wie man alles macht. bei mateschietz zählt der weg zum ziel, beim stronach zählt das ziel.

    warten wir mal ab, wie lange mateschitz am ball bzw. am puck bleibt. stronach hält nun schon jahrelang durch, obwohl die erfolge nicht mit den zielen mithalten können. nebenbei investiert er jährlich 3mio euro in die nachwuchsakademie.

  • roterbulle
    Gast
    • 31. Mai 2005 um 22:12
    • #34

    Statt froh zu sein einen Sponsor wie Red Bull zu haben wird jetzt gelästert!!
    Nur kurz auf den A1 Ring zurückzukommen, da waren wohl die Steirer zu blöd um zu verstehen was dort gebaut werden sollte.

    Die Fußballfans sollen Ihren alten Verein wieder haben und weiter um den Abstieg dümpeln!!
    Beim Eishockey werden Erwartungen gesetzt. Ist doch klar, für nix bekommt man nix ist auf der ganzen Welt so!!!!!!

    Und auf das Interview im "rosa Blatt" halte ich genausoviel, wie wir in der nächsten Saison den Titel geschenkt bekommen!!!!!!!

  • Zitro
    Hobbyliga
    • 31. Mai 2005 um 22:58
    • #35

    Wer behauptet, violett gehöre nicht zu Salzburg, der sollte wegen Realitätsverweigerung besser nicht mehr hier posten. Ich tippe darauf, dass ca. 99% der wirklichen Austria Salzburg Fans für violett sind. Der zuschauende Rest im Stadion ist auf Dauer sowieso entbärlich, weil sie bei wenig Erfolg abwandern. Austria Salzburg hat eine der geilsten Fanszenen in Österreich und es wäre schade, wenn diese durch ein einziges Kommerz Ding des roten Bullen fallen würde. Hier sieht man, wie die Fans für ihre Herzsache kämpfen. Jahrzehnte lang ist der Begriff 'Austria' nicht ausgestorben und jetzt kämpfen sie - hoffentlich mit Erfolg - mit Elan für ihre Farben.

    In diesem Sinne ein solidarisches:
    FORZA VIOLA

    PS: die Salzburger sehen 1933 als ihr Gründungsdatum. Die Vereine vorher (Hertha und Rapid) sind ihnen quasi scheißegal, somit auch die Fusion. Außerdem hat es zu dieser Zeit noch keine aktive Fanszene gegeben, die das betroffen hätte.

  • Daywalker50
    Gast
    • 31. Mai 2005 um 23:13
    • #36

    Seit wann wird hier so intensiev über Fußball bzw. über die EX-Violetten aus Salzburg diskutiert.

    das einzig wahre ist doch Eishockey !

  • alekhin
    WTF?
    • 31. Mai 2005 um 23:29
    • #37

    einerseits hat es ja was romantisches um den namen und die farben des lieblingsvereins zu "kämpfen wenn es sein muss". andererseits ist ohne sportsponsoring nicht viel los in österreich -
    die präsidien tragen die verantwortung die fans diesbezüglich ruhig zu halten. sonst ist das geld weg. ohne sponsoren auch geld weg. ohne geld verein weg. soweit die recht simple logik. ich denke mal dass in sachen sponsoring die bisherigen massnahmen noch erträglich sind und da vielleicht noch härtere brocken auf uns zu kommen - siehe nhl ("das spiel wird für eine kurze (15minütige) werbung unterbrochen...").
    wir alle sollten uns also diesbezüglich mal die frage stellen wem wir damit helfen. bei mir kommt bei derartigen überlegungen nur soviel raus als dass die einzigen für die sich wirklich was ändert die klubführungen sind, die dann ein wenig ruhiger schlafen können. für die sponsoren ist es egal - "wer mein geld nicht will, soll es auch nicht haben", andere anlagemöglichkeiten sind wohl ebenfalls schnell gefunden und draufzahlen tut nur der verein, der solch "treue" fans sein eigen nennt.
    jeder fan den man nicht vermarkten kann ist für den verein "nur die hälfte wert". es sollte ja wohl jedem klar sein dass die bundesligavereine sich nicht durch die zuschauereinnahmen über wasser halten können...
    (beispiel linz: 4000 mann (ausverkauft) * 12,5 euro pro karte * 24 heimspiele ergeben 1,2 mio euro. zuwenig für die bundesliga.)

