1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

DAS FINALE: Vienna Capitals - KAC

  • iceman
  • 27. März 2005 um 22:15
  • weiky
    Nationalliga
    • 28. März 2005 um 16:27
    • #26

    denke es wird ganz knapp fürn kac ausgehn 4:3 in da serie,da wien die routine fehlt im finale

  • christian 91
    NHL
    • 28. März 2005 um 16:32
    • #27

    Vienna Capitals vs Klagenfurter Athletik Club!

    das von mir prognostizierte finale findet nach schwächelnden leistungen der rotjacken nun doch statt.
    die chancen stehen für die KAC'ler sicher nicht höher als 40%.
    ein traum wär natürlch wenn wir alle unsere heimspiele gewinnen könnten.ob in regulaer time,in der OT oder im penalty-schießen ist dann schon egal.ein ultimativer show-down dann in spiel nr.7 in wien wär schon geil :D :D
    der zuschauerschnitt in klagenfurt wird noch mal nach oben geschraubt,heuer fällt dann auch noch die 100.000 zusehermarke,einfach genial :D

    ich glaub und bekams auch via eines freundes von der #74 bestätigt.
    der EC KAC ist definitiv nicht der wunschgegner der wiener im finale 8o 8o
    die capsis werden durch die unerwartet harte gangart der rotjacken sicher gewarnt sein,mal schauen wie sie darauf reagieren/taktieren!
    aus einer gesicherten defensive heraus agieren bewiesen die partien gegen die haie dass das nicht unseres ist,obwohl uns die wiener mmn besser "liegen" . . . .
    mit vier linien permanent agieren um auch dem größeren kräfteverzehr den wir haben zu egalisieren versuchen wirds wohl nicht spielen!?
    schätz dass mats waltin dahingehend a bisserl zu "feig" ist und nur sporadisch die linie vier einsetzen wird!?
    möglichst fair agieren um den starken pp der wienr entgegen zu wirken sollte rezept nr.1 sein.der rest ergibt sich,einen manndecker für wren oder craig aufstellen sobald einer dieser beiden unsere zone betritt halte ich zumindest für sinnvoll.
    mal schauen wie sich beide teams am dienstag präsentieren werden,von einem klaren 4:0 bis zu einem 3:3 nach sechs spielen ist für uns alles drinnen!

    forza redjackets :D

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. März 2005 um 17:56
    • #28

    Was die Finalsserie als Gesamtes angeht denke ich, dass es eine längere Geschichte mit unklarem Ausgang werden könnte, weil der KAC:

    1. finalerfahren wie keine andere Mannschaft ist
    2. auch über einige sehr gute Einzelspieler und manchmal ein tolles Kollektiv verfügt
    3. das höchste Tempo aller österreichischen Teams gehen kann (Frage ist: wie lange?!?) UND
    4. heuer 5 von 8 (!) direkte Duelle gewonnen hat.

    Das morgige erste Finalspiel werden allerdings (darauf lege ich mich fest) die Vienna Capitals gewinnen weil sie einfach die volleren Akus besitzen MÜSSEN und meines Wissens nach auch bis auf "Speedy" Podlosky vollständig antreten können.

    Daher mein Tipp für morgen:
    Vienna Capitals - EC HH KAC 5:3


    lg
    Walu

  • kac_sitzer
    Nationalliga
    • 28. März 2005 um 18:23
    • #29

    Gestern haben sie wieder als Mannschaft agiert - es waren nicht 5 Einzelspieler sondern alles hat gepasst. Ich hoffe, dass Wien durch die Pause etwas aus dem Trott gekommen ist und denke, dass der KAC 4:3 gewinnen wird

  • nordiques!
    Gast
    • 28. März 2005 um 18:29
    • #30

    zum aufwärmen wieder ein paar sinnlose zahlen von mir :D:

    das saison duell ging mit 5:3 an den kac (3s-2n-2ots-1otn), wobei 2 der 5 siege des kac erst im penaltyschießen fixiert worden sind

    in wien konnten sich beide teams je zweimal als sieger feiern lassen, in klagenfurt endete die serie 3:1 für'n kac (1s-2ots-1otn - womit der kac in regulärer spielzeit auf heimischem eis gegen die caps unbesiegt blieb) ...

