1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Saison 04/05: für nichtig erklären??

  • HCI_chica_deluxe
  • 29. Mai 2005 um 21:39
  • nordiques!
    Gast
    • 30. Mai 2005 um 13:49
    • #26
    Zitat

    Original von Beri
    wie heissts dich so schön?

    Man kann sich von der Vergangenheit auffressen lassen, oder in die Zukunft schauen.


    So sehr ich den Verdruss bei den Grazern verstehen kann, so sollten sie ihre Energie doch bitte in die Vorbereitung für die neue Saison stecken, als in Klagen, die nur sehr geringe bis keine Aussicht auf Erfolg haben.

    mit der klage gehts ja auch um die chance, aus der vergangenheit die zukunft zu ändern - nämlich, daß sowas nimmer vorkommt!

    comprende?

    nit aus der vergangenheit zu lernen ist kostspieliger luxus - aber die gleichen fehler immer wieder zu machen (und über den unfähigen verband zu jammern) macht halt wahrscheinlich viel mehr spaß als auch noch so irrationale versuche, die strukturen des verbandes zu ändern, zu unterstützen ...

    und aus der vergangenheit lernst halt nur, wenn'st dich damit beschäftigst

  • HAWK
    Gast
    • 30. Mai 2005 um 14:04
    • #27
    Zitat

    Original von nordiques!

    mit der klage gehts ja auch um die chance, aus der vergangenheit die zukunft zu ändern - nämlich, daß sowas nimmer vorkommt!

    comprende?

    nit aus der vergangenheit zu lernen ist kostspieliger luxus - aber die gleichen fehler immer wieder zu machen (und über den unfähigen verband zu jammern) macht halt wahrscheinlich viel mehr spaß als auch noch so irrationale versuche, die strukturen des verbandes zu ändern, zu unterstützen ...

    und aus der vergangenheit lernst halt nur, wenn'st dich damit beschäftigst

    Dieses Klagskasperltheater finde ich unnotwendig. Welche Zukunft willst denn ändern.

    Hast irgendwelche Alternativvorschläge zu den Verbandsherren.

    Nur kritisieren wie diese Amateurfunktionäre der G99ers ist etwas zu leicht.

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 30. Mai 2005 um 14:25
    • #28
    Zitat

    Original von HAWK

    Dieses Klagskasperltheater finde ich unnotwendig. Welche Zukunft willst denn ändern.

    Hast irgendwelche Alternativvorschläge zu den Verbandsherren.

    Nur kritisieren wie diese Amateurfunktionäre der G99ers ist etwas zu leicht.

    steinburg und konsorten haben sehr wohl alternative ideen zu unsern
    verbandsherren siehe Ligagesellschaft usw.

  • Miro
    EBEL
    • 30. Mai 2005 um 14:32
    • #29
    Zitat

    Original von HAWK
    Nur kritisieren wie diese Amateurfunktionäre der G99ers ist etwas zu leicht.


    Man mag von ihm halten, was man mag. Aber Mag. Jochen Pildner-Steinburg als "Amateur" zu bezeichnen, grenzt schon an Realitätsverlust! Ein Blick auf GAW online und man sieht, was dieser Amateur (nebenbei auch noch Präsident der Industriellenvereinigung Stmk.) für einen Konzern hat...

    GAW in Zahlen
    GAW weltweit
    GAW Organigramm


    Ich bin auch kein Freund von "Klagen wir alles, was es zu klagen gibt!". In diesem Fall ist's aber wohl sowas von sonnenklar, dass Steinburg mit dieser Klage ein Exempel statuieren will. Gleich klar ist es, dass Steinburg der erste Verfechter der Liga-GmbH war/ist, die dringend notwendig wird, um die Amateurhaftigkeit des ÖEHV etwas zu entmachten.

    btw: Weiß irgendjemand etwas Neues zur angekündigten Liga-GmbH???

