1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Spielen die Wings zu brav?

  • shorthander
  • 14. April 2005 um 15:40
1. offizieller Beitrag
  • shorthander
    Hobbyliga
    • 14. April 2005 um 15:40
    • #1

    Laut Fairplay-Statistik (eishockey.at) haben die Wings in der letzten Saison mit 14,58 Minuten/Spiel die wenigsten Strafen. Im Vergleich dazu hat der KAC (die Nr. 1) mit 25,28 Minuten/Spiel um 73 % (!!) mehr Strafminuten!

    Sind die vielen Verletzungen der letzten Saison also wirklich nur Pech, oder müssen die Spieler einfach zu viel einstecken? Liegt das an der Taktik oder fehlen mittlerweile einfach die Strafbankkönige (Peintner, Hala, Kruse, …) im Team?

    Mir persönlich wäre es lieber wenn man die harte Spielweise anderer Mannschaften nicht einfach hinnimmt, sondern selbst auch angemessen austeilt. Der Chyzowski wäre daher für die Mannschaft sicher eine wichtige Ergänzung zu den schnellen, aber weniger robusten Stürmern.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 14. April 2005 um 16:23
    • #2

    Die Linzer hattenauch keinen Wahnsinnigen wie den Siklenka ! Der alleine schafft ja schon einen Durchschnitt von ca. 4 Minuten pro Spiel ( wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe )

  • insertnamehere
    Nationalliga
    • 14. April 2005 um 16:51
    • #3

    1.) wir sind vorletzter, weil wir weniger tore als die andern geschossen haben.
    2.) das wäre auch mit mehr strafen nicht anders gewesen (stell ich mal so in den raum).
    ich persönlich bin damit ganz zfrieden, eine disziplinierte (oder von mir aus selten "erwischte" ;)) mannschaft (gehabt) zu haben.

    Du vergisst nämlich auch 40 PP-goals bei drittbester PP-statistik. die sind mir pers. wichtiger als blaue flecken unsrer spieler :D. in unsrer meistersaison war ma ja auch keine strafbankkönige, wenn ich mich jetz ned falsch erinner.

    die vielen verletzungen waren mMn eher 1.) pech - auch die vom simonton. die war zwar schon unter "feindeinwirkung", aber grad sowas kann Dir IMMER passieren - weil dass Dich der gegner gar nimmer berührrt wirds nie spielen und blöd gfallen ist blöd gfallen. 2.) haben unsre schwerer verletzten aber auch teilweise unmenschlich viel eiszeit ghabt, was fürn körper bzgl. "anfälligkeit" (grad durch unkonzentriertheit) glaub ich schlimmer is als ein gegner, der meint, ich tu ihm nix...

    im prinzip geb ich Dir aber zum. soweit recht, dass es nimmer sein soll, dass wer unsern goalie umhaut und ned amoi angmotzt wird X(. find aber, dass man sich die "keule" speziell für solche situationen "aufheben" sollte (grad die bsp. peinti und hala waren ja eher für die tlw. massive unsinnigkeit ihrer fouls bekannt ;)). a mittelweg wär halt gfragt.

    und wenn das mim chyzo wahr werden sollte, freu ich mich eher über sei effizienz vorm tor als irgendwelche prügelfähigkeiten!
    okay, kompromiss: wenn er jedes spiel in den ersten 10 min ein, zwei schiesst, darf er von mir aus den rest der zeit ungut sein :D :D :D

    *edith* finde ausserdem, dass die regeln eh genug spielraum lassen, dass man den gegner auch fair schwindlig klopfen/checken kann, OHNE dadurch an nachteil zu kriegen. DEN rahmen müsste man halt auch ausschöpfen ;) *edith*

    Einmal editiert, zuletzt von insertnamehere (14. April 2005 um 17:22)

  • avatar
    NHL
    • 14. April 2005 um 17:30
    • #4
    Zitat

    Original von insertnamehere

    *edith* finde ausserdem, dass die regeln eh genug spielraum lassen, dass man den gegner auch fair schwindlig klopfen/checken kann, OHNE dadurch an nachteil zu kriegen *edith*

    So sagts zumindest die Theorie..

    Aber in Österreich bekommst leider immer 2min sobald der Check zu hart ist, auch wenn er eigentlich regulär gewesen wäre....
    siehe Simontons erste Spiele in Aut..... Wie oft der wegen regulären Hits gesessen is war schon unglaublich....

    edit:

    Zum Thema passend:
    Naja, bei 7 Legos könnte man sich schon überlegen sich wieder einen a la Kruse zu holen, der vielleicht nicht der Sniper ist, aber dann doch auch spielerisch noch über einen Österreicher zu stellen ist und aber eben diese "Fähigkeit" auch noch mitbringt....

