1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Kalt Junior - Die beleidigte Leberwurst

    • A-WM 2005 AUT
  • Veu21
  • 8. Mai 2005 um 21:35
  • geri
    EBEL
    • 9. Mai 2005 um 00:03
    • #26

    Was nutzt da fan zu sein wenn die Spieler meinen "Leckt mich doch am A....!"
    Lieber Kalt auch du wirst es wissen, ohne FANS gibt`s ka Geld!!!!!!!!!

  • Oleg
    _
    • 9. Mai 2005 um 00:05
    • #27
    Zitat

    Original von geri
    Was nutzt da fan zu sein wenn die Spieler meinen "Leckt mich doch am A....!"
    Lieber Kalt auch du wirst es wissen, ohne FANS gibt`s ka Geld!!!!!!!!!


    Stimmt nicht - ohne Kelly´s gibt´s ka Geld.

  • iceman
    LaLaLand
    • 9. Mai 2005 um 00:06
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    oder im neuen jahr halt ohne Red Bull ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 9. Mai 2005 um 00:36
    • #29

    Versteh seinen Trotz sehr wohl, ist wohl auch besser man gibt nach so am Spiel kein Interview,...
    ... und trotz der erbärmlichen Leistung unserer Cracks heute, muß man schon sagen, irgend ein entscheidendes Spiel in Innsbruck spielen zu müssen, da ist's wirklich besser man spielt vor einer leeren Halle, den von den Fans ist wirklich zu keinem Spielstand was gekommen.

    Nichtsdestoweniger hat Nordiques völlig recht, sein Schmerzensgeld wird hoch genug sein, damit muß er leben, und ich schätz das tut er normalerweis auch recht gern.

  • mig_69
    KHL
    • 9. Mai 2005 um 05:16
    • #30

    also ich bin der meinung, man sollte das publikum austauschen, und nicht den kapitän. die halle war eine frechheit. die pfiffe bei der bestplayer-ehrung die krönung. für solche "fans" muss man sich mehr genieren als für jede niederlage. 2min nach einer derart bitteren niederlage ein interview zu geben ist absolut nicht lustig. und eigentlich ist er als kapitän nur hinter der mannschaft gestanden, dass ist so auch in ordnung. wenn er die mannschaft öffentlich runtergeputzt hätte, dann wäre er ein wirklich schlechter kapitän.
    gerade in so einer phase, in der sich unser team im moment befindet braucht man die fans am meisten, und gerade da werden die jungs voll im stich gelassen. wir haben in wien das team auch bei 0:5 geg. belarus noch unterstützt, die ibk.halle war nicht mal bei 3:1 imstande die mannschaft zu tragen, da kam nichts von den fans.
    kurze pfiffe nach der sirene sind ja noch in ordnung, aber bei der spielerehrung und beim abgang haben die dann absolut nichts mehr verloren.
    hallo ibk. wach auf, schreit unsere truppe gegen die slowenen mit aller macht zum klassenerhalt. 100% einsatz der fans ist gefragt, dann springt der funke auch aufs eis über, und die burschen kämpfen so wie gegen deutschland.
    wenn ihr das nicht bringt, dann braucht ihr auch keine länderspiele mehr in der gähnhalle. in klafu und wien wird die mannschaft immer bis zum geht nicht mehr unterstützt. reisst euch am riemen.

  • Leiti
    Nationalliga
    • 9. Mai 2005 um 08:27
    • #31
    Zitat

    Original von mig_69
    also ich bin der meinung, man sollte das publikum austauschen, und nicht den kapitän. die halle war eine frechheit. die pfiffe bei der bestplayer-ehrung die krönung. für solche "fans" muss man sich mehr genieren als für jede niederlage. 2min nach einer derart bitteren niederlage ein interview zu geben ist absolut nicht lustig. und eigentlich ist er als kapitän nur hinter der mannschaft gestanden, dass ist so auch in ordnung. wenn er die mannschaft öffentlich runtergeputzt hätte, dann wäre er ein wirklich schlechter kapitän.
    gerade in so einer phase, in der sich unser team im moment befindet braucht man die fans am meisten, und gerade da werden die jungs voll im stich gelassen. wir haben in wien das team auch bei 0:5 geg. belarus noch unterstützt, die ibk.halle war nicht mal bei 3:1 imstande die mannschaft zu tragen, da kam nichts von den fans.
    kurze pfiffe nach der sirene sind ja noch in ordnung, aber bei der spielerehrung und beim abgang haben die dann absolut nichts mehr verloren.
    hallo ibk. wach auf, schreit unsere truppe gegen die slowenen mit aller macht zum klassenerhalt. 100% einsatz der fans ist gefragt, dann springt der funke auch aufs eis über, und die burschen kämpfen so wie gegen deutschland.
    wenn ihr das nicht bringt, dann braucht ihr auch keine länderspiele mehr in der gähnhalle. in klafu und wien wird die mannschaft immer bis zum geht nicht mehr unterstützt. reisst euch am riemen.

    genau, weil ohne fans kann man nicht vernünftig spielen. Und wenn keiner schreit, dann spiel ich auch nicht gscheit.

