1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Stimmungsloses innsbruck - WARUM?

  • HCI_chica_deluxe
  • 3. Mai 2005 um 23:26
  • NatureBoy
    Hobbyliga
    • 9. Mai 2005 um 10:14
    • #26

    Für das Verhalten dieses Publikums gibt es keine Entschuldigung. Nicht die miesen Plätze, nicht die miese Einteilung, nicht das miese Spiel, nicht das miese Ergebnis!

    Ich schließ mich da pippop an, es sollte nie wieder ein bedeutendes Spiel dort stattfinden, denn diese Leute haben das ganz sicherlich nicht verdient!

    Traurig traurig, wenns auch nicht wirklich überraschend ist, denn der Grossteil hat in Innsbruck das Maul noch nie aufgebracht, aber beim Schimpfen sind sie schnell........das ist nix neues!

  • kac glen
    Moderator
    • 9. Mai 2005 um 10:22
    • Offizieller Beitrag
    • #27
    Zitat

    Original von wayne
    Gibt es eine Möglichkeit eine Trommel in der Olymiahalle aufzuhängen?

    was willstn mit einer aufgehängten trommel ?( ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • wayne
    EBEL
    • 9. Mai 2005 um 10:28
    • #28
    Zitat

    Original von kac glen

    was willstn mit einer aufgehängten trommel ?( ?(

    Wie bereits gesagt, mit 1 - 2 Trommeln hätte man sicher mehr Stimmung in die Halle gebracht - außerdem muß ich mich Iceman anschließen - mit einem Fansektor wäre es viel einfacher gewesen Stimmung in die Halle zu bringen! Mit der Aktion 2 Tickets zum Preis von einem hätte man die Fans leicht in einem Sektor unterbringen können - dann wäre auch Stimmung aufgekommen.
    Aber eine Nationalmannschaft muß auch ohne Unterstützung der Fans kämpfen - was sollen die Dänen sagen - die wurden am Anfang ausgepfiffen (Kalt und Co wären da wohl bereits fix und fertig gwesesn), haben sich nicht aufgegeben, und sind zurück ins Spiel gekommen!

  • RacerX
    EBEL
    • 9. Mai 2005 um 11:56
    • #29
    Zitat

    Original von pippop0
    noch einmal gratulation an das innsbrucker publikum ich hoffe das ihr das letzte mal austragungsort für so ein event war.


    Wenigstens hat es Innsbruck geschafft ein WM fähiges Eis auf die Beine zu stellen. Soviel zum Austragungsort.

    Daß das Team Österreich in Wien nach dem 1. Drittel gegen Deutschland ausgepfiffen wurde, das scheint vergessen zu sein! Das ist genau die gleiche Frechheit.

    Ich möchte zusätzlich noch betonen, daß mir NIE einfallen würde meine eigene Mannschaft auszupfeifen!

  • RacerX
    EBEL
    • 9. Mai 2005 um 11:58
    • #30
    Zitat

    Original von iceman
    also ich war auch gestern in innsbruck und ich muß sagen das es ned nur an den zuschauern gelegen hat. es gab vereinzelte gruppen die durchaus geschrien haben. aber nur waren leider die leute über die ganze halle verteilt. hier 5, dort 5 ... es gab leider keinen fansektor so wie in wien. ich bin mir ganz sicher das es in wien auch ned anders gewesen wäre wenn die leute verteilt über die halle gestanden wären.

    hier hat abermals der verband versagt. wenn man so wie in wien einen sektor für die fans einrichtet, wo alle zusammenstehen dann schaut das ganz anders aus.

    wenn überall nur ein paar leute stehen sind diese natürlich auf verloren posten.


    Das war der SCheiß. Man konnte sich nicht organisieren, da die Sektoren sepparat eingeteilt waren, und keiner zum anderen kommen konnte!

