1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Landesligen

Neue Tirolerliga?

  • schäggsen
  • 17. Mai 2005 um 18:48
  • littleitaly
    Nationalliga
    • 13. Juni 2005 um 15:09
    • #26
    Zitat

    Original von G99ers2005

    eine Liga mit

    Kitzbühel, Wels, Leoben, Mödling, HC48er, WE-V, Wattens

    eine österreichweite liga mit einfacher (12 spiele grunddurchgang) oder doppelter (24 spiele) hin- und rückrunde...
    realistisch?

    die kosten für die vereine (buskosten etc.) und die strapazen für die spieler (zeitaufwand) würden explodieren. nebenbei gibt es eigentlich keine (wenig) zuschauerfreundliche derbies mehr.

    also dieser plan ist wohl eher eine notlösung.
    will nicht nur kritisieren aber an eine liga in dieser form glaube ich nicht.

    wenn dann kommt eine zweigeteilte liga und da der oehv meiner meinung nach zu recht auf diese liga pocht, wird sie wohl eher in dieser form kommen.

    Einmal editiert, zuletzt von littleitaly (13. Juni 2005 um 15:10)

  • G99ers2005
    Nachwuchs
    • 13. Juni 2005 um 15:41
    • #27

    das stimmt österreichweit wäre eher eine Notlösung und nicht zielführend für eine funktionierende Oberliga

    aber grundsätzlich wird im ÖEHV darüber ganz klar nachgedacht also gibt es da keinen Grund dies anzuzweifeln.

  • wayne
    EBEL
    • 13. Juni 2005 um 15:50
    • #28
    Zitat

    Original von G99ers2005
    NOch mehr Gerüchte!!! sehr gerne!

    Bei einem Pressertermin der Leobner Eisbären (Teilnehmer der Oberliga in der Saison 2005/2006) gab es zu hören, das es im Moment überhaupt noch nicht klar ist wer wie wo wann in welcher Oberliga spielen wird und wer nicht.

    Fix ist nur es wird eine Oberliga geben die entweder in Ost und West aufgeteilt wird mit folgenden Teilnehmern.

    West: Feldkirch, Wattens, Telfs, Kitzbühel, Silz, ....
    Ost: Amstetten, Wels, Stadlau, Leoben, Mödling, WE-V(!!!!), HC die 48er

    oder
    eine Liga mit

    Kitzbühel, Wels, Leoben, Mödling, HC48er, WE-V, Wattens

    so ungefähr hat es sich angehört...Angeblich gibt es am 18.Juni eine Sitzung in der Nationalliga und Oberliga fixiert wird!!!

    Alles anzeigen

    Glaube nicht, dass Feldkirch an einer Oberliga teilnimmt - und in Silz gibt es im Moment nicht einmal einen Obmann...

  • Tommy#35
    Nachwuchs
    • 13. Juni 2005 um 15:58
    • #29
    Zitat

    Original von wayne

    Glaube nicht, dass Feldkirch an einer Oberliga teilnimmt - und in Silz gibt es im Moment nicht einmal einen Obmann...


    über Feldkirch liest man in anderen Foren das die kein Interesse mehr an der Oberliga haben, Silz hat wie oben genannt derzeit nichtmal einen Vorstand,

    Dann wäre derzeit eine Gruppe West mit Kitz- Hci/Telfs - Wattens und ??? evt Kufstein und die Vorarlberger Mannschaften - wer käme da in frage ??
    Naja schaut nit rosig aus ...
    Oder doch eine Tiroler 8er Liga ??

  • wayne
    EBEL
    • 13. Juni 2005 um 16:17
    • #30

    eher eine gesamte Oberliga mit Kitz, Wattens, Telfs, 48er, vielleicht Leoben und Wels - 6 Teams und los geht´s!

  • Защитник
    EBEL
    • 13. Juni 2005 um 18:15
    • #31

    wies ausschaut gibts im ost ja ein recht großes interesse an der oberliga.
    da wäre es ja auch kein problem wenn im westen nur tiroler vereine teilnenhmen.
    obwohl die silzer nicht genannt haben gehe ich schon davon aus, dass sie mitspielen werden.

    und wenns so kommen sollte müssen sich die zirler und die kufsteiner auch keine sorgen machen, weil die ersten beiden plätze sind sowieso außer reichweite.

  • clemo 11
    Nachwuchs
    • 13. Juni 2005 um 21:42
    • #32

    von Welche Quelle wisst ihr denn Dass der We-V in der Oberliga spielt das wohl nur ein schlechtes Gerücht oder????

