ZitatOriginal von geri
Lachhaft! Typisch Eishockey-Österreich!
Hat mit Sport nichts mehr zu tun.
naja, hilft vermutlich bei der Verhandlung mit Spielern - da man ja dann zwei weniger brauchen würde
ZitatOriginal von geri
Lachhaft! Typisch Eishockey-Österreich!
Hat mit Sport nichts mehr zu tun.
naja, hilft vermutlich bei der Verhandlung mit Spielern - da man ja dann zwei weniger brauchen würde
Aber warum sollten Linz Neu nicht ein kleiner Vorteil gegeben werden. Immerhin hatten die anderen Klubs ca. 3 Monate mehr Zeit um die Mannschaft zu planen.
Andere Klubs haben und hatten 10 - 15 Spieler fix unter Vertrag - Linz neu hat fast 0 Spieler unter Vertrag.
Wenn Salzburg 1 Ausländer mehr haben darf verstehe ich das weit weniger als wenn Linz mit 6 Spielen darf.
Man wird erst in 10 - 20 Tagen sehen wie konkurrenzfähig Linz ist - das es verdammt schwer sein wird Spieler zu bekommen steht wohl außer Frage.
Freu mich für die Linzer das es auch nächstes Jahr Eishockey in Linz geben wird!!!
ZitatOriginal von Schierli99
Is des schon des Logo oda is des nur von dir so afoch gmocht?
MfG!OliveR=)
logo hab i selber gemacht. hoff ma des vom neuen verein schaut besser aus
ZitatOriginal von Leiti
Lachhaft! Typisch Eishockey-Österreich!
Hat mit Sport nichts mehr zu tun.
naja, hilft vermutlich bei der Verhandlung mit Spielern - da man ja dann zwei weniger brauchen würde ;-)[/quote
weiss nimma obs diese saison war oder letzte und bin jetzt auch zu faul um nach zu sehen aber graz hat ja auch nur unter der bedingung mitgespielt in der BL wenn sie einen legionär mehr zugesprochen bekommen. Normalerweise müsste uns der Verband als Aufsteiger behandeln da es ja ein neuer Verein mit Neueinstieg in die BL ist aber ich hoffe nur dass es dann nicht jedes Jahr irgendwo eine Neugründung gibt zwecks Mangel an Österreichern.
Helmut Atteneder berichtet heue in der ‚Sonntags-Rundschau’:
EISHOCKEY / Alt-Präsident versus Neu-Präsident: Wie hoch ist Restwert der Black Wings?
Steinmayr verspricht Wetzl Überraschung
Wolfgang Steinmayr, der Präsident des diese Woche offiziell zu Grabe getragenen „EHC Superfund Black Wings“ ist auf der Suche nach Geld. Konkret schuldet Steinmayr seinen ehemaligen Spielern noch drei Monatsgehälter (rund 480.000 Euro inklusive Steuern und Abgaben). Weiters soll der Verein noch auf einem Schuldenberg von mehreren hunderttausend Euro sitzen.
Steinmayr dazu: „Derzeit wird der Verein von anonymen Steuerberatern und Wirtschaftstreuhändern überprüft. Ich kann nur soviel sagen – es wird die eine oder andere größere Überraschung geben.“ Steinmayr will dem Nachfolgeverein „EHC Liwest Black Wings“ nicht nur vorhandenes Inventar verkaufen, sondern auch den Werbewert. Wilfrid Wetzl, dem Obmann der „neuen“ Black Wings kostet der Steinmayr’sche Vorstoß ein müdes Lächeln: „Er hat ein Gutachten vorgelegt, in dem der Verein 2,7 Millionen Euro wert sein soll. Das ist doch lächerlich! Wir werden vorhandenes Inventar natürlich bezahlen, aber keine ideellen Werte. Wenn der Verein so viel wert wäre, hätten wir uns das Ganze sparen können!“
Rechtsanwalt Wetzl stellt klar: „Wenn die Lichter ausgehen, dann ist der Wert absolut null. Beispiele gibt es genug – siehe VEU Feldkirch oder den FC Tirol.“
Wolfgang Steinmayr ließ am Freitagabend übrigens die versprochene Zahlung eines Monatsgehalts für die Spieler platzen. Steinmayr: „Die Spieler bekommen ihr Geld, das ist kein Thema. Geben Sie mir noch fünf bis zehn Tage Zeit.“
In welcher Zeitung steht das?
Wetzl hat absolut recht. Der alte Verein ist 0 Cent wert. Wenn man die Verbindlichkeiten dem Inventar gegenüberstellt kommt ein gewaltiges Minus raus.
