Aber des mit dem neuen Klub is hoffentlich scho fix?
Neues zum Linzer Eishockey
-
Geroldov -
24. März 2005 um 19:36
-
-
Do kausd dein A**** drauf vawettn das des mim Klub fix is!*gg*
MfG!Oliver! -
Hoffentlich legen uns da Heli + Steinmayr kane Eier ins Nest!
l.G.
werner :baby: :baby: :baby: -
Das mit dem Club ist fix - heute wurden Kopien der Anmeldung des Vereins ausgeteilt und meine liegt neben mir.
Spielernamen gibt es noch keine - 2 haben schon unterschrieben, 2 weitere sollen schon zugesagt haben. Von den Legionären gibt es ebenfalls positive Signale, jedoch will man sich zuerst auf die Österreicher konzentrieren - ist auch nachzuvollziehen, denn das ist ja die "heißere Ware".
Wichtig war allen Beteiligten zu betonen, dass man vor Steinmayr den Hut ziehe, was er alles geleistet hat. Einsicht in die Akten hat man aber beim alten Verein nicht bekommen und daher musste man jetzt handeln und einen neuen Verein gründen.
Übrigens: wer in Linz immer auf die Politik und die Nichtunterstützung geschimpft hat: heute wurden Zahlen präsentiert, wenn diese stimmen - und davon gehe ich aus - war die öffentliche Hand (Land und Stadt) der größte Sponsor in Linz, noch vor Superfund! Habe ich so auch nicht gewusst.
Insgesamt sicher positiver Anfang, wichtig werden jetzt aber die nächsten Tage sein! Es ist ein steiniger Weg bis zum ersten BL Spiel und das wird man jetzt bald zu spüren bekommen. Wichtig wäre, dass es nicht zum Machtkampf kommt, denn damit tut man vor allem einem weh: dem Eishockeysport!
sg
Klaus -
Gangad des?
Wie denn wenn da Steinmayr in Privatkonkurs is?Do kaun a jo nix mehr doa oda?
Es ist unausweichlich oda?*gg*
Alles wird Gut=)
MfG!Oliver! -
-
Zitat
Original von Webmaster
Das mit dem Club ist fix - heute wurden Kopien der Anmeldung des Vereins ausgeteilt und meine liegt neben mir.Spielernamen gibt es noch keine - 2 haben schon unterschrieben, 2 weitere sollen schon zugesagt haben. Von den Legionären gibt es ebenfalls positive Signale, jedoch will man sich zuerst auf die Österreicher konzentrieren - ist auch nachzuvollziehen, denn das ist ja die "heißere Ware".
Wichtig war allen Beteiligten zu betonen, dass man vor Steinmayr den Hut ziehe, was er alles geleistet hat. Einsicht in die Akten hat man aber beim alten Verein nicht bekommen und daher musste man jetzt handeln und einen neuen Verein gründen.
Übrigens: wer in Linz immer auf die Politik und die Nichtunterstützung geschimpft hat: heute wurden Zahlen präsentiert, wenn diese stimmen - und davon gehe ich aus - war die öffentliche Hand (Land und Stadt) der größte Sponsor in Linz, noch vor Superfund! Habe ich so auch nicht gewusst.
Insgesamt sicher positiver Anfang, wichtig werden jetzt aber die nächsten Tage sein! Es ist ein steiniger Weg bis zum ersten BL Spiel und das wird man jetzt bald zu spüren bekommen. Wichtig wäre, dass es nicht zum Machtkampf kommt, denn damit tut man vor allem einem weh: dem Eishockeysport!
sg
KlausKann man schon sagen, ob es das Farmteam weiterhin gibt?
-
Dann kann i ma ja beruhigt,ans oda zwa einizischn,mei Gold Card kann i beim neuen Verein wahrscheinlich vergessen.
Forza Linzaaaaaaa...................
