1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

1. Finalspiel: Vienna Capitals - Klagenfurter AC

  • iceman
  • 28. März 2005 um 19:31
  • mejokim
    EBEL
    • 29. März 2005 um 23:19
    • #51
    Zitat

    Original von iceman

    naja, warum sollten sie auch. die hallte hat ja ein paar sekunden nach spielende ziemlich leer ausgeschaut ...

    Mich würde interessieren, wie viele Kac-Fans heute in der Halle waren!
    Hab im TV nach dem 1. Drittel nur noch Kac-Rufe gehört. Wobei man sagen muss, die Wiener Fans haben ihre Mannschaft nie abgeschrieben.
    Allerdings wie von iceman berichtet hat man beim Gespräch mit Venner im Hintergrund niemanden - doch ich glaub einen hab ich gesehen. :D

  • DerRekordmeister
    Nachwuchs
    • 29. März 2005 um 23:21
    • #52
    Zitat

    Original von mejokim

    Manchmal muss man sich schämen solche einen "Fan" unter sich zu haben!

    du musst dich nicht entschuldigen denn du hast mich nicht 'unter dir' - alles klar, gesinnungsgenosse?

  • chrisz
    EBEL
    • 29. März 2005 um 23:22
    • #53

    puuh.. das war noch mal knapp am Ende!

    Hab irgendwie im Urin gehabt das es wieder nix wird mit einem Shutout!

    Tolle Mannschaftsleistung des KAC, die Caps sind wohl an ihrer Effizienz gescheitert..!

    Schiffauer hatte die letzten Minuten nicht ganz in der Hand, und auch auf den Diving-Master Dieter Kalt ist er einmal reingfalln :P

    Alles in allem glaub ich doch ein verdienter Sieg des KAC, so eine starke Defensivleistung hätt ich mir nicht erwartet! Bravo Jungs!

    Best-of-Seven...da ist noch alles drin!

    Einmal editiert, zuletzt von chrisz (29. März 2005 um 23:23)

  • Hinist
    Nachwuchs
    • 29. März 2005 um 23:25
    • #54

    Gratz an den KAC
    tolle leistung damit hab ich nicht gerechnet
    wobei ihr clouthier echt dankbar sein solltet...

    es ist noch alles offen :D

    auf gehts wiener kämpfen und siegen!

    PS: sehr geile stimmung in der halle, überhaupt in den schlussminuten!

    schade nur das sich manche capsler im osten gegenseitig nicht vertragen können :/

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 29. März 2005 um 23:26
    • #55

    Bravo KAC! Ich wußte es, wir waren heuer leider zu schwach, aber der KAC wird es auch heuer wieder schaffen!

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 29. März 2005 um 23:27
    • #56

    Hi Hockeyfans,

    komme gerade aus der Halle.........

    Grats nach Klafu, abgeklärt und abgebrüht einen verdienten Sieg eingefahren. Den Caps ist heute genau das Szenario passiert, dass viele Fans aus allen Lagern prophezeit haben --> wenn die Schlüsselspieler deren Chancen nicht nützen ist es schwer den Ruck in die Mannshcfat zu bekommen.

    1.+2.Drittel

    KAC spielt sehr intensiv am Körper, lässt mit agressiven Forcheck die Wiener nicht ins Spiel kommen. Nach 10 Minuten nehmen die Caps das Heft in die Hand, versemmeln ungewohnter Weise zumindest 3 Hochkaräter (Sitzer). Das 0:1 entstand aus einem kleinen aber folgenschweren Stellungsfehler --> Welser netzt cool ein! (hoffe er macht das bei der WM genauso :D)
    Danach spielt der KAC die komplette restliche Spielzeit "Boni-Taktik 2004". Craig, Wren unterlaufen ungewohnte Ungenauigkeiten, der entscheidende Pass geht oft ins Leere, trotzdem kommen die Caps zu vielen sehr guten Chancen, die leider manchmal stümperhaft ausgelassen werden.

    3.Drittel

    wieder 1 Sitzer (leeres Tor wird verfehlt) und danach beginnen die Caps plötzlich unerklärlich zu schwächeln, ganz so als ob sie die 2 Spiele mehr in den Beinen hätten. Man machte es den Rotjacken nciht wirklich schwer ihr 2 Tor zu erzielen. Warum die Caps daraufhin sich weder aufbäumten bzw. das Letzte au ssich herauszuholen versuchten, ist mir ein wenig unverständlich. Klar, 50 min erfolglos auf ein Tor zu laufen, trotz zahlreicher sehr guter Chancen, hat der Moral und dem Selbstvertrauen sicherlich nicht gut getan.
    Entschädigt haben die Caps aber die letzten 3 Minuten, das war PO-Hockey vom Feinsten, nicht auszudenken wenn beim 1:2 der Ausgleich gelingt (8 sec. vor Schluss wieder eine 100%ige versemmelt). War toll zum Ansehen..........

