1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Nationalmannschaften

Aufstellung steht für Pöck fest!

  • Alex Wien
  • 26. April 2005 um 18:18
1. offizieller Beitrag
  • Alex Wien
    NHL
    • 26. April 2005 um 18:18
    • #1

    laut bericht am orf teletext hat sich pöck auf folgende aufstellung für die wm fixiert:

    unterluggauer - ulrich
    a. lakos - viveiros
    p. lakos - lukas

    setzinger - kalt - welser
    ressmann - divis - trattnig
    peintner - kaspitz - c. harand

    nur die torhüterfrage ist offen und die 4. linie!!!!

  • waluliso1972
    Gast
    • 26. April 2005 um 18:29
    • #2
    Zitat

    Original von Alex der Opti
    laut bericht am orf teletext hat sich pöck auf folgende aufstellung für die wm fixiert:

    unterluggauer - ulrich
    a. lakos - viveiros
    p. lakos - lukas

    setzinger - kalt - welser
    ressmann - divis - trattnig
    peintner - kaspitz - c. harand

    nur die torhüterfrage ist offen und die 4. linie!!!!


    Also ich finde, dass der Lukas mit dem Werenka besser harmoniert hat als mit P. Lakos! ;) :P :D


    lg
    Walu

    PS.: Wir haben echt ein Centerproblem!!! :(

  • Alex Wien
    NHL
    • 26. April 2005 um 18:38
    • #3

    walu :D :D

    daher erübrigt sich aber die diskussion hala, oder stewart oder pfeffer....denn keiner von ihnen wird nun zum zug kommen! finde die defense auch okay so und bis auf den eventuell zu langsamen viveiros brauch ma da nicht viel diskutieren, würd nun noch den pfeffer heimschicken und stewart als 7. mann mitnehmen!!!

    die vierte linie in der defense??? nunja, viel varianten gibts da eh nicht...vermutlich horsky - schaden - auer...denk ich mir mal?!

  • nordiques!
    Gast
    • 26. April 2005 um 18:49
    • #4
    Zitat

    Original von Alex der Opti
    laut bericht am orf teletext hat sich pöck auf folgende aufstellung für die wm fixiert:

    unterluggauer - ulrich
    a. lakos - viveiros
    p. lakos - lukas

    setzinger - kalt - welser
    ressmann - divis - trattnig
    peintner - kaspitz - c. harand

    und mir wird glei' schlecht ... X(

    harand im team und dann in einer linie, die größenmäßig eher in bodennähe operiert ... ?(

    neben harand und peintner hat der kaspe wenigstens das prob nit, daß er den puck nie abgibt - weil das is dann sowieso g'hupft wie g'hatscht ... :D

    und warum zerreist er die ressmann-divis-peintner linie, die in klagenfurt ja nit schlecht gearbeitet hat (wenn er schon den resse unbedingt bringen will X( ) ... ?

    nit wirklich g'fallen tun (aber punkto linienzusammensetzung war der pöck oder generell unser nationalteam noch nie wirklich überzeugend) ...

    najo, schau' ma mal, was dran dran is ... ;)

  • HCI_chica_deluxe
    Nationalliga
    • 26. April 2005 um 19:18
    • #5

    ;( ;( ;( ;( ;( hoffnungen werden immer kleiner..... wie kann der pöck bloß?!?!?!??!?!

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 26. April 2005 um 19:23
    • #6

    Ist das jetzt fix, dass P. Lakos bei der WM spielen kann oder nicht?

    Gibt es jetzt definitiv keine 4 .Verteidigerreihe?


    Die 4. Reihe könnte jetzt so aussehen:

    Mössmer/Auer - Schaden - Schuller

    3 Tage 22 Stunden

  • WGretzky
    Gast
    • 26. April 2005 um 20:29
    • #7

    Egal welche Aufstellung auch kommen mag, ich halt unseren Jungs auf jeden Fall beide Daumen. Der Kapfgeist muss passen, alles andere ist nebensächlich. Hauptsache jeder gibt alles. Das Resutat ist nicht so wichtig, denn Team Austria ist ja relativ geschwächt. Jetzt müssen alle hinter dem Team stehen, egal wer spielt und wer nicht, und den Pöck könnts nachher zerreissen, aber bei der WM sollten Fans, Spieler und auch Trainer und Betreuer eine Einheit werden. Nur so haben wir zumindest eine Chance zu überleben.