    3 Mal editiert, zuletzt von Miro (30. Mai 2005 um 14:35)

  • Beri
    KHL
    • 30. Mai 2005 um 14:49
    • #30
    Zitat

    Original von nordiques!

    mit der klage gehts ja auch um die chance, aus der vergangenheit die zukunft zu ändern - nämlich, daß sowas nimmer vorkommt!

    comprende?

    nit aus der vergangenheit zu lernen ist kostspieliger luxus - aber die gleichen fehler immer wieder zu machen (und über den unfähigen verband zu jammern) macht halt wahrscheinlich viel mehr spaß als auch noch so irrationale versuche, die strukturen des verbandes zu ändern, zu unterstützen ...

    und aus der vergangenheit lernst halt nur, wenn'st dich damit beschäftigst

    schon, aber auf einer Spielszene >2Monate später zu klagen, hat genau nix mit Vergangenheitsbewältigung zu tun, sondern fällt mMn eher in die Kategorie der Sommerlochfüller. War ja in letzter Zeit schon verdächtig ruhig um der 99er-Präsi

    @Miro99: Die Errungenschaften des Herrn Mag. im Geschäftsleben will hier niemand ankreiden, nur muss man auch sehen, dass Geschäftsleben auf Managerebene und die Arbeit als Sportfunktionär und Präsident zwei verschiedene Paar Schuhe sind und ein erfolgreicher Geschäftmann muss nicht notgedrungen ein guter Funktionär sein.

    Leider ists halt auch so, dass einer, der pflegt wegen jedem Kleinkram laut aufzuschreien, auch dann nicht gehört wird, wenn mal durchaus interessante Vorschläge kommen.

  • icewall
    Nationalliga
    • 30. Mai 2005 um 16:04
    • #31

    wenn graz recht bekommt ist es meiner meinung nach mehr als zweifelhaft ob dies gut ist für das gesamtösterreichiosche eishockey:

    im grunde genommen bin ich aber schon für die grazer die nur ihr recht einfordern was allen anderen auch zugebilligt wird.

    also wenn die klage durchgeht darf man nicht die schuld den grazern geben sondern die schuld trifft einzig und allein der verband !!!!!!

    ...mehr dazu etwas später

  • HAWK
    Gast
    • 30. Mai 2005 um 16:11
    • #32
    Zitat

    Original von Miro99


    Man mag von ihm halten, was man mag. Aber Mag. Jochen Pildner-Steinburg als "Amateur" zu bezeichnen, grenzt schon an Realitätsverlust! Ein Blick auf GAW online und man sieht, was dieser Amateur (nebenbei auch noch Präsident der Industriellenvereinigung Stmk.) für einen Konzern hat...

    GAW in Zahlen
    GAW weltweit
    GAW Organigramm


    Ich bin auch kein Freund von "Klagen wir alles, was es zu klagen gibt!". In diesem Fall ist's aber wohl sowas von sonnenklar, dass Steinburg mit dieser Klage ein Exempel statuieren will. Gleich klar ist es, dass Steinburg der erste Verfechter der Liga-GmbH war/ist, die dringend notwendig wird, um die Amateurhaftigkeit des ÖEHV etwas zu entmachten.

    btw: Weiß irgendjemand etwas Neues zur angekündigten Liga-GmbH???

    Alles anzeigen

    Hinter jedem Verein steht fast immer ein finanzkräftiger und erfolgreicher Sponsor oder Mäzen. Nur ob sie dann auch als Presi eines Vereins oder gar Verbandes auch erfolgreich sein könnten (siehe Stronach) sei dahingestellt.

    Und ob das Kürzel GmbH hinter der Verbandsbezeichnung mehr Erfolg verspricht ist dahin gestellt. Denn es kommt wie überall auf die handelnden Personen drauf an und hier bedarf es anscheinend Alternativen.

    Und zu diesen Alternativen kann sich Steinburg anscheinend auch nicht äussern, weil er nämlich keine hat.

