1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

Halbfinale: Lustenau erzwingt ein 5. Spiel....

  • Maru
  • 22. März 2005 um 00:23
1. offizieller Beitrag
  • Maru
    NHL
    • 22. März 2005 um 00:23
    • #1

    der ehc lustenau,deklassierte in spiel 4, vor angeblich 6000 zuschauern, das komma team dornbirn, und hat im endscheidenten 5. spiel, heimvorteil....

    Dornbirn-Lustenau 1:6(1:0,0:2,0:4)
    -6000 SR:Mathis(Graber,Mandioni)

  • Whaler
    EBEL
    • 22. März 2005 um 00:29
    • #2

    Vor angeblich 6080, um genau zu sein! Wer`s glaubt wird selig...

    Aber selbst 5000 wären eine tolle Zahl, schade das selbst wenn Dornbirn ins Finale kommen würde ich mir diese Zuschauermassen nicht ansehen kann.

  • geri
    EBEL
    • 22. März 2005 um 00:50
    • #3

    Auf alle Fälle herrscht ein reges Interesse in Sachen Eishockey. Das tut dem Eishockeysport in Vorarlberg gut und man kann sicher behaupten, dass es den Vorarlberger Teams nicht schlecht geht. Ausser vielleicht das bekannte Problem im Bregenzerwald.

    Es lebe die Nationalliga!

  • Whaler
    EBEL
    • 22. März 2005 um 03:53
    • #4

    In Dornbirn ist die Hölle los! :D

    Foster und Myrrä wurden gefeuert, als Ersatz wird an Rintanen (Kloten) oder Cormier (Sierre) gedacht.
    Es wird wohl nur einer der beiden kommen können, da der DEC nur noch einmal tauschen darf.

    Zell freut sich auf Lustenau im Finale!

  • Veu21
    EBEL
    • 22. März 2005 um 05:57
    • #5

    tohuwabohu in dornbirn!!!!

    myrrä und foster geschmissen und das nicht wegen der mangelnder leistung sondern wegen auferlegtem vertragsdruck! nur noch ein tausch möglich (bisher myrrä-bradley bradley-myrrä der super nhler ein im nachhinein betrachtet nicht nur flop, sondern eher ein supergau)
    myrrä wohl nächstes jahr in der alten heimat rheinhalle, foster sicher nach salzburg, wobei eher nach zell, den in die hauptstadt!

    mairitsch nach salzburg (der einzig normale transfer, wobei der herr m.m. nach seinem heutigem verhalten wohl froh sein wird keine voralrberger eishalle merh betreten zu müssen/dürfen!

    gesson: auf jeden fall weg aus dornbirn! kontakte nach lustenau und feldkirch! bei einem der beiden wird er landen! wenn lustenau ihn will, dann haben wir in fk keine chance!

    heinzle&heinzle &sparr gehen in pension und vielleicht noch der andi mayer! was ist dann noch von der verteidigung übrig??? spannring, penker und dein paar jugendspieler!

    und das schlimmste: sponsoren, funktionäre und nachwuchsbetreuer springen ab!
    namentlich verkneif ich mir die sponsoren (da ich einige persönlich kenne), detto funktionäre! drei nachwuchscoaches verabschieden sich ebenfalls (zwei lustenau, einer feldkirch)!

    ein schiff, das grad schwer am sinken ist! oder der fisch fängt am kopf zu stinken an!

    über die zuschauerzahl schreib ich besser nix! wer in der halle war, hats gesehen!

  • Bulldoge
    Nachwuchs
    • 22. März 2005 um 08:53
    • #6

    Veu21

    Wie kann man nur so viel Müll von sich geben !!

    Myrrä hatte wg. der gezeigten Leistungen in den letzten Spielen zu Recht noch keinen neuen Vertrag erhalten. u..Foster pokert als Neo Österreicher viel zu hoch.

    Funktionäre springen ab
    Du weist genau was unser Vize geschrieben hat.Wegen Neugründung einer Firma im Ausland muss er kürzer treten u. nur im Forum wird er nicht mehr so präsent sein.

    Nachwuchsbetreuer springen ab
    Es gibt ab der neuen Saison ein neues Konzept im Nachwuchs.
    Die Besten werden gehalten der Rest hat wie du schreibst schon neue Vereine gefunden.

    Pensionisten
    Das war schon vor Beginn der Saison bekannt, dass es für einige Spieler definitiv die letzte ist.

    Aber das wichtigste hast du vergessen
    Sämtliche Jungen Spieler bleiben beim Verein u. nun gilt es diese mit neuen Legionären u. unserem guten Trainer noch näher an die Spitze zu bringen.