    Einmal editiert, zuletzt von alekhin (31. Mai 2005 um 23:33)

  • sweep
    Hobbyliga
    • 31. Mai 2005 um 23:32
    • #38

    @daywalker50
    bin ganz deiner Meinung.............., aber leider finden Zitro & Co offensichtlich kein anderes Forum um ihre "Fußball-Fan-Leidenschaft" zu offenbaren ?( ?(


    ------- ansonsten denke ich, sollte jeder BL-Verein bei den einmal gewählten Farben bleiben (bei Wien bin ich mir allerdings nicht sicher welche das nun wirklich sein soll - wenn man da an so Ausrutscher vor 2 Jahren " hellblaue Playoff-dressen" denkt :D :D)

    -------- und Salzburg sollte sich ganz einfach freuen einen solchen Sponsor zu haben, daß Dieser dann auch irgendwann Erfolge sehen will halte ich nur für logisch.

  • alekhin
    WTF?
    • 31. Mai 2005 um 23:40
    • #39

    salzburg kann froh sein mit mateschitz einen sponsor zu haben der die finanziellen aspekte locker sieht, wenn denn der erfolg da ist. mit der teuersten mannschaft schlecht abschneiden wird aber sicher für red bull zum image-problem, reaktion für mich verständlich.
    bei dem geld das er ohne zweifel in die red bulls steckt, auch noch mit allen verhandeln -> das wäre dann wohl doch zuviel verlangt.

    zu linz: ich hoffe linz findet noch zusätzliche sponsoren. der name blackwings wird wohl nicht möglich sein - ohnehin fragwürdig ob er im hinblick auf sponsoren klug wäre.
    hauptaspekt sollten jetzt mal nicht die fans sondern die sponsoren sein, sorry, weil ohne selbige ist die jetzige mannschaft bald wieder geschichte.

    die blackwings sind tot - lang leben die blackwings ;)

  • nordiques!
    Gast
    • 1. Juni 2005 um 00:19
    • #40
    Zitat

    Original von roterbulle

    Nur kurz auf den A1 Ring zurückzukommen, da waren wohl die Steirer zu blöd um zu verstehen was dort gebaut werden sollte.

    oder jemandem ist die sache nach den absagen der angepeilten mitinvestoren einfach eine nummer zu groß geworden ... ?

    @daywalker & sweep

    weils ein thema ist, daß über die stupide grenze fußball/eishockey drübersteht und durchaus sportartenquer diskutiert werden darf & soll, da die fans hier wie dort ähnlichen problemen gegenüberstehen?

    und wirklich gute sponsoren sponsern mit respekt vor der tradition des vereins und versuchen nit, sich den verein zu eigen zu machen; wenn mateschitz schon seine eigenen narmen und eigene farb' haben will, soll er einen neuen verein gründen und dann aber ah nit von den benefits der salzburger tradition profitieren dürfen (wenn er glück hat, entsteht dann eh sowas wie eine atse, dynamo oder wismut et al romantik)

  • Maru
    NHL
    • 1. Juni 2005 um 01:41
    • #41
    Zitat

    Wir machen das aus marketingpolitischen und nicht persönlichen Beweggründen.

    mateschitz macht das, weil er nicht weis, wo er mit die red bull millionen hin soll.....

    nach diesem artikel zu urteilen,muß man annehmen, endweder er sieht einen erfolg(und das kann nur der titel sein), oder er wirft hin, und steckt das geld was fürs eishockey vorgesehen ist, in die fußballmannschaft oder den formel 1-rennstall

    muß er noch mehr geld reinschmeissen,dann braucht er sich nichtmehr aufzuregen,weil er sich den titel erkauft hat.....im eishockey ist das wesendlich leichter als beim fußball...

    Einmal editiert, zuletzt von Maru (1. Juni 2005 um 01:46)

  • Meandor
    NHL
    • 1. Juni 2005 um 01:55
    • #42

    Ich frage mich halt schon, wie in Salzburg jemals ein Eishockeykult bzw. ein angemessenes Fanwesen entstehen soll - wenn die Fans selber wissen, dass es sie in spätestens 2 Jahren nicht mehr gibt...

