1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

GER-DEN "letzte Hoffnung" Teil 2

    • A-WM 2005 AUT
  • EKZ Much
  • 10. Mai 2005 um 11:42
  • Mortar
    Nationalliga
    • 10. Mai 2005 um 15:57
    • #76

    also ich bin den deutschen nicht böse, bei einem unendschieden wär ich es, aber so...
    nana, denen gehts jetzt gleich wie uns, und auf morgen bin ich echt neugierig, keine sau in der halle, pfiffe schon vorm match? und da kalt junior wird sagen: "sehts, die dänen sind nun mal zu gut gewesen" und wir sind wieder die blöden weil wir uns zuviel erwartet haben....
    aber anscheinend hat er ja recht, erwarten darf man sich in österreich absolut nix, von niemanden
    naja, ich hab mich bereits damit abgefunden, tut nicht mal mehr weh...
    ich freu mich auf mein finalpaket und werde noch schöne spiele sehen...
    und österreich... wer ist das noch mal?

  • frune
    Nachwuchs
    • 10. Mai 2005 um 15:57
    • #77

    Bei der jetzigen Ausgangslage kann es nur ein Ziel für das Österreichische ''Kämpferteam'' morgen gegn Slowenien geben:
    Eine glatte Niederlage !!

    ....allerdings müsstma dafür schon auf Sieg spielen, sunst schoffma des eh nit.

    Und nächstes Jahr bei der B-WM muss alles getan werden, um die Teutonen am Aufstieg zu hindern.

    ....aber realistisch gesehen werden wir morgen 3:0 gewinnen (weils jo eh um nix mehr geht) und so unseren teuren Nachbarn im Norden wiedermal unsere Liebe beweisen.

    Dank an das Österreichische ''Team''.

  • pippop0
    EBEL
    • 10. Mai 2005 um 15:59
    • #78
    Zitat

    Original von Bleeding
    Andererseits, was die Deutschen schaffen das können wir auch ... nur haben die ein 9:1 geschafft und das reicht uns ned ;-))

    .


    doch das würde reichen, dann hätten wir nämlich mehr geschossene tore als die piefke bei gleicher tordifferenz:
    erinnere. aut-brd 2:2 aut-den 3:4 den-ger 3:2


    aber bin auch dafür morgen hopp oder tropp wobei wenns net funktioniert unbedingt mit runter die piefke. dann wars ja doch eine erfolgreiche wm!

  • bernardo99
    EBEL
    • 10. Mai 2005 um 15:59
    • #79
    Zitat

    Original von ice-hockey
    naja jetzt simma dort wo wir es vor der WM fast schon befürchtet haben !

    wo is eigentlich nächstes Jahr die B-WM?


    Danke Pöck, danke an die aufopfernd kämpfende Mannschaft! X(

    Schliesse mich den danksagungen an.

    Es ist hat alle jahre das gleiche. Wir konzentrieren uns nur auf ein einziges spiel. Gewinnen wir das ist alles in ordnung. Wenn nicht löst sich das team total auf und entweder wird mit würgen und brechen der abstieg verhindert oder eben nicht.

    Hätte gerne mal eine österr-nationalmannschaft die vor selbstvertrauen strotzt und sagt, wir können jeden schlagen. Auch wenn das natürlich nicht funktioniert, man ginge trotzdem ganz anders in ein match. Die schweizer sollten da unser großes vorbild sein.

    Fragt man einen österreichischen nationalspieler vor der wm was das ziel sei, wird man normalerweise (vanek ausgenommen) als antwort erhalten, dass das nicht-absteigen das große ziel sei. Vom viertelfinale spricht eigentlich so gut wie niemand. Da könnte ja überheblichkeit befürchtet werden.


    Mir hat der ausspruch von vanek letztes jahr sehr gefallen, als er sagte, dass die latte in zukunft einfach höher zu legen sei und man sich nicht immer nur mit dem minimalziel (klassenerhalt) zufrieden geben darf. Leider ist er heuer nicht dabei.