    Ich hab' s schon mal geschrieben.

    Die Mannschaft könnte spielen (siehe Drittel 2/3 gegen die Deutschen und Drittel 1 gegen die Dänen) - und dann so unterzugehen, dass ist enttäuschend.

    Nicht die Tatsache, sondern wie sie zustandekam löst auch den Unmut der Fans aus - Pfiffe, darüber kann man denken wie man will.
    Ich wär eher der stille "Protester", der halt gleich geht und die "best player ehrung" nicht mehr abwartet ...

  • rednose
    Hobbyliga
    • 9. Mai 2005 um 08:27
    • #32

    aha, jetzt haben wir also den wahren schuldigen an der niederlagen gegen dänemark: das publikum ;)
    oiso ich war auch in der halle und wirklich gut war die stimmung nicht aber das entschuldigt in keinster weise die schlechte leistung unseres teams!
    ich habe das gefühl, das bei den österreichern die gehirnwäsche vom hr.pöck schön langsam greift: "wir sind schlecht...wir sind schlecht...".
    warum können wir gegen eine mannschaft wie die dänen nicht mal raus gehen und sagen: "he, die putzen wir heute weg" - stattdessen spielen wir angsthasen-eishockey nach dem motto: "3 : 1 uih, wir sind in führung, schaun ma mal wie lange wir das halten können".

  • wayne
    EBEL
    • 9. Mai 2005 um 08:50
    • #33

    Beim Deutschland Spiel wurde das Team nach dem 1. Drittel ausgepfiffen, und ist dann aufgewacht. Also ist das Publikum in Wien nicht viel anders.....
    Pfiffe nach dem Spiel, können die Mannschaft im Spiel wohl nicht verunsichern, oder Hr. Kalt???

  • Alpenliga
    Hobbyliga
    • 9. Mai 2005 um 09:25
    • #34

    also was für den kalt gilt, sollte für die fans schon lange gelten: selbstkritik zum richtigen zeitpunkt!

    was war denn in wien bereits nach dem 0:1 gegen belarus??? kein mux in der halle! detto bei 0:1 gegen Deutschland!

    was war denn in innsbruck von anfang an für eine stimmung??? da haben die slowaken beim training wahrscheinlich mehr lärm!

    fans stehen zu einer mannschaft - in guten wie in schlechten zeiten! (5 € fürs phrasenschwein) in innsbruck war das erste mal von den fans was zu hören, als sie gepfiffen haben. na gratuliere!

    was wirft man der mannschaft vor? dass sie verloren haben??? der kalt hat da s doch treffend analysiert: momentan sind wir nicht besser! oder glaubt irgendjemand ernsthaft, dass das team absichtlich verliert oder nicht genug kämpft? glaubt irgendjemand ernsthaft, dass die spieler nächstes jahr lieber in der b-gruppe spielen?

    hab das interview auch gesehen, und was hat kalt so schreckliches gesagt? dass das umfeld und die medien eine künstliche viertelfinal-euphorie geschürt haben und die mannschaft da einfach nicht mitkann! haben nicht ulrich und pöck schon vor der wm vom abstiegskampf gesprochen? die einzigen, die es scheinbar nicht wahrhaben wollen, sind manche fans! das sind dann die, die bei 0:1 nach ein paar minuten schon schreien: wir wollen euch kämpfen sehen.

    liebe fankollegen: die jungs haben gestern gekämpft, ja sie haben entsetzlich schlecht gespielt - aber sie haben gekämpft! kämpfen ist nicht gleich siegen, denn ich verrate euch ein geheimnis: auch die anderen kämpfen und auch wenn beide kämpfen, kann nur einer siegen. dass der andere dann oft schlecht ausschaut - keine frage. dass die fouls wirklich dumm waren: keine frage. aber deshalb alles verteufeln? nein, wirklich nicht. das sind österreichs beste eishockeyspieler (auch wenn jeder den kader ein wenig verändern möchte) und sie stehen mitten im abstiegskampf, die brauchen unterstützung und nicht erwartungshaltungen, die einfach nicht erfüllbar sind. und nichts anderes hat kalt gesagt.

