1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Österreich und Deutschland - Willkommen im B-Pool

    • A-WM 2005 AUT
  • weile19
  • 11. Mai 2005 um 23:32
1. offizieller Beitrag
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Mai 2005 um 23:32
    • #1

    Jetzt ist es soweit, wir sind dort wo wir hingehören. Weit weg von medialen Berichterstattungen, großen Halllen, usw.. Mir geht auch nicht ein wie man aus einem Gegner der keinen Torschuss im 1.Drittel hatte, ihn wieder stark macht.
    Ich will nicht Brückler die Schuld geben, aber NHL-Torwart wird er keiner.

    GETEILTES LEID, IST HALBES LEID.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 11. Mai 2005 um 23:38
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Diese Leistungen haben sich durch das gesamte Turnier gezogen, es war die meiste Zeit einfach schrecklich zuzusehen, wenigstens haben wir die Deutschen noch mitgenommen, das ist mir ein kleiner Trost, auch wenn wir als erster WM-Gastgeber überhaupt ohne Sieg geblieben sind und uns jetzt auch noch gegen die Slowenen blamiert haben.

    Im Prinzip sollte der Wiederaufstieg kein Problem sein in unserer Gruppe, dennoch ist es eine Schande dermaßen sang- & klanglos abzusteigen. Wenigstens kann man nun nicht mehr anders als den Trainer auszutauschen, was ja schon mal ein erster Schritt in die richtige Richtung ist.

    Ach und noch kurz ein Wort zu Brückler: Man hat immer nur von seinen guten Leistungen gelesen und nach dem Spiel gegen die Russen hab ich das eigentlich bestätigt geglaubt. Will jetzt nichts verallgemeinern, möglicherweise hat er sich von der im Team herrschenden Unsicherheit anstecken lassen, aber wenn er häufig so spielt wird es definitiv nie in die NHL schaffen. Es ist schon mit guten Leistungen schwer genug...

    Einmal editiert, zuletzt von Stickoxydal (11. Mai 2005 um 23:41)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • chrisz
    EBEL
    • 11. Mai 2005 um 23:40
    • #3
    Zitat

    Original von flame
    Ich will nicht Brückler die Schuld geben, aber NHL-Torwart wird er keiner.

    Hehe..

    vor allem wird dieses Spiel über die Zukunft von Brückler entscheiden..

    sei ma net bös.. aber der verbleib in der A Gruppe mit einem 9 oder 15:0 über Slowenien war ja utopisch... und Brückler wird seinen Weg machen.. den Tormännern geb ich da die wenigste Schuld.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Mai 2005 um 23:43
    • #4

    Ich weiß schon was du meinst, aber trotzdem hat er mich in 5 Spielen eigentlich nur gegen Russland überzeugt.

  • Miro
    EBEL
    • 11. Mai 2005 um 23:50
    • #5

    https://www.eishockeyforum.at/www.iihf.com

    Zitat

    The loss by Austria makes this the only time in IIHF World Championship history in which the host nation failed to win even a single game. The Austrians finished with five losses and one tie.

    zu deutsch:
    Die WM 2005 brachte eine Premiere: Es war das erste Mal in der Geschichte der Weltmeisterschaften, dass die Gastgebernation kein einziges Spiel gewinnen konnte! ;(

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Mai 2005 um 23:53
    • #6

    Wir sind auch die erste Mannschaft der Welt, wo alle Goalies nicht annährend 90% Fangquote haben und jeder Feldspieler eine negative +/- Bilanz hat.

    Sonst noch irgendwelche "Highlights"???

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 11. Mai 2005 um 23:54
    • Offizieller Beitrag
    • #7
    Zitat

    Original von Miro99
    https://www.eishockeyforum.at/www.iihf.com

    zu deutsch:
    Die WM 2005 brachte eine Premiere: Es war das erste Mal in der Geschichte der Weltmeisterschaften, dass die Gastgebernation kein einziges Spiel gewinnen konnte! ;(

    Hab ich schon in meinem Beitrag erwähnt ;) Tja, ziemlich traurig irgendwie...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 12. Mai 2005 um 00:20
    • #8

    Brückler ist mMn zur Zeit nicht AHL oder NHL reif, wieviel Potential er noch hat keine Ahnung, Beim Slovakia Cup und und bei der WM bis aufs Rus Spiel hat er mich eher enttäuscht, auch wenn er sicher die geringste Schuld am blamablen Team Aut hat.

    Andererseits Nationen die spielerisch heuer weit mehr gezeigt haben als wir, die hinten kompakt waren, die konnten auch auf absolute Topgoalieperformances zurückgreifen, Bel (Mezin) und Kasachstan mit k.A. wie der heißt.

