1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Can - Swe

    • A-WM 2005 AUT
  • iceman
  • 7. Mai 2005 um 22:47
1. offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 7. Mai 2005 um 22:47
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    oida fux ... die schweden machen aus einem 1:3 ein 4:3 !!!

    sensationell !!

  • feuerkaempfer
    Nationalliga
    • 7. Mai 2005 um 23:07
    • #2

    canada hot an shorthander griagt, schlofm de ?????

  • chrisz
    EBEL
    • 7. Mai 2005 um 23:22
    • #3

    Mittlerweile der Ausgleich 4:4

    RICK NASH .. hähä einfach Weltklasse wie Nash und Thornton harmonieren..

    loos noch eins rein.. 8)

  • TML #13
    Nationalliga
    • 7. Mai 2005 um 23:29
    • #4
    Zitat

    Original von chrisz
    Mittlerweile der Ausgleich 4:4

    RICK NASH .. hähä einfach Weltklasse wie Nash und Thornton harmonieren..

    loos noch eins rein.. 8)

    Schon passiert! :p
    Allerdings für dich ins falsche Tor! :P

    TML #13

  • chrisz
    EBEL
    • 8. Mai 2005 um 00:00
    • #5
    Zitat

    Original von TML #13
    Schon passiert! :p
    Allerdings für dich ins falsche Tor! :P

    TML #13

    Ja.. :(

    Naja lieber jetzt.. als dann im Finale... falls die Schweden soweit kommen! 8)

  • Thor
    KHL
    • 8. Mai 2005 um 00:33
    • #6

    Super Schweden weiter so!!!!

  • eisbaerli
    Gast
    • 8. Mai 2005 um 07:56
    • #7

    die schweden haben zwar die ersten zehn minuten verschlafen sind dann aber kompakt aufgetreten. in einem sehr guten match siegten die schweden etwas glücklich aber nicht gnaz unverdient.

    die beiden nr.1 drafts konnten beinahe kaltgestellt werden. spielentscheidend das exzellente penaltykilling der schweden im letzten drittel(trotz eines gegentores,) das unermüdliche arbeiten von jonsson und pahlsson. glaubte man nach dme spiel gegen die usa brodeur könnte die mangelnde spielpraxis wegstecken so erschien dies im schwedenspiel anders. in einem interview gab er auch zu dass das stockhandling noch nicht da sei.

    dennoch eine tolle partie mit leider nicht ausverkauften halle

  • Geroldov
    Gast
    • 8. Mai 2005 um 09:02
    • #8

    die beiden teams sehen sich im finale wieder. unglaubliches spiel. die wien gruppen teams können sich eingraben gegen die beiden.

    zur info auch dieses spiel war bei weiten nicht ausverkaugt. an der kassa gab es karten um 35 euro. am schwarzmarkt haben sie bis zu 65 verlangt." AUGEN AUF BEIM KARTENKAUF" lieber 2-3 türken fragen und immer bei der kassa vorbei schauen.

  • MrHyde
    NHL
    • 8. Mai 2005 um 09:51
    • #9

    So, ich habe jetzt alle Teams gesehen und bin so wie Gerold der Meinung, dass dies die beiden besten Mannschaften sind. Ein Wahnsinn, wie die körperlich fahren - war ein Augenschmaus zum Zuschauen.

    Die Partie war sicher nichts für Leute, die zum ersten Mal zum Eishockey gehen - dazu fehlten die mitreißenden Highlights (auch wenn es sie gab: siehe die zweie Traumtore der Kanadier).

    Für mich sind die beiden Teams noch eine Klasse besser als die anderen "Großen". Und wo Österreich steht, darüber mag ich gar nicht nachdenken. Das ist keine Welt, das sind Galaxien - wenn die beiden voll spielen und Österreich normal drauf ist.

    Würde mich nicht wundern, wenn das Finale wieder Schweden gegen Kanada heißen würde. Und mein Geheimtipp von vor der WM bleibt aufrecht: ich tippe auf Schweden ;)


    sg
    Klaus

  • ska
    Nationalliga
    • 8. Mai 2005 um 10:18
    • #10

    War ein zeimlich gutes und spannendes Spiel mit viel Power.
    Aber von einem Wahnsinnsspiel zu sprechen kann ja wohl keine Rede sein. Kanada und Schweden waren ja auch vor der WM wie jedes Jahr Favoriten auf den Titel.
    Aber einer von diesen beiden wird nicht ins FInale kommen. Das werden wohl die Schweden sein, da deren Kader ziemlich dünn ist. 1-2 solche Spiele machen noch mit aber nicht mehr.

    2 Mal editiert, zuletzt von ska (8. Mai 2005 um 10:19)

  • nordiques!
    Gast
    • 8. Mai 2005 um 13:29
    • #11
    Zitat

    Original von eisbaerli

    die beiden nr.1 drafts konnten beinahe kaltgestellt werden.

    wer von den vieren in team canada (jovanovski, phillips, thornton, nash)? ... ;)

  • ska
    Nationalliga
    • 8. Mai 2005 um 13:36
    • #12
    Zitat

    Original von nordiques!

    wer von den vieren in team canada (jovanovski, phillips, thornton, nash)? ... ;)

    er hat den Text von Sport1 übernommen.
    Wenn einem selber nicht einfällt ;) und die meinen wahrscheinlich den Sidney Crosby.

    Einmal editiert, zuletzt von ska (8. Mai 2005 um 13:38)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™