1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HC TWK Innsbruck "Die Haie"

Transfergeflüster HCI

  • schäggsen
  • 29. März 2005 um 13:10
  • Drums4life
    Nationalliga
    • 30. März 2005 um 21:25
    • #26

    Also ich bin froh, dass der Holst nit bei uns trainiert. Ich weiss nit, ich mag den Typ einfach nit :)

    Naja, man muss bedenken, dass wir eines der wenigen Teams sind, die für den Goalie keine Transferkarte braucht, was ich persönlich scho als Vorteil sehe. Man hat auch am Beispiel Villach gesehen, dass ein "großer" NHL-Goalie auch nit allein alles gewinnen kann, sonst hättens wohl kaum 3:0 im Halbfinale verloren. Dass Clausi sehr starke Formschwankungen hat, will ich ja auch gar nicht abstreiten.

    Ich hoffe nur, dass wir dann keine solche "Krätzenmannschaft" bekommen, die nur schlägern kann.

    Nun zu den Transfers:*g*

    Mellitzer will bleiben, wenn er darf(obwohl er woanders mehr gezahlt kriegen würd)
    Pusnik bleibt auch, wies ausschaut
    Kaspitz meinte auch, dass er schon gern bleiben würde

  • HCI_chica_deluxe
    Nationalliga
    • 30. März 2005 um 23:24
    • #27

    Also zum Thema Brad Isbister: Sicher denk ich nicht so naiv und auch ich bin mir ziemlich sicher, dass er sich über uns sicher ins fäustchen lacht! Naja, wie auch immer, er wird schon sehen, wie sehr er europäische teams noch brauchen wird, wenn das lockout noch länger dauert! Und das wäre ja bei der derzeitigen situation leicht möglich! Trotzdem hab ich seine leistungen ganz gut gefunden und auch er hat ziemlich viele in die halle gezogen!

    Greg Holst: Wünschenswert wäre so ein trainer auf alle fälle gewesen, aber da hats sichs der hci wieder mal verhaut! Er hätte sicherlich das potenzial die mannschaft (zukünftige, mit wem auch immer) weit nach oben zu bringen! Und natürlich ist er vielen innsbruckern noch ein begriff --> er würde sicherlich viele in die halle ziehen und die spieler hätten mal jemanden zu dem sie hoch schauen könnten! Sprich zu jemanden der richtig viel erreicht hat!

    Und zum jährlichen HCI ritual: austauschen und austauschen was das zeug hält! Ich glaub mal, dass dieser jährliche wechsel kaum jemanden nach oben bringen kann und schon gar keinen hci der immer wieder auf neue schnappsideen kommt! Leider

    Ach nochwas zum Thema Greg Holst: In einem alten eishockey-buch meines vaters stehen folgende daten im bezug auf gregory holst: Spiele:288 Tore:334 Assists:309 Punkte:643 Strafminuten:536 Länderspiele:53 (alles im bezug auf die bundesliga vom Jahr 1983/84) Falls es jemanden interessiert!

  • eisi
    EBEL
    • 30. März 2005 um 23:40
    • #28

    @ Drums4life,

    aber wenn der Goalie nicht auf Spitzenniveau fängt mit oder ohne Transferkarte wirst nie ins Finale kommen oder einen Meistertitel holen. Der Goalie ist mindestens 50% der Mannschaft. Da muß der HCI handeln wollen sie in Zukunft noch besser werden.

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. März 2005 um 07:27
    • #29

    eisi

    cloutier hat unverständlicherweiser) sicher mehr patzer gemacht in allen fünf spielen und wer steht im finale?

  • schäggsen
    Hobbyliga
    • 31. März 2005 um 08:16
    • #30

    laut heutiger TT bleibt sedlak also doch. sein kampfgeist würde laut vorstand gut ins neu geformte team mit den kanadiern passen.

