1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Das Eis-Fundament steht

  • shorthander
  • 19. Mai 2005 um 22:23
1. offizieller Beitrag
  • shorthander
    Hobbyliga
    • 19. Mai 2005 um 22:23
    • #1

    Folgender Artikel ist auf nachrichten.at zu finden:

    Das Eis-Fundament steht
    LINZ. Die neue Geschäftsstelle ist eingerichtet. Und auch sonst steht bei der Sportunion Liwest Linz das Fundament für die Eishockey-Bundesliga. Wie berichtet, konnten alle Leistungsträger von Philipp Lukas, Mark Szücs, Kent Salfi, Christian Perthaler bis zu Chris Harand gehalten werden. Auch Torhüter Pavel Nestak und Viktors Ignatjevs bleiben den Linzern treu. Wie nach der Verpflichtung von Dave Chyzowski (Vienna Caps) die restlichen drei Legionärsposten zwischen Verteidigung und Sturm aufgeteilt werden, hängt vor allem von Wunschspieler Robert Lukas ab. "Er wird uns bis zum 22. Mai Bescheid geben. Wenn wir ihn bekommen, würden wir einen Verteidiger weniger benötigen", bestätigt Obmann Wilfried Wetzl. Er kämpft gegen Wien und Salzburg um Lukas. Bei Mickey Elick konnte man zu keiner Einigung kommen. Vize-Obmann Siegfried Stieglitz: "Er hat um 5000 Euro zu viel verlangt." Mit den erhofften 1,7 Millionen Euro Budget wird man dennoch nicht das Auslangen finden.Geeinigt haben sich die Black Wings dafür mit hungrigen Spielern: Stefan Wiedmaier und Winfried Rac kommen vom VSV, Bernd Jäger und Poldi Wieselthaler von Wien. Offen sind hingegen noch der genaue Name und die Vereinsfarben. Wetzl: "Eine Rückkehr zu Black Wings ist nicht ausgeschlossen, aber eher unwahrscheinlich." (haba)


    Was mich da doch sehr wundert: "Mit den erhofften 1,7 Millionen Euro Budget wird man dennoch nicht das Auslangen finden."

  • Leiti
    Nationalliga
    • 19. Mai 2005 um 22:33
    • #2
    Zitat

    Original von shorthander
    Folgender Artikel ist auf nachrichten.at zu finden:

    Das Eis-Fundament steht
    LINZ. Die neue Geschäftsstelle ist eingerichtet. Und auch sonst steht bei der Sportunion Liwest Linz das Fundament für die Eishockey-Bundesliga. Wie berichtet, konnten alle Leistungsträger von Philipp Lukas, Mark Szücs, Kent Salfi, Christian Perthaler bis zu Chris Harand gehalten werden. Auch Torhüter Pavel Nestak und Viktors Ignatjevs bleiben den Linzern treu. Wie nach der Verpflichtung von Dave Chyzowski (Vienna Caps) die restlichen drei Legionärsposten zwischen Verteidigung und Sturm aufgeteilt werden, hängt vor allem von Wunschspieler Robert Lukas ab. "Er wird uns bis zum 22. Mai Bescheid geben. Wenn wir ihn bekommen, würden wir einen Verteidiger weniger benötigen", bestätigt Obmann Wilfried Wetzl. Er kämpft gegen Wien und Salzburg um Lukas. Bei Mickey Elick konnte man zu keiner Einigung kommen. Vize-Obmann Siegfried Stieglitz: "Er hat um 5000 Euro zu viel verlangt." Mit den erhofften 1,7 Millionen Euro Budget wird man dennoch nicht das Auslangen finden.Geeinigt haben sich die Black Wings dafür mit hungrigen Spielern: Stefan Wiedmaier und Winfried Rac kommen vom VSV, Bernd Jäger und Poldi Wieselthaler von Wien. Offen sind hingegen noch der genaue Name und die Vereinsfarben. Wetzl: "Eine Rückkehr zu Black Wings ist nicht ausgeschlossen, aber eher unwahrscheinlich." (haba)


    Was mich da doch sehr wundert: "Mit den erhofften 1,7 Millionen Euro Budget wird man dennoch nicht das Auslangen finden."