    also, sind wir bitte nicht gleich angerührt wie kleine mädchen, nur weil einmal ein spieler sagt, was er denkt. die schleimerei von den fantastischen fans, die jeder spieler bei jedem heimspiel in jedem interview bringt, kann doch keiner mehr hören. oder sind wir so benebelt, dass wir das alles glauben. das sind doch standardsätze eines jeden sportlers.

    wer echte fans sehen will, der sollte mal zu den slowakischen fans oder den tschechischen schauen. denen gehts nicht nur um erfolg. die schreien, tanzen, feiern bis zur letzten minute, weil sie stolz sind, ihrer mannschaft bei einer wm zusehen zu dürfen, auch wenn sie mal verlieren.

    hut ab vor den wenigen fans, die gegen belarus noch bis zum schluss angefeuert haben und dann "wir sind alle eishockeyfans" skandiert haben. denn sollten wir absteigen, dann müssen wir doch jede minute a-wm-zugehörigkeit noch genießen, oder nicht? in innnsbruck schaffen wir es nicht einmal, bei so einem "schicksals"spiel 6000 leut in die halle zu bekommen (vergleich zu lettland!!!) so ist das also mit dem eishockeyboom und der wichtigkeit der a-gruppen-zugehörigkeit unseres landes. den meisten (exklusive uns forum-dieskutierern) ist doch das ganze eh egal. leider besteht österreichisches eishockey halt doch größtenteils aus den adabei-fans, die kommen, wenns erfolg gibt. auf die idee, sich ein match reinzuziehen, weils geiles hockey gibt (auch wenn die eigenen mannschaft verliert), kommen leider nur die wenigsten.

    in diesem sinne, keiner ist mehr frustriert, als die spieler selbst - und einen robert lukas, der zeit seines lebens auf und abseits des eises rackert, bei so einer ehrung auszupfeifen, ist letztklassig. das anzusprechen - und das hat kalt getan - ist mutig, und gehört deswegen gelobt und nicht beschimpft!

  • Leiti
    Nationalliga
    • 9. Mai 2005 um 09:43
    • #35
    Zitat

    Original von Alpenliga
    was wirft man der mannschaft vor? dass sie verloren haben??? der kalt hat da s doch treffend analysiert: momentan sind wir nicht besser! oder glaubt irgendjemand ernsthaft, dass das team absichtlich verliert oder nicht genug kämpft? glaubt irgendjemand ernsthaft, dass die spieler nächstes jahr lieber in der b-gruppe spielen?

    Die Mannschaft kann nicht besser???????

    Was war in Drittel 2 und 3 gegen die Deutschen sowie in Drittel 1 gegen die Dänen los??
    War das nicht unsere Mannschaft, die da gross aufspielten?

    Ich werfe weniger der Mannschaft was vor, als dem Trainerstab, der es nicht schafft, dass eine führende gut spielende Mannschaft nach einem Drittel so eingeht!

    Sind sie leer - dann war das Training falsch?
    Sind sie verunsichert - dann sollten dies doch die Trainer in den Griff bekommen?

  • Alpenliga
    Hobbyliga
    • 9. Mai 2005 um 09:49
    • #36

    die mannschaft kann nicht besser, wenn man sich den gesamten turnierverlauf (incl. testspiele) anschaut. natürlich gibt es zwischendurch gute dritteln, aber insgesamt ist eben nicht mehr drinnen. auf dauer (sprich 60 minuten) tun wir uns auf diesem niveau halt schwer. und das ist das entscheidende. zwischendurch spielen alle teams mal gut, egal ob russen, slowenen (0:3 aufgeholt) oder dänen (3:0 vergeigt, dafür 1:3 umgedreht).

  • Alpenliga
    Hobbyliga
    • 9. Mai 2005 um 09:50
    • #37

    ... und um den trainer, etc. gehts in diesem thread nicht. da gibts natürlich genug diskussionsbedarf.

  • feuerkaempfer
    Nationalliga
    • 9. Mai 2005 um 09:56
    • #38

    bin am Freitag beim AUT Spiel direkt hinter der Spielerbank gesessen,

    da hat der KALT nach dem Tor der Deutschen seinen Schläger genommen und an der bande zerbrochen weil er so angfressn war der DEPP

  • HAWK
    Gast
    • 9. Mai 2005 um 10:16
    • #39
    Zitat

    Original von Alpenliga
    die mannschaft kann nicht besser, wenn man sich den gesamten turnierverlauf (incl. testspiele) anschaut. natürlich gibt es zwischendurch gute dritteln, aber insgesamt ist eben nicht mehr drinnen. auf dauer (sprich 60 minuten) tun wir uns auf diesem niveau halt schwer. und das ist das entscheidende. zwischendurch spielen alle teams mal gut, egal ob russen, slowenen (0:3 aufgeholt) oder dänen (3:0 vergeigt, dafür 1:3 umgedreht).