    Für mich zumindest steht es außer Zweifel, dass wir im nächsten Jahr sicher härter spielen werden, da ja anscheinend wirklich mal auf kanadisches Hockey gesetzt wird.... Chyzo wär ideal... Super Scorer der auch zu fighten weiss.... Noch 6 solcher Legos und ich bin äußerst zufrieden :D

    Einmal editiert, zuletzt von avatar (14. April 2005 um 17:35)

  • insertnamehere
    Nationalliga
    • 14. April 2005 um 18:05
    • #5

    jaja, grau is alle theorie... :D

    milchmädchenrechnung:
    na gut, wir nehmen simontons erste saison und die checks davon.
    schwächens auf rund 80% ab, was immer noch hart is aber nimmer srändig pfiffen wird ;).
    dafür machen das dann ALLE :D sollte reichen, nehm ich mal an.

    naja, ernsthaft, etwas mehr KÖRPERspiel kann ja nie schaden (dafür könnt ma ja endlich mal das depperte stickworking X( einschränken) - ABER: zZt wird das ja von den schiris eher bestraft als goutiert :( - da hast schon recht.

    bzgl. generell kanadischer: bin mir ned sooo sicher, ob ich das soooo gut find - mir gfallt der "spielerische" stil (mit dem wir ja auch nicht soooo schlecht gfahren sind) einfach besser... aber schau ma mal (will jetzt da kaa grundsatzdiskussion anreissen).

    und noch 6 solche wie chyzo: mit 7 legionären, die alle für 30-40 goals pro saison gut sind, kann sich wohl jeder anfreunden :D :D :D

  • avatar
    NHL
    • 14. April 2005 um 18:29
    • #6
    Zitat

    Original von insertnamehere

    bzgl. generell kanadischer: bin mir ned sooo sicher, ob ich das soooo gut find - mir gfallt der "spielerische" stil (mit dem wir ja auch nicht soooo schlecht gfahren sind) einfach besser... aber schau ma mal (will jetzt da kaa grundsatzdiskussion anreissen).


    naja, halt immer die Frage wies wird.... wenn man gewinnt isses den meisten völlig egal ob man jetzt kanadisch, tschechisch oder dschibutisch :D spielt, wenns schlecht läuft wird sicher das als erstes kritisert....
    Aber mir gehts einfach ums so grundsätzlich Sachen wie eben so Grundhärte bei Goalieattacken z.b. Das muss einfach mal ein Ende haben sonst lacht uns die ganze Liga aus, wenn man eh weiss, dasst nie von den Wings eine am Deckel bekommst, egal wast machst....
    Vom Stil wird sichs eh zeigen, aber ein Szücs, Salfi oder Lukas werden die technische Seite sicher net zu kurz kommen lassen ;)

  • weiky
    Nationalliga
    • 14. April 2005 um 19:19
    • #7

    würd auf jeden fall ne schärfere gangart einschlagen,aber dass wird sich wohl in linz nie ändern,wir sind lammfromm

  • legionär
    Nationalliga
    • 14. April 2005 um 19:35
    • #8

    mich hat es eigentlich letzte saison echt gestört, dass die meisten linzer (ausnahmen zB kniebügel) zu "brav" spielen. immerhin handelt es sich bei dieser sportart um eishockey und nicht um synchronschwimmen :D

    es gab fast keinen spieler, der einen check wirklich zu ende fuhr. die meisten bremsten ca. 1,5 m vor dem gegenspieler ab und drehten sich entweder einfach um oder machten einen "pseudo-check". eishockey ist nun mal ein harter mannschaftssport und checken gehört genauso dazu wie das tore schießen. ich rede ja gar nicht von schlägereien oder so, aber etwas mehr härte hätte den linzern nicht geschadet.

    was mich auch noch sehr gestört hat war, dass kein spieler unseren torman = "die heilige kuh" wirklich beschützt hat. wenn ein gegenspieler dem eigenen tormann zu nahe kommt, muss man eben mit diesem abfahren. da gehört sofort ein spieler dazwischen, der aufräumt und den goalie schützt. war in der letzten saison in den wenigsten dieser situationen der fall.

    finde einfach, dass zum eishockeyspielen ein funke aggressivität dazugehört. genau das ist die würze an eishockey und ein grund, warum in diesem jahr ganze 567.455 zuseher in den hallen zu finden waren.

    l.