  • eisi
    EBEL
    • 31. März 2005 um 09:04
    • #31

    @ eisbaerli

    Die Statistik:

    Dan Cloutier bisher 92,20% und Claus Dalpiaz 89,78% der Schüsse gehalten.

  • RacerX
    EBEL
    • 31. März 2005 um 11:39
    • #32
    Zitat

    Original von eisi
    Die Statistik:

    Dan Cloutier bisher 92,20% und Claus Dalpiaz 89,78% der Schüsse gehalten.


    Und die Anzahl der Spiele?! =)

    @ Tommy #35:
    Ich denke, daß Isbsiter sein Geld wert war, er hat enorm gepunktet in der kurzen Zeit in der er da war. Und ich bin der Ansicht, daß er uns auch den Sprung in die PO's ermöglicht hat!

    Also ganz so grande seh ich des nit mit dem Fäustchen lachen und den naiven Innsbruckern! ;)

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 31. März 2005 um 11:43
    • #33
    Zitat

    Original von RacerX
    @ Tommy #35:
    Ich denke, daß Isbsiter sein Geld wert war, er hat enorm gepunktet in der kurzen Zeit in der er da war. Und ich bin der Ansicht, daß er uns auch den Sprung in die PO's ermöglicht hat!

    Also ganz so grande seh ich des nit mit dem Fäustchen lachen und den naiven Innsbruckern! ;)

    unbedingte zustimmung!

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. März 2005 um 12:48
    • #34

    @ eisi


    ich rede von patzern in den fünf direkten spielen im po.

    nicht von gehaltenen schüssen.

  • Tommy#35
    Nachwuchs
    • 31. März 2005 um 15:25
    • #35
    Zitat

    Original von littleitaly

    unbedingte zustimmung!

    Tjo i hab wohl gestern a bisl meine Emotionen durchgehen lassen *gg* !
    Natürlich hat er seine Punkte gemacht und das der Isbister gleich bei seinem ersten auftritt in der TWK Arena mit einem grandiosem Hit a Plexiglas scheibe zerstört hat hat sciher auch nicht unwesentlich dazu beigetragen das er einige Zuschauer mehr in die Halle gelockt hat ABER immer noch bin ich der Meinug das ein Mann mit so einem Potential sicher mehr hätte zeigen können, Gerade im Punkt Kampfgeist und Defensivverhalten...schliesslich kommt er aus der härtesten und schnellsten Liga der Welt und ist dort auch nicht irgendein Mitläufer !!
    Darum denke ich das er nach Innsbruck gekommen ist mit dem Vorsatz gutes Geld mit einen minimalen Einsatz zu verdienen.....


    schäggsen
    Mir persönlich würde es voi taugen wenn der Sedlak bleiben würd, der Mann hat Einsatz, Kampfgeist und unglaubliche Moral, wenn er und Mössmer Pati noch den richtigen in die Linie dazubekommen wärs sicha a unglaublich starke Linie die viele viele Punkte machen kann !!!

  • avalanche
    EBEL
    • 31. März 2005 um 16:08
    • #36

    defensiv hat isbister (fast) null getan - was ja auch nicht wirklich seine aufgabe ist/war. wenn er den puck ghabt hat hat er gerackert, aber leere kilometer laufen - nein. vielleicht hat er durch das einen etwas gelangweilten eindruck gemacht bzw. dass man meinen könnte, dass er sich nicht so ins zeug gelegt hat?
    dass er sich über die innsbrucker ins fäustchen lacht - ge bitte wieso denn? hätte er bei uns nit unterschrieben hätt ers woanders getan und nit weniger zahlt kriegt. ausserdem sind diese beträge, die er bezahlt bekam für ihn peanuts, wenn man sein einkommen drüben anschaut.

    avalanche

  • 1964-1974
    #42
    • 31. März 2005 um 16:17
    • #37
    Zitat

    Original von Tommy#35

    In Innsbruck geht kommende Saison wiedermal alles von neuem los....wenn ma a bisl logisch denkt kann ma koa konstanz in a Mannschaft bringen wenn ma jedes Jahr den Trainer und die halbe Mannschaft tauscht....aber soweit wird der Hci Vorstand nit denken ....

