1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Ist Präsident Kalt überhaupt noch glaubwürdig?

    • A-WM 2005 AUT
  • weile19
  • 8. Mai 2005 um 20:00
  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 8. Mai 2005 um 20:00
    • #1

    Habe gerade Sport am Sonntag gesehen, da hat Kalt ein paar Kommentare los gelassen, das grenzt schon an Realitätsverlust.

    Niemand von den Teams regt sich über die Organistion der WM auf. In Innsbruck fühlt sich jeder wohl, aus Wien hört man nur das die Kabinen schlecht sind, viel zu weit von der Eisfläche weg, usw... . Die Eisschäden stellt er als nicht so groß und wichtig hin.

    Das Beste war aber, als er sagte, dass es die best besuchte WM in Österreich ialler Zeiten ist. Warum wohl? Heuer spielen fast alle NHL -Spieler!! Darf ich Sie daran errinern, das erst 1991 die Sowjetunion zerfiel und damls keine Slovaken, Tschechen nach AUT durften. 1996 war die Albert Schutz Halle doppelt so klein, als jetzt die Innsbrucker.


    An den Junior: Wenn du endlich mal einen ansprechende Leistung ablieferst, wird dich auch niemand auspfeifen.

  • Vector
    Nachwuchs
    • 8. Mai 2005 um 20:23
    • #2

    hab mir auch sport am sonntag angesehen und ich muss sagen der kalt weiß glaub ich nicht, um was es beim eishockey geht. und zwar um EIS. ich meine ich muss vorher einfach klarstellen, ob es unter verschiedensten umständen möglich ist in der stadthalle zu spielen. und man kann sich an allen 10 finger abzählen, dass es mit 8000 leuten in der halle nicht unbedingt kälter wird. einfach unglaublich.
    "wir kaufen die leistung der wiener stadthalle nur zu und haben keinen einfluss auf die eisqualität!!"
    das ist so, als würde man irgendeine jux-truppe als team österreich 5 tage vor der wm zusammenstellen und dann sagen "hoffentlich spielen sie gut, wir haben keinen einfluss darauf, ob sie im sommer wohl brav trainiert haben!"

    und die aussage eines gewissen team capatains, er spiele lieber in einer leeren halle, als dann ausgepfiffen zu werden... tja was soll man dazu noch sagen!
    sollen die fans die mannschaft vielleicht noch auf händen in die kabine tragen? ich meine pfiffe in dem ausmaß sind ein streitpunkt, aba klatschen müssen die zuschauer nicht unbedingt, wenn man als profi im spiel einfach fehler macht, für die man bei der u16 sitzen muss!!

    das traurige ist eben auch, dass bei uns die teamfähigen spieler einfach sehr dünn gesät sind! fallen viele aus, rücken eben die nach, die unter normalen umständen nicht mal in israel in einer nationalmannschaft spielen würden. traurig aber wahr.

    für mich die schwächsten spieler im team austria:

    kaspitz: glaubt er kann seine unglaubliche tolle stocktechnik gegen absolut jeden anbringen... hat schon letztes jahr gegen canada nciht geklappt. wurde gnadenlos an der bande zerschmettert.
    und das wort schnelligkeit kennt er sowieso nicht! wirklich traurig

    lakos brüder: frage mich, was die eigentlich so lange in nord amerika gemacht haben. sicher nicht eishockey gespielt. stellungsspiel erbärmlich, keiner kann die blaue halten und von den strafen... davon reden wir gar nicht. da ist jeder kommentar zwecklos!

    ressmann+schuller+schaden: naja die können eben nicht mehr!

    setzinger: hat einige tadellose partien gespielt. oft bester österreicher. heute jedoch absolut unauffindbar gewesen am eis. war der überhaupt in innsbruck?

    kalt jun.: typisch klagenfurter. zuerst ist alles andere schuld. nur die eigene leistung nicht. sollte seine zukünftige tätigkeit eher in den schriftstellerischen bereich verlegen. obwohl, ob er nach seinem buch dort wirklich kohle machen kann, bezweifle ich!!

    es gibt noch viele andere, die unter ihren erwartungen geblieben sind, jedoch waren die so farblos, dass sie mir im moment nicht mal einfallen...

    kann nur hoffen, dass das deutsche team wieder zu seiner form findet und wir wenigstens die knappe partie gg slo gewinnen!!

    glück auf!!

  • Hockeychris82
    Nachwuchs
    • 8. Mai 2005 um 20:29
    • #3

    Hi

    Hab leider den Sport am Sonntag Beitrag dazu verpasst. X(

    Hat der Herr Kalt spezielle Aussagen über die Leistung des Teams gegen DAN getätigt?

    Bin echt frustriert. War vor der WM noch euphorisch dass es AUT in die Zwischenrunde schafft, aber dass wir jetzt sogar absteigen ist echt herb.