    "die mannschaft kann nicht besser, wenn man sich den gesamten turnierverlauf (incl. testspiele) anschaut"

    Also bitte. Da muss ich schon die Frage stellen, was solche Spieler wie Lakos und Trattnig bei den Columbus Blues Jackets inhaltlich mitgenommen haben.

    Was hat das Pöck Söhnchen aus einigen Spielen für die NY Rangers und einer AHL Saison gelernt?

    Was hat Brückler in mehreren Jahren USA Ligen getan. Was hat Kalt in der SWE Eliteliga und in der DEL gemacht? Ulrich war in der DEL auch nur Mitläufer?

    Also gegenüber den Dänen (kanntest du vor dem 08.05.05 einen Spieler von denen? Ausser Ex KAC Legio Ehlers) ist das Potenzial sehr wohl da, aber man unterschätzte diese Mannschaft einfach.

  • woiki
    Hobbyliga
    • 9. Mai 2005 um 10:20
    • #40
    Zitat

    Original von feuerkaempfer
    bin am Freitag beim AUT Spiel direkt hinter der Spielerbank gesessen,

    da hat der KALT nach dem Tor der Deutschen seinen Schläger genommen und an der bande zerbrochen weil er so angfressn war der DEPP

    war aber wunderschön anzuschauen :D

  • Superscheriff
    EBEL
    • 9. Mai 2005 um 10:49
    • #41
    Zitat

    Original von Alpenliga

    wer echte fans sehen will, der sollte mal zu den slowakischen fans oder den tschechischen schauen. denen gehts nicht nur um erfolg. die schreien, tanzen, feiern bis zur letzten minute, weil sie stolz sind, ihrer mannschaft bei einer wm zusehen zu dürfen, auch wenn sie mal verlieren.

    Gerade auf die Tschechen trifft dies mMn überhaupt nicht zu. Wer letztes Jahr in Prag ein Match der Tschechen besucht hat, wird mir rechtgeben. Die schreien, tanzen, feiern, ABER NUR solange ihr Team in Führung liegt (was halt bei so einem Klasseteam sehr oft der Fall ist). Aber wehe wenns nicht so läuft....


    Zitat


    in innnsbruck schaffen wir es nicht einmal, bei so einem "schicksals"spiel 6000 leut in die halle zu bekommen (vergleich zu lettland!!!) so ist das also mit dem eishockeyboom und der wichtigkeit der a-gruppen-zugehörigkeit unseres landes. den meisten (exklusive uns forum-dieskutierern) ist doch das ganze eh egal.

    Der Zeitpunkt des Spiels hätte nicht schlechter sein können. Muttertag, und dann auch noch zur Mittagszeit :( Vielen ist die eigene Mutter dann halt doch wichtiger als Eishockey. Und das ist mMn auch gut so, Schicksalsspiel hin oder her. Ob die Letten überhaupt Muttertag feiern, kann ich nicht sagen, aber wenn, werden sie deswegen kaum ihren Österreichaufenthalt abbrechen...Dein Vergleich hinkt mMn also etwas...

    Gruß Superscheriff

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 9. Mai 2005 um 11:35
    • #42

    Die leidige Diskussion um die Zuschauer in IBK hinkt.
    1. Nehme ich mal an, dass nicht nur IBKler bzw. Tiroler in der Halle waren.
    2. Müssen Profis auch ohne Anfeuerung Leistung bringen.
    3. Kaum ist der Versuch von Stimmung in der Halle aufgekommen habens irgend einen Mursk gespielt und die Leut sein wieder ruhiger geworden.


    Wo waren die Fans mit Trommeln und Trompeten von Wien?

    Dass man in der Olympia-Halle Krawall machen kann hab ich selber schon erlebt.
    Nur mit ein paar Tiroler; Gsiberger und einigen Kärntner dazu noch viele Väter mit Familie ist halt nicht mehr möglich.

  • tippsydoodle
    Nachwuchs
    • 9. Mai 2005 um 11:36
    • #43

    Nach solch einer Leistung braucht sich der junge Dieter aber nicht übers Publikum beschweren.