Übrigends lässt sich der alte Verein ganz einfach bewerten:
Black Wins alt:
1 Spieler unter Vertrag + 20 Spieler als Gläubiger
Offene Verbindlichkeiten gegenüber 20 Spieler + Farmteamspieler
Offene Verbindlichkeiten gegenüber Finanzamt und GKK
Offene Verbindlichkeiten gegenüber andere Gläubiger
Summer aller Verbindlichkeiten sollen bei ca. 500.000 Euro liegen.
Wieviele Sponsorgeld kann Black Wings alt bekommen? ich sage keinen Euro
Wieviele Spieler werden bei Black Wings alt unterschreiben? Nachdem noch einiges offen ist - wohl auch keiner.
Vom alten Verein ist nichts mehr übrig als ein wenig Inventar, dies ist eher sehr wenig wert.
Falls der Verein 2,7 Mio Euro wirklich wert sein soll - kann Steinmayr ja locker und lässig 500.000 Euro bei einer Bank als Kredit aufnehmen und locker weiter wirtschaften. Interessant ist nur welche Bank den Gegenwert von 2,7 Mio. Euro akzeptiert
ZitatOriginal von Oleg
In welcher Zeitung steht das?
OÖ Sonntags Rundschau
Naja, Steinmayr verscheucht auch noch die letzten, die maybe noch immer hinter ihm standen... Und dann wird er sicher mal sagen, dass er das alles nur für Eishockey in Linz gemacht hat...
ZitatOriginal von Oleg
Summer aller Verbindlichkeiten sollen bei ca. 500.000 Euro liegen.
@ Oleg
Nach meinen Infos (Informant und Höhe kann ich aus derzeit sicher verständlichen Gründen nicht nennen) ist dieser Betrag weit zu niedrig!
ZitatOriginal von Senior-Crack
@ Oleg
Nach meinen Infos (Informant und Höhe kann ich aus derzeit sicher verständlichen Gründen nicht nennen) ist dieser Betrag weit zu niedrig!
500000€ gibt man zu! Wie gesagt dies kann man sicher x2 rechnen, wenn nicht sogar x3.
oder gleich mal 100 jaja
Bei allen Zahlen die herumschwirren und die kennt wirklich nur Steinmayr selbst - und das ist nicht gesichert - kann man eh nur schätzen.
Aber mehr als 1/3 des Jahresbudgets 1,6 Mio. dürften es wohl nicht sein bzw. können es gar nicht sein.
ZitatOriginal von Oleg
oder gleich mal 100 jajaBei allen Zahlen die herumschwirren und die kennt wirklich nur Steinmayr selbst - und das ist nicht gesichert - kann man eh nur schätzen.
Aber mehr als 1/3 des Jahresbudgets 1,6 Mio. dürften es wohl nicht sein bzw. können es gar nicht sein.
Na doch sicher, Geri weiss ja alle zahlen in Linz - ist ja DER Insider.....
ZitatOriginal von avatar
Na doch sicher, Geri weiss ja alle zahlen in Linz - ist ja DER Insider.....
Ich sag dir, es ist mind. 1Million!
ZitatOriginal von geri
Ich sag dir, es ist mind. 1Million!
Quelle?
Aber werden es nie erfahren...
Ich wollte mal fargen wie es mit einer neuen HP ausschaut. Weiß diesbezüglich schon jemand was? VieleichtGerold? Ist er leise sind wir laut genug:-)
also ich bin mir nicht sicher, ob der übergang vom einen verein auf den anderen so reibungslos verlaufen wird, wie sich das manche herrschaften vorstellen.
@ markenrechte "blackwings linz":
wenn es sich um eingetragene markenrechte handelt, so haben diese einen geldwert, und können vom "besitzer" des alten klubs an den neuen veräussert werden. unabhängige gutachter können diesen wert anhand der medienpräsenz bzw. gestützten und ungestützen bekanntheitsgraden ermitteln. bei nicht eingetragenen markenrechten ist die sache leider wesentlich schwieriger und endet meist in langwierigen gerichtsverfahren.
@ eventuelle insolvenz des "alten" vereines:
in diesem fall wäre interessant, was vom insolvenzgericht als "masse" bzw. als forderung anerkannt wird und ob die veräusserbaren "markenrechte" lastenfrei sind , oder nicht doch verpflichtungen daran "kleben". mehrjährige sponsorverträge mit dem "alten" verein sehen meist auch kündigungsfristen vor, die den übergang auf den neuen verein erschweren könnten. abgesehen davon könnten sie als aktiva in die masse fallen (obgleich bei entsprechend sorgfältiger gestaltung der verträge meist mit entsprechenden klauseln für insolvenzfälle vorgesorgt wird).
