1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster Red Bulls

  • Skunk
  • 1. April 2005 um 09:33
  • Geschlossen
  • kac glen
    Moderator
    • 14. Juni 2005 um 10:14
    • Offizieller Beitrag
    • #451
    Zitat

    Original von WiPe

    unter dem Druck sonst keine Liga zu haben sehe ich das nicht als freiwillig.

    Freiwillig war für mich zB wie Zell am See in der Saison 2003/2004 nur mit 2 statt 3 Legios gespielt hat - was sich allerdings bitter gerächt hat btw

    naja, wenn es die durchführungsbestimmungen zulassen und du unter der legio-quote bleibst ist das für mich schon freiwillig ....

    sonst hättens ja gleich zu saisonbeginn die bestimmungen auf 2 fremdarbeiter festlegen können ...

    außerdem stand zu diesem zeitpunkt die "bundesliga neu" schon im zweiten jahr.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Alex Wien
    NHL
    • 14. Juni 2005 um 10:19
    • #452

    ich denke das kein fan in österreich dies als größenwahn auslegen würde, sollten die salzburger auf ihren 6. legio verzichten.....im gegenteil, das käme gut und und wäre nur zu begrüßen.....aber das wird nicht passieren!!!!

    sollte es doch welche geben die das dann verurteilen würden, keine ahnung, denen wäre nicht zu helfen und der "fair - play" gedanke is nicht vorhanden ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. Juni 2005 um 10:22
    • Offizieller Beitrag
    • #453

    kann mir auch vorstellen das Salzburg am Anfang nur mit 5 Legios antritt und den 6. erst später holt falls es wider erwarten doch nicht gut laufen sollte

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Miro
    EBEL
    • 14. Juni 2005 um 10:32
    • #454

    Diskutiert jetzt Rest-Österreich darüber, dass DM & Cie. freiwillig auf den 6. Lego verzichten soll??? Ist ja sehr zielführen! :D :D :D :D :D :D

    Sie sollen ihn einsetzen. Dann gibts kein Jammern hernach!

    Ach freu ich mich schon darauf, endlich wieder mal
    "Scheiß Millionäre, wir singen scheiß Millionäre!"
    anstimmen zu können, wie seinerzeit gegen die Devils aus Mailand im Jahre Schnee...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. Juni 2005 um 10:36
    • Offizieller Beitrag
    • #455
    Zitat

    Original von Miro99
    Diskutiert jetzt Rest-Österreich darüber, dass DM & Cie. freiwillig auf den 6. Lego verzichten soll??? Ist ja sehr zielführen! :D :D :D :D :D :D

    Sie sollen ihn einsetzen. Dann gibts kein Jammern hernach!

    Ach freu ich mich schon darauf, endlich wieder mal
    "Scheiß Millionäre, wir singen scheiß Millionäre!"
    anstimmen zu können, wie seinerzeit gegen die Devils aus Mailand im Jahre Schnee...

    sag bloss die 99ers haben ein Budget unter der Millionengrenze ?( :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • HAWK
    Gast
    • 14. Juni 2005 um 11:04
    • #456
    Zitat

    Original von Miro99
    Diskutiert jetzt Rest-Österreich darüber, dass DM & Cie. freiwillig auf den 6. Lego verzichten soll??? Ist ja sehr zielführen! :D :D :D :D :D :D

    Sie sollen ihn einsetzen. Dann gibts kein Jammern hernach!

    Ach freu ich mich schon darauf, endlich wieder mal
    "Scheiß Millionäre, wir singen scheiß Millionäre!"
    anstimmen zu können, wie seinerzeit gegen die Devils aus Mailand im Jahre Schnee...

    Ich würd sagen die Devils Millionäre aus Mailand haben sich mit ihrem Berlusconi auch recht schnell wieder aufgelöst (Seitenhieb auf RB Salisburgo :D). Mit Eishockey wird man eben nicht so schnell populär wie mit Fussball.

