1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Moser Medical Graz 99ers

Nach dem Grazer ausscheiden,ist das wirklich der optimale Modus?

  • nordiques!
  • 16. März 2005 um 15:42
  • mclongjohn
    Nachwuchs
    • 16. März 2005 um 17:44
    • #26
    Zitat

    Original von AlterSchwede


    Das Stadion bzw. auch die Halle ist eine "zona franca", ein Ort, wo (auf Basis besonders emotionalisierender Ereignisse) ansonsten nicht akzeptable Dinge gebrüllt und getan werden kännen; ich empfehle diesbezüglich die Überlegungen von Tim Parks.
    Außerhalb dieses Bereiches sollte mensch sich dann aber doch im Griff haben - vorausgesetzt natürlich, er/sie will sein/ihr Gesicht bewahren.

    naja wenn du dir mittels deiner geistigen ergüße eine ausrede verschaffen mußt um dich rechtfertigen zu können wo und wann du dich aufführst - bitte sei es dir überlassen....
    ich bevorzuge es im realen leben mein gesicht zu wahren, als in irgendeinem forum....soll jetzt nicht bedeuten, dass ich es gut heiße sich in einem forum aufzuführen ;)

  • RexKramer
    NHL
    • 16. März 2005 um 17:46
    • #27
    Zitat

    Original von VEU-Nosti
    Ziel einer Liga kann nicht die Aufrechterhaltung der Spannung über eine Saison sein. Ziel müßte sein dass alle Klubs überleben können, dass es möglichst Spannung über viele Jahre geben kann.

    Was bringt es, dass letztes Jahr Feldkirch und heuer Linz von der Bildfläche verschwinden. Wen soll es nächstes Jahr erwischen?

    Und wer verleugnet, dass das gar nichts mit dem Modus zu tun hat (klar, nicht allein), den frage ich warum hauptsächlich immer die Teams, die hinten herumkrebsen mit den Finanzen zu kämpfen haben.

    Bei der ganzen Geschichte muss man sich fragen, was die Leute sehen wollen. Als erstes glaube ich wollen die Zusch in einer Stadt ihr Team gewinnen sehen, optimalerweise nach einem spannenden, knappen Spiel. Gewinnt ein Team nur sehr selten, will's keiner sehen und da ist es ziemlich wurscht ob die Mannschaft noch ins PO kommt/kommen kann oder nicht. Daher kommen die Finanzprobleme, der Modus ist was das betrifft glaub ich eher unerheblich.
    Zweitens wollen die Leute, dass es in einem Spiel "um was geht". Da wirds mit dem Modus interessant. Angenommen wir hätten 8 Teams und würden das Viertelfinale wieder einführen, dann gehts den ganzen Grunddurchgang nur um's Heimrecht/Gegner im PO, was nicht recht viel ist. Denke, das würde sich negativ auf die Zahlen auswirken. Andererseits, würde man gleich nur ein Finale zwischen 1. und 2. ausspielen geht's für einige Teams auch sehr bald um nix mehr und sie kriegen Probleme mit der Zuseherzahl.

    Dh, die optimale Lösung für die Gesamtheit (also sowohl die guten als auch die schwachen Klubs) liegt irgendwo in der Mitte. Mit nur wenigen Teams im Playoff schafft man einerseits einen starken Anreiz (weil der Qualifikationskampf sehr hart ist) andererseits geht der bei den hinteren Teams recht schnell ins Leere. Mit vielen/allen Teams im Playoff hat man zwar das Problem beseitigt die hinteren zu verlieren allerdings gibt's keine fights um die Plätze über der Linie, was wiederum negativ wäre.

    Mit 7 Teams ist eh keine Wahl, hätten wir 8 wäre ich aber trotzdem gegen das 4telfinale. Möglicherweise wäre eine Lösung mit 6 Teams (1. PO Runde 3 Paare, jeweils die Sieger + der bestplazierte Verlierer kommen ins Halbfinale...) attraktiv.