    Beim 3:4 war er auch nicht ganz unbeteiligt.
    Obwohl wir das Tor in Unterzahl bekommen haben,haben sich mMn alle 4 österr. Spieler nur auf die scheibe konzentriert! Vor allem der Kalt ist nachdem beide Verteidiger schon hinters Tor gefahren sind,auch bis zum eigenen Torraum hin,anstatt im Slot den Raum abzudecken.
    Ein Wahnsinn wieviel Zeit der Däne zum einnetzen gehabt hat!

    Kalt ist ja kein schlechter Spieler,aber er hat wie fast alle eine durchgehend schlechte Leistung gezeigt,sodaß er wohl nicht berechtigt ist die eigenen Mitspieler schlechtzumachen.

    P.s:. der Videowürfel in Innsbruck ist geill !!!

  • rednose
    Hobbyliga
    • 9. Mai 2005 um 11:48
    • #44

    bzgl. schlechter anfeuerung durch die fans war es halt auch so, das sehr viele familien in der halle waren (viele ganz junge fans, deren mütter etc.) - leider haben halt die trommler, wie es sie bei den diversen fanclubs gibt, gefehlt! wie überhaupt mal gesagt werden muss: schau dir ein eishockeyspiel ohne fanclub an - halbe bis gar keine stimmung - das ist nun mal so!
    von dem abgesehen, glaube ich, das die österreicher auch bei einer bombenstimmung nicht wesentlich besser gespielt hätten (wie schon vorher erwähnt "angsthasen-eishockey")!
    oiso, ich hab nach der schlussirene nicht gepfiffen und habe auch die ehrung der besten spieler nicht abgewartet - ich habe dringend ein grosses bier gebraucht ;) !

  • nordiques!
    Gast
    • 9. Mai 2005 um 12:07
    • #45
    Zitat

    Original von Alpenliga
    also was für den kalt gilt, sollte für die fans schon lange gelten: selbstkritik zum richtigen zeitpunkt!

    was war denn in wien bereits nach dem 0:1 gegen belarus??? kein mux in der halle! detto bei 0:1 gegen Deutschland!

    was war denn in innsbruck von anfang an für eine stimmung??? da haben die slowaken beim training wahrscheinlich mehr lärm!

    fans stehen zu einer mannschaft - in guten wie in schlechten zeiten! (5 € fürs phrasenschwein) in innsbruck war das erste mal von den fans was zu hören, als sie gepfiffen haben. na gratuliere!

    was wirft man der mannschaft vor? dass sie verloren haben??? der kalt hat da s doch treffend analysiert: momentan sind wir nicht besser! oder glaubt irgendjemand ernsthaft, dass das team absichtlich verliert oder nicht genug kämpft? glaubt irgendjemand ernsthaft, dass die spieler nächstes jahr lieber in der b-gruppe spielen?

    hab das interview auch gesehen, und was hat kalt so schreckliches gesagt? dass das umfeld und die medien eine künstliche viertelfinal-euphorie geschürt haben und die mannschaft da einfach nicht mitkann! haben nicht ulrich und pöck schon vor der wm vom abstiegskampf gesprochen? die einzigen, die es scheinbar nicht wahrhaben wollen, sind manche fans! das sind dann die, die bei 0:1 nach ein paar minuten schon schreien: wir wollen euch kämpfen sehen.

    liebe fankollegen: die jungs haben gestern gekämpft, ja sie haben entsetzlich schlecht gespielt - aber sie haben gekämpft! kämpfen ist nicht gleich siegen, denn ich verrate euch ein geheimnis: auch die anderen kämpfen und auch wenn beide kämpfen, kann nur einer siegen. dass der andere dann oft schlecht ausschaut - keine frage. dass die fouls wirklich dumm waren: keine frage. aber deshalb alles verteufeln? nein, wirklich nicht. das sind österreichs beste eishockeyspieler (auch wenn jeder den kader ein wenig verändern möchte) und sie stehen mitten im abstiegskampf, die brauchen unterstützung und nicht erwartungshaltungen, die einfach nicht erfüllbar sind. und nichts anderes hat kalt gesagt.

    also, sind wir bitte nicht gleich angerührt wie kleine mädchen, nur weil einmal ein spieler sagt, was er denkt. die schleimerei von den fantastischen fans, die jeder spieler bei jedem heimspiel in jedem interview bringt, kann doch keiner mehr hören. oder sind wir so benebelt, dass wir das alles glauben. das sind doch standardsätze eines jeden sportlers.