    Nachdem dieser jahr das "schicksalspiel" so klar verloren ging, war es eigentlich klar, dass es sehr ,sehr eng werden würde. Hätte mir trotzdem erwartet, dass die mannschaft aufopfernd kämpft und alles gibt. Aber ich wurde eines besseren belehrt, die mannschaft ist total schlapp, frustriert, teilt gegenteilige schuldzuweisungen aus etc.


    Mit dieser einstellung wird es auch nächstes jahr in der b gruppe (außer wir schlagen slowenien mit 8 oder 9:0 nichts)

    Was mich aber noch mehr ärgert ist die tatsache, dass sich die österreicher jetzt sicherlich besonders anstregen werden um sich mit einem sieg vom publikum zu verabschieden. Also werden wir die slowenen mit 3:1 oder so ähnlich schlagen und steigen trotzdem ab. Die lachenden sind wieder mal die deutschen, denn die bleiben dann ja oben. Hauptsache wir haben ihnen dann schützenhilfe gegeben. Aber das ist ja erst zukunftsmusik.

  • alyechin
    EBEL
    • 10. Mai 2005 um 16:00
    • #80
    Zitat

    Original von Bleeding
    Andererseits, was die Deutschen schaffen das können wir auch ... nur haben die ein 9:1 geschafft und das reicht uns ned ;-))

    9:1 reicht, da wir gegen DAN 1 Tor mehr geschossen haben. Also, wo liegt das Problem ?( :)

  • feuerkaempfer
    Nationalliga
    • 10. Mai 2005 um 16:00
    • #81

    da peintner hot grod gsogt "des von deutschland war enttäuschend aber die Spiele von uns in der vergangenheit waren auch enttäuschend, wir konnten unser potential nicht ausschöpfen"

  • Bleeding
    Gast
    • 10. Mai 2005 um 16:03
    • #82
    Zitat

    Original von Leiti
    ich hoffe, alle, die vor der WM auf uns hingepeckt haben, steigen runter von ihren rössern.

    ich kann mich noch an die verbalen prügel erinnern, die ich bekam, als ich sagte, dass weder das Liganiveu noch das des Nationallteams hoch ist, und zur Zeit alles überbewertet wird ...

    Niemand hat behauptet das Niveau der österr. Mannschaft sei besonders hoch, scho gar net mit all den Ausfällen. Aber ich seh nix falsches daran trotzdem an das Team zu glauben und es zu unterstützen, das hat überhaupt nix mit "hohem Ross" zu tun.

    Fakt ist dass man noch so aufs Team schimpfen kann, sie hattens einfach verdammt schwer. Zwei unschlagbare in der Gruppe, und mit Weißrussland den mit Abstand stärksten "eventuell schlagbaren", nur hat sich gezeigt dass die einen verdammt hohen Level haben, viel höher als befürchtet.

    Und Dänemark hat gezeigt dass das Team auch sehr stark ist, die Niederlage gegen Slowenien war unglücklich, gegen Österreich und v.a. Deutschland verdient.

    Im Endeffekt: es is einfach ned gelaufen, die Niederlage gegen BLR hat das Team gebrochen, das Trainerteam hat es nicht geschafft das Team nochmals zu motivieren und das Team sich selbst auch nicht. Die Niederlagen warn ne Mischung aus Unfähigkeit, Unwilligkeit, Motivationslosigkeit, Pech und einfach sehr starker Gegner.

    Dazu kommt (es ist nicht der Hauptgrund) das Problem mit den Ausfällen, kaum ein Team kann derart wichtige Leistungsträger dieses STellenwerts innerhalb des Teams ohne weiteres vorgeben, und am allerwenigsten Österreich. So wurde aus dem jungen Team der vorigen Saison ein gemischter Jungen- und Seniorenclub in dem eben leider grad die Senioren ausgelassen haben ...

    Es is enttäuschend, und es is klar dass man da Frust hat, und es ist sicherlich der GAU. Trotzdem: mit dem Schimpfen und aufs Team einprügeln kann man sich etwas zurückhalten, das hilft niemandem was und ist in der Heftigkeit IMHO ned gerechtfertigt, dafür ham da zu viele Umstände mitgespielt.