    UND VEU Nosti hat recht: die perverse Punkteregelung 2/0 bzw. 2/1 muss weg. Her mit 3/0 bzw. 2/1

  • mclongjohn
    Nachwuchs
    • 16. März 2005 um 17:48
    • #28
    Zitat

    Original von Rookie o.t. year
    Original von mclongjohn


    Original von AlterSchwede


    ...studiert wohl fäkalsprache der gute, doch selbst in der sollte man noch dativ von akkusativ unterscheiden :rolleyes:

    und damit hab ich dem ganzen eigentlich schon viel zu viel aufmerksamkeit geschenkt :O

    Alles anzeigen

    hab mich für den beitrag bereits entschuldigt, aber wenns dir spaß macht kannst ihn noch 100 mal zitieren

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 16. März 2005 um 17:50
    • #29
    Zitat

    hab mich für den beitrag bereits entschuldigt

    aja? is ja immerhin ein anfang...

  • reddevil88
    Gast
    • 16. März 2005 um 17:51
    • #30
    Zitat

    Original von mclongjohn
    sorry, aber für mich und wohl dem großteil aller die a bissl eine ahnung von eishockey haben, müßte das reichen....außer den kärntnern und dem verband...

    zusatz:
    zitat aus kl.zeitung:
    Das Video zum Spiel hat sich ÖEHV Referent Helmut Gartner mehrfach angesehen, dabei aber keinen Fehler des Schiedsrichters erkannt und der Einspruch daher vom zuständigen Verbands-Ausschuss abgewiesen worden.

    das ist ja nur mehr lächerlich.....


    wie gesagt: verlierer bleibt das österreichische eishockey...aber hauptsache kärnten is happy.....mir kommt das kotzen

    ich komme auch zum kotzen wenn ich an die lange niederlagenserie der grazer zurück denke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    frage: wieviele punkte wurden dort deiner meinung liegen gelassen ?

    man hatte dort die möglichkeit im PS 2 punkte zu holen genauso wie gestern gegen den KAC.
    fakt ist: in innsbruck nicht schon früher die partie entschieden und gegen den KAC mit vollen hosen einen 2 tore vorsprung vergeigt !!!
    -> SELBER SCHULD !

    Einmal editiert, zuletzt von reddevil88 (16. März 2005 um 17:55)

  • mclongjohn
    Nachwuchs
    • 16. März 2005 um 18:01
    • #31
    Zitat

    Original von reddevil88

    ich komme auch zum kotzen wenn ich an die lange niederlagenserie der grazer zurück denke !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    frage: wieviele punkte wurden dort deiner meinung liegen gelassen ?

    man hatte dort die möglichkeit im PS 2 punkte zu holen genauso wie gestern gegen den KAC.
    fakt ist: in innsbruck nicht schon früher die partie entschieden und gegen den KAC mit vollen hosen einen 2 tore vorsprung vergeigt !!!
    -> SELBER SCHULD !

    klar wir keiner von einer niederlagenserie schwärmen - das gegenteil ist der fall, wenn ich an die letzten 9 oder 10 runden denke, bei denen graz jedesmal gepunktet hat.....nur wenn man dann in einer siegesserie noch durch fehleintscheidungen um punkte "betrogen" wird ist es doppelt hart....ganz besonders wenn man vorher punkte unnotwendiger weise verschenkt hat

  • iceman
    LaLaLand
    • 16. März 2005 um 18:10
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    Meine Wunschvorstellung:

    Sieg nach 60 Minuten ==> 3 Punkte
    Sieg nach Overtime bzw. Penalty ==> 2 Punkte

    Keine Punkteteilung

    1. Bei Punktegleicheit zählt die bessere Tordifferenz
    2. Bei gleicher Tordifferenz die mehr erzielten Tore
    3. Dann die direkten Duelle
    4. Dann die Duelle gegen die anderen PO Teilnehmer

    Wäre meiner Meinung nach die beste Lösung weil Teams die Offensives Hockey spielen bevorzugt werden.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • devil
    EBEL
    • 16. März 2005 um 18:16
    • #33
    Zitat

    Original von iceman
    Meine Wunschvorstellung:

    Sieg nach 60 Minuten ==> 3 Punkte
    Sieg nach Overtime bzw. Penalty ==> 2 Punkte

    Keine Punkteteilung

    1. Bei Punktegleicheit zählt die bessere Tordifferenz
    2. Bei gleicher Tordifferenz die mehr erzielten Tore
    3. Dann die direkten Duelle
    4. Dann die Duelle gegen die anderen PO Teilnehmer

    Wäre meiner Meinung nach die beste Lösung weil Teams die Offensives Hockey spielen bevorzugt werden.

    sehe ich auch so ... wobei dann eigentlich der grunddurchgang verkürzt gehört ...