@ nachwuchs
was ist mit den ausbildungsentschädigungen? sollten nachwuchspieler vom alten verein zum neuen wechseln, wären doch eigentlich eine ganze menge an ausbildungsentschädigungen an den alten verein zu leisten? sollte der alte verein in konkurs gehen, könnten die potentiellen ausbildungsentschädigungen als aktiva gelten und wären daher vom masseverwalter (mit oder ohne abwertung) veräusserbar?
dies sind nur drei von vielen problemen, die imo bei entsprechender sturheit aller beteiligten den start des neuen vereines erheblich erschweren könnten. ich hoffe auf die vernunft aller beteiligten, denn ansonsten befürchte ich, wird es in der nächsten saison wohl kaum erstligahockey in linz unter dem namen "blackwings linz" geben. ein "heisser" sommer in linz scheint vorprogrammiert zu sein.
wir arbeiten gerade daran. es wird aber vorerst nur eine reine info page sein. kein schnick-schnack dazu fehlt uns gerade die zeit.
die url werden wir bald bekanntgeben.
im übrigen, die alte seite gilt nicht mehr als info quelle, da es, so glaube ich, keinen admin mehr gibt. infos über hockeyfans gelten als zuverlässig. zur not schreibe ich hier noch was rein.
oder beim training am freitag im moose garden kann ich auch infos weitergeben.
zur zeit gilt aber bitte die leute arbeiten lassen. es gilt alles neu aufzubauern da von der alten führungs etage keine hilfe kommt.
Klingt ja sehr einfach das alles. Den alten Verein in Konkurs schicken und mit fast dem selben Namen gleich weitermachen.
Sehr gefallen tut mir das nicht. Wenns so einfach wäre, könnte das doch ganz leicht jede Stadt machen. Mit dem Erfolg, daß eventuelle Investoren noch mehr abgeschreckt werden. Die Passiva lädt man auf dem alten Präsidium ab. Nun gut, auch ich bin der Meinung, daß Steinmayr nicht unschuldig an den Verbindlichkeiten ist, aber daß man es sich so einfach machen kann, glaub ich nicht ganz.
Was an Aktiva noch da ist, wird an Dingen die man angreifen kann nicht viel sein. Jedoch wird Steinmayr dem neuen Verein die Namensrechte für "Black Wings" nicht so einfach überlassen (sofern so ein Name automatisch geschützt ist bzw. vom alten Präsidium geschützt wurde, was ich angesichts der Klagen gegen Schwarzhändler der Meisterschals schon glaube, oder?). Good will dem neuen Verein gegenüber wird man von Steinmayr nicht erwarten können, was für mich durchaus verständlich ist.
Es bleiben noch viele Fragezeichen.
ZitatOriginal von donald
also ich bin mir nicht sicher, ob der übergang vom einen verein auf den anderen so reibungslos verlaufen wird, wie sich das manche herrschaften vorstellen.@ markenrechte "blackwings linz":
wenn es sich um eingetragene markenrechte handelt, so haben diese einen geldwert, und können vom "besitzer" des alten klubs an den neuen veräussert werden. unabhängige gutachter können diesen wert anhand der medienpräsenz bzw. gestützten und ungestützen bekanntheitsgraden ermitteln. bei nicht eingetragenen markenrechten ist die sache leider wesentlich schwieriger und endet meist in langwierigen gerichtsverfahren.
Lt. Krone ist der Sachverhalt hier anders.... Die Marke "Blackwings" gehört nicht dem verein sondern Andras Protil - Firma "emsports".... Der hat sich den Namen patentieren lassen und ist gewillt diesen namen NUR dem EHC Liwest Blackwings Linz zur Verfügung zu stellen, da ja Protil sowieso schon meines Wissens nach mit Steinmayr eine kleine Dauerfede führt...
Also glaub nicht, dass es da Probleme geben würde....
@ Nachwuchs
Naja, die wollen sich zum Teil sowieso abspalten, im blackwings forum unter Nachwuchs steht auch warum...
Leicht ist es sicherlich nicht, wenn Steinmayr auf Stur schaltet und den alten Klub noch leben lässt irgendwie und z.b. Perthaler mit laufendem Vertrag einfach nicht frei gibt oder solche Aktionen....
Aber hoffe nicht, dass er sagen wir mal wirklich solche neu-vereinschädigende Maßnahmen trifft....
Wenn doch dann wirds sicher langen Streit geben.....
ZitatOriginal von avatar
Quelle?
Aber werden es nie erfahren...
:]Ich brauch dir keine Quelle angeben. Du wirst es sehen wenn es soweit ist. Glaub mir.
Ich gebe dir vollkommen recht. Hr. Steinmayr wird sich sicher nicht abschiessen lassen. Er wird herausholen was geht.
Dies kann lange dauern und Probleme bringen. Irgendwo verständlich denn jetzt lässt man ihn im Regen stehen und da wird er sich wohl wehren.