    FAZIT: der KAC konnte heute PO-Erfahrung ausspielen, allerdings auch mit einigem Glück bezüglich der ungewohnten Uneffizienz der Caps, trotzdem waren die Wiener die spielerisch bessere Mannschaft, und das wird sich in der Serie auch in den Ergebnissen bestätigen. Ich bin guter Dinge, dass bereits im ersten Auswärtsspiel das 1:1 eibgefahren wird 8)
    Dem Schieri muss man heute eine gute Leistung zugestehen, bin echt überrascht :D

    lg aus Wien
    Go Caps Go

  • mr.floppy
    Nationalliga
    • 29. März 2005 um 23:30
    • #57

    Man muss auch einmal die Arbeiter wie Ban und Schaden loben! Ban spielte heute die Partie seines Lebens, und wenn Schaden nicht Craig im richtigen Moment nach dem Pass von Wren? entscheidend stört, stehts 1:1

    Schaden, einer der wenigen die immer konsequent Backcheck machen

    Super Super Super Mario ... :D

  • Goerny1974
    Hobbyliga
    • 29. März 2005 um 23:31
    • #58

    hab das spiel auf premiere angesehen, nur 2 saetze dazu:

    1. schiffauer unter jeder sau, 10 minuten diszi für ellebogencheck??? ?(
    dann strafe gg. wien angezeigt (halten hinter tor), rauferei vor dem tor, es gehen nur die beiden letzten... ??

    zu der "penalty-oder-nicht" situation haette es also gar nicht mehr kommen duerfen (lässig, wie der waltin die schiri-leistung kommentiert hat.. das geht halt nur in österreich, dass ein einäugiger head pfeift und die liris für die offside-regel zu blöd sind und einer davon zu feig, einen stockendenstich ins gesicht - werenka gg. welser - 1 m vor ihm (!) bei freier sicht nicht dem einäugigen zu melden ... traurig, traurig ...)

    2. die premiere kommentatoren zeigten sich wieder einmal vollkommen "neutral" :D :D ! die konnten ihre "leichte" sympathie für die caps nicht wirklich unterdrücken (in wien gibts halt mehr potentielle abonnenten, oder :D)

    sonst nur: top leistung des kac in drittel 1 und drei, im zweiten aufgrund der "tollen", ausgewogenen schirileistung mehr in unterzahl, aber die caps immer wieder gut beim torschuss behindert (super-mario!!), auch immer wieder das nötige quentchen glück: kurzum der stoff aus dem (vielleicht) wieder ein meistertitel "gestrickt" werden könnte ...

    LG aus Klu, G.

    Einmal editiert, zuletzt von Goerny1974 (29. März 2005 um 23:32)

  • mejokim
    EBEL
    • 29. März 2005 um 23:35
    • #59
    Zitat

    Original von Goerny1974
    schiffauer unter jeder sau, 10 minuten diszi für ellebogencheck???

    Wer hat eine 10 min. diszi bekommen?
    Ich weiß nur das einer 2 min. Diszi nach dem Foul an Welser bekommen hat.

  • Goerny1974
    Hobbyliga
    • 29. März 2005 um 23:36
    • #60
    Zitat

    Original von mejokim

    Wer hat eine 10 min. diszi bekommen?
    Ich weiß nur das einer 2 min. Diszi nach dem Foul an Welser bekommen hat.

    2 min diszi gibt es nicht ...
    und es war der jäger, wegen "unsportlichen verhaltens"
    der schiffauer wollt halt keinen wiener mehr rausschicken, obwohl hier glasklar eine strafe zu geben gewesen wäre ..

    Einmal editiert, zuletzt von Goerny1974 (29. März 2005 um 23:38)

  • mejokim
    EBEL
    • 29. März 2005 um 23:38
    • #61
    Zitat

    Original von Goerny1974

    2 min diszi gibt es nicht ...

    Das hab ich mir bis vor einer halben Stunde auch gedacht. Entweder hat Premiere die Strafe falsch hingeschrieben oder ich bräuchte einen Besuch beim Augenarzt!