  • VEU-Nosti
    Nationalliga
    • 16. März 2005 um 18:21
    • #34
    Zitat

    Original von devil

    sehe ich auch so ... wobei dann eigentlich der grunddurchgang verkürzt gehört ...


    Punkt 4 würde ich abändern: Der letzte Sieger im direkten Duell

    Einmal editiert, zuletzt von VEU-Nosti (16. März 2005 um 18:24)

  • PAUL
    Hobbyliga
    • 16. März 2005 um 18:26
    • #35
    Zitat

    Original von kac glen
    das habe ich mir gestern auch gedacht. erstens ist die punkteteilung sowieso für die katz und zweitens soll bei punktegleichheit nicht das direkte duelle zählen, sondern zuerst die mannschaft gereiht werden, die bei der punkteteilung nicht profitiert hat.

    d.h. bei punktegleichheit soll die "aufgerundete" mannschaft hintergereiht sein. und dann erst das direkte duell als kriterium heranziehen.

    aber im nachhinein reitet die urschl!

    also ich bin auf jeden fall für die Punkteteilung. so eine spannende Saison hab ich selten mal erlebt. aber die idee die "aufgerundete" mannschaft nach hinten anzureihen sollte verwirklicht werden.

    lg

  • KACLier
    Hobbyliga
    • 16. März 2005 um 18:27
    • #36

    Eine Möglichkeit für die PlayOff bei z.B 7 Mannschaften wäre auch folgende:
    Die ersten 3 nach dem Grunddurchgang sind fix für die PlayOff qualifiziert.
    Der 4te Teilnehmer wird in einer kurzen Hoffnungsrunde ausgespielt:
    4. vs 7 und 5. vs 6 und dann Sieger gegen Sieger (jeweils ohne Rückrunde und Heimvorteil für den jeweils besser plazierten Verein des Grunddurchgangs).
    Die Spielpause der anderen PlayOff-Teilnehmer sollte jedenfalls nicht länger als eine Woche betragen.
    Mit den Spieltagen Dienstag-Freitag-Sonntag-Dienstag könnte sich theoretisch auch eine Rückrunde ausgehen.

    Aber so einen Modus mit Hoffnungsrunde hat es glaube ich Anfang der 90er Jahre gegeben? Kann mich aber jetzt nicht mehr erinnern wie es wirklich abgelaufen ist.

    mfG
    KACLier

  • Maru
    NHL
    • 16. März 2005 um 18:29
    • #37
    Zitat

    Original von nordiques!
    mal vorneweg eines:

    es gibt ein regelwerk, nach dem eine saison ausgespielt wird und das alle vereine kennen und durch ihre teilnahme an einem bewerb auch akzeptieren.

    dahingehend gibts am ende der öel 4 vereine, die in den po stehen, und 3, für denen die saison eben vorbei ist. faktisch aus & basta ...

    ob verdient oder nit verdient, ist innerhalb des reglements eigentlich wurscht, weil da wird am schluß abgerechnet und damit hat es sich ...