  • Erich Weiss
    Hobbyliga
    • 13. Juni 2005 um 22:45
    • #33

    WE-V spielt Nationalliga. Nachzulesen auf deren HP.

  • Защитник
    EBEL
    • 13. Juni 2005 um 23:28
    • #34

    de ham ja auch a 2 truppe gemeinsam mit die 734er oder so.
    klärt mich auf. ;)

  • Erich Weiss
    Hobbyliga
    • 14. Juni 2005 um 12:21
    • #35

    Die ham a 2te Truppe? Davon weiß ich nix, aber das muß auch nix heißen. ;)

  • jj68
    EBEL
    • 16. Juni 2005 um 07:44
    • #36
    Zitat

    Original von Erich Weiss
    Die ham a 2te Truppe? Davon weiß ich nix, aber das muß auch nix heißen. ;)

    Heissen eigentlich 48er, wenn ich mich nicht irre .;)
    Das heisst des wär eigentlich die Hockeymannschaft vom MA 48 (Müll, Entsorgung,...usw.) nur, dass eben mehr junge oder ausrangierte Spieler vom W-EV dabei sind.
    Als so ähnlich wie bei Telfs ;)

  • Защитник
    EBEL
    • 16. Juni 2005 um 16:15
    • #37
    Zitat

    Original von jj68

    Heissen eigentlich 48er, wenn ich mich nicht irre .;)
    Das heisst des wär eigentlich die Hockeymannschaft vom MA 48 (Müll, Entsorgung,...usw.) nur, dass eben mehr junge oder ausrangierte Spieler vom W-EV dabei sind.
    Als so ähnlich wie bei Telfs ;)

    ich weiß schon. des war nit ernst gmeint.
    aber des lauwarme logo mit die 2 Herzchen die an 8er bilden find i echt kalsse. :D

  • jj68
    EBEL
    • 16. Juni 2005 um 18:07
    • #38

    Wo siehst Du da 2 Herzen ?(

    [Blockierte Grafik: http://www.poley.at/adlerhorst/logos/logo_48er.gif]

    :D :D

  • Darkplayer
    Nationalliga
    • 16. Juni 2005 um 21:32
    • #39

    Naja mit a bisserl phantasie... 8) ;)

  • Tommy#35
    Nachwuchs
    • 18. Juli 2005 um 11:27
    • #40

    Wieder ist etwas Zeit vergangen und so wie es aussieht wird die "grosse" Tiroler Liga Realität !!!

    Bei der letzten Sitzung des Tiroler Eishockeyverbandes meldeten sich bisher 6 Mannschaften fix für diese Liga an

    Ehrwald
    Zirl
    Silz
    Kufstein
    Kundl
    Wattens

    Kitzbühel und Innsbruck/Telfs erbaten sich noch ein paar Tage Bedenkzeit um Ihre Alternativen zu checken aber im Enddeffekt haben auch diese Mannschaften nicht wirklich eine andere Möglichkeit als in dieser Liga mitzuspielen (sag i jez mal so)
    Klingt nach der, vom niveau her, bester Tiroler Liga ever wo aber wie ich weiter oben schon angesprochen habe eine Zweiklassen Gesellschaft vorhanden sein wird......
    Aber es wird sicher die eine oder andere Überraschung der "kleinen" gegen die "grossen" geben !

    so long.....

  • wayne
    EBEL
    • 18. Juli 2005 um 12:34
    • #41

    @Tommy35
    Wann war denn diese Sitzung?

  • Tommy#35
    Nachwuchs
    • 18. Juli 2005 um 12:51
    • #42
    Zitat

    Original von wayne
    @Tommy35
    Wann war denn diese Sitzung?

    Vor ca. 10 Tagen, den genauen Termin weis ich nicht !

  • wayne
    EBEL
    • 18. Juli 2005 um 14:08
    • #43

    Dann war die Oberligasitzung danach - war letzten Samstag - Entscheidung leider erst im August, da der Herr Schramm ja lieber auf Urlaub fährt - danach wird sich entscheiden, ob Kitz und Telfs in der Oberliga oder in der Tiroler Liga spielen.

  • tirolercap
    Nachwuchs
    • 18. Juli 2005 um 14:56
    • #44

    Als Vertreter eines Teilnehmers an der neuen Tiroler Liga und als aktiver Teilnehmer einer Tiroler Verbandssitzung am 7.7.2005 darf ich der Fangemeinde folgenden Status kund tun:

    Es gibt derzeit 7 KONKRETE Meldungen zu dieser Tiroler Liga: Kufstein, Kundl, Wattens, Zirl, Telfs/Ibk., Silz, Ehrwald. Kitzbühel hat sich bis heute 24.00 Uhr Bedenkzeit für eine Meldung erbeten.