  • Slacker
    Hobbyliga
    • 14. April 2005 um 20:23
    • #9

    eine gewisse härte gehört zu diesem sport dazu und da haben die wings sicher nachhol bedarf (aber im endeffekt kommts darauf ja auch nciht an, sondern aufs tore schießen)

    aber ich will halt lieber eine brave mannschaft sehen, die nicht immer jeden check zu ende fährt, als ein anghaute schlägertruppe wie die kac-stürzler.

    die liga ist ohnehin schon dreckig genug. sein wir froh, daß es zumindest eine mannschaft gibt, die sich dem trend widersetzt.

    und auch wenn's geil zum anschauen war und irgendwo (im tiefen machokleinhirn, aber ja immerhin) verständlich, das was simonton mit auer in salzburg gemacht hat, war gott sei dank eher die ausnahme.

    also nein, finde nicht, daß diese jahr zu fair gespielt wurde

  • legionär
    Nationalliga
    • 14. April 2005 um 20:35
    • #10

    es gibt aber eindeutig einen unterschied zwischen checken und KAC- bzw VSV-spielweise. checken ist ein bestandteil von eishockey, wie schießen oder passen. es gehört nun mal dazu. und es besteht wirklich ein gravierender unterschied zwischen checken und "machokleinhirn-schlägertruppe".

    wollte mit meinen obigen artikel ja nicht sagen, dass die linzer unfair spielen sollen. aber etwas härter checken und nicht 1 m vor dem gegenspieler eine 180° drehung machen wäre schon drinnen.

    l.

  • Slacker
    Hobbyliga
    • 15. April 2005 um 13:49
    • #11

    na dann sind wir eh auf der selben wellenlänge *g*

  • Winghombre
    Nachwuchs
    • 16. April 2005 um 19:34
    • #12

    @slacker+co:

    Gebe euch ja grundsätzlich recht,aber ein Goon a la Kruse würde uns trotzdem sehr gut tun.
    Vor allem wenn ich an den Linzer Goalie denke
    .Das hat es glaub ich in der ganzen liga noch nicht gegeben daß der Tormann attakiert wird und alle sehen nur zu.

    Also ein bißchen härter wäre auf jeden Fall kein Fehler.......

    so long

  • Slacker
    Hobbyliga
    • 17. April 2005 um 23:59
    • #13

    der nestak wehrt sich schon alleine, dazu bedarf es keines kruse oder sonstigen schlägers *g*

  • Winghombre
    Nachwuchs
    • 18. April 2005 um 09:17
    • #14

    Slacker

    Wenn da Nestak nächste saison überhaupt in Linz spielt................

    Einmal editiert, zuletzt von Winghombre (18. April 2005 um 09:19)

  • BlackWings15w
    Nachwuchs
    • 18. April 2005 um 10:05
    • #15
    Zitat

    Original von Winghombre
    Slacker

    Wenn da Nestak nächste saison überhaupt in Linz spielt................


    laut eines vorstandsmitglied, der ich glaub vorige woche auf radio oö ein interview gegeben hat, ist unteranderem pavel fix!

    Einmal editiert, zuletzt von BlackWings15w (18. April 2005 um 10:06)

  • alekhin
    WTF?
    • 18. April 2005 um 10:47
    • #16

    nestak bleibt?
    kann ich mir nicht vorstellen. der wollte doch weg / mehr geld ?
    frage mich wirklich wie das aufgehen soll wenn die blackwings dieses jahr so teure spieler holen. sportlich daumen nach oben. finanziell weniger...
    selbst wien hat ja für diese saison nicht ohne grund einen billigeren kader angekündigt.

  • Kadisha
    Hobbyliga
    • 18. April 2005 um 13:06
    • #17
    Zitat

    Original von Slacker
    der nestak wehrt sich schon alleine, dazu bedarf es keines kruse oder sonstigen schlägers *g*

    Nur zur Info: Wir reden da nicht vom Nestak, sondern vom Michi Mayer. Er wurde von einem Gegenspieler attackiert, ohne dass derjenige von unseren Spielern auch nur einen blauen Fleck kassiert hat!