    Versteh ich auch nicht ganz warum man wieder alles umbaut. Die Leistung heuer war e recht passabel und nur knapp das Finale versäumt aber die Leute werden schon wissen was sie tun oder auch nicht.

    Das in Klagenfurt der "willige" Siitarinen letztes Jahr nit verlängert wurde haben auch viele nit verstanden aber da hats anscheinend große Differenzen zwischen Spieler und Trainer gegeben und jetzt ist der Siita nirgendwo mehr.

    Zu Isbister glaub ich aber scho das der für den HCI eine riesen Berreicherung; und sein Geld wert war(kA wieviel aber wird sich in Grenzen halten), für die Zuschauer wie mich wars auf jeden Fall fein Ihm bei seinem Job zuzuschauen.
    MfG 1964-1974

  • Tommy#35
    Nachwuchs
    • 31. März 2005 um 16:32
    • #38
    Zitat

    Original von avalanche
    defensiv hat isbister (fast) null getan - was ja auch nicht wirklich seine aufgabe ist/war. wenn er den puck ghabt hat hat er gerackert, aber leere kilometer laufen - nein.

    avalanche

    Sei ma nit bes aba mir sen nit beim Fuassball ! Beim Hockey muss a Stürmer genauso in der Defense helfen und nit wenn er im Angriffsdrittel die Scheibn verliert langsam zruggleiten !
    Verstehts mi nit falsch i will nit alles schlecht machen am Brad aber jeder der nur a bisl a ahnung hat vom Hockey MUSS ma recht gebn !

  • nordiques!
    Gast
    • 31. März 2005 um 16:51
    • #39
    Zitat

    Original von eisi
    @ eisbaerli

    Die Statistik:

    Dan Cloutier bisher 92,20% und Claus Dalpiaz 89,78% der Schüsse gehalten.

    po-stats (beide je 5 spiele):

    cloutier: 3,8ga - .876spct
    dalpiaz: 4,0ga - .873spct

    schaut wohl ziemlich ähnlich aus ... :rolleyes:

    und ob der hci nur wegen dem clausi nit im finale ist - also im game 5 hat er zwar (genauso wie der cloutier) einen patzer drinnen gehabt, aber ob der den rest der truppe derart runtergerissen hat, daß die dann über 2 1/3 dritteln nur noch haifischfutter-hockey gespielt haben? ;)

    da machts sichs einer doch wohl ein bissl zu einfach ...

    btw, muß dem eisbaerli recht gebe: bei den 3 tivi-spielen vom semi war der clausi sicher der mit wenigeren unsicherheiten ...

    i finds einen klugen schachzug, den clausi zu halten - er ist keiner, der ein gutes team um die früchte seines erfolgs bringt und kann auch dann und wann einen punkt oder sieg für sein team stehlen ... und damit hat man einen lego-platz zum spielen mehr zur verfügung ...

    noch was zum divis:

    kann die kritik an ihm nit ganz nachvollziehen, denn der divis ist für mi der beste heimische defense-center (der auch offensiv was bringt) ... ihn nimmer weiterzuverpflichten, würd i als ziemlich dumm einschätzen ...

    von den vielen schweden müssen die haie aber sicher weg (denk auch, daß in innsbruck eine nordamerikanische handschrift besser ankommen würd' - warum wollens nur den holst nit?), würd auch nur einen der beiden schwedischen defender halten und vorne sowieso alles neu machen (um auch die etwas skandinavisch entschlummerten :P heimischen stars wieder aufzuwecken ... )

