1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

5. Finalspiel: Vienna Capitals - Klagenfurter AC

  • iceman
  • 6. April 2005 um 21:31
  • iceman
    LaLaLand
    • 8. April 2005 um 00:11
    • Offizieller Beitrag
    • #76

    zum thema schiri

    ich habe das spiel nicht gesehen. muß ich gleich mal sagen. aber ich habe von 4 verschiedenen leuten die das spiel gesehen haben ( und weder zum kac noch zu den caps halten (einer sogar eher zu den caps)) und alle haben gesagt das der schiffauer gut gepfiffen hat ..

    aber mir solls wurscht sein. ich hoffe auf ein super spiel in klagenfurt am sonntag und vielleicht auf ein spiel 7 in wien(weil ich da sehr netten besuch bekommen würde :) 8) )

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 8. April 2005 um 00:21
    • #77
    Zitat

    Original von iceman
    zum thema schiri

    ich habe das spiel nicht gesehen. muß ich gleich mal sagen. aber ich habe von 4 verschiedenen leuten die das spiel gesehen haben ( und weder zum kac noch zu den caps halten (einer sogar eher zu den caps)) und alle haben gesagt das der schiffauer gut gepfiffen hat ..

    wollte eigentlich schon ausloggen, dieses post nötigt mich aber doch zu einer antwort ...

    wenn dem so ist, wie oben geschrieben, dann sollte man die "holding" und die "behinderung" regel ersatzlos streichen, denn von herrn schiffauer wird sie sowieso nicht "gesehen" (soweit dies bei ihm halt möglich ist) und damit auch nicht geahndet. ist nur schön blöd, wenn man einem oder zwei toren nachläuft und die verteidigende mannschaft nahezu narrenfreiheit in ihrem defensedrittel hat ....

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 8. April 2005 um 00:26
    • #78

    ich bin zwar mächtig enttäuscht, aber möchte trotzdem meinen Senf beitragen :(

    Der Knackpunkt in dieser Partie war wohl das 0:2, ein völlig unnotwendiger Treffer, da hat die Defense aber sowas von falsch reagiert, man hat sich dieses Tor selber geschossen ?(

    Ansonst kann man nur sagen, das Sprichwort "was man nicht schiesst bekommt man" hat sich mit aller Härte bewahrheitet.

    Was den Schieri anbelangt, eigentlich hat er die Partie relativ ruhig gehalten, trotzdem wurde ich das Gefühl nicht los, dass er bei der Taktikbesprechung des KAC einbezogen wurde. Ich kenne jetzt keine Statistiken des Spieles (bei mir in Floridsdorf war 2 Stunden der Strom weg X(), aber das 1:0 wurde mit drei Strafen, die hintereinander gegen die Caps gegeben wurden ja gerage zu vom Zebra erzwungen. Nicht dass die Strafen nicht zu geben gewesen wären, aber die selben Vergehen wurden 1 Drittel lang zuvor von Schiffauer nicht geahndet ?(

    Auch danach besonders zum Ende des 3.Dritels durften die Rotjacken ja machen was sie wollen (ich würde es genauso machen, wenn es geduldet wird).

    Das Wren wohl endgültig weg vom Fenster ist (danke Siklenka) schmerzt ebenso. Die Verletzung von Cloutier(gute Besserung) hat gezeigt, dass sich die KAC-Cracks für diesen Sieg bei ihm bedanken dürfen.......nciht auszudenken, wie das Spiel gelaufen wäre, hätte Latusa nach 23 Sekunden das 1:0 für die Caps gescort)

    Bemerkenswert, wie beiden Mannschaften nach 50 Minuten der Saft ausgegangen ist, die waren ja Beide stehend k.o ;( Man hat auch ganz deutlich bemerkt, dass zbsp. Mike Craig nicht mehr topfit war, sicherlich auch mit ein Grund, warum die Effizienz und die Intensität vor dem Tor in den letzten Spielen nicht mehr da war. Auch Dave und Peintner können bei weitem nicht mehr an die Leistung der regular Season anknüpfen. Für diese Umstände halten wir eigentlich ohnehin recht gut mit. Eine Lanze möchte ich für Kalt brechen, was der heute gelaufen ist (ist nach dem Ausfall Wrens im 2.Drittel fast durchgehend in 2 Linien gelaufen) ist vorbildhaft, bravo Dieter!!!!!!

    Wie sollen die noch die WM spielen können ?(

    Abschliessend hoffe ich natürlich noch auf den Ausgleich am Sonntag, wobei ich zum ersten mal in der Serie, das Momentum den KAC zuschreiben muss. Aber abgrechnet wird nach der letzten Minute in der letzten Partie! Ja, fast vergessen, Grats nach Klafu ;)

    Einmal editiert, zuletzt von ViecFan (8. April 2005 um 00:32)

  • Maru
    NHL
    • 8. April 2005 um 00:32
    • #79
    Zitat

    ich habe das spiel nicht gesehen. muß ich gleich mal sagen. aber ich habe von 4 verschiedenen leuten die das spiel gesehen haben ( und weder zum kac noch zu den caps halten (einer sogar eher zu den caps)) und alle haben gesagt das der schiffauer gut gepfiffen hat ..

    iceman:

    schiffauer hat einiges übersehen-wie immer halt!nachdem bekanntlich das sehfeld vom kremser beeinträchtigt ist, müsste er mMn von seinen assistenten besser unterstützt werden!