    Hätte aber einen Vorschlag für Mittwoch:
    Ich denke daß hier nur noch wenige Leute kommen werden. Aber dadurch sollte es möglich sein, sich irgendwo zu sammeln und gemeinsam nochmal die Mannschaft anzufeuern!

  • NatureBoy
    Hobbyliga
    • 9. Mai 2005 um 12:10
    • #31
    Zitat

    Original von RacerX


    Das war der SCheiß. Man konnte sich nicht organisieren, da die Sektoren sepparat eingeteilt waren, und keiner zum anderen kommen konnte!

    Hätte aber einen Vorschlag für Mittwoch:
    Ich denke daß hier nur noch wenige Leute kommen werden. Aber dadurch sollte es möglich sein, sich irgendwo zu sammeln und gemeinsam nochmal die Mannschaft anzufeuern!


    Gute Idee, aber man müsste sich eben mit den Ordnern auch absprechen. Wo soll man einen Treffpunkt machen?

  • pippop0
    EBEL
    • 9. Mai 2005 um 12:12
    • #32
    Zitat

    Original von RacerX


    Wenigstens hat es Innsbruck geschafft ein WM fähiges Eis auf die Beine zu stellen. Soviel zum Austragungsort.

    Daß das Team Österreich in Wien nach dem 1. Drittel gegen Deutschland ausgepfiffen wurde, das scheint vergessen zu sein! Das ist genau die gleiche Frechheit.

    Ich möchte zusätzlich noch betonen, daß mir NIE einfallen würde meine eigene Mannschaft auszupfeifen!


    super das ihr es geschafft habt ein eis zu bereiten. bin stolz auf euch! das ändert nix daran das die stimmung in innsbruck unter jeder kritik ist. das sind ja verhältnisse wie in der nhl. null stimmung.


    ja stimmt aber nach dem 1/3 war man 0:2 hinten, war wohl ein guter weckruf. denn mit beginn des drittels war gleich wieder stimmung da. aber btw ich würde mein team auch nicht auspfeiffen.


    iceman: net bös sein wer ist neben euch gesessen, ausländer und keiner österreicher? oder glaubst das es in wien nur so laut war wegen dem fansektor. bin bei die 4 österreicher spiele immer wo anderes gewesen (auch 1x im fansektor) und es war überall stimmung und die leute haben mitgeklatscht und mitgesungen. net nur 4 verstreut irgendwo. des is a bissl a billige ausrede fürs publikum dort.

    Einmal editiert, zuletzt von pippop0 (9. Mai 2005 um 12:13)

  • RacerX
    EBEL
    • 9. Mai 2005 um 15:02
    • #33
    Zitat

    Original von pippop0
    super das ihr es geschafft habt ein eis zu bereiten. bin stolz auf euch! das ändert nix daran das die stimmung in innsbruck unter jeder kritik ist. das sind ja verhältnisse wie in der nhl. null stimmung.


    Toll für Euch in Wien daß ihr immer so gute Stimmung gehabt habt! Und toll daß die österreichischen Fans so lange Zeit gehabt haben sich einen Fansektor zu suchen und das ganze zu organisieren.

    Wenn nit mindestens 10-20 Leut auf einem Haufen zusammen stehen wird das nix, wenn jeweils 5er Gruppen irgendwo verstreut sind, und einer schneller singt als der andere!

    Es hat in Innsbruck sehr wohl etliche Versuche gegeben, das Team effektiv zu unterstützen. Nur war das aus obig genannten Gründen leider katastrophal!

    Allerdings ist Deine Grundaussage von vorhin ein Schwachsinn, nie wieder Großveranstaltungen in Innsbruck spielen zu lassen! Der einheitliche Tenor aus gesamt Nordamerika lautet: Geile Halle (was ich nicht verstehe) und geile Umgebung, super Organisation.

    Und jetzt vergleich bitte die Schlagzeilen der letzten Wochen.

    Das ganze geht soweit, daß Team Kanada überlegt, für die nächste WM Vorbereitung n Lettland zurück nach Innsbruck zu kommen.

