1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Deutsche Eishockeyliga (DEL)

del-kader

  • ozzy74
  • 17. April 2005 um 04:13
  • ozzy74
    Gast
    • 17. April 2005 um 04:13
    • #1

    Personalentscheidungen in Köln, Ingolstadt, Hamburg, Iserlohn und Wolfsburg

    Das Personalkarussell in der Deutschen Eishockey Liga kommt so langsam aber sicher auf Touren. Mit den Kölner Haien, Hamburg Freezers, Iserlohn Roosters und dem ERC Ingolstadt gaben zuletzt vier Clubs Kader-Entscheidungen bekannt.

    Köln: Mit Torhüter Thomas Greiss und den Verteidigern Andreas Renz (beide zwei Jahre) sowie Paul Traynor (ein Jahr) verlängerten drei Spiele ihre auslaufenden Verträge. Zudem einigte man sich mit Abwehrspieler Stéphane Julien auf eine vorzeitige Verlängerung seines Kontrakts bis 2007.
    Nicht mehr im Kader der Haie werden in der kommenden Saison Jon Coleman, Marquis Mathieu, Andreas Loth, Yannic Seidenberg und Matthias Hart stehen.

    Hamburg: Verteidiger Shane Peacock wird weiterhin das Trikot der Freezers tragen. Der 31-jährige Kanadier unterschrieb einen Vertrag für die kommende Spielzeit. Die Hamburg Freezers haben einen neuen Back-up für Stammkeeper Boris Rousson gefunden. Steffen Karg wechselt vom ERC Ingolstadt in die Hansestadt und unterschrieb dort einen Ein-Jahres-Vertrag

    Iserlohn: Leonardo Conti wird auch in der Saison 2005/06 mit Dimitrij Kotschnew das Torhüterduo der Roosters bilden. Der 26-jährige Back-up band sich für ein weiteres Jahr an die Sauerländer.

    Ingolstadt: Größere Veränderungen wird es im Team der Panther geben. Neben den NHL-Spielern Marco Sturm, Andy McDonald, Jamie Langenbrunner und Aaron Ward werden auch Brad Burym, Mike Harder, Justin Harney, Steffen Karg, Niki Mondt und Aleksander Polaczek die Oberbayern verlassen.
    In Ingolstadt bleiben werden die beiden Verteidiger Phil von Stefenelli (bis 2006) und Daniel Hilpert (bis 2006 mit Cluboption für ein weiteres Jahr). Neu zu den Panthern werden Bastian Steingroß (Hannover), Björn Barta (Augsburger Panther/beide bis 2006), Yannic Seidenberg (Köln/bis 2006 plus Cluboption für ein weiteres Jahr) sowie die Förderlizenzspieler Christoph Höhenleitner (Regensburg/bis 2006 plus Cluboption für eine weitere Spielzeit) und Felix Schütz (Landshut/bis 2007) stoßen.

    Wolfsburg: Nicht mehr für die Grizzly Adams wird Rainer Suchan auflaufen. Der Stürmer erhält bei den Niedersachsen keinen neuen Vertrag.

    quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.eishockeynews.de

    Einmal editiert, zuletzt von ozzy74 (19. April 2005 um 00:27)

  • ozzy74
    Gast
    • 19. April 2005 um 00:12
    • #2

    Die Iserlohn Roosters haben zwei weitere Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen.

    Von den DEG Metro Stars wechselt Verteidiger Markus Pöttinger an den Iserlohner Seilersee. Außerdem hat Stürmer Ralph Intranuovo seinen Kontrakt am Seilersee verlängert. Beide unterzeichneten Jahresverträge. „Wir sind sehr froh Markus und Ralph für die kommenden DEL-Spielzeit an uns binden zu können“, unterstreicht Manager Karsten Mende.

    Markus Pöttinger soll in der kommenden Saison als Defensivspezialist für Ruhe in der Abwehr sorgen. Der 27-jährige Verteidiger stand in den letzten Jahren bei den Berlin Capitals und den DEG Metro Stars unter Vertrag und hat auch dort den sehr defensiven Part in der Abwehr übernommen. „Wir erwarten von Markus, dass er uns hilft in der Defensive Beton anzurühren, wenn wir es brauchen, aber auch einen guten Aufbaupass zu spielen“, so Roostertrainer Doug Mason.

