1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Dieter Kalt sen. über die WM und die Zukunft der Nat.mannschaft

    • A-WM 2005 AUT
  • BigBert #44
  • 18. Mai 2005 um 14:42
1. offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 18. Mai 2005 um 14:42
    • #1

    e-Paper/Kleinen Zeitung 18.5.2005
    --------------------------------------------------


    Schnellschüsse liebt Kalt nicht

    Eishockey-Präsident Dieter Kalt über Wärme in der Wiener Stadthalle, Kritik vom Weltverband und dem Abstieg des ÖEHV-Teams.

    Herr Kalt, wie fällt Ihre Bilanz der fünften Eishockey-WM in Österreich aus?

    KALT: Es war die erfolgreichste Eishockey-WM, die je in Österreich abgelaufen ist. Mit einer Auslastung der Eishallen von gut 80 Prozent und 340.000 Zuschauern sowie 275.000 verkauften Karten. Dazu kamen Fans aus aller Welt, weder Randale noch Ausschreitungen und das Lob von den Delegierten aus den 64 Ländern, die beim IIHF-Jahreskongress in Wien waren.

    Rene Fasell, der Präsident des Internationalen Eishockeyverbandes, war aberoffenbar anderer Meinung: „Es war eine WM, die Amateure organisierten und durchführten“, tat er einer Schweizer Zeitung kund.

    KALT: Eine solche schnoddrige Bemerkung ist eines bezahlten Präsidenten nicht würdig. Vielleicht war er nach dem Pfeifkonzert bei der Siegerehrung beleidigt, egal: Wichtiger ist mir die Meinung der Delegierten – und die war durchwegs positiv.

    Faktum ist, dass die Eisschmelze in der Wiener Stadthalle die durchaus passable Abwicklung der Titelkämpfe in den Hintergrund gedrängt hat?

    KALT: Das stimmt und das hat uns auch weh getan, obwohl wir nach drei Tagen das Problem in den Griffe bekommen hatten.

    Wird es einen Gewinn geben und kann damit wieder etwas der Stiftung für die Nachwuchsförderung zugeführt werden?

    KALT: Die genauen Abrechnungen fehlen noch, aber ein finanzieller Erfolg wird sicher da sein. Nur nicht so hoch, wie wir es eigentlich erwünscht hatten.

    Erwünscht hatten Sie sich wohl auch ein besseres Abschneiden unserer Nationalmannschaft?

    KALT: Na, sicher, es war – keine Frage – enttäuschend, dass wir daheim abgestiegen sind.

    Vor zwei Jahren, nach der WM in Helsinki, hätte bereits Lars Bergström das Kommando übernehmen sollen, dann haben Sie doch wieder Herbert Pöck weiterarbeiten lassen, obwohl sich die Mannschaft gegen ihn ausgesprochen hatte. Rückblickend ein Fehler?

    KALT: Nein, denn es hat geheißen, dass Trainertrio teilt sich die Arbeit auf. Leider ist heuer der Funke zwischen Mannschaft und Trainern nicht übergesprungen.

    Wie geht es mit der Nationalmannschaft weiter, wer folgt Pöck?

    KALT: Verzeihung: Ich habe noch keine Namen und keine Ideallösung. Denn ich bin kein Mann der Schnellschüsse und hatte auch noch keine Zeit, ernsthaft darüber nachzudenken. Wir werden ein Projekt Olympia 2010 auf die Beine stellen und dann schau’n, wie wir das und das Nationalteam personell am besten abdecken. Daneben wollen wir natürlich so schnell als möglich in die A-Gruppe zurück.

    Wann könnte feststehen, wer diese Aufgabe übernimmt?

    KALT: Ich denke, Ende Sommer.

  • christian 91
    NHL
    • 18. Mai 2005 um 15:02
    • #2
    Zitat

    Original von gertl2
    e-Paper/Kleinen Zeitung 18.5.2005
    --------------------------------------------------


    Schnellschüsse liebt Kalt nicht

    KALT: Verzeihung: Ich habe noch keine Namen und keine Ideallösung. Denn ich bin kein Mann der Schnellschüsse und hatte auch noch keine Zeit, ernsthaft darüber nachzudenken. Wir werden ein Projekt Olympia 2010 auf die Beine stellen und dann schau’n, wie wir das und das Nationalteam personell am besten abdecken. Daneben wollen wir natürlich so schnell als möglich in die A-Gruppe zurück.

    Wann könnte feststehen, wer diese Aufgabe übernimmt?