  • alekhin
    WTF?
    • 1. Juni 2005 um 05:36
    • #43

    das ist so nicht gesagt, dass red bull in den nächsten 2 jahren zusperrt.
    heuer titel, nächstes jahr billigerer kader ...

  • Alex Wien
    NHL
    • 1. Juni 2005 um 10:08
    • #44
    Zitat

    Original von Maru
    und steckt das geld was fürs eishockey vorgesehen ist, in die fußballmannschaft oder den formel 1-rennstall

    mit dem budget des eishockey - teams kann er aber seinen rennstall nur die reifen für ein weekend bezahlen *gg*


    weiters bin ich schon der meinung das man hier ein wenig fussball mit eishockey vermischen kann und soll....denn bzgl. sponsoring hat nordiques recht. weis nicht was die vsv fans sagen würden wenn red bull bei ihnen eingestiegen wäre...der name auf red bull vsv geändert wird und die farben werden einfach auf rot - weis - rosa oder was weis ich geändert! daher kann ich die salzburg fans verstehen!

    wobei dieses verständnis auch auf die anderen fussball - fans überspringt, bestes beispiel das derby tirol - salzburg! hier gab es spruchbänder von den tirolern für die farbe und für die tradition der austria salzburg....auch wenns ein wenig derby - mässig gepfeffert wurden!

    "so wahr wir auf euch scheissen - ihr sollte austria salzburg heissen"

    war zu lesen und auch

    "für uns bleibt ihr - violett ...........(e) schweine"

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 1. Juni 2005 um 10:24
    • #45
    Zitat

    Original von Meandor
    Ich frage mich halt schon, wie in Salzburg jemals ein Eishockeykult bzw. ein angemessenes Fanwesen entstehen soll - wenn die Fans selber wissen, dass es sie in spätestens 2 Jahren nicht mehr gibt...

    ...und ich frag mich auch halt wie "kultig" manche posts hier sind ?(


    *also mich als Person gibts sicher auch in mehr als zwei Jahren

    *als Eishockeyfan ebenso

    *irgendeiner schreibt wohl mit Ironie, dass man RedBulls Salzburg den Titel schenken soll, damit Mateschitz nicht mit dem Eishockey-Sponsoring aufhört, dies wird von manch Usern gleich ernsthaft übernommen und schmeißt Salzburg in einen Topf mit Graz

    *nochmals es gibt nirgends eine klare Aussage,was als Erfolg bewertet wird: ist es der 6.Platz (immerhin Steigerung gegenüber letztes Jahr) oder der Meistertitel? Ich denk, die Wahrheit wird wie so oft irgendwo in der Mitte liegen

    *jeder der Mateschitzs Sponsoring im Eishockey verfolgt, wird wohl zugeben, dass hier auf mehr Kontinuität gesetzt wird als bei vielen anderen, denn es wäre wohl auch schon letztes Jahr für Mateschitz ein leichtes gewesen, eine Mannschaft zusammen zu kaufen, die zumindest um den Meistertitel mitspielt (auch wenn die Saison tw. sehr schmerzhaft war, ist mir der gegangene Weg deutlich lieber!!!!)

    *ich finde es durchaus legitim, dass bei dieser Truppe durchaus Erfolg verlangt wird, ist bei allen anderen Vereinen wohl nicht viel anders (s. z.b. Innsbruck--was wäre gewesen, wenn diese Mannschaft mit deren Potential nicht in den Play-offs gelandet wäre???)


    nix für ungut, aber deine "Drohung" geht wohl ins Leere! :P

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 1. Juni 2005 um 10:51
    • #46

    Als (gebürtiger) tiroler Fußballfan muss ich folgendes anfügen:

    - Die Tiroler meinen besonders traditionsbewßt zu sein. Es gab und gibt ja sogar Proteste gegen FC Wacker TIROL, da es früher FC Wacker INNSBRUCK hieß. Erst vor kurzem wurde ich zu den Clubfarben befragt (grün/schwarz), ob diese für Tradition stehen etc.

