Ich mache jetzt einmal einen Anfang mit der Zusammensetzung der National-Liga A und National-Liga B
National-Liga A
HC Ambrì-Piotta
EHC Basel (Aufsteiger)
SC Bern
HC Davos (Meister)
HC Fribourg-Gottéron
Kloten-Flyers
SCL Tigers (Langnau i.E.)
HC Lugano
SC Rapperswil-Jona
HC Servette-Genève
ZSC Lions (Zürich)
EV Zug
National-Liga B
HC Ajoie (Porrentruy)
EHC Biel
HCC La Chaux-de-Fonds
EHC Chur
GCK Lions (Küsnacht)
SC Langenthal
HC Lausanne (Absteiger)
HC Martigny (Aufsteiger)
HC "Les Bulldogs" Morges
EHC Olten
HC Sierre
EHC Visp
Aus dem B abgestiegen in die Erste Liga:
HC Thurgau
Anmerkung: Der Traditionsclub EHC Arosa schaffte im letzten Austiegs-Play-off-Finalspiel gegen Seewen vor 1500 (!!) Zuschauer den Aufstieg in die Erste Liga!