1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

4. Finalsspiel: Klagenfurter AC - Vienna Capitals

  • iceman
  • 4. April 2005 um 19:44
  • kacfan25
    Nationalliga
    • 6. April 2005 um 11:13
    • #126
    Zitat

    Original von HCI_Markus

    Ich hoffe, daß auch Heimo wieder bald auf den Beinen ist. Was hat er jetzt genau, weiß das jemand ?

    glaube eine gehirnerschütterung. ob er im krankenhaus bleiben musste, weiss ich leider nicht.

    mfg,

  • donald
    Geisterfahrer
    • 6. April 2005 um 11:15
    • #127
    Zitat

    Original von christian 91
    ... ich bezeichne es als klassischen selbstfaller!

    ja, mit diesem terminus können wir seit dem vergangenen sonntag auch in wien etwas anfangen! ;)

    ich war begeistert von der hohen qualität des matches von beiden seiten, insbesonders im 3.drittel. das waren wahrscheinlich das höchste tempo und die schnellsten spielzüge in dieser serie bisher. beide mannschaften agierten auf einem für österreichische verhältnisse sehr, sehr hohem niveau, das auch in der del keinen vergleich zu scheuen hätte.

    @cervenak:
    es zeigt von absoluten fingerspitzengefühl der besetzungskommission genau jenen schiedsrichter im fortgeschrittenen (und damit entscheidenden) stadium des finales zu nominieren, der beim letzten aufeinandertreffen in wien (grunddurchgang) eine mehr als "fragwürdige" (manche sprachen sogar von einer skandalösen) leistung gebracht hat (nicht nur das übersehene foul mit verletzungsfolge für wren, sondern auch insgesamt). es war gestern ausschliesslich dem stil beider mannschaften zu verdanken, dass nach dieser merkwürdigen pfeiferei (auf beiden seiten!) niemandem die sicherungen durchgebrannt sind.

    zum bevorstehenden spiel:
    ich bin neugierig, ob der kac noch ein drittes mal vorlegen kann, oder ob der heimvorteil nun doch dem wortsinn enstpricht! ich freue mich jedenfalls auf eine spannende partie und hoffe (aus meiner wienerischen sicht), dass ich sehr gute leistungen der caps im finale nun auch daheim sehen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von donald (6. April 2005 um 11:16)

  • KAC 88
    Hobbyliga
    • 6. April 2005 um 11:20
    • #128

    Was mich wundert ist, dass keiner den Resse in diesem Spiel analysiert.

    Ich bin wohl immer einer der ersten der ihn kritisiert, dieses mal will ich aber versuchen objektiv zu sein. :D

    Meiner Meinung nach, war er bemüht, dennoch fand ich wirkte er wie ein Fremdkörper im ganzen Spiel. Er fand weder zu seinem eigenen Spiel, noch konnte er sich in seiner Linie zurechtfinden.
    Ich mache ihm dahingehend keinen Vorwurf, da ich glaube dass es extrem schwer ist nach 1 Woche Pause in so ein Finale zu finden, aber er ist meiner Meinung nach zu sehr in der Luft gehängt, ohne irgendwie Akzente setzen zu können.

    Seh ich das falsch? ?( ?( ?(

    Was meint ihr?

  • christian 91
    NHL
    • 6. April 2005 um 12:34
    • #129

    @ ressmann

    nach über einer woche pause in ein spiel mit solcher intensität einzufinden klappt halt auch nicht auf knopfdruck!!

    aber durch den ausfall von lindner hat er seinen fixplatz nun wohl sicher.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 6. April 2005 um 12:55
    • #130
    Zitat

    Original von nordiques!
    darum, lieber viecfan, deine euphorie in allen ehren (why not :D ), aber warum quasselst dauernd was von den caps als die tüchtigeren?


    habe ich 2(!) mal in diesem Thread verwendet ?( Als dauernd würde ich eher deine Vendetta gegen den zusammengekauften Wiener Plastik-Club ohne Werte und Tradition beschreiben ;)

    Ist halt meine Meinung zum Thema "verdienter Sieg oder nicht", und mit Glück alleine hat die Scheibe auch noch nicht ins Netz gefunden.

    Der hauptsächliche Unterschied war wohl die wiedergefundene Effizienz der Caps, die den KAC in den letzten Partien ausgezeichnet hat. (war doch am Sonntag fast jeder Schuss/Aktion ein Treffer)

    Wie auch immer, ich bin ein leidenschaftlicher Fan, bin für jedes Argument zugänglich, lasse mir sehr gerne Fachwissen erklären und liege mit Bestimmtheit auch des Öfteren daneben.

