1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Inline/Roller Hockey

Schaft, aber welcher?

  • peter_lee
  • 4. April 2005 um 21:06
  • peter_lee
    Nachwuchs
    • 4. April 2005 um 21:06
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich brauch dringend Hilfe von Euch.

    Seit ca. 1 Jahr spiele ich jetzt mit diversen Holzschlägern und ich denke es ist an der Zeit mal einen Schaft zu kaufen! Ich weiß aber nicht welchen!

    Hat Ihr ein Paar tipps für mich?

    Was haltet Ihr von dem CCM Vector V-110 Shaft Int.?

    Vielen Dank

    Gruß

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 4. April 2005 um 21:52
    • #2

    warum willst du umsteigen?

  • peter_lee
    Nachwuchs
    • 4. April 2005 um 22:10
    • #3

    weil die holzschläger schwerer sind!

  • Garnixweiß19
    Nationalliga
    • 4. April 2005 um 22:27
    • #4

    also wenn du mit deinem derzeitigen schläger zufrieden bist, dann würde ich nicht aufgrund des gewichts einen neuen nehmen...

  • kacfan25
    Nationalliga
    • 4. April 2005 um 22:59
    • #5

    hi!

    wieviel geld willst den ca. ausgeben?

    möchtest du einen schaft kaufen oder einen one-piece schläger?

    wie ist deine ungefähre spielstärke? wenn du nur absoluter hobbyspieler bist, zahlt sich ein teurer schläger nämlich echt nicht aus - da ist auch der unterschied nicht so gross.

    mfg,

  • peter_lee
    Nachwuchs
    • 5. April 2005 um 16:52
    • #6

    zwischen 100 und 150 euro!
    wir spielen 2mal die woche und ca. drei turniere im jahr! im nächsten jahr werden wir wohl in einer liga mitspielen!

    es sollte ein schaft sein!
    aber warum lohnt es sich nicht?

  • schambala
    Nachwuchs
    • 5. April 2005 um 18:55
    • #7

    hier der all time klassiker.

    http://www.national-hockey-factory.com/DE/Spieler/Sch…tra%20Lite.html

    weiss nicht der noch up to date is aber spiel ihn selber und bin sehr zufrieden.
    in verschiedenen härten zu haben.
    wegen dem preis von 97. keine ahnung vielleicht gibts ihn noch billiger.

    grüsse thomas

    Einmal editiert, zuletzt von schambala (5. April 2005 um 18:55)

  • kacfan25
    Nationalliga
    • 5. April 2005 um 19:30
    • #8
    Zitat

    Original von schambala
    hier der all time klassiker.

    http://www.national-hockey-factory.com/DE/Spieler/Sch…tra%20Lite.html

    weiss nicht der noch up to date is aber spiel ihn selber und bin sehr zufrieden.
    in verschiedenen härten zu haben.
    wegen dem preis von 97. keine ahnung vielleicht gibts ihn noch billiger.

    grüsse thomas


    das ist sicher ein sehr guter schaft. wobei ein bekannter von mir hat diesen heuer gekauft und nach ca. 5 - 10 partien bei einem schuss in der mitte gebrochen. wobei ich sagen muss, dass er einen echten hammer hat und da sicher viel pech dabei war.


    peter_lee

    der CCM Vector V-110 Shaft Int. ist sicher fein - glaub der ist im moment hier recht günstig:
    http://www.hockeycorner.de/categories.asp?cID=171

    ich persönlich finde ja auch innovative-schäfte sehr gut.

    mfg,

  • Fan99
    Nachwuchs
    • 15. April 2005 um 12:28
    • #9

    Bei https://www.eishockeyforum.at/www.national-hockey-factory.de kriegst den CCM Vector V120 Schaft um 99 Euro.

  • Mr.Hockey
    Nachwuchs
    • 16. April 2005 um 17:21
    • #10

    hallo bei national hockey factory gibts jetzt noch ein angebot:

    schaft hespeler kicklite pro statt 119,90 jetzt nur 49,90
    schaft hespeler kicklite pro mit schaufel/blatt jetzt nur 59,90

    https://www.national-hockey-factory.com/DE/Spieler/Sch…eler/index.html

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™