1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

was ging denn da wieder schief?

    • A-WM 2005 AUT
  • EIsenvater
  • 2. Mai 2005 um 23:54
  • EIsenvater
    Gast
    • 2. Mai 2005 um 23:54
    • #1

    frage mich was wir immer wieder falsch machen warum immer dann wenn es u m die wurst geht auslassen? liegt es am trainer oder an den spielern was kann man anders machen?

    bitte kein sinnlosen beschulgiungen einzelner, dieser thread soll eher zur lösungssuche dienen? ich weis ist schwierig

  • nordiques!
    Gast
    • 3. Mai 2005 um 00:13
    • #2

    um nur mal ein prob aus meiner sicht zu nennen (was ja nit nur unser team betrifft):

    durch das jahrelange spielen als kleiner in der a-gruppe und das umsetzen einer eher strikten defensivtaktik, um gegen die großen irgendwie mitzuhalten, hat unser team jegliche spielkultur nach vorn verloren - sobald wir nit gegen nominell schwächere (wie vor 2 jahren slowenien) oder mit günstigem spielverlauf gegen ähnlichstarke (wie im vorjahr frankreich) auftreten können, wirds vorne eng und unorganisiert ... erst recht, wenn wir gegen ebenso defensiv eingestellte gleichkleine antreten müssen und dortn relativ rasch in rückstand geraten ...

    mir würds halt g'fallen, wenn man zumindest in den testspielen nit immer nur die defensivtaktik für die ohnehin eher sinnlosen duelle gegen die großen durchziehen würd, sondern auch der offensive einen gleichwertigen teststellenwert einräumen würd' ...

    weil grad in so spielen wie heut oder bei der olympia-quali erschöpft sich unser spiel nach vorn in eher vorhersehbare einzelaktionen und spielzüge ala bande runter und schüsse von der blauen ... von kombinationen eher keine spur (was uns ja auch im pp immer wieder killt) ...

    des weiteren stell' ich schon die frage, ob unser spielermaterial nit für eine kanadisch geprägte teamleitung eher geeignet wär (schon allein aus dem umstand, daß österreich traditionell viele nordamerikanische vereinstrianer und legos hat und auch zunehmened mehr heimische spieler nach übersee gehen) ... ?(

    warum unser team wenns drauf ankommt nit seine beste leistung abrufen kann? who knows, aber wenn i in die gsichter unseres betreuertrios guck', seh ich dort ah nit grad das ultimative aufputschmittel und emotionsbündel rausspringen ... :rolleyes:

  • napalm
    Nachwuchs
    • 3. Mai 2005 um 00:14
    • #3
    Zitat

    Original von EIsenvater
    frage mich was wir immer wieder falsch machen warum immer dann wenn es u m die wurst geht auslassen? liegt es am trainer oder an den spielern was kann man anders machen?

    bitte kein sinnlosen beschulgiungen einzelner, dieser thread soll eher zur lösungssuche dienen? ich weis ist schwierig


    Gegenfrage: Was ging denn da wieder nicht schief? ?( ?( ?(

  • napalm
    Nachwuchs
    • 3. Mai 2005 um 00:16
    • #4
    Zitat

    Original von nordiques!
    um nur mal ein prob aus meiner sicht zu nennen (was ja nit nur unser team betrifft):

    mir würds halt g'fallen, wenn man zumindest in den testspielen nit immer nur die defensivtaktik für die ohnehin eher sinnlosen duelle gegen die großen durchziehen würd, sondern auch der offensive einen gleichwertigen teststellenwert einräumen würd' ...


    Ganz genau meine Meinung!!

  • Goose
    NHL
    • 3. Mai 2005 um 09:42
    • #5
    Zitat

    Original von nordiques!
    warum unser team wenns drauf ankommt nit seine beste leistung abrufen kann? who knows, aber wenn i in die gsichter unseres betreuertrios guck', seh ich dort ah nit grad das ultimative aufputschmittel und emotionsbündel rausspringen ... :rolleyes:

    Trio ist gut, gestern waren sie ja zu viert, und keiner fand es der Mühe wert mit den Spielern wirklich zu reden, auch während dem Spiel taktisch was zu ändern,...... !

    Naja, bin irgendwie noch immer total verwirrt was das gestrige spiel betrifft, war gestern noch relativ kurzfristig in der halle, und naja, da ist viel "negatives" hängen geblieben! Aber auch ein bisserl positives (tolle stimmung unter den Fans, tolle stimmung von den Fans,...)

