Andere Frage:
Trainieren die Teams eigentlich in der ASH auch, oder nur in der Aquarium- äh Stadthalle bzw. dort auch in der Trainingshalle?
Sind die Trainings öffentlich, bzw., ist bekannt wann wer wo trainiert?
Andere Frage:
Trainieren die Teams eigentlich in der ASH auch, oder nur in der Aquarium- äh Stadthalle bzw. dort auch in der Trainingshalle?
Sind die Trainings öffentlich, bzw., ist bekannt wann wer wo trainiert?
sport.orf.at:
Die am Mittwoch im WM-Testspiel des ÖEHV-Nationalteams gegen die Schweiz in der Wiener Stadthalle aufgetretenen Mängel, die zu Brüchen bzw. Löchern im Eis und zum Spielabbruch nach zwei Dritteln geführt hatten, lagen im "Rahmen der technischen Nachbesserungen wie z. B. Bandenjustierung und Wärmebrückenbildung".
Das gaben die Stadthallen-Verantwortlichen am Donnerstagnachmittag in einer Presseaussendung bekannt.
Die Nachbesserungen im Bandenbereich werden laut dieser Aussendung vom Auftragnehmer durchgeführt. Die Stadthalle werde den WM-Organisatoren gemäß IIHF-Statuten "zeitgerecht zur Verfügung gestellt".
Hoffentlich geht sich das wirklich aus. Hätte keine Freunde nach Wien zu fahren und dann das Spiel nicht live zu erleben.
Der Chef der Stadthalle hat im ORF - interwiev gesagt, er sei zuversichtlich!!
SEHR ÜBERZEUGEND!
2 Tage 1 Stunde, hoffentlich mit Eis
Lest bitte alle mal den Bericht auf sport1 über die Kritiken. http://www.sport1.at/coremedia/generator/id=2965830.html
An die gerichtet die das Spiel gesehen haben, ist das wirklich alles so schlecht gewesen? Wenn ja, muss man sich ernsthafte Gedanken mahcen.....
2 Tage 1 Stunde
naja, zumindest die schweizer medien zeigen sich schon mal amüsiert/verwundert über das wm-managment ;):
quelle: online-standard
Presse: "Mit dem Eis machen hapert's"
Amüsiert beobachten Schweizer Medien die Wiener Eis-Blamage
Blick/Zürich:
"Jetzt gibts auch im Eishockey ein Österreicher-Loch ... Skifahren können sie, die Österreicher. Mit dem Eis machen hapert es noch etwas."
Tagesanzeiger/Zürich:
"Eine WM-Hauptprobe mit Lücken und Löchern ... Der letzte Test des Eishockey-Nationalteams gegen Österreich geriet zum unvollendeten Werk ... Der Suddendeath kam einmal nicht in der Overtime, sondern schon nach 40 Minuten ... Drei Tage vor Beginn der Eishockey-WM fehlt in Wien das Eis ... Der Captain der österreichischen Mannschaft schüttelte beim Verlassen des Eises den Kopf: 'Die brauchen ein Wunder. Und am Wochenende soll es noch wärmer werden.' Er heißt sinnigerweise (Dieter) Kalt."
Neue Zürcher Zeitung:
Große Eisschmelze vor der Eishockey-WM ... Noch ist die A-WM in Wien nicht Stadtgespräch. Die Fiaker am Stephansdom warten sehnlichst auf Kundschaft und nicht auf die neusten Resultate aus der Stadthalle. Der Mittwochabend trug wenig dazu bei, den Enthusiasmus zu steigern."
österreicherloch beim eishockey gfallt mir am besten
ZitatOriginal von flame
Lest bitte alle mal den Bericht auf sport1 über die Kritiken. http://www.sport1.at/coremedia/generator/id=2965830.htmlAn die gerichtet die das Spiel gesehen haben, ist das wirklich alles so schlecht gewesen? Wenn ja, muss man sich ernsthafte Gedanken mahcen.....
2 Tage 1 Stunde
Na ja, typisch Österreich - wenn schon kein Eis, sudern können wir
Zu den Einwänden:
Commercial Breaks: gab es schon in Tschechien - ich glaube 2x pro Drittel - so schlimm finde ich sie nicht. Vor allem wurde das in Prag gut genützt für die Eisnachrüstung und lustige Sachen am Videowürfel
Schaufelbuben: gab es in Tschechien auch schon; da dürfte der Herr Huber nicht gewesen sein, sonst hätte er sich wohl erinnert. Ist nichts Großartiges, wird meistens in den Commercial Breaks gemacht. Und sind wir uns ehrlich: wenn es schon Mädels als Cheerleader gibt, warum nicht Buben für die weiblichen Fans *grins*
Cheerleader: finde ich persönlich gut, wenn sie 1. optisch entsprechen und 2. die Show passt. Ist halt Ansichtssache.
Anzeigetafel: das verstehe ich auch nicht ganz, warum man wegen einer ORF Kamera darauf verzichtet hat. Aber daran wird eine WM sicherlich nicht gemessen, ob man alte Anzeigetafeln hat...