  • Miro
    EBEL
    • 14. Juni 2005 um 11:11
    • #457
    Zitat

    Original von WiPe
    sag bloss die 99ers haben ein Budget unter der Millionengrenze ?( :D

    Ich meine jeden einzelnen Spieler! :D
    Ok, in ATS gerechnet, nicht EUR!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. Juni 2005 um 11:12
    • Offizieller Beitrag
    • #458
    Zitat

    Original von Miro99

    Ich meine jeden einzelnen Spieler! :D
    Ok, in ATS gerechnet, nicht EUR!

    und selbst davon wirds in Graz 1 - 3 geben schätze ich mal

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • insertnamehere
    Nationalliga
    • 14. Juni 2005 um 11:20
    • #459
    Zitat

    Original von HAWK
    Ich würd sagen die Devils Millionäre aus Mailand haben sich mit ihrem Berlusconi auch recht schnell wieder aufgelöst (Seitenhieb auf RB Salisburgo :D). Mit Eishockey wird man eben nicht so schnell populär wie mit Fussball.


    und schon zittern wir alle vor einem bundeskanzler didi mateschitz :D :D :D

    der is imstande und ändert uns die flagge ;)

    Einmal editiert, zuletzt von insertnamehere (14. Juni 2005 um 11:22)

  • Erich Weiss
    Hobbyliga
    • 14. Juni 2005 um 12:15
    • #460
    Zitat

    Original von kac glen
    in der saison 2001/02 haben sich kac und vsv sehr wohl selbst beschränkt. 3 legionäre standen ihnen zu, den restlichen teams 5.

    kac beendete die saison mit mertzig und strömwall als legios. bei villach spielten salfi und stewart. erst im play off kam hinks dazu.

    und trotzdem machten sich die kärntner die meisterschaft untereinander aus.

    WiPe: das war somit freiwillig!

    kac glen


    Stimmt nicht. Linz war 1ter nach dem Grunddurchgang. Finale war Linz gegen VSV. ;)
    Und standen ihnen nicht eh nur zwei zu? Hinks wurde doch auch erst geholt, nachdem Salfi eingebürgert wurde. Bin mir da aber nicht mehr ganz sicher.

    2 Mal editiert, zuletzt von Erich Weiss (14. Juni 2005 um 18:21)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. Juni 2005 um 12:31
    • Offizieller Beitrag
    • #461
    Zitat

    Original von Erich Weiss


    Stimmt nicht. Finale war damals Linz gegen VSV. ;)
    Und standen ihnen nicht eh nur zwei zu? Hinks wurde doch auch erst geholt, nachdem Salfi eingebürgert wurde. Bin mir da aber nicht mehr ganz sicher.

    das glaube ich auch das ihnen nur 2 Zustanden

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 14. Juni 2005 um 15:01
    • #462
    Zitat

    Original von insertnamehere


    und schon zittern wir alle vor einem bundeskanzler didi mateschitz :D :D :D

    der is imstande und ändert uns die flagge ;)

    wäre mal was neues

    rot/silber/blau
    mit ne gelben punkt
    und den bullen vorne drauf

    quasi 3 formen einer flagge (gestreift ala ger, punkt ala japan, symbolik ala udssr und china) in einer

    nich zu vergessen das wir dann nicht mehr in österreich sondern in Red Bull Country wohnen und die städte nur noch noch red bull 1-xxxxxx heissen

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. Juni 2005 um 15:07
    • Offizieller Beitrag
    • #463
    Zitat

    Original von sicsche

    wäre mal was neues

    rot/silber/blau
    mit ne gelben punkt
    und den bullen vorne drauf

    quasi 3 formen einer flagge (gestreift ala ger, punkt ala japan, symbolik ala udssr und china) in einer

    nich zu vergessen das wir dann nicht mehr in österreich sondern in Red Bull Country wohnen und die städte nur noch noch red bull 1-xxxxxx heissen

    stimmt sicher ned ganz:

    Staat Redbullien, oder Demokratische Republik RB -- ausserdem gäbe es ja schon einen Staat den er öhne größere Umbennungnen übernehmen könnte: BULLgarien :D :D

    Ditrichsburg, St. Mateschitz, RedBullhausen hast du vergessen

    Einmal editiert, zuletzt von WiPe (14. Juni 2005 um 15:09)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • roterbulle
    Gast
    • 15. Juni 2005 um 07:38
    • #464

    Das ist mir auch klar, daß hier der blanke NEID aufkommen muss!
    So einen Sponsor hat es noch nie gegeben !!
    Einfach herrlich SALZBURGER zu sein.
    DANKE Hr. Mateschitz, Danke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 15. Juni 2005 um 07:54
    • #465
    Zitat

