1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Allgemeines
  3. Eishockeyzentrale

hf.at: Mike Stewart ab heute Österreicher

  • MrHyde
  • 21. März 2005 um 12:32
1. offizieller Beitrag
  • MrHyde
    NHL
    • 21. März 2005 um 12:32
    • #1
    Der VSV hat einen neuen Österreicher in seinen Reihen! Es handelt sich um Mike Stewart, dem heute um 11 Uhr die österreichische Staatsbürgerschaft überreicht wurde. Der Verteidiger aus Kanada spielt seit 5 Jahren in Villach und ist nun auch für Österreichs Nationalteam ein Thema.
  • Goose
    NHL
    • 21. März 2005 um 12:54
    • #2

    Bin jetzt nicht ernst nehmen (wirklich nicht :D)

    Aber sollte am Dienstag das 2:1 in der Serie geschafft werden (was ich rein aus dem Bauch heraus nicht glaube), wird ein neuer NHLer geholt?????? :D :D :D :D :D

    GLG

    Goose

  • donald
    Geisterfahrer
    • 21. März 2005 um 12:56
    • #3

    gratulation dem mike zur staatsbürgerschaft und gratulation dem vsv aus wien!

    der mike ist zwar ein eisenharter, aber (mir) durchaus symphatischer defender. ich wünsche dem mike noch viele verletzungsfreie jahre in österreich.

  • AlterSchwede
    Nationalliga
    • 21. März 2005 um 12:56
    • #4
    Zitat

    Original von Gooseman
    Bin jetzt nicht ernst nehmen (wirklich nicht :D)


    Also beim VSV des heurigen Spieljahres würde ich das gar nicht mal so in den Bereich des "nicht Ernstzunehmenden" verweisen. :D

    Michael - welcome to Austria!

  • insertnamehere
    Nationalliga
    • 21. März 2005 um 13:48
    • #5

    ist jetzt vielleicht a blöde frage, aber nachdem der gute mike ja "erst" 33 ist (geburtsdatum 30.05.1972), hiesse das ja, dass er dann jetzt noch zum bundesheer muss (bis 35?), oder hab ich da jetzt irgendwas ned mitgschnittn? in der hinsicht wär das ganze ja a bissi a schuss ins knie... ?(

  • Veu21
    EBEL
    • 21. März 2005 um 13:59
    • #6
    Zitat

    Original von insertnamehere
    ist jetzt vielleicht a blöde frage, aber nachdem der gute mike ja "erst" 33 ist (geburtsdatum 30.05.1972), hiesse das ja, dass er dann jetzt noch zum bundesheer muss (bis 35?), oder hab ich da jetzt irgendwas ned mitgschnittn? in der hinsicht wär das ganze ja a bissi a schuss ins knie... ?(

    das liegt durchaus um bereich des möglichen! bei uns mußte vor jahren auch mr.jeff geiger (wohl auch in villach kein unbekannter) mit anfang 30, die grüne uniform anziehen!

    @alter schwede also ich würd das machen! vielleicht kein nhler, aber es gibt viele euopäische toplegios (zb schweiz, deutschland), die mit ihren klubs ausgeschieden sind! da würd ich mir einen holen und nachdem man das mit der einbürgerung sicher schon länger gewußt, würd ich mich über einen transfer noch vor dem nächsten spiel nicht wundern!

  • #36
    Hobbyliga
    • 21. März 2005 um 14:09
    • #7

    Wieso der Stewart und der Rebek nicht ?? Die längere Spielzeit in Österreich sollte sich durch den Rebek seine österreichischen Wurzeln ausgleichen.
    Und zwecks Bundesheer, da kann er sich ja noch vom Doyle Infos holen, wie man die Kurve kriegt

  • insertnamehere
    Nationalliga
    • 21. März 2005 um 14:14
    • #8
    Zitat

    Original von #36
    Und zwecks Bundesheer, da kann er sich ja noch vom Doyle Infos holen, wie man die Kurve kriegt

    da wird sich der vsv aber freun, wenn er den mike jetzt einbürgert und der sich postwendend die restlichen 2 jahr, die er einzogen werden kann, ins ausland vertschüsst.

    das hab ich mim schuss ins knie eigentlich gemeint ;) letzte chance: hoffen, dass der wehrdienst doch noch schnell gleich auf 4 monate kürzt wird und die einberufung ganz schnell geht :D :D :D

  • Mathi86
    EBEL
    • 21. März 2005 um 14:16
    • #9
    Zitat

    Original von Veu21
    @alter schwede also ich würd das machen! vielleicht kein nhler, aber es gibt viele euopäische toplegios (zb schweiz, deutschland), die mit ihren klubs ausgeschieden sind! da würd ich mir einen holen und nachdem man das mit der einbürgerung sicher schon länger gewußt, würd ich mich über einen transfer noch vor dem nächsten spiel nicht wundern!

    die villacher können keinen spieler mehr holen, da sie ja den weinrich als letzten legionär verpflichtet haben.
    außer der verband macht ne ausnahme beim vsv....