Mein Fazit: wann man ein Turnier nur noch nach dem Drumherum beurteilt, wer die bessere Technik und die größeren Hallen hat, dann nein danke von mir. Ich glaube sogar, dass dieses "Provinzielle" manches Mal ganz gut ankommen kann. Sozusagen "Back to the Roots". Die Amis und Kanadier kennen die Mega Arenen ohnehin zur Genüge - bei uns bekommen sie "ehrliche Atmosphäre" geboten. Und ganz offen: wenn wir uns die Seele aus dem Leib schreien, ist jedes Drumherum sowas von scheißegal - sogar die Cheerleader (oder die Schaufelbuben)
sg
Klaus
Sehe ich auch so. Was ich gestern im TV gesehen habe, ist bis aufs Eis alles Konkurenzfähig.
2 Tage, hoffentlich mit Eisschuhen und ohne Badeschlapfen
sehe ich auch so, die mängel habe ich eh schon vorher geschrieben. innen kann man ihnen kaum einen vorwurf machen, hat alles ganz gut ausgesehen. mit richtiger stimmung wird die halle beben!
die videowalls fand ich persönlich sogar besser als den würfel, superscharf und gut einzusehen. den einzigen mangel diesbezüblich hätte es nur gegeben wenn so wie gestern der stehplatzsektor hinterm tor gewesen wäre, dann hätten wir unseren spass gehabt. den in den hinteren reihen hast dich ducken müssen das du das andere tor siehst und net auf die vidiwall starrst! und das sag ich i bin wahrlich kein riese.
commercialbreaks sind auch ok haben mir in prag auch gefallen, kann man wenigsten schnell die blase entleeren und versäumt net viel. gestern warens halt etwas zuviele. ist aber wohl mehr am eis gehangen den am geplanten.
Wenn alle in den commercial breaks ihre Blase entleeren gehen, na servus. Das wird was werden *gg* Da ist die Halle schwupps auf einmal leer.
Hoffe nur, daß Team Austria das mitbekommt und trotzdem motiviert bleibt, auch wenn plötzlich alle die Halle verlassenl, um sich gleichzeitig zu entleeren *gg*
ZitatOriginal von Eiskalt
Andere Frage:
Trainieren die Teams eigentlich in der ASH auch, oder nur in der Aquarium- äh Stadthalle bzw. dort auch in der Trainingshalle?Sind die Trainings öffentlich, bzw., ist bekannt wann wer wo trainiert?
das würd mi ah interessieren!
aber in der schultz müßt das eigentlich am dort hängenden plan aufgelistet sein (falls dort draussn wer trainiert) ...
Was ich auf Sport 1 gelesen hab, trainierens nun in der Trainingshalle der Stadthalle und nur auf besonderen Wunsch einer Mannschaft in der ASH.
Auf Eishockey.org war ein Training der Österreicher heute nachmittag angekündigt ( a kleine Halle, 15-16h oder so) Da ist auch die Rede von einem WM-Trainingsplan, allerdings war der nirgends zu finden.
Glaub eigentlich schon, daß es möglich ist sich einige Trainings anzuschauen, die Frage ist halt wann und wo, -tät mi ziemlich interessieren, wie die Teams für so einen Event trainieren, vor allem die Russen....
Siehe den geposteten Trainingsplan vom Klaus
Zum Thema "organisatorische Blamage":
Hey Leute. Uns Österreichern (Mitteleuropäern) fehlt lediglich eine andere Einstellung zu dem Ganzen!!! Ich halte mich da an die Griechen, die mir bei Olympia 2004 ziemlich imponiert haben.
Da wird ein Bauarbeiter gefragt:
"Wird das Stadion zu Eröffnung fertig?"
Seine Antwort:
"Ist die Eröffnung vormittags oder abends?!?"
So, das Eis ist wieder bespielbar, wurde heute Vormittag fertiggestellt
Hoffentlich haltet das jetzt auch. Wie haben die die Löcher beseitigt??
1 Tag 2 Stunden
Es wurde ein zusätzlicher Kühlschlauch eingebaut und während der Nacht das ganze Eis neu gefroren
ist aber sonen kack dass das DEB team training absagen mussten, is ne sauerei, aber daran sind nicht die österreicher schuld sondern eher die IIHF, die sollten doch in der lage sein zu checken ob die spielorte einigermassen intakt sind, auch voraussetzungen geben, soetwas darf einfach nicht passieren?
haben die 16 teams eigentlich nur diese 2 spielorte zu trainieren zu verfügung oder gibts noch extra eisflächen? wäre nämlich nen bisschen mager
ZitatOriginal von #17 KOVALCHUK
ist aber sonen kack dass das DEB team training absagen mussten, is ne sauerei, aber daran sind nicht die österreicher schuld sondern eher die IIHF, die sollten doch in der lage sein zu checken ob die spielorte einigermassen intakt sind, auch voraussetzungen geben, soetwas darf einfach nicht passieren?
also warum die IIHF schuld sein sollte versteh ich nicht. 1996 haben die organisatoren a WM-taugliche halle zambracht und drum müsste es jetzt auch zu schaffen sein.
