1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Wieder Eisschäden??

    • A-WM 2005 AUT
  • weile19
  • 29. April 2005 um 20:55
1. offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2005 um 20:55
    • #1

    Laut DSF Teletext musste heute die dt. Nationalmannschaft ihr Training abbrechen, da wieder Schäden am Eis entstanden waren.

    Kann das jemand bestätigen? Allerdings wird der Verband doch nicht heute irgendjemand auf das neues Eis gelassen haben, oder?


    20 Stunden

  • winning eagle
    Nationalliga
    • 29. April 2005 um 20:59
    • #2

    Augrund der Wärme hatte sich das Eis bewegt, musste neu aufbereitet werden. Spätestens morgen sollte es WM-tauglich sein

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2005 um 20:59
    • #3

    Schon wieder???

  • splendid
    Nachwuchs
    • 29. April 2005 um 21:00
    • #4
    Zitat

    Spätestens morgen sollte es WM-tauglich sein

    Interessante Formulierung... Morgen MUSS es wm-tauglich sein... es wird irgendwie peinlich, muss man sagen... :rolleyes:

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 29. April 2005 um 21:09
    • #5

    Eis-Skandal: DEB-Training abgesagt

    Jan Benda und das DEB-Team mussten das Training absagen
    Wien/München - Der Skandal um das Eis in der Wiener Stadthalle weitet sich aus.

    Jetzt ist auch die deutsche Nationalmannschaft davon betroffen.

    Einen Tag vor dem Beginn der Eishockey-Weltmeisterschaft in Österreich wurde das für Freitagabend geplante Training der deutschen Nationalmannschaft in abgesagt.

    "Das Eis muss neu gemacht werden"

    "Das Eis musste neu gemacht werden, weil es sich durch die Wärme in der Halle bewegt hatte", erklärte Bettina Gressel, Sprecherin des WM-Organisationskomitees.

    Am Mittwochabend war die WM-Generalprobe der Gastgeber in der Wiener Stadthalle gegen die Schweiz nach zwei Dritteln beim Stand von 0:1 wegen der Probleme mit dem Untergrund abgebrochen worden.

    Spätestens am Samstagmorgen soll das Eis nun WM-tauglich sein. "Dann läuft alles wie geplant", sagte Gressel.

    Poss lässt Training ausfallen

    Die WM beginnt in Wien am Samstag mit dem Auftaktspiel der Gastgeber gegen Russland.

    Wegen der Eisprobleme in der Stadthalle sollte die deutsche Mannschaft in die Albert-Schultz-Halle des österreichischen Meisters Vienna Capitals ausweichen, doch Bundestrainer Greg Poss verzichtete am Freitag auf eine Trainingseinheit: "Ein Tag Pause ist nach der langen Vorbereitung auch okay."

    So kommt die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes vor ihrem ersten Spiel am Sonntag gegen Kasachstan (LIVE und live im DSF) erst am Morgen vor der Partie aufs Eis der Stadthalle.

    quelle: sport1.de

    schande, das mit der wärme wird ja morgen sicher besser ........ X(
    spätestens morgen sollte es also wm-tauglich sein .... sind die noch ganz dicht???

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2005 um 21:12
    • #6

    Das wird ja für die scheiss Piefke wokl klar sein, dass sie nicht in der Halle trainieren können! Germany sucks

  • #17 KOVALCHUK
    Nationalliga
    • 29. April 2005 um 21:43
    • #7

    X( ?( Wie ist es denn beim spiel österreicht gegen schweiz dazu gekommen? kann so was morgen beim auftaktspiel wieder passieren? was is damit gemeint " das eis hat sich bewegt"?

    ich zähle schon seit tagen jede sekunde nich dass das spiel von morgen auch abgesagt wird, oder gar die ganze wm :(

  • HCI_chica_deluxe
    Nationalliga
    • 29. April 2005 um 21:57
    • #8

    Pfff, dass gibts ja wohl nicht im ernst!!! Was gehtn ab dort!!! Echt mega peinlich! Hoff mal, dass die das noch irgendwie checken! Wenn nicht, dann .... nein so weit will ich nicht mal denken!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2005 um 22:01
    • #9

    Aber eines muss auch klar gesagt werden, wenn morgen abgebrochen wird fällt die WM sicher aus. Das würde nämlich bedeuten dass ja dann auch am Sonntag kein Eis wäre und wie will man bitte 4 Spiele nachholen und nebenbei noch ein Eis zusammenbringen?????

    Bin gespant wegen morgen. Hoffe nicht das der Weg umsonst nach Wien war.