    Bei keinem einzigen AUT-Spiel hat der Teamchef die Spieler sichtlich motiviert, immer nur dumm geguckt. Finde die Motivationskunst vom Pöck ist ziemlich schlecht.

    Einmal editiert, zuletzt von Hockeychris82 (8. Mai 2005 um 20:30)

  • Leiti
    Nationalliga
    • 8. Mai 2005 um 20:49
    • #4
    Zitat

    Original von Vector
    das traurige ist eben auch, dass bei uns die teamfähigen spieler einfach sehr dünn gesät sind! fallen viele aus, rücken eben die nach, die unter normalen umständen nicht mal in israel in einer nationalmannschaft spielen würden. traurig aber wahr.!

    Nicht unbedingt ...

    Was sie könnten, haben sie ein/zwei drittel gegen die Deutschen, und 1 Drittel gegen die Dänen gezeigt, daher ist der Abfall so enttäuschend ...

    Daher vermutlich auch die Pfiffe!

  • Veu21
    EBEL
    • 8. Mai 2005 um 21:10
    • #5
    Zitat

    Original von Leiti

    Nicht unbedingt ...

    Was sie könnten, haben sie ein/zwei drittel gegen die Deutschen, und 1 Drittel gegen die Dänen gezeigt, daher ist der Abfall so enttäuschend ...

    Daher vermutlich auch die Pfiffe!

    hast nicht unrecht leiti, als begründung für die pfiffe, aber ist es nicht viel mehr so, daß wir dieses gute niveau eben nur zeitweise abrufen können?

  • Online
    alyechin
    EBEL
    • 8. Mai 2005 um 21:13
    • #6
    Zitat

    Original von Vector
    ich meine ich muss vorher einfach klarstellen, ob es unter verschiedensten umständen möglich ist in der stadthalle zu spielen. und man kann sich an allen 10 finger abzählen, dass es mit 8000 leuten in der halle nicht unbedingt kälter wird. einfach unglaublich.
    "wir kaufen die leistung der wiener stadthalle nur zu und haben keinen einfluss auf die eisqualität!!"
    das ist so, als würde man irgendeine jux-truppe als team österreich 5 tage vor der wm zusammenstellen und dann sagen "hoffentlich spielen sie gut, wir haben keinen einfluss darauf, ob sie im sommer wohl brav trainiert haben!"

    Deine Argumentation ist für mich absolut nicht nachvollziehbar ?(

    Zitat


    und die aussage eines gewissen team capatains, er spiele lieber in einer leeren halle, als dann ausgepfiffen zu werden... tja was soll man dazu noch sagen!
    sollen die fans die mannschaft vielleicht noch auf händen in die kabine tragen? ich meine pfiffe in dem ausmaß sind ein streitpunkt, aba klatschen müssen die zuschauer nicht unbedingt, wenn man als profi im spiel einfach fehler macht, für die man bei der u16 sitzen muss!!

    Pisst Du ein Opportunist oder ein Anhänger des österreichischen Nationalteams?
    Eine Mannschaft nur dann zu unterstützen, wenn sie erfolgreich spielt ist nichts, auf das man wirklich stolz sein kann. 8)

  • Hockeychris82
    Nachwuchs
    • 8. Mai 2005 um 21:20
    • #7

    Ich glaube er meint einfach nur dass man den Spielern zeigen muss dass sie diesmal an Scheiss zamgespielt haben, da es die Teamleitung ja nicht tut, sondern nur die wenigen guten Aktionen hervorhebt.

    Ich bin gneauso Fan wenn sie schlecht spielen, nur verschließe ich nicht die Augen wenn sie mal schlecht spielen.

  • EIsenvater
    Gast
    • 8. Mai 2005 um 21:39
    • #8

    zu den kalt aussagen mit der leeren halle.

    da sind fans die ein paar stunden mit dem auto fahren müssen nicht schnell mal eine std mit dem flieger hinlegen

    da sind fans die trotz der schlechten leistung bisher immer noch in die halle gehen

    da sind fans die auch trotz totalausfall von einem herren kalt den eintrittspreis nicht zurückbekommen

    und ohne uns fans also in einer leeren halle hätte er nie eishockeyprofi werden können den ohne fans keine sponsoren keine gehälter aus eintritten usw

    da sind fans die die leistung der auts vor anderen fans verantworten müssen die sich dann idioten und was weis ich was schimpfen lassen müssen.
    als sich ein paar deutsche vor dem spiel in wien zu uns in den sektor gestellt haben riefen wir ohne punkte schicken wir euch euch und deutschland zur b wm usw wie stehen wir denn jetzt da ?hätt der liebe kalt das eine oder andere tor geschossen hätt er sowas sagen können.
    der kalt sollte sich schnellstens entschuldigen und nie wieder in österreich eishockey spielen. da hat jeder jugo mit österreichscher staatbürgerschaft mehr national stolz für österreich in sich als die die uns vertreten

    schämen soll er sich!!!

    pfui kalt pfui

  • Online
    alyechin
    EBEL
    • 8. Mai 2005 um 21:45
    • #9
    Zitat

    Original von Hockeychris82
    Ich glaube er meint einfach nur dass man den Spielern zeigen muss dass sie diesmal an Scheiss zamgespielt haben, da es die Teamleitung ja nicht tut, sondern nur die wenigen guten Aktionen hervorhebt.