  • machine
    Nationalliga
    • 21. März 2005 um 14:37
    • #10
    Zitat

    Original von insertnamehere

    da wird sich der vsv aber freun, wenn er den mike jetzt einbürgert und der sich postwendend die restlichen 2 jahr, die er einzogen werden kann, ins ausland vertschüsst.

    das hab ich mim schuss ins knie eigentlich gemeint ;) letzte chance: hoffen, dass der wehrdienst doch noch schnell gleich auf 4 monate kürzt wird und die einberufung ganz schnell geht :D :D :D

    oder wir schliessen sämtliche kasernen--> der anfang wird schon überlegt: :D

    "Bei den genannten Objekten handle es sich um die Waisenhauskaserne in Klagenfurt, die Henselkaserne in Villach, die Aichelburg-Kaserne in Wolfsberg, die Goigingerkaserne in Bleiburg und um das Munitionslager Muraunberg in St. Veit."-orf.at :D

  • devil
    EBEL
    • 21. März 2005 um 14:42
    • #11
    Zitat

    Original von #36
    Wieso der Stewart und der Rebek nicht ?? Die längere Spielzeit in Österreich sollte sich durch den Rebek seine österreichischen Wurzeln ausgleichen.
    Und zwecks Bundesheer, da kann er sich ja noch vom Doyle Infos holen, wie man die Kurve kriegt

    beide kinder von stewart sind in österreich geboren, alle 4 stewarts sprechen perfekt deutsch, sind in der stadt eingegliedert. mike ist nicht der "typische" austro, er will den rest seines lebens hier bleiben.

  • Oleg
    _
    • 21. März 2005 um 16:06
    • #12

    Stewart - von seiner Art her einer meiner Lieblingsspieler - ist sicher eine Megaverstärkung für das Team. Gerade in der Defense haben wir Riesenprobleme bei der WM.

    Bin wohl der einizige Linzer der Stewart im positiven Licht sieht :)

  • Spezza19
    NHL
    • 21. März 2005 um 16:20
    • #13

    nö, oute mich auch als stewart sympathisant.

    ich glaub es ist einfach seine spielweise, warum er so "unbeliebt" ist. nur bei spielen gegen den BWL-VSV ist er ein "hass"objekt von mir, aber das liegt, wie gesagt, an seiner spielweise. ich denke jeder verein in österreich hätte gern einen spieler wie stewart, der spielerisch solide ist und auch mal austeilt wenns sein muss.

    bin zwar prinzipiell eher gegen austros im nationalteam, wo er aber jetzt ein österreicher ist, hoffe ich doch auf seine einberufung. (passt zwar nicht ganz, aber weiß man warum salfi nicht mehr im nationalteam ist ??)

    Einmal editiert, zuletzt von Spezza19 (21. März 2005 um 16:21)

  • Online
    RexKramer
    NHL
    • 21. März 2005 um 16:57
    • #14
    Zitat

    Original von LINZAAAA
    (passt zwar nicht ganz, aber weiß man warum salfi nicht mehr im nationalteam ist ??)

    Das frage ich mich auch schon die längste Zeit. Irgendwer hat anlässlich der olyxmpia quali geschrieben es liege am "guten verhältnis" zwischen ihm und Pöck.
    Hintergrundinfos erwünscht!!

    Zu Stewart: Denke auch, dass er für's Team eine Verstärkung wäre, was aber irgendie auch ausdrückt wie wenige Optionen AUT momentan in der Defense hat. Denn ein wirklicher Klassemann ist der Stewart leider auch nicht. Sein Defensivverhalten insbesondere im Spiel vor dem Tor ist stark (das fehlte ja bei der Oly quali eh) in den anderen Bereichen des Fähigkeitsspektrums ragt er aber mMn nirgendwo heraus.

    Hätte er zu seinen Abräumerqualitäten zB noch die Spielaufbauqualitäten eines Viveiros...dann könnt' ma noch 3-4 solche gebrauchen!

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 21. März 2005 um 17:13
    • #15

    Wäre echt wünschenswert, Salfi UND Stewart im Team zu sehen. Bei unserer Auslosung und der doch eher bescheidenen Olympia-Quali können wir beide gut gebrauchen!

  • KAC29
    EBEL
    • 21. März 2005 um 17:15
    • #16

    Denn Stewart den Vollpsycho kennans ruhig einbürgen oba im Nationalteam brauch ich ihm nit. Denn die blöden Fouls und sei schmutziges Eishockey hilft uns nit weiter.
    Der soll daheim am Affenberg bleiben und seine Freunde regelmäßig mit Bannanen füttern.

    A Stewart im rot weißen Dress, des will i ma nit anschauen.

    Lg KAC29!