  • avatar
    NHL
    • 8. April 2005 um 00:35
    • #80

    Also aus neutraler sicht:

    Schiffauer hat normal gepfiffen und mMn keinen bevorteilt.... In dieser Serie bin ich zwar eher Caps Fan, aber zu schreiben, dass die Caps benachteiligt wurden find ich nicht, hat schon so gepasst....
    (und hat auch einige Sachen gegen Caps net gegeben, Peintner Slash gegen Cloutier oder cross check von Suorsa....)

    Ansonsten... Dacht eigentlich dass bei den Caps der Knoten geplatzt is, aber anscheinend net....Latusa war ja super gleich am Anfang, aber Cloutier dann gleich wieder no gesagt und somit mMn schon wiedermal psych. Dämpfer....

    Aber wie schon vorher geschrieben mit Enze im Tor ist die Serie noch lange nicht aus... glaub net, dass er dem Druck stand halten kann über ganzes Spiel.....
    Wren, Lakos schade, aber maybe zaubern wiener ja noch Lego aus dem Hut, falls Wren net spielen kann mehr

    kleiner edit:
    Enze mag zwar net Cloutier sein, aber dann auch schon von der roten flach zu schießen is schon bisserl übertrieben.....

    Einmal editiert, zuletzt von avatar (8. April 2005 um 00:38)

  • nordiques!
    Gast
    • 8. April 2005 um 00:47
    • #81
    Zitat

    Original von donald

    wenn dem so ist, wie oben geschrieben, dann sollte man die "holding" und die "behinderung" regel ersatzlos streichen, denn von herrn schiffauer wird sie sowieso nicht "gesehen" (soweit dies bei ihm halt möglich ist) und damit auch nicht geahndet. ist nur schön blöd, wenn man einem oder zwei toren nachläuft und die verteidigende mannschaft nahezu narrenfreiheit in ihrem defensedrittel hat ....

    weil ja die wiener nie was tun was mit 'holding' oder 'behinderung' zu tun hat - da hat der schiffi allein im ersten drittel vor den ersten ausgesprochenen strafen zweimal weggeschaut - und bei der surosa-aktion beide augen aber sowas von feste zugedrückt ...

    ist halt so, daß die wiener schon die ganze serie sehr locker auf den kufen stehen und beim leichtesten berührer seitens des gegners abheben - eine taktik, die sich halt irgendwann auch bis zu den schiris durchgesprochen haben wird (und dann pfeifens halt nimmer so leicht ...)

    und wennst's mehrere spiel dem gegner nachläufst, wirst schätzometrsich auch eher zu fouls greifen müssen ...

    der schiffi hat halt pfiffen wie immer, hüben wie drüben manchmal nit nachvollziehbar (zb siklenka-strafe), aber wenn spieler wie der kasperl nach 5 finals noch immer nit checken, daß die schiris im po bei checks gegen die bande bissi mehr sensibel sind, kann man ihnen ah nimmer helfen ..

    so, lieber donald, war das jetzt einfältig einseitig genug für dich? ... ;)

    btw, ihr wards halt heut einfach zu schwach - und daran hätt auch ein euch wohlgesonnenerer schiffi nix dran geändert (weil eure pp waren ja ah nit grad die ausgeburt von gefährlichkeit ... :D )

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 8. April 2005 um 01:32
    • #82

    his royal highness, my lord!

    es war nicht der "lercherlschaass, drunt in der lobau" - es ist in der lobau absolutes furzverbot für lerchen ausgerufen und auch eingehalten worden -, es war der eine tropfen rotwein, den dottore carlo safrone in der vip-lounge verschüttet hat, der hat heute den ausschlag gegeben! und zwar trotz meiner anwesenheit, der ich der chaostheorie ein schnippchen schlagen wollte! sorry, ich bin den flügelschlag einer libelle zu spät gekommen, habe noch versucht, diesen einen tropfen auf seinem weg in freiem fall nach unten mit einer serviette aufzufangen, ehe er auf dem teppichboden zerschellt ist und die harmonie auf dem eis gestört und

    a. geraldo r. zu dem extra-einsatz *edit* (danke chris#29) durch raumgreifendes eindringen in das angriffsdrittel und
    b. ban zu dem genialem pass vors tor zu
    c. manny v. und weiter zu
    d. michele siklentschnig und den mit einem fast verhauten schuss zum
    e. wohl spielentscheidenden 0 : 2 veranlasst hat.

    manny v. und michele s. werden sich bis ans ende ihrer tage fragen, was sie zwei verteidiger urplötzlich dazu veranlasst hat, zusammen und in abwesenheit irgendwelcher gegnerischer verteidiger vor dem tor von chabot aufzutauchen, um den pass von geraldo r. zu verwerten; nie im leben werden sie diesen vorstoss auf den einen tropfen rotwein zurückführen, der aus dem mundwinkel von dottore carlo safrone entwichen und den gesetzen der schwerkraft gefolgt ist, ihren enkeln werden sie noch erzählen, sie hätten diese chance antizipiert und seien in der absicht das spiel zu entscheiden offensiv vorgestossen -!