    Ich bin gneauso Fan wenn sie schlecht spielen, nur verschließe ich nicht die Augen wenn sie mal schlecht spielen.

    Eben! Was nützt es dem Team, wenn ich pfeife oder keinen Support gebe? Spielt es dewegen besser ?(
    Immer unterscheiden zwischen dem was ich erreichen will, und dem was ich damit erreiche!

  • geri
    EBEL
    • 8. Mai 2005 um 21:49
    • #10

    Der Kalt hat genau den Schwachsinn verzapft den man sich von ihm erwartet.
    Er ist schon nicht einmal fähig in Österreich die Struktur so zu organisieren, dass ein erfolgreicher Ligabetrieb gewährleistet ist.

    Alle Pfuscher (Kalt) sagen: Macht es doch besser.

    Das ist die einfältigste Verteidigung anstatt sich Gedanken zu machen.


    ps: Es soll mir doch einmal einer sagen um was die Slowaken zB. talentierter sind als die Österreicher.
    Denn, um Nachwuchs anzuwerben müssen sie dort auch etwas tun-die Eishallen sind meistens auch Löcher-viele Ortschaften liegen immer noch darnieder-sowie Eishockeyschulen müssen auch dort gegründet sein.

  • Hockeychris82
    Nachwuchs
    • 8. Mai 2005 um 21:54
    • #11

    Laut dem Herrn Kalt sind die Spieler ja auch nur Menschen die Fehler machen, die Fans sind halt auch nur Menschen die ihren Gefühlen freien lauf lassen.

    In Österreich ist es immer so das die Fans eine kämpferische und gute Leistung schätzen, auch wenn das Team verliert. Finde das ist so ok. Aber wenn das Team wirklich schelcht spielt, steht es den Fans zu zu pfeiffen. Das muss ja nicht gleich heißen dass sie nicht zur Mannschaft stehen. Wie sollen sie sonst ihren Unmut äußern? Schlägerein anzetteln wie es in manchen Sportarten Gang und Gebe ist?
    Da ist mir ein kurzes Pfeiffkonzert lieber.

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 8. Mai 2005 um 22:14
    • #12
    Zitat

    Original von Vector
    hab mir auch sport am sonntag angesehen und ich muss sagen der kalt weiß glaub ich nicht, um was es beim eishockey geht. und zwar um EIS. ich meine ich muss vorher einfach klarstellen, ob es unter verschiedensten umständen möglich ist in der stadthalle zu spielen. und man kann sich an allen 10 finger abzählen, dass es mit 8000 leuten in der halle nicht unbedingt kälter wird. einfach unglaublich.
    "wir kaufen die leistung der wiener stadthalle nur zu und haben keinen einfluss auf die eisqualität!!"
    das ist so, als würde man irgendeine jux-truppe als team österreich 5 tage vor der wm zusammenstellen und dann sagen "hoffentlich spielen sie gut, wir haben keinen einfluss darauf, ob sie im sommer wohl brav trainiert haben!"

    also meiner meinung nach kann man kalt, pöck und co. viel vorwerfen, wirklich viel. aber man muss in diesem fall dem präsidenten wohl zugestehen, dass er sich auf die spezialisten der wiener stadthalle verlassen kann. und dass der herr doktor kalt die linien in der stadthalle selber legt (oder den eismeistern auf die finger schaut...), kann man wirklich nicht verlangen. im grunde geht es hier um eine hetzjagd - wie sich der präsident rechtfertigt zeugt auch nicht gerade von großer redegewandheit. nichtsdestotrotz sollten fans und medien die kirche im dorf lassen. dass der allgemeine (internationale) eindruck unter diesen pannen leidet und dass der ok-chef den kopf dafür hinhalten muss, ist mir jedoch klar. als fan in diesem forum sollte man aber die dinge objektiv betrachten und sich nicht die meinung der medienvertreter blind anschliessen.

  • röda
    Nationalliga
    • 8. Mai 2005 um 22:28
    • #13

    nur muss er auf den tisch hauen wenn etwas nicht funktioniert wofür der verband bezahlt hat. nur so zu tun als ob nichts gewesen wäre und "ich hab da keinen einfluß" ist mmn der falsche weg mit so einer panne umzugehen.

  • napalm
    Nachwuchs
    • 10. Mai 2005 um 08:41
    • #14

    Mit einem normalen Vertrag mit der Stadthalle wäre schon längst Schadenersatz von der Stadthalle Richtung Organisatoren geflossen! Pönale nennt man das!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™