  • schooontn
    nicht liken!
    • 29. März 2005 um 23:38
    • #62
    Zitat

    Original von Goerny1974


    2 min diszi gibt es nicht ...

    10 Min Diszi für Ellbogencheck hat allerdings auch niemand bekommen...die Diszi ging gegen Jäger , welcher beim Ellbogencheck nicht auf dem Eis war, jedoch wohl danach irgendwas reingerufen hat, was zu einer 10 Minuten Strafe wegen unsportl. Verhaltens führte.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 29. März 2005 um 23:39
    • #63

    meine eindrücke vom ersten spiel:

    kac taktisch sehr gut eingestellt und heute mit dem glück des spielverlaufes auf seiner seite. defensiv sehr diszipliniert und offensiv (bei den wenigen angriffen) durchaus nicht ungefährlich.

    den vic hat man die spielpause und den fehlenden rythmus heute doch noch deutlich angemerkt. aber ich denke, dies ändert sich mit fortdauer der serie. das glück war heute (leider) nicht auf der seite der wiener. die vergebenen grosschancen hätten wohl für drei partien gereicht.

    ich bin durchaus zuversichtlich, dass sich die vic noch entscheidend steigern können und auch in klagenfurt ihre chancen haben werden. ich denke, wir werden noch eine lange und spannende serie erleben.

  • franzrotz
    Nationalliga
    • 29. März 2005 um 23:40
    • #64

    dieser auer ist einfach genial daneben! bald wird er sich nach jeden spiel am nächsten tag öffentlich entschuldigen müssen!
    warum gibt es nicht die audio-option "ohne komentar" bei premiere?

  • Goerny1974
    Hobbyliga
    • 29. März 2005 um 23:40
    • #65
    Zitat

    Original von seanton

    10 Min Diszi für Ellbogencheck hat allerdings auch niemand bekommen...die Diszi ging gegen Jäger , welcher beim Ellbogencheck nicht auf dem Eis war, jedoch wohl danach irgendwas reingerufen hat, was zu einer 10 Minuten Strafe wegen unsportl. Verhaltens führte.

    hab ich auch nie behauptet ;)
    macht die sache aber noch schlimmer ;(

  • nordiques!
    Gast
    • 29. März 2005 um 23:48
    • #66
    Zitat

    Original von Goerny1974
    und einer davon zu feig, einen stockendenstich ins gesicht - werenka gg. welser - 1 m vor ihm (!) bei freier sicht nicht dem einäugigen zu melden ... traurig, traurig ...

    des hab i ah heftig empfunden X( (weil in der szene glaubi der schiffi ah hingschaut hat) ... :rolleyes:

  • Mathi86
    EBEL
    • 29. März 2005 um 23:58
    • #67
    Zitat

    Original von nordiques!
    grats nach klagenfurt! :)

    im ersten drittel sowieso eine taktische meisterleistung nach hinten wie nach vorne, danach eine 1a-defense-performance, mit nur ganz wenigen konzentrationsschwächen hinten (und dann war eh meist cloutier großartig zur stelle) ...

    hab eigentlich eh nie das gefühl gehabt, daß den caps da ein treffer gelingen könnte, weil der kac in den ecken und hinterm bzw vorm tor die oberhand gehabt hat - und damit hast den wienern eh schon 70% ihrer offensiv-performance weggenommen ...

    außerdem hat mi bissl die feigheit der wiener überrascht, die nit einmal nach dem 0:2 aus angst vor den karntner kontern das spiel nach vorn mehr geöffnet haben und auf die 2 mann absicherung nach hinten verzichtet hätten ...

    schiffi wie üblich schwer nachvollziehbar in seiner pfeiferei, das wiener publikum (zumindest nach lautstärke im tivi) nach dem 0:1 großteils ruhiggestellt ... :rolleyes:

    tja, in diesem ersten spiel hat die tiefe des kac gegenüber der spitze der wiener beeindruckend die oberhand behalten - wie schon welser im interview gesagt hat: das war ein erfolg des teams!

    bin schon auf donnerstag gespannt, wie die karntner das spiel dann anlegen werden (wiener aus der halle schießen? ... :D :D :D )

    Alles anzeigen

    nur mal so eine frage: bist du nicht immer gegen defensives eishockey???
    vorige saison hast du ständig die caps kritisiert, weil sie defensiv spielen mussten.