    Auch wenn die Stimmung nicht die beste sein mag wie Österreich gespielt hat, bleibt Innsbruck bei dieser WM definitiv der bessere Veranstalter!

  • RacerX
    EBEL
    • 9. Mai 2005 um 15:06
    • #34
    Zitat

    Original von NatureBoy
    Gute Idee, aber man müsste sich eben mit den Ordnern auch absprechen. Wo soll man einen Treffpunkt machen?


    Das erste Problem wird die Hallenaufteilung WEST / OST sein. Ich selbst weiß leider auch noch nicht, für welchen Hallensektor ich die Karte besitze, war aber während der gesamten WM OST.

    Wie gesagt, da nicht so viele kommen sollten, könnten wir uns einen Sektor der oberen B-Reihe krallen. und uns unter das Geländer zum C Sektor stellen! Da können wir stehen, und stören niemanden.

    Haben wir zusammen mit den Dänen gegen die Ukraine so gemacht.

  • nordiques!
    Gast
    • 9. Mai 2005 um 15:35
    • #35
    Zitat

    Original von pippop0

    super das ihr es geschafft habt ein eis zu bereiten. bin stolz auf euch! das ändert nix daran das die stimmung in innsbruck unter jeder kritik ist. das sind ja verhältnisse wie in der nhl. null stimmung.

    wie in der nhl?

    hab ma grad am woende ein video der dallas-oilers serie 99 angschaut ... also da muß in innsbruck ja eh a geile stimmung gwesen sein ;) (sogar dann, wenns nur dallas dimensionen erreicht hat *g* ... edmonton gilt ja stimmungsmäßig zumindest im po eh als die anfield road der nhl ...)

    da jetzt auf innsbruck hinzupecken find' i ah bissl simpel: daß in innsbruck kritische menschleins wohnen, ist ja schon aus dem fußball bekannt (unser nationalteam spielt ja ah nit gern in innsbruck - es war ja auch seinerzeit das einzige heimische stadion, daß vom alte präse smoking-beppo ein präsidiales länderspielbverbot auferlegt gekriegt hat *g*) - nur: spiel mal ein abstiegsspiel gegen dänemark am muttertag zu mittag in wien und dann noch mit dem verlauf - und dann vergleich bitte und pecke irgendwohin ...

    in wien hat das sitzplatzpublikum nach dem ersten drittel gegen die deutschen schon gepfiffen, glaubst ernsthaft, die hätten nach so einem spiel wie gegen dänemark am ende applaudiert? da wäre wahrscheinlich betretenes schweigen noch was wirklich nettes gewesen ...

    und wie schnell in wien bei rückstand die halle leise wird, kennst ja selber von den caps-spielen her (und hat man auch bei dieser wm gesehen; nach dem 2:3 der russen hast im tivi jedenfalls nur mehr dem miro sei' trompeten gehört, und wenn gegen die belarussen nit die fanclubs für stimmung gsorgt hätten, wär's ah sehr leis' abglaufen ...)

    und nachdem i beim letzten abstieg der unsrigen live dabei war, was glaubst, was'd nach dem 3:6 gegen die franzosen im gewächshaus gehört hast? 2/3 betretenes schweigen und 1/3 pfiffe ...

    2 Mal editiert, zuletzt von nordiques! (9. Mai 2005 um 16:01)

  • Beri
    KHL
    • 9. Mai 2005 um 15:57
    • #36

    kurz zum Thema Stimmung bei der WM in Wien/Innsbruck:

    ich sehe da eher das Problem, dass in Innsbruck keine "nahen" Fans sind, in Wien sind halt relativ viele Fans in recht annehmbarer Zeit da.