-
1. Farmteam wird es nicht mehr geben
(kostet Geld und das muss man naturgemäß sparen)2. Gold Card (siehe Hauptpage von HF.at)
NEIN - nicht vergessen! Auch wenn es eine Geldbeschaffung vom alten Verein war, der neue will sozusagen ein Goodie für die Card Besitzer anbieten. Was genau ist noch unklar, aber es wird was geben. Wird eher in eine einmalige Sache laufen, denn die werden auch nicht ewig für was zahlen, wass man früher kurzfristig verbraten hat.sg
Klaus -
wir wären mit zwei vereinen in der bundesliga jedenfalls wieder allen einen meilenstein vorraus denn es gibt zwar ein kärntner derby und ein westderby aber ein stadtderby gibts noch nirgens und da wäre linz mal wieder klare nummer eins
Ernsthaft: Steinmayr soll sich jetzt nicht querlegen denn er war es der den verein zum verkauf angebotenhat also soll er jetzt auch kooperieren und aus!
-
Übrigens, weil es im Forum der BW die Frage nach dem Namen Black Wings gibt:
das alte Logo und der Name sind eingetragene Marken, die nicht beim Verein liegen! Der Mann, dem sie gehören, wird sie ohne Kosten zur Verfügung stellen => altes Logo wird wieder verwendet werden können! Auch der Name Black Wings!
sg
Klaus -
-
Zwei "Black Wings"-Klubs
sind um einen zu viel
LINZ. Seit gestern gibt es zwei Linzer Eishockey-Klubs, die Black-Wings heißen. Jenen Verein von Präsident Manfred Steinmayr, der unter argen finanziellen Turbulenzen zuletzt Bundesliga gespielt hat, und den neu gegründeten unter Obmann Wilfried Wetzl.Ex-Profi-Verteidiger Wetzl kennt sich aus, wenn er von Eishockey spricht. Als ehemaliger Steyrer FP-Gemeinderat weiß der Anwalt auch, wie er das tun muss. "Ich will um den guten österreichischen Kern eine Mannschaft bauen, die besser ist als jene der vergangenen Saison - ich bin ein Anhänger des kanadischen Eishockey, nicht des tschechischen Paarlaufens", sagt er. Wetzl stellte gleich das Kabel-TV-Unternehmen "Liwest" als Hauptsponsor von "Sportunion EHC Liwest Black Wings Linz" vor, das "eine Summe zur Verfügung stellt, die der alte Verein noch nicht gesehen hat".
Zehn Tage lang hatten sich Union-Präsident Gerhard Hauer und Wetzl die Übernahme der ursprünglichen Black Wings überlegt und dafür geeignete Verantwortliche gesucht. Niemand ließ sich überreden und Black-Wings-Präsident Wolfgang Steinmayr stellte Forderungen, ehe er den Sessel räumt. So kam es zur Neugründung eines Klubs, der in der kommenden Saison mit 1,7 Millionen Euro Budget auffahren soll. "Die Bundesliga-Lizenz wird kein Problem, in Österreich ist man um jede Mannschaft froh", sagt Wetzl. Und mit Trainer Kurt Harand, dessen Assistenten Rick Nasheim und einigen Spielern sei er einig, dass sie zum neuen Klub wechseln. Und was geschieht mit den 300 Kindern, die zuletzt bei den Black Wings gespielt haben? Wetzl: "Wir apellieren an alle Nachwuchsbetreuer, dass auch sie mit ihren Teams zu uns kommen." Damit dürfte Steinmayr mit dem alten Verein und einem Haufen Verbindlicheiten alleine bleiben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Endlich mal kanadisches hockey mit hoffentlich guten legionären und net wieder solchen tschechischen memmen wie der posmyk!
-
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Webmaster
Übrigens, weil es im Forum der BW die Frage nach dem Namen Black Wings gibt:das alte Logo und der Name sind eingetragene Marken, die nicht beim Verein liegen! Der Mann, dem sie gehören, wird sie ohne Kosten zur Verfügung stellen => altes Logo wird wieder verwendet werden können! Auch der Name Black Wings!
sg
KlausSUPER A.P. !!!
-
Zitat
Original von Webmaster
Übrigens: wer in Linz immer auf die Politik und die Nichtunterstützung geschimpft hat: heute wurden Zahlen präsentiert, wenn diese stimmen - und davon gehe ich aus - war die öffentliche Hand (Land und Stadt) der größte Sponsor in Linz, noch vor Superfund! Habe ich so auch nicht gewusst.
So sehr ich mich freue, dass es weiterhin erstklassiges Eishockey in Linz gibt, siehe Post im zweiten Thread zu diesem Thema, aber das geht für mich als Kärntner runter wie Öl, ich verweise nur auf die immer wieder getätigten Aussagen zur Landesförderung der Nachwuchsarbeit für KAC und VSV.