    maldetta, ich verstehe ihren zorn, dass schon wieder 300 pound sterling perdu sind, ma nessuno è perfetto, but nobody is perfect! und sie wissen, ich kann mit geigen besser umgehen als mit servietten! aber ich verspreche, dottore carlo safrone wird ab jetzt von mir persönlich gehindert werden, während eines finalspiels auch nur einen einzigen tropfen rotweins zu trinken - mir ist klar, das wird der schwerste job meines lebens werden -.

    nach den auch heute gezeigten leistungen ist, meiner bescheidenen meinung nach, my lord, der einzige lichtblick für die capitalisti neben der abstinenz von dottore safrone "king enze", wie er in foro vau esse vau von @100%_AntiVSV seit dem genialen tor der capitalisti genannt wird, als er einen befreiungsschlag der caps, die aus dem verteidigungsdrittel heraus den puck im unterzahlspiel über das ganze spielfeld richtung verteidigungsdrittel des kac geschossen haben, von ca zwei metern neben dem tor ins eigene tor abgelenkt hat - ein "shorthander" durch den eingenen goalie, sozusagen !!!! -.

    ich warte hier in vienna auf weitere instructionen und werde meinen frust über mein missgeschick hinsichtlich des einen tropfen rotweins in den armen der fülligen sopranistin zu vergessen suchen, die das wienerlied pflegt und mit der ich in die ash gegangen bin, damit sie dort ihre arie singt, wenn die capitalisti gewonnen hätten.

    salute, vincente c.

    5 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (8. April 2005 um 11:27)

  • waluliso1972
    Gast
    • 8. April 2005 um 01:56
    • #83

    Walu´s Final-Report:

    Diesmal kann ich Euch das Spiel aus mehreren Perspektiven beschreiben, denn ich habe einige Minuten auf der West, ein Drittel auf der Nord und die letzten beiden Dritteln auf „meinem“ 2. Rang Süd (da bin i her da g´hör i hin…) verbracht. ;)

    Vorspiel:
    Vor dem Spiel wurde ich meine Gästesektorkarte doch noch los und zwar im Tausch gegen eine Karte für die Nordtribühne (danke Haxo).
    Hatte dann noch ein kleines Gespräch mit einigen Klagenfurter Fans UND mit meinem Kumpel Gate, der mich schwer enttäuscht hat.
    Er (der ja unsere liebe Petra für ihren Auswärtsreport kritisiert hat) verweigert nämlich einen eigenen Report zwecks Vergleichmöglichkeit und schiebt wieder sämtliche Verantwortung auf mich ab – Pfui! ;) :D
    Und da der Erich ja heute Dienst schiebe muss mach ich´s halt wieder.

    1. Drittel:
    Dieses verfolgte ich von der „Nord“ umringt von lauter „Eishockeyfachleuten“ – hatte schon mehr Spaß. :rolleyes:
    Zum Spiel:
    Guter Start der Caps, die mit sehr viel Elan aus der Kabine gekommen sind.
    Da auch der KAC das Tempo mitging entwickelte sich eine rassige Partie ohne allerdings zählbare Höhepunkte zu haben.
    Aber je länger die Partie dauerte, desto besser fanden die Rotjacken ins Spiel – das wurde allerdings auch durch ein vierminütiges Überzahlspiel (beide Strafe waren zu geben) begünstigt, das die Caps aber irgendwie überstehen konnten.
    Genauso wie der KAC das Powerplay der Caps und daher blieb es nach 20 sehr ansprechenden Minuten beim gerechten 0:0.

    Drittelpause:
    Da ein kleines Forumstreffen anstand (Dank an CSII für die spontane Organisation) besuchte ich die Westtribüne wo ich sofort in die Fänge einiger Roten (Gruß an Stane, Chris und Co.) geriet und über Umwege doch noch die „Leidgenossen“ Petra, Execotor, Goose, #66, CSII, Atlan,.... fand.
    Ein längeres Treffen in der Eishockeylosen Zeit wurde vereinbart – und wer wurde mit der Organisation betraut (dreimal dürft´s raten…)? ;)

    2. Drittel:
    Jetzt hatte ich mein Domizil auf meinen 2. Rang verlegt – allerdings nur in der vorletzten Reihe aber ich will ja nicht unbescheiden sein.
    Weiterhin ein offenes spannendes Spiel mit vergebenen Chancen auf beiden Seiten.
    Dann kamen die schwarzen 10 Minuten der Caps:
    Ab Minute 30 konnte das Hirn der Mannschaft Bob Wren nicht mehr spielen, da er wieder einmal einen Schlag auf´s Knie (lt. Goose war´s Siklenka – kann ich weder verneinen noch bestätigen) bekommen hat.
    Erschreckenderweise fehlte dadurch wieder völlig die Ordnung im Spiel der Caps und so viel in Unterzahl der nicht unverdiente Führungstreffer für den regierenden Meister durch den besten Mann auf dem Eis Emanuel Viveiros (Wahnsinn wie der in seinem Alter noch Gas gibt!!!).
    Einige Minuten später (die Caps hatten sich nicht wirklich erfangen) dann die Vorentscheidung:
    Erst der Ausfall von Phillip Lakos, der von Iob „eins auf´s Pratzerl“ bekam (KEIN Lob in Iob) und gleich darauf ein toll heraus gespielter Treffer in einer 4 vs. 4 Situation durch Siklenka – perfekte Vorarbeit durch Viveiros, das Tor hätte dann der Erich auch geschossen.
    Die Caps wirkten zu diesem Zeitpunkt total verunsichert, konnten sich aber mit einem 0:2 in die Pause retten.
    Bemerkenswert unser Kapitän Dieter Kalt, der die letzten 10 Minuten Center der ersten UND zweiten Linie in Personalunion war.