    wer echte fans sehen will, der sollte mal zu den slowakischen fans oder den tschechischen schauen. denen gehts nicht nur um erfolg. die schreien, tanzen, feiern bis zur letzten minute, weil sie stolz sind, ihrer mannschaft bei einer wm zusehen zu dürfen, auch wenn sie mal verlieren.

    hut ab vor den wenigen fans, die gegen belarus noch bis zum schluss angefeuert haben und dann "wir sind alle eishockeyfans" skandiert haben. denn sollten wir absteigen, dann müssen wir doch jede minute a-wm-zugehörigkeit noch genießen, oder nicht? in innnsbruck schaffen wir es nicht einmal, bei so einem "schicksals"spiel 6000 leut in die halle zu bekommen (vergleich zu lettland!!!) so ist das also mit dem eishockeyboom und der wichtigkeit der a-gruppen-zugehörigkeit unseres landes. den meisten (exklusive uns forum-dieskutierern) ist doch das ganze eh egal. leider besteht österreichisches eishockey halt doch größtenteils aus den adabei-fans, die kommen, wenns erfolg gibt. auf die idee, sich ein match reinzuziehen, weils geiles hockey gibt (auch wenn die eigenen mannschaft verliert), kommen leider nur die wenigsten.

    in diesem sinne, keiner ist mehr frustriert, als die spieler selbst - und einen robert lukas, der zeit seines lebens auf und abseits des eises rackert, bei so einer ehrung auszupfeifen, ist letztklassig. das anzusprechen - und das hat kalt getan - ist mutig, und gehört deswegen gelobt und nicht beschimpft!

    Alles anzeigen

    der war gut! ... ;(

    weil unsere bei der wm ja so ein geiles hockey gezeigt haben ... ;(

    sei ma nit bös', aber frag' di mal, für was & va wen kalt & co wirklich am eis stehen, womit sie ihr gutes geld verdienen, was sie den ganzen tag tun, was ihr job ist ...

    wenn dann leut in der halle zuschauen müssen, wie gstandene profis zu viert richtung puckführendem gegner fahren (und das wiederholt während der wm) oder in der defense unsere goalies gandenlos im stich leisten oder sich durch dümmste fouls in unterzahl bringen (wer hat die meisten unterzahlspiele überstehen müssen?) oder pp mkt anfängerfehler verjauxen, sollens nit ang'fressen sein dürfen und müssen weiter euphorisch sein, nur weil das team angeblich nit besser ist? also ein art freifahrtschein für miese leistungen aller art, auch wenns gegen gegner unserer und drunter kragenweite (und du wirst ja nit belarus oder dänemark über uns raten wollen?) geht, und dafür darf der fan dann ah noch jahr für jahr exorbitant mehr kohle pecken und sollt sei' papp'n halten ...?

    aber hallo!

    kämpfen heißt nit, wie blöd am eis herumzukurven und dem gegner & puck rudelweise nachzulaufen, sondern kämpfen tut ma mal primär im kopf - egal ob das positioning, disziplin oder sich nit hängenlassen ist ... und da kannst ja nit ernsthaft behaupten, daß unser team bei der wm durch ach so großen kampfgeist aufgefallen ist (das waren schon die belarussen, kaszachen oder ukrainer ...)

    i hab weiter oben scho' mal gschrieben: die hand, die einen füttert, beißt man eben nit, darum wirst ah von kalt und freundn auch nie was kritisches zur zunehmenden fan-abzocke (bei dieser wm wiedermal vorbildlichst durchgeführt) hören (oder hast einen mucks von der kathy kalt zu den ticketpreisen fürs abgebrochene schweiz-testspiel gehört?) ...

    nur, kuscht er da vor der richtigen hand? weil, wer ist denn die eigentliche hand, die einen kalt füttert? am langen ende der kette bleibt der fan übrig, weil spitzensport seinen einzigen sinn in der unterhaltung der leut' hat - und ohne fan würd die ganze maschinerie mit sponsoren, marketing, vips et al erst gar nie in gang kommen oder rasch zu ende sein und der kalt könnt kein schönes leben mehr führen ...

    außerdem frag' i mi, wo der kalt vor der wm eine viertelfinaleuphorie ausgemacht haben will? also i hab keine gesehen und gehört ... und die einzige erwatungshaltung, die die fans derzeit an das team hat, ist die, daß es nit absteigt und eine 3:1 führung gegen dänemark nit wie eine weicheiige schülermannschaft verspielt; daß sie am eis ihren job erledigen und nit sich über die zeit posen; und daß sie die kritik an der leistung wie männer hinnehmen und nit wie jammernde lullus ...