    aber: nur weil es so ist, ist es noch lange nicht gut so :rolleyes:

    dahingehend find ich es einfach unbefriedigend, wenn am ende einer saison von 2 vereinen derjenige auf der strecke bleibt, der mit ausnahme des torverhältnisses des (unentschieden ausgegangenen) direkten duells (welch großartiges auswahlverfahren ?( ) in fast allen aspekten deutlich vor dem direkten konkurrenten gelegen hat X(

    graz liegt in der heimtabelle vor villach
    graz liegt in der auswärtstabelle vor villach
    graz hat die bessere tordifferenz als villach (+15 gegenüber +7)
    graz hat mehr tore (um 16) erzielt als villach
    graz war in 48 von 56 runden vor villach klassiert
    graz war in 35 von 56 runden auf einem po-platz (villach nur in 8 von 56 runden)
    die durchschnittliche rundenplazierung der grazer ist 3,95 (3,6 vor der punkteteilung, 4,2 danach) gegenüber 5,55 (5,8 vor pt, 5,25 nach pt) von villach
    graz war gerademal 5 runden auf ihrem schlechtesten platz (6.) gelegen, villach allein 30mal auf platz 6 und 7mal auf dem letzten tabellenrang
    graz war 22mal in den top 3, villach schaffte es genau einmal auf platz 3

    und das wichtigste:

    ohne punkteteilung würde graz 3 zähler vor villach liegen!

    (i hoff, da hab' i mi jetzt nit verrechnet :D )

    wie gesagt, das regelwerk hat villach in die po gebracht und dagegen kann man (und will i ah nit) schwer was sagen (grats nach villach, bitte haut's jetzt die wiener raus! :D ), aber ich möchte dahier doch rein prinzipiell die frage aufwerfen, ob ein modus, der die eigentlich schwächere mannschaft ins po bringt, wirklich diskussionslos als das letzte wort angesehen werden soll?

    anders formuliert: ist der showgewinn durch die punkteteilung wirklich den dadurch entstandenen sportlichen verlust wert?

    so, ende des 'unzufrieden'-posts! ;)

    Alles anzeigen

    natürlich hast du recht, aber der modus wurde vor der saison bekanntgegeben, und von allen zugestimmt!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 16. März 2005 um 19:39
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat

    Original von VEU-Nosti
    Am liebsten statt der Punkteteilung wäre mir:

    3 Punkte für Sieg vor OT
    2 Punkte für Sieg nach OT bzw. Pen.
    1 Punkt für NL nach OT bzw. Pen.
    0 Punkt für NL vor OT

    Mit dem 3-Punkte-System könnte man zudem sicher auch den ein oder anderen Kickerfan dazubewegen sich auch für Eishockey zu interessieren.

    Das habe ich schon vor Wochen vorgeschlagen und gibt es ja acuh schon in vielen Ligen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • heatley1904
    Nationalliga
    • 16. März 2005 um 20:00
    • #39
    Zitat

    Original von devil

    sehe ich auch so ... wobei dann eigentlich der grunddurchgang verkürzt gehört ...

    dem kann ich nur zustimmen!

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 16. März 2005 um 20:17
    • #40
    Zitat

    Original von devil

    sehe ich auch so ... wobei dann eigentlich der grunddurchgang verkürzt gehört ...

    detto!.....mehr gibt's dazu nicht zu sagen..... :)

  • Stahldorn
    EBEL
    • 16. März 2005 um 20:38
    • #41
    Zitat

    Original von iceman
    Meine Wunschvorstellung:

    Sieg nach 60 Minuten ==> 3 Punkte
    Sieg nach Overtime bzw. Penalty ==> 2 Punkte

    Keine Punkteteilung

    1. Bei Punktegleicheit zählt die bessere Tordifferenz
    2. Bei gleicher Tordifferenz die mehr erzielten Tore
    3. Dann die direkten Duelle
    4. Dann die Duelle gegen die anderen PO Teilnehmer

    Wäre meiner Meinung nach die beste Lösung weil Teams die Offensives Hockey spielen bevorzugt werden.

    deckt sich mit meiner Vorstellung, wenn man folgende Punkte ergänzt:

    - Niederlage nach OT/Penalty: ==> 1 Punkt (verstärkt den Anreiz kurz vor Ende noch den Ausgleich zu suchen)

    - OT verlängert auf 15 min

    - Und ganz wichtig: keine PO, wo sowieso alle teilnehmen. Der Grunddurchgang vor zwei Jahren war ja damals dermaßen für die Nüsse. Auch wenn wir Linza es heuer nicht geschafft haben, na und, irgendwen muss es ja erwischen (und irgendwann auch mal diesen #~*X!@! VSV)

  • Stahldorn
    EBEL
    • 16. März 2005 um 20:39
    • #42

    Witzig, wenn man den ersten Artikel auf einer neuen Seite hat, dann ist diese Seite noch nicht anwählbar??!? Erst durch dieses Reply kommt man auf Seite 3.