    gratulation nach klagenfurt.
    haben ihre chancen verwertet und dann einfach eine defensive meisterleistung erbracht. cloutier ist ein wahnsinn. was der typ haltet ist nicht normal. will aber auch den chabot gratuliern, hat ebenfalls eine gute leistung erbracht.

    bin gespannt welche taktik der kac am donnerstag bereit hat. ob sie weiterhin defensiv stehen oder daheim auf angriff spielen.

    aja, manche spieler der caps haben mich ein wenig enttäuscht. allen voran markus peintner. spielte heute extrem schwach, wollte nie den puck lange ansich lassen, sonder spielte ihn sofort weiter in die ecke, meist ohne chance für seine linienkollegen.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 30. März 2005 um 00:06
    • #68
    Zitat

    Original von JimPanse86
    aja, manche spieler der caps haben mich ein wenig enttäuscht. allen voran markus peintner. spielte heute extrem schwach, wollte nie den puck lange ansich lassen, sonder spielte ihn sofort weiter in die ecke, meist ohne chance für seine linienkollegen.


    und genau da hake ich ein.....heute haben 5-6 Spieler NICHT ihre Topleistung abgerufen, das wird sich in der Serie wandeln und letztendlich den Ausschlag geben. Der KAC hat heute die 100% von Waltins gebracht, von der er gesprochen hat, die Caps aber sicher nicht mehr als 70% :D :D :D --> aus welchem Grund auch immer ?(, das werden die Burschen schon herausfinden ;)

    Einmal editiert, zuletzt von ViecFan (30. März 2005 um 00:07)

  • nordiques!
    Gast
    • 30. März 2005 um 00:21
    • #69
    Zitat

    Original von JimPanse86

    nur mal so eine frage: bist du nicht immer gegen defensives eishockey???
    vorige saison hast du ständig die caps kritisiert, weil sie defensiv spielen mussten.

    gratulation nach klagenfurt.
    haben ihre chancen verwertet und dann einfach eine defensive meisterleistung erbracht. cloutier ist ein wahnsinn. was der typ haltet ist nicht normal. will aber auch den chabot gratuliern, hat ebenfalls eine gute leistung erbracht.

    bin gespannt welche taktik der kac am donnerstag bereit hat. ob sie weiterhin defensiv stehen oder daheim auf angriff spielen.

    aja, manche spieler der caps haben mich ein wenig enttäuscht. allen voran markus peintner. spielte heute extrem schwach, wollte nie den puck lange ansich lassen, sonder spielte ihn sofort weiter in die ecke, meist ohne chance für seine linienkollegen.

    hat ja kommen müssen ... :D

    is halt nur so, daß heut die caps ah defensiv gspielt haben (oder zumindest primär immer nach hinten absichernd), und das tun sie immer so, seit boni coach ist (zumindest firewagon-hockey hab i, wenn i in der halle war, noch nit bei ihnen gsehen) ...

    außerdem hab i im vorjahr nit kritisiert, sondern nur festgstellt, daß es halt das einzige is, was boni mit dem team im vorjahr hat tun können, um das po maybe doch noch zu erreichen - daß mir defensiv-hockey nit gfallt, ist was anderes & eh klar (und gfallen hat mir das vom kac & das spiel ab drittel 2 heut' ah nit), aber in der situation, wenn großer gegen außenseiter spielt (und das war ja der kac für die meisten vor dieser serie), heiligt halt der zweck die mittel (oder sollens ins offene messer rennen?) ...

    sind halt 2 verschiedene paar schuh', was man gern sehen möcht und wofür man sich dann in der realität als kleineres übel entscheidet - und das kleinere übel ist für mi halt ein diesmal defensiver kac, der maybe die wiener am titel hindert (weil zusammengekaufte star-offensive zählt für mi eh nit ;) ) :P

  • Burakowsky
    Gast
    • 30. März 2005 um 00:48
    • #70

    Was für ein Eishockeyabend!!!
    Waren in der Cine-City KLAFU, ungefähr 500 Leute im Foyer.
    Mordsstimmung, superkämpferischer KAC, knapper, dennoch verdienter Sieg.
    SCHIFFAUER wollte im 2. Abschnitt unbedingt den Ausgleich sehen, war wohl nix.
    Der PREMIERE-KOMMENTATOR unglaublich parteiisch, nie mehr einsetzen, diesen AUER.
    Capitals haben ihr Können phasenweise aufblitzen lassen, taktisch unterm Spiel ist aber von BONI zu wenig gekommen. CLOUTIER solide, schade ums mögliche Shot-Out.
    Ein Sieg des KAC-Kollektivs, die Stars der Wiener haben nicht an vorher gegangene Leistungen anschliessen können.
    Am DO wird sich zeigen, ob die CAPS mit neuer Taktik kommen bzw. der KAC die Konzentration und Power nochmals bringen kann. Im Falle eines neuerlichen KAC-Erfolges --> kleine Vorentscheidung.
    Also, hoffen wir auf einen besseren Schiri (Chvatal-sehr fraglich) und den LEITNER als Kommentator.