    Modusvorschlag: einfach Hin-/Rückrunde (=14 Spiele), nachher Trennung in 2 Vierergruppen (1. Gruppe: die nach dem Grunddurchgang 4 Erstplatzierten, 2. Gruppe: die nach dem Grunddurchgang 4 Letztplatzierten).

    Die 2. Gruppe spielt in einer einfachen Hin- und Rückrunde die Endplätze 5 bis 8 aus (6 Spiele, damit insgesamt 20 Spiele).

    Die 1. Gruppe spielt eine Platzierungsrunde in Form einer einfachen Hin- und Rückrunde (6 Spiele, damit insgesamt 20 Spiele). Anschließend ein "Best of Three" Halbfinale (1 gegen 4, 2 gegen 3 = maximal 3 Spiele) und ein "Best o Three" Finale (Halbinalsieger = maximal 3 Spiele). Vereine die im Halbfinale ausscheiden somit minimal 22, maximal 23 Spiele - Finalisten minimal 24, maximal 26 Spiele.

    Grundphilosophie THL (Tirolyean Hockey League - Subjektive Wortwahl des Beitragverfassers) und Modus:
    - die Tiroler Vereine machen sich unabhängig von der jahrelangen Bettelei um Vorarlberger Teilnehmer, die letztlich zudem noch sehr häufig Meisterschafts verfälschend antraten (Beispiel Feldkirch Farmteam - einmal mit 7 Spielern, ein anderes Mal mit 16)
    - die 8 Tiroler Vereine wissen um diverse Niveauunterschiede, diese wird es kurz- bis mittelfristig geben. Wenn man jedoch den schwächeren Vereinen 2 bis 3 Jahre lang die Chance gibt, sich mit Besseren zu messen, wird auch deren Niveau mittel- bis langfristig steigen und auch nur so steigern lassen.
    - eine Oberliga mit "Ostvereinen" bereits ab dem Grunddurchgang aber auch als Play-Off gespielt bringt den Tiroler Vereinen außer horrenden Mehrkosten (Verbandsgebühren, Fahrtkosten, usw.) nichts, diese Vereine sind auch sportlich gesehen weder für Tiroler Fans/Zuschauer noch für die Tiroler Vereine selbst eine echte sportliche Bereicherung/Herausforderung.

    20 bis 26 Spieltermine ist das maximal mögliche Ausmaß an Spielterminen für die THL, nachdem nur 3 Vereine über Überdachungen verfügen und selbst diese Anlagen bekannter Weise nicht vor Ende Oktober in Betrieb gehen. Die THL ist eine reine Amateurliga, sprich da spielen Leute die geregelter Arbeit nachgehen oder zur Schule gehen müssen. Daher kann man Wochentagsspieltermine nur auf ein absolut notwendiges Ausmaß reduzieren. Die Arbeits- und Schulwelt ist leider nicht mehr so einfach wie´s noch vor 20 Jahren war.

    Die Forumsleserschaft wird Verständnis dafür haben, dass ich an dieser Stelle den Umstand dass es bis Ende Juli/Mitte August dauert bis die 2. und die dritten Ligen stehen, nicht im Detail kommentieren möchte. Will man Schuld zuweisen, ist diese jedenfalls nicht nur beim Verband zu suchen, auch die Vereine selbst sind an diesen Zuständen nicht unbeteiligt.

    Am 8.8.05 (Verbanssitzung) wird die THL endgültig konstituiert und es werden an diesem Tag die Spieltermine fixiert werden. Weitere ca. 2 Wochen später wird es den fertigen Spielkalender (inkl. aller Spielpaarungen) geben.

  • freshone
    Nationalliga
    • 18. Juli 2005 um 15:11
    • #45

    ""eine Oberliga mit "Ostvereinen" bereits ab dem Grunddurchgang aber auch als Play-Off gespielt bringt den Tiroler Vereinen außer horrenden Mehrkosten (Verbandsgebühren, Fahrtkosten, usw.) nichts, diese Vereine sind auch sportlich gesehen weder für Tiroler Fans/Zuschauer noch für die Tiroler Vereine selbst eine echte sportliche Bereicherung/Herausforderung."""

    Dieser Absatz ist LETZTKLASSIG und diskreminiert andere Vereine ausserhalb von Tirol die auch gutes Eishockey zeigen wollen. Aber mit dieser Einstellung ist es wenigestens klar wo der Gegenwind der Oberliga kommt und zwar aus dem (schein)-heiligen Land Tirol.