    Einmal editiert, zuletzt von Stahldorn (16. März 2005 um 20:41)

  • nordiques!
    Gast
    • 16. März 2005 um 21:57
    • #43
    Zitat

    Original von Machraich

    natürlich hast du recht, aber der modus wurde vor der saison bekanntgegeben, und von allen zugestimmt!

    blitzgneißer! ;)

    zitierst mein ganze post und liest es dann gar nit! was glaubst, warum i am anfang gschrieben hab' :"mal vorneweg eines: es gibt ein regelwerk, nach dem eine saison ausgespielt wird und das alle vereine kennen und durch ihre teilnahme an einem bewerb auch akzeptieren."? :D

    mir ists nit darum 'gangen, da jetzt irgendwas runzumäkeln von wegen ungerecht oder unfair, weil nach den regeln ist eben villach verdientermaßen im po - nur, i war vorigs jahr scho' unzufrieden mit der punkteteilung, mir hat das seinerzeit im heimischen fußball nit getaugt und es hat ah nur insofern mit die grazer zu tun, weil's halt heuer davon betroffen sind, aber im prinzip ists mir wurscht, ob da jetzt die grazer oder villacher oder sonstwer die arschkartn ziehen müssen, i finds halt einfach sportlich (und das sollt ja trotz allem noch immer im vordergrund stehen) nit richtig, wenn irgendwelche künstlichen spannungselemente (die ja sowohl im vorjahr wie auch heuer nit den wahnsinnig großen unterschied gmacht haben) über die tatsächliche saisonleistungen die oberhand kriegen ...

    und dann nur mal gucken wollen, was der rest dahier herinnen vom aktuellen modus so hält ...

    und anscheinend bin i ja nit allein, wenns um die unzufriedenheit mit der punkteteilung geht ...

    i persönlich würd einfach wieder den alten modus bevorzugen:

    2 punkte bei sieg, 1 punkt bei remis, in der regular season keine ot und kein penaltyschießen (für was bitte?), dafür im po von beginn weg sudden death bis zum bittern ende!

    dann hätte die saison heuer diesen endstand gehabt (wieder in der hoffnung, daß i mi auf die schnelle nit vertan hab'):

    1.caps 61pts
    2.kac 58pts
    3.99ers 52pts
    4.hci 50pts
    5.vsv 46pts
    6.linz 37pts
    7.salzburg 28pts

    wär auch nit viel mehr oder weniger spannender gwesen als es war ...

    zu hoffen, daß irgendwelche punkteschema auswirkungen aufs spiel hätten (mehr offensive oder so), ist ja sowohl im fußball mit der 3-punkte regel wie auch in unserer liga mit der ot-regel als nicht zutreffend bewiesen worden; im zweifelsfall wird immer abgesichert und bei 3 punkten, die am spiel stehen, umso mehr ...

  • Eiskalt
    NHL
    • 16. März 2005 um 22:00
    • #44

    3 Punkteregel würde mir auch taugen.

    PO für alle, da ist der Grunddurchgang wirklich uninteressant

    Punkteteilung: natürlich ist so a sportliche Ungerechtigkeit blöd, allerdings kann mans auch so sehen, daß dies wohl nicht dem ersten und zweiten des Grunddurchgangs passieren kann. Bzw. wenn in der PO ein vorher dominantes Team durch Verletzungen, Schiri und Pech gehandicapt rausfliegt, das zuvor den Grunddurchgang dominierte, ist's auch ungerecht. Ich mag POs trotzdem, oder gerade deshalb. Teams die vermeintlich Stärkere rauswerfen -David gegen Goliath-, Spieler die in den entscheidenden PO Momenten über sich hinauswachsen, das ist der Stoff der Mythen bildet, der emotionalisiert. Genauso wie eben die kleinen Ungerechtigkeiten, die Dolchstosslegenden erzeugen, und den Verlierer als moralischen Gewinner dastehen lassen.

