1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

7. Finalspiel: Vienna Capitals - KAC

  • kac glen
  • 11. April 2005 um 09:12
  • mauti99
    Gast
    • 12. April 2005 um 23:40
    • #176

    Grats nach Wien!

    Dickes Lob an Premiere fürs letzte Video! Die Highlights der Begegnung, alle Tore und dazu "We could be heros", weltklasse geil!

    lg mauti99

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. April 2005 um 23:43
    • #177

    presseerklärung der l´onorata societa ´ndranghetta:

    "vincente c., der bereits heute um 11:46 uhr am vormittag - nach veröffentlichung der wette von lord stanley - seine glückwünsche zum meistertitel erklärt hat:

    "congratulazione capitalisti viennese!!!!"


    und

    "congratulazione fratello giacinto b"u"oni!!!!"

    erlaubt sich der öffentlichkeit mitzuteilen, dass er seine dankbarkeit insbesondere auch erweisen möchte

    an lord stanley, für seinen konstant nicht richtigen wetteinsatz, mit dem er in der finalserie ohne ausnahme, also auch heute jeweils auf den loser gesetzt und damit auch der societa zu einem nicht unbeträchtlichen vermögen verholfen hat - giuseppe webbseppe wird ihn mit sachertorten überhäufen -,

    an antonio stradivari für die hervorragende ausstattung mit behältnissen, in denen vincente c. sein werkzeug sicher verhüllt und gut ausbalanciert transportieren konnte,

    an "mitzie", die etwas beleibte sopranistin, die auch heute so herrlich "wien, wien, nur du allein" zum besten gegeben hat nach ende des spiels,

    an "billasackl" für seine inspiration, die caps heute in gelb einlaufen zu lassen,

    an pietro caspare, der seinen ersten meistertitel feiert, insbesondere für seinen assist zum 1:1 (vincente c. wünscht ihm auch gute fortschritte mit seiner dissertation)

    an ivo für das herrliche 3. tor der caps - der santo ivo scheint nicht nur der schutzpatron der juristen zu sein -

    und finalmente

    an michele siklentschnig für zwei wertvolle fouls, die den capitalisti die sache wesentlich leichter gemacht haben."

    maria petrucchi für vincente c.

    (nach diktat verreist; derzeit im hotel orient, wo "mitzie" noch ein paar mal zum singen gebracht werden will, dann ins sacher zu lord und lady stanley "let`s party!" und morgen mit emirates nach dubai, um im al hamra fort hotel & beach ressort nahe ras al kaimah mit "mitzie" weitere gesangsübungen zu veranstalten)

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (13. April 2005 um 00:03)

  • Mathi86
    EBEL
    • 12. April 2005 um 23:46
    • #178

    gratulation und respekt dem kac...nach der halbfinalserie wusste man nicht, wie man die klagenfurter einschätzen sollte, spiele waren nicht immer überzeugend und cloutier patzte auch manchmal...

    im finale alles anders...die caps zeigten nerven und der kac spielte taktisch sehr gut und verlangte den wienern alles ab...der knackpunkt war die verletzung vom cloutier...da bin ich mir sicher...

    bin froh, dass der meistertitel in wien ist.

    danke den fans, die nicht nur vom retortenverein sprechen, sondern einen würdigen meister in der wiener mannschaft sehen...es stimmt die wiener gibt es erst seit 4 jahren, aber sollen sie 50 jahre am tabellenende herumkrebsen bis sie es sich verdienen meister zu werden??? das geht einfach nicht in der heutigen sportwelt...man benötigt erfolge...

    ein paar gedanken zum spiel:

    das 2:1 war mein tor des spiels...überhaupt die vorarbeit von craig...echt der hammer...

    die caps spielten cleverer und waren einfach viel effizienter...
    11 schüsse und 4tore im 2ten drittel...das war ne ansage...

    nett auch ein paar gesichter in der premiereübertragung zu erkennen

    das intervieuw vom welser mit gedanken an den kirisits war einfach vorbildhaft und lobenswert...der junge hat echt klasse...

    so, falls mir noch was einfällt geb ich es später wieter, nur irgendwie bin ich überglücklich und irgendwie ein wenig traurig...immerhin ist die saison vorbei und es kommt das sommerloch...

  • Geroldov
    Gast
    • 12. April 2005 um 23:49
    • #179

    glückwunsch nach wien. schön feiern. nächstes jahr wird es nicht so leicht.
    kalt, peintner, pfeffer, lukas und chico sind weg.

  • Burakowsky
    Gast
    • 12. April 2005 um 23:52
    • #180

    So, das war´s für heuer:

    Gratulation den Caps zum Meistertitel !!!