    Hr. Schramm viel Spaß mit ihren Landsleuten die Oberliga ist in Österreich nicht durchführbar.

    mfg
    take
    freshone

  • wayne
    EBEL
    • 18. Juli 2005 um 15:15
    • #46

    tirolercap

    Danke für die Infos, und bitte um weitere Infos, wenn die Frist abgelaufen ist!

    Bin aber trotzdem der Meinung, dass eine Oberliga mit den 48er, Leoben... ein wesentlich höheres Niveau bietet, als Spiele gegen Zirl, Kundl....

    Beim Modus finde ich es auch nicht verständlich, dass die letzten 4 des Grunddurchganges keine Chance mehr auf eine Play-Off Teilnahme haben. Ein Viertelfinale - best-off-three (1:8, 2:7...) wäre dann doch auch noch eine Chance - diese 3 Termine müßten wohl noch zu finden sein.
    Werden in die 2. Runde die Punkte vom Grunddurchgang mitgenommen, oder gibt es Bonuspunkte, oder startet wieder jeder bei 0 Punkten????

  • wayne
    EBEL
    • 18. Juli 2005 um 15:16
    • #47
    Zitat

    Original von freshone
    ""eine Oberliga mit "Ostvereinen" bereits ab dem Grunddurchgang aber auch als Play-Off gespielt bringt den Tiroler Vereinen außer horrenden Mehrkosten (Verbandsgebühren, Fahrtkosten, usw.) nichts, diese Vereine sind auch sportlich gesehen weder für Tiroler Fans/Zuschauer noch für die Tiroler Vereine selbst eine echte sportliche Bereicherung/Herausforderung."""

    Dieser Absatz ist LETZTKLASSIG und diskreminiert andere Vereine ausserhalb von Tirol die auch gutes Eishockey zeigen wollen. Aber mit dieser Einstellung ist es wenigestens klar wo der Gegenwind der Oberliga kommt und zwar aus dem (schein)-heiligen Land Tirol.

    Hr. Schramm viel Spaß mit ihren Landsleuten die Oberliga ist in Österreich nicht durchführbar.

    mfg
    take
    freshone

    Bitte nicht alle Tiroler unter einen Hut stecken.... :D

  • geri
    EBEL
    • 18. Juli 2005 um 22:21
    • #48
    Zitat

    Original von freshone

    Dieser Absatz ist LETZTKLASSIG und diskreminiert andere Vereine ausserhalb von Tirol die auch gutes Eishockey zeigen wollen. Aber mit dieser Einstellung ist es wenigestens klar wo der Gegenwind der Oberliga kommt und zwar aus dem (schein)-heiligen Land Tirol.

    Hr. Schramm viel Spaß mit ihren Landsleuten die Oberliga ist in Österreich nicht durchführbar.

    mfg
    take
    freshone

    Ja, aber aus der Kärntner Ecke läuft auch nichts. Da sind nicht nur Tiroler schuld.
    Alle hätten am Liebsten, dass ein Gönner alle für die Oberliga in Frage kommenden Vereine fördert. Aber so wird es halt nicht laufen.
    So wird man halt weiterhin so herumdümpeln und niveaulos herumwerkeln.
    Aber vielleicht werden sich in der Zukunft ein paar Vereine zeigen, die vielleicht wenigstens Nationalliganiveau erreichen wollen.

    Man wird sehen.

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 19. Juli 2005 um 09:24
    • #49
    Zitat

    Original von freshone
    Hr. Schramm viel Spaß mit ihren Landsleuten die Oberliga ist in Österreich nicht durchführbar.

    ich war immer ein befürworter der oberliga-idee. doch wahrscheinlich ist diese wirklich nicht durchführbar. ein großteil der vereine österreichweit zeigen kein interesse (kosten, attraktivität). das sieht man in kärnten seit langem und in tirol seit kurzem.

    grundsätzlich ist die o.g. THL gut konzipiert. die anzahl der spiele passt, auch das interesse von seiten der zuschauer wird vorhanden sein. den modus finde ich ok.

  • wayne
    EBEL
    • 19. Juli 2005 um 14:28
    • #50

    Die Forumsleserschaft wird Verständnis dafür haben, dass ich an dieser Stelle den Umstand dass es bis Ende Juli/Mitte August dauert bis die 2. und die dritten Ligen stehen, nicht im Detail kommentieren möchte. Will man Schuld zuweisen, ist diese jedenfalls nicht nur beim Verband zu suchen, auch die Vereine selbst sind an diesen Zuständen nicht unbeteiligt.

    Die 2. Liga steht schon lange - inkl. Spielplan...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™