1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Kalt Junior - Die beleidigte Leberwurst

    • A-WM 2005 AUT
  • Veu21
  • 8. Mai 2005 um 21:35
  • nordiques!
    Gast
    • 9. Mai 2005 um 14:33
    • #51
    Zitat

    Original von Alpenliga

    macht vorschläge, was kalt gestern sonst hätte sagen sollen:

    wie wär's mit:

    "ich entschuldige mich auch im namen meiner mitspieler bei allen fans, die teures einstrittsgeld zahlen, und auch bei den fernsehzuschauern, denen wahrscheinlich das mittagessen im hals stecken geblieben sein wird, für die heutige nicht akzeptable leistung und die bislang enttäuschende performance bei dieser wm! mir ist absolut bewußt, daß dies mit sicherheit nicht das wahre leistungsvermögen dieser mannschaft wiederspiegelt, würden wir aber wissen, worans liegt, daß kaum einer im team - und ich vorneweg - seine normalform erreicht, würden wir ja besser spielen. dennoch gibt es keine entschuldigung für die pleiten gegen belarus, slowakai und dänemark, und uns ist auch vollkommen klar, daß wir damit dem heimischen eishockey sicher eine großen schaden zugefügt haben. die pfiffe, so weh sie einem als mensch auch tun mögen, waren heute verdient und berechtigt, ich möchte mich aber auch bei jenen fans in der halle bedanken, die uns trotz unserer lausigen darbietung weiter unterstützt haben. ich kann nur bitten, uns am mittwoch im entscheidenden spiel gegen slowenien wieder eine chance zu geben und uns bei dem versuch, wenigstens den schlimmsten fall zu vermeiden, anzufeuern. ich verspreche euch als kapitän des nationalteam, daß wir euch diesmal nicht enttäuschen werden!"

    ;)

    noch was: ob jetzt dänemark & belarus bissi unter uns zu raten sind oder nit, who knows - aber mit sicherheit sinds nit über uns zu stellen, selbst mit unseren ausfällen nit ...

    splendid

    der kalt hat nach dem belarus-spiel gesagt, er selber habe mehr als mittelmäßig gespielt ... was ja fast ein selbstlob is ... :D

    2 Mal editiert, zuletzt von nordiques! (9. Mai 2005 um 16:12)

  • röda
    Nationalliga
    • 9. Mai 2005 um 14:47
    • #52
    Zitat

    Original von Alpenliga
    natürlich lebt jeder sportler indirekt von den fans und die sportler sollen die fans auch nicht abwertend behandeln. doch nur weil ich mir eintrittskarten kaufe, gibt mir das noch kein recht, vom spieler zu verlangen, meine pfiffe (auf die ich auch ein recht habe) kommentarlos hinzunehmen. wenn ich als fan jemanden beschimpfen darf, muss der spieler auch sagen dürfen, dass ihm das nicht gefällt. so viel anstand und respekt muss ich als fan umgekehrt auch haben.

    mmn müssen die spieler die pfiffe sehr wohl hinnehmen, weils an ihrer schlechten arbeit gelegen ist und nicht weil einfach nicht mehr möglich gewesen wäre. als zahlender kunde bist eben könig und kannst deinen unmut nur durch pfiffe äußern wennst mit der qualität des gelieferten nicht einverstanden bist.
    er kann sich sich ja dahingehend äußern, indem er einfach sagt "ja, wir habens vergeigt, aber gegen slowenien woll ma noch mal alles geben und es eben NICHT vergeigen."
    ist zwar typisches blabla aber immer noch besser.
    aber die pfiffe mit "da spiel ich lieber in einer leeren halle" zu kommentieren, ist einfach blöd und trotzig.

  • röda
    Nationalliga
    • 9. Mai 2005 um 14:57
    • #53

    also ich bin dafür kalt das C wegzunehmen und für die rhetorischen aufgaben NORDIQUES das C draufzukleben. :D

  • armadillo
    Nationalliga
    • 9. Mai 2005 um 15:05
    • #54

    Es war sicher ein ungünstiger Zeitpunkt für dieses Spiel, allerdings bin ich nicht sicher, ob zu einem besseren Termin mehr Zuschauer gekommen wären. Dass das einheimische Publikum nicht vergleichbar mit den mitgereisten Fans ist, ist klar.