    KALT: Ich denke, Ende Sommer.[/I]

    Alles anzeigen

    beim genuß des morgendlichen kaffees und lesen der lektüre mußte ich bei diesem satz schmunzeln :]

    in erwartung großer taten werde ich den termin "Ende Sommer" sehnlichst countdown-mäßig runterzählen :D

  • Alex Wien
    NHL
    • 18. Mai 2005 um 15:11
    • #3

    ende sommer????

    na gut, einen vorteil hat es, man verpflichtet nicht schnell irgendeinen dahergelaufenen trainer der grad keinen job hat!

    nachteil wird sein das der verband es dennoch nicht schaffen wird einen kompetenten trainer an land zu ziehen....da ja, wie kalt meinte, der finanzielle background fehle...also wird es egal sein wann der trainer präsentiert wird....es wird, wie so oft, eine lari - fari - entscheidung werden!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 18. Mai 2005 um 15:26
    • #4
    Zitat

    Original von Alex der Opti
    also wird es egal sein wann der trainer präsentiert wird....es wird, wie so oft, eine lari - fari - entscheidung werden!

    naja, jetzt nicht gleich den kopf in den gasherd stecken...... ;)

    schauma einmal, was kommt - im nachhinein kömma ja immer noch nörgeln, falls nötig...... :D ;)

  • cappin0
    NHL
    • 18. Mai 2005 um 22:43
    • #5

    @ gertl2

    aber ein bisschen üben dürfen wir schon ;)

  • alyechin
    EBEL
    • 19. Mai 2005 um 01:07
    • #6
    Zitat

    Original von Alex der Opti
    ende sommer????

    na gut, einen vorteil hat es, man verpflichtet nicht schnell irgendeinen dahergelaufenen trainer der grad keinen job hat!

    nachteil wird sein das der verband es dennoch nicht schaffen wird einen kompetenten trainer an land zu ziehen....da ja, wie kalt meinte, der finanzielle background fehle...also wird es egal sein wann der trainer präsentiert wird....es wird, wie so oft, eine lari - fari - entscheidung werden!

    Das spricht doch sehr für die Grasüberdiesachewachsenlassen-Taktik. Ich fürchte, der Nachfolger von H.P. wird wieder H.P. heissen ;(

    Einmal editiert, zuletzt von alyechin (19. Mai 2005 um 01:08)

  • RacerX
    EBEL
    • 19. Mai 2005 um 12:49
    • #7
    Zitat

    Original von alyechin
    Ich fürchte, der Nachfolger von H.P. wird wieder H.P. heissen ;(


    Nein, definitiv nicht! Über jahrelange Kritik kann man nach diesem Bockmistjahr kein Gras wachsen lassen. Jetzt ist endgültig Schluß mit lustig, ich hoffe bloß es wir kein Trainer aus Kalt's Freundeskreis.

    Was meint ihr, wäre der Posten was für Holst?! Der Kennt die Entwicklung und die österreichische Liga seit vielen Jahren, und kritisiert diese auch sehr oft. Ich denke daß er einen Weg sieht, und das in Form eines Zieles auch erreichen wird!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. Mai 2005 um 13:18
    • #8
    Zitat

    Original von RacerX


    Nein, definitiv nicht! Über jahrelange Kritik kann man nach diesem Bockmistjahr kein Gras wachsen lassen. Jetzt ist endgültig Schluß mit lustig, ich hoffe bloß es wir kein Trainer aus Kalt's Freundeskreis.

    Was meint ihr, wäre der Posten was für Holst?! Der Kennt die Entwicklung und die österreichische Liga seit vielen Jahren, und kritisiert diese auch sehr oft. Ich denke daß er einen Weg sieht, und das in Form eines Zieles auch erreichen wird!

    nur ist holst ja in villach unter vertrag :).......wollte man nicht wieder einmal einen "full-time-teamchef" verpflichten, der nicht den teamchefposten "nur" als zusatzprofession ausübt????

    oder irre ich da jetzt??? ?(

  • dominik
    Nachwuchs
    • 19. Mai 2005 um 13:35
    • #9
    Zitat

    Original von gertl2

    nur ist holst ja in villach unter vertrag :).......wollte man nicht wieder einmal einen "full-time-teamchef" verpflichten, der nicht den teamchefposten "nur" als zusatzprofession ausübt????

    oder irre ich da jetzt??? ?(

    könnte mir das auch vorstellen, da er schon einen großteil der nachwuchs nationalmannschaften trainiert und auch nur einen
    einjahresvertrag bei villach hat somit ab nächsten jahr vollzeit beschäftigt sein könnte ...

    lg

  • mile
    Nationalliga
    • 19. Mai 2005 um 13:36
    • #10

    Nein, Holst ist sicherlich nicht der richtige Mann, den wir jetzt brauchen, da er ja im erweiterten Sinne durchaus zu Kalts "Freundeskreis" gehört. Entweder man lässt sich das Traineramt was Kosten und holt einen int. Topmann, der dann in irgendeiner Form (wie in diesem Forum schon angedacht) sich auch dem Nachwuchs annimmt, oder, wenn man meint man hat kein Geld für einen gscheiden fulltime-Trainer, dann soll man von mir aus Boni nehmen oder sonst wen, der nicht halstief im Kärntner Sumpf steckt.

