1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Schwarzmarkt?

    • A-WM 2005 AUT
  • KAC 88
  • 15. Mai 2005 um 00:59
  • KAC 88
    Hobbyliga
    • 15. Mai 2005 um 00:59
    • #1

    Hi wollte mal anfragen ob sich wer beim Thema Schwarzmarkt auskennt!

    Ich wurde heute so oft angesprochen wegen Karten und ich denke morgen wird es sicher nicht besser werden, aber interessieren würde es mich schon wie es mit dem Gesetz da aussieht!

    Hab zwar keien Ambitionen meine Karten zu verkaufen, aber ich weiß nur das die Polizei in Tschechien da wirklich hintern einem her war, wenn man Karten verkauft hat, und da in Wien tut sich meines Wissens gar nichts oder?
    Am Ticketschalter wurde mir bei der Zwischenrunde sogar geraten meine Karten vor der Halle am Schwarzmarkt zu verkaufen, weil ich 4 Karten zurückgeben wollte (Hätte natürlich auch Stornogebühr bezahlt, aber auch das ging nicht)

    Danke im Voraus für Eure Antworten

  • Oleg
    _
    • 15. Mai 2005 um 01:19
    • #2

    also morgen wird wohl die halbe Tschechien nach Wien pilgern um die 1% Chance zu nutzen um Karten zu bekommen. Dementsprechend hoch wird der Preis sein.

  • Bleeding
    Gast
    • 15. Mai 2005 um 01:24
    • #3

    Auch wenn ich persönlich den Schwarzmarkt eigentlich zum kotzen finde, v.a. weil die Typen meist auf hunderten Karten sitzenbleiben und sie wegwerfen (weil sie sie nicht billiger verkaufen um nicht das Image zu kriegen dass man die Karten nur möglichst spät kaufen muss um sie billig zu bekommen - also lieber wegwerfen als billig verkaufen) und somit für viele, leere Sitze in an sich ausverkauften Hallen sorgen - so ist er manchmal doch ganz nützlich um an die Schwarzhändler Karten loszuwerden die man nicht mehr braucht. Und da ich heuer leider häufig auf meine Anhängsel verzichten musste bei dieser WM hab ich da oft gute Geschäfte gemacht ;)

    Und da hier im Forum keiner mein übriggebliebenes Finalticket für morgen will wandert das halt auch wieder auf den Schwarzmarkt ... was soll ich tun, bevor i drauf sitzenbleib nährt man lieber den ungeliebten Feind. ;)

    Gesetzlich ist der Schwarzhandel natürlich verboten, die Polizei siehts aber mehr oder weniger nicht als ihre Aufgabe da einzuschreiten.

    Hab mich allerdings mit mehreren Schwarzhändlern unterhalten, die Polizei hat durchaus - sehr oft auch in Zivil - den Händlern ganze Kartenkontingente abgenommen wenn sie ertappt wurden. Eventuell gibts da auch ne Einteilung dass die Polizisten vor Ort die rein für die Sicherheit zuständig sind nicht ihre Energie drauf verwenden Schwarzhändler zu stellen.

    Lt. den Schwarzhändlern sollen aber diese Polizeiaktionen von den Veranstaltern ausgegangen sein die v.a. bei Spielen bei denen an den Kassen noch Tickets erhältlich waren um ihre Einnahmen gefürchtet haben.

    Jedenfalls stimmts aber dass der Schwarzhandel hier in Wien im Gegensatz zu WMs in andernen Ländern großteils "geduldet" wird.

  • Bleeding
    Gast
    • 15. Mai 2005 um 01:30
    • #4
    Zitat

    Original von Oleg
    also morgen wird wohl die halbe Tschechien nach Wien pilgern um die 1% Chance zu nutzen um Karten zu bekommen. Dementsprechend hoch wird der Preis sein.

    Jop, damit werden sich die Schwarzhändler ziemlich gut sanieren können wiel die Karten bisher ziemlich schlecht gegangen sind, lt. denen konnten grademal für Slowakei-Spiele Karten für Überpreis abgesetzt werden, ansonsten kam man für fast alle Spiele über den Schwarzmarkt zu 1/2 bis 2/3 gepreisten Karten, v.a. für die Zwischenrunde wurden die KArten aber nach Spielen von den Schwarzhändlern oft für max. 12 bis 20 Euro (Kat. 1) aufgesammelt. Das System scheint jedenfalls recht gut zu klappen.

    Aber die heutigen QFs und das Finalspiel werden sicher sehr ertragreich sein. Die Frage is nur wie viel Finalkarten die Händler aufsammeln konnten für einen für sie erträglichen PReis. Heut sinds mit ihren Pappdeckeln "SUCHE KARTEN" ziemlich verzweifelt und erfolglos durch die Gegend gerannt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™