  • gooseberry
    Nachwuchs
    • 18. April 2005 um 13:44
    • #18

    Ich könnte einer gstandenen und selbsbewussteren Linzer Mannschaft durchaus was abgewinnen. Weil, wenn man sich in Erinnerung ruft, wie brav die Mannschaft bei so manchem Heimspiel agiert hat, war das schon recht eigenartig. Damit meine ich nicht, dass wir den Gegner nach dem Spiel in die Kabinen prügeln (wie uns das bei den Schlümpfen passiert ist), aber eine etwas aggressivere Heimeinstellung wäre schon angebracht. Damit meine ich primär die Checks, wie's so mancher Junger (z.B.Holzi) gegen Saisonende gezeigt hat. Wobei so ein goon schon auch was für sich hat. Da erinnere ich mich noch gerne an den Kruse, wie er dem Lanzinger(?) einen roten Punkt auf sein Plexiglasvisir gemacht hat und die restlichen Schlümpfe auf dem Eis eingeringelt herumlagen ;) . Naja, so kruse muss es ja nicht gleich sein, aber dem Gegner muss schon klar sein, dass er dem Goalie genau nur 1x nahe kommt. Und wenn am Eis allen klar gemacht wird, dass das UNSERE Halle ist, so soll's mir auch recht sein.

  • Slacker
    Hobbyliga
    • 19. April 2005 um 01:42
    • #19

    ja gegen etwas mehr aggressivität hätt' ich eh nix, nur ist es halt ein schmaler grat zwischen zu brav und kärntner stürzler partie, wobei meine symphatien dann wie gesgat eher bei ersterem liegen

    Kadisha: danke für die infos. wußte ich nicht. (oder hab's verdrängt)

  • legionär
    Nationalliga
    • 19. April 2005 um 11:20
    • #20

    dafür hat sich michi mayer selber gewehrt bzw. hat er eigentlich den ersten schlag getätigt (war gegen den VSV - glaube mayer gg. penney). finde es naturlich schade, dass sich keiner seiner mitspieler in so einer situation verantwortlich fühlt.

    es war aber auch oft genug der fall, dass sich ein gegnerischer spieler einfach auf unseren tormann, meistens auf nestak natürlich, hinauffallen ließ und einfach nicht mehr runterging. in so einem fall muss sofort ein mitspieler dem tormann helfen - ist zumindest meine meinung - und den tormann von dieser last befreien :]

    ich will ja eigentlich nicht, dass die wings mehr strafen kassieren, aber estwas mehr aggressivität gehört schon zum profi-eishockey-sport dazu. checken ist nun mal normal für diesen sport und man muss nun mal in machen situationen (s.o.) dem tormann bzw. mitspieler zur hilfe kommen.

    ich sehe übrigens das problem ganz wo anders. es fehlte einfach der zusammenhalt in der mannschaft. ich glaube nicht, dass sich ein kniebügel sicher war, dass ihm jemand zur seite steht in eine mitspieler zur hilfe eilt. es waren einfach zu viele "würschtl" in der mannschaft - ich nenne jedoch keine namen, da ich nichts mit so einer schlammschlacht zu tun haben möchte. ich sag nur so viel: kniebügel, simonton, salfi, szücs, privo und holzi waren es nicht 8o

    @ slacker

    der von dir angesprochene schmale grad ist natürlich schwer zu halten, aber sind grenzen nicht da um gebrochen zu werden :D

    l.

    Einmal editiert, zuletzt von legionär (19. April 2005 um 11:22)

  • Slacker
    Hobbyliga
    • 19. April 2005 um 11:59
    • #21

    sicher sind grenzen da um gebrochen zu werden, aber bislang hab ich bei meinen kärntner freunden wegen hohenberger, siklenka, welser (der trottel prügelt sich ja sogar im training) usw. zumindest die moralische hoheit gehabt.

    gegen checks hat ja niemand was, gegen torhüterhilfe sowieso nicht. das gehört nicht nur irgendwie dazu, sondern ist wichitger bestandteil des spiels und ja das ist bei den wings sicherlich verbesserungswürdig. aber den rest kann man ruhig hinter der pack lassen.

  • rekordmeister
    Nationalliga
    • 19. April 2005 um 12:21
    • #22
    Zitat

    Original von Slacker
    welser (der trottel prügelt sich ja sogar im training)

    wieviel trainings des kac hast den letzte saison beobachtet ?(

    Einmal editiert, zuletzt von rekordmeister (19. April 2005 um 12:22)

  • insertnamehere
    Nationalliga
    • 19. April 2005 um 12:26
    • #23
    Zitat

    Original von legionär
    ich sehe übrigens das problem ganz wo anders. es fehlte einfach der zusammenhalt in der mannschaft. ich glaube nicht, dass sich ein kniebügel sicher war, dass ihm jemand zur seite steht in eine mitspieler zur hilfe eilt. es waren einfach zu viele "würschtl" in der mannschaft - ich nenne jedoch keine namen, da ich nichts mit so einer schlammschlacht zu tun haben möchte. ich sag nur so viel: kniebügel, simonton, salfi, szücs, privo und holzi waren es nicht 8o
    l.