    Das einzige was stinkt ist dein Kommentar, welcher an den Haaren herbei gezogen ist.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. März 2005 um 09:02
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    echt unglaublich was der immer wieder als Aufstiegskandidat gehandelte DEC aufführt!

    SO BITTE NIE aufsteigen.

    Kann ja eventuell noch verstehen das man Myrrä "beurlaubt" weil er nächstes Jahr in Lustenau spielt, aber vor dem entscheidenen Spiel sich fast komplett aufzulösen ist ein wenig eigenartig.

    Ist Foster jetzt Österreicher oder nicht?

    Konnte keine klaren Informationen dazu finden, er soll ja auch mit Zell und Salzburg in Verbindung gebracht werden

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Grenier 11
    KHL
    • 22. März 2005 um 09:03
    • #8
    Zitat

    Original von Whaler
    Aber selbst 5000 wären eine tolle Zahl, schade das selbst wenn Dornbirn ins Finale kommen würde ich mir diese Zuschauermassen nicht ansehen kann.

    sofern dornbirn das finale erreicht und angenommen sie würden doch in der messehalle spielen dürfen (was ja nicht eintrifft) ist es mehr als unwahrscheinlich dass nochmals solche massen kommen, es darf nicht vergessen werden dass gestern wohl ca. 2500 lustenauer sowie massenhaft feldkircher, wälder, etc. in der halle waren.

    ob die auch gegen zell kommen würden bezweifle ich mal einfach, fakt ist das dornbirn während der saison gegen konkurrenten aus dem osten die ähnlichen zahlen wie lustenau oder feldkirch hatte.

    seis drum, war abermals werbung für den sport dem momentan auch endlich das gebührende mediale interesse seitens des öffentlich rechtlichen entgegenkommt.

  • VEU-Nosti
    Nationalliga
    • 22. März 2005 um 09:57
    • #9

    Ich muss jetzt schon auch mal eine Lanze für Dornbirn brechen:

    Unumstritten haben sie die meisten Zuschauer im Lande. Sie haben immerhin innerhalb weniger Jahre eine Mannschaft auf die Beine gestellt, die in Vorarlberg um die Spitze mitspielen.

    Wie wir gestern und in den heutigen Presseaussendungen gesehen haben, gibt's halt keinen perfekten Verein im Lande. Es gibt vier Klubs, die alle etwas zu bieten haben, aber alle auch ihre Macken haben. Das ist ja schön und macht die Brisanz der Rivalität für die nähere und mittlere Zukunft nicht unattraktiver.

    Die Zuschauer in Dornbirn sind um nichts besser als Feldkircher, Luschis und Wälder. Wenn man schwer enttäuscht ist (wären die anderen in der gleichen Situation auch gewesen), dann gibt's immer welche die ihrem Frust freien Lauf lassen.

    Weniger gut finde ich die Aktion Foster und Myrrä jetzt im wohl allerletzten Spiel auszutauschen. Das ist eine Charakterlosigkeit. Sport sollte nie nur Geschäft sein. Wenn die beiden die Leistungsträger über eine ganze Saison waren, dann würde es ihnen auch gebühren, die Saison zu Ende spielen! Diese Aktion ist Negativwerbung, die sich in Spielerkreisen wie ein Lauffeuer verbreiten wird.

    Aber wie gesagt: Ich bin froh, dass es Dornbirn in der Vorarlberger Eishockeyszene gibt. Und die Fans und Funktionäre werden mit der Zeit auch mit Niederlagen umgehen können.

    Persönlich hab ich kein Problem damit, wenn sie nicht Meister werden, sondern eine andere Ländle-Truppe.

  • Grenier 11
    KHL
    • 22. März 2005 um 10:40
    • #10
    Zitat

    Original von VEU-Nosti
    Unumstritten haben sie die meisten Zuschauer im Lande. Sie haben immerhin innerhalb weniger Jahre eine Mannschaft auf die Beine gestellt, die in Vorarlberg um die Spitze mitspielen.

    hab ich das gegenteil behauptet ??

    doch wenn du die zahlen während der saison mit feldkirch & lustenau verglichen hast wird dir aufgefallen sein dass dornbirn meist zwei- dreihundert zuschauer mehr hatte. (ausnahme derbys)

    wie dornbirn`s vize ja schon mal bestätigt hat werden bei den bulldogs personen welche die halle gratis betreten (schüler, etc.) im gegensatz zu fk mitgezählt.

    so und nun freu ich mich auf das spiel am samstag bei dem unser ehem. erzrivale vom rhein den sack hoffentlich zumacht.