  • Bleeding
    Gast
    • 26. April 2005 um 21:09
    • #8

    Das Pöck-Bashing ist wirklich etwas übertrieben hier ... der gute Mann hat letztes mit dem Team gegen Kanada 2:2 gespielt, und wenn uns die unterschätzt haben, und wenn unser Team letztes Jahr wirklich sehr stark besetzt war, und wenn auch Glück dabei war ... gegen Kanada erreichst kein 2:2 wenn das Team nicht auch vom Trainer perfekt eingestellt wird. Und auch alle anderen Matches waren wirklich hervorragend vom Team, auch noch in der Zwischenrunde ...

    Klar ist der Verdienst für die letzte WM nicht der von Pöck sondern v.a. der eines super Teams, trotzdem hat das Umfeld durch den Trainer gepasst, hat es gepasst wie er das Team gegen die jeweiligen Gegner eignestellt hat.

    Natürlich ist Pöck jetzt ned der SUpertrainer der auch noch das letzte Quäntchen Motivation aus einer Mannschaft herauskitzeln kann oder der immer einen kleinen Geniestreich in Sachen Taktik aus dem Hut zaubern kann ... und natürlich könnten wir fürs Team auch einen besseren Trainer finden.

    Aber das Bashing hier hat er sich nicht verdient, er macht seinen Job so schlecht nicht.

    Ich geh von der Unschuldsvermutung aus und unterstelle Pöck dass er weiß was er tut und warum er sich für den jeweiligen Spieler entscheidet ... denn wie gesagt: bisher hat er zwar keinen hervorragenden oder besonders wertvollen Job geleistet, aber einen soliden.

    Zu kritisieren gibts auch viel an ihm zweifelsohne, dass er ein Stur- und Hitzkopf ist wissen wir, dass er seine Linie geht und sich da nicht viel dreinreden lässt auch - das mag aber auch manchmal ein Vorteil sein.

    Und natürlich muss man ihm die Olympia-Quali anlasten - die hätte stehen MÜSSEN. Aber sicher ned nur allein seine Schuld.

    Wie gesagt - i find das Bashing hier ist einfach übertrieben. Von den österreichischen Trainervarianten ist er IMHO die solideste Variante.

    Ansonsten - ich bin ÜBERZEUGT wir schaffens in die Zwischenrunde ... da fährt der Verletzungsteufel drüber ;)

  • Eiskalt
    NHL
    • 26. April 2005 um 21:32
    • #9

    @bleeding
    Seh ich ähnlich Bleeding, als KACler hat mans als Teamtrainer halt alles andere als leicht in der Öffentlichkteit, und als Trainer bist in Österreich sowieso immer der Oasch.

    @nordiques
    naja, was willst, viel Spielraum ist halt nemma, die Kalt-Linie ist mMn gesetzt, und Divis, der gut mitm Resse zusammenpasst ist als Center stärker und kompletter als Kaspitz.

    Für mich ist es sogesehen logisch, daß Trattnig zu dem stärkeren Teil der 2ten Linie kommt. Sollts net funktionieren, und morgen ist ja noch a Test, kann man immer noch Änderungen vornehmen, zumindest spätestens nach dem Russlandspiel.

    Kaspitz und Harand haben in der Quali auch gut harmoniert, auch wenn nach vorne net viel ging. Daß Harand insgesamt ein diskussionswürdiger Teamkandidat ist, da geb ich dir recht, allerdings hat ihn der Pöck auch fast immer oder vielleicht sogar immer aufgeboten,... auch als er schlechtere Saisonen spielte als heuer, hätt mich eigentlich überrascht, wenn er in der Situation einen Spieler fallen läßt, an dem er ja scheinbar an Narren gfressen hat.
    Ich denke die mangelnden cm der dritten Linie dürften kein Problem sein, daß machen's mit Kampfgeist und Eislaufen schon wett, allerdings werdens von der Funktion her halt schon eine "Kein Tor kriegen"-Linie sein, aber das ist wohl das globale Drama des österr. Teams heuer...

    Was mich viel mehr beunruhigt, wird das endgültige Erscheinungsbild der 4ten Linie sein...