    ?(
    glaube eher, dass wir nur selten so an guten zusammenhalt in einer linzer mannschaft hatten als diese saison. wenn ein kniebügel, der ja laut Deiner eigenen aussage "kein würschtl" is (das behauptet auch keiner), in die situation... ahem... eines angeregteren meinungsaustauschs mit am gegenspieler kommt, würd ich mich zB als phil lukas jetzt auch ned bemüßigt fühlen, hinzufahren und mir an seiner statt die fresse umbauen zu lassen ;) (bei 1:1 mischt man sich auch ned ein).
    insofern KÖNNT ma sagen, dass es eher daran liegt, dass wir keinen ham, der dann auch rel. sicher gewinnt - wenn der "helfer" sowieso genauso niederknüppelt wird, kann er sichs gleich sparen (okay, gelegentlicher anfall von selbstzerstörungstrieb mal ausgeklammert :D).

    brauchen wir so einen (stichwort goon)?

    pro: wer den 30. stockschlag macht, wird bestraft (aktion "zorn gottes"). UND wir sehn manchmal, wie einer von unsere auch gegen wen andern als den auer als sieger aussteigt :D

    contra: bzgl. fights: die situation, dass einer partout nicht auf a keilerei einsteigt und dann trotzdem paniert wird (siehe malkoc vs. posmyk - vor so irre bist halt nie gefeit), kommt ja eher selten vor. im normalfall soll sichs der betreffende auch selber ausmachen - meine meinung. sonst hamma schnell a situation, in der a (zBsp) harand permanent an (zBsp) stewart anmotzt, WEIL ER EH WEISS, DASS IM ERNSTFALL DER (zBsp) SIMONTON DAHERKOMMT. das brauch ich dann auch ned sooo unbedingt. ausserdem (und ich wiederhol mich gern) sollt ma eher an der toreffizienz arbeiten, als daran, mehr strafen zu kriegen.

    Slacker: ?( also, zu sagen/anzudeuten, dass ungustln am eis a endemische kärntner spezies sind, is aber schon eher a... ahem... sag ma mal kühne aussage ;). und stimmt nicht. natürlich habens so kandidaten dabei, aber die hat jeder - selmser/lakos/suorsa/PEINTNER/hala etc... - ned nur am süden hinhacken ;)! ansonst geb ich Dir recht - das wär dann die mischung.

    Einmal editiert, zuletzt von insertnamehere (19. April 2005 um 13:19)

  • iceman
    LaLaLand
    • 19. April 2005 um 12:28
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    am besten:

    Kruse einbürgern und verpflichten ... :D

    [Blockierte Grafik: http://www.aftonbladet.se/sport/0101/12/NHLKURR.jpg]

  • legionär
    Nationalliga
    • 19. April 2005 um 17:46
    • #25
    Zitat

    Original von insertnamehere

    ?(
    glaube eher, dass wir nur selten so an guten zusammenhalt in einer linzer mannschaft hatten als diese saison. wenn ein kniebügel, der ja laut Deiner eigenen aussage "kein würschtl" is (das behauptet auch keiner), in die situation... ahem... eines angeregteren meinungsaustauschs mit am gegenspieler kommt, würd ich mich zB als phil lukas jetzt auch ned bemüßigt fühlen, hinzufahren und mir an seiner statt die fresse umbauen zu lassen ;) (bei 1:1 mischt man sich auch ned ein).
    insofern KÖNNT ma sagen, dass es eher daran liegt, dass wir keinen ham, der dann auch rel. sicher gewinnt - wenn der "helfer" sowieso genauso niederknüppelt wird, kann er sichs gleich sparen (okay, gelegentlicher anfall von selbstzerstörungstrieb mal ausgeklammert :D).

    will eigentlich mit meinem statement nicht sagen, dass man bei einer 1 gg 1 situation dem mitspieler zur hilfe eilen soll. es ging mir eigentlich vorrangig um das linzer checkverhalten und die tormannhilfe, die leider viel zu selten vorhanden war. außerdem würde ich mit einem kruse in meiner linie eindeutig anders spielen (rückendeckung) als mit einem eichi. möchte da aber eigentlich nicht zu viel herumdiskutieren, da die linzer meiner meinung nach letzte saison einfach zu "brav" gespielt haben. das ist nun mal meine freie meinung und die wirst du mit noch so vielen ?( nicht ändern können - danke!

    @ iceman
    ich fülle nächste woche gleich mal einen antrag aus :D kruse als österreicher im linzer dress - das wäre ja echt eine überraschung.

    l.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™