    Die schwache Stimmung bin ich sowieso gewöhnt, ich muss aber auch dazusagen, dass ich den Mund auch nicht aufbekommen habe, was unter anderem an leichten Kreislaufproblemen lag, die ich vorher erfolglos mit Gammeldansk Kräuterbitter behandelt hatte. 8)

    Die Pfiffe am Schluss waren tatsächlich peinlich. Mir hat mein Herz geblutet, Kritik ist gut und schön, aber die eigene Mannschaft auspfeifen tut man nicht. Es verbietet mir mein Stolz, das Nationalteam auszupfeifen, eine anderes haben wir nun einmal nicht. Das sie Scheisse gepielt haben, wissen sie wohl selber und wenn nicht, dann bekommen sie das sicher von den Medien oft genug zu hören. :(

  • Hiob
    Nationalliga
    • 9. Mai 2005 um 15:22
    • #55

    Ich versteh schu dass der Kalt angefressen war.
    Aber he, das 4:3 geht zu 80% auf seine Kappe weil er war der zweite rechts vorm tor der zur scheibe halbherzig hinfuhr, obwohl sein mann hinter ihm frei stand.
    der verteidiger rechts, wär ja ok
    aba sonst

    dass die fans dann pfeifen, anch so einem Spiel
    ja sicher
    hallo, die haben dafür gezahlt und wenns dann sowas sehen dürfens auch pfeifen.
    und was heisst er spielt lieber vor leeren hallen.
    der ist profi, der sollt überall spielen können
    des einzige was nicht ok war, waren die pfiffe beim r.lukas, weil er hatte es sich verdient best player zu werden, endlich einer der gezeigt hat wie man 1 gegen 0 fährt.
    er war wohl den tränen nah, das war "gemein"

    aba ansonsten, herr kalt so nicht.
    klar es stimmt schu
    wenns schlecht rennt sans DIE österreicher
    und wenns gwinnen sans WIR
    aba he, beim 0:5 habens auch geklatscht und beim 1:8 hab ich mich auch über das eine Tor gefreut und die Mannschaft mit Applaus verabschiedet.
    aba grad das gegen Dänemark war ein witz.

    fakt ist, dass sich österreich wohl zum ziel gesetzt hat wohl immer um eine Spur schlechter als der gegner zu spielen. (bis auf RUS und GER, wo ma nämli genau NULL verlieren kann)

    und als Kapitän muss einer her, der die Mannschaft auch zu einem Pflichtsieg führen kann.
    aba wenn selbst da Kapitän so ein spiel + Interview abliefert
    ohne jegliche Selbstkritik dann wird des nix
    ich hät mir erwartet ein
    "wir haben voll gekämpft,aber leider echt blöde Fehler gemacht. Waren nicht in der Lage die aufflamende Nervosität zu bekämpfen und die Zweikämpfe konsequent zu spielen. Ich kann die Pfiffe verstehen, obwohl sie da Best Player nicht verdient hat. Etwas mehr Stimmung wär gut gewesen, jedoch wir sind Profis und müssen es verstehen unser Potential auch so auszuschöpfen, was uns leider nicht gelang"
    des wär doch a interview gwen oda??

    achja und nu was.
    i stell mich schon auch selber mal aufs eis, aba i kanns ned besser machen, herr kalt, ists aba auch ned mein job, bin ja ka Profi nur hobby spieler. aba das ich ned zu dritt der scheibe hinters Tor folge ohne zu schaun was der gegner macht, nenenene......

  • Alpenliga
    Hobbyliga
    • 9. Mai 2005 um 15:31
    • #56

    natürlich haben wir das potential, die dänen zu schlagen, auch die weißrussen, ukrainer oder mal die deutschen. doch muss man auch eingestehen, dass die italiener, norweger oder franzosen ebenso fähig sind, uns zu besiegen. deshalb geht die welt auch nicht unter, wenn wir mal absteigen. dann kann man im darauffolgenden jahr beweisen, dass man viel besser ist, als die restlichen b-gruppler. und wenn man es nicht gleich wieder hoch schafft, dann ist man wohl zu recht abgestiegen. seh da jetzt keinen weltuntergang auf das österr. hockey zu kommen. eher schon einen finanziellen untergang der vereine und ihrer budgetpolitik - was nun absolut nicht hierher gehört.

    warum sollen keine österreicher mehr ins ausland wechseln??? kalt, ulrich sind doch grad im jahr 1996 - also genau im abstiegsjahr nach deutschland gegangen! sehe da keinen zusammenhang.


    nordiques for captain! weiß zwar net, ob du ein ebenso guter eisläufer bist, wie der kalt, aber rethorisch bist ja allererste sahne!