    beim torverhältnis hatten die wiener mit 32:30 (inkl 2 penalty-shots) die nase vorne, schüsse feuerten dagegen die roten (284) mehr ab als die gelben (256)

    die caps erzielten 10 pp-tore (trafen dabei in 5 von 8 partien gegen den kac), der kac netzte 8mal in numerischer überlegenheit ein (ebenfalls in 5 von 8 spielen erfolgreich)

    die wiener fassten in 8 begegnungen insgesamt 244 strafminuten aus, der kac 191. 6mal waren die wiener die häufigeren gäste in der kühlbox, einmal der kac ...

    goalies im direkten duell:

    chabot: 6sp - 3,83ga - .877spct - (3s-3n)
    cseh: 2sp - 2,5ga - .948spct - (2otn)

    cloutier: 2sp - 3ga - .905spct (1s-1ots)
    enzenhofer: 4sp - 5ga - .815spct (1s-2n-1otn)

    topscorer der direkten duelle:

    craig: 7sp - 13pts
    chyzwoski: 7sp - 12pts
    wren: 7sp - 11pts
    kalt: 6sp - 10pts
    werenka: 7sp - 9pts

    siklenka: 6sp - 8pts
    ressmann: 8sp - 8pts
    welser: 6sp - 7pts
    hager: 8sp - 7pts
    iob, viveiros, washburn: je 6pts

    top-torschützen der direkten duelle:

    kalt, werenka: je 7g
    craig: 6g
    chyzowksi: 4g

    washburn: 4g
    hager, siklenka: je 3g

    bad boys I:

    chyzowski: 7sp - 39pim
    kasper: 7sp - 37pim
    craig: 7sp - 36pim

    siklenka: 6sp - 49pim
    lindner: 8sp - 14pim
    viveiros, schuller, horsky: je 12pim

    bad boys II:

    suorsa: 6sp - 16x2min
    craig: 7sp - 13x2min 1x10min
    chyzowski: 7sp - 7x2min, 1x5min, 1x20min

    siklenka: 6sp - 12x2min, 1x5min, 1x20min
    lindner: 8sp - 7x2min
    viveiros, schuller, horsky: je 6x2min

    was sonst noch auffällt:

    auf seiten der wiener trugen sich 11 spieler in die torschützenliste ein, wobei nur 5 spieler mehr als ein tor gegen den kac erzielen konnten. diese 5 (kalt, werenka, chyzowski, craig, wren) brachten es gemeinsam auf 26 tore, was über 81% der wiener tore gegen die rotjacken bedeuteten.

    bei den kärntnern waren 13 spieler gegen die caps erfolgreich, und 11 von ihnen konnten öfters als einmal einnetzen! die top 5 scorer des kac erzielten mit gemeinsamen 14 toren genau 50% aller tore gegen die sumsis.

    ähnliches bild bei der offensivkraft der verteidiger:

    die wiener verteidiger erzielten in der serie 8 tore, wobei sich nur werenka (7x) und lukas (1x) daran beteiligt zeigten. beim kac waren hingegen 5 defender für die insgesamt 10 verteidiger-tore gegen wien verantwortlich.

    aktuelle po-stats:

    chabot: 3sp - 2,33ga - .926spct
    cloutier: 5sp - 3,8ga - .876spct

    scorer:

    wren: 3sp - 6pts
    chyzowski, craig: 3sp - je 5pts
    werenka: 3sp - 4pts

    washburn: 5sp - 7pts
    iob: 5sp - 6pts
    welser, ratz: 5sp - je 5pts

    torschützen:

    wren: 3sp - 5g
    kalt: 3sp- 2g
    5 spieler: je 1g

    iob: 5sp - 4g
    siklenka: 5sp - 3g
    5 spieler: je 2g

    caps wie kac brachten es bislang im po auf je 6 pp-tore, die wiener brauchten nur 3 spiele dafür (je 3 pp-tore in spiel 1 & 3 ihrer serie), der kac deren 5.

    conclusio:

    die wiener sind (va im angriff) an der spitze besser besetzt, der kac in der tiefe. wer diese seine stärke besser in der serie umsetzen wird können (oder eben die stärke des gegners neutralisieren kann), wird schlußendlich meister werden.

    interessant wird auch das duell der goalies sein, da beiden, chabot wie cloutier, nicht gerade der ruf eines money-goalies vorauseilt.