    19 Stunden hoffentlich.

  • #17 KOVALCHUK
    Nationalliga
    • 29. April 2005 um 22:04
    • #10

    und ich häng mich dann... man o man da freut man sich schon seit wochen, gar monaten und dann sowas, was soll das, und dann viel spass nächstes jahr in lettland, dort soll ja noch nichmals die halle fertig sein

  • Haxo
    NHL
    • 29. April 2005 um 22:06
    • #11

    Wenn ihr schon alle das Positive aus einem eventuellen Abstieg zieht, könnt ihr es doch hier auch machen. Gibts kein Eis isses ein Argument mehr für eine neue Halle ;P

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2005 um 22:09
    • #12
    Zitat

    und ich häng mich dann... man o man da freut man sich schon seit wochen, gar monaten und dann sowas, was soll das, und dann viel spass nächstes jahr in lettland, dort soll ja noch nichmals die halle fertig sein

    Meines wissens haben sie nicht mal noch angefangen, da sich irgendwer quergelegt. Riga könnte fast als Klagenfurt durchgehen, siehe EM-stadion.

  • Bleeding
    Gast
    • 29. April 2005 um 22:19
    • #13

    Ruhig bleiben, es waren heute zumindest keine Löcher mehr im Eis ;)

    Nein im Ernst, ihr werdet sehen: morgen geht das alles aalglatt über die Bühne! Darum wette ich mit dem Ersten der meine Wette annimmt um 2 Krügerl nach den beiden Eröffnungsspielen im Fandorf! :)

    lg
    b.

  • Eiskalt
    NHL
    • 29. April 2005 um 22:25
    • #14
    Zitat

    Original von Bleeding
    Darum wette ich mit dem Ersten der meine Wette annimmt um 2 Krügerl nach den beiden Eröffnungsspielen im Fandorf! :)

    Da wird die Vorsicht groß geschrieben, :P ;)

  • the_edge
    Nachwuchs
    • 29. April 2005 um 22:27
    • #15

    es wurde doch schon am donnerstag gesagt, dass bis samstag vormittag alle trainings in die kleine halle bzw. die ash verlegt werden. insofern glaub ich nicht, dass jetzt irgendwelche neuen probleme aufgetreten sind, sondern einfach die medien da jetzt was aufbauschen.

    zumindest ist das meinen hoffnung.

  • Bleeding
    Gast
    • 29. April 2005 um 22:29
    • #16
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Da wird die Vorsicht groß geschrieben, :P ;)

    Ja mei ich vertrag halt ned mehr als 2 Bier :P

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 29. April 2005 um 22:43
    • #17

    Hier zeigt sich wiedermal der Stellenwert des österreichischen Eishockey im negativen Sinn.
    Die Stadt Wien denkt ans abkassieren, die Sportstätten werden dilledantisch vorbereitet. Es ist für mich als Fan sehr traurig dieses Theater miterleben zu müssen. Ich schäme mich fast ein wenig :(

    An ALLE Verantwortliche folgendes:

    jetzt habt ihr es endlich geschafft, Eishockey in Österreich lächerlich zu machen.

    PS: ich kann mir nicht vorstellen, dass die Eisprobleme plötzlich in den Griff zu bekommen sind.........da dürfte plantechnisch alles in die Hose gegangen zu sein!

  • splendid
    Nachwuchs
    • 29. April 2005 um 23:11
    • #18
    Zitat

    Original von #17 KOVALCHUK
    X( ?( Wie ist es denn beim spiel österreicht gegen schweiz dazu gekommen? kann so was morgen beim auftaktspiel wieder passieren?

    Also soweit ich das gehört habe, ist erstens mal die bande undicht gewesen und deswegen konnte die warme Luft unter das Eis, weshalb es von unten her geschmolzen ist.
    Und zweitens haben sie "tolle" neue Eismaschinen für die WM besorgt, aber der Fahrer hat einen Fehler gemacht und die Fräse ins Eis geschlagen, so ist das Loch entstanden. Aber man hat - so Ö3 - nun extra aus der Schweiz Leute geholt, die mit diesen neuen Eismaschinen besser umgehen können.... :rolleyes:

    Sehr sehr peinlich...

  • the_edge
    Nachwuchs
    • 29. April 2005 um 23:48
    • #19
    Zitat

    "Der Start der 69. Eishockey-WM ist gesichert." Dies gab das WM-Organisationskomitee am frühen Freitagnachmittag in einer Presseaussendung bekannt. Die Arbeiten an der im Testspiel zwischen Österreich und der Schweiz am Mittwoch an mehreren Stellen gebrochenen Eisfläche der Wiener Stadthalle sind am Freitagvormittag beendet worden. Das Eröffnungsspiel zwischen Österreich und Russland wird daher am Samstag um 16:15 Uhr planmäßig stattfinden können.