    Schlussdrittel:
    Am Anfang ging´s relativ unverändert weiter – die Caps weiterhin absolut bemüht aber ohne die nötigen spielerischen Mittel – Baumgartner spielte jetzt Center neben Peintner und Craig, war aber meist ein Fremdkörper.
    Dann bekamen die Wiener nochmals die Chance auf eine Wende – Dan Cloutier (der heute ziemlich abgeklopft wurde) verletzte sich bei einer Abwehr ohne Feindeinwirkung (angeblich ähnlich wie bei Verner eine Adduktorenverletzung, aber nicht so schlimm) und wurde 15 Minuten vor dem Ende durch Hannes Emzenhofer ersetzt (war „beeindruckt“ von der „Fairness“ mancher Wiener Fans – RESPEKT è Achtung: Zynismus!!!)
    Und der Junge hielt was es zu halten gab.
    Wurde anfangs mit Schüssen eingedeckt (sogar von der „roten“ Linie – etwas übertrieben wie ich finde) und der KAC wirkte kurz wie gelähmt – da sieht man wieder was die Psyche im Sport ausmacht.
    Als die Kärntner merkten, dass sie sich auf den Burschen halbwegs verlassen konnten wurden sie wieder sicherer und konnten nur noch einmal gefährdet werden:
    Anschlusstreffer durch ein Schlittschuhtor (angeblich regulär, weil keine Bewegung zum Puck) unseres Kapitäns als Freddy schon vom Eis war.
    Mehr war nicht mehr drin und nach Werenka-Fehler gab´s noch das unbedeutende 1:3 (Empty-Netter von Tony Iob) – das war´s!

    Endstand: Vienna Capitals 1 : EC Klagenfurter AC 3 !!!

    Final-Stand: Vienna Capitals 2 : EC Klagenfurter AC 3 !!!


    Sonstige Eindrücke:

    Einserlinie der Caps:
    Konnten sich etwas besser als zuletzt in Szene setzten ohne allerdings zu zählbaren erfolgen zu kommen – nach dem Ausfall von Wren (Ersatz: Baumgartner) kaum mehr gefährlich.
    Peintner diesmal wieder bemüht aber weit von seiner Bestform entfernt.

    Zweierlinie der Caps:
    Besser als die Einserlinie:
    Chyzowski sehr bemüht aber alles andere als fit (ob´s der Finger ist oder was anderes kann ich nicht sagen aber er ist einfach zu zahm)
    Kalt (teilweise in 2 Linien) und Latusa (wenn der in der ersten Minute trifft…) rackerten wie die Berserker aber meist ohne zählbaren Erfolg.

    Verteidigung:
    Standen meist gut – nur nach dem 0:1 und dem Ausfall von Lakos waren 10 „Schwimm-Minuten“ angesagt.
    Der Fehler von Darcy (kein Vorwurf – wer „arbeitet“ macht Fehler und Darcy „arbeitet“ mehr wie die meisten anderen) besiegelte endgültig unser Schicksal.

    Klagenfurter Mannschaft:
    Der KAC trat heute wieder als enorm starkes Kollektiv auf, das konsequent und körperlich überlegen das Spiel nach Hause spielte.
    Nach vorne wurde nur das nötigste unternommen aber hinten waren rund um die Seele des Teams (Viveiros) die Schotten dicht.
    Die Taktik von Waltin wurde wieder fast perfekt nur wurde mMn etwas zuviel gehalten und geklammert – das pfeifen manche „Zebras“ konsequenter.

    Goalies:
    Cloutier – was allein seine Anwesenheit bewirkt sah man als er NICHT mehr da war – hatte es leicht, das sich die Caps entweder gar nicht schießen trauten oder dies viel zu zentral taten.
    Enzenhofer – kam „kalt“ ins Spiel und hielt was zu halten war – ohne Fehl und Tadel
    Chabot – Gute Leistung, was mich so beeindruckt/belustigt ist Freddy´s absolute Teilnahmslosigkeit, wenn er attackiert wird – Cloutier, Verner oder Dalpiaz zucken regelmäßig aus während Freddy zur Seite fährt als ob er gar nichts mitbekommen hätte (mehrfach beobachtet) – Freddy „der Ignorant“ Chabot find ich cool. 8)

    Schirileistung:
    Für Gerd Schiffauer war´s eh recht gut ABER ein bisserl konsequenter hätte er auf das ständige Halten der KAC-Spieler reagieren können.
    Er hatte es aber nicht leicht und das war auch die Schuld der Caps.
    Die haben sich nämlich (immer besonders gegen Drittelende – eventuelle Konditionsprobleme???) viel zu oft fallen lassen – war gut für´s “Wir-Gefühl“ im Publikum aber der Schiffi hat´s „überrissen“.
    Da fällt mir der ein: „Wer einmal lügt dem glaubt man nicht, auch wenn er mal…“.
    Gut war er nicht (zum Glück pfeift am Sonntag der Lichtenecker) aber verloren haben die Caps ganz alleine.