    Wirds wieder ein Holst oder Ähnliches, dann darf sich kein Mensch beschweren, dass man dem Verband Kärntenlastigkeit vorwirft, da er ja nix dagegen unternimmt und die Posten (wie gehabt) schön in Kärnten "unter Freunden" verteilt, damit in weiterer Folge auch gewährleistet ist, das auch bei den Spielern möglichst viele Freunde ("die kämpfen ja das ganze Jahr so toll, wenn störts schon, dass sie nicht das erforderliche Können haben") dabei sind.
    Zu was solche Freunderlwirtschaften führen wurde uns ja in jüngster Vergangenheit eindrucksvoll demonstriert und mein Bedarf dahingehend ist auf jeden Fall fürs erste gedeckt.

    Ich habe nix gegen "die Kärntner", allerdings müssen diese im Verband und in dem Verband nahestehenden Organisationen einfach weniger werden, die Zeiten haben sich geändert, das funktioniert so nicht mehr und der Zeitpunkt zu einem Paradigmenwechsel ist perfekt.

  • iceman
    LaLaLand
    • 19. Mai 2005 um 13:56
    • Offizieller Beitrag
    • #11

    also ich wäre für GERRY VENNER !! :D

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 19. Mai 2005 um 13:59
    • #12

    In welchem Rahmen trainieren die Nachwuchsnationalmannschaften, ist das für einen internat. Topmann interessant, neben dem Nati auch den Nachwuchs zu trainieren bzw. zu coachen, inwieweit gibts dann da schlußendlich Terminprobleme... und inwieweit bringt ein Topcoach den Eishockeynachwuchsnationalteams was? Das müßt ma halt abschätzen können.

    Finde eigentlich die Lösung Vereinstrainer als Teamchef finanziell am sinnvollsten, er kennt die Liga und die Spieler und ist finanzierbar, Pöck bspw. war ja nicht einmal Vereinstrainer in seiner Teamchefzeit und trotzdem nur Teilzeitteamchef... :rolleyes:

    Weiters bleibt die Frage, ist der ÖEHV in der Lage einen Trainer zu verpflichten, der deutlich mehr Qualität hat als Boni oder Zettel? Wenn nicht dann bin ich für die Vereinstrainerlösung.

    Hardy Nilson wär sicher top, bleibt die Frage ob er und Red Bull da mitspielen würden, allerdings bei dem Entgegenkommen bei den Legios, wer weiß ggg.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 19. Mai 2005 um 14:19
    • #13

    ich denke mit einem vereinstrainer als nati-trainer fährt man sicher nicht schlecht.

    bis auf den innsbrucker coach (den ich nicht werten kann, weil ich ihn nicht kenne), sind für mich alle in österreich tätigen herrschaften auch als nati-team-trainer denkbar.

    meine persönliche reihenfolge wäre:

    waltin - der taktiker
    boni - zuckerbrot & peitsche
    harand - der "dezibel-motivator"
    nilsson - der A-WM erfahrene
    holst - kanadisches "herz"
    zettel - der kämpfer (der mir persönlich bei zu vielen wichtigen spielen der grazer unterlegen ist)

  • röda
    Nationalliga
    • 19. Mai 2005 um 14:41
    • #14
    Zitat

    Original von donald
    ich denke mit einem vereinstrainer als nati-trainer fährt man sicher nicht schlecht.

    bis auf den innsbrucker coach (den ich nicht werten kann, weil ich ihn nicht kenne), sind für mich alle in österreich tätigen herrschaften auch als nati-team-trainer denkbar.

    meine persönliche reihenfolge wäre:

    waltin - der taktiker
    boni - zuckerbrot & peitsche
    harand - der "dezibel-motivator"
    nilsson - der A-WM erfahrene
    holst - kanadisches "herz"
    zettel - der kämpfer (der mir persönlich bei zu vielen wichtigen spielen der grazer unterlegen ist)

    Alles anzeigen

    na hoffentlich machens net wieder einen trainerstab mit ein paar trainern, wobei mir die waltin-boni-zettel variante gefallen würde.
    ich bin für einen einzigen trainer, ob fulltime oder nebenher auch vereinscoach ist mir egal, auf jeden fall sollte nur einer das sagen haben.