  • belanglos
    Nachwuchs
    • 9. Mai 2005 um 16:23
    • #57

    Dem Ausspruch "wenn man gewinnt haben WIR gewonnen, und wenn man verliert haben SIE verloren" kann ich so nicht ganz zustimmen.

    Zumindest ich und die Leute die ich kenne, sagen immer "WIR haben gewonnen, oder WIR haben verloren". Aber es ist halt so, dass SIE gut oder schlecht gespielt haben, und nicht WIR. Und diese Kritik müssen SIE, als Profis nochdazu, vertragen, genauso wie SIE sich im Lob und der Anerkennung sonnen, und nicht WIR.

    Was das betrifft, bin ich als HCI-Fan besonders verstört. Da hört man in der Presse und in den diversen Foren immer nur, wie schlecht, leise, und was weiss ich noch alles, die Innsbrucker Fans sind. Da ist die Rede von Leichenhalle, und dem "kritischen Tiroler". Mag ja teilweise stimmen, aber ich hab auch schon Spiele erlebet, wo es in der Halle nur so gebrodelt hat. Was war denn in den POs heuer gegen den KAC in der grossen Olypahalle der Bär los!!! Wer hat sich denn da bei den Fans bedankt? NIEMAND. Die sind nicht mal ignoriert worden!

    Man sehe, nicht nur die "armen" Spieler müssen unter den Vereinen und der Presse "leiden".

    Was noch dazukommt: Der HCI ist erst seit wenigen Jahren wieder in der Liga präsent. Das Eishockey-Publikum muss sich erst entwickeln. Und es ist sichtlich nicht so einfach, ein Stammpublikum zu gewinnen, vor allem, wenns am Eis nicht so richtig läuft.

    Meine grosse Hoffnung war die Heim-WM. Dort bestand die Möglichkeit, gerade in Innsbruck neue Anhänger zu gewinnen, und für den Sport zu begeistern. Aber der Schuss ist mMn nach hinten losgegeangen. Welcher Zuschauer lässt sich schon gern beschimpfen, nur weil er sich anmasst, viel Geld für eine Unterhaltung auszugeben, die er dann nicht mal bekommt. Da kommen viele nicht wieder!

    Einmal editiert, zuletzt von belanglos (9. Mai 2005 um 16:24)

  • EIsenvater
    Gast
    • 9. Mai 2005 um 16:31
    • #58

    zu den kalt aussagen mit der leeren halle.

    da sind fans die ein paar stunden mit dem auto fahren müssen nicht schnell mal eine std mit dem flieger hinlegen

    da sind fans die trotz der schlechten leistung bisher immer noch in die halle gehen

    da sind fans die auch trotz totalausfall von einem herren kalt den eintrittspreis nicht zurückbekommen

    und ohne uns fans also in einer leeren halle hätte er nie eishockeyprofi werden können den ohne fans keine sponsoren keine gehälter aus eintritten usw

    da sind fans die die leistung der auts vor anderen fans verantworten müssen die sich dann idioten und was weis ich was schimpfen lassen müssen.
    als sich ein paar deutsche vor dem spiel in wien zu uns in den sektor gestellt haben riefen wir ohne punkte schicken wir euchheim und deutschland zur b wm usw wie stehen wir denn jetzt da ?hätt der liebe kalt das eine oder andere tor geschossen hätt er sowas sagen können.
    der kalt sollte sich schnellstens entschuldigen und nie wieder in österreich eishockey spielen. da hat jeder jugo mit österreichscher staatbürgerschaft mehr national stolz für österreich in sich als die die uns vertreten

    schämen soll er sich!!!

    pfui kalt pfui

    __________________
    sei weise mein sohn und erfreue mein herz damit dem der mich höhnt eine antwort geben kann

  • belanglos
    Nachwuchs
    • 9. Mai 2005 um 16:47
    • #59

    Vollkommen richtig.