    Aber ich fühle es richtig, dass die gestrige Partie der Knackpunkt für die Caps war. Ich rechne am Donnerstag mit dem 1.Heimsieg und auchmit einem 7.Spiel --> jedenfalls einem würdigen Abschluss einer gelungenen Saison!

    Neugierig bin ich, wie die Reaktionen auf einen etwaigen Meistertitel der Wiener quer durch die Lager ausfallen würden. Bin mir aber sicher, das der sportliche Aspekt sehr schnell vergessen sein wird, bzw. sofort auf die obgenannten Argumente reduziert werden! Na ja, wahrscheinlich müssten wir die heurige Saison mindestens 28 mal wiederholen, bis das Wiener-Eishockey positiv bewertet wird (nicht nur wie bereits jetzt aus wirtschaftlichen Gründen im Interesse der Liga)

    Einmal editiert, zuletzt von ViecFan (6. April 2005 um 12:56)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 6. April 2005 um 13:14
    • #131
    Zitat

    Original von ViecFan


    habe ich 2(!) mal in diesem Thread verwendet ?( Als dauernd würde ich eher deine Vendetta gegen den zusammengekauften Wiener Plastik-Club ohne Werte und Tradition beschreiben ;)

    naja, unser nordiques und blutrache in einem satz??? 8o

    a bissi "gemein" bist jetzt schon.... ;)

  • 1964-1974
    #42
    • 6. April 2005 um 14:01
    • #132

    Schade die Roten hatten auch im 2ten Heimspiel verdammt gute Karten als Sieger vom Eis zu gehen.Jetzt wirds sehr schwer, glaube nicht dass die Wiener am Donnerstag zu biegen sein werden und hoff nur das dann der KAC am Sonntag wieder ausgleichen kann.

    Bemerkenswert wie schnell die KACler sich immer wieder aufrafften und binnen kurzer Zeit ausgleichen konnten.

    Hab den Ausgleich zum 2:2 leider nur einmal gesehen aber was war da los???
    Da rangeln glaub ich zwei (Siklenka+caps) an der Mittellinie um den Puck und aufeinmal kommt ein Wiener allein daher nimmt den Puck mit und die fahren 3 gegen 2. Weiss nicht ob ich das richtig gesehen habe aber wo war der Mann der den Spieler, der den Angriff einleitete, bewachen sollte, in der Kabine?

    Echt Schade bin sehr enttäuscht obwohl ich auch mit dem gestrig gezeigten Leistung mehr als zufrieden bin wie auch mit der gesamten Leistung der Roten im Finale.

    Find auch, dass Penaltykrimi im Finale nix zu suchen hat aber what shells.
    MfG

  • nordiques!
    Gast
    • 6. April 2005 um 14:09
    • #133
    Zitat

    Original von ViecFan

    Als dauernd würde ich eher deine Vendetta gegen den zusammengekauften Wiener Plastik-Club ohne Werte und Tradition beschreiben ;)

    :D :D :D

    ja ja die familie ... :P :P :P

    don quichote würds trotzdem wohl eher treffen (auch von der verhältnismäßigkeit her ... ) ;)

  • Alex Wien
    NHL
    • 6. April 2005 um 14:30
    • #134
    Zitat

    Original von 1964-1974
    Hab den Ausgleich zum 2:2 leider nur einmal gesehen aber was war da los???
    Da rangeln glaub ich zwei (Siklenka+caps) an der Mittellinie um den Puck und aufeinmal kommt ein Wiener allein daher nimmt den Puck mit und die fahren 3 gegen 2. Weiss nicht ob ich das richtig gesehen habe aber wo war der Mann der den Spieler, der den Angriff einleitete, bewachen sollte, in der Kabine?

    es waren siklenka und chyzowski und dann schnappte sich latusa den puck und lukas fuhr den angriff mit, das siklenka nicht nachkam lag an dave der siklenka dann ein "wenig" zurückhielt!

  • hockeyfan
    EBEL
    • 6. April 2005 um 14:35
    • #135

    Der KAC hat gestern gegen sich selbst verloren!
    Ich möchte es mit den worten des Premiere Moderatoren schreiben:
    "Ich sehe bei den Caps keine Ambitionen den Ausgleich (Anmerk. 2:2) zu erzielen."
    Im 2. Drittel hätte der KAC etwas mehr Biss zeigen müssen. Die Aktionen waren teilweise etwas lustlos und schlampig.
    Die Folge: Das 2:2 welches im Endeffekt der Anfang vom Ende für den KAC war.
    Spielerisch hätte der KAC (auch mit viel Pech bei 2 Stangenschüssen) gewinnen müssen. Aber die Caps sind wieder dran!
    Bins schon auf morgen gespannt!

    mfg hockeyfan

  • 1964-1974
    #42
    • 6. April 2005 um 14:48
    • #136
    Zitat

    Original von Alex der Opti

    es waren siklenka und chyzowski und dann schnappte sich latusa den puck und lukas fuhr den angriff mit, das siklenka nicht nachkam lag an dave der siklenka dann ein "wenig" zurückhielt!