Aber nochmals "all the best and good luck" für die "neuen" Black Wings. =)
-
Die Botschaften werden ja immer besserr.........
Kanadisches EH.....................Und mit dem Budget müßte eigentlich wirklich wieder Spitzeneishockey in Linz möglichsein...............
Wahnsinn.........................
-
Für uns als Fans der BLACK WINGS sind das nun doch sehr ermutigende Nachrichten.
Dem Vorstand und Präsidenten des neuen Vereines EHC LIWEST BLACK WINGS LINZ muss man nun einmal einen uneingeschränkten Vertrauensvorschuss geben. Es bleibt uns auch noch zu wünschen, dass die nächsten sicher harten Wochen positiv verlaufen werden (Spielerverpflichtungen, Regelung mit dem Nachwuchs, etc.). Leicht wird es die neue Mannschaft sicher nicht haben, aber mit Elan, Selbstvertrauen und einem gesunden Optimismus werden die momentanen Schwierigkeiten bewältigt werden. Und dann können wir wieder eine gute neue Saison erwarten.
Dass nun der alte und neue Verein getrennte Wege gehen ist aber auch angesichts der enormen Verbindlichkeiten ganz logisch. Ein Neubeginn in Linz ist eben nur ohne Altlasten möglich. Steinmayr und auch Keckeis, denen wir die Linzer Eishockey-Euphorie verdanken, sind allerdings nun die tragischen Figuren. Vor allem Steinmayr ist wieder einmal finanziell total gescheitert. Ob er aus diesem Desaster mit einem außergerichtlichen Ausgleich davon kommt, das ist stark zu bezweifeln!
-
-
mir ist egal wie der verein heißt,... Nur um glück hams den Steinmayr mim nossen Fetzen verjogts, den der is am zusammenbruch des VEREINS schuld!!!!
-
Die ganze Entwicklung in den letzten 2 Jahren in Linz ist schon etwas komisch gewesen, der Erfolg ist einigen Herren u. auch Fans mehr als nur zu Kopf gestiegen.
Kann mich gut erinnern wie einige Fans(Linzer) hier im Forum alle für "Blöd" verkaufen wollten, als es hies"Schauen wir mal in 1 od. 2 Jahren weiter, wie es dem Eishockey in Linz dann geht"
Die Entwicklung hatt hier jeder gesehen, von Ost bis West, nur die Linzer nicht...
Ist irgendwie eine gewisse Genugtuung, dass es so gekommen ist...Aber es gibt ja einen neuen Verein in Linz, find ich auch sehr gut für das österr. Eishockey, und schauen wir mal was in Linz dann rauskommt...
-
gonzo steht vor black wings comeback.
ich konnte gestern abend gonzo für ein comeback nächstes jahr überzeugen. der 42er unterschrieb einen leistungsvertrag und ist ab sofort wieder bei den black wings. -
- Offizieller Beitrag
na dann steht dem titel im nächsten jahr nichts mehr im wege ...
-
danke GOTT DES EIHOCKEYS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hoch lebe LIWEST !!!!!!
Ein Hoch den neuen Helden, die uns Eishockey erhalten !!!!!!!!!!
-
-
Zitat
Original von iceman
na dann steht dem titel im nächsten jahr nichts mehr im wege ...genau, absofort reden wir wieder nur von titeln und anderen erfolgen damit wir den anderen fans wieder mächtig auf die neven gehen können. könntest du bitte im neuen verein die position des fanfreundschaftvermeider´s übernehmen.
aufgaben:
arroganz und überheblichkleit prolongieren und feinde in massen beschaffen. -
- Offizieller Beitrag
ZitatOriginal von Geroldov
genau, absofort reden wir wieder nur von titeln und anderen erfolgen damit wir den anderen fans wieder mächtig auf die neven gehen können. könntest du bitte im neuen verein die position des fanfreundschaftvermeider´s übernehmen.
aufgaben:
arroganz und überheblichkleit prolongieren und feinde in massen beschaffen.es wird mir eine ehre sein ... habe im kac forum bereits damit begonnen ... *gg*
-
Also der Gonzo hat uns allen schon gefehlt .
