1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Welser geht nach Schweden

  • weile19
  • 24. Mai 2005 um 17:04
1. offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 24. Mai 2005 um 17:04
    • #1

    KAC Stürmer Daniel Welser wird in der kommenden Saison Schweden als seine neue Heimat angeben können. Der Angreifer unterzeichnete einen Einjahresvertrag bei Skelleftea und wird am 1. August bei seinem neuen Team erwartet.

    Also in die zweite schedische Liga wäre ich an seiner Stelle nicht gegangen. Da hätte ich lieber das Angebot der Freezers angenommen, wobei die 2. schw. Liga sicher stärker ist als unsere EHL.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 24. Mai 2005 um 17:54
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Die Meldung schwirrt nun schon seit einigen Tagen herum und ich finds toll, dass er den Schritt ins Ausland wagt. Bei Salzburg hätte er einiges verdienen können, aber ihm war die sportliche Perspektive wichtiger und dafür sollte man ihm Respekt zollen.
    Meiner Meinung nach brauchen wir einfach mehr Österreicher, die wie er den Sprung ins Ausland wagen (je früher desto besser), auf lange Sicht bringt einen unsere Bundesliga nun mal nicht wirklich weiter während die Klasse im Ausland doch um einiges größer ist. Leider lassen sich einige Spieler wie z.B. wohl auch A. Lakos vom Geld blenden und spielen halt in Österreich. Ich persönlich würde es lieber sehen, wenn mehr Junge es zumindestens im Ausland versuchen würden. Viele, die in jungen Jahren den Sprung gewagt haben, haben den Sprung ins Nationalteam geschafft. Speziell Setzinger, Vanek, und Brückler sind da hervorzuheben. Und jene, die wieder in unsere Liga zurückgekehrt sind, sind doch großteils Leistungsträger. Ich als Villach-Fan bin natürlich nicht unbedingt glücklich, dass letztes Jahr 2 große Talente nach Nordamerika gewagt haben und auch heuer wieder 2 Talente den Vereine Richtung Übersee verlassen könnten. Als Österreich-Fan jedoch finde ich, dass es die richtige Entscheidung war und hoffe, dass noch viele mehr folgen werden.1
    Ich für meinen Teil finde es jedenfalls toll, dass Welser die 2. schwedische Liga gegenüber Salzburg vorgezogen hat. Übder ein Angebot der Freezers kann ich nichts sagen, darüber weiß ich zu wenig. Aber es ist sicher ein Plus, dass sein neuer Trainer über ihn Bescheid weiß.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • WAYNE GROULX
    Nachwuchs
    • 31. Mai 2005 um 16:32
    • #3

    Ich kann wirklich gut verstehen, dass er nicht mehr beim KAC spielen will. Es wäre auch schade, wenn einer der besten österreichischen Stürmer sein Talent beim KAC vergeuden würde. Daniel Welser steht Großes bevor.

    Auf diesem Wege: Alles Gute und viel Erfolg Daniel !!!!!!!!

  • kac glen
    Moderator
    • 31. Mai 2005 um 16:52
    • Offizieller Beitrag
    • #4
    Zitat

    Original von WAYNE GROULX
    Ich kann wirklich gut verstehen, dass er nicht mehr beim KAC spielen will. Es wäre auch schade, wenn einer der besten österreichischen Stürmer sein Talent beim KAC vergeuden würde. Daniel Welser steht Großes bevor.

    a bissale ungschickt formuliert?

    wennst zeit und hirn hast, dann überlegst dir deine zwei sätze noch einmal genau und schreibst es nieder!

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nhlstar
    Gast
    • 29. Juni 2005 um 23:12
    • #5

    Einen "Rollentausch" vollzog Eishockey-Rekordmeister EC KAC. Die Klagenfurter verpflichteten den Kanadier Chad Hinz, der zuletzt in der schwedischen zweiten Liga bei Skelleftea stürmte. Zu diesem Klub wechselte bekanntlich der bisherige Angreifer der Rotjacken, Daniel Welser. Der 26-jährige Kanadier war ein Wunschspieler von Trainer Mats Waltin.


    https://www.eishockeyforum.at/www.kleinezeitung.at

  • marksoft
    hockeyfan
    • 2. Juli 2005 um 01:40
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Welser ist meiner meinung nach einer der In Klagenfurt das richtige Umfeld hatte .... Mal sehen ob er sich durchsetzen kann. Ich hoffe es allerdings bin ich nicht davon überzeugt und glaube das er schon sehr bald wieder auf heimischen Eis herumkurvt und da wird dann Red Bull sicher die Anlaufstation 1 sein ........

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 2. Juli 2005 um 15:51
    • #7
    Zitat

    Original von marksoft
    das er schon sehr bald wieder auf heimischen Eis herumkurvt und da wird dann Red Bull sicher die Anlaufstation 1 sein ........

    der mampe (zumindest so wie ich ihn kenne :P)
    trinkt kein bed rull :D ;)

  • marksoft
    hockeyfan
    • 2. Juli 2005 um 21:53
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat

    Original von christian 91
    der mampe (zumindest so wie ich ihn kenne :P)
    trinkt kein bed rull :D ;)


    Muss er ned trinken :) muss nur dafür werbung machen ..... wenn ers nicht schafft landet er sicher in Linz oder Salzburg weil die im moment das Geld im Keller drucken ...... scheint zumindest so ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™