1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Neustart in Kapfenberg?

    • Kapfenberg Steelers
  • freshone
  • 14. April 2005 um 15:26
  • freshone
    Nationalliga
    • 14. April 2005 um 15:26
    • #1

    Graz und Kapfenberg einst bittere Feinde in der EH-Bundesliga und auch in der Nationalliga haben beschlossen gemeinsame Sache zu machen.

    Steinburg und Priversek legen ihre "schützende" Hand auf die schwächelnden Kapfenberger Icestars die ja sowieo schon in der letzten Saison als "Wackelkanditat" gegolten haben. Zwar präsentiert man morgen einen neuen Vorstand in Kapfenberg. Der aber wahrscheinlich mit Graz 99ers gemeinsame Sache machen wird.

    Verständlich daher auch schon mal die Verpflichtung der Kraxner Zwillinge und der Winzigs für die die BL zwar das Ziel ist aber die Nationalliga sicherlich auch noch sinn machen würde.

    Cooperation wird wahrscheinlich so ausschauen das Zusammen Jugend Bundeliga gespielt wird und für die 1. Mannschaft wohl ca. 5-6 Spieler von den Grazern für die NL gestellt werden.

    Steinburg hat sich die Rosinen herausgepickt er muss kein Farmteam bezahlen hat aber eins, clever war er schon immer.

    Auch ein Kanadischer Trainer von den G99ers gestellt soll in Kapfenberg das Zepter in die Hand nehmen und alle jungen Grazer Richtung BULI zu trainieren. Für die 99ers ein TOP-Deal.
    take care
    freshone

    2 Mal editiert, zuletzt von freshone (15. April 2005 um 09:15)

  • djchrisko
    The real Almerer ;-)
    • 14. April 2005 um 15:53
    • #2

    ohhja, das klingt nach einer weiter mehr als vernüftigen geschichte der 99ers.

    bravo hr. steinburg, ein geschäftliches hirn hat er dass muss man
    ihm lassen!

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 14. April 2005 um 16:20
    • #3

    Und das ohne Androhung einer Klage ! ;)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 14. April 2005 um 16:26
    • #4

    naja, lieber so als gar kein eishockey mehr in kapfenberg :(

  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 14. April 2005 um 17:52
    • #5

    ist das wirklich möglich ?(
    Viel schlimmer kann es wohl nicht mehr kommen, und siehe da es kommt doch noch immer schlimmer X(
    Die publikumsstärkste Sportart in Kapfenberg wird einem Grazer Erzfeind geopfert.
    Noch dazu einem wo die Eishockeytradition und das Publikumspotential bei weitem nicht mit dem Kapfenberger mithalten kann!
    Da darf man sich von den letzten wenigen besseren Jahren in Graz nur nicht täuschen lassen.
    Wegscheider hat viel für das Eishockey getan, anscheinend will aber auch er jetzt nicht mehr...
    Vielleicht könnte man sich auch mit Zeltweg einen weiteren Partner reinholen und evtl. auch Lustenau, Feldkirch, Bregenzerwald und Dornbirn überreden daß die gemeinsame Sache machen. (Achtung Ironie)
    Würde allen Auswärtskosten sparen.

    Zurück zum Thema, wenn Kapfenberg ein Bedienungsladen für Graz wird bin ich für einen totalen Boykott der Spiele!

  • hockeyfan99ers
    Nachwuchs
    • 14. April 2005 um 19:34
    • #6
    Zitat

    Original von Tigersfan
    ist das wirklich möglich ?(
    Viel schlimmer kann es wohl nicht mehr kommen, und siehe da es kommt doch noch immer schlimmer X(
    Die publikumsstärkste Sportart in Kapfenberg wird einem Grazer Erzfeind geopfert.
    Noch dazu einem wo die Eishockeytradition und das Publikumspotential bei weitem nicht mit dem Kapfenberger mithalten kann!
    Da darf man sich von den letzten wenigen besseren Jahren in Graz nur nicht täuschen lassen.
    Wegscheider hat viel für das Eishockey getan, anscheinend will aber auch er jetzt nicht mehr...
    Vielleicht könnte man sich auch mit Zeltweg einen weiteren Partner reinholen und evtl. auch Lustenau, Feldkirch, Bregenzerwald und Dornbirn überreden daß die gemeinsame Sache machen. (Achtung Ironie)
    Würde allen Auswärtskosten sparen.