    Die Topflops des Team waren für mich A. Lakos, Resse und Divis. Setzinger und Kalt enttäuschten auch sehr.
    Pluspunkte sammelte die "Harandbrut". Stewart und Trattnig waren ok.

    Lukas spielte bis auf sein Solo mMn auch sehr unauffällig.

    Das letzte Spiel war wirklich ein Spiegelbild der ganzen WM, tröstet mich in keinster Weise, daß die Piefke a absteigen.

    Einfach nur blamabel....

  • nordiques!
    Gast
    • 12. Mai 2005 um 02:05
    • #9
    Zitat

    Original von flame

    Ich will nicht Brückler die Schuld geben, aber NHL-Torwart wird er keiner.

    woher willst denn das wissen? ...

    du kannst doch nit von einem college-goalie (ah wenn die us-college ligen a hohes niveau haben) verlangen, daß er diesen gackernden hühnerhaufen vor sich rettet!

    weil dann müßt er glei' direkt in die nhl kommen ... ;)

    in den 2 spielen, in denen unsere (dank des gegners) sowas wie defensiv-solid gstanden sind (gegen rus & ger), hat er spcts. über 90% gehabt ... den rest kannst ja defensiv vergessen, und wenn der goalie aber permanent sowas von im stich g'lassen wird, knack i ah einen routinierten netminder, ganz zu schweigen von einem jungen ...

    btw, find i übrigens, daß der brückler zumindest seine vorderleut' nit verunsichert hat und, ah wenn er jetzt nit die unhaltbaren en serie pariert hat, solide fast alles, was zu halten war, souverän abgewehrt hat (also wegen ihm hamma sicher nit so defensiv lausig gespielt oder spiele verlor'n ...)

    und noch was: ah zb a divis hat im team nit auf dem hohen level der letzten jahre begonnen ...

    btw, is mir eigentlich wurscht, ob die deitschn mit unten sind oder nit - des macht ja unsern abstieg um nix weniger schei... (und die deutschn find i im eishockey eigentlich weit sympathischer als beim kicken - da würd mi a abstieg der tschechen scho' bissl mehr freu'n ... )

  • pippop0
    EBEL
    • 12. Mai 2005 um 10:19
    • #10

    [quote]Original von nordiques!

    btw, is mir eigentlich wurscht, ob die deitschn mit unten sind oder nit - des macht ja unsern abstieg um nix weniger schei... (und die deutschn find i im eishockey eigentlich weit sympathischer als beim kicken - da würd mi a abstieg der tschechen scho' bissl mehr freu'n ... )[/quote]


    naja stimmt schon das sie sympatische fans haben aber die besseren hasen haben die tschechen.

    und btw i habe extra für dich fürs heutige viertelfinale mein tschechen trikot mit der nummer 39 ausgegraben, als positivien support um die unnötigen bushianer zu eliminieren!

  • ChrisRuedi
    Nationalliga
    • 12. Mai 2005 um 11:22
    • #11

    Mein kurzes WM-Fazit aus österreichischer Sicht:
    1.) Brückler ist eben nicht Divis
    2.) das Fehlen einiger anderer wichtiger Spieler (besonders von Vanek) konnte nicht kompensiert werden
    3.) wer so viele individuelle Fehler macht wie die österreichische "Mannschaft" hat den Klassenerhalt nicht verdient

    2 Mal editiert, zuletzt von ChrisRuedi (12. Mai 2005 um 11:24)

  • daysleeper
    Hobbyliga
    • 12. Mai 2005 um 11:32
    • #12

    Nach solchen katastrophalen LEistungen wie in den Letzten beiden Spielen haben wir es nicht anders verdient als abzusteigen. Auch wenn ich nicht die Jahrelange Eishockeyerfahrung habe wie manch andere möchte ich die WM ein wenig aus meiner Sicht beleuchten.

    Fangen wir mit dem wenigen positven an:
    Überrascht war ich von der Linie Peintner - Kaspitz - C. Harand
    Die haben sich wenigstens immer bemüht und haben trotz der körperlichen Nachteilen auch gar nicht so schlecht ausgesehen. Außerdem haben als einzige Linie harmoniert.

    weder positiv noch negativ:
    Brückler: er hat im Spiel gegen die Russen wirklich gut gehalten, hatte aber in diesem Spiel auch noch unterstützung seiner Vorderleute. In den anderen Spielen war die Verteidigung nicht mehr so konsequent und Brückler war oft auf sich alleine gestellt.
    Leider hat er momentan noch nicht die Klasse von Divis, denn der hätte wenigstens den ein oder anderen Unhaltbarer gehabt und somit unsere Mannschaft länger im SPiel gehalten.