    Man of the Match:
    Manny Viveiros – Denker und Lenker des KAC und trotz seines Alters noch topfit.
    Tolle Leistung heute, speziell der Zuckerpass auf Siklenka vor dem 0:2

    Verlierer des Abends:
    So über eine Verletzung eines gegnerischen Spielers zu jubeln ist gelinde gesagt „unter aller Sau“. :evil:
    Und wieder mal ging alles von der „Ost“ los und wieder mal wird von Icefire-Seite der Hinweis kommen: „das waren nicht wir, da stehen noch ein PAAR ANDERE“.
    Das lass ich diesmal nicht gelten, denn ich bin direkt auf Bandenhöhe im 2. Rang gesessen und hab gesehen, dass da fast der ganze Osten mit geschrieen hat – shame on you!!! ?( :(
    Das selbe gilt auch für einige KAC-Fans die wieder besondere „Nettigkeiten“ auf Lager hatten – dass das nicht so sein muss zeigte mir heute wieder meine Pausenerfahrung mit Stane, Chris usw. X(

    Fazit:
    Über weite Strecken gutes und kampfbetontes Spiel beider Mannschaften bei dem (wie von mir vorhergesagt) die Mannschaft gewonnen hat, die das erste Tor geschossen hat.
    Hätte nur der Manuel in der ersten Minute getroffen...!
    Trotzdem – verdienter Sieg für die Rotjacken, denn wenn man in drei Heimspielen nur ZWEI Tore schießt verdient man den Sieg nicht – das hat nix mit Zebras oder sonstigen Widrigkeiten zu tun sondern zeugt erstens von der Stärke des Gegners und zweitens vom eigenen Unvermögen.


    lg
    Walu

    PS.: Angeblich fallen Wren und Lakos bis auf weiteres aus - aber trotzdem: "die Hoffnung stirbt zuletzt!!!"

  • KAC29
    EBEL
    • 8. April 2005 um 02:03
    • #84
    Zitat

    Original von Dimitri_20

    schade, dann trink ein zwei mass für mich mit! :D :D

    aber wollen wir nichts verschreien, der fisch ist noch nicht geputzt...vorallem können wir hoffen das danny am sonntag spielen kann.....

    ich kann doch kommen, werde mir am Sonntag das Spiel live geben. Hoffentlich machen sie da den Sack zu, dann könn ma schon auf a Bierli gehen.

    Lg KAC29!

  • Nate
    Nationalliga
    • 8. April 2005 um 02:13
    • #85

    Gratulation dem KAC!!!!!

    Tolle Leistung, vorallem das 2:0 ein Wahnsinn.

    Wer sich nun den Titel verdient, dürfte aufgrund der heutigen und vorallem der bisher gezeigten Leistung des KAC und der "Leistung" eines Großteils des Wiener Publikums (nach der Verletzung vom Cloutier) wohl feststehen.

    Wünsche dem KAC für Sonntag auf alle Fälle alles Gute und möge die Serie der Heimniederlagen ein Ende nehmen, damit der Titel im schönsten Bundesland Österreichs bleibt.

  • waluliso1972
    Gast
    • 8. April 2005 um 02:25
    • #86
    Zitat

    Original von Nate
    Wer sich nun den Titel verdient, dürfte aufgrund der heutigen und vorallem der bisher gezeigten Leistung des KAC und der "Leistung" eines Großteils des Wiener Publikums (nach der Verletzung vom Cloutier) wohl feststehen.


    Da bist Du etwas ungerecht - waren ein Haufen solche Vollidioten dort (und keinen ärgert das mehr als mich) und die fallen eben sehr auf ABER der Großteil (wie Du sagst) hat NICHT mitgemacht.

    Unnötig und unschön ist sowas allemal - egal welche Fangruppe so etwas macht.


    lg
    Walu (einer der NICHT mitgeschrieen hat)

  • Chris#29
    Nationalliga
    • 8. April 2005 um 02:34
    • #87

    @VincenteC.:
    Nur als Ergänzung: der Pass zu Viveiros kam von "Bancho" Ban, der zuvor den Puck von Geraldo, der die Scheibe schön ins Angriffsdrittel geführt hatte, erhalten hatte!

    mfG

  • eisbaerli
    Gast
    • 8. April 2005 um 07:17
    • #88

    also am sieg gibt es meiner meinung nach nichts zu rütteln

    die schirileistung fand ich auch brauchbar.

    jetz im vielleicht entscheidenden spiel wenigstens mit dem lustigen weisswursttiger (grüße nach waldkraiburg weil ich weiss, dass da wer seit der besetzung liest :D :D)
    pfeift wenigstens einer der über jeden zweifel erhaben ist.

    cloutier's mögliches fehlen muss kein nachteil sein.

    aber @executor

    was willst mit dieser lächerlichen aussage rüberbringen?