  • icewall
    Nationalliga
    • 31. Mai 2005 um 01:07
    • #33

    ... so nun weiter:der verband is meiner meinung nach einzig und allein schuld an der ganzen misere.verband und liga sind viel zu stark miteinander verbunden-nicht so wie beim fussball wo es noch unabhängige gremien gibt die bei ähnlich gelagerten fällen eingreifen.

    die vienna cap. haben heuer schon den videobeweis als grundlage für eine strafe herangezogen(ich glaube bei einem foul gg. bob wren).

    wieso soll bei einem entscheidenden tor dieser videobeweis für null und nichtig erklärt werden??

    jeder der dabei war sah auch dies krasse headschiri fehlentscheidung-wieso kann man keine offensichtliche fehlentscheidung annullieren und richtigstellen??
    schiris sind auch nur menschen -aber anstatt die fehlentscheidung zuzugeben wird noch dazu ein obskures ränkrspiel des heads veranstaltet.(alle sind schuld-linesman usw. nur nicht head....)

    so was ist nun??
    jeder hat die fehlentscheidung gesehen -jeder weiss es das es ein falsch war-in einer entscheidenden phase vor dem play off.

    was macht der verband ???
    nichts!!!!!!!!!!!!!
    man kann nicht bei jeder fehlentscheidung eingreifen usw.genauso wie beim fussball wird beim verband darauf hingewiesen.

    nur meine liebe herren des öehv-beim fussballverband ist die sache ganz anders gelagert-s.o.

    deswegen würde ich es dem verband gönnen wenn das urteil durchgehen würde und auch den grazern -den es sollte immer noch die gerechtigkeit siegen auch im sport -auch wenn es weh tut......

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 31. Mai 2005 um 07:56
    • #34
    Zitat

    Original von icewall
    deswegen würde ich es dem verband gönnen wenn das urteil durchgehen würde und auch den grazern -den es sollte immer noch die gerechtigkeit siegen auch im sport -auch wenn es weh tut......

    word up.

    die caps werden trotzdem meister bleiben, aber vielleicht kommen
    die herren im verband a bissi ins grübeln...

  • cappin0
    NHL
    • 31. Mai 2005 um 08:04
    • #35

    glaube kaum, das die herren ins grübeln kommen, diese abgehobene kaste denkt doch sie sind die götter im eishockeyhimmel.
    man müsste manche der handelnden personen austauschen, aber gegen wen?

  • stane_rwd
    EBEL
    • 31. Mai 2005 um 08:25
    • #36

    Kandidaten:

    iceman...
    oleg...
    nordiques!..
    kac_glen...


    das whoIsWho der eishockeyszene....

  • Alex Wien
    NHL
    • 31. Mai 2005 um 10:36
    • #37
    Zitat

    Original von icewall
    die vienna cap. haben heuer schon den videobeweis als grundlage für eine strafe herangezogen(ich glaube bei einem foul gg. bob wren).

    das wäre mir neu.....aber vielleicht hab ichs auch einfach vergessen???

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 31. Mai 2005 um 10:50
    • #38

    September bis April sind 8 Monate durch 7
    macht das 1,14 Monate lang ist jeweils ein anderer Verein/Präse
    zuständig...

  • Goose
    NHL
    • 31. Mai 2005 um 10:51
    • #39
    Zitat

    Original von Alex der Opti

    das wäre mir neu.....aber vielleicht hab ichs auch einfach vergessen???

    Naja aber was hat dieser Videobeweis gebracht? Hats eine Strafe gegeben?

    UNd die Grazer haben ja auch einen Videobeweis an den Verband geschickt, mit dem gleichen Ergebnis (NICHTS)!

    LG

    Goose

  • nordiques!
    Gast
    • 31. Mai 2005 um 14:23
    • #40
    Zitat

    Original von HAWK

    Dieses Klagskasperltheater finde ich unnotwendig. Welche Zukunft willst denn ändern.

    Hast irgendwelche Alternativvorschläge zu den Verbandsherren.

    Nur kritisieren wie diese Amateurfunktionäre der G99ers ist etwas zu leicht.