  • schäggsen
    Hobbyliga
    • 31. März 2005 um 17:02
    • #40
    Zitat

    Original von Tommy#35
    schäggsen
    Mir persönlich würde es voi taugen wenn der Sedlak bleiben würd, der Mann hat Einsatz, Kampfgeist und unglaubliche Moral, wenn er und Mössmer Pati noch den richtigen in die Linie dazubekommen wärs sicha a unglaublich starke Linie die viele viele Punkte machen kann !!!

    auf jeden fall.
    nur hoffentlich verpflichten sie früh genug einen neuen trainer, der dann die möglichkeit hat, den rest des teams selbst zusammenzustellen. nicht dass der vorstand da wieder anfängt irgendwelche spieler auszusuchen.

    ich finds auch gut, dass wir den clausi behalten, er ist eigentlich einer der besten torhüter in österreich, hatte aber leider heuer nicht seine beste saison. eins gegen eins hingegen, ist er immer noch eine macht. und auch das ist bei den fehlepässen unserer verteidiger sehr, sehr wichtig.

    zum divis nochmal:
    ich finde er kommt der spielhärte in österreich nicht mehr zurecht. er vermeidet fast jeden check und überlässt dem gegner den puck, außerdem hat er für mich persönlich zu wenig torschüsse. technisch und defensiv ist er jedoch exzellent.

    2 Mal editiert, zuletzt von schäggsen (31. März 2005 um 17:03)

  • Eiskalt
    NHL
    • 31. März 2005 um 17:08
    • #41

    Die Innsbrucker holen immer wieder gute Leut, und verlieren dann gleich die Geduld. Wenn man die heurige Mannschaft gehalten und gezielt verstärkt hätte, dann wär man nächstes Jahr ganz dabei am Titel.
    Finde auch das Samuelson sehr gute Arbeit geleistet hat, wenn der HCI glaubt es kommt was besseres nach, bitte.
    Aber Tainersterben ist beim HCI eh gang und gebe.
    Dass man von der schwedischen Legionärswelle a bissl runter will. find ich ok, allerdings bin ich mir sicher, daß nächstes Jahr der Ersatz für Johansson net stärker ist als er heuer war. Dass ein Legio voll einschlagt kann man halt net erzwingen, außer man holt gleich an wirklichen Topmann, aber von dem haben die Innsbrucker bis auf Isbister und nominell Zetterberg eh immer Abstand genommen.

    Divis zu kritisieren ist sowieso a bissl strange. Hat heuer eine Supersaison gespielt, eigentlich hat man ihn ja als 3linienCenter geholt, naja aber wenn in Innsbruck nach keiner Saison ein Stein am anderen bleibt,.., dem KAC kanns nur recht sein...


    PS.: Und warum man auf die Idee kommt dem Kaspitz mit einem 1 Jahresvertrag aus Villach wegzulocken....

    PPS: Man hätte ja auch im Jänner schon an NHLer holen können, wenn man es unbedingt wissen will, ein Spieler a la Weinrich für Rahm bspw...

  • schäggsen
    Hobbyliga
    • 31. März 2005 um 17:20
    • #42
    Zitat

    Original von Eiskalt
    Finde auch das Samuelson sehr gute Arbeit geleistet hat, wenn der HCI glaubt es kommt was besseres nach, bitte.

    Samuelsson wäre sowieso gegangen.

  • HCI_Markus
    EBEL
    • 31. März 2005 um 17:29
    • #43

    Da kennst du wohl unseren Vorstand schlecht.

    Immer alles auf den letzten Drücker. Vor allem der Austausch der Legionäre. War letztes Jahr noch extremer, da wurden ja mit Fox und Guidarelli zwei Noramerikaner geholt. Und als es nicht geklappt hat, waren sie die Schuldigen. Wie sollten sie auch anders, wenn sie gerade wenige Tage zur Eingewöhnung haben. Außerdem wurden sie vom damaligen Team nicht akzeptiert, vor allem ein gewisser Herr Strobl hob sich da besonders heraus.