    Österreich: Heim-Team, somit mehr als genug Fans in Reichweite
    Slowanken: Heimspiel bei jedem Auftreten, viele laute Fans
    Tschechen: haben auch nicht die lange Anreise -> Tagesausflug zur WM
    Deutsche: ebenfalls in annehmbarer Zeit da
    Schweizer: ebenso wie die Deutschen, obwohl schon etwas längere Anreise
    Weissrussen, Russen, Kazachen: nur vereinzelte Fans


    in Innsbruck (soweit ich am 04. und 05. sehen konnte):

    Letten: wohl ziemlich die größte Fangruppe in Innsbruck
    Finnen: auch recht viele da
    Slowenen: kommen auch recht fleissig zu den Spielen, sind aber eher unscheinbar

    dann ist aber schon wieder vorbei mit den großen Gruppen. USA,CAN,SWE: viele österreichische Fans, die eher Interesse hingehen, aber nicht voll hinter der jeweiligen Mannschaft stehen

    DEN,UKR: kleine Gruppen, die aber in einer 7000er Halle kaum Stimmung machen können


    und wies mit der Stimmung in Wien aussieht, wenn keine der großen Magneten mit deren Fans spielt, hat man zB am SA gesehn bei der Partie BLR-KAZ. Da war 0 Stimmung in der Halle.

    Wenn die Gruppenauslosung etwas besser verlaufen wäre, käme in Innsbruck wohl auch mehr Stimmung auf, zB. wenn die Gruppe D mit GER und SUI in Innsbruck gespielt hätte.

  • HCI_chica_deluxe
    Nationalliga
    • 9. Mai 2005 um 16:14
    • #37

    Yap, die sache in innsbruck ist bescheuert! Weiß es selbst gerade nur zu gut (bin ja auch in ibk daheim) und ich finde es wirklich unverschämt! Über alles wird geschimpft und gemault, aber recht ist es denen nie!

    Die halle ist wirklich gut geworden (im vergleich zu der ruine vorher), ABER: Stimmung gleich 0! Finde es total schade, aber es scheint als wäre den innsbrucker das wurscht!

    Tja, und ohne die ausländischen fans wäre wohl die wm in innsbruck ein totaler flop!

    Mehr fällt mir dazu gerade nicht ein!

  • Hana-Bi
    Nationalliga
    • 9. Mai 2005 um 16:15
    • #38

    da muss ich dir einem punkt widersprechen beri: die dänen haben in der vorrunde eine mörder-stimmung abgeliefert! es gab 3 bereiche in denen sich die dänischen fans gesammelt haben und gestanden sind. dazu ein hervorragender trommler und voilá, war etwas los. bei ca. 0:7 gegen schweden war das einzige, was man gehört hat danmark-sprechchöre, da haben wir schweden in einer kleinen gruppe überhaupt nicht dagegenhalten können...überhaupt war ich vom schwedischen fanaufkommen ein wenig enttäuscht. so mussten wir unseren sieg gegen finnland eben gemeinsam mit den finnen begießen - auch nicht schlecht :D

  • Haxo
    NHL
    • 9. Mai 2005 um 16:22
    • #39
    Zitat


    What makes a fan?




    The more reserved Canadian fan

    By Andrew Podnieks

    One of the best parts about having a World Championship of hockey in which 16 countries participate is that there are an equal number of cultures represented, and each culture brings with it a different kind of lifestyle, from food to language to hockey etiquette among the various fans.

    This raises an interesting question: what exactly is a good hockey fan? A lot of people in Europe will tell you that the Latvians and Germans are the best fans. But Canadians might look in wonderment and disbelief at the behavior of those spectators. For instance, the Latvians bring drums and bugles into the arena. They dress up, paint their faces, wave flags, and are oftentimes bolstered by a few drinks before, during, and after the game. They pound their drums all game long, almost without a break.




    The Latvian fans go wild

    When you leave an arena after seeing Latvia play, you know it. Your ears are still ringing. But try bringing your Latvian drum into the Air Canada Centre in Toronto or the Bell Centre in Montreal! Cries of "Security!" would ring through the corridors and you'd be led out of the arena.