    Sie haben heute gezeigt, daß sie einfach heisser auf den Titel waren.
    Die Rotjacken zum Teil schon ausgepowert, den Caps stand auch (etwas) Spielglück zur Seite.
    Mitten in die Drangperiode des KAC anfang 2. Drittel ein wunderschönes Kontertor durch Chyzowsky,
    Penaltygeschenk von Wohlgenannt (von Jan perfekt genutzt), Undiszipliniertheiten (Fearns !!!, Siklenka !!!) und gelaufen war das Spiel.
    Im Endeffekt haben sich anscheinend doch die besseren Einzelspieler gegenüber dem Kollektiv durchsetzen können. Diese waren nämlich in der Lage, noch zuzusetzen.
    Nichtsdestotrotz nochmals Gratulationen nach Wien.
    Aber die Verteidigung des Titels wird nicht leicht werden.

    In diesem Sinne

    :] Bura :]

  • kac_sitzer
    Nationalliga
    • 12. April 2005 um 23:56
    • #181

    Gratulation nach Wien.

    Die Wiener haben verdient Meister geworden. (hätte der KAC gewonnen, dann wäre es auch verdient gewesen :D)

    ad Spiel:
    Der Sieg der Wiener geht in Ordnung - ist vielleicht ein bisschen zu hoch ausgefallen.

  • iceman
    LaLaLand
    • 12. April 2005 um 23:58
    • Offizieller Beitrag
    • #182
    Zitat

    Original von JimPanse86
    danke den fans, die nicht nur vom retortenverein sprechen, sondern einen würdigen meister in der wiener mannschaft sehen...

    yo, das ist ned schön. da sprech ich aus leidiger erfahrung ...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 12. April 2005 um 23:59
    • #183

    presseerklärung der l´onorata societa ´ndranghetta:

    "in foro vau esse vau kommentiert ein alter schwede den sieg der capitalisti mit "DER UNTERGANG DES ABENDLANDES! GRAUSAMST!". die societa bittet dringend um spenden, um noch eine ladung prozac nach villach liefern zu können!"

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (13. April 2005 um 00:03)

  • waluliso1972
    Gast
    • 13. April 2005 um 00:00
    • #184
    Zitat

    Original von alyechin
    Gratulation nach Wien zum ersten Meistertitel nach 43 Jahren! Die (Un)-Glückstipps von Walu während der ganzen Saison haben am Ende den Ausschlag gegeben ;)


    Das nehm ich gern auf meine Kappe!!! ;) :D


    lg
    Walu

  • waluliso1972
    Gast
    • 13. April 2005 um 00:01
    • #185
    Zitat

    Original von nana

    mich würd interessieren ob Walu für nächste Saison noch einen vertrag in wien hat, oder ob wir ihn nach klagenfurt holen können.. :D :D :D


    Also da müsste die Heidi H. schon einiges springen lassen! :D :D :D


    lg
    Walu

  • mejokim
    EBEL
    • 13. April 2005 um 00:04
    • #186

    Grats nach Wien...und nicht zu viel feiern :D

  • Maru
    NHL
    • 13. April 2005 um 00:06
    • #187
    Zitat

    Der Meister ist entthront, es lebe der neue Meister! Der KAC darf sich ab sofort nur noch Vizemeister nennen und der neue Titelträger des Österreichischen Eishockeys heißt Vienna Capitals!

    Die Wiener hatten tief in die Trickkiste gegriffen und die Psychologie spielen lassen. Ein Auswärtsspiel wollte man simulieren, man trat in den Auswärtsdressen an und auch die Taktik in Spiel 7 erinnerte an die Partien in Klagenfurt.

    Den ersten Jubel des Tages hatten aber die Rotjacken auf ihrer Seite, denn der KAC ging nach nervösem Beginn beider Teams durch einen Abstauber von Welser in Führung. Der Jubel dauerte aber nicht lange, denn nur 36 Sekunden später war es der Caps Kapitän Dieter Kalt, der zum 1:1 ausgleichen konnte.

    Mit dem Remis ging es in ein Mitteldrittel, das man in Wien so schnell nicht mehr vergessen wird. Vier Tore legten die Hauptstädter in den zweiten 20 Minuten vor - eine Hürde, die dem KAC letzten Endes alle Hoffnungen nahm. Es war Dave Chyzowski, der nach sensationeller Vorarbeit von Mike Craig unwiederstehlich zum 2:1 einschoss und damit den Weg Richtung Meistertitel ebnete.

    Die endgültige Entscheidung fiel schließlich dank der Mithilfe von Schiedsrichter Wohlgenannt, der ein Foul von Mike Siklenka mit einem ungerechtfertigten Penalty ahndete. Dieser wurden dann aber von Gaststürmer Ivo Jan eiskalt verwertet - und die Party konnte beginnen.

    Ab diesem Zeitpunkt hatten die Rotjacken nichts mehr entgegenzusetzen und die Wiener verwerteten ihre Chancen hocheffizent. Die Klagenfurter mühten sich zwar, schossen aus allen Lagen, doch Freddy Chabot im Tor der Wiener war nicht zu bezwingen. Auf der anderen Seite zeigten sich die Hauptstädter vor dem Tor von Andrew Verner zielstrebiger und zielsicherer und erhöhten bis zur Schlussirene auf 6:2.