    Jetzt heißts Konsequenzen ziehen und daraus lernen und v.a.: wieder aufsteigen. An ein 9:0 gegen Slowenien glaubt wohl selbst der kühnste Optimist nicht.

    Man soll sich einen neuen Trainer leisten, und zwar einen der die Fähigkeit hat so ein Team komplett neu aufzubauen und zusammenzustellen, a Neuanfang muss her (und das tut nach der letzjährigen, positiven WM eigentlich weh zu sagen). Und man soll sich auch in der Nachwuchsarbeit, in Sachen Liga so einiges überlegen hinsichtlich des Nationalteams.

  • Alex Wien
    NHL
    • 10. Mai 2005 um 16:03
    • #83

    richtig, morgen volles risiko...von der ersten minute an, den tormann rausnehmen und alles riskieren und sollten wir nach 20 minuten nicht mit +5 toren führen dann die arbeit einstellen *gg*

    das wars dann.....wir sind am ende ;(

    also das wir morgen den notwendigen sieg einfahren glaubt eh kein mensch, da müssten uns soviele treffer gelingen wie in der vorbereitung und den spielen bei der wm zusammen....*lol* das is machbar *hehe*

  • Superscheriff
    EBEL
    • 10. Mai 2005 um 16:05
    • #84

    So wendet sich das Blatt - jetzt sind die Marmeladinger auf unsere Hilfe angewiesen - ich hoffe unsere Burschen wissen was sich gehört und VERLIEREN!!!

  • Miro
    EBEL
    • 10. Mai 2005 um 16:08
    • #85
    Zitat

    Original von alyechin
    9:1 reicht, da wir gegen DAN 1 Tor mehr geschossen haben. Also, wo liegt das Problem ?( :)

    Dass wir gegen DAN 1 Tor mehr geschossen haben, bringt uns aber bei Punktegleichheit mit GER nix!

    Also:
    1. Direktes Duell (2:2)
    2. Tordifferenz (AUT 5:6, GER 13:6)
    3. Erzielte Tore
    4. Penalty Shootout zwischen AUT+GER (das wär ja geil!!!)

    Bei 8:0 kommt's zu nem Penaltyschießen (beide 13:6 Tore).
    Bei 9:1 oder 10:2 etc. oder höher (*lol*) sind wir oben und GER draußen!

  • christian 91
    NHL
    • 10. Mai 2005 um 16:09
    • #86

    geil,ich krieg nen lachanfall!

    wir müssen quasi morgen mit anstand verlieren,wehe wir helfen den MOF's damit sie den klassenerhalt schaffen :baby: :P 8o ;( :D

    und dann wird der hansi zachi auch noch natio-trainer in rot-weiß,na wenn das kein brüller ist :D

  • feuerkaempfer
    Nationalliga
    • 10. Mai 2005 um 16:09
    • #87

    Penalty schiessen wäre sehr geil!

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 10. Mai 2005 um 16:09
    • #88

    das morgige spiel ist wenig von interesse ....... ein 8:0 oder 9:1 gegen slowenien ist ferner liven.

    -> zeit für einen neuanfang

    ich hoffe man nutzt den tiefpunkt für eine gründliche analyse unseres hockeys. eishockey genießt in österreich einen amateurstatus, es ist zeit diesen zustand zu ändern und mehr professionalität ins spiel zu bringen.

    die eishockeys-infrastruktur in österreich muss erheblich verbessert werden, vor allem für den nachwuchs, ausserdem gibt es vor allem im nachwuchsbereich sehr viel zutun, ein vanek und die letzten erfolge haben den anschein erwekt, als würde alles in bester ordnung sein, dem ist aber leider bei weitem nicht so, man braucht sich zb nur die situation bei den nachwuchsverteidigern anschauen: wir haben fast keine - hier gilt es geschlossen brauchbare und realisierbare wege für die zukunft zu suchen und zu formen.

    jetzt gilt es kühlen kopf zu waren und das beste aus der ohne frage tragischen situation zu machen.

    das gesagt, mein eishockeyherz blutet.

    ps: bitte keine österreichische trainerlösung.

