Meine zusammengestellten Zuschauerzahlen beruhen sich auf Vereinsmeldungen und Angaben von div. Medien. 
Dies sind keine offiziellen Zahlen, daher sind Abweichungen absolut möglich. Allerdings bedeuten die nachfolgenden Angaben einen guten Richtwert.
Als erstes ist ersichtlich dass die Gesamtzuschauerzahl der Nationalliga von 150000 auf über 200000 gestiegen ist.
Sicherlich mit ein Grund ist, dass 2 zusätzliche Teams, sprich die Farmteams Salzburg und Linz dazu gekommen sind.
Mit dem Aufstieg von NL-Zuschauerkrösus Salzburg ist der meistbesuchte NL-Verein03/04 in die BL aufgestiegen, wurde aber ziemlich gut durch Feldkirch ersetzt.
Im Grunddurchgang ergaben sich folgende Zahlen;
1. Zell am See     1961
2. Dornbirn         1940
3. Lustenau        1400
4. Feldkirch         1201
5. Bregenzerwald  674
6. Zeltweg           537
7. Kapfenberg      487
8. Salzburg2         365
9. WE-V              314
10.Linz2              137
Zuschauerzahl kompl. mit play off
1. Dornbirn          2354
2. Zell am See      2013
3. Lustenau         1543
4. Feldkirch          1200
5. Bregenzerwald   749
6. Zeltweg            537
7. Kapfenberg       498
8. Salzburg2          434
9. WE-V               321
10.Linz2               137
Gesamtzahl
1. Dornbirn          49424
2. Zell am See      46300
3. Lustenau         38587
4. Feldkirch          24008
5. Bregenzerwald  13485
6. Zeltweg            9670
7. Kapfenberg       9470
8. Salzburg2          8672
9. WE-V               6100
10.Linz2               2472
Der Gesamtzuschauerschnitt aller Vereine beläuft sich auf 1036. Das heisst, dass gegenüber letztem Jahr(1135) der Gesamtzuschauerschnitt leicht gefallen ist.
Ersichtlich ist, dass Vereine wie Zell am See, Dornbirn, Lustenau, Feldkirch aber auch Bregenzerwald vom Publikum angenommen werden.
Sicherlich nicht zufrieden sein, können Kapfenberg, Zeltweg und der WE-V.
Überraschenderweise wurde das Farmteam der Salzburger von den Fans angenommen. Linz spielte mehr oder weniger in einer leeren Halle.
Der Dornbirner Gesamtzuschauerschnitt von 2354 ist absoluter Rekord seit die NL besteht. Aber auch der Schnitt von 2013 von Zell am See kann sich absolut sehen lassen.
Diese Zahlen lassen bei den meisten Vereinen ein gutes Wirtschaften möglich sein. Manche Vereine werden sich allerdings einiges einfallen lassen müssen um den Zuschauerzuspruch zu erhöhen.
Man darf sich jetzt schon auf die nächste Saison freuen, denn an Spannung und Attraktivität hat es in der abgelaufenen Saison04/05 nicht gefehlt.
 
		 
		
		
	