    Und die Aussage "Sollen sich die Kritiker doch selbst auf's Eis stellen, dann sehen sie, wie schwer das ist." sollte eigentlich seine Eishockey-Karriere in Österreich für immer beenden. Das ist für mich nicht mehr entschuldbar.
    Wenn ich in meinem Job eine solche Äusserung gegenüber unseren Kunden tätigen würde, stünde ich morgen am Arbeitsamt.

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 9. Mai 2005 um 18:08
    • #60
    Zitat

    Original von Alpenliga
    seh da jetzt keinen weltuntergang auf das österr. hockey zu kommen. eher schon einen finanziellen untergang der vereine und ihrer budgetpolitik - was nun absolut nicht hierher gehört.

    warum sollen keine österreicher mehr ins ausland wechseln??? kalt, ulrich sind doch grad im jahr 1996 - also genau im abstiegsjahr nach deutschland gegangen! sehe da keinen zusammenhang.

    du kannst dich ja dann mit dem team freuen wenn wir heuer absteigen, damit ihnen zumindest noch einer die stange hält.

    mit ausland meinte ich skandinavien und übersse, nicht aber den spezialfall deutschland.

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 9. Mai 2005 um 19:16
    • #61
    Zitat

    Original von Garnixweiß19
    gott sei dank hat endlich einer das ausgesprochenen was sich eishockeyspieler über fans und medien schon lange denken...

    aber beschwert euch ruhig weiter.

    naja,alle werden wohl nicht so denken,denk i mal . . . . ? ?

    mit dem persönlichen erfolg steigt halt auch die selbstüberschätzung,da übersteigt halt die eigene einschätzung (=> selbstlob!) das tatsächlich dargebotene bzw die realität.
    so nach dem motto:
    "ich bin der herr kalt,mei vater is wer,ich auch,war im ausland erfolgreich,bin captain des natio-teams,bin der teuerste einheimische spieler!also wer was is der darf auch mal die pappalatur weiter aufreißen!" 8o 8o 8o

  • waluliso1972
    Gast
    • 9. Mai 2005 um 19:19
    • #62
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw
    ...erschütternd ist, dass wir ohne zweifel das potential haben bzw. hätten um zumindest den abstieg ohne probleme vermeiden zu können uns aber präsentieren als ob wir plötzlich nicht einmal mehr mit einer b-gruppen-mannschaft mithalten könnten.....


    Dieser Satz sagt egentlich alles!!! :(


    lg
    Walu

  • nordiques!
    Gast
    • 9. Mai 2005 um 19:38
    • #63
    Zitat

    Original von Alpenliga
    natürlich haben wir das potential, die dänen zu schlagen, auch die weißrussen, ukrainer oder mal die deutschen. doch muss man auch eingestehen, dass die italiener, norweger oder franzosen ebenso fähig sind, uns zu besiegen. deshalb geht die welt auch nicht unter, wenn wir mal absteigen. dann kann man im darauffolgenden jahr beweisen, dass man viel besser ist, als die restlichen b-gruppler. und wenn man es nicht gleich wieder hoch schafft, dann ist man wohl zu recht abgestiegen. seh da jetzt keinen weltuntergang auf das österr. hockey zu kommen. eher schon einen finanziellen untergang der vereine und ihrer budgetpolitik - was nun absolut nicht hierher gehört.

    warum sollen keine österreicher mehr ins ausland wechseln??? kalt, ulrich sind doch grad im jahr 1996 - also genau im abstiegsjahr nach deutschland gegangen! sehe da keinen zusammenhang.

    seh' das auch so ...

    und wenn unsere liga zwecks eines abstiegs in finanzprobs kommt, dann stimmt wohl an der liga was nit (aber immerhin hättens dann eine passende ausrede fürs ohnehin unvermeidliche :rolleyes: ) ...

    andere nationen überleben ah abstiege (zb deutsche oder vor uns die schweizer), manche haben sich dann auf nationalteamebene besonders zusammengrissen, bei andern hat sich eher nix geändert ...

    es liegt eh nur an uns selber, ob man nach einem eintreten des worst case scenarios dieses ah wirklichkeit werden lassen oder das ganze als neue chance sehen (ein königreich für's phrasenschwein :D) ...