    Nach der Sirene wurde das Eis der Albert Schultz Halle zur einzigen Partybühne, Caps Coach Jim Boni vergoss die eine oder andere Träne und die Bundeshauptstadt wurde zur Eishockeyhauptstadt.

    Die Wiener sind somit verdienter Eishockeymeister, holten sich den Titel, obwohl man nach Spiel 5 kaum noch mit ihnen gerechnet hat. Die Caps holten das 2:3 in der Serie aber noch auf und zeigten in den letzten beiden Spielen jene Form, die sie in der regulären Saison so dominant gemacht hatte.

    Der KAC zeigte sich am Ende als ehrenhafter Verlierer und wurde vom neuen Meister sportlich fair mit verdientem Lob überschüttet.

    Die Finalserie 2005 hatte alles, was Eishockey so attraktiv macht und bot perfekten Spitzensport mit einem würdigen Meister. Die Saison 2004/05 in der Erste Bank Eishockey Liga konnte nicht würdiger abgeschlossen werden und schon hat der Countdown für die Spielzeit 2005/06 begonnen... hockeyfans.at

    Alles anzeigen


    Bundesligafinale Spiel 7


    EV Vienna Capitals - EC KAC 6:2 (1:1, 4:0, 1:1)

    Zuschauer: 4.500

    Referees: Wohlgenannt Mag. C.; Peiskar W., Berneker T.

    Tore: Kalt D. (15:31 / Kasper P.; 33:45 / Werenka D., Craig M.), Chyzowski D. (23:56 / Craig M., Jan I.), Jan I. (24:24), Baumgartner G. (28:43 / Chyzowski D., Tsurenkov Y.), Werenka D. (55:46) resp., Welser D. (14:56 / Iob A., Washburn S.), Iob A. (48:32 / Viveiros E., Washburn S.)

    Goalkeepers: Chabot F. (60 min. / 40 SA. / 2 GA.) resp. Verner A. (59 min. / 35 SA. / 5 GA.)

    Penalty in minutes: 8 resp. 14


    Capitals: Chyzowski D., Kalt D., Peintner M., König C., Latusa M., Dolezal C., Craig M., Jan I., Jäger B., Tsurenkov Y., Niec A., Baumgartner G., Suorsa J., Winkler S., Chabot F., Cseh C., Kasper P., Lukas R., Altmann M., Wieselthaler L., Pfeffer T., Werenka D.

    KAC: Welser D., Ressmann G., Lindner H., Hager G., Schuller D., Ban C., Schaden M., Ofner H., Horsky P., Ibounig C., Wilfan F., Iob A., Washburn S., Kraiger J., Enzenhofer H., Verner A., Siklenka M., Ivanov I., Reichel J., Ratz H., Fearns K., Viveiros E.

    Finale (Best of Seven)
    EV Vienna Capitals - EC KAC 4:3 (1:2, 2:1, 0:5, 5:4 n. P., 1:3, 5:1, 6:2)

    so nun ist es vorbei, mit einen würdigen meister! :D

  • Antonio Stradivari
    Hobbyliga
    • 13. April 2005 um 00:10
    • #188

    Sehr geehrte Freunde des Spo(r)t(t)s und der Musik!

    TANTE GRAZIE HIS ROYALNESS LORD STANLEY!!!

    Euer Tipp hat wie immer gehalten!

    Unsere Glückwünsche ergehen an die Capitalisti Viennese, die in der heutigen Begegnung eindrucksvoll darstellen konnten, warum sie so lange Zeit in dieser heurigen Saison die Tabelle anführten. Die schnelle Antwort auf den ersten Treffer der Klagenfurter, der Turbo zwischen der 4. und 9. Minute des 2. Drittels, wo sie die roten Dragoner richtiggehend zerlegten, wie sie hinterher die Partie trocken nach Hause spielten. Wiewohl man den Dragonern Respekt zollen sollte, da sie mehrfach in diesem Finale schon wie der klare Sieger aussahen, weil sie ebenfalls ein hervorragendes Hockey boten. Dennoch freuen wir uns, dass die Durststrecke der Capitalisti und deren Vienneser Vorfahren nach 43 Jahren endlich beendet ist. Es ward ein langer Weg durch teils sehr steinige Wüsten, wir wünschen den Capitalisti nun einige Jahre in der Oase.

    Wir danken nun für eine belissima Finalserie!
    Antonio Stradivari

    Einmal editiert, zuletzt von Antonio Stradivari (13. April 2005 um 00:12)

  • iceman
    LaLaLand
    • 13. April 2005 um 00:11
    • Offizieller Beitrag
    • #189

    btw. Jan mit 2 Punkten ( 1 Tor - 1 Assist ) 8o

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 13. April 2005 um 00:25
    • #190

    die caps haben sich den titel verdient, für den hockeysport in wien kanns nur förderlich sein.

    verner hat mm die partie "mit-verloren". er hat mit seinen abwehrversuchen zuviele gute nachschüsse zugelassen, aber auch in punkto backchecking und zuordnung vor und hinter dem eingenen tor war der kac nicht immer auf dem posten.