  • feuerkaempfer
    Nationalliga
    • 21. März 2005 um 17:18
    • #17
    Zitat

    Original von LINZAAAA
    nö, oute mich auch als stewart sympathisant.

    ich glaub es ist einfach seine spielweise, warum er so "unbeliebt" ist. nur bei spielen gegen den BWL-VSV ist er ein "hass"objekt von mir, aber das liegt, wie gesagt, an seiner spielweise. ich denke jeder verein in österreich hätte gern einen spieler wie stewart, der spielerisch solide ist und auch mal austeilt wenns sein muss.

    bin zwar prinzipiell eher gegen austros im nationalteam, wo er aber jetzt ein österreicher ist, hoffe ich doch auf seine einberufung. (passt zwar nicht ganz, aber weiß man warum salfi nicht mehr im nationalteam ist ??)

    weis nicht seit wann er nicht mehr dabei ist, aber im moment wahrscheinlich wegen seiner operation.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 21. März 2005 um 17:40
    • #18
    Zitat

    Denn Stewart den Vollpsycho kennans ruhig einbürgen oba im Nationalteam brauch ich ihm nit. Denn die blöden Fouls und sei schmutziges Eishockey hilft uns nit weiter.
    Der soll daheim am Affenberg bleiben und seine Freunde regelmäßig mit Bannanen füttern.

    A Stewart im rot weißen Dress, des will i ma nit anschauen.

    ?( ?(

    ein paar vitamine würden aber dir auch net schaden....

  • bierfraesn
    EBEL
    • 21. März 2005 um 17:43
    • #19

    schön für ihn, dass er jetzt österreicher ist. es ist auch deswegen gut für ihn, weil er durch den niveauanstieg in der liga meiner meinung nach mittlerweile ein unterdurchschnittlicher legionär ist. und für's nationalteam ist er trotz nicht gerade übermäßiger auswahl eher keine verstärkung.

    ich hab nichts gegen den stewart und gegen die vsvler im allgemeinen, ist nur meine einschätzung seiner spielstärke. da es ihm anscheinend hier gefällt, darf er natürlich gerne österreicher sein und für den vsv die nächsten 100 jahre spielen.

  • atseler
    Hobbyliga
    • 21. März 2005 um 17:51
    • #20
    Zitat

    Wieso der Stewart und der Rebek nicht ??


    Rebek wird auch eingebürgert, aber wahrscheinlich erst im Herbst. Das hat "gesetzliche" Gründe! Ansonsten wär er schon ein Ösi!

  • koivu11
    Nationalliga
    • 21. März 2005 um 20:05
    • #21
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year

    ?( ?(

    ein paar vitamine würden aber dir auch net schaden....

    KAC29
    also erstens zwingt dich keiner dazu und zweitens vitamine helfen da - glaub ich - auch nichts mehr. ich will dich nicht persönlich angreifen - aber das ist echt unterste schublade...


    @stewart und team austria
    ich finde schon, dass er eine große verstärkung für unsere defensive ist - wahrlich gesegnet mit guten leute (und er ist definitiv ein guter) sind wir nicht.... außerdem is der mike mehr kärntner bzw. österreicher wie so manch andere eishockeyspieler, der bei uns geboren wurde

  • eisi
    EBEL
    • 21. März 2005 um 20:24
    • #22

    Da Mike Stewart 1996 -97 eine Saison fürs Team Kanada gespielt hat bin ich nicht sicher ob er für Österreich spielen darf?

  • JYR
    EBEL
    • 21. März 2005 um 20:26
    • #23
    Zitat

    Original von eisi
    Da Mike Stewart 1996 -97 eine Saison fürs Team Kanada gespielt hat bin ich nicht sicher ob er für Österreich spielen darf?


    Das waren, glaub ich, angeblich nur Testspiele oder so.
    Außderdem hat auch der Kalt gesagt dass seine Einbürgerung gut fürs Nationalteam wäre also wirds schon gehn.

  • koivu11
    Nationalliga
    • 21. März 2005 um 20:33
    • #24
    Zitat

    Original von JYR


    Das waren, glaub ich, angeblich nur Testspiele oder so.
    Außderdem hat auch der Kalt gesagt dass seine Einbürgerung gut fürs Nationalteam wäre also wirds schon gehn.

    also laut stats hat mike doch einige spiele für team canada gmacht:

    http://www.eurohockey.net/players/frames…gi?serial=17331

    aber so weit ich weiß, wurde die regelung gelockert - wenn nicht gar aufgehoben - bezüglich spielverbot für eine andere nation, wenn man schon mal für die heimat gespielt hat

  • Veu21
    EBEL
    • 22. März 2005 um 05:29
    • #25

    stewart dürfte spielen!

    aber bitte ich will keine abgetackelten austros ohne einstellung im team sehen! weder einen salfi noch einen stewart!

    diese strategie der achtziger jahre, hat damals gezogen, aber nicht mehr heute!

    gebt einem jungen verteidiger die chance im team!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™