    Original von roterbulle
    Das ist mir auch klar, daß hier der blanke NEID aufkommen muss!
    So einen Sponsor hat es noch nie gegeben !!
    Einfach herrlich SALZBURGER zu sein.
    DANKE Hr. Mateschitz, Danke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    So richtig laut DANKE sag ich erst, wenn:

    - Spitzen-Eishockey auf Jahre in Salzburg sichergestellt ist (vielleicht auch durch Zusatzsponsoren! :D) Diese Abhängigkeit... ich weiß nicht!
    - Die Red Bulls den ersten BL-Meistertitel geholt haben! (Nach einer sehr spannenden Saison!)
    - Das Management der Bulls ein bisschen mehr zur generellen Situation im österr. Eishockey beiträgt. (Stichwort: Ligagesellschaft etc.)
    - Das Drumherum auch noch ein wenig attraktiver wird (Homepage, Eisarena, uvm)

    Naja, es ist noch früh und ich hab nicht viel geschlafen, vielleicht träum ich auch nur vor mir hin! ;)

  • franzrotz
    Nationalliga
    • 15. Juni 2005 um 17:06
    • #466
    Zitat

    Original von roterbulle
    Das ist mir auch klar, daß hier der blanke NEID aufkommen muss!
    So einen Sponsor hat es noch nie gegeben !!
    Einfach herrlich SALZBURGER zu sein.
    DANKE Hr. Mateschitz, Danke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    ...schon toll so ein sponsor, der für die finanzen aufkommt und halb eishockey-österreich aufkauft! ob das für das eishockey in östereich ein schritt in die richtige richtung ist sei dahingestellt.
    by the way, gibt es spieler bei den bulls, die aus dem eigenen nachwuchs kommen?

  • donald
    Geisterfahrer
    • 15. Juni 2005 um 18:39
    • #467

    die gratwanderung zwischen heftigem invest in die mannschaft und geerntetem erfolg ist eine sehr schmale, wie man am wiener beispiel letzte saison gesehen hat. nominell haben die vic am beginn der saison 2004/05 alles teure und gute (kalt, wren, chabot, chyzowski, lukas, etc...) eingekauft, was nicht bei drei auf den bäumen war, trotzdem hatten sie am anfang der saison einige schwierigkeiten aus den startlöchern zu finden.

    ich denke auch bei salzburg ist einiges risiko bzgl. zusammenfinden und abstimmung gegeben, mit dem unterschied, dass sie einen trainer haben, der (trotz seines exzellenten namens)
    1.) unsere liga nicht kennt und
    2.) sich unter club-bedingungen erst wieder bewähren muss (ein nationalteam-coaching mit fertigen top-spielern ist doch etwas anderes, als die tägliche club-arbeit in österreich)

    wenn ich mir die neuverpflichtungen der rbs so ansehe, so sind da sicherlich einige hochkaräter dabei, die für gewaltigen erwartungsdruck beim salzburger publikum sorgen werden.

    - kalt (wenn er wirklich kommt, was ich als wiener sehr bedauern würde)
    - lakos (NHL?)
    - trattnig (NHL?)
    - ulrich (seine beste zeit hat er schon hinter sich, aber für die ebh reicht's allemal)
    - lind (top mann)
    - bjurling (top mann)

    der eine oder andere lego-hochkaräter wird auch noch dazustossen, womit die rbs jedenfalls ein sicherer po-kandidat sein sollten. aber dieses po-shootout auch bis zum letzten match dann für sich zu entscheiden ist dann doch noch eine dimension, die man nur mit einer aussergewöhnlichen leistung schon im ersten "top-mannschaft-jahr" bewältigen kann.

    ein vsv, bwl (für mich heuer ein heisser kandidat fürs finale), hci und selbst die am transfermarkt noch schwächelnden kac, g99 und vic werden sich sicher nicht kampflos ihrem schicksal ergeben. und speziell mannschaften, wie der vsv (von dem ich mir nach dem heuer sehr merkwürdigen jahr doch einiges mehr erwarte), kac oder auch die bwl sind absolute po-mannschaften.

    vielleicht kann man es aus meinem post zwischen den zeilen herauslesen, aber ich bin doch etwas skeptisch, ob das rbs-experiment so glatt läuft, wie sich das hier manche vorstellen. trotz der vielen top-namen (manche noch mit ?), mit kaderlisten alleine gewinnt man nicht automatisch meisterschaften, wie man in der vorigen saison mit den nhl-"herrschaften" in der ebh gesehen hat. und wenn ich mir die derzeitigen listen und die tatsache, dass tlw. sehr klug und gezielt verstärkt wurde, so ansehe, dann schätze ich die bwl, den vsv, den hci mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar leicht höher ein, als die derzeitige rbs-mannschaft.