Wer will schon immer einen grüne Kuh sehen
Und außerdem:
WIR WERDEN MEISTER !!!!! -
in welcher paradelinie wird gonzo nun spielen???
hoffentlich verletzt sich unser starspieler "gonzo" nicht noch unglücklich vor der heim WM -
Zitat
Original von forzalinza
Ex-Profi-Verteidiger Wetzl kennt sich aus, wenn er von Eishockey spricht. Als ehemaliger Steyrer FP-Gemeinderat weiß der Anwalt auch, wie er das tun muss. "Ich will um den guten österreichischen Kern eine Mannschaft bauen, die besser ist als jene der vergangenen Saison - ich bin ein Anhänger des kanadischen Eishockey, nicht des tschechischen Paarlaufens", sagt er. Wetzl stellte gleich das Kabel-TV-Unternehmen "Liwest" als Hauptsponsor von "Sportunion EHC Liwest Black Wings Linz" vor, das "eine Summe zur Verfügung stellt, die der alte Verein noch nicht gesehen hat".
Zehn Tage lang hatten sich Union-Präsident Gerhard Hauer und Wetzl die Übernahme der ursprünglichen Black Wings überlegt und dafür geeignete Verantwortliche gesucht. Niemand ließ sich überreden und Black-Wings-Präsident Wolfgang Steinmayr stellte Forderungen, ehe er den Sessel räumt. So kam es zur Neugründung eines Klubs, der in der kommenden Saison mit 1,7 Millionen Euro Budget auffahren soll. "Die Bundesliga-Lizenz wird kein Problem, in Österreich ist man um jede Mannschaft froh", sagt Wetzl.
Einerseits freue ich mich wenn Linz in der BL ist, andererseits befürchte ich schlimmes für das Linzer Eishockey.
Es ist schon traurig dass die Black Wings ruiniert wurden. In dieser Zeit wurde ein Farmteam installiert, trotz aller Warnungen!
Nein, dieses Thema möchte ich nicht mehr anschneiden, denn es wurde hierüber schon genug diskutiert.Aber was jetzt passiert ist der absolute Knaller.
Es steht jedem frei einen Eishockeyverein zu gründen, aber auf diese Art? Wie ein Kuckuck der sein Ei ins Nest der anderen Vögel legt. Der neue Verein hat noch weniger Struktur als der alte.
Dem alten Verein wurde angekreidet die Strukturen nicht so hergestellt zu haben, dass man in einer BL so arbeiten kann wie es sein sollte.Aber der neue hat gar nichts! Mit anderen Worten, wie Hyänen warten diese Leute auf einen möglichen Konkurs um dann von der Infrastruktur oder was man dann halt braucht, billig profitieren zu können.
Zusätzlich traurig ist, man muss auch die jungen abwerben, denn es gibt ja nicht einmal Nachwuchs.
Wie kann man das zulassen, dass so ein Verein mit Funktionären, die wirklich keine Ahnung haben sofort in der BL spielen dürfen sollten?
Der Verband muss endlich etwas tun damit solche Verrückten gestoppt werden.
Liebe Linzer Fans seid mir nicht böse, aber solche Leute werden Euch nicht das Eishockey geben das ihr gerne haben wollt. Das könnte vielleicht ein paar Jahre gutgehen und dann ist wieder Schluss. So kann es doch nicht sein.Wenn jemand einen neuen Verein gründet, gehört er prinzipiell in eine untere Liga und der sportliche Erfolg muss das Kriterium sein.
Nun zu diesem Herr Welzl.
Was hat den der in Steyr angerivchtet? Wo steht der Eishockeyverein heute? Wenn dieser Herr so gut wäre würde doch dieser Verein zumindest in der Nationalliga spielen denn in Steyr steht eine überdachte Eisarena.
Aber zuletzt war der Zustand so traurig dass sogar Mitarbeiter sowie Spieler weggelaufen sind und der Verein absolut an einem seidenen Faden hängt.
Dieser Herr ist ein Freiheitlicher in Steyr und was diese Leute zusammenbringen haben wir auch schon im Fall "SuperGAU Feldkirch" gesehen. Zumindest in Steyr hätte er beweisen können dass man ihm Vertrauen kann. Hat er aber nicht.Hoffentlich hat LINZ hier keinen Rattenfänger, denn über die Saga von Hameln wissen wir ja schon bescheid.
Ich wünsche Linz und dem Eishockey alles Gute. Fällt mir leider schwer daran zu glauben.
-
-