  • chrisz
    EBEL
    • 13. April 2005 um 00:26
    • #191

    Gratulation nach Wien.. verdienter Meister 2004/2005. Das wichtigste Heimspiel des Jahres eigentlich souverän gewonnen... Penalty vielleicht eine doch sehr harte Entscheidung.. aber auch ohne das 3:1 durch Penalty wäre heute wohl sehr wenig gegen die Caps drinnen gewesen! Gratulation nochmal.. und brav feiern!!![Blockierte Grafik: http://www.wettpoint-forum.de/wpf/www/images/kimouss.gif]

    Leider konnte der KAC die letzten beiden Finalspiele nicht mehr recht positiv gestalten.. und agierte in etwa in Halbfinal Auswärtsform!

    Nächste Saison wird's hoffentlich ein ähnlich spannender Kampf um den Titel...

    Schade um Mike Siklenka.. so einen Spielertypen braucht man einfach..aber er wird den KAC wohl verlassen. hoffe das wenigstens Fearns ein neuer Vertrag angeboten wird. In der Abwehr muss sich was tun, die hat uns wohl das Genick gebrochen in den letzten beiden Spielen...

    König als Neuverpflichtung.. [Blockierte Grafik: http://www.wettpoint-forum.de/wpf/www/images/smiley11.gif] in seiner jetzigen Form hat er beim KAC nicht mal ein Leiberl....

    Na gut.. bei der WM stehen wir nun alle gemeinsam hinter Österreich.. ;) Auf eine erfolgreiche WM und eine ebenso spannende Saison 2005/2006


    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw
    verner hat mm die partie "mit-verloren". er hat mit seinen abwehrversuchen zuviele gute nachschüsse zugelassen, aber auch in punkto backchecking und zuordnung vor und hinter dem eingenen tor war der kac nicht immer auf dem posten.

    :rolleyes: :rolleyes:

    Also bitte.. Verner trifft überhaupt keine Schuld.. nach der langen Pause hat er sehr gute Leistungen geboten...in diesem Sinne: Danke Andrew das du dich noch mal so ins Zeug gelegt hast! Bei den Gegentoren kann er gar nichts dafür.. die Verteidigung war mMn in den letzten beiden Spielen wieder das Hauptproblem!

    Einmal editiert, zuletzt von chrisz (13. April 2005 um 00:28)

  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 13. April 2005 um 00:41
    • #192
    Zitat

    Original von chrisz

    :rolleyes: :rolleyes:

    Also bitte.. Verner trifft überhaupt keine Schuld.. nach der langen Pause hat er sehr gute Leistungen geboten...in diesem Sinne: Danke Andrew das du dich noch mal so ins Zeug gelegt hast! Bei den Gegentoren kann er gar nichts dafür.. die Verteidigung war mMn in den letzten beiden Spielen wieder das Hauptproblem!

    nun, mein eindruck den ich mir in der halle machen konnte sieht nunmal so aus, dass der verner zuviele schüsse nach vorne abprallen lässt, eine klasse leistung war das mm nicht. bdw: ich habe aber ebenso wie du, kritik an der verteidigung geübt.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 13. April 2005 um 00:46
    • #193
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw

    nun, mein eindruck den ich mir in der halle machen konnte sieht nunmal so aus, dass der verner zuviele schüsse nach vorne abprallen lässt, eine klasse leistung war das mm nicht. bdw: ich habe aber ebenso wie du, kritik an der verteidigung geübt.

    Wenn man bedenkt das er über 3 Monate nicht gespielt hat , dann waren die letzten beiden Partien sehr wohl gute Leistungen für ihm - was allerdings auch bedeutet das ein Verner in Topform wohl das eine oder andere Tor verhindern hätte können - was allerdings auch nciths gebracht hätte ,da Wien in den letzten 2 Spielen einfach zu überlegen war.

    Das einzige Tor wo ich ihm eine mitschuld geben könnte, war heute Tor 2 , wo er den Puck sehr unkontrolliiert auf die Schaufel von Craig gespielt hat.

  • chrisz
    EBEL
    • 13. April 2005 um 00:55
    • #194
    Zitat

    Original von titus flavius - chuckw
    nun, mein eindruck den ich mir in der halle machen konnte sieht nunmal so aus, dass der verner zuviele schüsse nach vorne abprallen lässt, eine klasse leistung war das mm nicht.

    Naja was willst erwarten.. das er im zweiten Spiel nach Verletzungsspause gleich wieder alles zerreist???

    Aber jeder hat seine eigene Meinung.. ;)

    1. Tor.. Verdeckter Schlagsschuss von der Blauen.. Abpraller.. 2 Wiener allein vor Verner.. was soll er da noch machen wenn sich die Verteidiger hinter den Caps verstecken?