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 9. Mai 2005 um 19:42
    • #64
    Zitat

    Original von nordiques!
    i geh ja nimmer zu den spielen, wenns keine steher mehr gibt (waren halt bei den österreich-spielen sehr schnell weg), aber i versteh' jeden fan, der sich teure sitzer kaufen muß und dann nach so einer armutsleistung seinen unmut lautstark kundtut - wieviel andere rechte als fan hat man denn noch? ...

    aber mit dem erwerb einer "teuren" sitzplatzkarte erkauft sich kein mensch/fan der welt das recht andere zu beschimpfen (weil pfeifen is nix anderes wie eine art verbale watsch'n) ODER,und jetzte zitiere ich @alpenliga:" doch nur weil ich mir eintrittskarten kaufe, gibt mir das noch kein recht, vom spieler zu verlangen, meine pfiffe (auf die ich auch ein recht habe) kommentarlos hinzunehmen. wenn ich als fan jemanden beschimpfen darf, muss der spieler auch sagen dürfen, dass ihm das nicht gefällt. so viel anstand und respekt muss ich als fan umgekehrt auch haben."

    i galub,da sollt ma schon zu differenzieren beginnen,meinst nicht auch??

  • hufi
    Nationalliga
    • 9. Mai 2005 um 19:46
    • #65

    Wenn du in ein Theater gehst und die Vorstellung ist eine Katastrophe müssen sich die Schauspieler/Sänger auch Buh-Rufe und Pfiffe gefallen lassen.

    Wenn ich meine Arbeit so mache, wie die Spieler gestern, stehe ich wenig später beim AMS.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 9. Mai 2005 um 19:58
    • #66

    Meiner Meinung sind Pfiffe eine Beurteilung der Leistung und KEINE Beschimpfung. Denn mit Geld können sie ja nicht beurteilt werden, das haben sie ja fix.

    Nichts desto Trotz, wenn alle die danach gepfiffen bzw. A-löcher gerufen haben davor ordentlich angefeuert hätten, dann hätte sich vielleicht die Mannschaft zusammen gerissen, oder auch (eher) nicht.


    Ich gehe am Mittwoch auf jeden Fall in die Halle & werde die Mannschaft nach meinen Möglichkeiten unterstützen.Denn zu biegen sind die Slowenen

  • nordiques!
    Gast
    • 9. Mai 2005 um 20:39
    • #67
    Zitat

    Original von christian 91

    aber mit dem erwerb einer "teuren" sitzplatzkarte erkauft sich kein mensch/fan der welt das recht andere zu beschimpfen (weil pfeifen is nix anderes wie eine art verbale watsch'n) ODER,und jetzte zitiere ich @alpenliga:" doch nur weil ich mir eintrittskarten kaufe, gibt mir das noch kein recht, vom spieler zu verlangen, meine pfiffe (auf die ich auch ein recht habe) kommentarlos hinzunehmen. wenn ich als fan jemanden beschimpfen darf, muss der spieler auch sagen dürfen, dass ihm das nicht gefällt. so viel anstand und respekt muss ich als fan umgekehrt auch haben."

    i galub,da sollt ma schon zu differenzieren beginnen,meinst nicht auch??

    mmmhhh ...

    i hab von einem hr.kalt jr. noch nie was gehört, daß es ihn stören würd', wenn die fans im verlauf' des spiels die gegnerischen spieler (auch einzeln rausgepickt) auspfeifen - das fällt dann meist unter die kategorie 'bombenstimmung' und 'heimvorteil' ...

    nur wennst es von der warte aus betrachtest, kannst nit zwischen guten und bösen pfiffen unterscheiden, abhängig davon, zu welcher mannschaft man gehört - weil die drüben sind ah menschen mit würde, die nur ihren job machen ...

    finde, auf der ebene ist das eine eher sinnlose diskussion, weil emotionen zum sport einfach dazugehören, und wer damit nit umgehen kann, sollte besser einem häkelkreis beitreten (weil i will kein stadion & keine halle ohne jubel, gesänge & auch pfiffe erleben) ...