    Danke, des kommt hin.
    Unnötig so ein Tor so knapp vor Drittelende, meinst nit auch *ggg*.
    Naja ohne Fehler würd jede Partie x ausgehen.
    MfG ein sich auf morgen freuender
    1964-1974

  • Alex Wien
    NHL
    • 6. April 2005 um 14:52
    • #137
    Zitat

    Original von hockeyfan
    Spielerisch hätte der KAC (auch mit viel Pech bei 2 Stangenschüssen) gewinnen müssen. Aber die Caps sind wieder dran!
    Bins schon auf morgen gespannt!

    mfg hockeyfan

    meinst nicht auch das die 3 stangenschüsse bei den caps pech waren??? ;)

    @ 1964 - 1974

    was den treffer zum 2:2 betrifft....na totla unnötig war der *gg* sicherlich im ganzen spiel der wichtigste...denn da ging dann wieder ein ruck durchs team, ansonsten hätte ich schwarz gesehen ;)

  • Eiskalt
    NHL
    • 6. April 2005 um 15:55
    • #138
    Zitat

    Original von Alex der Opti
    denn da ging dann wieder ein ruck durchs team, ansonsten hätte ich schwarz gesehen ;)

    Das macht man doch nur bei unserem Staatsfunk. g

  • mig_69
    KHL
    • 6. April 2005 um 16:54
    • #139

    wir sind die caps und wer seit ihr? wir waren in klagenfurt und wo wart ihr? :D
    unglaublich spannendes, hochklassiges, ausgeglichenes und kampfbetontes spiel.
    ich habs doch gesagt, das war eine tolle saison und sie ist noch nicht zu ende!
    ein schlechtes spiel kann diese saison nicht zerstören, und nicht mal das finale ist dadurch zerstört. ;)
    das ist play off hockey pur, so wie man sich es wünscht. selbst ein 17:0 bringt dir nur einen punkt, genauso wie ein sieg im shootout. der kac ist jetzt wieder um eine po-erfahrung reicher und die serie steht 2:2.
    morgen muss die halle kochen, und das eis wird brennen. erster sieg trotz heimnachteil in der serie, und eine kleine vorentscheidung, denn wenn wir die serie erst umgedreht haben wird auch der kac unsicher werden.
    gestern haben wirklich alle gekämpft und das letzte aus sich herausgeholt. auch dave, dieter und markus, die sonntag zum teil schon unter der gürtellinie beschimpft und kritisiert wurden. ich hoffe am do werden die fans in der halle unsere jungs zum sieg treiben. wie der hallensprecher in klafu immer sagt: ALLE, ALLE, AUCH DIE VIPTRIBÜNE, AAAALLE ;)

  • donald
    Geisterfahrer
    • 6. April 2005 um 17:01
    • #140

    so, das heimspiel in klagenfurt haben die caps "erwartungsgemäss" gewonnen, jetzt wartet das wesentlich schwerere auswärtsspiel in wien auf die vic. ich bin schon neugierig, ob es zum ersten break kommt und die caps, dann bei ihrem heimspiel in klagenfurt den sack zumachen können :D

    ... oder habe ich irgendetwas falsch verstanden ?(

  • Hiob
    Nationalliga
    • 6. April 2005 um 17:51
    • #141

    Ich hab da mal ned Frage nachdem es schon das zweite mal war in dieser Saison, zumindest hab ich es nur zweimal geshen.
    da gibts die Regel 573 lt. Offiziellen Regelbuch
    "Verursacht ein Team in den letzten 2 Spielminuten, oder zu irgend einem Zeitpunkt in der Nachspielzeit, vorsätzlich einen unkorrekten Spielerwechsel (mit zuvielen Spielern auf dem Eis), erhält das schuldlose Teim einen:
    - Strafschuss (Penalty) zugesprochen"

    warum, wurde diese Regel schu wieder nicht angewendet??
    wegen dem "vorsätzlich"?
    ich mein wer macht des schu vorsätzlich???
    oda gibts da a ausnahmeregelung in Österreich

    in den letzten beiden Spielminuten wird es ja so geahndet
    siehe PO spiel KAC - BWL vor 2 jahren.

    so long hiob

  • Alex Wien
    NHL
    • 6. April 2005 um 17:58
    • #142

    ja keine ahnung wie das gehandhabt wird, aber vorsätzlich kanns ja nur dann sein wenn ein spieler aufs eis kommt weil der gegner alleine aufs tor läuft...da eventuell, ansonsten würd ich das nicht verstehen!

    war ja beim letzten play - off spiel zwischen den caps und den vsv ja auch nicht anders, als die villacher in unterzahl spielten und einer unmotiviert über die bande sprang und mitspielen wollte....gleiche situation?!