    2. Tor unhaltbar

    3. Tor Penalty

    Und mit dem 4:1 war das Spiel mehr oder weniger entschieden.. wieder abgewehrter erster Schuss.. und dann war Baumgartner schneller als Horsky.. im großen und ganzen hat aber die gesamte Abwehr wieder ordentlich gepennt..

    Auf der anderen Seite hatte Chabot in den letzten beiden Finalspielen genauso viele Abpraller nach vorne.. aber die Caps waren besser in der Defensive und der KAC zu uneffizient.. bzw. nicht energisch genug um zu diesen Abprallern zu kommen..

    Fazit: Bester Goalie der Finalserie: DAN CLOUTIER !

  • Nate
    Nationalliga
    • 13. April 2005 um 01:06
    • #195

    Gratulation den Billa - Sumsis zum Titel!!!!!

    Einfach clever gespielt und den über weite Strecken gut spielenden KAC ausgekontert. Verner ist an der Niederlage wohl nicht ganz unschuldig. Aber nach 3 Monaten Pause kann man ihm seinen Leistung nicht verübeln. Mit dem Cloutier hätte die Sache wohl etwas anders ausgesehen. 4 Tore aus 11 Schüssen ist schon bitter.

    Um etwas provokativ zu sein - wozu falsche Schiedsrichterentscheidungen führen hat man am heutigen Tag deutlich gesehen. Spielabbruch in Mailand, Meistertitel in Wien.....
    Das Penaltygeschenk kam einfach im denkbar ungünstigsten Moment.

    Was noch auffiel:

    Das Interview vom Welser: der Bursche hat es einfach drauf

    Das Interview mit dem Wren: mit wieviel Promille darf man eigentlich Interviews im Fernsehen geben - der hat ja nicht einmal ein Wort rausgebracht

    Tränen in den Augen von Jim Boni

    ..........

    Also noch viel Spass beim Feiern und um einen Freund zu zitieren: "Österreich hat den Meister bekommen den es braucht aber nicht den, den es sich verdient" :D

  • peergue
    Hobbyliga
    • 13. April 2005 um 01:43
    • #196

    War meiner Meinung nach trotz des klaren Ergebnisses eine knappe Partie. In der Phase, als der KAC auf das 1:2 drückte, haben sie ein Tor gefangen und kurz darauf schon den Todesstoß durch den Penalty erhalten. Hätten sie das 1:2... hätti wäri täti könnti

    Im Spiel 6 und 7 haben die Wiener wieder zu ihrem offensiven Spaßhockey zurückgefunden, das sie während der regular season praktiziert haben und schlussendlich damit Erfolg gehabt.
    Sieht man die ganze Saison, sind die Caps verdient Meister geworden. Als (fast) neutraler Beobachter war es schön, dass die Sache noch so spannend geworden ist. Danke an beide Mannschaften für 7 schöne Abende!
    Auf geht's in Richtung WM!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 13. April 2005 um 01:46
    • #197

    viel gibt's ja nimmer zu sagen:

    GRATS NACH WIEN - IHR SEID EIN WÜRDIGER UND VERDIENTER MEISTER!!!! :)

    mann des abends: BOB WREN!!! 8) 8)

    der bursche dürfte sich in der halle einen anständigen "einegezimmert hobn"!!!! weltklasse dieses "interview - sowas hab ich noch nie gesehn!!! einfach geil!!! :D :D :D

    viel spaß beim feiern wünsch ich den wienern, die hoffentlich erst heute gegen ca. 15:00 uhr fähig sein werden, eine tastatur zu bedienen - solltet ihr das früher schaffen, wär's ja fast eine "feiertechnische" schande für euch ;), denn ein g'scheiter "meister-rausch" muß heut schon drin sein für euch, wie ich finde..... :D :P ;)

    gruß aus salzburg und gute nacht,

    gertl 8)

  • waluliso1972
    Gast
    • 13. April 2005 um 02:26
    • #198

    Walu´s Meister-Report:

    Ob ich´s diesmal so objektiv wie gewohnt hinbekomme kann ich nicht versprechen – ich bin einfach überglücklich und ich „befürchte“ das wird man auch merken.
    Dafür hatte ich wieder einen tollen Überblick, denn ich saß dank Lobo wieder in „meiner“ letzten Reihe (ein Schlüssel zum Erfolg?!?) und konnte so erstens das Spielfeld perfekt überblicken und zweitens via Vidiwall alle strittigen Szenen nochmals ansehen – die sollte immer da sein!!!
    ;)

    Vorspiel:
    Nachdem ich vor dem „Laurel Leafs“ meine Karte in Empfang nahm und ein nettes Plauscherl mit Lobo und Pipp0p führte nahm ich meinen Platz ein und war wie üblich völlig ruhig, entspannt und guter Dinge – Ivo Jan machte beim Warmschiessen einen guten Eindruck und man sah schon die Voraussichtlichen Linienzusammenstellungen (Jan mit Peintner und Latusa, Rest wie zuletzt).