    trotzdem wünsche ich den rbs alles gute für heuer und dem salzburger publikum einen noch viele jahre gut und investfreudig gelaunten "bullen-didi" :)

    Einmal editiert, zuletzt von donald (15. Juni 2005 um 18:39)

  • bierfraesn
    EBEL
    • 16. Juni 2005 um 12:00
    • #468
    Zitat

    Original von jo0815
    So richtig laut DANKE sag ich erst, wenn:

    - Spitzen-Eishockey auf Jahre in Salzburg sichergestellt ist (vielleicht auch durch Zusatzsponsoren! :D) Diese Abhängigkeit... ich weiß nicht!
    - Die Red Bulls den ersten BL-Meistertitel geholt haben! (Nach einer sehr spannenden Saison!)
    - Das Management der Bulls ein bisschen mehr zur generellen Situation im österr. Eishockey beiträgt. (Stichwort: Ligagesellschaft etc.)
    - Das Drumherum auch noch ein wenig attraktiver wird (Homepage, Eisarena, uvm)

    Naja, es ist noch früh und ich hab nicht viel geschlafen, vielleicht träum ich auch nur vor mir hin! ;)

    irgendwie kommt es mir vor als ob mateschitz bei seinen sportaktivitäten in letzter zeit immer mehr in hau-ruck-aktionen verfällt.

    vor jahren wurde gesagt er will es besser machen wie so viele in österreich zuvor und will in salzburg langsam etwas aufbauen (darum auch noch kein einstieg in die 1. liga um die eigenen spieler aufzubauen). nun schaut es wohl so aus, dass nächste saison kein einziger salzburger eigenbauspieler in der mannschaft sein wird. selbst die jungen im farmteam auf die in zukunft gesetzt werden soll kommen aus zell, villach... also meiner meinung ist er leider ziemlich von seinem weg abgeommen.

    ich gönn euch die spitzenspieler und von mir aus könnt ihr gerne meister werden, nur von der ursprünglichen vision, die meiner meinung nach fein gewesen wäre, ist nichts mehr übrig.

    Einmal editiert, zuletzt von bierfraesn (16. Juni 2005 um 12:04)

  • Skunk
    Nationalliga
    • 16. Juni 2005 um 13:04
    • #469

    Es gibt leider immer wieder einige , z.B. Bierfräsn, die glauben nur weil ein potenter Sponsor dahintersteht werden in Salzburg die Kinder in einer Saison erwachsen.

    Die Salzburger die bei der Übernahme da waren spielen fas alle noch, ausser sie wollten den Weg nicht mitgehen und die Nachwuchsspieler die jetzt im Internat uder im SSM ausgebildet werden sind nun mal noch nicht soweit, auch wenn du dir das so wünschen würdest.
    Red Bulls Zukunft mit Eigenbauspieler = 1Jahr, dann sind alle Erwachsen. Sorry so läuft das nunmal nicht, du solltest mehr Geduld haben und deinen Kommentar in ein paar Jahren nochmal posten. Dann und nur dann ist er sinnvoll.

    Ich glaube an die Entwicklung in Salzburg und habe auch die nötige Zeit das zu erleben.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 16. Juni 2005 um 13:27
    • #470
    Zitat

    Original von bierfraesn

    irgendwie kommt es mir vor als ob mateschitz bei seinen sportaktivitäten in letzter zeit immer mehr in hau-ruck-aktionen verfällt.

    vor jahren wurde gesagt er will es besser machen wie so viele in österreich zuvor und will in salzburg langsam etwas aufbauen (darum auch noch kein einstieg in die 1. liga um die eigenen spieler aufzubauen). nun schaut es wohl so aus, dass nächste saison kein einziger salzburger eigenbauspieler in der mannschaft sein wird. selbst die jungen im farmteam auf die in zukunft gesetzt werden soll kommen aus zell, villach... also meiner meinung ist er leider ziemlich von seinem weg abgeommen.

    ich gönn euch die spitzenspieler und von mir aus könnt ihr gerne meister werden, nur von der ursprünglichen vision, die meiner meinung nach fein gewesen wäre, ist nichts mehr übrig.