  • Haxo
    NHL
    • 6. April 2005 um 17:59
    • #143

    Vorsätzlich wars vielleicht vom Doyle (oder wer wars noch schnell im letzten Halbfinalspiel?) :D :D

  • Hiob
    Nationalliga
    • 6. April 2005 um 18:00
    • #144

    naja bei dem VSV spiel hatte ich einfach das gefühl, dass im Schiri schu genervt hat und der eigentli nur mehr des Spiel beenden wollt, was ich verstehen kann

    P.S.: doyle wars ned der saß doch auf da Strafbank

    Einmal editiert, zuletzt von Hiob (6. April 2005 um 18:02)

  • Alex Wien
    NHL
    • 6. April 2005 um 18:03
    • #145
    Zitat

    Original von Haxo
    Vorsätzlich wars vielleicht vom Doyle (oder wer wars noch schnell im letzten Halbfinalspiel?) :D :D

    ich glaube das es gauthier war, aber egal....der schiri wollt sich da sicher auf nix mehr einlassen, aber dennoch wäre es regenkonform gewesen, wie du es gepostet hast ;)

    gestern war da sicher keine absicht und kein vorsatz dabei, vorallem hat er gleich kehrt gemacht als ers gemerkt hat, nur wars da schon zu spät *g*

  • Haxo
    NHL
    • 6. April 2005 um 18:07
    • #146

    Ah, ja genau. Der Doyle hatte ja beschlossen die Strafbank nicht mehr zu verlassen. Sitzt er eigentlich immer noch dort? Hab gedacht er will seine Karriere nach der Saison beenden. Naja, vielleicht können ihn die Caps als Zeitnehmer engagieren oder so. :D

  • Alex Wien
    NHL
    • 6. April 2005 um 18:10
    • #147
    Zitat

    Original von Haxo
    Ah, ja genau. Der Doyle hatte ja beschlossen die Strafbank nicht mehr zu verlassen. Sitzt er eigentlich immer noch dort? Hab gedacht er will seine Karriere nach der Saison beenden. Naja, vielleicht können ihn die Caps als Zeitnehmer engagieren oder so. :D

    nein, der robin sitzt nimmer auf der bank und als zeitnehmer wird er auch nicht fungieren...die caps haben ihn einen job als maskottchen angeboten, aber er lehnte ab da er sich hierbei zuviel bewegen müsste :D


    ps: an alle villacher die nun aufschreien wollen: soll nur als spaß gedacht sein, doyle gefällt mir als defender immer noch gut und auch ein antreiber seiner truppe trotz des alters ;)

  • Goose
    NHL
    • 6. April 2005 um 18:11
    • #148
    Zitat

    Original von Alex der Opti

    ich glaube das es gauthier war, aber egal....der schiri wollt sich da sicher auf nix mehr einlassen, aber dennoch wäre es regenkonform gewesen, wie du es gepostet hast ;)

    Ethan Moreau war es, um genau zu sein!

    LG

    Goose

  • Hiob
    Nationalliga
    • 6. April 2005 um 18:11
    • #149

    na ok
    da wars ermessen und der schiri wollte das Spiel ned so entscheiden, dann würd ich den Punkt glei rausnehmen aus den Regeln ;)

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 6. April 2005 um 19:41
    • #150

    Für mich als neutralen Beobachter war es natürlich das Wunschresultat. Schade für den KAC der es verabsäumte im 2. Drittel den Sack zuzumachen, aber gut für mich :D.
    Im endeffekt wäre in so einer Partie ein wirkliches sudden death/victory angebrachter, aber was solls. Immerhin ist mein persönlicher Favorit als Verlierer aus der Penaltyserie gegangen. Sachen gibts.
    Anzumerken wäre noch der bitterböse Stockstich gegen Kalt, habe zwar vergessen wer das war, aber der Betreffende gehört mMn für mindestens ein Spiel gesperrt (Aber das Cervenak dieses Foul nicht geahndet hat passt zu seiner inferioren Leistung). Diese Aktion war unnötig wie ein Kropf.
    Zu guter Letzt, alles Gute Heimo Lindner, wobei ich froh bin, daß es "nur" eine Gehirnerschütterung ist.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™