    1. Drittel:
    Es entwickelte sich von Beginn an ein schnelles, kampfbetontes und überraschend offensives Spiel beider Teams ohne allerdings auf die defensive Absicherung zu verzichten.
    In der 6. Minute bekam ich das erste mal seit vielen Spielen wieder eine Gänsehaut von der Stimmung in der Halle von der ich mich heute auch wieder einmal völlig mitreißen ließ (war auch schon länger nicht der Fall.
    Zurück zum Spiel:
    Die Hausherren nahmen das Heft in die Hand und hatten einige gute Möglichkeiten aber auch der KAC deutete seine Gefährlichkeit immer wieder ansatzweise an.
    In der 15. Minute dann der doch etwas überraschende Führungstreffer der Rotjacken am Ende eines Powerplays (Mag. Kasperl war draußen) durch Daniel Welser (2. Nachschuss nachdem Chabot Schüsse von Washburn und Iob noch abwehren konnte.
    Sollte sich jetzt wieder die typische Finalheimpartie (KAC voll defensiv und auf Konter ausgerichtet – verkrampfte Hausherren) entwickeln???
    Das hätte durchaus der Fall sein können hätte nicht El Kapitano Dieter Kalt schon 35 Sekunden später (ebenfalls Nachschuss nach Kasperl´s Blueliner) für den verdienten Ausgleich gesorgt.
    Knapp vor Ende des Drittels hatte Latusa noch die Führung für die Caps auf dem Schläger aber scheiterte leider (aus Wiener Sicht) knapp.
    So ging´s mit einem 1:1 in die erste Verschnaufpause – alles offen!!!

    Drittelpause:
    Da wieder ein kleines Forumstreffen auf der West anstand begab ich mich dorthin wo ich sehr nervöse CSII, Sicsche, Petra, Romana, Nilasae, #66, Atlan,.... vorfand.
    Ein weiteres Palaber wurde für die zweite Pause vereinbart und ich fürchtete ernsthaft um die Gesundheit einiger der genannten Personen (CSII war kaasweiß, Petra fix und fertig und der werte Sicsche – naja…)
    Aber für was war ich mal Zivi – bin auf alles vorbereitet!!! ;) :D

    2. Drittel:
    Der KAC übernahm zum Schrecken vieler Wiener Fans kurz nach wiederbeginn das Kommando und war dem neiuerlichen Führungstreffen sehr nahe – mit Glück, Kampfgeist und Freddy im Kasten konnten wir das 1:1 halten und wie aus dem nichts das Spiel zu unseren Gunsten drehen.
    Mike Craig tanzte die KAC-Verteidigung aus, gab ab zu Dave Chyzowski und „das coolste Ding das je Wiener Eis betreten hat“ (© Walu) ließ Andrew Verner keine Chance.
    Nur eine Minute später Alleingang von Manuel Latusa der nur mit unlauteren Mitteln vom „Henker“ gestoppt werden konnte und Schiri Wohlgenannt gab Penalty – dachte erst, dass er da etwas überreagiert hat (gut für uns) aber nach Videostudium auf der Premiere-Leinfand direkt hinter mir (wie gesagt, die sollte immer da sein) gab ich ihm recht – der war durchaus zu pfeifen.
    Ich war sofort sicher, dass es der Ivo probieren wird und so war es auch.
    Und die Art und Weise wie Ivo Jan diesen Penalty verwertet hat war sehenswert – schneller kurzer Haken, dann lang gezogener Haken nach rechts am liegenden Verner vorbei und seelenruhig eingeschoben – einfach weltklasse!!!
    Dieser Doppelschlag hat den Schwung aus dem Spiel der Rotjecken genommen und nur drei Minuten später hatte die (heute überaus starke) dritte Linie ihren Auftritt – über Baumgartner (der mMn heute sein bestes Spiel im Capsdress machte) kam die Scheibe zu Yuri der noch an Magic Verner scheiterte und den Abpraller konnte wieder Gregor Baumgartner (der sich gut gegen KAC-Kapitän Horsky durchsetzen konnte) durch die Schoner von Verner im Gehäuse unterbringen – meine Meinung nach die Vorentscheidung und ich denke auch, dass es ein Fehler vom KAC-Coach war zu diesem Zeitpunkt kein Timeout zu nehmen, da die Rotjacken ziemlich von der Rolle waren.
    Sie wurde auch zunehmend undisziplinierter und so gab es für die Caps wenig später eine 5:3 Überzahlsituation (Dave Schuller und Kent Fearns kühlten sich draußen ab – zu recht wie ich anmerken möchte) die Dieter Kalt zu seinem zweiten Treffer nützen konnte – kurz erklärt: es war eine Kopie des 1:0 von Sonntag – scharfer Pass/Schuss von Darcy knapp neben das Tor zu Kalt der nur noch die Kelle hinhalten musste – wieder war Verner die Sicht völlig verstellt und er somit schuldlos (wie bei eigentlich jedem Gegentor – armer Kerl am heutigen Abend).
    Siklenkas Auszucker nach dem Tor lasse ich besser unkommentiert – das kann nicht mal der fanatischste KAC-Fan gutheißen was sich der da wieder geleistet hat – hat der gute Mann doch gar nicht nötig bei seinen körperlichen UND spielerischen Möglichkeiten.
    Sonst keine weiteren Vorkommnisse – es ging mit einer komfortablen 5:1 Führung in die Pause.