    eine entscheidende rolle wird auch die disziplin der beiden teams spielen: der kac darf sich gegen das oft tödliche pp der wiener nicht zuviele ausschlüsse leisten und sollte sich angesichts des eher mäßigen eigenen überzahlspiels auch besser nicht auf härteschlachten einlassen. die wiener widerum haben es gegen villach hervorragend verstanden, ihre starspieler auf dem eis und nicht (wie so oft während der saison) in der kühlbox zu lassen. gleiches wird gegen den kac von noch größerer wichtigkeit sein!

    für viele gelten die wiener als klarer favorit in diesem finale. nach der dominanz im grunddurchgang und dem doch souveränen ausschalten der villacher im po durchaus begründet. vergessen darf man aber nicht, daß der kac die einzige mannschaft der liga ist, die im grunddurchgang die 8-spiele-serie gegen die wiener für sich entscheiden konnte. und die beiden einzigen niederlagen in regulärer spielzeit gegen die wiener fielen in die zeit, in der die klagenfurter im defense-bereich mit ausfällen zu kämpfen hatten (allen voran verner & viveiros).

    also für mich eine 50:50 angelegenheit, wobei meine sympathie nit nur wegen meiner 50% karntner wurzeln auf seiten des kac liegt. i mag' eben keine zusammengekauften startruppn - und nix anderes sind für mich die caps! und wer's nit glaubt, soll sich nur eine letzte statistik vor augen führen: von allen saisonstart-kadern der saison 2002/03 kann man bei 5 der 6 noch existierende erstligaklubs (kac, vsv, 99ers, bwl & hci) noch mindestens 11 spieler von damals in den aktuellen mannschaften der jeweiligen teams finden. bei den caps haben nur latusa, könig, wieselthaler, (der zurückgeholte) tsurenkov und der reaktivierte cseh die aufrüstung des vereins überlebt. und so nebenbei sind die caps auch der einzige verein, der weniger als 10 spieler des vorjahrs im aktuellen kader behalten hat ...

    it's a free world und sport ist mittlerweile leider ah nix mehr anderes als freie marktwirtschaft, aber i würd's halt schön finden, wenn sich das mit dem 'ich kauf' mir einen titel' ah heuer nit spielen würd' ...

    darum: 100% pro kac! :)

  • waluliso1972
    Gast
    • 28. März 2005 um 18:31
    • #31
    Zitat

    Original von kac_sitzer
    Gestern haben sie wieder als Mannschaft agiert - es waren nicht 5 Einzelspieler sondern alles hat gepasst. Ich hoffe, dass Wien durch die Pause etwas aus dem Trott gekommen ist und denke, dass der KAC 4:3 gewinnen wird


    Wie gesagt schätze ich den KAC sehr wohl als gefährlichen Gegner ein aber diese Hoffnung wird´s eher nicht spielen.
    Dafür hat die Capsserie heuer schon einige deutlich längere Spielpausen "überstanden" - diesmal war es ja nur eine Woche, also ideal zum Batterie-aufladen (hoffe ich halt ;))


    lg
    Walu

    PS.: Auf dass es ein gutes SPIEL wird und nicht so ein Gehacke wie zuletzt!!!

  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 28. März 2005 um 18:33
    • #32

    Ich werde morgen zwar leider nicht nach Wien anreisen, werde mir das Spiel aber via Premiere in der Klagenfurter Stadthalle anschauen. Bin schon unheimlich gespannt ob die gestrige Leistung eine Eintagsfliege war oder ob die Mannschaft vielleicht spät, aber doch den Schalter gefunden hat. Gestern war endlich wieder ein Kollektiv zu sehen. Einzelfehler wurden mit Einsatz und Kampfeswillen ausgemerzt und Cloutier war ( bis auf das 0-1 ) auch ein starker Rückhalt. Vielleicht hat auch die Anreise von Thommy Koch ( der heute mit der Mannschaft trainierte ) dem Team ein bisschen selbstvertrauen gegeben, manchmal sind es ja so Kleinigkeiten die einer Mannschaft den nötigen Schub geben. Ich erwarte mir nichts übermenschliches von der Mannschaft. Vielleicht schaffen wir es 1-2 Spiele zu gewinnen, alles andere wäre fast schon übertrieben. Was ich möchte ist einfach nur ein Kampfeswille wie gestern, dann werden die Wiener, trotz des stärkeren Kaders hart arbeiten müssen.