    Mit sportlichem Gruß

    Bura :P

  • waluliso1972
    Gast
    • 30. März 2005 um 01:47
    • #71

    Walu´s Final-Report Part 1:

    Zuerst mal muss ich mich dafür entschuldigen, dass ich dieses mal manches nicht so gut wie üblich verfolgen konnte – saß heute an einem für mich ungewohntem Platz mit nicht der besten Perspektive, aber ich tue mein bestes (seid bitte nachsichtig, wenn ich nicht alles pefekt wiedergeben kann)!!!

    Vorspiel:
    Um nichts an meinen üblichen Hallenritualen zu verändern stand natürlich wieder ein Besuch im „Eck“ beim werten Mitstreiter Erich an und es wurde wie üblich alles wichtige (und weniger wichtige) besprochen. ;)
    Danach suchte ich meinen Platz (2. Rang – 4. Reihe und gaaanz im Süden) auf... um bei der Final-Choregraphie nicht zu fehlen (und die war wirklich nicht schlecht).

    1. Drittel:
    Die Hausherren begannen überfallsartig und verbuchten durch Bob Wren schon nach wenigen Sekunden eine Topchance. Mit der Zeit kam dann der KAC, von Trainer Mats Waltin perfekt eingestellt, immer besser ins Spiel und ging schließlich in der 9. Minute im Powerplay in Führung.
    Thomas Pfeffer saß in der Kühlbox und die Caps spielten eine Minute lang ein gutes Penaltykilling.
    Dann brachte man trotz mehrerer Versuche den Puck nicht aus dem Verteidigungsdrittel (der an sich gute Lukas hätte die Scheibe nur heben müssen) und so konnte schließlich Daniel Welser im nachsetzten nach einem Schuss von Washburn die Scheibe im Netz unterbringen – Freddy Chabot absolut chancenlos.
    Die Taktik des KAC war augenscheinlich und ging immer besser auf – die Ecken und den Raum hinter dem Tor (sonst die Stärke der Caps) beherrschen und vor allem Wren durch sofortiges attackieren aus dem Spiel nehmen – eher destruktives Spiel mit dem Lauern auf schnelle Konterchancen (erinnerte mich etwas an die Boni-Taktik des Vorjahres).
    War sehr effektiv, denn obwohl die Caps noch einige gute Einschussmöglichkeiten vorfanden waren die Rotjacken immer brandgefährlich (einmal wurde auch Metall getroffen).
    So gingen der (noch) regierende Meister mit einer knappen 1:0 Führung in die erste Pause.

    Drittelpause:
    Erwähnenswert, da eigentlich mein Höhepunkt des Spiels – ich bekam nämlich zu guter Letzt doch noch eine Karte für´s Sonntagspiel ausgehändigt (darf mal die erste Reihe im Norden testen – das hab ich zuletzt 1990 in der Donauparkhalle getan) – „frostigen“ Dank an meinen Retter!!! ;) :]

    2. Drittel:
    Es ging ähnlich weiter als in den Schlussminuten des ersten Abschnittes mit dem Unterschied, dass der KAC kaum noch vor dem Tor von Freddy Chabot auftauchte – wenn ihm die Rotjacken aber einen Besuch abstatteten dann war´s immer brandgefährlich.
    Die Caps waren jetzt klar überlegen und kamen auch zu einigen (ich glaube drei oder vier) Powerplaymöglichkeiten in denen man zwar eine Menge gute Chancen vorfand aber ein ums andere Mal entweder am starken Dany Cloutier, am Pech, an der guten KAC-Defense oder am eigenen Unvermögen scheiterte.
    Das durchgesagte Schussverhältnis von 16:3 klingt zwar schön aber man kann sich leider nichts dafür kaufen.
    Es blieb bei der knappen Führung der Rotjacken, die ihre Defensivtaktik clever durchzogen und weiterhin die Einserlinie der Caps gut im Griff hatten.