    Canadian fans tend to clap at certain moments in a game. They clap loudly at the beginning, after the national anthem, to get their team started on the right note. They clap after a good shift, a fine play, or the calling of a penalty in favor of their team. They cheer, of course, after a goal, and often start a chant or loud cheering if their team isn't playing well and needs a lift. They lustily boo, rather than whistling, when they disapprove of the opposition's play or a perceived missed call by the referee.

    Of course, fans who actually get to go games represent a minority of hockey fans. Most fans can't afford it, can't get tickets, just live too far away from the arena, or are otherwise indisposed to watch in person. A fan, then, is much more than just someone who goes to the arena and beats his drum (Latvia) or sits and claps at intervals (Canada).

    Fans are the ones who know the names and numbers of every player on the roster. They can recite their names like a creed: number 2 is A, number 3 is B, and so on. Fans know who was traded for whom, who was drafted by the team or selected to the team, who is injured and not playing or playing with an injury, what the coach is doing, who the assistants are on the headphones. Fans know the rules of the game and understand what is happening on the ice. They know a trip from a dive, a penalty from a good check, a hard hit from a dirty hit. They know that icing is a way to get out of trouble and six skaters is too many men on the ice.

    Fans have little notebooks in which they record their team's statistics and albums with pictures cut from the newspaper of their favorite players. Fans have posters on their bedroom walls and calendars of their team and T-shirts with their logo. Fans know when the next game is and what the score of the last game was. They know who scored the game winner and how long the next road trip is and who's playing in the lower leagues and who might be the next star.

    Being a fan is like being a kid again. How else can you explain why adults scream at a television when their team blows a good scoring chance, or sits in a chair in an arena and claps like mad because his team has five men on the ice and the other team has only four? How rational is it to hope and pray, live and die with a group of men wearing the same-colored shirt trying to put a black disc into a net guarded by a man wearing a lot of equipment?

    Fans from around the world cheer in their different ways and follow their favorite players and teams and leagues and championships in different ways, but one thing is always for sure. Fans love the game.


    ihwc.net

    Alles anzeigen
  • Miro
    EBEL
    • 9. Mai 2005 um 16:43
    • #40
    Zitat

    Fans from around the world cheer in their different ways and follow their favorite players and teams and leagues and championships in different ways, but one thing is always for sure. Fans love the game.


    Ist ein guter Artikel. Nur es geht ja nicht drum, dass behauptet wird, dass es in Innsbruck keine "Fans" gibt. Sondern darum, dass die "Fans" in Innsbruck eher unter die Kategorie "Canada" als "Latvia" fallen. Und einige "Latvija"-Zuschauern (wie zB. chica) finden das dann eben seltsam/komisch/langweilig/öde/etc...

    Ich bin auch eher in die Kategorie "Latvija" einzuordnern, schon alleine wegen der Trompete! *gg* Und mir gefällts einfach besser, wenn's lautstark abgeht in der Halle als wenn's ruhig ist.

    Warum der Lärmpegel in Innsbruck oftmals sehr niedrig ist, weiß ich selbst auch nicht wirklich. Sicherlich muss man erst wieder die Zuschauer an den neuen Verein HCI binden, aber das Problem hatte auch Graz nach dem Neubeginn und da is a Mörderstimmung im Vergleich. Und da sind ein Großteil der Besucher neue Fans, kein ATSE-Altbestand...

    Das Problem hatte auch Linz, da man vor einigen Jahren erst in die Bundesliga eingestiegen ist und da ist auch a Mörderstimmung gewesen binnen viel kürzerer Zeit.

    Einmal editiert, zuletzt von Miro (9. Mai 2005 um 16:43)

  • RacerX
    EBEL
    • 10. Mai 2005 um 11:48
    • #41
    Zitat

    Original von Miro99
    Warum der Lärmpegel in Innsbruck oftmals sehr niedrig ist, weiß ich selbst auch nicht wirklich. Sicherlich muss man erst wieder die Zuschauer an den neuen Verein HCI binden, aber das Problem hatte auch Graz nach dem Neubeginn und da is a Mörderstimmung im Vergleich. Und da sind ein Großteil der Besucher neue Fans, kein ATSE-Altbestand...