    Zitat

    seit enzenhofer reinkam stande die ganze zeit 5 mann hinten und haben den puck dauernd rausgehaut. sag ja nicht dass das nicht legitim wär. nur im pp sieht es anders aus. nur da wurde ja rein gar nix gegeben.

    das ist wohl logisch dass sie dann die defense verstärken.


    aber es kam noch besser


    Zitat

    das bei der verletzung von cloutier jeder gejubelt hat war einfach ein "nach dem letzten strohhalm greifen" aber von verdienter sieger kann keine rede sein. das spiel wurde durch den schiri absolut verzerrt.ür alle protestposts: 2 dritteln kein pp für die caps war wohl der hammer schlechthin. da bringt mich keiner davon ab.
    .

    so viel schwachsinn vor allem das mit der verletzung habe ich selten gelesen.

  • weiky
    Nationalliga
    • 8. April 2005 um 08:47
    • #89

    di stimmung in der halle war ne frechheit für ein FINALE!!!!!
    sonst ein gutes spiel,wobei die 4 partie sicha nicht mehr zum toppen ist(war),glaube trotzdem dass wien den ausgleich macht in klagenfurt,falls nicht,dann haben sich die kacler sowieso den titel verdient,super serie bis jetzt von beiden.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 8. April 2005 um 08:55
    • #90
    Zitat

    Original von nordiques!

    weil ja die wiener nie was tun was mit 'holding' oder 'behinderung' zu tun hat - da hat der schiffi allein im ersten drittel vor den ersten ausgesprochenen strafen zweimal weggeschaut - und bei der surosa-aktion beide augen aber sowas von feste zugedrückt ...

    nun, ich hielt es allerdings schon für sehr "bemerkenswert" des herren in schwarz-weiss schon vor der verletzung von cloutier (gute besserung!) vor allem diese beiden regeln zugunsten eines vereines einfach so "abzuschaffen". dies war die zeit, wo herr schiffauer dem kac gestattete, gefahrlos dauer-icings zu produzieren, da er sie im defensedrittel sowieso machen liess, was sie wollten. ich befürchte, wenn die vic in klagenfurt bei so einem spielstand ähnlich spielen, gibt es eine dauer 5:3 gegen wien, solange bis der kac wieder vorne liegt.

    mich beschleicht ein wenig das gefühl aus, mir nicht ganz nachvollziehbaren, gründen haben es die nicht-kärntner ein "klein"-wenig schwerer meister zu werden, als die jeweiligen kärntner vertreter, da die österreichischen "un"parteiischen offenbar auf "kommentare" aus dem süden etwas sensibler reagieren, als wenn sie aus rest-österreich kommen. dies mag wohl auch ein wenig mit den "realitäten" und "machtschwerpunkten" im österreichischen eishockey zusammenhängen, ist aber trotzdem ärgerlich und der fairness abträglich. schade eigentlich ...

    ich möchte aber betonen: meine auffassung über die schiedsrichterleistung gestern soll in keinster weise die spielstärke und leistung des kac schmälern!!! der kac wäre ein absolut würdiger träger des meistertitels, wenn er die vic das eine mal noch schlägt. aber eine alte eishockeyregel sagt: der letzte sieg ist immer der schwerste (ich erinnere mich an das vorjährige finale - mit dem comeback der blau-weissen haben wahrscheinlich nur die wenigsten gerechnet)!

    Einmal editiert, zuletzt von donald (8. April 2005 um 08:56)

  • avatar
    NHL
    • 8. April 2005 um 09:04
    • #91
    Zitat

    Original von donald

    mich beschleicht ein wenig das gefühl aus, mir nicht ganz nachvollziehbaren, gründen haben es die nicht-kärntner ein "klein"-wenig schwerer meister zu werden, als die jeweiligen kärntner vertreter, da die österreichischen "un"parteiischen offenbar auf "kommentare" aus dem süden etwas sensibler reagieren, als wenn sie aus rest-österreich kommen. dies mag wohl auch ein wenig mit den "realitäten" und "machtschwerpunkten" im österreichischen eishockey zusammenhängen, ist aber trotzdem ärgerlich und der fairness abträglich. schade eigentlich ...


    Und wieder ein Verschwörungstheoretiker mehr.... Bin kein Kärntner (das vorweg), aber da muss ich mich schon fragen, wie stellst dir das vor? Also sorry, aber der Schiri sieht 2 Teams, gestern 1 Schwarzes und 1 Rotes...
    Glaubst er denkt sich: KACler Foul gemacht, ich geb kein Foul, Wiener Foul gemacht - na klar sofort? lächerlich sorry ?( ?(

    Und eins musst mir dann erklären, wenn so is - warum gibt er dann die klaren Strafen gegen Wien nicht? (Suorsa) z.b. oder Peintner, das müsste ja gefundenes fressen sein für die "Parteiischen...