    Schlussdrittel:
    Die Caps begannen mit einer Minute Powerplay und hatte wieder einige Topchancen aber wieder war bei Cloutier oder der Rotjacken-Defense Endstation.
    Dann folgten ein paar starke Minuten des KAC der jetzt scheinbar die Chance auf eine Vorentscheidung zu wittern schien.
    In dieser Phase waren die Wiener ziemlich von der Rolle – kaum ein Pass fand sein Ziel und einige Wiener Spieler ließen sich mMn etwas hängen.
    So war das 0:2 durch Caps-Schreck Harald Ofner (trifft meiner Wahrnehmung nach fast immer in Wien) 9 Minuten vor dem Ende keine wirkliche Überraschung (es gab auch noch einen Stangenschuss der Kärntner).
    Chabot war mMn schuldlos das er den Schuss von Fears zwar abprallen ließ, diesen aber extrem spät sehen konnte.
    Boni tat das einzige Richtige und nahm ein Timeout – und das schien seine Jungs wieder richtig aufzurütteln, denn ab nun wurde wieder richtig nach vorne gespielt (allerdings immer noch mit Rückversicherung – meist blieben zwei Verteidiger hinten – vielleicht zu wenig mutig???).
    Allerdings war das wieder der NHL-Dany im Weg – bis zur letzten Minute als es Dave Chyzowsky in Überzahl (Chabot war bereits vom Eis genommen) doch noch das Shut-Out verhindern konnte.
    Jetzt kochte die Halle – Kalt, Craig und Werenka in den letzten Sekunden wirklich noch den Ausgleich auf dem Schläger – es sollte nicht sein – das Glück war heute nicht auf der Seite der Wiener bzw, wurde von den Klagenfurtern erzwungen!

    Endstand: Vienna Capitals 1 : EC Klagenfurter AC 2 !!!

    Final-Stand: Vienna Capitals 0 : EC Klagenfurter AC 1 !!!


    lg
    Walu

    PS.: Fortsetzung folgt - Report war für dieses Forum scheinbar zu lang. ;) :D

  • waluliso1972
    Gast
    • 30. März 2005 um 01:51
    • #72

    Walu´s Final-Report Part 1 - Fortsetzung:

    Sonstige Eindrücke:

    Einserlinie der Caps:
    Wren und Craig wurden durch ständiges Attackieren und teilweise Manndeckung fast völlig aus dem Spiel genommen.
    Kompliment an die Rotjacken – diese Idee hatten schon andere aber diesmal hat´s funktioniert
    Markus Peintner war heute ziemlich schwach – kämpfte zwar aber es kam nicht viel heraus – heute konnte man sehen, wie sehr er bisher von seinen starken Nebenleuten profitiert hat.

    Zweierlinie der Caps:
    Ähnlich wie die Einserlinie:
    Chyzowski bis zum Tor zugedeckt, Kalt ebenso und Latusa rackerte zwar brav aber meist ohne zählbaren Erfolg.
    Was mich heute bei unserem Kapitän gestört hat war seine „Leichtigkeit des Fallens“ – ich meine mal eine oder zwei richtige „Schwalben“ gesehen zu haben – naja, der Frühling ist da...

    Verteidigung:
    Darcy Werenka heute mit einigen Abspielfehlern und offensiv nicht so stark wie gewohnt.
    Robert Lukas eigentlich sehr stark – wäre da nicht der fehler vor dem 0:1 (der Puck muss raus!!) und die unnötige Strafe knapp vor Schluss.
    Pfeffer – spielte stark, vergaß aber vor dem entscheidenden 0:2 auf „seinen“ Mann (Ofner)
    Lakos, Kasperl & Poldi – ganz ok

    Klagenfurter Mannschaft:
    Der KAC trat heute als enorm starkes Kollektiv auf aus dem für mich Daniel Welser und vor allem Dany Cloutier heraus gestochen haben.
    Die Taktik von Waltin wurde fast perfekt umgesetzt und so das Spiel der Caps durch starkes UND meist faires Attackieren perfekt zerstört um dann die eigene Stärke, die Schnelligkeit, ausspielen zu können.
    Die Defense rund um Manny Viveiros hat heute tadellos gespielt und vorne war man stets brandgefährlich – so wird der „alte“ Meister nur schwer zu biegen sein – aber möglich ist es allemal!