    Ich weiß nicht, korrigiere mich bitte wenns nicht stimmt, aber ich habe gehört daß in Graz doch eher auch einige Fußball Zuseher das Eisstadion aufsuchen. Und das macht meiner Meinung nach den größten Unterschied aus!

    Ich kann mich an die NL Playoffs von Innsbruck vor 6 Jahre erinnern: Da gab es den Fanclub Devils, 2 Trommeln, und 10 Leute dazu. Ansonsten keine 500 in der Halle, das wars. Und von Stimmung aus Zuseherrängen keine Rede, das war einfach nicht "normal" hierbei mitzusingen...

  • WAYNE GROULX
    Nachwuchs
    • 10. Mai 2005 um 13:17
    • #42

    Edit by Iceman

  • knabernossi
    Nationalliga
    • 10. Mai 2005 um 13:33
    • #43

    bin am donnerstag zum ersten mal in ibk dabei - hoffe die stimmung ist nicht so schlecht wie alle hier schreiben - die erste woche habe ich in wien verbracht und war total begeistert - egal ob stadt, fandorf oder halle immer tolle stimmung - naja wenn die slowakei in ibk dabei ist - dann ist wenigstens bei diesem spiel was los

  • alex_tiroler
    KHL
    • 10. Mai 2005 um 13:36
    • #44
    Zitat

    Original von WAYNE GROULX
    Edit by Iceman

    Du bist doch selber einer *kopfschüttel*

    Manchmal frage ich mich schon.

    Alex

  • weiky
    Nationalliga
    • 10. Mai 2005 um 17:26
    • #45
    Zitat

    Original von knabernossi
    bin am donnerstag zum ersten mal in ibk dabei - hoffe die stimmung ist nicht so schlecht wie alle hier schreiben - die erste woche habe ich in wien verbracht und war total begeistert - egal ob stadt, fandorf oder halle immer tolle stimmung - naja wenn die slowakei in ibk dabei ist - dann ist wenigstens bei diesem spiel was los


    in insbrk is die stimmung saugeil,lass dir die vorfreude nicht verderben,ich war 5 tage dort und es war weltklasse.

  • waluliso1972
    Gast
    • 10. Mai 2005 um 17:28
    • #46
    Zitat

    Original von WAYNE GROULX
    Edit by Iceman


    Erst 5 Postings und schon der allgemeine Liebling - da kann man sich was abschauen!!! ;) :P :D


    lg
    Walu

  • WAYNE GROULX
    Nachwuchs
    • 11. Mai 2005 um 11:16
    • #47
    Zitat

    Original von waluliso1972


    Erst 5 Postings und schon der allgemeine Liebling - da kann man sich was abschauen!!! ;) :P :D
    lg
    Walu

    Liebling der Massen

  • knabernossi
    Nationalliga
    • 11. Mai 2005 um 13:34
    • #48

    ich hoffe auf möglichst viele slowaken - die haben immer genüg jägermeister mit - iceman bist du auch dabei oder nicht???

  • iceman
    LaLaLand
    • 11. Mai 2005 um 14:04
    • Offizieller Beitrag
    • #49
    Zitat

    Original von knabernossi
    ich hoffe auf möglichst viele slowaken - die haben immer genüg jägermeister mit - iceman bist du auch dabei oder nicht???

    yap, bin in IBK. darf aber nix saufen weil ich mich selber als autofahrer eingeteilt habe ... ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • rednose
    Hobbyliga
    • 11. Mai 2005 um 14:05
    • #50

    ganz so schlecht wie von einigen behauptet, ist die stimmung in ibk. auch wieder nicht: toller videowürfel, gutes bier, die fescheren chearleaders als in wien (am sonntag waren auch sonst noch viele fesche mädels in der halle) ... have fun :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™