    ... und gangs am anfang wars ein budget von 1,2 mio

  • starsplash
    EBEL
    • 19. Mai 2005 um 22:39
    • #3

    Oben steht, dass die neue Geschäftsstelle eingerichtet ist. Scheinbar aber noch so geheim, dass nicht erwähnt wird wo sie ist :D

  • eisi
    EBEL
    • 19. Mai 2005 um 22:47
    • #4

    Hungrig werdens woll sein aber sind sie auch Leistungsbereit?

    Was ist mit Judex, Simonton, Eichberger, wer wird Back Up was wird aus den Linzer Spielern? Zur Zeit sind ja gerade mal annähernd 2 Linien komplett.

  • weiky
    Nationalliga
    • 19. Mai 2005 um 23:18
    • #5

    geil,wird ne geile saison

  • feuerkaempfer
    Nationalliga
    • 19. Mai 2005 um 23:18
    • #6
    Zitat

    Original von starsplash
    Oben steht, dass die neue Geschäftsstelle eingerichtet ist. Scheinbar aber noch so geheim, dass nicht erwähnt wird wo sie ist :D

    irgendwo am schillerplatz habens im radio OÖ gesagt

  • alekhin
    WTF?
    • 19. Mai 2005 um 23:20
    • #7

    so wie es momentan aussieht, wird die erste saison gleich wieder problematisch.
    laut wiener krone (... ja ich weiss) kriegt chyzowsky in linz 15000 mehr als in wien. fragt sich ob das nicht vielleicht ein (zu) teurer kauf war. generell bereitet mir das "budget wird nicht reichen" ordentlich kopfzerbrechen.
    in einem anderen thread kam schon die meldung "mal sehen wie's in 5 jahren aussieht". klar isses zu bald auf derartige meldungen hektisch zu reagieren.
    hoffentlich können noch sponsoren aufgetrieben werden!!!

  • weiky2002
    Hobbyliga
    • 19. Mai 2005 um 23:29
    • #8
    Zitat

    Original von alekhin
    so wie es momentan aussieht, wird die erste saison gleich wieder problematisch.
    laut wiener krone (... ja ich weiss) kriegt chyzowsky in linz 15000 mehr als in wien. fragt sich ob das nicht vielleicht ein (zu) teurer kauf war. generell bereitet mir das "budget wird nicht reichen" ordentlich kopfzerbrechen.
    in einem anderen thread kam schon die meldung "mal sehen wie's in 5 jahren aussieht". klar isses zu bald auf derartige meldungen hektisch zu reagieren.
    hoffentlich können noch sponsoren aufgetrieben werden!!!

    ja und früher hat steinmayer immer gsagt er kommt mit 1,2 aus und des war alles gelogen, den im endefekt wirst wahrscheinlich min. 1,7-2 mio brauchen dast halbwegs eine truppe zusammenstellen kannst!!!

    Also i find diese Nachrichten mit diesen Stamm sehr gut und ich bin der Meinung dass wir gleich im ersten Jahr vorne mitspielen werden (nicht Meister, aber unter die besten 4).

  • cappin0
    NHL
    • 20. Mai 2005 um 07:44
    • #9

    auf grund dieser zahlen ist klar erkennbar warum w.s. pleite ging. ein buli verein mit einem budget unter 2 mio ist ein finanzielles risiko. es stellt sich auch die frage, wie weit sind die zuschauer ins budget eingerechnet. mit welchem schnitt wurde kalkuliert?
    das teamgerippe steht, aber wie schaut es aus mit den ehemaligen nachwuchsspielern?
    trotzdem, ich bin erfreut, dass wenigstens einige infos zur verfügung stehen.

    edit: in der heutigen kz steht, dem neuen vize ist die freundin abhanden gekommen, vielleicht findet sich ein weiblicher eishockeyfan um diese stelle einzunehmen, damit das seelische gleichgewicht wieder stimmt :D

    2 Mal editiert, zuletzt von cappin0 (20. Mai 2005 um 07:47)

  • Geroldov
    Gast
    • 20. Mai 2005 um 07:47
    • #10
    Zitat

    Original von Leiti


    ... und gangs am anfang wars ein budget von 1,2 mio


    stimmt nicht. ich habe das budget bei mir auf dem laptop.

