1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Mein All Star Team vor den HFs!

    • A-WM 2005 AUT
  • weile19
  • 13. Mai 2005 um 17:51
1. offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 13. Mai 2005 um 17:51
    • #1

    1. Team:

    Mezin
    Visnovsky Kubina

    Nash Thornton Palffy


    Ersatz Team:

    Di Pietro

    Streit Strbak

    Gagne Alfredsson Jagr


    Mein Flop Team:

    Sokolov

    Ulrich Souray

    Heatley Satan Yashin

  • Alex Wien
    NHL
    • 13. Mai 2005 um 18:10
    • #2

    naja, meines würde so aussehen:

    1. reihe:

    mezin

    visnovsky, hauer

    nash, thornton, jagr,

    2. reihe:

    vokoun

    kronwall, strbak

    palffy, kovalchuk, alfredsson

  • iceman
    LaLaLand
    • 13. Mai 2005 um 19:14
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    und wo san die lakos brüder !?!? keiner war so wertvoll wie die beiden ... zwar immer für die gegnerische mannschaft, aber das mußt auch mal schaffen ... in 6 spielen MVP des gegners gibts ned oft ...

  • waluliso1972
    Gast
    • 13. Mai 2005 um 20:23
    • #4

    naja, ich probier´s mal obwohl´s nicht leicht ist:

    1. Reihe:

    Mezin

    Visnovsky, Strbak

    Nash, Thornton, Datsyuk,

    2. Reihe:

    Brodeur

    T. Kaberle, Jovanovsky

    Palffy, Demitra, Afinogenov


    Da gäbe es aber noch so viele Kandidaten....


    lg
    Walu

    PS.: Ich weiß, manchen wird wieder einmal der Ressman abgehen! ;) :D

  • ChrisRuedi
    Nationalliga
    • 14. Mai 2005 um 11:28
    • #5
    Zitat

    Original von waluliso1972
    naja, ich probier´s mal obwohl´s nicht leicht ist:

    1. Reihe:

    Mezin

    Visnovsky, Strbak

    Nash, Thornton, Datsyuk,

    2. Reihe:

    Brodeur

    T. Kaberle, Jovanovsky

    Palffy, Demitra, Afinogenov


    Da gäbe es aber noch so viele Kandidaten....


    lg
    Walu

    PS.: Ich weiß, manchen wird wieder einmal der Ressman abgehen! ;) :D

    Alles anzeigen


    Brodeur als Backup-Goalie ??? Das ist doch wohl ein Scherz, oder ???

    Meine WM-Allstars sind:

    Goalie: Vokoun

    Defense: Visnovsky Strbak

    Offense: Nash Thornton Palffy

  • waluliso1972
    Gast
    • 14. Mai 2005 um 13:48
    • #6
    Zitat

    Original von ChrisRuedi


    Brodeur als Backup-Goalie ??? Das ist doch wohl ein Scherz, oder ???

    Meine WM-Allstars sind:

    Goalie: Vokoun

    Defense: Visnovsky Strbak

    Offense: Nash Thornton Palffy

    Alles anzeigen


    Absolut KEIN Scherz - wenn´s drauf ankommt bringt Brodeur immer seine Leistung (auch wenn er wegen der langen Spielpause ab und zu unsicher wirkt) - bei Mezin oder Vokoun sah´s da in der Vergangenheit nicht immer so aus....

    Ansonsten sind unsere Einserlinien ja recht ähnlich, oder!?! ;)


    lg
    Walu

  • ChrisRuedi
    Nationalliga
    • 14. Mai 2005 um 14:23
    • #7
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Absolut KEIN Scherz - wenn´s drauf ankommt bringt Brodeur immer seine Leistung (auch wenn er wegen der langen Spielpause ab und zu unsicher wirkt) - bei Mezin oder Vokoun sah´s da in der Vergangenheit nicht immer so aus....