    Zurück zum Thema, wenn Kapfenberg ein Bedienungsladen für Graz wird bin ich für einen totalen Boykott der Spiele!

    Alles anzeigen

    ich verstehe die aufregung um diesen deal nicht! wird kapfenberg von den 99ers übernommen oder ist es nur eine kooperation (die wieder gelöst werden kann) zwischen den beiden vereinen? ich glaube nicht, dass kapfenberg derzeit wählerisch sein kann (siehe letzte saison). davon abgesehen spielen die 99ers und kapfenberg in unterschiedlichen ligen und die zielsetzung und das potential beider klubs ist unterschiedlich (oder will kapfenberg in absehbarer zeit in der erstebankliga spielen?). aus meiner sicht profitieren beide vereine. für kapfenberg ist es die chance ein konkurrenzfähiges team in der nationalliga zu stellen und damit die vorherrschaft der vorarlberger vereine bzw. von zell zu brechen. für zeltweg hingegen wird es wohl wieder schwer werden mitzuhalten. was soll ein boykott bringen? noch weniger zuschauereinnahmen (obwohl eh kaum zuschauer in die eishallen in kapfenberg und zeltweg kommen) und damit die endgültige pleite!

  • #36
    Hobbyliga
    • 14. April 2005 um 21:28
    • #7

    hockeyfan99ers
    Also, ich bin selbst aus Graz, kann aber den Frust des Tigersfan schon nachvollziehen. Kapfenberg ist ein traditioneller Eishockeystandort und hat in den letzten Jahren sicher mehr gute Spieler an die Bundesliga herangeführt als wir in Graz.
    Aus Grazer Sicht ist diese Kooperation zu begrüssen und im Sinne des Eishockeys hoffe ich, dass auch Kapfenberg den besten Nutzen daraus zieht.
    Das einzige was ich an der EHL vermisse, sind die Derbys mit Kapfenberg ;(

  • rednose
    Hobbyliga
    • 15. April 2005 um 00:04
    • #8

    na ja, ganz so tragisch sehe ich das ganze nun doch wieder nicht - kapfenberg wird eine konkurrenzfähige mannschaft stellen können (und das wird auch dringend nötig sein) und sobald der erfolg da ist, wird niemand mehr fragen wieso und warum ;)

  • Maru
    NHL
    • 15. April 2005 um 01:46
    • #9
    Zitat

    Original von djchrisko
    ohhja, das klingt nach einer weiter mehr als vernüftigen geschichte der 99ers.

    bravo hr. steinburg, ein geschäftliches hirn hat er dass muss man
    ihm lassen!

    sofern es stimmt!? ohne quelle glaub ich sowieso nix*g* :D

    Zitat

    Für die 99ers ein TOP-Deal. Aber für eine alt ehrwürdige Eishockeystadt wie Kapfenberg der Untergang.

    take care
    freshone

    kann man sehen,wie man will! kapfenberg würde es ohnehin nicht mehr schaffen, ein konkurenzfähiges team für die nationalliga zu stellen!

    und die fans was halt bundesliga sehen wollen, müssen halt nach graz kommen...

    mit der kapfenberger mannschaft der letzten saison, hatte die fans sicher auch kaum freude! also von daher....

    Einmal editiert, zuletzt von Maru (15. April 2005 um 01:47)

  • Veu21
    EBEL
    • 15. April 2005 um 01:47
    • #10

    schade schade um kapfenberg! ist wohl nur mehr eine frage der zeit, bis der name völlig von der landkarte verschwindet und das grazer farmteam aufläuft! wär echt schade um den ksv! kapfenbergfans kämpft für euren bestand oder startet im notfall allein ganz neu los!

    langsam aber sicher grasieren deutsche verhältnisse in österreich!