    praktisch gesehen ist's so, wie's hufi und orli gschrieben haben: das ist eine reine leistungsbeurteilung als ausdruck der unzufriedenheit, genauso wie der applaus ein zeichen für zufriedenheit; so sind eben die spielregeln in dieser trotz allem anonymen interaktion zwischen sportler & fan und das hat findi ziemlich wenig mit persönlicher beleidigung zu tun!

    und noch was: die mannschaft steht im dienste der fans und nit umgekehrt, weil die fans pecken das steigende eintrittsgeld und dürfen dafür immer weniger in der halle tun - darum kann die beurteilung einer leistung auch immer nur von einer seite her (nämlich der fans richtung mannschaft) erfolgen! die mannschaft kann nit anders agieren, als mit der eigenen leistung das publikum auf seine seite zu ziehen versuchen - mehr aber scho' nit ...

    wenn die kathy kalt eine ganze halle auf seine kosten zu einem spiel einlädt, dann kann er der menge vorschreiben versuchen, wie die sich zu verhalten hat, und dann - aber nur dann - kann er sich hintennach drüber aufregen, wenns das nit nach seinem geschmack getan haben ...

    aber in zeiten, in denen in den hallen und stadien nur mehr die vips, proms und sponsorenschnorrer hofiert werden und man als normaler fan nur mehr a) zum pecken und b) zum klatschen da ist und c) (va als auswärtsfan) mehr als potentieller gefahrenherd angsehen wird, sollt der kleine kalt sich z'erst mal über so sachen aufregen, bevor er vor der kamera über ein paar pfiffe zum weinen anfängt ...

    btw, i hab noch nie mei' team ausgepfiffen, aber es hat scho' situationen gegeben, wo ichs verstanden hab', wenn's wer getan hat ...

  • tippsydoodle
    Nachwuchs
    • 9. Mai 2005 um 21:08
    • #68
    Zitat

    aber in zeiten, in denen in den hallen und stadien nur mehr die vips, proms und sponsorenschnorrer hofiert werden und man als normaler fan nur mehr a) zum pecken und b) zum klatschen da ist und c) (va als auswärtsfan) mehr als potentieller gefahrenherd angsehen wird, sollt der kleine kalt sich z'erst mal über so sachen aufregen, bevor er vor der kamera über ein paar pfiffe zum weinen anfängt ...


    wie wahr,wie wahr !!!


    Der im wahrsten Sinne des Wortes kleine Kalt soll lieber einmal
    groß aufspielen,anstatt sich über Fans und Medien aufzuregen.

    So ein Tillo,da geht mir des G'impfte auf wenn ich den abgezwickten Koffer beim Interview seh !!!

  • paulemann
    Nachwuchs
    • 9. Mai 2005 um 22:02
    • #69

    ich denke, dass es menschlich ist, einmal durchzudrehen, nach dem, was die mannschaft in den letzten wochen erlebt hat... wenn du während eines interviews beschimpft und bespuckt wirst, reißen einfach die nerven.... obwohl, richtig wars wohl eher nicht....

  • Maru
    NHL
    • 10. Mai 2005 um 00:36
    • #70
    Zitat

    Original von paulemann
    ich denke, dass es menschlich ist, einmal durchzudrehen, nach dem, was die mannschaft in den letzten wochen erlebt hat... wenn du während eines interviews beschimpft und bespuckt wirst, reißen einfach die nerven.... obwohl, richtig wars wohl eher nicht....

    kann es nur nochmals sagen,für deb verbalen amoklauf gibt es keine endschuldigung!

  • Kadisha
    Hobbyliga
    • 10. Mai 2005 um 00:44
    • #71

    Also liebe Leute!

    Ich habe auch gebuht - und ich stehe dazu! Was von der Mannschaft da geboten wurde, war doch wohl wirklich das letzte!

    Wir haben uns alle Vorbereitungsspiele angesehen und die Mannschaft auch noch nach den Spielen gegen Belarus und Slovakei unterstützt.