    2. Drittelpause:
    Ich konnte mich davon überzeugen, dass Sicsche etwas ruhiger geworden ist, dass CSII wieder etwas Farbe bekommern hat und sah Petra vor Freude weinen (echt süss). ;)
    Mit Atlan war ich mir soweit einig, dass wir beide glücklich waren und unser Finne (#66) richtete uns Grüsse vom ehemaligen Caps-Spieler Joni Lius aus.
    Ich tat etwas was ich für gewöhnlich nicht tue aber das mach ich besser nicht öffentlich... :rolleyes: :D

    Schlussdrittel:
    Ich rechnete damit, dass es der KAC mit der Taktik versuchen wird mit der der VSV schon öfter verloren geglaubte Spiele drehen konnte – nämlich mit „übertriebener“ Härte.
    Aber dem war nicht so – die Rotjacken gaben sich zu keiner Zeit des Spieles auf blieben aber bis auf den „Henker“ immer sportlich fair – RESPEKT vor diesem Team (und deren Fans)!!!
    Nur hatten es die Caps mit dem klaren Vorsprung im Gepäck nicht wirklich schwer diese Partie heim zu spielen.
    Das 5:2 durch Toni Iob nach tollem Pass von Manny Viveiros war nur noch Ergebniskosmetik und als Mats Waltin nach einem Timeout (das wie gesagt eher im Mitteldrittel nötig gewesen wäre) schon nach 55:30 den Goalie vom Eis nahm konnte Mr. Blueline Darcy Werenka noch einen Empty-Netter erzielen.
    Danach war feiern angesagt – und das war schön anzusehen (auch hier ein großes Lob an die KAC-Fans)

    Endstand: Vienna Capitals 6 : EC Klagenfurter AC 2 !!!

    MEISTERSCHAFTSENDSTAND: Vienna Capitals 4 : EC Klagenfurter AC 3 !!!

    End of Part 1.....

    lg
    Walu

  • waluliso1972
    Gast
    • 13. April 2005 um 02:30
    • #199

    Walu´s Meister-Report - Part 2:

    Sonstige Eindrücke:

    Einserlinie der Caps:
    Sehr stark und vor allem schnörkellos gespielt.
    Dieter Kalt rackerte wie ein Berserker und schoss noch dazu zwei Tore – Topleistung!
    Mike Craig drehte das Spiel durch seinen tollen Pass auf Chyzowski der das 2:1 (erste Wiener Führung in einem Finalheimspiel) erzielen konnte.
    Dave war wieder extrem gefährlich – und das obwohl er seit seiner Handverletzung meines Wissens nach keinen einzigen Schlagschuss mehr gemacht hat (mMn geht´s der Hand nicht so toll) – ein Lob von mir an die zuletzt viel gescholtene #16.

    Zweierlinie der Caps:
    Peintner und Latusa rackerten, waren quirlig und immer lästig für die KAC-Defense und wurden von Ivo Jan (der einen tollen Einstand und gleichzeitig Ausstand hatte) toll geführt.
    Was soll ich zu Jan noch sagen???
    Toll in der Scheibenführung, weltklasse Penalty und ruhender Pol in der 2. Linie – besser hätt´s der Marco Sturm auch nicht machen können.

    Dritte Linie:
    Heute wert erwähnt zu werden, da sie extrem stark spielten.
    Tsurenkov und Baumgartner spielten beide das Match des Jahren (und das zu richtigen Zeit) und Soursa kämpfte um jeden Puck (und blieb immer diszipliniert) – das hat dem 66er-Buam (viel Glück im Spital) sicher gefallen haben.

    Verteidigung:
    Standen fast immer bombensicher, wurden heute aber auch von den Stürmern gut unterstützt.
    Auffallend, dass Boni fast nur mit zwei Defenselines spielen ließ wobei Werenka/Lukas sehr viel Eiszeit bekamen (und diese auch durch eine starke Leistung rechtfertigten) und Pfeffer/Kasperl auch brav spielten.