  • Icestiger33
    Nachwuchs
    • 15. April 2005 um 07:40
    • #11

    einmal mehr typisch eines gewissen kapfenberger spielers sowas hier zu posten. graz und kapfenberg werden kooperieren aber keinesfalls wird der KSV ein farmteam. es gibt ein nachwuchsloch das man überbrücken muss und in graz gibt es ein paar spieler die in der bl kaum zum zug kommen werden. diese will man spielpraxis geben. vorteil für die grazer das sie eiszeit bekommen und vorteil für den ksv das sie qualitative spieler zur verfügung haben und nicht die ganze gage übernehmen müssen. beiden teams bringt dies sehrviel und ein aufstieg der kapfenberger in den nächsten jahren ist sowieso unvorstellbar. da haben wohl einige spieler angst das sie durch den rost fallen und schreiben solchen mist hierher. das zettel dem ksv eventuell einen trainer aus kanada mitbringen soll ist ebenso zu begrüßen. genau ein trainer hat den icestars immer gefehlt.

  • freshone
    Nationalliga
    • 15. April 2005 um 08:59
    • #12

    Es ist sehr zu begrüssen das man in der U16 und in der U20 ein gemeinsames Team stellt. Das ist sehr gut für die Kapfenberger und die Grazer Talente weil sie zusammen eine perspektive haben.

    Man kann dieser Cooperation schon auch seine guten Seiten abgewinnen. Wie zum Beispiel ein Trainer der nach einem bestimmten Konzept vorgeht und die Spieler auf eine "Schiene" bringt.

    Weiters haben plötzlich auch Kapfenberger spieler die Möglichkeit sich vielleicht nach Graz zu empfehlen....

    Es ist sicherlich richtig das Kapfenberg alleine wahrscheinlich heuer kein Team stellen hätte können. Da die Leobner Eisbären schon ihre Fühler nach einigen Spielern ausgestreckt haben.

    Die Eigenständigkeit aufzugeben war eigentlich mein Hauptbedenken in dieser Sache. Nur wenn man es ganz nüchtern betrachtet würde wahrscheinlich Kapfenberg ohne die Hilfe aus Graz bald nicht mehr existent sein. Schwierig wird es jetzt aber für zeltweg, sie haben leider keinen Partner gefunden...

  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 15. April 2005 um 09:26
    • #13

    ich wär als grazer auch nicht begeistert wenn die icestars die 99ers "übernehmen" würden. nur es geht um die zukunft von eishockey in kapfenberg.

    war oder ist nicht die gaw schon bandensponsor?? sogar als die 99ers und die tigers erzfeinde in der bundesliga waren? im prinzip hat da schon steinburg den erzfeind "unterstützt"...

    ich sehe das nur als vorteil für beide teams. die 99ers sparen sich ein farmteam und die icestars bekommen spieler, sponsoren und trainer. was will man mehr. die rivalität ist ja schon seit dem ausstieg der tigers schnee von gestern oder?

    schaut mal in die schweiz. der ehc chur, stolzes eishockey team seit 1933, wurde wegen finazieller probleme in die 3.liga versetzt. dann der aufstieg in die 2. liga und der einstieg vom hc lugano als kooperationsteam . die haben in der saison spieler hin und her getauscht, das es eine freude war. sogar david aebischer spielte in chur für ein paar spiele. den churern hat die kooperation, wie ich meine, das überleben gesichert...

  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 15. April 2005 um 10:22
    • #14

    das schlimmste an der ganzen Misere in Kapfenberg ist wohl, und das nicht nur für mich, das Eingeständnis daß man ohne Unterstützung der Grazer nicht mehr überleben kann ;(

    Das tut auch am meisten weh, wäre dasselbe als wenn Rapid auf einmal zweite Liga spielt und nur dann noch spielen kann wenn die Austria Kooperationsspieler nach Hütteldorf schickt. ;(

    Dieser Vergleich ist nicht so abwegig, immerhin hat auch Rapid über viele Jahre betrachtet ein hohes Zuschauerpotential, die Austria allerdings ein besseres Händchen für Großsponsoren...

    Also bitte versteht diesen Schlag ins Gesicht für langjährige Fans (bin kein Spieler)!

  • Miro
    EBEL
    • 15. April 2005 um 10:39
    • #15

    Mir wäre es auch lieber, wenn's in der Bundesliga Derbies Graz-KSV geben würde. Aber das wirds halt in den nächsten Jahren nicht spielen, befürchte ich.