    Negativ.

    allen voran die Einstellung (ausgenommen Russland Spiel):
    Sobald man ein Tor kassiert hat, war man am Boden und hat sich nicht mehr gegen die drohende Niederlage gewehrt. einfach Charakterlos!!

    Strafen:
    Was wir für dumme Strafzeiten bekommen ist echt nicht nachvollziehbar.
    Unnötige Fouls in Angriffsdrittel oder Mitteldrittel, ohne Puck. ein Wahnsinn.
    Man bemerkt seit jeher, dass die Schiris in der A-Gruppe härter durchgreifen als bei uns in der Liga!
    Wenn man die Sache schon weiß warum ändert man nichts daran???

    Abwehverhalten:
    Unsere Verteidiger konzentrieren sich immer auf den Puck anstatt den eigenen Gegenspieler. Ist für daher unverständlich, weil wir fast mit den gleichen SPielern letztes Jahr wirklich gut gesatanden sind!!

    Stürmer:
    Im allgemeinen hatten wir keine wirklichen Torjäger in unserern Reihen.
    Gestern und auch gegen die Dänen wären wir endlich mal zu Abprallern vor dem Tor gekommen, aber wir schießen auch im Nachschuss daneben oder den Tormann an. Ein Torjäger hätte sicher den einen oder anderen verwertet und die Sache wäre ev. anders ausgegangen.
    Außerdem wurde viel zu viel alleine probiert und es wirkte einfach planlos. Der gute Pöck jun. hatte gegen die Deutschen ein paar tolle aktionen, gestern hingegen war er nur mehr eigensinnig, selbes Problem mit Setzinger jedoch weit nicht so schlimm.
    Bezeichnend für unsere Stürmer ist, dass die beiden Punktbesten in unserem Team Verteidiger sind: Unterluggauer und Ulrich.

    Zu den SPielern.
    4. Linie und eben Peintner-Kasptiz-C. Harand haben ganz brav gespielt und haben sicher auch nicht die SPiele verloren. Diese Linien waren auch nicht fürs Tore schießen zuständig, obwohl vor allem die dritte Offensiv sicher die schönsten aktionen ablieferten.

    Setzinger - Kalt - Welser:
    haben leider nie wirklich zueinander gefunden. Setzinger spielte gegen die Russen sehr stark, aber danach war leider nimma viel von ihm zu sehen.
    Kalt ist die ganze WM nie wirklich in Fahrt gekommen. Welser hat brav gerackert aber auch ihm fehlte irgendwie der Darht zu Kalt.
    Mit Koch in dieser Linie hätten die anderen beiden sicher besser ausgesehen.

    Ressmann - Divis - Trattnig:
    Zu Ressmann fällt mir nur totalversager ein. Warum nutzt der Typ seinen Köper eigentlich nicht mehr! das war doch früher anders??
    Divis ganz passabel ist aber eben auf diesem Niveau kein Spieler der ein Spiel entscheiden kann.
    Trattnig hat mir eigentlich ganz gut gefallen, war aber mit seinen Mitspielern ein wenig auf verlorenen Posten. Schade darum, denn ich denke dass er eigentlich ganz gut in Form war und mit anderen Linien zusammensetzung (fragt mich aber nicht wie) besser zu geltung gekommen wäre.

    Stewart:
    trotz Verletzung hat er gut aufgeräumt und ganz ok. gespielt.

    Lukas:
    war für mich noch der beste Verteidiger.

    Ullrich, Unterluggauer, A. Lakos: von denen ist man eigentlich besseres gewöhnt, daher ungenügend!

    Viveiros: hat abgeklärt gespielt aber man merkte ihm doch an dass er schon etwas langsam ist.

    P. Lakos:
    Unser Strafenkönig. mehr ist dazu nichts zu sagen.


    ad Verletzungen:
    für mich war es klar dass man diese vielen Ausfälle nicht verkraft kann.
    Am schmerzlichsten denke ich war der Ausfall von Koch, da man damit die eingespielte Linie zerreissen musste und ev. wäre Trattnig mit Kalt an seiner Seite auch effizienter gewesen.