  • kac glen
    Moderator
    • 19. Mai 2005 um 14:47
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    kenne mich bei internationalen trainern zu wenig aus, dem ich jetzt fürs nati-team sehen könnte.

    ich wäre allerdings auch für einen teamchef der auch klubtrainer ist. dabei bevorzuge ich klar greg holst. mir gefällt seine art auf der bank zu coachen, den spielern alles abzuverlangen und in aussichtslos scheinenden situationen noch zurück zu schlagen. wäre mit seiner verpflichtung zufrieden.

    "leider" ist er ein "kärntner" und somit wäre von seiner verpflichtung abstand zu nehmen, da einige (mile!) wieder einen kärntenlastigkeit sehen würden. was mir bei einem greg holst allerdings unverständlich erscheint.

    harand als teamchef würde für mich am allerwenigsten in frage kommen. da würde ich eher für iceman als teamchef stimmen.
    :D


    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 19. Mai 2005 um 14:51
    • Offizieller Beitrag
    • #16
    Zitat

    Original von kac glen
    da würde ich eher für iceman als teamchef stimmen.
    :D

    da sind wir dann zu zweit !!! venner und ich würden doch ein super gespann abgeben ... *ggg*

    und da ich sowieso ned nach kärnten fahren will, würde ich dich als beobachter für die beiden unsausprechlichen :D vereine engagieren ... :] 8)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 19. Mai 2005 um 14:57
    • #17

    Wenn ich Dir noch OLEG als Co-Trainer oder zumindest Scout (Bereich Salzburg/OÖ) verschlagen dürfte! :D

  • kac glen
    Moderator
    • 19. Mai 2005 um 15:02
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    Zitat

    Original von jo0815
    Wenn ich Dir noch OLEG als Co-Trainer oder zumindest Scout (Bereich Salzburg/OÖ) verschlagen dürfte! :D

    ... dann spielma in 2 jahren wirklich gegen macao und neuseeland um den klassenerhalt in der der c-gruppe ......

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mile
    Nationalliga
    • 19. Mai 2005 um 15:09
    • #19
    Zitat

    Original von kac glen"leider" ist er ein "kärntner" und somit wäre von seiner verpflichtung abstand zu nehmen, da einige (mile!) wieder einen kärntenlastigkeit sehen würden. was mir bei einem greg holst allerdings unverständlich erscheint.

    Hi, natürlich kanns auch ein Kärntner sein, wenn er denn besser qualifiziert ist als andere in Frage Kommende, so einen sehe ich aber im Moment nicht, drum bin ich gegen eine Kärntner Lösung auch eben aus den oben genannten Gründen. Holst ist für mich schon ein vierfünftelter Kärntner.

    2 Mal editiert, zuletzt von mile (19. Mai 2005 um 15:19)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 19. Mai 2005 um 15:10
    • #20

    maaa, mag auch dabei sein :D braucht's noch an zeugwart?

    ups, geht ja gar net, wohn auch im sumpf :O

  • mile
    Nationalliga
    • 19. Mai 2005 um 15:15
    • #21
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    maaa, mag auch dabei sein :D braucht's noch an zeugwart?

    ups, geht ja gar net, wohn auch im sumpf :O

    wenn den Nicht-Kärntner nicht das Material sabotierst, sollte es für dieses Amt kein Prob sein ;)

  • iceman
    LaLaLand
    • 19. Mai 2005 um 15:24
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat

    Original von mile

    wenn den Nicht-Kärntner nicht das Material sabotierst, sollte es für dieses Amt kein Prob sein ;)

    nein, kärntner nehm ich ned auf in meinem team. da kac glen sit da eine ausnahme weil der eh schon eigentlich ein wiener ist. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. Mai 2005 um 15:32
    • Offizieller Beitrag
    • #23

    also ich würde mich freiwillig für den Masseur des Damennationalteams melden :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Alex Wien
    NHL
    • 19. Mai 2005 um 16:02
    • #24

    das ich auch nen job in diesem verband bekomme möchte ich bitte der busfahrer werden der das team nach tallinn bringt :D :D

  • iceman
    LaLaLand
    • 19. Mai 2005 um 16:10
    • Offizieller Beitrag
    • #25
    Zitat

    Original von Alex der Opti
    das ich auch nen job in diesem verband bekomme möchte ich bitte der busfahrer werden der das team nach tallinn bringt :D :D

    aber erst du zum deutschkurs gehen müssen ... :D

    oder du sein vielleicht er ??

    [Blockierte Grafik: http://www.starwars.com/site/img/site_curve.jpg]

    dann sicher die macht mit uns ist und du bekommen job für busfahrer ... :D :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™