der middendorf war a völliger psycho... i versteh heut noch net, warum wir den geholt haben, der war lange zeit aufpasser vom wayne gretzky, hat für ihn alles aufgeräumt. dann ist er in der nhl ziemlich lange gesperrt worden für irgendein recht brutales foul, kann mich jetzt nicht erinnern, was das war. in der zeit is er zu uns gekommen, hat sich da fest aufgeführt, an haufen strafen gehabt, sich mit jedem wegen allem angelegt, und einmal hat er versucht, zuschauer hinter der strafbank zu schlagen, die ihn angestänkert haben, musste von allen verfügbaren leuten dort zurückgehalten werden.... in meinen augen a volldepp, aber kein eishockeyspieler.
deshalb ist er auch nach den paar spielen bei uns wieder gegangen
[QUOTE]Zitat der war lange zeit aufpasser vom wayne gretzky[/QUOTE] Stimmt sicha net, Middendorf hatte genau 13 Spiele in der NHL und davon 10 für Quebec und 3 für Edmonton. Also war er sicha net für eine lange ZEit Aufpasser von The Great One. Und das mit dem Zuseher is auch mehr als zweifelhaft
aja, kann sein dass ich das evt. verwechselt hab.. wir hatten ja mal einen nhl-legionär, den's derart hochgelobt haben, weil er mit dem grossen meister gretzky gespielt hat, halt auch so ein aufräumer, und als er dann da war, war's a voller flop. ich dachte, das wär der middendorf gewesen? ok, gut, dann nicht, erinnerungsfehler.. das mit dem zuschauer findest zweifelhaft? na gut, bitte.. fragst halt mal den stadionsprecher
[QUOTE]Zitat (Minidisk @ Aug. 30 2002,16:46) aja, kann sein dass ich das evt. verwechselt hab.. wir hatten ja mal einen nhl-legionär, den's derart hochgelobt haben, weil er mit dem grossen meister gretzky gespielt hat, halt auch so ein aufräumer, und als er dann da war, war's a voller flop. ich dachte, das wär der middendorf gewesen?[/QUOTE] ich kann mich nur an gary shuchuck erinnern, dass er mit gretzky zusammen gespielt hat. aber ein voller flop war er meiner meinung nach nicht.
vielleicht der Thornton, der gleichzeitig mit dem Middendorf kommen is? aber der war ka Aufräumer sonder a Techniker und Flop wars auch keiner weil der is ma ziemlich gut vorkommen ...
Ich schätze er meint Rick Zemlak. Zemlak war damals als große Sturmhoffnung mit seinem Landsmann Gerry Emmons nach Klagenfurt gekommen (übrigens im selben Jahr wie Jim Burton). Beide Stürmer wurden nach kurzer Zeit nach Hause geschickt. Zemlak hatte über 200 NHL Spiele am Buckel, Emmons ebenfalls einige. Während es um Zemlak leise wurde ließ Emmons danach in der AHL aufhorchen, wo er im selben Jahr der Kündigung beim KAC noch zum Topscorer wurde. Wieder mal ein Legionär der überall stark war außer beim KAC.
das war doch das Meisterjahr, mit den 8 oder 11 Niederlagen en suite, wo Nienhuis und Järvi als "Ersatz" kamen, -aber spielte Burton damals nicht für Lustenau?
[QUOTE]Zitat (Eiskalt @ Nov. 29 2002,15:31) das war doch das Meisterjahr, mit den 8 oder 11 Niederlagen en suite, wo Nienhuis und Järvi als "Ersatz" kamen, -aber spielte Burton damals nicht für Lustenau?[/QUOTE] stimmt. 11 niederlagen in serie. am anfang der saison wurden die legionäre zemlack, emmons und burton geholt. burton spielte das jahr davor schon in lustenau. der kac war seine zweite station in österreich. zemlack und emmons wurden gegen nienhuis und järvi eingetauscht.