    Dieses ewige Kärntner Mafia Getue geht mir sogar als Linzer schon ein wenig am Geist.....vor allem wenns ernst gemeint is

  • Luki32
    Hobbyliga
    • 8. April 2005 um 09:13
    • #92
    Zitat

    Original von waluliso1972

    1. Drittel:
    Dieses verfolgte ich von der „Nord“ umringt von lauter „Eishockeyfachleuten“ – hatte schon mehr Spaß.

    Gestern ist mir überhaupt aufgefallen, daß es in der Halle von den Fans her viel angenehmer war als sonst (außer daß der KAC gewonnen hat X( ), scheinbar waren die ganzen Irren und Berufsschimpfer im Ernst Happel Stadion. :D
    Bitte immer ein Fußballmatch gleichzeitig mit den Caps ansetzen. :P

    mfG
    Luki

  • mig_69
    KHL
    • 8. April 2005 um 09:17
    • #93

    bei der verletzung von clouthier waren sich viele nicht sicher ob es tatsächlich eine ist, weil er vorher schon zweimal liegengeblieben ist. in der situation war keine fremdeinwirkung zu erkennen, daher kamen die unkenrufe der zuschauer zustande. als er aber aufstand und vom eis fuhr applaudierten fast alle in der halle. (die paar anderen deppen find ich auch nicht in ordnung) die wiener fans sind durchaus fair, siehe verletzung von lindner in klafu!
    das unmittelbar danach die eiergoalie-rufe und jetzt gehts los-rufe kamen, darf man unseren fans nicht verübeln. schliesslich stand es 0:2, und es ist legitim zu hoffen, dass unser team gewinnt. im endeffekt sind/waren unsere ausfälle aber schwerwiegender.
    solche verletzungen können eine po-serie entscheiden. ich hoffe das es nicht unsere ausfälle sind die das finale entscheiden.
    sollte der enze am so spielen, so habe ich doch noch hoffnung. unsere jungs haben ja eine überdosis selbstvertrauen bei ihren weitschüssen präsentiert, nach dem goaliewechsel. :D :rolleyes: mit so viel selbstvertrauen und mut ist am so wieder ein away-sieg drin.
    die hoffnung stirbt zuletzt.

  • Goerny1974
    Hobbyliga
    • 8. April 2005 um 09:20
    • #94

    also wenn ich mir anschaue, wie oft die wiener stürmer "unabsichtlich" auf den cloutier draufgefahren sind, wundert es mich, dass er
    a) nicht mal ausgezuckt ist
    b) nicht schon früher eine verletzung davongetragen hat ..

    und dass der schiffauer FÜR den kac gepfiffen haben soll, find ich ausgesprochen lustig :D

    congrats zum sieg,
    am so (hoffentlich wieder mit super-dan!!) mach ma dann den sack endlich zu =)

  • kac glen
    Moderator
    • 8. April 2005 um 09:30
    • Offizieller Beitrag
    • #95

    was soll man da noch sagen 8o
    ich bin sprachlos!

    hätte mir nie gedacht, dass der kac im finale so fett im spiel ist und den wienern mehr als nur paroli bieten kann. vor allem die defensivleistungen auswärts sind traumhaft. wien hat in drei heimspielen ganze 2 tore erzielt. der kac immerhin 10. also 10:2 an treffern in der ash! phänomenal.

    die einserlinie der caps brachte es in 5 games auf ein ganzes tor. okay zwei, wema das penaltytor vom wren mitrechnet.

    spruch des abends kam von charly leitner, der mir immer mehr wienlastig wird: "enzenhofer kommt eiskalt ins spiel".

    bitte lieber gott, mach cloutier für sonntag wieder gesund.

    kac glen

    p.s. vorschlag an waltin für sonntag: wien muß nun kommen und gewinnen, der kac sollte das spiel wie ein auswärtsspiel anlegen. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Alex Wien
    NHL
    • 8. April 2005 um 09:35
    • #96

    ohne jetzt einmal alles nachzulesen, das mache ich dann anschliessend (muss nur zu einen termin)....stell ich hier nun einfach mal in den raum mit so einen referee hätte keine heimmannschaft der welt das spiel gewonnen.

    zum glück hab ich schon darüber geschlafen, snst würden mir da andere dinge einfallen....das war einfach ne bodenlose frechheit und skandalleistung sondergleichen.

    4 - 5 strafen die mehr als eindeutig waren wurden gegen den kac nicht gegeben....andersrum dafür jede kleinigkeit....schlimmster fehler bei überzahl der caps....noch 1:30 und ein kacler nimmt den puck in die hand und schmeisst ihn über die bande....eine klarerere spielverzögerung gibts gar nicht mehr!

    kurz vor schluss...halten an latusa...nicht gegeben.....übertriebene härte gegen peintner...nicht gegeben....so kannst kein spiel gewinnen und kannst nicht meister werden....da machts keinen spaß!


    den kac kann man dennoch nur gratulieren...wieder gewonnen und damit den titel fixiert...da passiert nix mehr, vorallem mit den beiden verletzungen unserer cracks...das wars leider!

  • stefano
    Gast
    • 8. April 2005 um 09:48
    • #97

    tja, wenn der kac in klagenfurt gewinnt, dann ist er verdient meister, weil 4 siege, wenn die caps ausgleichen, mal schauen, was am dienstag passiert, eine sache gibt es allerdings, die für mich die ganze serie überschattet:

    ich finde es extrem traurig, dass eine mannschaft wie der kac, der immer für technisches, aber sicher nicht brutales, eishockey bekannt war, zu solch einem mittel greifen muss, nämlich zum zweiten mal in der saison durch einen bzw. mehrere stockschläge des herrn siklenka den spielmacher der caps aus dem spiel nehmen muss, und zwar in der art und weise, dass wren's knieverletzung zufällig wieder akut wird. pfui!!!