    Punkteteilung macht Sinn in einer unausgewogenen Liga, die letzten beiden Jahre wars aber eigentlich extrem ausgeglichen. von dem her nicht unbedingt notwendig, aber das kann man vorher auch schwer prophezeien...

    Eine Entschärfung der Punkteteilung wäre bspw. auch durch die Teilung nach dem ersten Viertel des Grunddurchgangs möglich...

    Fazit: Mir haben die letzten beiden Saisonen eigentlich extrem getaugt, auch wenn immer die Villacher von der Punkteteilung profitiert haben. Spannungs- und Unterhaltungswert waren hoch. Sollten die Teams in ähnlichen Kräfteverhältnissen nächstes Jahr die Liga bilden, wär ich dafür alles beim Alten zu lassen.

  • reddevil88
    Gast
    • 16. März 2005 um 22:26
    • #45

    der modus soll so bleiben wie er heuer schon war.
    einzig die 3 punkteregel muss kommen.

    und bitte neue leute in den verband rein, weil sonst "zerklagt" der 99ers präse noch gott und die welt......

    Einmal editiert, zuletzt von reddevil88 (16. März 2005 um 22:28)

  • gretzky
    Nationalliga
    • 16. März 2005 um 23:02
    • #46

    Es muss in jedem Spiel die gleiche Punktzahl vergeben werden u. net 2 bei einem Sieg und 3 bei einem Remis nach 60min...
    Aber das hätt der Verband wohl schon vorher bedenken können...aber bei den Herren die alle schon jenseits von Gut u. Böse sind, war es nicht anders zu erwarten...

  • reddevil88
    Gast
    • 16. März 2005 um 23:11
    • #47
    Zitat

    Original von gretzky
    Es muss in jedem Spiel die gleiche Punktzahl vergeben werden u. net 2 bei einem Sieg und 3 bei einem Remis nach 60min...
    Aber das hätt der Verband wohl schon vorher bedenken können...aber bei den Herren die alle schon jenseits von Gut u. Böse sind, war es nicht anders zu erwarten...

    wieviel punkte soll dann der sieger der OT oder nach PN erhalten du komiker???? 0,5 vielleicht ?!?!?! 8o

    bei x hat jeder 1 punkt verdient. das zuckerl des 2 punktes gibt es für den sieger nach OT oder PS. wo isn da dein problem.

    3 punkte regel für sieg nach reg. spielzeit wär sowieso das beste. ich hoffe wir sehen das nächste saison
    2 punkte für den sieger in der OT oder nach PS.
    der loser bekommt 1 punkt

    Einmal editiert, zuletzt von reddevil88 (16. März 2005 um 23:12)

  • canuck
    Nationalliga
    • 16. März 2005 um 23:22
    • #48

    die frage ist, wie kann man einen modus gegen die villacher fabizieren, bzw. einen von dem sie einmal nicht profitieren :D

  • MrHyde
    NHL
    • 16. März 2005 um 23:39
    • #49

    Ich lass mich jetzt gerne eines Besseren belehren, aber meines Wissens ist die 3 Punkteregel vor dieser Saison von der Mehrheit der Vereine abgelehnt worden. Also könnte der ÖEHV dafür ausnahmsweise mal gar nichts dafür..

    sg
    Klaus

  • gretzky
    Nationalliga
    • 17. März 2005 um 00:44
    • #50

    @reddevil88
    Das meinte ich ja damit...es sollte in jedem Spiel, egal wie es ausgeht, immer die selbe Punktzahl vergeben werden...
    Sieg nach 60min 3Pkt
    Remis nach 60min...Gewinner in OT od. Pen. 2, Verlierer 1 Pkt...ergibt dann auch insgesamt 3Pkt...kennst dich aus???
    Jetzt bekommt der Gewinner reguläre Spielzeit 2Pkte d.h. es werden nur 2 Punkte in diesem Fall pro Spiel vergeben...geht das Spiel aber in die OT gehts auf einmal um 3 Pkte...das kann nicht sein

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™