    ***


    Als 7ter Verteidiger kämen mMn Klimbacher oder Stewart in Betracht, Pfeffer hat wohl hoffentlich schon seine Koffer gepackt... und Gottseidank ist der P.Lakos, an dem sicher auch nicht ales Gold ist, im Team, denn sonst hätt man das "Gejaule" der Superstar-Hala-Fraktion noch die ganze WM hier im Forum ertragen müssen,...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 26. April 2005 um 21:50
    • #10
    Zitat

    Original von waluliso1972
    PS.: Wir haben echt ein Centerproblem!!! :(

    walu, soll ich???? :D ;)

    Einmal editiert, zuletzt von BigBert #44 (26. April 2005 um 21:50)

  • Bleeding
    Gast
    • 26. April 2005 um 22:53
    • #11

    Eiskalt:
    So isses wohl, siehe auch Krankl ...

    Naja, i bin mal gespannt aufs SPiel morgen! Freu mi scho aufs 1. Match in der STadthalle ;)

  • nordiques!
    Gast
    • 27. April 2005 um 00:12
    • #12
    Zitat

    Original von Bleeding
    Eiskalt:
    So isses wohl, siehe auch Krankl ...

    gewisse ähnlichkeiten zum stagnierer am grünen rasen kann man sicherlich nit leugnen ... :D

    beide keine trainer, die teams über ihr level drüber pushen können ... :(

    und beide sind eben nit die beste alternative als teamtrainer (und darum ist das von dir vielverwendete bashing schon okay so ... ;) )

    Eiskalt

    hat man halt unterschiedliche auffassungen (wie wohl jedes jahr zur wm-zeit ... :D ), aber i würd den kaspe gern mal mit spielern im team sehen, die die räume, die er durch sein puckhandling aufreissen kann, auch mal ausnützen können (sofern er die scheibn dann ah abgibt ;) ) und ihm auch durch körperbetontes spiel bissl platz schaffen ... aber als defensiv-center zum tore-verhindern seh ich ihn bei unserer aktuellen center-situation bissl als luxus ...

    aber wie schon mal gesagt: schau ma mal (zb wie's morgen gegen die schweizer ausschauen wird ...)

  • WGretzky
    Gast
    • 27. April 2005 um 00:18
    • #13

    Bin einmal optimistisch und tippe das wir die Schweiz heute schlagen.
    Tip 3:2 für Team Austria

  • waluliso1972
    Gast
    • 27. April 2005 um 00:24
    • #14
    Zitat

    Original von gertl2

    walu, soll ich???? :D ;)


    Why not?!? ;)


    lg
    Walu

  • Bleeding
    Gast
    • 27. April 2005 um 01:03
    • #15
    Zitat

    Original von nordiques!

    beide keine trainer, die teams über ihr level drüber pushen können ... :(

    und beide sind eben nit die beste alternative als teamtrainer (und darum ist das von dir vielverwendete bashing schon okay so ... ;) )

    Also bei Krankl würd i das ned sagen ... aber das is ja kein Fußballforum hier, daher bzgl. Pöck: welchen *österreichischen* Trainer würdest du denn als Alternative vorschlagen?

    Naja, mitn Stocki hätt das Team sicher a Gaudi ;)

    Ich weiß, Pöck is ned die Antwort auf alle Fragen, aber er is sicher ned so schlecht wie er gemacht wird.

  • Eiskalt
    NHL
    • 27. April 2005 um 01:04
    • #16
    Zitat

    Original von nordiques!

    gewisse ähnlichkeiten zum stagnierer am grünen rasen kann man sicherlich nit leugnen ... :D

    beide keine trainer, die teams über ihr level drüber pushen können ... :(

    und beide sind eben nit die beste alternative als teamtrainer (und darum ist das von dir vielverwendete bashing schon okay so ... ;) )

    Eiskalt

    hat man halt unterschiedliche auffassungen (wie wohl jedes jahr zur wm-zeit ... :D ), aber i würd den kaspe gern mal mit spielern im team sehen, die die räume, die er durch sein puckhandling aufreissen kann, auch mal ausnützen können (sofern er die scheibn dann ah abgibt ;) ) und ihm auch durch körperbetontes spiel bissl platz schaffen ... aber als defensiv-center zum tore-verhindern seh ich ihn bei unserer aktuellen center-situation bissl als luxus ...

    aber wie schon mal gesagt: schau ma mal (zb wie's morgen gegen die schweizer ausschauen wird ...)