    Brandner, Lukas, Divis, Scücz, Vanek war ebenso nicht zu ersetzen, und somit ist es nur der Abstieg geworden!


    daysleeper

  • nordiques!
    Gast
    • 12. Mai 2005 um 13:10
    • #13
    Zitat

    Original von pippop0

    und btw i habe extra für dich fürs heutige viertelfinale mein tschechen trikot mit der nummer 39 ausgegraben, als positivien support um die unnötigen bushianer zu eliminieren!

    hihi ... wird hoffentlich nit hinhauen ... :)

    so lang 39 nit im stor steht und bei die amis der conklin den vorzug erhält und das spiel nur annähernd so geil wie im letzten jahr wird ... ;)

  • pippop0
    EBEL
    • 12. Mai 2005 um 13:16
    • #14
    Zitat

    Original von nordiques!

    hihi ... wird hoffentlich nit hinhauen ... :)

    so lang 39 nit im stor steht und bei die amis der conklin den vorzug erhält und das spiel nur annähernd so geil wie im letzten jahr wird ... ;)


    ja das hoffe ich auch, aber die tschechen müssen gewinnen damit mein traumfinale cze-can lebt! bin schon gespannt wird sicher eng werden ausser die tschechen spielen so wie in den ersten zwei dritteln gegen svk. wird interessant wer bei die amis im tor steht hat mich eigentlich verwundert das der dipietro bisjetzt meistens den vorzug hatte finde auch das der ty der bessere von den beiden ist. lassen wir uns überraschen. btw. i glaub mit der 39 wärs wesentlich leichter obwohl vokoun kein schlechter ist aber so richtig überzeugt hat er mich noch nicht bei der wm.

  • nordiques!
    Gast
    • 12. Mai 2005 um 13:39
    • #15
    Zitat

    Original von pippop0

    ja das hoffe ich auch, aber die tschechen müssen gewinnen damit mein traumfinale cze-can lebt! bin schon gespannt wird sicher eng werden ausser die tschechen spielen so wie in den ersten zwei dritteln gegen svk. wird interessant wer bei die amis im tor steht hat mich eigentlich verwundert das der dipietro bisjetzt meistens den vorzug hatte finde auch das der ty der bessere von den beiden ist. lassen wir uns überraschen. btw. i glaub mit der 39 wärs wesentlich leichter obwohl vokoun kein schlechter ist aber so richtig überzeugt hat er mich noch nicht bei der wm.

    wie schon anderswo gschrieben: i hoff auf a klassisches semi mit den 4 großen (rus, tch, can, swe), mein bauchgfühl sagt ma aber eher swe, fin, svk, usa ...

    weil die wm sowieso nit so laaft wie i wollt ... :(

    und da 39er würd nur in der form vor seiner pause sinn machen (wobei für mi beim hasek und nationalteam immer da 2er die nummer is ...) - vokoun is scho' a top-mann ...

  • wolf+michi
    Nationalliga
    • 12. Mai 2005 um 13:53
    • #16

    meine entäuschung wird durch den abstieg der deutschen in keinster weise kleiner.
    wir sind nicht in der position über andere hämisch zu lachen.

  • Alex Wien
    NHL
    • 12. Mai 2005 um 15:42
    • #17

    so schauts leider aus!

  • HCI_chica_deluxe
    Nationalliga
    • 13. Mai 2005 um 12:17
    • #18

    Hab nen ziemlich guten artikel bei tirol.com gefunden: lesenswert: geschrieben vom claus dalpiaz: über Rüchblick und Ausblick

    Der Trainer: Herbert Pöck hat es nicht verstanden, aus 23 Einzelspielern eine Mannschaft zu formen. Das Defensivsystem funktionierte nicht, die taktische Disziplin fehlte und dumme Fouls standen an der Tagesordnung.

    Die Stimmung: Die Spieler verstehen sich gut, aber die Chemie mit Trainer Pöck stimmt nicht. 2003 prangerte er Spieler öffentlich an, die den Zapfenstreich überzogen. 2004 kritisierte er unseren Jung-Star Tomas Vanek wegen konditioneller Mängel. Als Spieler traust du ihm dann nicht mehr über den Weg. Wir brauchen einen Profi!

    Der Verband: Schon 2003 sagte ich zu Dieter Kalt junior, Sohn unseres Verbandspräsidenten: ?Wir brauchen einen Profi als Trainer. Leg? das deinem Vater nahe!? Was haben wir davon, wenn er als Kärntner zwei Kärntner aus dem Urlaub zur WM holt? Möchte er etwa wem einen Gefallen tun?

    Das Auftreten: Es war keine Handschrift des Trainers erkennbar. Man sah einen Sauhaufen! Und das tut weh.

    Der Glaube: Die Mannschaft hat es auf jeden Fall probiert, Leistung zu erbringen. Der Glaube an den Erfolg wurde ihr aber nicht vermittelt.