Schade für das Linzer Eishockey aber da wird noch viel Porzellan zerschlagen. Leider wird zuviel gegeneinander statt miteinander gearbeitet. Da schliess ich Steinmayr nicht aus.
Auch wenn es schwer fällt, ein neuer Start sollte dort beginnen wo die Gefahr des Scheiterns nicht so gross ist.
Nur was soll Steinmayr heraus holen ?
Er kann sagen ich spiele mit meiner Bundesligalizenz mit Perthaler allein - OK das ist schon alles
Perthaler müsste spielen falls er immer Geld bekommen hätte. Was ich eher nicht glaube.
Steinmayr hat einzig und alleine eine alte, verluderte Ausrüstung, 1 Spieler Perthaler, Anrecht auf Ausbildungsentschädigung (Gentleman Agreement innerhalb der Liga - Black Wings alt wird nicht Mitglied der neuen Liga sein) und ein paar Hometrainer u. ein wenig Inventar, dass fast nichts wert ist bzw. neu nicht viel kostet.
Er hat keine Namensrechte an den Black Wings - und sollte er sie haben - was ich zu 99,99% ausschließe dann nennt man sich eben Red Wings Linz und alles ist gegessen.
Steinmayr ist sicherlich überrascht worden das der neue Verein sooo schnell steht - und nun muss er zur Kenntnis nehmen das Eishockey in Linz ohne ihm stattfindet. Wer ihm kennt weiß wie emotional er darauf reagiert - nun ist er die bleidigte Leberwurst.
Crisp: In der Wirtschaft ist es an der Tagesordnung das Unternehmen die im Konkurs sind übernommen werden bzw. deren Inventar und komplett neu angefangen wird. Warum sollte man sich dies in Linz antun - nochdazu mit einen Steinmayr der mit niemanden kooperieren will.
donald & Geri: Steinmayr muss nicht abgeschossen werden - er ist nämlich nicht Mitglied im neuen Verein. Liwest gehört zu 50 % der Energie AG und 50 % der Linz AG (Hallenvermieter). Mal sehen ob Steinmayr die Halle bekommt oder Liwest Linz. Energie AG u. Linz AG stehen unter Einfluß von Land OÖ u. Stadt Linz. Mal sehen ob Steinmayr Subventionen von Stadt u. Land bekommt?
Steinmayr hat das Spiel verloren - möglicherweise weiß er es noch nicht - aber es wäre schnell einmal die Aufgabe eines Freudes ihm die Realitäten klar zu sagen.
Es ist schade das W. Steinmayr diesen Abgang gewählt hat - er hätte sicherlich einen schöneren Abgang verdient gehabt - diesem schönen Abgang steht er sich selbst im Wege.
ZitatOriginal von Oleg
Steinmayr hat einzig und alleine eine alte, verluderte Ausrüstung, 1 Spieler Perthaler, Anrecht auf Ausbildungsentschädigung (Gentleman Agreement innerhalb der Liga - Black Wings alt wird nicht Mitglied der neuen Liga sein) und ein paar Hometrainer u. ein wenig Inventar, dass fast nichts wert ist bzw. neu nicht viel kostet.
.. nur Informativ:
dazu gehören auch: Spielerwohnungen, Möbliar der Spielerwohnungen, Schleifmaschine, ...
Es wird nicht einfach - es geht nur wenn alle vernünftig sind!
Ich kann mir nicht vorstellen das der Verein Wohnungen besitzt.
Das Inventar der Spielerwohnungen gehört den Verein um Steinmayr. Nur Möbel, TV u. Video kann man auch ganz günstig neu kaufen, oder gar auf Versteigerungen.
Die Schleifmaschine wird wohl nicht ein entscheidendes Hindernis für den neuen Verein sein.
Ohne zu wissen wieviel eine Schleifmaschine kostet. An wem will Steinmayr diese Schleifmaschine verkaufen? kann mir nicht vorstellen, dass in OÖ eine Riesennachfrage nach Schleifmaschinen besteht.
Die übliche Entwertung von solchen Dingen wie Schleifmaschinen und Wohnungsinventar ist riesig, dass Zeug ist, wenn mal benutzt nur noch wenig wert.
Kann mir aber vorstellen, wenn man auf einigen 100 000 Euro Schulden sitzt dass man sich an jeden Strohalm klammert.
Würde weiters meinen wenn es keine 1 Liga Mansnchaft von Steinmayr gibt ist auch Perthalers Vertrag hinfällig.
Interresant wird auch sein wir lange die öffentliche Hand noch mit dem eintreiben der Schulden wartet, da ja in nächster Zukunft keine Einkünfte mehr zu erwarten sind.