    Von Ralph Intranuovo erhofft sich der Iserlohner Trainer mehr Torgefährlichkeit in der ersten Saisonhälfte. „Wir waren mit Ralphs Engagement in der gesamten letzten Spielzeit sehr zufrienden, würden uns aber wünschen, dass er von Beginn an seine Chancen auch in Tore verwandelt“, so Mason. Intranuovo stand bereits in der vergangenen Saison am Seilersee unter Vertrag, schoß in 51 Spielen zwölf Tore und verbuchte dreizehn Assists..

    Mittelstürmer Mike Kennedy wird dagegen nicht nach Iserlohn zurückkehren. „Mike wird ab dem 01. Juni einen neuen Job abseits des Eises annehmen“, so Manager Karsten Mende. Zwar solle dies zunächst nur ein Test sein, ob ihm dieses neue Aufgabengebiet überhaupt Spaß mache, dennoch wollen die Iserlohn Roosters kein Risiko eingehen. „Wenn Mike überhaupt zu uns stoßen würde, hätte er einen unglaublichen Trainingsrückstand. Den kann er nicht so schnell aufholen, wie es nötig wäre“, betont Mende. Zwar sei die Tür nicht ganz zugestoßen, derzeit aber habe man kein Interesse an einer Verpflichtung.

    https://www.eishockeyforum.at/www.del.org

    Einmal editiert, zuletzt von ozzy74 (19. April 2005 um 00:12)

  • ozzy74
    Gast
    • 3. Mai 2005 um 02:23
    • #3

    Don Jackson neuer Trainer in Düsseldorf

    Don Jackson ist in der kommenden Saison Trainer der DEG Metro Stars. Der 48-Jährige einigte sich mit DEG-Manager Lance Nethery über einen Vertrag bis 30. April 2006.

    „Ich freue mich, das Don die Herausforderung angenommen hat. Er ist ein qualifizierter Coach, der in den letzten Jahren als Co-Trainer erfolgreich in der NHL gearbeitet hat. Als Co-Trainer des jetzigen Deutschen Meisters Berlin kennt er die DEL und stellt deshalb eine zukunftsweisende Lösung für uns dar", zeigt sich Nethery zufrieden. Auch Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp ist zufrieden. „Mit Don Jackson ist unser Führungsteam im sportlichen Bereich komplett. Ich hoffe, dass wir mit ihm an alte Erfolge anknüpfen werden."

    Don Jackson gewann als Spieler zweimal den Stanley-Cup mit den Edmonton Oilers. Als Trainer hat er acht Jahre lang als Co-Trainer der Ottawa Senators aktiv. Zuletzt half der frühere NHL-Profi bei den Eisbären als Abwehrtrainer aus und holte mit Berlin den Titel. Auch der Düsseldorfer Liga-Konkurrent Augsburg war an einer Verpflichtung Jacksons interessiert.

  • ozzy74
    Gast
    • 14. Mai 2005 um 01:16
    • #4

    Iserlohn holt Stürmer Purdie und Verteidiger Furey

    Die Iserlohn Roosters haben auf dem Transfermarkt zugeschlagen: Von den Hamburg Freezers kommt Angreifer Brad Purdie und von den Kassel Huskies der Defender Kirk Furey. Speziell die Verpflichtung von Purdie hat für Aufsehen gesorgt, galt doch Purdie in Hamburg als Spitzenverdiener. Nach einer eher bescheidenen Saison bei den Freezers hat der Stürmer aber wohl Abstriche machen müssen. Dazu Iserlohns Trainer Doug Mason: „Brad will sich bei uns erneut beweisen und zeigen, dass er zu den besten Spielern in der DEL gehört.


    https://www.eishockeyforum.at/www.eishockeynews.de

  • ozzy74
    Gast
    • 15. Mai 2005 um 01:31
    • #5

    Düsseldorf holt Hamburgs Top-Scorer Johnson

    Die DEG Metro Stars haben einen spektakulären Deal gelandet: Nach Informationen von Eishockey NEWS hat sich DEG-Manager Lance Nethery mit Craig Johnson von den Hamburg Freezers geeinigt. Der Top-Scorer der Freezers hat in Düsseldorf einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben.