    Der Umbruch: Wenn wir wieder in die A-Gruppe, die oberste Liga im Eishockey, zurückwollen, dann braucht es einen hauptamtlichen Trainer. Herbert Pöck war die billige Lösung, und so spielte auch die Mannschaft. Persönliche Favoriten habe ich für die Neubestellung keine.

    Die Profis: Wir müssen uns auch in der B-Gruppe professionell vorbereiten. Sonst gibt es auch hier wenig zu holen und wir passen uns am Ende noch dem schwachen Niveau an.

    Das WM-Viertelfinale:
    Die Olympischen Winterspiele 2006 verfolgen wir als Zuschauer, auch in der A-Gruppe sind wir für zumindest zwei Jahre nicht mehr vertreten. Schade, dass es so weit kommen musste, denn wir hätten eine durchaus gute Mannschaft. Seit Jahren rennen wir dem WM-Viertelfinale hinterher, geklappt hat es bislang leider nicht.

    Die Nachwuchsarbeit: Hier könnte man den Hebel ansetzen, etwa mit einem hauptamtlichen Trainer seitens des Verbands. Ein einheitliches Programm wäre sinnvoll, um in fünf Jahren die Früchte zu ernten. Derzeit arbeitet jedes Team nach eigenem Gutdünken.

    Die Liga: Unsere Bundesliga hat ein hohes Niveau, doch wir müssen angesichts laufender Diskussionen aufpassen: Mehr als vier oder fünf Ausländer sollten es nicht werden, damit einheimische Spieler weiterhin ihre Chance erhalten.

    Die Fernsehzeiten: Eishockey-Sport aus Österreich bekommen Fans erst spät in der Nacht zu sehen. Könnte man den TV-Termin vorverlegen, würde das auch dem Sport helfen.

  • Alex Wien
    NHL
    • 13. Mai 2005 um 12:32
    • #19

    wie schon beim reini divis, auch hier harte aber richtige worte vom clausi....ja, die keeper haben eben was zu sagen ;)

  • hufi
    Nationalliga
    • 14. Mai 2005 um 09:02
    • #20

    Wir müssen uns mit einem neuen Trainer äußert professionell auf die B-WM vorbereiten, denn nur dann können wir den sofortigen Wiederaufstieg schaffen.

  • iceman
    LaLaLand
    • 15. Mai 2005 um 22:03
    • Offizieller Beitrag
    • #21

    brandner grade im interview "es ist nicht so schlimm das wir abgestiegen sind ..." ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 15. Mai 2005 um 22:11
    • #22
    Zitat

    Original von iceman
    brandner grade im interview "es ist nicht so schlimm das wir abgestiegen sind ..." ?(


    Hab ich auch nicht verstanden - vielleicht meinte er es wäre für IHN nicht so schlimm (da er ja nicht dabei war)... :rolleyes:


    lg
    Walu

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. Mai 2005 um 01:43
    • #23

    also den schmäh hab ich auch nich verstanden ?(

    ich befürcht nur, dass er meint, wir als "fast top7 nation" steigen sowieso gleich wieder auf???

    mit dieser einstellung wirds sicher nix werden... X(

    (drum merke dir:zulang im bushland leben ist nicht gut für den geist)

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 16. Mai 2005 um 03:33
    • #24
    Zitat

    Original von Powerhockey
    also den schmäh hab ich auch nich verstanden ?(

    ich befürcht nur, dass er meint, wir als "fast top7 nation" steigen sowieso gleich wieder auf???

    mit dieser einstellung wirds sicher nix werden... X(

    (drum merke dir:zulang im bushland leben ist nicht gut für den geist)

    Ich denke er meint einfach, daß es für Österreich keine Katastrophe ist in die B abzusteigen, da wir eben net USA oder Schweden sind, und daher halt immer mit der Abstiegsgefahr leben.
    Dass wir bald wieder aufsteigen, halte ich für keine Arroganz seinerseits, sondern für eine gesunde Zielsetzung, keine Mannschaft unserer Gruppe ist über uns zu stellen, also warum nicht gleich wieder retour in die A

  • hufi
    Nationalliga
    • 16. Mai 2005 um 07:46
    • #25
    Zitat

    Dass wir bald wieder aufsteigen, halte ich für keine Arroganz seinerseits, sondern für eine gesunde Zielsetzung, keine Mannschaft unserer Gruppe ist über uns zu stellen, also warum nicht gleich wieder retour in die A


    Kann dir nur Recht geben. Es muss der Wiederaufstieg das Ziel sein. Allerdings müssen wir uns professionell auf das Div I Turnier vorbereiten. Das heißt auch einen Top - Trainer verpflichten, der aus den verfügbaren Spielern das Optimum herausholen kann.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™