    Trotzdem: Auch die Tiroler würden Ihre Farben und Ihren Namen wechseln, wenn zB Swaroski wieder käme. War ja schon so...

    Zu den Spruchbändern: Elendige Sprüche mit wahrer Kernaussage! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von jo0815 (1. Juni 2005 um 10:57)

  • Dimitri_20
    Nationalliga
    • 1. Juni 2005 um 12:30
    • #47

    um noch ein wenig fussball und eishockey-also äpfel mit birnen- zu vergleichen...

    wie ist das möglich das ein vastic beim lask angeblich (quelle kleine zeitung) 800.000€ im jahr verdient? bei einem klub der 2.spielklasse?? ?(

    red bull investiert ja heuer kräftigst in den fussball, da dürfte eishockey wirklich nur einen tropfen auf den heissen stein ausmachen...auch wenn gehälter von 100.000€ und mehr (vielleicht kalt) gezahlt werden...
    von der f1 möcht ich gar nicht reden...

    trotzdem verstehe ich die fussballgehälter überhaupt nicht...bei diesem niveau eine frechheit.... X(

  • nordiques!
    Gast
    • 1. Juni 2005 um 12:54
    • #48
    Zitat

    Original von jo0815
    Als (gebürtiger) tiroler Fußballfan muss ich folgendes anfügen:

    - Die Tiroler meinen besonders traditionsbewßt zu sein. Es gab und gibt ja sogar Proteste gegen FC Wacker TIROL, da es früher FC Wacker INNSBRUCK hieß. Erst vor kurzem wurde ich zu den Clubfarben befragt (grün/schwarz), ob diese für Tradition stehen etc.

    Trotzdem: Auch die Tiroler würden Ihre Farben und Ihren Namen wechseln, wenn zB Swaroski wieder käme. War ja schon so...

    also heut' würd das nimmer so protestlos über die die bühne gehen wie vor 20 jahren, weil's heut eine ganz andere aktivere fanszene in innsbruck gibt als seinerzeit ...

    außerdem, wenn i mi jetzt nit täusch, steht das sogar irgendwo offiziell, daß der verein seinen namen nimmer verkaufen wird ...

    und der kampf um das wacker innsbruck hat ja auch mmn mit eine seiner wurzel in den umbennungs- und umfärbungskapriolen seit dem swarovski-kauf '85 (und die etwas doch laue euphorie nach dem aufstieg beweist ja nur, daß da mit TIROL kein funken mehr springt, weil sich ja anscheinend nit einmal die außer-innsbruck fans damit identifizieren können ...) ...

    aber das is jetzt zuviel off-topic ;)

    zu dem ganzen mateschitz-interview sollt man schon dazu sagen, daß red bull zwar ein reicher konzern ist, aber auch dort wird nit ohne hintergedanken investiert oder nur aus reiner freundschaft gsponsert; erfolg & werbewert müssen halt den vorgaben entsprechen, und f1 & fußball können, will mateschitz dortn wirklich hohe ziele erreichen, eine verdammt teure angelegenheit werden; und schon in der vergangenheit hat red bull wenig probs gehabt, sich von nit hinhauende sponsorprojekten relativ schnell wieder zu trennen ...

    und die transferaktivitäten der bulls deuten wohl eher nit darauf hin, daß erfolg mit einem 6.platz oder so gemessen werden wird ... ;)

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 1. Juni 2005 um 13:08
    • #49

    Ich bin mir auch sicher daß die Plätze 5 - 7 besser nicht von den Bulls belegt werden...

    Sonst heißt der Club nächstes Jahr vielleicht wieder EHC Kaindl Salzburg oder HCS oder SEC oder so ähnlich (rein erfundene Namen :D)....

  • Oleg
    _
    • 1. Juni 2005 um 13:12
    • #50

    Welchen Platz die Bullen diese Saison belegen werden weiß noch niemand da noch einige Transfers noch offen sind. Legios sind sicher Top bei Nilsson.

    Sollten die Bullen wirlich nur Platz 6 erreichen wird Red Bull auch zu 99% weiter Sponsor sein. Ganz, ganz sicher. Aufgeben gehört nicht zur Philosophie von Red Bulll & DM

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™