    ändern die zukunft, wie in österreich eishockey betrieben wird ...

    und vorschläge? z'erst mußt mal feststellen (oder eingestehen), daß was fasch läuft und dann kann man anfangen überlegen, was man dran ändern sollt ...

    nur: für den verband selber läuft ja nix falsch, weil deren vorrangigste strategie heißt, die dinge so laufen zu lassen, wie sie sind, und das ganze im herbst in einer protzende pressekonferenz unter dem schlagwort 'mehr professionalität' zu verpacken ...

    frage ist halt, ob an damit einen kurzfristigen boom für eine langfristige popularität nutzen wird können (ähnliche beispiele des nixtuns hamma zb im tennis oder dem heimischen handball mitverfolgen dürfen und die kickerische fünftklassigkeit ist ja auch ein produkt der starre) ...

    i bin definitiv nit zufrieden, wie der verband an gewisse sachen herangeht (egal ob das jetzt das nationalteam, die causa hci-99ers oder die zukunft der ebl ist), nur wird von innen nix passieren, um daran was zu ändern (kalt hätt ja pöck sogar als teamcoach behalten, wenn ma das slowenien-wunder doch noch gschafft hätten) ... dahingehend kann man sich das überlegen von alternativen derzeit auch sparen ...

    geringe hoffnung ist halt, daß so eine sache wie ein urteil aus lausanne von außen deutlich machen würd', daß da einiges nit so läuft, wie es laufen sollt ...

    nur: zu sagen, daß ma findet, daß was falsch läuft, schließt noch nit die notwendigkeit mit ein, gleich zu wissen, wie's richtig geht ...

  • HAWK
    Gast
    • 31. Mai 2005 um 17:42
    • #41
    Zitat

    Original von nordiques!

    ändern die zukunft, wie in österreich eishockey betrieben wird ...

    und vorschläge? z'erst mußt mal feststellen (oder eingestehen), daß was fasch läuft und dann kann man anfangen überlegen, was man dran ändern sollt ...

    nur: für den verband selber läuft ja nix falsch, weil deren vorrangigste strategie heißt, die dinge so laufen zu lassen, wie sie sind, und das ganze im herbst in einer protzende pressekonferenz unter dem schlagwort 'mehr professionalität' zu verpacken ...

    frage ist halt, ob an damit einen kurzfristigen boom für eine langfristige popularität nutzen wird können (ähnliche beispiele des nixtuns hamma zb im tennis oder dem heimischen handball mitverfolgen dürfen und die kickerische fünftklassigkeit ist ja auch ein produkt der starre) ...

    i bin definitiv nit zufrieden, wie der verband an gewisse sachen herangeht (egal ob das jetzt das nationalteam, die causa hci-99ers oder die zukunft der ebl ist), nur wird von innen nix passieren, um daran was zu ändern (kalt hätt ja pöck sogar als teamcoach behalten, wenn ma das slowenien-wunder doch noch gschafft hätten) ... dahingehend kann man sich das überlegen von alternativen derzeit auch sparen ...

    geringe hoffnung ist halt, daß so eine sache wie ein urteil aus lausanne von außen deutlich machen würd', daß da einiges nit so läuft, wie es laufen sollt ...

    nur: zu sagen, daß ma findet, daß was falsch läuft, schließt noch nit die notwendigkeit mit ein, gleich zu wissen, wie's richtig geht ...

    Alles anzeigen

    Noch einmal!

    Aus einer Mücke einen Elefanten zu machen, so wie es momentan mit der HCI-99ers Affäre ;) passiert, halte ich für zwecklos.

    Vielleicht hast gar nicht so unrecht, dass sich etwas ändern sollte, aber muss dies gleich mit einem Kreuzzug bis zum Sportgericht nach Lausanne durchexerziert werden.

    Mit "juristischer Gewalt" wird man sein Recht in Richtung Verband nie durchsetzen können. Vielmehr sollten die 99ers versuchen auf einer Konsensebene Eigeninteressen beim Verband umzusetzen, wobei dies nicht auf solch einer "Erpresserbasis" (entweder 6 Lego oder ich klag dich, Liga GmbH oder wir setzen die gesamte Verbandsriege ab u.s.w.) ablaufen sollte.

