Personalentscheidungen in Köln, Ingolstadt, Hamburg, Iserlohn und Wolfsburg
Das Personalkarussell in der Deutschen Eishockey Liga kommt so langsam aber sicher auf Touren. Mit den Kölner Haien, Hamburg Freezers, Iserlohn Roosters und dem ERC Ingolstadt gaben zuletzt vier Clubs Kader-Entscheidungen bekannt.
Köln: Mit Torhüter Thomas Greiss und den Verteidigern Andreas Renz (beide zwei Jahre) sowie Paul Traynor (ein Jahr) verlängerten drei Spiele ihre auslaufenden Verträge. Zudem einigte man sich mit Abwehrspieler Stéphane Julien auf eine vorzeitige Verlängerung seines Kontrakts bis 2007.
Nicht mehr im Kader der Haie werden in der kommenden Saison Jon Coleman, Marquis Mathieu, Andreas Loth, Yannic Seidenberg und Matthias Hart stehen.
Hamburg: Verteidiger Shane Peacock wird weiterhin das Trikot der Freezers tragen. Der 31-jährige Kanadier unterschrieb einen Vertrag für die kommende Spielzeit. Die Hamburg Freezers haben einen neuen Back-up für Stammkeeper Boris Rousson gefunden. Steffen Karg wechselt vom ERC Ingolstadt in die Hansestadt und unterschrieb dort einen Ein-Jahres-Vertrag
Iserlohn: Leonardo Conti wird auch in der Saison 2005/06 mit Dimitrij Kotschnew das Torhüterduo der Roosters bilden. Der 26-jährige Back-up band sich für ein weiteres Jahr an die Sauerländer.
Ingolstadt: Größere Veränderungen wird es im Team der Panther geben. Neben den NHL-Spielern Marco Sturm, Andy McDonald, Jamie Langenbrunner und Aaron Ward werden auch Brad Burym, Mike Harder, Justin Harney, Steffen Karg, Niki Mondt und Aleksander Polaczek die Oberbayern verlassen.
In Ingolstadt bleiben werden die beiden Verteidiger Phil von Stefenelli (bis 2006) und Daniel Hilpert (bis 2006 mit Cluboption für ein weiteres Jahr). Neu zu den Panthern werden Bastian Steingroß (Hannover), Björn Barta (Augsburger Panther/beide bis 2006), Yannic Seidenberg (Köln/bis 2006 plus Cluboption für ein weiteres Jahr) sowie die Förderlizenzspieler Christoph Höhenleitner (Regensburg/bis 2006 plus Cluboption für eine weitere Spielzeit) und Felix Schütz (Landshut/bis 2007) stoßen.
Wolfsburg: Nicht mehr für die Grizzly Adams wird Rainer Suchan auflaufen. Der Stürmer erhält bei den Niedersachsen keinen neuen Vertrag.
quelle: https://www.eishockeyforum.at/www.eishockeynews.de