    Klagenfurter Mannschaft:
    Waren ein weit stärkerer Gegner als das Ergebnis aussagt – der schnelle Ausgleich tat sicher weh und zu Beginn des zweiten Drittels hatten die Rotjacken die Führung erneut am Schläger – danach vielen die Capstreffer immer zur richtigen Zeit.
    Gut gefallen hat mir die Einserpanier (Welser-Iob-Washburn) und besonders wieder mal der Manny Viveiros, der trotz seines alters nicht müde zu werden scheint.
    Negativ ist mir heute Mike Siklenka aufgefallen – bisher hab ich seine „Taten“ immer als hart an der Grenze angesehen und Verletzungsabsichten (wie z.B.: bei Wren) negiert aber heut hat er´s wieder mal krachen lassen. ?(
    Seine Aktion nach dem 5:1 hinter dem Tor war erstens mehr als unnötig und zweitens extrem unschön – wer dass noch ok findet, naja... X(

    Goalies:
    Verner – 5 Tore erhalten obwoh er weniger Schüsse als Chabot abzuwehren hatte sprechen nicht für ihn aber ich breche mal eine Lanze für ihn.
    An den Toren war er großteils völlig schuldlos und zeigte einige gute Saves – nur war er vor seiner Verletzung (logischerweise) schon mal besser
    Chabot – Sachlich, cool und (fast) immer Herr der Lage – das „Playoff-Nerverl“ (O-Ton: Iceman) hat die Nerven behalten und sein Gegenüber ein zweites mal klar ausgestochen – DANKE FREDDY!!!

    Schirileistung:
    Mag. Christian Wohlgenannt hat sich wieder einmal als bestes heimisches Zebra erwiesen.
    Er hatte die Partie immer im Griff (war aber absolut keine gehässige Partie – Ausnahme: Henker) und strahlte Ruhe aus – vielleicht wir aus dem mal ein neuer Lichtenecker (zu wünschen wäre es ihm, und uns!!!)

    Man of the Match:
    Schwere Entscheidung aber ich habe mich heute auf unseren Kapitän festgelegt.
    Was der Dieter heute Kilometer „gefressen“ hat war sensationell und sein schneller Ausgleich war wohl das wichtigste Tor des Tages (mit dem 2:1).
    Hätte allerdings unsere #9 seine zwei Großchancen verwertet hätte ich mich für Yuri Tsurenkov entschieden der als Center der dritten Linie (wo erstmals Ray Podlosky wirklich ersetzt werden konnte) das Spiel des Jahres abgeliefert hat.

    Stimmung und Fans:
    So eine tolle Atmosphäre gab es in der ASH zuletzt mMn im ersten Jahr Caps und dafür, dass ich das noch einmal erleben durfte (hab schon fast die Hoffnung aufgegeben und eigentlich die Lust an der Sache verloren) möchte ich mich bei allen Beteiligten (es gab zwar wieder einige Deppen aber diesmal stark in der Minderheit) herzlich bedanken.
    Habe schon ewig nicht mehr erlebt, dass die ganze Halle fast durchgehend „mitgegangen“ ist – einen großen Anteil haben heir auch die tollen KAC-Fans die nur im Mitteldrittel (verständlicherweise) kurz schwächelten und sonst ihr „KAC-OLE“ ohne Pause durchhielten – Euch will ich im nächsten Jahr alle wieder sehen!!! =)

    Verlierer des Abends:
    Einige wenige Wiener „Fans“ die nach dem Spiel nicht feierten sondern lieber die tollen KAC-Fans provozieren mussten – unnötige Aktion!! ?(

    Fazit:
    Die Caps sind Meister und über die gesamte Saison gesehen muss (fast) jeder zugeben, dass heuer die richtige Mannschaft den Titel geholt hat.
    Der KAC war ein stärkerer Gegner als viel hier in Wien erwartet hatten und hätte durchaus auch als Sieger vom Eis gehen können – nur in Spiel 6 & 7 waren wir die wirklich bessere Mannschaft.
    #66 und ich lagen mit unserem Optimismus nach dem 5. Spiel (zum Glück) doch richtig! ;) :D
    Kompliment nach Kärnten und c u im Herbst!!! :)


    lg
    Walu

    PS.: Ein Dank an alle Capsfans die schon frühzeitig dem KAC zum Titel gratuliert hatten – wirkte wohl besser als mein (Un)glückstipp!!!! ;) :D :P

  • Eiskalt
    NHL
    • 13. April 2005 um 03:14
    • #200

    kehre frühzeitig vom Vizemeisterrausch heim... i muß zugeben, i kann nemma.
    Den Caps Gratulation zum verdienten Meistertitel, schade daß uns Wohlgenannt die allerletzte Hoffnung rauben mußte.
    Buhmann des Abends sicher auch Siklenka, spielt aber schlußendlich keine ROlle mehr, der KAC hatte es auf der Schaufel, hats vergeigt, grats CAPS.

    PS.:...die süße Wienerin hat natürlich auch ne andre Ubahn genommen... :rolleyes: ;)

    PPS.: Das Maskottchen der Caps hat übrigens zugegeben, daß das gemeint ist wonach es aussieht... :P

    Einmal editiert, zuletzt von Eiskalt (13. April 2005 um 03:17)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™