    Die 99ers haben nächstes Jahr sicher eine super Mannschaft (kaum schlagende Abgänge) und werden auch ohne Juristerei einiges erreichen.

  • waluliso1972
    Gast
    • 31. Mai 2005 um 17:55
    • #42

    Alles HUMBUG - nicht mal darüber nachdenken (geschweige denn ärgern)! :rolleyes:


    lg
    Walu

  • Miro
    EBEL
    • 31. Mai 2005 um 18:47
    • #43
    Zitat

    Original von HAWK
    ...entweder 6 Lego oder ich klag dich


    War wohl eher a Packelei mit Linz. "Wir stimmen eurem Zusatz-Lego zu, wenn wir auch einen bekommen, sollte Rebek noch immer nicht eingebürgert werden!"

  • nordiques!
    Gast
    • 1. Juni 2005 um 00:26
    • #44
    Zitat

    Original von HAWK

    Noch einmal!

    Aus einer Mücke einen Elefanten zu machen, so wie es momentan mit der HCI-99ers Affäre ;) passiert, halte ich für zwecklos.

    Vielleicht hast gar nicht so unrecht, dass sich etwas ändern sollte, aber muss dies gleich mit einem Kreuzzug bis zum Sportgericht nach Lausanne durchexerziert werden.

    Mit "juristischer Gewalt" wird man sein Recht in Richtung Verband nie durchsetzen können. Vielmehr sollten die 99ers versuchen auf einer Konsensebene Eigeninteressen beim Verband umzusetzen, wobei dies nicht auf solch einer "Erpresserbasis" (entweder 6 Lego oder ich klag dich, Liga GmbH oder wir setzen die gesamte Verbandsriege ab u.s.w.) ablaufen sollte.

    Die 99ers haben nächstes Jahr sicher eine super Mannschaft (kaum schlagende Abgänge) und werden auch ohne Juristerei einiges erreichen.

    Alles anzeigen

    eine der berühmtesten mücken in der jüngeren sportgeschichte: jean marc bosman ...

    ich bin auch mit vielen aktionen der grazer gar nit einverstanden, aber all die erpressungsversuche sind ja nit zuletzt deshalb so erfolgreich, weil der verband halt alles andere als optimal besetzt und geführt ist ... im prinzip würd sich hr.steinburg ja ins eigene fleisch schneiden, wenn im verband wirklich ein neuer wind wehen würd, weil da würd er seine zusatz-legos wahrscheinlich nimmer so leicht rausquetschen können ... ;)

  • HCI_chica_deluxe
    Nationalliga
    • 1. Juni 2005 um 00:34
    • #45

    Also ich für meinen teil find das ganze echt "unsinnig"; mit der geschichte haben
    1. andere vereine nichts zu tun und sollen deshalb nicht mit hinein gezogen werden; sprich titelaberkennung etc
    2. gibts im sport immer wieder die ein oder andere aktion über die man ewig streiten könnte und da zieht halt jeder irgendwann mal den "kürzeren"
    und somit sollte man doch eher versuchen das ganze mal als vergangen anzusehen und lieber in die nächste saison schauen!!!

  • Alex Wien
    NHL
    • 1. Juni 2005 um 09:58
    • #46

    um unsere deutschen freunde glücklich zu machen werde ich nun ein verfahren anstreben in dem bewiesen wird das der treffer 1966 im wembley - stadion irregulär war....und dann aberkennen wir alle wm - titel seit dieser zeit :D

  • Miro
    EBEL
    • 1. Juni 2005 um 10:45
    • #47
    Zitat

    Original von Alex der Opti
    um unsere deutschen freunde glücklich zu machen werde ich nun ein verfahren anstreben in dem bewiesen wird das der treffer 1966 im wembley - stadion irregulär war....und dann aberkennen wir alle wm - titel seit dieser zeit :D


    1. "Freunde"??? X(

    2. Ich verstehe schon, dass die "Klage" mit einem Haufen Ironie gesehen werden MUSS!

    Aber nur nochmal kurz:

    Es geht NICHT um eine Tatsachenentscheidung (Foul oder nicht? Hinter der Linie oder nicht?). Solche (Fehl-) Entscheidungen wird es immer geben und gehören zu jedem Sport.