    Von dem her ist es ja nicht unbedingt ein "mit dem Feind verbünden". Denn, wenn wir eh nimmer gegeneinander spielen, wo sind wir dann Feinde???

    I hoff auf jeden Fall, dass es mit dem KSV a wieder aufwärts geht und dass in 10 Jahren wieder Derbies (wenn möglich in der 1. Liga) stattfinden und da die Post abgeht! Dann samma wieda (sportliche) Feinde! :D

    PS:
    Klar, ich seh das anders als Grazer, als es ein KSV'ler sieht. Weißt nicht, ob mich als Grazer drüber freuen würd, wennst umgekehrt wäre!

    Einmal editiert, zuletzt von Miro (15. April 2005 um 10:56)

  • Icestiger33
    Nachwuchs
    • 15. April 2005 um 11:34
    • #16

    i weiß net warum des so a thema ist. im vorigen jahr hätte diese kooperation bereits bestehen sollen ist aber aufgrund persönlicher differenzen von einst gescheitert. kapfenberg hat und hätte genug spieler und wer behauptet das leoben eine konkurenz darstellt lebt im wunderland. durch 2-3 kooperationsspieler werden eben nur die besten spielen und die die glauben eishockey besteht hauptsächlich im kürlauf oder wer den schönsten schläger hat wir sitzen. durch einen guten ausländischen trainer kann die freunderlwirtschaft erst garnicht beginnen. die icestars haben auch mit den sporthotel blues eine kooperation und sie sind nicht das farmteam der icestars.

  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 15. April 2005 um 12:15
    • #17

    ich würd den ksv auch lieber in der bundesliga sehen... mir fehlen in graz die echten derbys.

    frohnleiten hat angeblich einen 5 jahresplan? in 5 jahren wollen sie (angeblich) in die nationalliga. und in leoben wird ja nun auch eine eishalle gebaut oder? nur für eine stadtliga?? das wär dann ja fast eine steirisch-vorarlberger nationalliga *g*

    ich wünsche keinem verein den konkurs oder ähnliches. und eine kooperation ist immer noch besser als die pleite... und beide teams spielen in verschiedenen ligen.

    zur alten "feindschaft": die icestars haben ja nie gegen die 99ers gespielt ;)

  • geri
    EBEL
    • 15. April 2005 um 13:19
    • #18
    Zitat

    Original von maxtwenty

    frohnleiten hat angeblich einen 5 jahresplan? in 5 jahren wollen sie (angeblich) in die nationalliga. und in leoben wird ja nun auch eine eishalle gebaut oder? nur für eine stadtliga?? das wär dann ja fast eine steirisch-vorarlberger nationalliga *g*

    Frohnleiten wird man sicherlich noch lange nicht in der Nationalliga sehen.

    Ist die Eishalle für Leoben schon ziemlich konkret? Oder wird nur herumdiskutiert?

  • maxtwenty
    Nationalliga
    • 15. April 2005 um 13:37
    • #19
    Zitat

    Original von leobner-haie.at

    Spatenstich für die neue Eishalle



    Endlich ist es soweit ! Die neue Eishalle kommt !

    Am Freitag den 25. Februar 2005 findet um 19.00 Uhr im Stadion in der Au der Spatenstich für die neue Eishalle Leoben statt. Im Zuge dieser Veranstaltung spielen die Haie gegen die White Tigers. Um zahlreichen Besuch wird gebeten !

    hab aber keine ahung wie gross oder was für eine halle das werden soll.

    woher weiss du das mit frohnleiten??

  • Maru
    NHL
    • 15. April 2005 um 23:17
    • #20
    Zitat

    ich sehe das nur als vorteil für beide teams. die 99ers sparen sich ein farmteam und die icestars bekommen spieler, sponsoren und trainer. was will man mehr. die rivalität ist ja schon seit dem ausstieg der tigers schnee von gestern oder?

    eben, nehme an,steiburg will auf jedenfall ein farmteam! und nachdem ein zweites team in graz(siehe linz) sinnlos wäre(weil keine zuschauer ect.) ist man halt die zusammenarbeit eingegangen! sofern es stimmt!

    Zitat

    PS:
    Klar, ich seh das anders als Grazer, als es ein KSV'ler sieht. Weißt nicht, ob mich als Grazer drüber freuen würd, wennst umgekehrt wäre!

    lässt sich schwer sagen.... besser das, als überhaupt keines mehr.....