  • Geroldov
    Gast
    • 20. Mai 2005 um 07:51
    • #11

    aus dem volksblatt:


    Dave Chyzowski soll Linz aus der Eishockey-Krise schießen - - Neuer Verein nimmt Formen an, nur beim Namen und den Farben ist man unschlüssig — Hoffen auf Robert Lukas - - Von Gerald Schwab - Mit einem echten Kracher im Sturm will sich der neu gegründete Linzer Eis-hockey-Verein, EHC Liwest Linz, bei Fans und Sponsoren in die Herzen „schießen“. Dave Chyzowski, ka-nadischer Sturmtank beim Meister Vienna Capitals, soll dem Linzer Eishockey neues Leben einhauchen. 37 Tore und ebenso viele Assists standen in der Vorsaison auf der Habenseite des Stürmers. Und noch etwas lässt das Herz des Neo-Präsidenten Willi Wetzl höher schlagen. „Er hatte 182 Strafminuten. Ist also einer, der es auch krachen lässt, und ich bin ja ein Freund des harten kanadischen Eishockey.“ - Wetzl und sein Vize Siegfried Stieglitz haben in den letzten Wochen Nägel mit Köpfen gemacht, denn das Gerüst der Mannschaft für die kommende Saison steht. So bleiben fast alle Spieler (auch Pavel Nestak) in Linz — nur Judex und Elick, Simonton und Kniebügl gehen —, mit Poldi Wieselthaler (Capitals), Stefan Wiedmaier und Winfried Rac (beide VSV) wurden einheimische Kräfte verpflichtet. Hoffnungen macht man sich auch auf eine Rückkehr von Robert Lukas nach Linz. „Er wird sich bis 22. Mai entscheiden“, meint Wetzl. - Unklar ist noch, wie der Verein heißen wird. „Wir beharren nicht auf den Namen Black Wings“, so Wetzl. Und auch die Vereinsfarben könnten sich ändern. Bis 15. Juni wird man sich diesbezüglich entschieden haben.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 20. Mai 2005 um 07:54
    • #12

    Schön langsam wirds im Forum etwas unübersichtlich, denn alleine seit gestern wird in 9 Threads zum neuen und alten Linzer Eishockeyverein diskutiert!

    Das Eis-Fundament steht
    welchen platz erwartet ihr nach der regulären saison
    Black Wings Linz in Konkurs
    bundesliga lizenz
    Trainer in Linz 12
    1. aus BLR oder 100. aus
    Ideen für den neuen Linzer Verein
    n ächste saison
    Kader EHC Liwest Linz


    :( ?( :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von Senior-Crack (20. Mai 2005 um 08:21)

  • Senior-Crack
    NHL
    • 20. Mai 2005 um 08:13
    • #13

    Georg Leblhuber schreibt heute in der OÖ. Kronen-Zeitung:

    Neue Eishockey-Bundesliga-Saison könnte bereits beginnen:

    Linz binnen 56 Tagen von null auf hundert!

    Die Lebensgefährtin des Vizepräsidenten ist weg - eine Eishockey-Mannschaft aber da! Unter größten privaten Opfern gelang es Willi Wetzl und Siegfried Stieglitz in acht Wochen ein Linzer Bundesliga-Team aus dem Boden zu stampfen, das sich sehen lassen kann.

    Am 24. März hatte Union-Boss Hauer mit Wetzl und Stieglitz die neuen Hoffnungsträger von Eishockey-Linz präsentiert! Das damals nur noch Steinmayrs Konkursklub hatte. Während der Nachfolgeverein noch nicht einmal gegründet war, weder über eine Lizenz, noch über Spieler verfügte - mit LIWEST nur über einen Sponsor.

    Nur 56 Tage später könnte die Saison aber fast beginnen. Obwohl weder der endgültige Klubname noch die Vereinsfarben feststehen. Doch mit Harand, Holzleitner, Ignatjevs, Lukas, Mayr, Mayer, Perthaler, Privoznik, Salfi, Szücs und Wieltsch erhielten elf Ex-Cracks der Black Wings beim EHC LIWEST Linz Verträge. Dazu wurden Rac, Wiedmaier (beide VSV), Jäger (Graz) und Wieselthaler (Vienna) engagiert.