    LG

    Goose

  • christian 91
    NHL
    • 3. Mai 2005 um 10:43
    • #6

    RE: was ging denn da wieder schief?

    oder was kann man tun dieses in zukunft zu vermeiden?

    die teamführung sollte neu überdacht & konzipiert werden.
    hab selten derart ratlose/planlose/emotionslose/"sich der niederlage beugende/in keinster weise aufbäumende" betreuer - gesichter gesehen wie gestern!

    der satz "zuviele köche verderben den brei" passt hier wohl am besten.

    die strategische aufarbeitung/gliederung eines teams mag ja militärisch an einen feldzug der feldmarschall-mäßig geplant ist erinnern,leider bringt uns das so gut wie gar nichts.mag ja sein dass es mannschaften gibt bei denen diese führung den gewünschten erfolg bringen könnte,rot-weiß-rot ist's nicht!
    wenn ich da ans time out der unsrigen gegen die russen zurückdenk wer da wie gesprochen hat . . . . like general => oberst => stabswachtmeister . . . .!!??

  • Alex Wien
    NHL
    • 3. Mai 2005 um 11:13
    • #7

    der hamilton muss her und die jungs aufbauen :D

  • KAC 88
    Hobbyliga
    • 3. Mai 2005 um 11:13
    • #8
    Zitat

    Original von Gooseman
    [Aber auch ein bisserl positives (tolle stimmung unter den Fans, tolle stimmung von den Fans,...)

    LG

    Goose

    Und gerade da kann ich Dir nicht beipflichten. Ich hab mich gestern so geärgert über uns Fans weil wir in Warheit als Fans um 2mm dünner sind als ein Löschpapier.
    Die Stimmung gegen Russland war Wletklasse, aber nur weil wir mitgespielt haben. Nach dem 3:2 sind wir dann auch leiser geworden (Obwohl ich und ein paar andere 100 Fans versucht haben das Team weiter anzufeuern)
    Gestern haben wir das 1:0 bekommen, und aus wars. Das kapier ich nicht. Da steht doch dann jemand auf der Tribüne neben mir und hat ab dem 1:0 nur noch das Team Österreich schlecht gemacht (Geschimpft, gejammert und beschuldigt)

    Ich gestehe jedem zu das bei so einem Spiel jemanden zum Jammern zumute wird, aber wieso können wir nicht unser Team anfeuern, und wenn wir verlieren dann jammern wir halt und kritisieren das dann bei einem Bier, aber lassen das Team das so doch nicht spüren.

    Das lustigste was ich dann noch gehört habe war die Meldung;"Warum wir gegen eine eindutig schwächere Mannschaft immer so schlecht spielen"
    Ich finde wir haben gegen einen eindeutig besseren Grabovsky verloren und somit stehen wir verdient in der Abstiegsrunde.

    Alles jammern und raunzen hilft da nichts mehr, wenn wir nach Riga wollen (und da will ich undbedingt 1 Woche hin) dann müssen wir in der Relegation endlich eine Spielkultur entwickeln, die auch greift, wenn wir 2 TTore im ückstand sind.

    Vielleicht können wir das gegen Deutschland unter Beweis stellen =) =)

  • thomas81
    Hobbyliga
    • 4. Mai 2005 um 11:20
    • #9
    Zitat

    Original von KAC 88

    Und gerade da kann ich Dir nicht beipflichten. Ich hab mich gestern so geärgert über uns Fans weil wir in Warheit als Fans um 2mm dünner sind als ein Löschpapier.
    Die Stimmung gegen Russland war Wletklasse, aber nur weil wir mitgespielt haben. Nach dem 3:2 sind wir dann auch leiser geworden (Obwohl ich und ein paar andere 100 Fans versucht haben das Team weiter anzufeuern)
    Gestern haben wir das 1:0 bekommen, und aus wars. Das kapier ich nicht. Da steht doch dann jemand auf der Tribüne neben mir und hat ab dem 1:0 nur noch das Team Österreich schlecht gemacht (Geschimpft, gejammert und beschuldigt)

    Ich gestehe jedem zu das bei so einem Spiel jemanden zum Jammern zumute wird, aber wieso können wir nicht unser Team anfeuern, und wenn wir verlieren dann jammern wir halt und kritisieren das dann bei einem Bier, aber lassen das Team das so doch nicht spüren.

    Das lustigste was ich dann noch gehört habe war die Meldung;"Warum wir gegen eine eindutig schwächere Mannschaft immer so schlecht spielen"
    Ich finde wir haben gegen einen eindeutig besseren Grabovsky verloren und somit stehen wir verdient in der Abstiegsrunde.

    Alles jammern und raunzen hilft da nichts mehr, wenn wir nach Riga wollen (und da will ich undbedingt 1 Woche hin) dann müssen wir in der Relegation endlich eine Spielkultur entwickeln, die auch greift, wenn wir 2 TTore im ückstand sind.

    Vielleicht können wir das gegen Deutschland unter Beweis stellen =) =)

    Alles anzeigen

    Genau das mit der ewigen Jammerei regt mich auch so auf! Als ich beim Stand von 0:2 schnell raus bin um ein Bier zu holen, hat doch tatsächlich der Bierverkäufer gemeint, das es jetzt eh vorbei sei! Obwohl der nicht 1 Minute der Partie gesehen hat.
    AAAAHHHHHH!!!

    (Leider hatte er recht. ;) )

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™