  • Whaler
    EBEL
    • 15. April 2005 um 23:32
    • #21

    Schade das es um den KSV schon so schlecht gestellt ist, das man jetzt eine Kooperation mit den 99ers BRAUCHT um zu überleben.

    Wie war das noch mit dem 3-Jahres-Plan? Der ging wohl voll in die Hose.

    Der Vorteil für Kapfenberg liegt allerdings auf der Hand: Junge, talentierte Spieler wie die Winzigs (wenns überhaupt stimmt) könnte sich der KSV von sich aus nicht leisten. Auch ein weiteres Problem der Icestars, die dünne Personaldecke, könnte so gelöst werden.

    Trotzdem hoffe ich das es in Kapfenberg gelingt, für nächstes Jahr ohne Hilfe der 99ers eine konkurrenzfähige Mannschaft auf die Beine zu stellen. Eine NL ohne Kapfenberg aber mit Graz-Satellit würde viel an Reiz verlieren.

    Ich glaube nicht nur für mich, trotz oder gar vielleicht weil ich Zell-Anhänger bin. ;)

  • eisi
    EBEL
    • 11. Mai 2005 um 23:42
    • #22

    Laut Eurohockeynet ist Mike Shea Trainer in Kapfenberg.

    Einmal editiert, zuletzt von eisi (11. Mai 2005 um 23:43)

  • Miro
    EBEL
    • 11. Mai 2005 um 23:57
    • #23

    Auch laut https://www.eishockeyforum.at/www.icestars.at *gg*

    MIKE SHEA NEUER ICESTARS COACH! (10.05.2005)
    Kein unbekannter wird in der kommenden Saison hinter der Bande der KSV Steiermärkischen das Zepter schwingen. Mit dem 43 jährigen Austro-Kanadier Mike Shea kehrt ein alter bekannter in die Böhlerstadt zurück. Der einstige Topverteidiger der Österreichischen Bundesliga der für Feldkirch, Villach, Graz, Linz und auch erfolgreich in Kapfenberg gespielt hat kommt vom italienischen Erstligateam HC Pustertal zurück ins Mürztal. Mit Shea gelang den Kapfenbergern einst als Spielertrainer der Meistertitel in der Nationalliga ehe er seine aktive Laufbahn als Spieler bei den Black Wings beendete. Am 17.Mai wird Shea und die Spieler erstmals zusammentreffen. Mit Mag. Markus Stark konnte für das Sommertraining ein Sportwissenschaftler hinzugezogen werden der das Training nach den aktuellsten sportmedizinischen Erkenntnissen überwachen wird um die Mannschaft ideal für die kommende Saison vorzubereiten.

    Unterdessen fand gestern Abend im Sporthotel Grabner die Vorstandswahl statt die einstimmig endete. Im neuen KSV Vorstand sind Raimund Schmied (Obmann), Günter Schoiswohl (Obmann Stv.), Wolfgang Berger (Schriftführer), Klaus Eschbach (Kassier) sowie Robert Pratter (Kassier Stv.). Bernd Wonisch wird weiterhin für die Organisation sowie Verbandsabwicklungen tätig sein.

    Einmal editiert, zuletzt von Miro (11. Mai 2005 um 23:58)

  • G99ers2005
    Nachwuchs
    • 12. Mai 2005 um 08:50
    • #24

    laut heutiger Obersteirischer Zeitung wird sehr auf die Kooperation mit den G99ers gehofft:

    Originaltext: Die Kooperation mit den Grazer 99ers wird für neue Impulse sorgen jetzt müssen wir eine optimale Mischung aus jungen Spielern und guten Legionären finden, so Shea.

    Was ja nichts anderes heiß auf mit den Kraxner Zwillingen nach Kapfenberg *gg* ob die so ein Freude damit haben und die Winzigs no dazu und dann is es scho ok. Für unsere Grazer nachwuchskräfte ist das Toll weil sie super Spielpraxis bekommen, doch ob die Kapfenberger Eigenbauspieler so ein Freude haben werden??? very doubtful.

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 21. Mai 2005 um 21:31
    • #25

    christian widauer spielt in kapfenberg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™