    Nach Brandon Reid haben die Hamburger damit ihren zweiten Top-Stürmer verloren. Johnson soll bislang schon rund 120.000 Euro (netto) in der Hansestadt verdient haben und wird nun in Düsseldorf sicher nicht für weniger Geld spielen. Kräftig mitgeboten haben im Rennen um Johnson auch die Kölner Haie, doch letztlich entschied sich der Kanadier für die Metro Stars.

    Hamburg: Nach den Abgängen von Brad Purdie (wechselt nach Iserlohn) und Craig Johnson (Düsseldorf) konnten die Hamburg Freezers am Wochenende zumindest eine Vertragsverlängerung bekannt geben: Verteidiger Paul Manning wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Hanseaten tragen.

    https://www.eishockeyforum.at/www.eishockeynews.de

  • ozzy74
    Gast
    • 4. Juni 2005 um 01:50
    • #6

    Ratchuk wechselt von Frankfurt nach Mannheim

    Überraschender Wechsel in der DEL: Trotz eines gültigen Kontrakts wird Peter Ratchuk die Frankfurt Lions verlassen und künftig für die Adler Mannheim spielen.

    „Wir kommen damit seinem Wunsch nach, den er bereits Ende der vergangenen Saison äußerte“, sagt Lions-Trainer Rich Chernomaz zur über vorzeitigen Vertragsauflösung.

    Ratchuk bestritt in den vergangenen zwei Spielzeiten 129 Spiele für die Südhessen, in denen der 27-Jährige 90 Scorerpunkte (34 Tore) verbuchte. In seiner ersten DEL-Saison 2003/04 wurde der Amerikaner zum besten Abwehrspieler der Liga gewählt.



    NHL-Goalie Kidd sagt in Hannover zu

    Die Hannover Scorpions haben eine neue Nummer eins. Der Kanadier Trevor Kidd sagte den Niedersachsen heute, Mittwoch, nach Absprache mit seiner Familie sein Kommen zu (Eishockey NEWS berichtete in seiner Printausgabe). Im Laufe des Tages erwartet man in der Geschäftsstelle nun noch den unterschriebenen Vertrag.

    Der 33-Jährige bestritt 397 NHL-Spiele für Calgary, Carolina, Florida und Toronto. In der vergangenen Saison war der ehemalige Erstrunden-Draftpick als Lockout-Spieler beim schwedischen Drittligisten HC Örebro 90 aktiv.

    https://www.eishockeyforum.at/www.eishockeynews.de

  • ozzy74
    Gast
    • 8. Juni 2005 um 03:29
    • #7

    Adler Mannheim nehmen Stephane Robidas unter Vertrag

    Nach der Verpflichtung von Frankfurts Verteidiger Peter Ratchuk in der vergangenen Woche konnten die Mannheimer Adler nun auch mit Stephane Robidas Einigung erzielen. Der kanadische Verteidiger, der in der letzten Saison 57 Spiele für die Frankfurt Lions absolvierte, unterschrieb bei den Adlern einen Ein-Jahres-Vertrag.

    Der 28-jährige Robidas bestritt bislang 257 Spiele in der NHL für Montreal, Dallas und Chicago. Während seiner ersten Saison in Europa in Frankfurt im vergangenen Jahr erzielte der 180 cm große und 83 Kilo schwere Rechtsverteidiger 50 Scorer-Punkte (16 Tore, 34 Vorlagen).

    https://www.eishockeyforum.at/www.eishockeynews.de

    in mannheim wurde anscheinend das geld abgeschafft. ;)
    robidas war neben trepanier letztes jahr sicherlich der beste defender der del.

    Einmal editiert, zuletzt von ozzy74 (8. Juni 2005 um 03:30)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™