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 28. März 2005 um 19:15
    • #33
    Zitat

    Original von nordiques!
    für viele gelten die wiener als klarer favorit in diesem finale. nach der dominanz im grunddurchgang und dem doch souveränen ausschalten der villacher im po durchaus begründet. vergessen darf man aber nicht, daß der kac die einzige mannschaft der liga ist, die im grunddurchgang die 8-spiele-serie gegen die wiener für sich entscheiden konnte. und die beiden einzigen niederlagen in regulärer spielzeit gegen die wiener fielen in die zeit, in der die klagenfurter im defense-bereich mit ausfällen zu kämpfen hatten (allen voran verner & viveiros).

    Naja, die 8er Serie des Grunddurchgangs ist m.E. nach LEIDER LEIDER kein Gradmesser, denn in der ersten Hälfte der Meisterschaft gingens die Caps dank Boni's Finesse doch eher "ruhig" an, der KAC startete unter Waltin mit Volldampf, agierte in Hochform und legte mit Verner gleich mal a Serie hin, die später nicht mehr wiederholt werden konnte... die Wiener hingegen kamen so richtig in Fahrt, als der KAC zu straucheln anfing und erteilten uns in dieser Phase bittere Lektionen, auch wenn arrivierte Spieler fehlten.
    Zum Schluß als die Wiener wieder zurückschalteten, gab's dann wieder 2 KAC Siege zu feiern, einmal gegen WIEN C ohne Legios...

    -> Die Serie sagt also so ziemlich gar nichts aus, denke, daß die Halbfinalserien diesbezüglich richtungsweisender sind...

    PS.: Biste morgen zugegen?

  • Dimitri_20
    Nationalliga
    • 28. März 2005 um 19:27
    • #34
    Zitat

    Original von KAC-Dragon20
    Vielleicht hat auch die Anreise von Thommy Koch ( der heute mit der Mannschaft trainierte ) dem Team ein bisschen selbstvertrauen gegeben, manchmal sind es ja so Kleinigkeiten die einer Mannschaft den nötigen Schub geben.


    um einiges schöner wäre natürlich, er würde die finalserie mit uns spielen :D das gäbe immenses selbstvertrauen....


    leider spricht sehr sehr viel für die caps, wie schon erwähnt: wren, das pp, offensiv sehr starke defender....

    aber abschreiben würde ich den kac nie, wir wissen wir können sie schlagen - wenn alles passt - es kann aber auch furchtbar in die hose gehen (4:0)

    aber wenn wir bei jeder partie kämpfen wie die löwen, nötiges glück haben, dann könnten wir den 30er näher kommen .... :] :]


    auf eine gute und spannende finalserie!

  • nordiques!
    Gast
    • 28. März 2005 um 22:19
    • #35
    Zitat

    Original von Eiskalt

    PS.: Biste morgen zugegen?

    nö, leider no tickets ... :(

    btw, dein argument hat sicher was starkes für sich (auch wenn sich vieles dabei aufhebt, weil z'erst waren die wiener nit so in form, dann der kac und zum schluß is für beide nimmer um soviel 'gangen), trotzdem glaub i an die chance vom kac, weil i euch einfach stärker als die villacher einschätz' - und die haben den wienern im gewächshaus zweimal über gute strecken vom spiel einiges kopfzerbrechen bereitet ...

  • Ottl
    Nationalliga
    • 29. März 2005 um 02:03
    • #36

    Da jetzt der VSV und der HCI raus ist, kann ich objektiv in das Finale gehen. Mir ist ziemlich egal wer nun Meinster wird, aber ich würde es den Wiener vergönnen weil
    der KAC schon das Ein oder andere Mal Meister wurde *gg*
    und die Wiener heuer die konstanteste mannschaft war.

    Aber grundsätzlich ist es mir ziemlich egal.
    Ich hoffe auf einen enge Serie in der der Meistertitel erst im 7. Spiel vergeben wird.

    Mein Serientipp:
    1-0
    1-1
    1-2
    1-3
    2-3
    3-3
    4-3

  • mike359
    Nachwuchs
    • 29. März 2005 um 03:27
    • #37

    obwohl ich eigentlich eher pesi als optimist bin, glaub ich daß wir die serie glatt gewinnen werden.
    das gestrige spiel vom kac war nit schlecht aber der hci hat nicht im geringsten an die form von do anschließen könne. und wie der siklenka durch die hci verteidigung hindurch getanzt ist wirds bei den caps nicht spielen.das einzige fragezeichen bei den caps ist der goalie- kann mörder halten aber auch einige eier ins nest gesetzt bekommen.
    mein tip für die serie:
    1:0
    1:1
    2:1
    3:1
    4:1 für die caps!