    Einmal editiert, zuletzt von Grenier 11 (22. März 2005 um 10:52)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. März 2005 um 10:51
    • Offizieller Beitrag
    • #11
    Zitat

    Atomsturm zerfällt - Foster und Myrrä vor Spiel 5 beurlaubt

    Nach dem 1:6 Debakel im vierten Halbfinale ist bei den Bulldogs Dornbirn offensichtlich Feuer am Dach. Probleme innerhalb und außerhalb der Mannschaft sollen zu ersten personellen Konsequenzen geführt haben: der Atomtsturm Foster / Dano hat seine Halbwertszeit überschritten.


    Liebe HF. Redakteure BITTE BITTE nicht Sport.1 Konkurenz machen :D

    Foster/Dano das war einmal zu Zeller Zeiten!!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VEU-Nosti
    Nationalliga
    • 22. März 2005 um 10:54
    • #12
    Zitat

    Original von Grenier 11

    hab ich das gegenteil behauptet ??


    Nein. Ich hab mich gar nicht auf Dein Posting bezogen. Find es schade, dass in Dornbirn nach zwei Niederlagen einiges auseinanderbricht.

    Wenn ich denen etwas gönne sind's sportliche Niederlagen gegen Feldkirch.

    Ansonsten hoffe ich dass dort weiter gedeihen wird, was in den letzten Jahren gewachsen ist.

  • Grenier 11
    KHL
    • 22. März 2005 um 11:06
    • #13

    quelle; ecdornbirn.com

    Eine weitere Personaländerung gibt es im Vorstand - mit sofortiger Wirkung legte heute Bulldogs Vizepräsident und Co-Sponsor Wolfgang Hanglberger, bis auf weiteres, sämtliche Funktionen beim EC TRENDaminn Dornbirn zurück.

  • Wolfgang
    Nationalliga
    • 22. März 2005 um 12:15
    • #14
    Zitat

    Original von VEU-Nosti


    Nein. Ich hab mich gar nicht auf Dein Posting bezogen. Find es schade, dass in Dornbirn nach zwei Niederlagen einiges auseinanderbricht.

    Wenn ich denen etwas gönne sind's sportliche Niederlagen gegen Feldkirch.

    Ansonsten hoffe ich dass dort weiter gedeihen wird, was in den letzten Jahren gewachsen ist.

    Der Zerfall hat schon vor einiger Zeit begonnen, nicht erst mit dieser Niederlage.
    Wenn man Gerüchten glaubt, bleiben den Bulldogs außer den Youngsters keine Spieler mehr für die nächste Saison. Im Trainerbereich tut sich auch einiges.

    Meine Vermutung ist, das der Zerfall der Dornbirner stark mit dem Engagement von "," zusammenhängt.

  • Mohrenbrau
    Nachwuchs
    • 22. März 2005 um 12:19
    • #15

    Wolfgang:

    Ich glaube der Zerfall hat weniger mit"," zu tun als viel mehr mit dem Alleinherscher Herr Präsident der vom Eishockey leider keine Ahnung hat !!! Dieser Herr schafft es nämlich den Verein trotz super Zuschauerzahlen und toller Mannschaft den Verein in den Ruin zu treiben !!!!!!!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. März 2005 um 12:19
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Lindquist wäre zu haben und der ist kein schlechter gerade für solche Situationen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Mohrenbrau
    Nachwuchs
    • 22. März 2005 um 12:23
    • #17

    Sehr gute Idee hoffentlich lesen das die Dornbirner Verantwortlichen auch!!!
    Nur leider hat da nur einer was zu sagen und der hat keine Ahnung!!!!!!!!!!! Aber vielleicht passiert ja noch was ?!?!?

  • Grenier 11
    KHL
    • 22. März 2005 um 12:27
    • #18
    Zitat

    Original von Mohrenbrau
    Ich glaube der Zerfall hat weniger mit"," zu tun als viel mehr mit dem Alleinherscher Herr Präsident der vom Eishockey leider keine Ahnung hat !!! Dieser Herr schafft es nämlich den Verein trotz super Zuschauerzahlen und toller Mannschaft den Verein in den Ruin zu treiben !!!!!!!

    in feldkirch hatten wir vor nicht allzu langer zeit ebenfalls einen alleinherscher der nichts vom hockey verstand...den rest spar ich mir.

  • poorboy
    Nationalliga
    • 22. März 2005 um 12:32
    • #19
    Zitat

    Original von Bulldoge
    Veu21

    Wie kann man nur so viel Müll von sich geben !!

    Myrrä hatte wg. der gezeigten Leistungen in den letzten Spielen zu Recht noch keinen neuen Vertrag erhalten. u..Foster pokert als Neo Österreicher viel zu hoch.

    Funktionäre springen ab
    Du weist genau was unser Vize geschrieben hat.Wegen Neugründung einer Firma im Ausland muss er kürzer treten u. nur im Forum wird er nicht mehr so präsent sein.

