1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

Unfähiger ORF ? Die besten Versprecher !

  • marksoft
  • 4. Mai 2005 um 03:33
  • kac glen
    Moderator
    • 12. Mai 2005 um 17:40
    • Offizieller Beitrag
    • #26
    Zitat

    Original von starsplash
    Oder das lange O (das es in der Slowakei nicht gibt :D) von Erich Weiss bei Marian Gaborik

    na gut, das ist nicht unbedingt ein muss.

    allerdings die vertauschung von schaden und nasheim als austros hätte nicht sein müssen:
    "naschheim"
    "skaden"

    kac glen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • schooontn
    nicht liken!
    • 12. Mai 2005 um 20:49
    • #27

    Sagt Herr Weiss eigentliich schon immer " 2 Min wegen Raufen " anstatt Übertriebener Härte ? Ist mir eigentlich noch nie so negativ aufgfallen wie eben heute...

  • iceman
    LaLaLand
    • 12. Mai 2005 um 21:51
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    super englisch von dem orf typen im interview .... der hatte wohl bei dem vom premiere nachhilfestunden ... :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • starsplash
    EBEL
    • 13. Mai 2005 um 03:34
    • #29

    Beim Hallensprecher kommt mir vor dass z.b. die tschechischen Namen Jagr und Slegr sich wie Jagre, oder Slegre anhören.

    DvoYák: Vielleicht hat der Hallensprecher den Spieler ja mit diesem Herrn verwechselt: [Blockierte Grafik: http://www.ammersfeld.com/_img/subc/dvorak.jpg] Die Aussprache der Namen ist schon sehr gewöhnungsbedürftig

  • Spezza19
    NHL
    • 13. Mai 2005 um 11:17
    • #30

    naja, wir sind nunmal österreicher und keine tschechen.

    mir pers. völlig egal, wie man die ausspricht. und ob man jetzt gaborik oder gaboooorik sagt spielt auch keine rolle. wir hockeyfans wissen eh um wen es geht und dem rest wirds wurscht sein.

    da stört mich eher, dass der weiss dem nash 10mal einen fehler anhängt, den thornton begangen hat ;)

  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 13. Mai 2005 um 11:48
    • #31

    Weltklasse die Aussage gestern vom DSF Kommentator nach dem Tor von Datsyuk: "Jeder Spieler der deutschen Mannschaft der so einen Schuß probiert würde sich das Handgelenk brechen"

  • nordiques!
    Gast
    • 13. Mai 2005 um 11:59
    • #32
    Zitat

    Original von Spezza19

    da stört mich eher, dass der weiss dem nash 10mal einen fehler anhängt, den thornton begangen hat ;)

    und das sogar in der spätabendlichen zusammenfassung beinhart wiederholt, obwohl er für den kommentar dann genug zeit gehabt hätt', sich die szene nochmals genauer anzuschau'n ...

    aber das traummännlein glaubt ja bis heut noch, daß das tor vom carter im finale 03 kein tor g'wesen ist ;(

    zwecks der aussprache der spieler ist das ja auch so eine sache: normalerweise ist ja in den media-guides für die journalisten sowas drinnen, aber da erinner' ma sich einfach an unsere ösis in der nhl - Andre Lakos (pronounced LOCK-ohse) - Mattias Trattnig (pronounced Mah-TEE-iss, TROT-nig) - Thomas Pöck (pronounced POKE) - wie das oft zutreffend is... :D

    oder an die canucks-tivi-menschen, die den clourier dauernd als 'glutschi-e' verkaufen (und wenn ma das oft hört, g'wöhnt ma' sichs schnell selber wieder an) ... oder ob man den brodeur jetzt hintem mit 'ör' (ala weiss) oder mit 'ur' ausspricht (beim lemieux hat der weiss aber immer 'lemi-u' gsagt ...) ...

    lauter fragen über fragen ... :D :D :D

  • tippsydoodle
    Nachwuchs
    • 13. Mai 2005 um 12:57
    • #33
    Zitat

    da stört mich eher, dass der weiss dem nash 10mal einen fehler anhängt, den thornton begangen hat ;)


    Noch ärger ist es ,daß es auch sonst keinen beim ORF aufgefallen ist,obwohl ich ansonsten von den Übertragungen bzw. Analysen
    positiv überrascht bin.

    Aber einer treibt mich halt zur "Weissglut" !!! ;( ;( ;(

  • avatar
    NHL
    • 14. Mai 2005 um 17:46
    • #34

    Berger bei RUS-CAN

    "Kein Icing weil es wird ja 4 gegen 4 gespielt"

  • avatar
    NHL
    • 14. Mai 2005 um 18:59
    • #35

    Weiss Preis für sein Lebenswerk als Eishockeymoderator

    ich brech weg sorry :D

  • Mariofan
    Nachwuchs
    • 14. Mai 2005 um 19:01
    • #36

    Und Sadam Husein bekommt den Friedensnobelpreis!

  • avatar
    NHL
    • 14. Mai 2005 um 19:26
    • #37

    und noch ein Highlight:

    "Gibt der Schiedsrichter 2min wegen eines Handpasses?" hehehe

  • Online
    christian 91
    NHL
    • 14. Mai 2005 um 23:30
    • #38

    weiss eigentlich wer wo besagter herr enrico the white one seinen urlaub tätigt?
    ich würd ihm doch glatt eine buchstabensuppe spendieren :D

  • iri
    Nachwuchs
    • 16. Mai 2005 um 15:03
    • #39

    ja was noch echt gut war, da weiss bei da zusamenfassung vom finale, sagt der glaub i zum x-ten mal JAGER und ned JAGR, da wird ma echt narrisch!!!