    anscheinend setzt sich die villacher eishockeykultur langsam in ganz kärnten durch, konnte man ja schon länger erkennen, ressmann in innsbruck mit einer attacke, für die er lächerlicherweise 4 spiele bekommt, washburn's stockendenstich gegen kalt in klagenfurt, der überhaupt ungeahndet bleibt, und gestern zum zweiten mal siklenka gegen das knie des besten spielers der liga. toller kac, wenn ihr dadurch meister werdet, seid stolz darauf! da werd ich lieber vizemeister und kann mir sagen, hab zumindest keinen gegner bewusst verletzt, weil ich ihn das ganze erste drittel nicht in den griff bekommen konnte und mir nicht anders zu helfen weiss...

    und bevor jetzt wieder alle kärntner schreien: 01-49166-200 ist die telefonnummer von premiere österreich, organisiert euch eine kassette vom gestrigen match, wer dann noch immer der meinung ist, dass siklenka es nicht definitiv auf eine neuerliche verletzung von bob wren angelegt hat, der kann gerne einen diskussion darüber starten.

    schade, dass eine solch spannende serie so unsportlich entschieden werden muss...

  • chrisz
    EBEL
    • 8. April 2005 um 09:50
    • #98
    Zitat

    Original von stefano
    ich finde es extrem traurig, dass eine mannschaft wie der kac, der immer für technisches, aber sicher nicht brutales, eishockey bekannt war, zu solch einem mittel greifen muss, nämlich zum zweiten mal in der saison durch einen bzw. mehrere stockschläge des herrn siklenka den spielmacher der caps aus dem spiel nehmen muss, und zwar in der art und weise, dass wren's knieverletzung zufällig wieder akut wird. pfui!!!
    .

    Leidest wohl unter Verfolgungswahn?

    5 Drittel in der eigenen Halle ohne Torerfolg.... als ob es der KAC dann nötig hätte Bob Wren aus dem Spiel zu nehmen :rolleyes: Der ohnehin im Vergleich zum Grunddurchgang zusammen mit Craig und Peintner in der Finalserie ziemlich Farblos blieb!(Edit.. bisher Farblos war... Serie ist ja noch nicht beendet!)

    Einmal editiert, zuletzt von chrisz (8. April 2005 um 09:54)

  • pippop0
    EBEL
    • 8. April 2005 um 09:54
    • #99
    Zitat

    Original von Alex der Opti

    .

    ...schlimmster fehler bei überzahl der caps....noch 1:30 und ein kacler nimmt den puck in die hand und schmeisst ihn über die bande....eine klarerere spielverzögerung gibts gar nicht mehr!

    !


    lieber Walu deinen hallenreports in ehren, aber das war die

    SCHLÜSSELSZENE!!. wenn du schon objektiv schreibts dann richtig! und diese szene wurde von den kärntnern genausogesehen! zum schiri erspar ich mir jeden kommentar!!


    trotz allem grats nach klagenfurt, tolle defensiv leistung. und aus unserer sicht schiris hin oder her darf man sich net wundern 2 tore!! in 3 Heimspielen sind einfach zuwenig.

    aber noch ist nicht aller tage abend!

    und noch was kurz angemerkt es gibt selten leute die mich aggressiv machen aber ein gewisser exilsteirer hier drinnen geht mir mächtig auf den allerwertesten. erspar dir kommentare zu den wien spielen so anti wien eingestellt sind nicht einmal die fans der gegner der jeweiligen spiele.

    so long


    MIT RICK NASH KOMMEN WIR ZURÜCK!!

  • KAC 88
    Hobbyliga
    • 8. April 2005 um 09:55
    • #100

    Wahrscheinlich mach ich mir jetzt unter den KAC Fans nicht viel Freunde, aber: Mir ist ein Enze der Topfit spielt lieber, als ein Danny der verletzt ins Spiel geht. (Wenn er sich neuerlich verletzt haben wir wieder einen Goalie, der Kalt von der Bank kommt)

    Zudem möchte ich sagen, dass der Enze sehr gute Aktionen gezeigt hat gestern, dass man aber dem KAC angemerkt hat, dass sie sich nicht 100% auf ihn verlassen. Plötzlich wurde mit der angezogenen Handbremse gespielt. mMn dann doch etwas zu defensiv.

    Wer immer auch im Kasten steht: Ich glaub wir können es schaffen!!! :P

    Außerdem @ Alex der Opti

    Ich fand den Schiffauer gestern gar nicht so schlecht. Ich stimme Dir zu dass er die eine oder andere Strafe dem KAC aufbrummen hätte können, aber da hätte er dann auch 5Mal den Peintner oder Kalt rausstellen können, die immer wieder mit schmutzigen Stockfouls agiert haben.
    Muß sagen, dass ich mir von einem Kalt ein faireres Finale erwartet hääte, vom Peintnter erwarte ich mir nicht mehr (Der trainiert schon mal den Villach Stil :D :D :D)

    Also ich finde die Schirileistung in Ordnung (In anbetracht dessen, dass er sowohl beim KAC als auch bei den Wienern das eine oder andere Foul nicht gepfiffen hat! Was mir ehrlich gesagt noch lieber ist als noch so ein Spiel wie in Klagenfurt, wo jede Minute wer rausgeschickt wurde für Fouls die es gar nie gab!!!!)

    Einmal editiert, zuletzt von KAC 88 (8. April 2005 um 10:00)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™