    Über 1,7 Millionen Euro
    Und gestern Abend Philipp Winzig (Salzburg) für die vierte Linie. Doch mit Dave Chyzowski von Meister Wien gibt es auch einen neuen Star! "Jetzt wollen wir noch drei Legionäre und Robert Lukas", sagt Wetzl, der das Team mit Trainer Harand zusammenstellte und im Herzen von Linz, am Schillerpark, bereits ein neues Sekretariat fand.

    Während Stieglitz zugibt, dass das Budget die 1,7 Million Euro übersteigen werde, man sich aber auf keine finanziellen Abenteuer einlassen würde, Transfers schon wegen 2000 Euro gescheitert wären! Gescheitert ist aber auch seine Beziehung. Stieglitz: "Meiner Lebensgefährtin wurde das mit dem Eishockey zuviel - sie hat mich verlassen."

  • weiky
    Nationalliga
    • 20. Mai 2005 um 08:49
    • #14

    jo wurde auch zeit mal was an die fans weiter zu geben ,an infos

  • Senior-Crack
    NHL
    • 20. Mai 2005 um 12:02
    • #15

    Aus "Neues Volksblatt Online":

    Dave Chyzowski soll Linz aus der Eishockey-Krise schießen
    Neuer Verein nimmt Formen an, nur beim Namen und den Farben ist man unschlüssig
    Hoffen auf Robert Lukas
    Von Gerald Schwab

    Mit einem echten Kracher im Sturm will sich der neu gegründete Linzer Eis-hockey-Verein, EHC Liwest Linz, bei Fans und Sponsoren in die Herzen „schießen“. Dave Chyzowski, kanadischer Sturmtank beim Meister Vienna Capitals, soll dem Linzer Eishockey neues Leben einhauchen.
    37 Tore und ebenso viele Assists standen in der Vorsaison auf der Habenseite des Stürmers.
    Und noch etwas lässt das Herz des Neo-Präsidenten Willi Wetzl höher schlagen:
    „Er hatte 182 Strafminuten. Ist also einer, der es auch krachen lässt, und ich bin ja ein Freund des harten kanadischen Eishockey.“ Wetzl und sein Vize Siegfried Stieglitz haben in den letzten Wochen Nägel mit Köpfen gemacht, denn das Gerüst der Mannschaft für die kommende Saison steht.
    So bleiben fast alle Spieler (auch Pavel Nestak) in Linz nur Judex und Elick, Simonton und Kniebügl gehen; mit Poldi Wieselthaler (Capitals), Stefan Wiedmaier und Winfried Rac (beide VSV) wurden einheimische Kräfte verpflichtet. Hoffnungen macht man sich auch auf eine Rückkehr von Robert Lukas nach Linz. „Er wird sich bis 22. Mai entscheiden“, meint Wetzl. Unklar ist noch, wie der Verein heißen wird. „Wir beharren nicht auf den Namen Black Wings“, so Wetzl. Und auch die Vereinsfarben könnten sich ändern. Bis 15. Juni wird man sich diesbezüglich entschieden haben.

  • Slacker
    Hobbyliga
    • 20. Mai 2005 um 18:07
    • #16

    also das schaut ja schon mal ganz gut aus

    herz und seele - um mal gaaaanz pathetisch zu werden - sind erhalten geblieben und auch viktors, den ich ohnehin für besser als elick halte, bleibt. was mich persönlcih besonders freut: philip winzig spielt in linz!

  • shorthander
    Hobbyliga
    • 21. Mai 2005 um 12:15
    • #17

    weiß eigentlich irgendwer warum man den Simonton nicht verpflichten konnte oder wollte? wenn der präsident doch so auf das kanadische spiel steht, wäre der mann aus calgary doch genau der richtige gewesen!

    damit mich keiner falsch versteht: der kader für die nächste saison sieht ja wirklich alles andere als schlecht aus, und mir ist auch klar das ein legio leicht zu ersetzten ist. aber irgendwie ist mir der Simonton doch schon ein bisschen ans herz gewachsen!