    ein wahres wort!
    leider ist es so, ja......da muß ich dir einfach recht geben!!!

    der vor einigen jahren angedachte (mmn sehr gute) weg, den man in sbg. vor hatte, zu gehn, wird nachweislich nicht beschritten bzw. kam man von diesem weg ab!!! ;(

    und das kann hier keiner leugnen. so isses einfach!

    oder frag mal z.b. einen tommy schwab, warum er nächste saison nicht mehr für sbg. spielt.....und ich sag dir gleich, daß der grund nicht die schönheit des pinzgau ist..... ;)

    wobei ich nach wie vor hoffe, daß junge salzburger spieler in die kampfmannschaft eingebaut werden - aber das glaub ich erst, wenn ich das im volksgarten mit eigenen augen seh, denn die heuer neu eingekauften nicht-salzburger werden wohl kaum in der 4. linie bzw. nl spielen........oder glaubt wer, daß das anders sein wird?????

    ich kanns mir halt nicht wirklich vorstellen!

    *edit:* und skunk: das hat mit einem potenten sponsor bzw. der menschlichen anatomie nichts zu tun!!!


    lg aus salzburg,

    gertl 8)

    Einmal editiert, zuletzt von BigBert #44 (16. Juni 2005 um 13:29)

  • Bernhard
    EBEL
    • 16. Juni 2005 um 17:16
    • #471

    Ich glaube so leicht kann man sich es nicht machen. Mann hat letzte Saison versucht mit einer sehr Jungen Mannschaft in der BL zu beginnen. Fakt war das man ab Weihnachten vor nicht mal mehr 1000 Fans spielen mußte ! Kein Verein hält so etwas Jahre durch !!!!! Und so lange wird es eben noch dauer bis die Arbeit im Nachwuchs Früchte trägt!

    Also mußte man dieses Jahr reagieren und die BL Mannschaft kräftig verstärken. Aber gleichzeitig wird weiter im Nachwuchs versucht alles noch Professioneller abzuwickeln um das Ziel für die Zukunft zu erreichen das ja heißt so viele Salzburger Spieler wie möglich in der BL Mannschaft zu haben.

    Zu Tomy Schwab: Am Einsatz hat es bei ihm nie gemangelt und in der NL konnte er auch Erfolge feiern. Er hatte auch einige BL Einsatze wobei er einige Runden (durch viele Verletzte) in der 3.Linie zusammen mit den Winzig Brüdern spielt. Leider konnte er sich hier einfach nicht durchsetzen. Er wird sicher seinen Weg in der NL machen. Für die BL reicht es bei ihm sicher nicht und darum wird er auch wieder zurück nach Zell am See gegangen sein. Hier hat er die Möglichkeiten um den Meister zu spielen.

    Spieler wie Lindgren, Riener, Maritsch, Lederer und M.Schwab haben sicher ihre Möglichkeiten in der BL Fuß zu fassen.

    Also ich bin nicht der Meinung das der Verein vom Weg abgekommen ist. Mann hat nur eingesehen das es auch nichts bringt 2-3 Jahre lang um den letzten Platz zu spielen und die Fans aus erfolgreichen NL Zeiten wieder zu verlieren.

    Hinter dieser BL Mannschaft wird viel Bewegt und auch viel Geld in die Hand genommen um die Zukunft des Bundesligaeishockeys in Salzburg zu sichern.
    Und für junge Spieler die den Sprung in die BL nicht schaffen es es sicher auch eine bessere Perspektive mit Zell am See oder mit dem Farmteam der Bullen in der NL zu spielen als ihren Sport an den Nagel zu hängen !

  • Daywalker50
    Gast
    • 16. Juni 2005 um 18:41
    • #472

    Mir fällt jetzt kein Nachwuchsspieler bzw. Eigenbauspieler aus Salzburg ein der in der Bundesliga spielen soll. Es dauert einfach noch einige Jahre bis Nachwuchsspieler in der Bundesligamannschaft eingesetzt werden. Nach einem Jahr Bundesliga sind unsere Jungen Spieler nicht um 5 Jahre älter und besser geworden.

    Mit Lindgren, Schwab, Mairitsch und Lederer sind viele Junge Spieler im Kader die es in die Bundesligamannschaft schaffen können.

    Würde mir über dieses Thema noch keine Sorgen machen.