    Goalies:
    Cloutier – wirkte im ersten Drittel hektisch (überstand da aber alle gefährliche Situationen mit Glück, Können und der Hilfe seiner Vorderleute) und wurde mit Fortdauer des Spieles immer souveräner – Klasseleistung!
    Chabot – Tadellose Leistung auch vom Torhüter der Caps – war an den Toren absolut schuldlos und verhinderte mehrmals einen fast sicher scheinenden KAC-Treffer – Bravo Freddy!

    Schirileistung:
    In anbetracht dessen, dass Gerd Schiffauer gepfiffen hat muss man hier von einer sehr guten Leistung sprechen.
    Was ich nicht verstehen kann ist, dass er in der Halle vom Heimpublikum so niedergemacht wurde, denn er war an der Niederlage wirklich nicht schuld.
    Er hat teilweise hart aber sicher nicht überhart spielen lassen und hat sicher NICHT den KAC bevorzugt – bei einigen Strafen gegen den KAC hätte er mMn sogar durchaus auch den Wiener mit hinausschicken können.
    Fehlerlos war unser Zebra heute sicher nicht aber da sah man heuer schon viel schlimmere „Pfeifen“
    Ach ja, ich möchte nur kurz erwähnen, dass ich trotzdem weiterhin für mein Pummelchen Lichtenegger als Finalschiri bin!!! ;)

    Man of the Match:
    Beide Goalies!!!
    Wobei mir Freddy´s Leistung fast noch besser gefallen hat, als jene von Cloutier aber dieser sich als „Sieger des Abends“ eher diesen Titel verdienen dürfte – ist wohl Geschmackssachen!

    Verlierer des Abends:
    1. Wiener Fans:
    Manchen (heute leider sehr vielen) Idioten wird es wohl niemals begreiflich zu machen sein, dass man mit diesen „ich-werf-jetzt-was-auf´s-Eis-weil-wasweißich“-Aktionen der eigenen Mannschaft NICHT hilft!!! Auch eine Vielzahl der Sprechchöre ist einfach nur peinlich – gut, heute war´s schön laut in der Halle aber es wurde fast nur der Gegner und der Schiri auf´s gröbste beschimpft, echte Anfeuerung gab´s nur ganz selten – ECHT TRAURIG!!! :(
    Bin echt am Überlegen ob ich mir das im nächsten Jahr noch antun will – bin in der Halle um Spass zu haben und mir auch die Seele aus dem Leib zu schreien/singen aber momentan müsste ich entweder alleine singen oder mich auch das Niveau von „wir san kane oar........ Bauern“ begeben (und das werde ich NIEMALS tun). X(
    Bevor jetzt als Rechtfertigung so Aussagen kommen wie „aber die bösen Auswärtsfans...“ – das interessiert die Fische, aber mich nicht – mir ist der Spaß für´s erste gründlich vergangen – das Spiel am Sonntag ist mein letzten Livespiel für längere Zeit!!! ;( :(
    2. KAC Fans:
    Und zwar für das Transparent: „Gott verzeiht, Tony nicht“ – naja, ist schon toll wenn ein Kapitalfoul eines Spielers noch zur Heldenverehrung beiträgt. 8o ?(
    Ach ja: kann sonst nichts zu den KAC-Fans sagen, da ich diese von meinem Platz kaum sehen und noch weniger hören konnte (wie gesagt hatte ich heute nicht den idealen Platz) – nur einmal hab ich etwas witziges gesehen – die Roten haben gefeiert und sind rumgehüpft und mittendrin ein Ordner (oder hatte ein KAC-Fan eine Neongelbe Jacke an?) – fand ich witzig!

    Fazit:
    Der KAC ging in einem zu Beginn unerwartet offensiv geführten Spiel glücklich aber absolut nicht unverdient als knapper Sieger vom Eis.
    Für´s erste hat sich die Finalroutine durchgesetzt aber noch ist´s für die Rotjacken ein (hoffentlich zu) langer Weg zur Titelverteidigung – der Kaas ist noch lange nicht gegessen!!!
    Von meiner Seite gibt´s aufrichtige Glückwünsche an die Mannschaft des KAC, die sich heute kampfkräftig aber sportlich fair präsentiert hat (das haben wir in Wien bei einer Kärnter Mannschaft schon ganz anders erlebt) – RESPEKT!!! :)


    lg
    Walu

  • 1964-1974
    #42
    • 30. März 2005 um 01:51
    • #73

    Juhu

    Super Leistung von den Rotjacken vor allem im Unterzahlspiel, welches meiner Meinung nach 3x zu Unrecht zu Stande kam.