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 10. Mai 2005 um 16:12
    • #89

    Ich hoff wir gewinnen morgen, die Piefke sollen oben bleiben, dazu haben sie mehr Berechtigung als Slowenien.

    Wenn wir oben geblieben wären und die Piefke absteigen, dann hätts ma getaugt, aber so ist's nur erbärmlich sich dran zu weiden, daß andere fast so schlecht gespielt haben wie wir.

    Die Deutschen wären in der B aber sowieso in der anderen Gruppe oder?

  • bernardo99
    EBEL
    • 10. Mai 2005 um 16:12
    • #90
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Ich hoff wir gewinnen morgen, die Piefke sollen oben bleiben, dazu haben sie mehr Berechtigung als Slowenien.

    Wenn wir oben geblieben wären und die Piefke absteigen, dann hätts ma getaugt, aber so ist's nur erbärmlich sich dran zu weiden, daß andere fast so schlecht gespielt haben wie wir.

    Die Deutschen wären in der B aber sowieso in der anderen Gruppe oder?

    Wären sie sogar sicher

  • Mortar
    Nationalliga
    • 10. Mai 2005 um 16:12
    • #91

    na eben, darum reicht das 9:1 ja... wie alyechin sagt....
    aber ganz ehrlich... für mich stellt sich diese frage nicht mehr

  • ManningHH
    Nachwuchs
    • 10. Mai 2005 um 16:14
    • #92

    Greg Poss - Als Tiger gesprungen und als Bettvorleger gelandet.

    Die deutsche Grottentruppe einschließlich ihres Grottencoaches Poss gehört ganz einfach nur in die B-Gruppe. Man kann nur hoffen, dass dort nicht auch über unser Niveau gespielt wird.

    Wie sagte Greg Poss doch so schön? "Ich führe das deutsche Eishockey in die Weltspitze."

    Und nun hat man gegen die Eishockeygroßmacht Dänemark verloren. Selten wohl ist der Unterschied zwischen Anspruch und Realität so deutlich geworden wie bei den Spielen der deutschen Mannschaft bei der WM in Österreich.

    Und wieder mal typisch deutsch: Großes Maul - nichts dahinter! Obwohl Poss Amerikaner ist. Aber die sind ja ähnlich.

    Man kann nur hoffen, dass Österreich morgen gegen Slowenien verliert (ist jetzt nicht bös gemeint) oder mit 10:0 gewinnt, denn dann wäre Deutschland da wo es hingehört. Würden wir in der A-Gruppe bleiben, begänne das gegenseitige Händeschütteln und Auf-die-Schulter-Klopfen sofort nach der Schlusssirene. Und all der ganze Müll würde mal wieder unter den Teppich gekehrt werden.

  • BlackWhiteRed
    Hobbyliga
    • 10. Mai 2005 um 16:14
    • #93

    wir brauchen nur einen trainer der was zu sagen hat. drei leute hinter der bande, das kann doch nicht funktionieren. spielen wir jetzt finnisch, schwedisch, österreichisch oder gar dänisch? die schuld an dieser ganzen miesere hat alleine der Pöck. der soll hingehen wo der pfeffer wächst. in den letzten jahren hat sich österreich relativ positiv ins eishockey-rampenlicht gespielt. und jetzt gibts spannende duelle gegen holland, japan, italien und england.

    BRAVO Kärntner

  • bernardo99
    EBEL
    • 10. Mai 2005 um 16:14
    • #94
    Zitat

    Original von Mortar
    na eben, darum reicht das 9:1 ja... wie alyechin sagt....
    aber ganz ehrlich... für mich stellt sich diese frage nicht mehr

    Was soll das, dass wir slowenien 9:0 schlagen. DAS GLAUBT DOCH WOHL NIEMAND IN SEINEN KÜHNSTEN TRÄUMEN, ODER?