  • Oleg
    _
    • 16. Juni 2005 um 19:05
    • #473

    Red Bull und der Verein sind vom ursprünglichen Weg abgekommen oder besser gesagt beide haben einen illusorischen Weg verworfen und haben nun einen fast normalen Weg eingeschlagen.

    Vom Konzept mit Eigenbauerspielern (Zach, Ratschiller, Kumposcht, Gasteiger....) + 4 gute Österreicher + 7 Toplegionären konnte niemals aufgehen.

    Bis man mit 5 - 8 Eigenbauspielern aus dem eigenen Kader rechnen darf braucht man viel Geld, viel Zeit, viel Geduld und in 5 - 10 Jahren kann man dann den Erfolg langsam erkennen. Wenn sich z.B. Lanz und/oder Feichtner in den nächsten 3 Jahren zu BL-Stammspieler entwickeln können dann muss man hochzufrieden sein. Wenn in 10 Jahren 5 Stadtsalzburg (keine Zeller) im BL-Kader sind dann ist ebenso alles bestens gelaufen.

    Der KAC u. VSV sind im Nachwuchsbereich und vorallem in der Übergangsphase (Nachwuchs->Profi) Lichtjahre vor dem Rest der Liga. Aus der Not geboren schaffte ein Holzleitner und Mayr den Durchbruch zum 3. oder 4. Linie Spieler - vielleicht wirds noch mehr, aber das wird die Zukunft weisen.

    Das in Salzburg nun der Sprung vom Nachwuchs ins BL-Team extrem schwer wird zeigt doch der Kader für diese Saison. Rotter profitierte letztes Jahr extrem von der Kaderschwäche der Bullen. Wäre dieser Kader bereits letztes Jahr im Volksgarten am Eis gestanden wäre Rotter wohl zu fast keinen Einsatz gekommen.

    Wenn die Bullen in den nächsten Jahren den Nachwuchs wirklich ins BL-Team integrieren wollen dann muss man aber auch die 3. und 4. Linie ausdüngen. Derzeit versperren Auer-MGM-Harand-Marco+Martin Pewal-Pinter diesen Weg. In der Verteidigung siehts im speziellen für Lanz um einiges besser aus - Mana, Pittl u. Unterweger sind verdrängbar.

    Einmal editiert, zuletzt von Oleg (16. Juni 2005 um 19:05)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 16. Juni 2005 um 19:32
    • #474

    @ bernhard:

    nur weil du nochmals auf tommy schwab gekommen bist, ganz kurz dazu:

    fakt war, daß er sogar recht oft in der bl im kader der bulls stand, nur kam er nicht zum spielen und bekam sehr wenige shifts - ich weiß, daß ihn das immer wieder frustriert hat----> ergo: ich versteh seinen schritt zurück nach zell, denn letztes jahr wäre es wirklich noch möglich gewesen, in der bl in diesem team fuß zu fassen.....heuer wird das noch um ein eck schwieriger, das könnt's ma alle glauben! ;)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 16. Juni 2005 um 21:29
    • #475

    Höhö oleg, was hast denn du heut scho intus???
    Mal ein realistisches, nicht zynisches posting, was is loooos?? :D ;) :D

    Na im Ernst:
    Früchte einer guten Nachwuchsarbeit sind wohl erst nach vielen Jahren erkennbar, das ist ja auch der Grund, warum viele im Sport allg. die Nachwuchsarbeit vernachlässigen,weil ihnen einfach die Geduld und tw. auch die finanz. Mittel fehlen.
    Wie bereits gesagt, die jetzt 16-18 Jährigen sind auch durch ein Jahr BL in Salzburg natürlich nicht jetzt die BL-Granaten;
    wer so etwas verlangt, lebt ja fern jeder Realität!!!

    Und ich muss auch sagen, dass das Projekt Farmteam vollkommen berechtigt ist, denn ich weiß nicht, wo sich Spieler wie Lindgren, Riener etc. wirklich sonst hinaufarbeiten hätten können, bei welchem Verein wären sie sonst zum BL-Zuge gekommen????

    Jetzt wurde halt einfach die Notbremse gezogen, dass nicht noch so eine Saison folgt, wie die letztjährige...

    Dass manche vom Meistertitel bereits sprechen, ist aber m.E. dennoch bissal weit hergeholt, denn gerade die Ergänzungsspieler waren grossteils noch nie in einer Finalserie, dies darf nicht vergessen werden...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™