    und zur stimmung in der halle: da peter pacult ist seinerzeit gfragt worden, warum er bei 1860 münchen plötzlich wieder so aufgeigt, wo er bei tirol ja nur noch zum wegschauen gekickt hat? antwort: es mache eben einen unterschied, ob man vor 3000 oder 30000 leut' spielt :rolleyes: ... das is für mich der ultimative professionelle offenbarungseid!

    andere möglichkeit: horsti skoff in monte carlo zum pfeifenden publikum: the more you whistle, the better i'll play! :D

    i geh ja nimmer zu den spielen, wenns keine steher mehr gibt (waren halt bei den österreich-spielen sehr schnell weg), aber i versteh' jeden fan, der sich teure sitzer kaufen muß und dann nach so einer armutsleistung seinen unmut lautstark kundtut - wieviel andere rechte als fan hat man denn noch? ...

    außerdem: beim nexten tor jubelns den kalt eh wieder zu - mit seinen 30 jahren sollt er aber schön langsam damit umzugehen gelernt haben ... ;)

    btw, hat der kalt ja auch keine skrupel, uu wegen der kohle von den caps zu den bulls zu wechseln - also was erwartet er sich da scho' großartiges an solidarität von fanseite her? ...

  • Alpenliga
    Hobbyliga
    • 9. Mai 2005 um 13:02
    • #46

    @ nordiques

    dass ich das nochmal erleben darf, dass wir zwei mal nicht einer meinung sind! hatte, wenn ich deine artikel so durchlese, oft das gefühl, du bist mein vertauschter/genmanipulierter klon/zwilling, ...

    wobei ma auch net so weit auseinanderliegen. natürlich darf jeder fan kritisieren und pfeifen und schimpfen - aber im gegenzug will ich, dass die spieler bei den interviews nicht nur 08/15 antworten geben, sondern sagen, was sie sich denken. und meines erachtens hat der kalt gestern sich einerseits vor das team gestellt und andererseits mit keinem wort versucht, ausreden zu erfinden. er hats einfach trefflich analysiert und "versucht" zu erklären, was seiner meinung nach alles geschehen ist.

    natürlich lebt jeder sportler indirekt von den fans und die sportler sollen die fans auch nicht abwertend behandeln. doch nur weil ich mir eintrittskarten kaufe, gibt mir das noch kein recht, vom spieler zu verlangen, meine pfiffe (auf die ich auch ein recht habe) kommentarlos hinzunehmen. wenn ich als fan jemanden beschimpfen darf, muss der spieler auch sagen dürfen, dass ihm das nicht gefällt. so viel anstand und respekt muss ich als fan umgekehrt auch haben.

    dass die leistung nicht gut war, streitet keiner ab (siehe meinen obigen artikel), dass belarus und dan unter uns einzustufen sind, teile ich nicht. belarus ist eine wirklich gute mannschaft, gegen dan hats letztes jahr ein 2:2 gegeben, heuer ein knappes 3:1 im winter. da seh ich keine so riesigen unterschiede. aber darum gehts hier gar nicht.

    macht vorschläge, was kalt gestern sonst hätte sagen sollen:

    es tut mir so leid für die fans ... wir sind die schande des eishockeys ... etc, hätte das besser geklungen? ich steh auf ehrlichkeit, und die hab ich gestern erstmals wieder rausgehört. ich brauch keine spieler, die mir in ... kraxeln, damit ich in die halle gehe. wenn mir das spiel zweier a-nationen zu minder ist (immerhin sind beide teams das heuer), dann muss ich mir halt tickets für die besseren teams besorgen.

    noch eine frage betreffend die interviews: als mion sagte, am stewart könnten sich manch andere spieler ein beispiel nehmen, warum hat da der reporter nicht nachgefragt, welche spieler das denn seien? wir wollen namen hören. nicht eine alibi"ich tu dir nicht weh - du tust mir nicht weh"-phrasen-drescherei.

    aktion für mehr ehrliche spieler-interviews :D

    und nordiques, ich bleib trotzdem dein größter fan und artikel-supporter

  • Online
    titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 9. Mai 2005 um 13:53
    • #47

    erschütternd ist, dass wir ohne zweifel das potential haben bzw. hätten um zumindest den abstieg ohne probleme vermeiden zu können uns aber präsentieren als ob wir plötzlich nicht einmal mehr mit einer b-gruppen-mannschaft mithalten könnten.

    da muss man einige sachen hinterfragen und in frage stellen dürfen, die fans waren mit sicherheit nicht schuld am schwachen abschneiden unseres "pöck-konglomerats".

    der stellenwert unseres hockeys wäre bei einem abstieg über jahre hinweg wieder völlig am boden zerstört, womit auch die nachfrage nach österreichern im ausland entsprechen gering sein würde, aber gute auslandsösterreicher sind numal unverzichtbar für die qualität unseres teams.