  • Da Strosswoichna
    Hobbyliga
    • 10. Mai 2005 um 16:16
    • #95

    Das mit der österreichischen Trainerlösung kann ich nur unterstützen!

    Aber andererseits können unsere Teamspieler mal zeigen was wirklich in ihnen steckt. Mein Hockeyherz hat über das ganze Turnier gelitten und
    tut mir wirklich weh. Morgen gibts daher aus meiner Sicht nur eins, Vollgas!!!!
    Denn wenn ich mir morgen wieder so eine verkrampfte Geschichte unseres Teams anschauen muss, spare ich mir die nächste Saisonkarte und kaufe mir Kinokarten, weil ich dann nicht mehr an das österreichische Eishocke glaube!

  • freshone
    Nationalliga
    • 10. Mai 2005 um 16:17
    • #96

    lustig ist ja nur das das 1-9 der Slowenen in wirklichkeit den Slowenen hilft. Da Österreich nun einer aussichtslosen Aufgabe gegenübersteht und somit die Slowenen in aller gemütlichkeit morgen gewinnen und dabei sind im konzert der großen.

    SEA GUAT GMOCHT.

    take care

  • rednose
    Hobbyliga
    • 10. Mai 2005 um 16:17
    • #97
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Ich hoff wir gewinnen morgen, die Piefke sollen oben bleiben, dazu haben sie mehr Berechtigung als Slowenien.

    Wenn wir oben geblieben wären und die Piefke absteigen, dann hätts ma getaugt, aber so ist's nur erbärmlich sich dran zu weiden, daß andere fast so schlecht gespielt haben wie wir.

    Die Deutschen wären in der B aber sowieso in der anderen Gruppe oder?

    meine worte - das ist ja lächerlich - wenn wir schon absteigen, dann bitte die deutschen auch (dann tut es vielleicht nicht mehr ganz so weh) - was soll das?
    nach den gezeigten leistungen, sieht man im morgigen spiel (meiner meinung nach) die zwei verdienten absteiger - hort owa woahr!

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 10. Mai 2005 um 16:18
    • #98
    Zitat

    Original von Bleeding
    Dazu kommt (es ist nicht der Hauptgrund) das Problem mit den Ausfällen, kaum ein Team kann derart wichtige Leistungsträger dieses STellenwerts innerhalb des Teams ohne weiteres vorgeben, und am allerwenigsten Österreich. So wurde aus dem jungen Team der vorigen Saison ein gemischter Jungen- und Seniorenclub in dem eben leider grad die Senioren ausgelassen haben ...

    Und man soll sich auch in der Nachwuchsarbeit, in Sachen Liga so einiges überlegen hinsichtlich des Nationalteams.


    ad 1. absatz: keine frage, sie haben gefehlt. man wird aber auch in zukunft nicht mit divis, vanek oder pöck (vl. noch eingen mehr) rechnen können, schon gar nicht bei einer extrem ungünstig datierten b-wm und wie gesagt auch ohne die überseelegionäre sollten wir a-niveau haben bzw. dieses wieder erreichen.

    ad 2. absatz: 100 punkte

  • Superscheriff
    EBEL
    • 10. Mai 2005 um 16:19
    • #99
    Zitat

    Original von BlackWhiteRed
    und jetzt gibts spannende duelle gegen holland, japan, italien und england.

    BRAVO Kärntner

    Leider sind die Italiener nächstes Jahr das was die Österreicher nicht sind: eine A-Nation!

  • iceman
    LaLaLand
    • 10. Mai 2005 um 16:19
    • Offizieller Beitrag
    • #100

    das sind die gruppen der B-WM

    Gruppe A
    Der bessere Absteiger von Wien-WM (Deutschland/Slovenien ???)
    Frankreich
    Ungarn
    Japan
    England
    Israel

    Gruppe B
    Der schlechtere Absteiger von Wien-WM (Österreich)
    Polen
    Holland
    Estland
    Lithauen
    Kroatien

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™