    Wir waren auch am Samstag in Wien und sind spät in der Nacht nach Hause gekommen. Dann am Sonntag sind wir um 6:30 Uhr aufgestanden und haben uns dann auf den Weg nach Innsbruck gemacht. Wir hatten eine anstrengende Anfahrt, sind im Stau gestanden und es hat gehagelt.

    Und dann müssen wir uns so etwas ansehen!!??!! Und zwar von Profis, die Geld mit Eishockeyspielen verdienen. Die Leistung des Teams ist wohl wirklich unzumutbar gewesen, und ich habe meine Meinung darüber kundgetan. Ich war enttäuscht, frustriert und unglaublich angefressen. Der Bobby hat sich die Buhrufe sicher nicht verdient, denn er hat ein super Tor geschossen und hat meiner Meinung nach auch die beste Leistung in diesem Spiel gezeigt. Aber er hat sich leider die Pfiffe fürs gesamte Team abholen müssen.

    Dass Kalt jetzt die beleidigte Leberwurscht spielt, ist auch enttäuschend - genauso wie seine Leistung bei der WM. Er soll sein C abgeben, denn wie ein Capitän hat er sowieso nicht agiert.

    Am schlimmsten ist allerdings die Leistung des Trainers. Wieviel Vorbereitung braucht denn ein Trainer, um aus Spielern eine Mannschaft zu formen? Warum spielen wir denn gegen Russland eine super Partie, und bei den wichtigen Spielen haben wir immer die Hosen voll?

    Mein Fazit dieser WM:
    HERBERT PÖCK MUSS ENDLICH GEHEN !!!!!


    Und trotzdem wäre ich bei den Spiel gegen SLO wieder dabei, wenn ich Zeit hätte...

  • Alpenliga
    Hobbyliga
    • 10. Mai 2005 um 09:13
    • #72

    1. ist eine eintrittskarte kein werkvertrag: das heißt, die spieler schulden uns fans keinen erfolg.

    2. natürlich werden auch schauspieler ausgepfiffen und beschimpft - genauso wie sportler - (ich persönlich finds zwar nicht gut, aber das soll jeder für sich selbst entscheiden). doch auch ein schauspieler hat das recht, seinen kritikern zu antworten.

    3. eine eintrittskarte (und da muss ich zum zweiten mal meinem forums-idol nordiques widersprechen) bringt zwar vielleicht keinen sitzplatz mehr, dafür aber musik, videos, wiederholungen, stats, etc. hier hat sich einfach das angebot vergrößert - die meisten mögen das.

    4. ehrlich gesagt, ein kalt braucht unser geld wirklich nicht. bleiben wir alle zuhause, bei jedem bl-spiel, oder denken wir uns, die liga geht wieder einmal bankrott. was macht der kalt dann (bzw hat er eh schon mehrmals gemacht): er wechselt ins ausland bzw hat er mittlerweile genug verdient, sprich ein kalt braucht es nicht mehr zu verbergen, wenn ihn was stört - und egal, ob man mit ihm einer meinung ist oder nicht, ob er beleidigt ist oder nur die wahrheit sagt: er hat das recht zu sagen, was er sich denkt. desto emotioneller, desto ehrlicher!

    5. eishockey hat auch ohne diese große anzahl der fans existiert und wird immer existieren. lieber vor einer kleinen fanschar als vor der adabei-partie, die alles nur erfolgsabhängig betrachtet.


    und dass ich auch ein eishockeyfan bleibe, wenn wir b-gruppe sind, liegt an der geilsten sportart der welt und nicht daran, ob unser team bei der wm 3 oder 4 spiele verhaut oder gewinnt. da sollte jemand seine fan-sein mal überdenken. ich steh auf diesen sport seit ich mich erinnern kann und das wird sich bis zu meinem lebensende nicht mehr ändern. also werde ich auch hockeyfan sein und dem eishockey die stange halten, wenns nicht mehr so gut läuft. und wenn ich der einzige bin, wie oben von titus flavius angedroht, dann wärs zwar schade, doch ich richte meine meinung nicht immer nach der horde, sorry!


    in verwendung eines alten nba-spruches: i love this game!

