was denkt ihr?
wer soll neuer trainer werden?
-
- A-WM 2005 AUT
-
hockeyfan99ers -
8. Mai 2005 um 16:34
-
-
Jan Filc
-
jeff jackson
-
Helmut Keckeis
das wärs -
Hans Zach!!!!
Ich hab heut im deutschen Teletext gelesen dass man ihn dort wieder haben will, und er soll nicht abgeneigt sein. Ich hoffe halt dass auch unser Verband da vielleicht mal anfragt. Unter seiner Führung haben es die deutschen immerhin ins Viertelfinale geschafft und wo sind sie heute!!!
Er könnte unsren Jungs typisch deutsche Tugenden wie Disziplin, Kampfkraft und Teamgeist lernen (was unsere anscheinend nicht können). Auch wenn wir technisch den großen Nationen weit unterlegen sind, diese Sachen kann jede Mannschaft lernen. Umsonst haben die Deutschen zB im Fussball nicht so viele Erfolge gehabt, denn schön gespielt haben die nicht sehr oft!!!!!
-
-
Ich würde Ron Kenneday wieder zurückholen. Aber auch Bergström, Boni wären gute Alternativen.
-
Ich glaub nicht dass Boni der "Wundercoach" is, als der er jetzt von vielen gehandelt wird. Ok, er hat mit den Caps den Titel geholt, allerdings mit einem klar überlegenen Team.
In Österreichs Nationalmannschaft ist die Ausgangslage allerdings genau umgekehrt, du musst aus einem meist unterlegenen Team noch mehr rausholen. Ich glaub dass man es da eher mit einem erfahreneren Trainer versuchen sollte, obwohl ich Boni auf keinen Fall schon im Vorraus disqualifizieren will.
Zach wär sicher eine gute Alternative, vielleicht zusammen mit Bergström, allerdings sind beide ziehmliche Persönlichkeiten, ich weiß nicht ob da eine Zusammenarbeit problemlos funktionieren würde
Zach wäre jedenfalls einer, der den Burschen mal ordentlich in den ARSCH treten würde :] Allerdings is er mir sehr unsympathisch, aber dass kann sich ja bei entsprechendem Erfolg sehr schnell ändern, typisch österreichisch halt.
-
Kennedy, Flic, Bergström, Holst
-
Jules Winnfield!!!!
-
Zitat
Original von RexKramer
Jules Winnfield!!!!Yeah, Jules rocks!!
-
-
Scott Bowman
-
Kennedy oder Holst
-
Roger Lamoureux, Joszef Capla, Bart Crashley, Rauno Korpi, Sergej Kotow, Chris Reynolds
-
Hans Zach!!!!
-
Warum machen wir das nicht wie Weissrussland? Holen einfach einen NHL-Trainer, glaub sowieso nicht, dass im Herbst gespielt wird.
-
-
... auf jeden Fall ein Ausländer, aber bitte nicht Hans Zach !!!
-
Bitte auf gar keinen Fall Kennedy!!!
Die Tugenden, die er vermittelt, ist so schmutzig wie möglich zu spielen!!! Pfui!
-
Zach wär toll. aber den kann sich der ÖEHV net leisten, als österr. Lösung würd mir der Boni gefallen, auch wen ich mir von ihm keine Wunderdinge erwarte. Nilson sollts auch drauf haben
Krüger wär mein Wunschtrainer, aber der wird wohl wenn ihn der SEHV wider erwarten nicht verlängert bessere Alternativen haben.
-
Wir hätten da General Riccardo Furrer anzubieten
-
ralph krüger wär ein traum, aber bei dem wird es auch bleiben! der ist doch nicht so blöd, sich österreich anzutun!
wenn man gescheit gewesen wäre, hätt man den krüger schon in den späten 90ern geholt, dann wär unser team da, wo die schweiz jetzt ist! regelmäßiger gast im viertelfinale nämlich!
boni? ok, sicher eine billige lösung, aber über die kohle die der verband sich jetzt über die wm verdient darf man was ausgeben!
nilsson? nein danke, hat schon mit den schweden versagt!
zach? bitte lass diesen kelch an uns vorbeigehen!
irgendjemand aus übersee wär der ideale mann!
-
-
Zitat
Original von Veu21
ralph krüger wär ein traum, aber bei dem wird es auch bleiben! der ist doch nicht so blöd, sich österreich anzutun!wenn man gescheit gewesen wäre, hätt man den krüger schon in den späten 90ern geholt, dann wär unser team da, wo die schweiz jetzt ist! regelmäßiger gast im viertelfinale nämlich!
boni? ok, sicher eine billige lösung, aber über die kohle die der verband sich jetzt über die wm verdient darf man was ausgeben!
nilsson? nein danke, hat schon mit den schweden versagt!
zach? bitte lass diesen kelch an uns vorbeigehen!
irgendjemand aus übersee wär der ideale mann!
Da Krüger aller Wahrscheinlichkeit nach diese Saison als letzte in der Schweizer Nationalmannschaft ansieht und sich laut Zeitungsmeldung meistens nur noch seinen lukrativen Vorlesungen widmen will, wird er bestenfalls als Ausgleich eine "kleine" Mannschaft à la Chur oder Feldkirch solange FK in der NL ist trainieren.;)
Gerüchten zu Folge soll er nur warten, bis "beistrich" Dornbirn verlässt, um dann diese Manschaft übernehnem zu können. Als co. wird dann Dorn eingesetzt -
Zitat
Original von poorboy
Da Krüger aller Wahrscheinlichkeit nach diese Saison als letzte in der Schweizer Nationalmannschaft ansieht und sich laut Zeitungsmeldung meistens nur noch seinen lukrativen Vorlesungen widmen will, wird er bestenfalls als Ausgleich eine "kleine" Mannschaft à la Chur oder Feldkirch solange FK in der NL ist trainieren.;)
Gerüchten zu Folge soll er nur warten, bis "beistrich" Dornbirn verlässt, um dann diese Manschaft übernehnem zu können. Als co. wird dann Dorn eingesetztnaja träumen darf man ja, aber tatsächlich würd ich den ralph als den falschen mann in der jetzigen situation in feldkirch einschätzen! nachwuchsföderung etc! ralph braucht fertige spieler!
-
Zitat
Original von Veu21
naja träumen darf man ja, aber tatsächlich würd ich den ralph als den falschen mann in der jetzigen situation in feldkirch einschätzen! nachwuchsföderung etc! ralph braucht fertige spieler!
Deshalb auch mein "lacher"
Wobei der obere Satz wahr ist. Er wird ziemlich sicher beim Schweizer Verband NICHT mehr verlängern. und einen stress freieren Club coachen. -
poorboy jop das hab ich auch gehört, wobei der zweifel bleibt, ob er nicht erst nach vollendung seiner mission (wm-medaille) geht!
stressfrei ist ein job als vereinstrainer nie (auch nicht in der österreichischen nationalliga oder einer nati b)! insofern wär ein österreichischer b-nationaltrainer geradezu ideal! aber ich halte unseren verband für dumm genug sich diese chance entgehen zu lassen!
-
Glaube ich weniger. Er wird verlängern aus folgenden Gründen:
2009 steht die Heim-WM an
2010 stehen die olympischen Spiele in seiner Heimat an.Er wird seinen Kontrakt um 4 Jahre verlängern.
-
-