    Nachwuchsbetreuer springen ab
    Es gibt ab der neuen Saison ein neues Konzept im Nachwuchs.
    Die Besten werden gehalten der Rest hat wie du schreibst schon neue Vereine gefunden.

    Pensionisten
    Das war schon vor Beginn der Saison bekannt, dass es für einige Spieler definitiv die letzte ist.

    Aber das wichtigste hast du vergessen
    Sämtliche Jungen Spieler bleiben beim Verein u. nun gilt es diese mit neuen Legionären u. unserem guten Trainer noch näher an die Spitze zu bringen.

    Das einzige was stinkt ist dein Kommentar, welcher an den Haaren herbei gezogen ist.

    Alles anzeigen

    Das unter gilt im Augenblicknur für den Teil Funktionäre.

    Hiermit teile ich mit, dass ich bis auf weiteres, sämtliche Funktionen beim EC TRENDamin Bulldogs Dornbirn zurücklege.

    Wünsche der Mannschaft für Samstag viel Glück.

    Das ist die öffentliche Aussage von Waelder seines zeichens Vizepräsident von Dornbirn im DEC Forum

    So schreibt kein Funktionär einen Rückzug, wenns da nicht was gegeben hätte. Speziell Waelder, der sehr viel im DEC Forum geschrieben hat würde das nie so schreiben, sondern eine Entschuldigung von sich geben, weshalb er kürzertreten will.

  • Mohrenbrau
    Nachwuchs
    • 22. März 2005 um 12:34
    • #20

    @grenier11:

    Da gbit es nichts mehr hinzuzufügen !!!!!!!!!!!!!!!

  • Grenier 11
    KHL
    • 22. März 2005 um 17:48
    • #21

    angeblich wurden myrrä & foster nun doch nicht gekündigt, dies meint zumindest der sportliche leiter christian gross gegenüber antenne vorarlberg.

    sorry, aber langsam wird’s amüsant. :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. März 2005 um 18:01
    • Offizieller Beitrag
    • #22

    irgendwie erinnert das ganze Theater an Hannes Kartnig und Sturm Graz :D :D

    der spuckte auch immer große Töne nach Niederlagen und das die Spieler gefeuert sind und kein Geld bekommen und und und....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • helmut16
    Nachwuchs
    • 22. März 2005 um 18:27
    • #23

    für die Ruhe und die konzentration in der Mannschaft ist das sicher das Beste was sie machen können :)

    Ich finds lustig, aber egal wer spielt, Dornbirn kann sich für den kommenden Sa warm anziehen... Die werden die Osternester im eigenen Tor suchen können :)

    helmut

  • VEU-Nosti
    Nationalliga
    • 22. März 2005 um 18:30
    • #24

    Letztendlich sind die Chancen am Samstag 50:50.

    Der Vorteil für Dornbirn ist sicher dass der letzte Showdown relativ spät nach dem Montagsspiel erst am Samstag kommt.

    Würde man morgen spielen, würden die Dornbirner wohl abgeschossen werden.

    Bis zum Samstag können sie sich jedoch auch mental wieder fangen.

    Gibt sicher eine Bombenpartie. Leider kann ich wahrscheinlich nicht dabei sein!

  • Grenier 11
    KHL
    • 22. März 2005 um 18:51
    • #25

    vorarlberg.orf.at

    Chaos beim EC Dornbirn

    Drunter und drüber geht es derzeit beim Eishockey-Klub Dornbirn. Nach der 1:6-Heimniederlage gegen die Lustenauer kündigte Präsident Brunhold am Montag den Rauswurf von zwei Legionären an.

    Vor allem das letzte Drittel brachte beim Präsidenten das Fass zum Überlaufen. Nicht einmal mehr für das fünfte und entscheidende Spiel werden die Bulldogs auf die Legionäre Ryan Foster und Jouko Myrrä zurückgreifen, stellt Präsident Werner Brunold klar.

    Er sei von den "Ausländern" sehr enttäuscht, sagte Brunold nach dem Spiel. Sie haben die Leistung nicht gebracht und deswegen könne man auf sie verzichten.

    Am Dienstag relativierte Manager Reinhard Lampert: Wenn überhaupt werde nur einer gekündigt, eher gar keiner.
    Vorstandssitzung
    In einer Vorstandssitzung am Dienstagabend soll nun geklärt werden, wie es weitergehen wird.

    Klares Reglement
    Bezüglich Verstärkungen ist das Reglement klar: Die Dornbirner dürften höchstens noch einen Ausländer kurzfristig für das Entscheidungsspiel verpflichten.

    Vize-Präsident zurückgetreten
    Der Rücktritt von Vize-Präsident und Sponsor Wolfgang Hanglberger bleibt aber vorerst bestehen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™