  • belanglos
    Nachwuchs
    • 9. Mai 2005 um 14:00
    • #48

    Ich möchte mal eines aufklären: Die Halle war gestern ausverkauft. Es war nur so, dass viele ausländische Fans (vor allem die 3000 Letten) kein Interesse an dem Spiel hatten (wen wunderts). Also von wegen, der Tiroler hat kein Interesse am Eishockey.

    Und die Stimmung in der Halle war von Beginn an nicht schlecht - die hat sich dann mit der Zeit an die Qualität des Spiels angepasst. Und hörts doch endlich amal auf, des mit am anderen Spiel in Wien zu vergleichen. Gegen die Piefkes haben sie ab dem 2. Drittel sensationell gespielt. Da haben die Jungs gekämpft und gebuggelt, wie die Viecher. Was hat ma denn in Innsbruck davon gsehen???? Ihr wollts doch nit im Ernst behaupten, dass das Innsbrucker Publikum dran schuld ist, dass die Mannschaft nicht zu einer anständigen Leistung fähig war?

    Aber Eines würd ich dem Volltrottel von Pöck schon gönnen: Leere Hallen soll er haben - wie er sichs so wünscht. Für den Rest seiner bescheidenen Eishockey-Karriere.

    Für mich war das ein schwarzer Tag österreichischer Eishockey-Geschichte, und der Schaden, der angerichtet wurde, ist nicht wiedergutzumachen. Was für eine Werbung für den Sport!

  • splendid
    Nachwuchs
    • 9. Mai 2005 um 14:06
    • #49

    Hab das Spiel nur im TV mitverfolgt und kann daher die Stimmung in der Halle schwer beurteilen, trotzdem versuche ich es... ;)

    Es steht jedem zu, auch einmal seinen Frust auszudrücken, sowohl den Fans als auch den Spielern... aber wer vorher nicht jubelt, wenn die eigene Mannschaft in Führung liegt bzw nicht versucht, Stimmung zu machen, wenn die Mannschaft noch eine Chance hat, das Ergebnis zu drehen, der soll sich auch nachher zurückhalten.

    War selber schon in Hallen, wo weit und breit nur Fans der Heimmannschaft waren und wir paar Leute (nicht Fanclub!) uns die Seele aus dem Leib geschrieen haben. Als die Spieler das bermerkt haben, waren sie froh darüber, dass Leute da sind, auch wenn es nur eine handvoll war.

    Dass ein Spieler, in diesem Fall Kalt, einmal die Kontrolle über seine Wortwahl verliert, also das muss man auch mal verstehen. (Wenn's öfter vorkommt, dann kann man das ja anders sehen!) Man will selber den Sieg, man weiß, dass man es drauf hätte, man versucht alles, aber muss eigentlich feststellen, dass nichts aufgeht und man es einfach nciht schafft, seine Leistung zu bringen. Dazu die Stimmung in der Halle und die Fragen von Journalisten. Also ich frag mich, ob ihr alle die Disziplin hättet, freundlich in die Kamera zu lächeln und nur Selbstkritik zu üben. Man ist einfach sauer! Und direkt danach hat man sich dann eben (leider) nicht immer so utner Kontrolle, wie man es gerne gehabt hätte!

    Und Kalt ist sehr wohl zu Selbstkritik fähig: Ich glaube, es war das Spiel gegen Weißrussland, in dem er gesagt hat, dass die Mannschaft, aber allen voran er selbst, einfach nicht viel mehr als höchstens mittelmäßig gespielt haben und sich den Verlust selbst in die Schuhe zu schieben habe.

  • rednose
    Hobbyliga
    • 9. Mai 2005 um 14:10
    • #50

    @titus flavius:
    meine worte und schön langsam glauben wir ja wirklich noch alle, das wir die schlechteste mannschaft sind:
    oiso ich bin voll überzeugt, das wir das potential gehabt hätten, am gestrigen sonntag, die dänen sicher zu besiegen (mit der richtigen taktik nach dem 3:1) und wenn wir uns am mittwoch nicht wieder in die hosen scheissen, dann wird uns auch der abstieg erspart bleiben, weil die deutschen gewinnen die beiden spiele gegen slowenien und dänemark!

    Einmal editiert, zuletzt von rednose (9. Mai 2005 um 14:12)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™