    Isbister mußten sie holen, sonst wären die Fans auf die Barikaden gegangen. Nur eben drei tage zu spät, denn davor hätte man noch einen zweiten holen können - obwohl Zetterberg hat von Isbister sicher auch profitiert.

    Johannson wäre auch der einzige Schwede gewesen, den ich, wäre ich der Vorstand, behalten hätte bzw. zu halten versucht hätte. Hatte anfangs zwar einige Gewöhnungsschwierigkeiten, aber er hat sich enorm gesteigert und machte weniger Fehler wie ein Rahm oder Unterluggauer.

    Ob man als zweiten Legionärswechsel ausgerechnet Rahm mit Weinrich getauscht hätte, glaube ich nicht. Rahm spielte drei Saisonen hier und war auch in der Zeit nach einem Legionärstausch immer ausßerhalb der Schußlinie - seine Leisrung passte auch.

    So, nun wieder zurück zum Thema. Also verlängert haben fix Mössmer, Dalpiaz, was ich hier imForum gelesen habe auch Klimbacher und Mellitzer, laut einer tiroler Zeitung sollte auch Sedlak wieder dabei sein.

    Um Kaspitz wäre es wirklich schade, denn auch wenn er nicht der Goalgetter ist, so ist er eisläuferisch und stocktechnisch sicher einer der besten Österreicher der Liga.Und ich gebe dir vollkommen recht, Eiskalt, bescheuerte Idee den Kaspitz mir nur einem Ein - Jahresvertrag aus Kärnten wegzuziehen.

    Wenn ich oben schon geschrieben habe, daß der Zetterberg von Isbister profitiert hat, gibt es auch einen, der wie viele glauben nachgelassen hat. Der Divis. Auf Grund der mangelnden Bereitschaft von Isbister mußte Divis auch ncoh dessen defensivpart verrichten und konnte eben offensiv keine Glanzaktionen mehr setzen. Deshalb hatte nicht umsonst diese Linie ( Zetterberg - Isbister - Divis ) zwar die meisten Torschüsse und Punkte, sondern auch eine negative +/- Statistik.

  • Eiskalt
    NHL
    • 31. März 2005 um 17:39
    • #44
    Zitat

    Original von HCI_Markus
    Ob man als zweiten Legionärswechsel ausgerechnet Rahm mit Weinrich getauscht hätte, glaube ich nicht. Rahm spielte drei Saisonen hier und war auch in der Zeit nach einem Legionärstausch immer ausßerhalb der Schußlinie - seine Leisrung passte auch.


    Ist mir schon klar, in der ersten Saison als Rahm kam hat er mir auch sehr gut gefallen, doch ich find er wird jedes Jahr schwächer,... letztes Jahr war er glaub i auch länger verletzt oder?

  • avatar
    NHL
    • 31. März 2005 um 18:13
    • #45
    Zitat

    Original von Tommy#35
    ..schliesslich kommt er aus der härtesten und schnellsten Liga der Welt und ist dort auch nicht irgendein Mitläufer !!

    Doch ist er eigentlich schon, einer der hat mitspielen kann, aber halt net herausragend....

    Meiner Meinung nach spielte er einfach zu unkonstant, einmal Wahnsinntore und dann wieder nix.... Denke DER Kracher war er dann im Endeffekt net, als den man sich ihn erhofft hat, aber naja....
    War ja auch in Linz lange Zeit das Thema um einen neuen Lego und dass einer wie Isbister uns in die PO schießt.... Aber im Endeffekt ist die Liga zu stark, dass ein Checking line Spieler aus der NHL hier alles zerschießen würd - eben so auch Isbister 16 Spiele 10 G 5A - gute Stats aber der Wunderwuzzi war er eben net