  • eislutscher
    Hobbyliga
    • 29. März 2005 um 09:05
    • #38

    Tippe auf ein ganz enges Finale.Stellt euch vor bei Wien fällt in der Defensive der Werenka oder der Lukas und in der Offensive der Craig aus...na dann Gute Nacht.

    KAC hat das stärkere Kollektiv und den besseren Goalie,
    Wien die besseren Einzelspieler die aber allesamt angeschlagen sind.
    Kalt,Chyzowski,Craig,Wren sind nicht 100% fit.

    Ich freu mich schon auf den sechsten Vizemeistertitel von Peter Kasper.

  • stane_rwd
    EBEL
    • 29. März 2005 um 09:23
    • #39
    Zitat

    Original von waluliso1972

    1. finalerfahren wie keine andere Mannschaft ist

    stimmt nicht ganz.... der VSV ist eigentlich final erfahrener in der jüngsten Zeit...

  • kac glen
    Moderator
    • 29. März 2005 um 10:18
    • Offizieller Beitrag
    • #40
    Zitat

    Original von stane_rwd

    stimmt nicht ganz.... der VSV ist eigentlich final erfahrener in der jüngsten Zeit...

    aber der kac weiß dafür, wie man dieses auch gewinnt. :]

    für mich sind die wiener eindeutig favorit. in erster linie bin ich für schadensbegrenzung: der titel ist für mich sehr weit weg. nach den vielen schlechten leistungen gegen ibk, muß der kac aufpassen, von den wienern nicht vorgeführt zu werden.

    kac glen

    p.s. hätte aber nix dagegen, wenn es anders kommt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 29. März 2005 um 10:26
    • #41

    Für das österreichische Eishockey ist ein Wiener Meister wohl das beste was passieren kann =)

    In einem Jahr wo auch noch die WM in Wien (natürlich auch in Innsbruck) stattfindet, sollte auch die vielzitierte "Kärntner Mafia" dort bleiben wo sie die ganze Saison bislang war, im Hintergrund 8)

    Das einzige worum ich trauer ist, daß es dieses Finale nicht live im ORF geben wird. :(
    Ich habe vor ein oder zwei Jahren hier im Forum geschrieben daß es mit den Medien und vor allem der Fernsehpräsenz erst aufwärts geht, wenn Wien im Finale steht bzw. Meister wird.
    Nun wäre es soweit, aber Premiere hat sich die beiden zuschauerträchtigsten Sportarten in Österreich geschickt geangelt.
    Nicht falsch verstehen, bin selbst Premiere Abonnent seit einigen Jahren, aber jetzt wäre die Riesenchance gewesen GANZ Österreich das sogenannte Traumfinale zu zeigen.

    Bleiben wir beim Thema, ich hoffe 4:1 für Wien, denke allerdings eher an 7 Spiele, wobei spätestens beim siebenten Spiel die Kärnter kräftemäßig auseinanderbrechen müßten... ;)

  • r.kaspitz
    Nationalliga
    • 29. März 2005 um 11:57
    • #42

    Mein Tipp ist 4:2 für die Vienna Capitals oder und natürlich hoffe ich auch das sie heuer Meister werden weil sie einfach die ganze Saison die beste Mannschaft waren.

  • KAC-Dragon20
    EBEL
    • 29. März 2005 um 13:08
    • #43
    Zitat

    Original von J.Krog
    Mein Tipp ist 4:2 für die Vienna Capitals oder und natürlich hoffe ich auch das sie heuer Meister werden weil sie einfach die ganze Saison die beste Mannschaft waren.