    Ansonsten sind unsere Einserlinien ja recht ähnlich, oder!?! ;)


    lg
    Walu

    Wir reden aber nicht von der Vergangenheit sondern von dieser WM und da hat Martin Brodeur, der zugegeben auch einige "big saves" gezeigt hat, leider bereits 15 Gegentore hinnehmen müssen bei einem Schnitt von über 3 Toren pro Match !!! Vokoun, Mezin, DiPietro usw. schneiden da deutlich besser ab wie der "Einsergoalie" der Ahornblätter !!!

  • alyechin
    EBEL
    • 14. Mai 2005 um 15:36
    • #8

    1. Reihe:

    Vokoun

    T. Kaberle, Ph. Lakos

    Nash, Kovalchuk, Jagr

    2. Reihe:

    Bartholomäus

    Hala, Krainz

    Tropper, Pollross, Göttfried

  • waluliso1972
    Gast
    • 14. Mai 2005 um 16:07
    • #9
    Zitat

    Original von alyechin
    1. Reihe:

    Vokoun

    T. Kaberle, Ph. Lakos

    Nash, Kovalchuk, Jagr

    2. Reihe:

    Bartholomäus

    Hala, Krainz

    Tropper, Pollross, Göttfried

    Alles anzeigen


    Passt schon aber der Ph. Lakos in der Einserlinie - den würde ich mit Krainz vertauschen - ach ja, was ist mit Ressman??? ;) :P :D

    @ ChrisRuedi
    Statistiken sind nicht alles - mal sehen was der Brodeur heute bringt - befürchte er könnte den Russen den Weg ins Finale verstellen...


    lg
    Walu

  • alyechin
    EBEL
    • 14. Mai 2005 um 16:19
    • #10
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Passt schon aber der Ph. Lakos in der Einserlinie - den würde ich mit Krainz vertauschen - ach ja, was ist mit Ressman??? ;) :P :D

    @ ChrisRuedi
    Statistiken sind nicht alles - mal sehen was der Brodeur heute bringt - befürchte er könnte den Russen den Weg ins Finale verstellen...


    lg
    Walu

    Krainz wird nix mehr dazulernen, aber auch er würde von den anderen 5 halbwegs kompensiert werden. 2 Österreicher in einer Formation könnten selbst die besten Mit-Spieler der Welt nicht verkraften. :D

    Einmal editiert, zuletzt von alyechin (14. Mai 2005 um 16:20)

  • Eiskalt
    NHL
    • 15. Mai 2005 um 18:52
    • #11

    Schwer heuer find ich, letztes Jahr wars leichter,
    Nash, Thornton, Mezin sind mMn gesetzt, dann gibts viele Kandidaten,

    Vishnovsky, Strbak, Kronwall, Rhodin, Redden, Kubina, - allerdings hab ich die USA heuer nur einmal gesehen,

    Vorne Datsyuk, Afinogenov, Jagr, Straka, Zetterberg, Palffy,

    brodeur,
    über seine Klasse muss man wohl net diskutieren, allerdings war er in der Vor- und Zwischenrunde zwar teilweise stark, doch für den All Star Titel erwart i mir von ihm noch mehr, gegen die Russen war er sehr stark, wenn er im Finale auch so hält, dann kommt er bei meinen All Star Team die 1er Pos..

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (15. Mai 2005 um 18:53)

  • Eiskalt
    NHL
    • 15. Mai 2005 um 23:19
    • #12

    na da bi i voll auf Weiss Linie, der Zidlicky ist auf jedenb Fall auch A S würdig,


    All Star (inkl. Finale)1:

    Nash Thornton Jagr
    Zidlicky Vishnovsky
    Vokoun

    AS 2
    Afinogenov Zetterberg Palffy
    Kubina Kronwall
    Mezin

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (15. Mai 2005 um 23:37)