  • littleitaly
    Nationalliga
    • 31. März 2005 um 18:19
    • #46
    Zitat

    Original von Tommy#35

    Sei ma nit bes aba mir sen nit beim Fuassball ! Beim Hockey muss a Stürmer genauso in der Defense helfen und nit wenn er im Angriffsdrittel die Scheibn verliert langsam zruggleiten !
    Verstehts mi nit falsch i will nit alles schlecht machen am Brad aber jeder der nur a bisl a ahnung hat vom Hockey MUSS ma recht gebn !

    müssen tun wir gar nichts... ;)

    Meiner Meinung nach war er gut. Defensivaufgaben hin oder her. Es wurde in Innsbruck schon lange einer gefordert, der 1. Tore macht, 2. die Zuschauer in die Halle lockt mit a) guten Einzelaktionen und b) hartem Körperspiel + ein bisserl Show.

    Somit hat er meine Erwartungen erfüllt. Defensive und mannschaftsdienliche Stürmer hatte Innsbruck in den letzten Jahren genug.

  • HCI_chica_deluxe
    Nationalliga
    • 31. März 2005 um 18:56
    • #47

    Isbister hin oder her --> er hat sich auf alle fälle gelohnt! Sprich: er hat einen gorßen teil dazu beigetragen, dass wir es doch noch in die PO geschafft haben; natürlich hat er extrem viele leute wieder an diesen tollen sport erinnert und sie in die halle gelockt; alleine das ist schon nicht schlecht! und mit showeinlagen wie der zertrümmerung des plexiglasses hat er den wirbel um seine person und das eishockey noch mehr aufgepuscht!

    Sicherlich hat er nicht alles gezeigt was er drauf hätte (leider) aber nach längerer spielpause und dem ganzen hin und her in der nhl wunders mich irgendwie nicht! Außerdem spielen wir ein etwas anderes eishockey und diese umstellungsphase braucht halt auch seine zeit! Weiters musste er sich erstmal in das team integrieren und anpassen! Also wenn man das gute mit dem eher schlechten vergleicht (so nach dem motto: ja nicht sprinten wenns nicht sein muss) war das sicher keine fehlentscheidung des vereins!

    Samuelsson hatte "anscheinend" mehrere differenzen mit dem team! (Probleme sich durchzusetzen etc...) Deshalb wollte er sowieso gehen Tja und wenn das stimmt (??) dann find ich diese entscheidung von ihm oder dem hci auch nicht so schlecht!

    Und zu gut erletzt: Laut heutiger Tiroler Tageszeitung bleibt sedlak dem HCI weiterhin erhalten! Yuhuuu, denn "steh-auf-männchen" und richtige kämpfer schaden sowieso nicht!

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. März 2005 um 20:10
    • #48

    als jener der sagt der mundl bringt nix mehr, kann ein spiel nicht lesen

    seit isbister da war, hatte mundel eine andere aufgabe.

    nämlich absolut die drecksarbeit zu machen.

    und dann schaust plötzlich alt aus. aber für jene die nur aus stats gehen und nicht in der lage sind einen spieler nach dessen aufgabe zu messen.


    @nordiques

    habe all fünf spiele live oder tv gesehen und wie du weisst schätze ich dalpiaz neutral ein und dann muss ich sagen dass cloutier überraschenderweise mehr fehler gemacht hat also am clausi is es nit gelegen.

    ausserdem lag die entscheidung im dritten spiel. wenngleich da ein tor eventuell dem clausi gehört, war es unter anderem auch sein verdienst ins spiel zurückzukommen bzw das penalty zu ermöglichen usw....

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. April 2005 um 07:12
    • #49

    kaspitz zu vsvs

    dalpiaz bleibt mellitzer und klimbacher

  • HCI_chica_deluxe
    Nationalliga
    • 1. April 2005 um 19:42
    • #50

    Bin schon tierisch gespannt wer als nächsters unterschreibt, geht oder neu dazu kommt! Frag mich bloß, wann man endlich weiß, welche kanadischen spieler kommen sollten und natürlich wer der trainer ist!?!?!?

    Hat irgendjemand da schon neue news??? ?(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™