1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Kölzig sagt für WM ab

    • A-WM 2005 AUT
  • iceman
  • 3. April 2005 um 18:06
1. offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 3. April 2005 um 18:06
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    die deutschen müssen bei der wm ohne olaf kölzig auskommen. er sagte aufgrund einer verletzung die nach der DEL saison operiert werden muß ab.

    sicher eine schwächung für die piefke :D

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 4. April 2005 um 14:34
    • #2

    Wenn man gesehen hat, wievieleTore im ersten Halbfinale der DEL ihm zuzuschreiben sind wundert mich das gar nicht.

  • mejokim
    EBEL
    • 4. April 2005 um 15:21
    • #3
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Wenn man gesehen hat, wievieleTore im ersten Halbfinale der DEL ihm zuzuschreiben sind wundert mich das gar nicht.

    MIr kommt sowieso vor, dass sich die NHL-Stargolies in Europa nicht so beweisen, wie mans von ihnen erwartet hätte. Oder liegt es doch daran das man zuviel erwartet hat?

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 4. April 2005 um 18:33
    • #4

    Da habt ihr in Klagenfurt ja noch den besten Griff getan mit Cloutier. Die werden schon andere Verteidigungsspieler gewohnt sein. Weil wie es hier in Österreich zum Beispiel so Mode ist werden die Stürmer spät bis überhaupt nicht attackiert, den 2-Linien-Pass gibt es hier auch nciht und außerdem gehen die NHL-Verteidiger robuster zu Sache und lassen die Stürmer nicht mehr schießen oder abgeben.

  • Bleeding
    Gast
    • 4. April 2005 um 19:38
    • #5

    Vielleicht weil sie sich mit dem doch deutlich anderen Spielstil in Europa etwas schwer tun ... od. es fehlt etwas an Motivation, viell. sehens viele nur als notwendige Beschäftigungstherapie während des Lockouts.

    Ich denke der KAC hat sich an Cloutier angepasst und daher klappts ganz gut ... bzw. ist ja Verner vom Stil her Cloutier nicht mal so unähnlich ... das typische schnelle NHL-Spiel (Puck im Spiel halten) führt Cloutier ja oft bis zum Exzess durch, aber die Klagenfurter spielen da sein Spiel gut mit.

    Ich hab manchmal oft echt Angst dabei bekommen was Cloutier aufführt, weils ungewohnt aussah ... aber er weiß was er tut.

    Und, Cloutier fühlt sich ja in Klagenfurt sehr wohl, im taugt die Stimmung und Atmosphäre in Österreich ... viell. fehlt ihm daher auch nicht die Motivation wie einigen anderen ...

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 20. April 2005 um 17:43
    • #6

    Auch Marco Sturm kommt nicht. Laut DSF wird warscheinlich auch Jochen Hecht im Team unseres Nachbarn fehlen.

  • Alex Wien
    NHL
    • 20. April 2005 um 18:12
    • #7

    stefan ustorf hat sich gestern im finale berlin - mannheim auch verletzt am knie und konnte ab dem 2. drittel nicht mehr spielen!!!

  • #17 KOVALCHUK
    Nationalliga
    • 20. April 2005 um 21:25
    • #8

    was isn mit hecht? hat doch coole form @ moment
    aber bringt nix wenner kommt, deutschland soll einfach ma aufpassen nicht gegen die kasachen zu verlieren, gegen die schweiz werden se im normalfall vielleicht nen punkt holen

  • jayjay
    EBEL
    • 20. April 2005 um 22:07
    • #9

    hecht sollte eigentlich schon dabei sein. hat ja gestern auch gespielt und getroffen....

  • Haxo
    NHL
    • 21. April 2005 um 00:00
    • #10

    Glaub auch dass Hecht ganz normal dabei is. Und die Deutschen haben sich ja in der Vorbereitung auch nicht so schlecht präsentiert muss ich sagen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™