    Seit Donnerstag vormittag wurde rund um die Uhr fieberhaft gearbeitet. Mit Hammer und Stemmeisen wurde Eis an der Bande abgegraben und ein zusätzlicher Kühlschlauch verlegt. In der Nacht wurde das Eis dann neu gefroren.

    Training

    Die Trainingseinheiten der Teams am Freitag Nachmittag finden dennoch alle in der kleinen Eishalle der Stadthalle statt. Deutschland und Kasachstan trainieren in der Albert-Schultz-Halle. Der russische Teamchef Wladimir Krikunow hatte am Donnerstag allerdings angekündigt, auf zumindest einem Training in der großen WM-Halle bestehen zu wollen.


    dieser bericht auf kurier.at bestätigt mein vorheriges post. wundert mich, das hockeyfans.at bei dieser skandalisierung mitmacht...

    2 Mal editiert, zuletzt von the_edge (29. April 2005 um 23:50)

  • Eiskalt
    NHL
    • 29. April 2005 um 23:54
    • #20
    Zitat

    Original von the_edge
    Der russische Teamchef Wladimir Krikunow hatte am Donnerstag allerdings angekündigt, auf zumindest einem Training in der großen WM-Halle bestehen zu wollen.

    Er befürchtet, daß Österreich am Samstag unter "Heumarktbedingungen bei Regen/Schneefall" antreten will,
    Heimlich hat das Team Austria auch einige Trainingseinheiten im Bregenzerwald-Stadion absolviert...

  • Oleg
    _
    • 29. April 2005 um 23:55
    • #21

    Der OEHV hat durch Kartenverkäufen schon lange den Break-Even erreicht und kann finanziell wirklich jetzt schon positive Bilanz ziehen.

    Das man aus Spargründen erst so spät die Stadthalle mietet und so spät mit der Eisaufbereitung begonnen hat ist ein Skandal, Blödheit und Unfähigkeit.

    Dieser Verband gehört massiv reformiert - vorallem im Personalbereich:

    Die größten Böcke des ÖEHV:
    a) Wie bereitet man eine Eisfläche zu
    b) Warum ist jetzt immer noch nicht klar wieviel Legios pro Team eingesetzt werden dürfen. Wirtschaftliche Planbarkeit ist somit nicht gegeben -> Pleiten sind dadruch vorprogrammiert.
    c) Pöck ist auch ein Bock des ÖEHV

  • #17 KOVALCHUK
    Nationalliga
    • 29. April 2005 um 23:55
    • #22
    Zitat

    Original von the_edge
    es wurde doch schon am donnerstag gesagt, dass bis samstag vormittag alle trainings in die kleine halle bzw. die ash verlegt werden. insofern glaub ich nicht, dass jetzt irgendwelche neuen probleme aufgetreten sind, sondern einfach die medien da jetzt was aufbauschen.

    zumindest ist das meinen hoffnung.

    dann durfte das deutsche team wo anders trainieren? haben sies denn gemacht?, weil auf sport 1 steht dass sie das training abblasen mussten

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 29. April 2005 um 23:57
    • #23
    Zitat

    Original von the_edge


    dieser bericht auf kurier.at bestätigt mein vorheriges post. wundert mich, das hockeyfans.at bei dieser skandalisierung mitmacht...

    kommt immer darauf an, von welcher seite man die sache sieht, das hat mit skandalisierung sehr wenig zu tun .. frage mich nur warum dann - wenn eh jeder wusste das in der stadthalle nicht trainiert wird - die deutschen und die russen so verärgert sind .....

    wo hats das schon gegeben, dass teams einen tag vor einem wm-spiel nicht einmal auf dem wettkampf-eis trainieren konnten bzw durften.

    das der verband versucht, diese vorfälle als "normal" zu verkaufen, ist mir klar.

  • Защитник
    EBEL
    • 30. April 2005 um 00:00
    • #24

    einmal abgesehen von der skandalisierung. es ist doch eine frechheit dem sport und den fans gegenüber eine wm in einem "ostblockbuncker" wie der wiener stadthalle zu veranstallten.

    "ostblockbunker" ist ja eine beleidigung gegenüber den neuen eu-mittgliedern denn solche bauten stehen dort ja schon lange nicht mehr.

  • Eiskalt
    NHL
    • 30. April 2005 um 00:02
    • #25

    Die Möglichkeit in der ASH oder der Stadthalle-Trainigshalle zu trainieren sind ja da.
    Denke nicht, daß es für die Spieler eine große Umstellung ist, obs nun in der einen oder anderen Halle trainieren.
    Laut Trainingsplan werden ja alle Teams vor ihrem ersten Match noch die Möglichkeit haben in der Stadthalle zu trainieren, und sich mental auf die Eisverhältnisse vorzubereiten, -sollt das Training am Spielort morgen auch ausfallen, dann ist es wirklich a Schande... peinlich genug ist's sowieso...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™