  • #17 KOVALCHUK
    Nationalliga
    • 16. Mai 2005 um 00:16
    • #13
    Zitat

    Original von iceman
    und wo san die lakos brüder !?!? keiner war so wertvoll wie die beiden ... zwar immer für die gegnerische mannschaft, aber das mußt auch mal schaffen ... in 6 spielen MVP des gegners gibts ned oft ...

    die wurden ja von fliegenfänger sokolov über(oder auch unter? ?()boten

  • Eiskalt
    NHL
    • 16. Mai 2005 um 00:19
    • #14
    Zitat

    Original von #17 KOVALCHUK

    die wurden ja von fliegenfänger sokolov über(oder auch unter? ?()boten

    Sokolov jetzt zu geißeln ist falsch, man wußte vorher wae er kann und was er nicht kann, wenn die Russen net im HF ein Drittel verschlafen kommens u U auch ins Finale... das ist der Punkt der kritisiert werden sollte, Mannschaftsversagen statt Einzelkritik,...

  • #17 KOVALCHUK
    Nationalliga
    • 16. Mai 2005 um 00:24
    • #15

    ist hier etwa von schuldigen die rede, die dafür gesorgt haben dass ihr team rausfliegt?
    natürlich ist er nich alleine verantwortlich, aber trotzdem der schlechteste goalie des turniers, und meiner meinung nach der spieler der mit am meisten negativ aufgefallen ist

    Einmal editiert, zuletzt von #17 KOVALCHUK (16. Mai 2005 um 00:25)

  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 16. Mai 2005 um 00:41
    • #16

    Meine All-Stars:

    1. Reihe:

    Vokoun
    Kronwall - Vishnovsky
    Nash - Thornton - Ovechkin

    2. Reihe:

    Mezin
    Jovanovsky - Kaberle
    2x Sedin - Jagr

    Einmal editiert, zuletzt von KAC-Dragon20 (16. Mai 2005 um 00:42)

  • HAWK
    Gast
    • 16. Mai 2005 um 10:52
    • #17

    Meine All-Stars:


    Lundquist
    Kronwall - Vishnovsky
    Nash - Thornton - Slegr

  • rickNASH
    Nachwuchs
    • 16. Mai 2005 um 19:38
    • #18

    Rick Di Pietro (USA)

    Niklas Kronwall (SWE)
    Thomas Kaberle (TCH)

    Rick Nash (CAN)
    Joe Thornton (CAN)
    Alexandr Ovechkin (RUS)

  • Meandor
    NHL
    • 16. Mai 2005 um 23:53
    • #19

    Vokoun

    Kaberle-Chara

    Nash-Thornton-Afinogenov

  • waluliso1972
    Gast
    • 17. Mai 2005 um 00:49
    • #20
    Zitat

    Original von Meandor
    Vokoun

    Kaberle-Chara

    Nash-Thornton-Afinogenov


    Auch nicht schlecht diese Linie... wobei ich ja für den Datsyuk statt Afinogenov wäre (in der Tat eine schwere Wahl) und Chara durch Zidlicky ersetzen würde.
    Aber das ist Ansichtssache...


    lg
    Walu

  • cappin0
    NHL
    • 17. Mai 2005 um 08:21
    • #21

    VOKOUN

    KABERLE VISHNOVSKY


    NASH THORNTON JAGR

  • PIDDY
    NHL
    • 17. Mai 2005 um 09:31
    • #22

    Vokoun

    Kaberle Bäckman

    Alfredsson Thornton Datsyuk

  • Sliver5
    Nachwuchs
    • 24. Mai 2005 um 18:00
    • #23

    Wird das All Star nicht auch offiziell gewählt? Wenn ja, wer ist im Team?

  • #17 KOVALCHUK
    Nationalliga
    • 26. Mai 2005 um 02:32
    • #24

    datsyk der beste spieler der vergangenen russsland saison geworden... kovalev der beste angreifer der wm, wie isn das zustande gekommen?

Ähnliche Themen

  • DEL 2017/2018

    • Siedler65
    • 17. April 2017 um 19:11
    • Deutsche Eishockeyliga (DEL)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™