    Es geht um WILLKÜR! Es geht darum, dass ein Tor GRUNDLOS nicht gegeben wurde! Mit der fadenscheinigen Argumentation, dass beim Treffer bereits abgepfiffen war, allerdings dieser Pfiff erst kam, nachdem der Puck im Tor war.

    Und es geht mMn auch darum, dass sich was ändert, dass zB. ein Videobeweis in allen Hallen eingeführt wird...

    Die Caps sind Meister und die Caps bleiben Meister! Und das verdient! Daran wird auch keiner was ändern können/wollen. Aber diese Willkür von gewissen Herren darf einfach nicht mehr geduldet werden!

    2 Mal editiert, zuletzt von Miro (1. Juni 2005 um 10:47)

  • HAWK
    Gast
    • 1. Juni 2005 um 10:59
    • #48
    Zitat

    Original von Miro99

    Es geht NICHT um eine Tatsachenentscheidung (Foul oder nicht? Hinter der Linie oder nicht?). Solche (Fehl-) Entscheidungen wird es immer geben und gehören zu jedem Sport.

    Es geht um WILLKÜR! Es geht darum, dass ein Tor GRUNDLOS nicht gegeben wurde! Mit der fadenscheinigen Argumentation, dass beim Treffer bereits abgepfiffen war, allerdings dieser Pfiff erst kam, nachdem der Puck im Tor war.

    Und es geht mMn auch darum, dass sich was ändert, dass zB. ein Videobeweis in allen Hallen eingeführt wird...

    Und genau in diesen Punkten widersprechen sich die 99ers mit ihren Klagsdrohungen.

    Einerseits wird die Tatsachenentscheidung hingenommen und andererseits wird über eine Willkür des Verbandes gesprochen.

    Ja soll der Verband etwa eine Tatsachenentscheidung aufheben und widerlegen?

    Der Schiri hat entschieden und so ist es. Ich würde es noch eher verstehen wenn die 99ers den Schiri wegen entgangenen Einnahmen aus den PO´s verklagen aber nicht den Verband, der einem Schiri vertraut ein Spiel ordnungsgemäss leiten zu können und wenn er eventuell Fehler macht, bei einer Neunominierung des Schiris bei einem Spiel (insbesondere der 99ers) dies zu berücksichtigen.

    Und über den Videobeweis in den Hallen wird man mit dem ÖEHV auch vernünftig diskutieren und installieren können.

  • Alex Wien
    NHL
    • 1. Juni 2005 um 11:33
    • #49
    Zitat

    Original von Miro99


    1. "Freunde"??? X(

    ui, da hab ich nach freunde den hier vergessen :D :D :D :D

  • Miro
    EBEL
    • 1. Juni 2005 um 11:42
    • #50
    Zitat

    Original von HAWK
    Und genau in diesen Punkten widersprechen sich die 99ers mit ihren Klagsdrohungen.

    Einerseits wird die Tatsachenentscheidung hingenommen und andererseits wird über eine Willkür des Verbandes gesprochen.

    Ja soll der Verband etwa eine Tatsachenentscheidung aufheben und widerlegen?

    Der Schiri hat entschieden und so ist es.

    Nochmal für die ganz Schnellen:
    Eine Tatsachenentscheidung ist zB. die Frage "Foul oder nicht Foul". Die Spielzeit ist ja keine Tatsachenentscheidung, die im Ermessen des Referees liegt. Die Spielzeit ist mit 60:00 Minuten definiert. Es geht eben darum, dass dies keine "Tatsachen-Fehl-Entscheidung" war.

    Und wenn der Referee das Spiel vorher unterbrochen hätte - warum auch immer - wäre es ein Tatsachenentscheid gewesen, gegen die keiner was tun kann im Nachhinein. Der Pfiff war aber definitiv NICHT vor dem Tor und definitiv NICHT vor der Sirene zu hören.

    Einmal editiert, zuletzt von Miro (1. Juni 2005 um 11:43)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™