    Die ganze Saison?? ?( ?? Informier dich besser nochmal. Nichtsdestotrotz wäre es schon eine Überraschung wenn der KAC Meister werden würde, ich hätte aber im Grunde nichts gegen eine solche Überraschung :D

  • icebear
    Gast
    • 29. März 2005 um 18:22
    • #44

    die caps werden das 1. Game für sich entscheiden....


    wer Meister wird is mir wurscht.....hauptsache spannende Games sollten sein.... :D

    Blau weiss

  • Lord.Stanley
    Hobbyliga
    • 29. März 2005 um 18:38
    • #45

    Sehr geehrte Forumsteilnehmer,


    Zurück von Kronprinz Abdullah bin Abd al-Aziz von Saudi arabien und den damit verbundenen kamelwetten freue ich mich auf das heutige spiel im kulturellen wien. Wie ich heute schon von @tigersfan richtigerweise gelesen hab, wäre ein wiener meister für das österreichische eishockey und die damit verbundenen fernsehzeiten not so bad. Nichts desto trotz, glaube ich, daß die roten hässlichen drachen aus klagenfurt, dem nicht zustimmen werden und den kapitalen aus wien die trophäe nicht kampflos überlassen werden.

    Ein spannender kampf, 2 sehr gute torleute mit leichten vorteilen der klagenfurter., auf beiden seiten sehr gute verteidiger und stürmer, „schillernd“ auch die einheimischen (wenn auch teilweise nur die haarfarbe), zumindest auf wr. Seite. So sehr ich unsere roten freunde auch schätze, so bezweifle ich, dass sie diese final-series gewinnen, ja nicht einmal, daß diesselbe über sieben spiele geht. Schon gegen innsbruck, die bei weitem nicht die klasse der wiener aufweisen, hatten die klagenfurter auswärts mitzureden. Nervenschwachen klagenfurter spielern inkl. des kanadischen supergoalies wurden die grenzen schon in innsbruck erbarmungslos aufgezeigt.

    Nicht zu unterschätzen auch der einsatz der klagenfurter bis vorgestern. Ob sich dabei alle erholt haben, werden wir erst heute abend wissen.

    Die quoten:
    EV Vienna Capitals 1.55
    X 4.90
    EC KAC 3.80


    Mein Tip: ein klarer Sieg der wiener. Ich werde nofretete, meine sekretärin, anweisen, 200 pound sterling auf die heute noch auf grund der müdigkeit der klagenfurter klar überlegenen wiener zu setzen.

    Vincente und ich betrachten das heutige spiel noch aus der distanz bei einem oder zwei oder drei guten gläsern jack daniels.

    Ich wünsche allen einen schönes und spannendes game.
    Sincerely
    Lord.Stanley

    2 Mal editiert, zuletzt von Lord.Stanley (29. März 2005 um 18:46)

  • schurli99
    Nationalliga
    • 29. März 2005 um 18:43
    • #46

    Lord.Stanley
    gibts des auf krankenschein auch, oder pflanzt ma des selbst an.
    oder is des alles chemie ???

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 29. März 2005 um 19:01
    • #47

    caro giorgo99!

    giacomo daniele e 100 per cente naturale! la cassa di maladi nikt bezahlt de giacomo, ma der giacomo isste nikt sehr teuer - mitte mir, de lord immer nur trinkte de billige whiskey, isste alleine, immer trinkte de "Dalwhinnie", 15 years old!

    avanti caps! oggi, eute musse die dragi sterbe!

    salute, vincente c.

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (29. März 2005 um 19:19)

  • iceman
    LaLaLand
    • 29. März 2005 um 22:14
    • Offizieller Beitrag
    • #48

    aja, was nu keiner geschrieben hat. es ist das duell der besten verteidigung gegen den besten sturm der liga.

    mal schauen ob sich der alte spruch:

    "Offense wins Games - Defense wins Championships"

    wieder bewarheitet ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Gast
    • 29. März 2005 um 22:58
    • #49
    Zitat

    Original von iceman
    aja, was nu keiner geschrieben hat. es ist das duell der besten verteidigung gegen den besten sturm der liga.

    mal schauen ob sich der alte spruch:

    "Offense wins Games - Defense wins Championships"

    wieder bewarheitet ....

    also bei der kac-defense performance vom semi hab i ma diesen vergleich (der scho' irgendwie auf der hand liegt) wieder verkniffen ... :P

  • franzrotz
    Nationalliga
    • 29. März 2005 um 23:07
    • #50

    so, das spiel ist aus: caps:kac 1:2

    leider caps, heut wars wohl nix!
    wenn man so viele "sitzer" auslässt, dann besagt ein altes eishockeysprichwort: die tore, die man nicht schiesst,...

    am besten hat mir gefallen, wie sich die wiener nach dem match bei ihren (durchaus treuen) fans verabschiedet haben - garnicht! eine echte manschaft eben!!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™