  • nordiques!
    Gast
    • 10. Mai 2005 um 10:27
    • #73
    Zitat

    Original von Alpenliga

    4. ehrlich gesagt, ein kalt braucht unser geld wirklich nicht. bleiben wir alle zuhause, bei jedem bl-spiel, oder denken wir uns, die liga geht wieder einmal bankrott. was macht der kalt dann (bzw hat er eh schon mehrmals gemacht): er wechselt ins ausland bzw hat er mittlerweile genug verdient, sprich ein kalt braucht es nicht mehr zu verbergen, wenn ihn was stört - und egal, ob man mit ihm einer meinung ist oder nicht, ob er beleidigt ist oder nur die wahrheit sagt: er hat das recht zu sagen, was er sich denkt. desto emotioneller, desto ehrlicher!

    mein comment, daß die spieler im dienste der fans stehen und nit umgekehrt, war nit auf einen einzelfall bezogen (dahingehend ists schon klar, daß der kalt einfach nur zum nexten klub gehen braucht, wenn er beim einen die fans verscheißert), sondern generell gemeint - die ganze kohle, die die spitzenspieler heute absahnen (wurscht in welcher sportart) gründet sich letztendlich nur auf die popularität der sportart ... und populär wird was nur, wenns möglich viele leut' erreicht, und ob das jetzt sogenannte erfolgsfans oder echte fans sind, ist dahingehend mal wurscht - wichtig ist va das fußvolk auf den tribünen, vorm tivi und im merchandise-shop (weil nur mit vips, proms und sponsorenschnorrer kannst nix abcashen) ...

    und nur weil der kalt sich sicher sein kann, daß er's nimmer erleben wird, daß fans seinem abzock-sport den rücken kehren, heißt das noch nit, daß deswegen die gründe, weshalb etwas so geworden ist, wie es eben nun ist, nimmer existieren (das is ja was, was im abzock-sport nit geg'nissen wird, obwohls zb in der f1 endlich schon - zumindest in europa - erste folgen davon spüren ... leere tribünen in imola tun echt wohl :) ...)

    geht halt jeder anders damit um ... und würd' die leistung stimmen, würds eh keine pfiffe geben .(weil so deppert sind fans ah wieder nit, daß da nit unterscheiden können ...)

    btw, es gibt keine stehplätz' mehr (da hast di glaubi verschrieben ;) ), und wenn i musik hören will, geh i in a concert, wenn i videos sehen will, schau' i mtv und wenn i wiederholungen sehen will, bleib' i zuhaus vor der glotze ... aber dafür geh' i sicher nit ins stadion!

    in einem hast recht: eishockey wirds immer geben und ob i eishockey-fan bin, hat absolut nüsse damit zu tun, wo unser team jetzt grad spielt (und wenns in der b-gruppn versandeln würden, würd' i ihnen trotzdem die daumen drücken ... ;) )

    2 Mal editiert, zuletzt von nordiques! (10. Mai 2005 um 11:32)

  • röda
    Nationalliga
    • 10. Mai 2005 um 10:31
    • #74
    Zitat

    Original von Alpenliga
    1. ist eine eintrittskarte kein werkvertrag: das heißt, die spieler schulden uns fans keinen erfolg.

    den sportlichen erfolg wird dir kein team der welt schuldig sein können, weils natürlich auch vom gegner abhängt ob der erfolg realisierbar ist.
    wenn die leistung stimmt sind auch niederlagen ok, weil wenns einfach nicht besser geht dann gehts halt nicht besser. nur wärs bei dieser wm doch hin und wieder besser gegangen, wenn sich die truppe ein bischen zusammengerissen hätt.
    und es kann auch jeder spieler zu allem seine meinung äußern, aber der ton macht immer noch die musik, auch für einen dieter kalt.

  • HAWK
    Gast
    • 10. Mai 2005 um 11:01
    • #75

    [quote]Original von Alpenliga
    1. ist eine eintrittskarte kein werkvertrag: das heißt, die spieler schulden uns fans keinen erfolg.

    Zwar gibt es keinen Werkvertrag mit den Zuschauern aber anscheinend mit dem verband (wenn der Vater mit dem Sohne > jeweils Presi und Trainer).

    Kolportierte € 3.000,00 erhalten Spieler und WM Urlauber wie Kalt jun., welche mit ihren Interviews die Fans so verzücken und Werbung für das Eishockey in Österreich machen.

    Wirklich Profilike.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™