    Alles anzeigen


    Klingt plausibel, aber ich glaub der Samuelson hat das in Innsbruck auch probiert mitm Kaspitz, ohne das es recht gut funktioniert hat.
    Taugen tut er mir eh, aber er ist irgendwie total stagniert die letzten Jahre und wie ich finde war er heuer neben Pusnik, Divis, Nordfeldt ziemlich im Schatten. "DipsyDudler" oder wie es Venner genannt hat, der Name scheint bei ihm extrem passend zu sein, kenne eigentlich keinen Spieler der bei so viel Skills so ineffizient spielt, was auch zur Folge hat, daß nach dem Angriff wieder die Konters kommen.
    Mit Ressmann in einer Linie kann ich mir den Kaspitz überhaupt net vorstellen, wenn schon mit Trattnig und Peinter,... würd mich aber interessieren welche Linien du vorschlagen würdest, lg eiskalt

    PS.: ein Mann wie Krüger wär sicher a Wucht, aber so einen Glücksgriff muss man erst mal an der Angel haben.
    Ob Nilsson der richtige wäre, weiß net, kenn ihn zu wenig, Boni ist ok, aber im Nati kocht er dann glaub ich auch nur mit Wasser, Ron Kennedy würd mir da noch am ehesten einfallen, aber den hatten wir ja auch schon...

  • Alex Wien
    NHL
    • 27. April 2005 um 10:05
    • #17
    Zitat

    Original von nordiques!
    hat man halt unterschiedliche auffassungen (wie wohl jedes jahr zur wm-zeit ... :D ), aber i würd den kaspe gern mal mit spielern im team sehen, die die räume, die er durch sein puckhandling aufreissen kann, auch mal ausnützen können (sofern er die scheibn dann ah abgibt ;) ) und ihm auch durch körperbetontes spiel bissl platz schaffen ... aber als defensiv-center zum tore-verhindern seh ich ihn bei unserer aktuellen center-situation bissl als luxus

    na ich denk mir, so wie du, das kaspitz sicherlich räume aufreissen kann und genau diese müsste dann ein peintner nutzen können....er kennt das ja vom spiel mit wren (auch wenn kaspitz sicherlich ein kleines stückerl hinter bobby anzusiedeln ist *g*)!!! die linie ist ganz okay, rackern alle drei brav und machen die fehlenden zentimeter und kilo mit rieseneinsatz wett....also lassen wir uns überraschen ;)


    zu den verteidigern:

    ja, p. lakos ist fit und wird die wm spielen, sagte er gestern abend auch im orf interview und daher sind die ganzen hala diskussionen nun für die fisch *g*


    @ boni als teamchef:

    er würde diesen posten ja gerne annehmen und es wäre eine ehre für ihn als teamchef zu arbeiten....sagte er ja in einem interview....nur schauen wir was mion dazu sagt da er das vsv angebot ausgeschlagen hat und weiterhin in wien bleibt ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 27. April 2005 um 10:37
    • #18
    Zitat

    Original von Alex der Opti
    nur schauen wir was mion dazu sagt da er das vsv angebot ausgeschlagen hat und weiterhin in wien bleibt ;)

    alex:

    nur kurz off-topic: so ein angebot gab es nie.....das war eine "ente"!

  • Alex Wien
    NHL
    • 27. April 2005 um 10:56
    • #19
    Zitat

    Original von gertl2

    alex:

    nur kurz off-topic: so ein angebot gab es nie.....das war eine "ente"!

    sollte es so sein, dann sorry...stand damals in unserer lieblingszeitung das mion boni den vsv trainerposten mit den des teamchefs schmackhaft gemacht hätte....wenn nicht dann alles retour :D