  • nordiques!
    Gast
    • 16. Mai 2005 um 15:06
    • #40
    Zitat

    Original von Gabelstapler
    der hallensprecher hat echt gewaltige probleme!

    gestern hat er in seinem gewaltigen englisch die Teams der Relegationsrunde angekündigt: Germany, Austria, Denmark and SLOVAKIA!!!! ?( ?( ?( ?( :D

    wo's den kasperl aufgetrieben haben, würd' i ah gern wissen ... wohl in der art: 'suche hallensprecher mit möglichst miesen englischkenntnissen' ...

    die mannschaftsaufstellung der kanadier gestern war ja kein schmutz, da hast glaubt, es lacht da die ohr'n weg ...

    absoluter höhepunkt:

    'number six: wade (ausgsprochen: wa-de :rolleyes: ) redden' !!! :D :D

    und das am 16.turniertag ...

  • avatar
    NHL
    • 16. Mai 2005 um 15:31
    • #41
    Zitat

    Original von nordiques!


    absoluter höhepunkt:

    'number six: wade (ausgsprochen: wa-de :rolleyes: ) redden' !!! :D :D

    naja, aber nu "besser" als dass man in einer tour wayne redden sagt ahhhhh.....

    btw was mich interessieren würd, ob znenhalik da blödsinn geredet hat oder ob wirklich immer ein spieler vom eis den Penalty schießen muss, weil was ich weiss is das net so in der Liga zumindest

  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 16. Mai 2005 um 16:06
    • #42
    Zitat

    Original von avatar

    naja, aber nu "besser" als dass man in einer tour wayne redden sagt ahhhhh.....

    btw was mich interessieren würd, ob znenhalik da blödsinn geredet hat oder ob wirklich immer ein spieler vom eis den Penalty schießen muss, weil was ich weiss is das net so in der Liga zumindest

    Also im IIHF-Regelbuch steht nichts davon ( Seiten 57-59, Pkt. 508-509 )

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. Mai 2005 um 16:15
    • #43

    Der Hallensprecher in Innsbruck war auch genial. Am schlimmsten war sein extrem mieses Englisch und dann der Höhepunkt bei SWE-USA 2 min. Strafe für Team Finnland, naja ein Versprecher möchte man meinen, aber es kommt dann die englische Version 2 min. against Team Finnland. Damit dürfte er sich wohl einige Freunde im hohen Norden gemacht haben.

  • waluliso1972
    Gast
    • 16. Mai 2005 um 22:33
    • #44
    Zitat

    Original von avatar
    btw was mich interessieren würd, ob znenhalik da blödsinn geredet hat oder ob wirklich immer ein spieler vom eis den Penalty schießen muss, weil was ich weiss is das net so in der Liga zumindest


    Meines Wissens nach hat er recht und das trifft auch auch unsere Liga zu (siehe Finale) - die genaue Regel kenne ich nicht aber dasfür verweise ich an einen echten Spezialisten, Doktor 44 von den Eismaennern:
    ==> http://www.mindmaker.at/dk-portfolio/eismaenner/start.htm (Fragen Sie Doktor 44)


    lg
    Walu

  • avatar
    NHL
    • 16. Mai 2005 um 22:44
    • #45

    Hmmm
    nur was ich komisch finde....

    Damals im Meisterjahr der ´Blackwings hat ja Judex immer die Penalties geschossen
    KAC im HF und VSV im Finale und vor allem beim Finalpenalty in Spiel 3 war meines wissens net am Eis, weil seine Linie nicht da war...

    aber werd mal nachfragen

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 16. Mai 2005 um 23:43
    • #46

    ich fands stark dass weiss die ganze zeit sagte dass vokoun's stil es wäre die pucks nach vorne abprallen zu lassen und bei allen anderen torhütern war das für ihn aber ein zeichen der unsicherheit.

    zusammenfassung rus-swe als kovalev in der dritten minute den penalty schießt und der kommentator sagt, dass kovalev die vorentscheidung anstrebt

  • Spezza19
    NHL
    • 17. Mai 2005 um 11:03
    • #47
    Zitat

    Original von avatar
    Hmmm
    nur was ich komisch finde....

    Damals im Meisterjahr der ´Blackwings hat ja Judex immer die Penalties geschossen
    KAC im HF und VSV im Finale und vor allem beim Finalpenalty in Spiel 3 war meines wissens net am Eis, weil seine Linie nicht da war...

    aber werd mal nachfragen

    ich weiß nicht ob judex am eis war, kann aber vermutlich so erklärt werden =>

    foul an einem breakaway => penalty von einem spieler am eis, weil ja diese an diesem angriff beteiligt waren

    zuviele spieler am eis in den letzten 2 minuten kann ja penalty geben
    => irgendein schütze weil die strafe nicht im unbedingten zusammenhang mit dem spielverlauf steht !?

  • eisi
    EBEL
    • 14. Juli 2005 um 23:40
    • #48

    Und abermals hat der ORF seine Inkompetenz in Sachen Eishockey bewiesen.
    Beim TV Interview mit Brutt Hull, der sich über die Gehaltseinbussen entrüstet steht der Name Richard Park! Die Blonde Legende, mit dem kleinen, Dunkelhaarigen mit Wurzeln in Korea zu verwechseln ist schon grosse Klasse.

  • Stahldorn
    EBEL
    • 15. Juli 2005 um 17:08
    • #49

    Hihi! Ja das hab ich auch gesehn! Zum Brüllen; einen krasseren Kontrast zu Brett Hull als den Park hättens fast nimmer finden können! :D

  • marksoft 9. November 2018 um 21:43

    Hat das Thema aus dem Forum TV & Radio nach Eishockey in Print Medien verschoben.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™