    Iob revachiert sich an Wieselthaller für ein klares foul und geht alleine sitzen. Selbiges gilt für die Situation zwischen Schaden und ich glaub Soursa. Noch eine solche Situation gab es.

    Warum der Stockendstich vom Werenka gegen den Welser vor den Augen des linesman nicht geahndet wurde weiss auch niemand.

    Will den Schiri nicht kritisieren hatte das ganze eh recht gut im Griff aber ich hätte 3x Doppelausschluss gegeben und er halt nicht.

    War eine nette Partie die beide von den Chancen her gewinnen hätten können, aber Gott sei Dank waren die Roten heute bei der Sache und haben auch clever agiert.

    @premiere Kommentator: Ist mir ziemlich bluna was der von sich gibt, dass einzige wo ich mich geärgert hab war als der Craig am Boden lag, Siklenka vorbei fuhr, uind der Auer meinte :"da hat Craig schon wieder die Faust von Siklenka ins Gesicht bekommen".
    Bei dem Kommentar haben die Wiener Freunde am Nachbartisch wieder auf den Siklenka zu schimpfen begonnen und dann in der Wiederholung gesehen, dass der Craig den Schläger des Mitspielers in die Fresse bekam.

    Freu mich, dass man auf Grund der heute gezeigten Leistung der Roten von einem würdigen Finale Finale sprechen kann und hoffe das es so weiter geht.
    Mfg

  • waluliso1972
    Gast
    • 30. März 2005 um 02:03
    • #74
    Zitat

    Original von 1964-1974
    Warum der Stockendstich vom Werenka gegen den Welser vor den Augen des linesman nicht geahndet wurde weiss auch niemand.


    Hab ich von meinem Platz nicht mitbekommen - was war denn da genau (sowas ist normal nicht Darcy´s Art zu spielen) - bitte aber objektiv bleiben (ich versuch´s ja auch).


    lg
    Walu

  • 1964-1974
    #42
    • 30. März 2005 um 02:14
    • #75

    /QUOTE]

    Zitat

    Original von waluliso1972
    Walu´s Final-Report Part 1 - Fortsetzung:

    Einserlinie der Caps:
    Wren und Craig wurden durch ständiges Attackieren und teilweise Manndeckung fast völlig aus dem Spiel genommen.
    Kompliment an die Rotjacken – diese Idee hatten schon andere aber diesmal hat´s funktioniert
    Markus Peintner war heute ziemlich schwach – kämpfte zwar aber es kam nicht viel heraus – heute konnte man sehen, wie sehr er bisher von seinen starken Nebenleuten profitiert hat.


    Zweierlinie der Caps:

    Was mich heute bei unserem Kapitän gestört hat war seine „Leichtigkeit des Fallens“ – ich meine mal eine oder zwei richtige „Schwalben“ gesehen zu haben – naja, der Frühling ist da...


    [ Klagenfurter Mannschaft:
    Der KAC trat heute als enorm starkes Kollektiv auf aus dem für mich Daniel Welser und vor allem Dany Cloutier heraus gestochen haben.
    Die Taktik von Waltin wurde fast perfekt umgesetzt und so das Spiel der Caps durch starkes UND meist faires Attackieren perfekt zerstört um dann die eigene Stärke, die Schnelligkeit, ausspielen zu können.
    Die Defense rund um Manny Viveiros hat heute tadellos gespielt und vorne war man stets brandgefährlich – so wird der „alte“ Meister nur schwer zu biegen sein – aber möglich ist es allemal!


    [
    Verlierer des Abends:
    1. Wiener Fans:
    Bevor jetzt als Rechtfertigung so Aussagen kommen wie „aber die bösen Auswärtsfans...“ – das interessiert die Fische, aber mich nicht –


    [ [i]Fazit:
    Der KAC ging in einem zu Beginn unerwartet offensiv geführten Spiel glücklich aber absolut nicht unverdient als knapper Sieger vom Eis.
    Für´s erste hat sich die Finalroutine durchgesetzt aber noch ist´s für die Rotjacken ein (hoffentlich zu) langer Weg zur Titelverteidigung – der Kaas ist noch lange nicht gegessen!!!
    Von meiner Seite gibt´s aufrichtige Glückwünsche an die Mannschaft des KAC, die sich heute kampfkräftig aber sportlich fair präsentiert hat (das haben wir in Wien bei einer Kärnter Mannschaft schon ganz anders erlebt) – RESPEKT!!! :)

    .

    lg
    Walu

    Alles anzeigen

    MfG 1964-1974

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™