  • nordiques!
    Gast
    • 27. April 2005 um 11:52
    • #20
    Zitat

    Original von Eiskalt

    Klingt plausibel, aber ich glaub der Samuelson hat das in Innsbruck auch probiert mitm Kaspitz, ohne das es recht gut funktioniert hat.
    Taugen tut er mir eh, aber er ist irgendwie total stagniert die letzten Jahre und wie ich finde war er heuer neben Pusnik, Divis, Nordfeldt ziemlich im Schatten. "DipsyDudler" oder wie es Venner genannt hat, der Name scheint bei ihm extrem passend zu sein, kenne eigentlich keinen Spieler der bei so viel Skills so ineffizient spielt, was auch zur Folge hat, daß nach dem Angriff wieder die Konters kommen.
    Mit Ressmann in einer Linie kann ich mir den Kaspitz überhaupt net vorstellen, wenn schon mit Trattnig und Peinter,... würd mich aber interessieren welche Linien du vorschlagen würdest, lg eiskalt

    gib da eh recht, daß der kaspitz stagniert (was bei seinem talent ah frustrierend zum anschauen is ... :( ) ...

    meine wahnwitzigen :D linienvorschläge:

    setzinger - kalt -welser
    schuller - kaspitz - trattnig
    ressmann - divis - peintner
    auer - schaden (horsky) - mössmer

    seh' jetzt ah nit so sehr das prob an der pöckschen kaspe-formation, daß am rackern und speed fehlt, sondern i hab bissl angst, daß die 3 auf a-level bissl physisch overmatched werden könnten ... ?(

    alex

    aber der peintner hat neben dem wren die letzen 2 monat ah nur mehr wen'g z'sammenbracht (und davor va auch sehr vom craig profitiert, der eben diese physische komponente in die linie g'bracht hat) - also der peintner is sicher nimmer in einer scorerform g'wesen am schluß und der harand ist kein spielertyp wie der craig ...

    @bleeding

    hab das eh schon anderswo g'schrieben: mein wunschlösung wären zettel/boni bei den turnieren und übers jahr such ma uns jemanden, der frei von kärntner- oder anti-kärntner vorurteilen is ... :P

    aber jedenfalls eine nordamerikanisch geprägte trainerlösung ... ;)

  • WGretzky
    Gast
    • 27. April 2005 um 11:57
    • #21

    zumindest ist ja p. lakos wieder fit, da steigen die Erwartungen gleich ein wenig. Und vor allem haben wir einen wichtigen Mann wieder dabei

  • Miro
    EBEL
    • 27. April 2005 um 12:22
    • #22
    Zitat

    Original von WGretzky
    zumindest ist ja p. lakos wieder fit, da steigen die Erwartungen gleich ein wenig. Und vor allem haben wir einen wichtigen Mann wieder dabei


    Das war jetzt aber scho ironisch gemeint oder???

  • WGretzky
    Gast
    • 27. April 2005 um 12:39
    • #23

    *gg* will ja nicht offenkundig meine Meinung kundtun.

    ;)

  • icewall
    Nationalliga
    • 27. April 2005 um 13:04
    • #24

    also die grösste schwachstelle des österreich. teams ist der trainer selbst!
    keine ahnung und seine kompetenzem holt er sich nur vom ......kriechen beim präsidenten -sonst wäre er eh schon lange weg.
    der pöck is schon so braun der braucht gar nimma in die sonne gehen-deswegen wünsche ich auch ihm den abstieg-der mannschaft und österreich nicht.

    was ist mit hala und tropper? warum kommen die nicht zum zug?
    was macht ein p.harand und mössmer im team (obwohl die zwei wenigstens einsatz zeigen!)? und warum wird ein pensionist wie ressmann in den kader geholt sowie ein schuller nachnominiert?????

  • avatar
    NHL
    • 27. April 2005 um 13:14
    • #25
    Zitat

    Original von icewall
    also die grösste schwachstelle des österreich. teams ist der trainer selbst!
    keine ahnung und seine kompetenzem holt er sich nur vom ......kriechen beim präsidenten -sonst wäre er eh schon lange weg.
    der pöck is schon so braun der braucht gar nimma in die sonne gehen-deswegen wünsche ich auch ihm den abstieg-der mannschaft und österreich nicht.

    was ist mit hala und tropper? warum kommen die nicht zum zug?
    was macht ein p.harand und mössmer im team (obwohl die zwei wenigstens einsatz zeigen!)? und warum wird ein pensionist wie ressmann in den kader geholt sowie ein schuller nachnominiert?????

    einen hab ich noch:
    warum unterstützt man nicht das team, welches dann schlussendlich spielt sondern kritisiert einfach nur die ganze zeit, wer nicht spielt, und dass der eigentlich keine berechtigung hätte etc etc ?( ?( ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™