  • ice-hockey
    Hobbyliga
    • 21. Mai 2005 um 12:27
    • #18

    der beste Verteidiger letzt saison war für mich klar Ignatjevs!
    und sollte man noch R.Likas holen können könnte man vielleicht einen Forward-Lego noch einplanen...

    mfg

  • starsplash
    EBEL
    • 21. Mai 2005 um 12:41
    • #19
    Zitat

    Original von shorthander
    weiß eigentlich irgendwer warum man den Simonton nicht verpflichten konnte oder wollte? wenn der präsident doch so auf das kanadische spiel steht, wäre der mann aus calgary doch genau der richtige gewesen!

    damit mich keiner falsch versteht: der kader für die nächste saison sieht ja wirklich alles andere als schlecht aus, und mir ist auch klar das ein legio leicht zu ersetzten ist. aber irgendwie ist mir der Simonton doch schon ein bisschen ans herz gewachsen!

    Vielleicht ist dem Freund des kanadischen Eishockey aufgefallen, dass das beste Eishockey in Tschechien gespielt wird :D :D

  • weiky
    Nationalliga
    • 21. Mai 2005 um 12:49
    • #20

    aber fürs auge ist nun mal dass kanadische schöner :)

  • Oleg
    _
    • 21. Mai 2005 um 12:56
    • #21

    Ich glaube bzw. hoffe, dass Robert Lukas wieder nach Linz kommt.

    Ich glaube mittlerweile hat man fast wieder den Spitzenkader der Meistersaison. Ich hoffe man ist bei der Sponsorensuche genauso erfolgreich wie bei den Transfers.

  • Eiskalt
    NHL
    • 21. Mai 2005 um 14:59
    • #22
    Zitat

    Original von Slacker
    also das schaut ja schon mal ganz gut aus

    herz und seele - um mal gaaaanz pathetisch zu werden - sind erhalten geblieben und auch viktors, den ich ohnehin für besser als elick halte, bleibt. was mich persönlcih besonders freut: philip winzig spielt in linz!

    P. Winzig in Linz? Ist bekannt ob Teppert in Linz bleibt?
    In der Presse war ja zu lesen, daß Doyle in Linz ist, etwa als CoTrainer? -Seine Karriere wolte er doch beenden?

  • Super Mario
    Stanley Cup Cham
    • 21. Mai 2005 um 16:06
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat

    Original von Eiskalt

    P. Winzig in Linz? Ist bekannt ob Teppert in Linz bleibt?
    In der Presse war ja zu lesen, daß Doyle in Linz ist, etwa als CoTrainer? -Seine Karriere wolte er doch beenden?

    Ja Winzig wurde gestern offensichtlich bei der Pressekonferenz bestätigt. Über Teppert ist soweit ich weiß nichts bekannt. In welcher Funktion Doyle in Linz sein soll war in der Presse nicht zu lesen. Da stand nur jetzt in Linz. Aber ich denke damit war gemeint dass er vielleicht noch eine Saison spielt....

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Veu21
    EBEL
    • 22. Mai 2005 um 01:38
    • #24
    Zitat

    Original von Oleg
    Ich glaube bzw. hoffe, dass Robert Lukas wieder nach Linz kommt.

    Ich glaube mittlerweile hat man fast wieder den Spitzenkader der Meistersaison. Ich hoffe man ist bei der Sponsorensuche genauso erfolgreich wie bei den Transfers.

    spitzenkader der meistersaison??? ich hör wohl nicht recht! allein eine playoffteilnahme wär für linz mehr, als zehn meistertitel!

  • Geroldov
    Gast
    • 22. Mai 2005 um 09:15
    • #25
    Zitat

    Original von Veu21

    spitzenkader der meistersaison??? ich hör wohl nicht recht! allein eine playoffteilnahme wär für linz mehr, als zehn meistertitel!

    ja veu21, ich würde ihn sogar mit dem "euroliga-siega" kader der veu vergleichen*ggg*

    gerade noch ohen mannschaft und jetzt wieder größenwahn - so soll es sein.
    p.s. wenn wir wollen kaufen wir euch auf

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™