wenn wir österreicher jedenfalls so weitermachen bekomm ma bald gar nix mehr außer die SKI-WM.
organisatorisch präsentieren wir uns ja momentan echt schwach, kann man schönreden was man will. eisprobleme, veralterte halle in wien, katastrophal altes ticket bestellsystem im internet (i habs ja witzig gefunden das stand "bedient hat sie: online formular"),...
den einzigen fehler was die IIHF gemacht hat ist wohl, unserem Land die WM überhaupt zu geben.
die IIHF sollte ma die augen offen behalten, bei der wmvergabe, und an die länder vergeben die die voraussetzungen erfüllen, und nicht erst auf den letzten drücker zu erfüllen versuchen... zum beispiel das mit lettland, da ist doch jetzt noch nich mal klar wann das stadion fertig sein wird, aber trotzdem haben se denen vor einem die wm gegeben... und jetzt in österreich schmilzt das eis wegen ner undichten bande, ich meine man sieht doch schon durs tv wie viele löcher die halle hat, da könntén die vielleicht sagen, ja macht die löcher dicht und dann sprechen wir uns in nem jahr nochmal
vielgerühmtes österreich...
einfach nur peinlich dieses land.
Zitatund jetzt in österreich schmilzt das eis wegen ner undichten bande,
schon aus kapazitätgründen wird österreich keine WM mehr bekommen..
in zukunft ist ein fassungsvermögen vomn mind. 12.000 pflicht!d.h. das thema hat sich erledigt...
ZitatOriginal von Rapi
wenn wir österreicher jedenfalls so weitermachen bekomm ma bald gar nix mehr außer die SKI-WM.
organisatorisch präsentieren wir uns ja momentan echt schwach, kann man schönreden was man will. eisprobleme, veralterte halle in wien, katastrophal altes ticket bestellsystem im internet (i habs ja witzig gefunden das stand "bedient hat sie: online formular"),...den einzigen fehler was die IIHF gemacht hat ist wohl, unserem Land die WM überhaupt zu geben.
weil ja das mit die tickets in prag vorigs jahr so grandios abglaufen is ...
regst euch lieber drüber aus, daß es fast keine stehplätz' mehr gibt, ein großteil der tickets nimmer in den freien verkauf für die fans gehen darf (andersrum gäbs großteil keine kartenknappheit), die ticketpreise immer mehr ansteigen (zb grad eben gsehen: auf der offi seiten ein sitzplatz für das vorrundenspiel ger-sui im 2.rang um 46€!) ...
und zur halle: find einen investor, der sowas bauen will und die stadt wien wird das projekt ah unterstützen (oder glaubst, die hallen in hamburg oder helsinki sind von den kommunen finanziert worden?) ...
also einige hier jammern obwohl sie unter garantie noch kein spiel im ausland gesehen haben.
ZitatOriginal von nordiques!
regst euch lieber drüber aus, daß es fast keine stehplätz' mehr gibt, ein großteil der tickets nimmer in den freien verkauf für die fans gehen darf (andersrum gäbs großteil keine kartenknappheit), die ticketpreise immer mehr ansteigen (zb grad eben gsehen: auf der offi seiten ein sitzplatz für das vorrundenspiel ger-sui im 2.rang um 46€!) ...
und immer noch günstiger als fußball im ausland
ZitatOriginal von nordiques!
und zur halle: find einen investor, der sowas bauen will und die stadt wien wird das projekt ah unterstützen (oder glaubst, die hallen in hamburg oder helsinki sind von den kommunen finanziert worden?) ...
sind beide privat finanziert und vom gleichen bauherren errichtet, das ist schon klar. aber selbst wenn ein privater investro bereit wäre, eine derartige arena zu bauen, kann ich mir nicht vorstellen, daß die statd wien das genehmigen wird. solche hallen rechnen sich eben nur, wenn sie multifunktionell zu nutzen sind, d.h. v.a. durch konzeter usw. da hat die stadthalle (und wenn ich mich nciht täusche schenidet die stadt wien da kräftig mit) sicher etwas dagegen.
ZitatOriginal von Slacker
und immer noch günstiger als fußball im ausland
wirds darum weniger abzocke?
ZitatOriginal von slacker
sind beide privat finanziert und vom gleichen bauherren errichtet, das ist schon klar. aber selbst wenn ein privater investro bereit wäre, eine derartige arena zu bauen, kann ich mir nicht vorstellen, daß die statd wien das genehmigen wird. solche hallen rechnen sich eben nur, wenn sie multifunktionell zu nutzen sind, d.h. v.a. durch konzeter usw. da hat die stadthalle (und wenn ich mich nciht täusche schenidet die stadt wien da kräftig mit) sicher etwas dagegen.
das kannst so nit sagen, weil sich das thema anscheinend bis dato nit gestellt hat ...
die frage ist halt, womitst so eine halle nutzen willst? mit den österreichischen sportmuffeln wirst es außerhalb irgendwelcher großevents nie füllen können und für konzerte reicht die stadthalle halt noch immer aus ...
nur auf lange sicht wird die stadthalle nit reichen, da hast scho' recht ...